| Übersetze 'En' | Translate 'En' | 
| Deutsch | English | 
| 1055  Ergebnisse | 1055  results | 
| Abbrennstumpfschweißen {n} [techn.] | flash butt welding; flash welding | 
| Ablauf {m}; Entwässern {n}; Abfließen {n}; Austrocknen {n} Abläufe {pl}
 | drain drains
 | 
| Abriss {m}; Ausriss {m}; Ausreißen {n} | avulsion | 
| die rigorose Ahndung von Verstößen | zero tolerance policy | 
| Aktie {f} Aktien {pl}
 eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}
 Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen
 Aktien besitzen
 Aktien umsetzen
 eine Aktie sperren
 Aktien aufteilen
 Aktien zeichnen
 Aktien zuteilen
 gesperrte Aktien
 Aktien auf dem Markt abstoßen
 sichere Aktien mit hoher Dividende
 stark schwankende Aktien
 eingebüßte Aktien
 enorme Nachfrage nach Aktien
 stimmberechtigte Aktie
 noch nicht emittierte Aktien
 Aktien von produzierenden Firmen
 Aktien der Elektronikindustrie
 Aktien der Gummiindustrie
 Aktien der Maschinenbauindustrie
 Aktien der Nahrungsmittelindustrie
 Aktien der Schiffsbauindustrie
 Aktien für die Direktoren
 Aktien mit garantierter Dividende
 Aktien von Versicherungsgesellschaften
 | share [Br.]; stock [Am.] shares; stocks
 own shares [Br.]; treasury stock
 to trade in stocks and bonds
 to hold shares
 to trade stocks
 to stop a stock
 to split stocks; to split shares
 to subscribe for shares
 to allot shares
 stopped stock
 to unload stocks on the market
 widow-and-orphan stock
 yo-yo stock
 forfeited shares
 run on stocks
 voting stock
 unissued stock [Am.]; unissued shares 1
 smokestack stocks
 electronics shares
 rubber shares
 engineering shares
 foods shares
 shipbuilding shares
 management shares
 debenture stock
 insurance shares
 | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Allee {f}; Straße {f} Alleen {pl}; Straßen {pl}
 | avenue /Ave/; alley (of trees) avenues; alleys
 | 
| Angiogramm {n}; Röntgenbild von Blutgefäßen [med.] | angiogram | 
| großen Anklang finden keinen Anklang finden
 wenig Anklang finden
 | to be very well received to be badly received
 to be poorly received
 | 
| Anreißen {n} [techn.] | marking; line-marking; scribing | 
| Arbeitsprüfung {f} (Schweißen) [mach.] | production control test | 
| Armbrustschießen {n} | crossbow-shooting | 
| Arsch {m} [ugs.] jdm. in den Arsch kriechen [ugs.]
 sich den Arsch aufreißen [ugs.]
 am Arsch der Welt [ugs.]
 (total) im Arsch [ugs.]
 (total) im Arsch [ugs.]
 | arse [Br.]; ass [Am.] [coll.] to suck up to sb.; to kiss sb.'s ass [coll.]
 to work one's balls off [coll.]
 at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]
 (all) messed up [coll.]
 (all) fucked up [slang]
 | 
| Arzt {m}; Ärztin {f}; Mediziner {m}; Medizinerin {f} Ärzte {pl}; Ärztinnen; Mediziner {pl}; Medizinerinnen {pl}
 der behandelnde Arzt
 zum Arzt gehen
 Arzt im Praktikum (AiP); Turnusarzt {m} [Ös.]; Assistent im ersten Jahr
 Arzt in der Ausbildung
 Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt
 angehender Arzt
 Jungassistent {m}
 Altassistent {m}
 Wir ließen den Arzt kommen.
 Kannst du mir einen guten Arzt nennen?
 | doctor; physician; medical doctor /M.D./; medic [coll.] doctors; physicians; medics
 the attending physician; the attending doctor
 to go to the doctor; to go to the doctor's
 intern; first year resident [Am.]; junior house officer [Br.]; Foundation House Officer /FHO/ [Br.]; pre-registration house officer [Br.]
 doctor-in-training
 doctor in charge; physician in charge
 doctor-to-be
 resident [Am.]; senior house officer /SHO/ [Br.]
 fellow [Am.]; registrar [Br.]
 We sent for the doctor.
 Can you give me the name of good doctor?
 | 
| Asphaltstraße {f} Asphaltstraßen {pl}
 | asphalt road asphalt roads
 | 
| Aufschießen {n} (von feuerfestem Material) [mach.] | gunning | 
| Aufsicht {f}; Aufsichtsperson {f} (in großen Geschäften) Aufsichtspersonen {pl}; Ausfischtspersonal {n}
 | shopwalker [Br.]; floorwalker [Am.] (in large shops) shopwalkers; floorwalkers
 | 
| Auftragschweißen {n} | deposition welding | 
| einen großen Aufwand an Energie erfordern | to require a great deal of energy | 
| für etw. einen großen Aufwand betreiben | to fuss over sth. | 
| Ausfallstraße {f} Ausfallstraßen {pl}
 | traffic artery; arterial road traffic arteries; arterial roads
 | 
| Ausfluss {m}; Ausfließen {n}; Ausströmen {n} | efflux | 
| Ausgangsgröße {f} Ausgangsgrößen {pl}
 | output parameter output parameters
 | 
| interner Hinweisgeber {m}; interner Informant, der Informationen (über Missstände) nach außen gibt interne Hinweisgeber {pl}
 | whistle-blower; whistleblower whistle-blowers; whistleblowers
 | 
| Aussat {f}; Aussäen {n} [agr.] | seeding | 
| Außen... | ambient; external | 
| Außen... | outer; exterior; overall | 
| Außen... | outboard; outlying | 
| Außenpolitik {f} [pol.] Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
 | foreign policy common foreign and security policy
 | 
| Autogenschweißen {n} | gas welding; oxyacetylene welding | 
| Axialschweißen {n} [mach.] | axial welding | 
| Bandtransport- und Führeinrichtung {f} (Schweißen) [mach.] | strip feeding and guiding system (welding) | 
| Begießen {n}; Besprengen {n} | perfusion | 
| Begrüßung {f}; Begrüßen {n} (von Gästen) | welcoming | 
| hinterm Berg halten; nicht zur Sache kommen; um den heißen Brei herumreden [übtr.] | to pussyfoot around | 
| Beschuss {m} (einer Waffe) [mil.] eine Waffe beschießen
 Die Waffen wurden beschossen.
 | proof-firing (of a weapon) to proof-fire a weapon
 The weapons were proof-fired.
 | 
| Bestandsgröße {f} [fin.] Bestandsgrößen {pl}
 | stock variable stock variables
 | 
| Bestimmungsgröße {f} Bestimmungsgrößen {pl}
 | determinant determinants
 | 
| Betonstraße {f} Betonstraßen {pl}
 | concrete road concrete roads
 | 
| Betonstraße {f} Betonstraßen {pl}
 | slab [Am.] slabs
 | 
| in Bewegung setzen; treiben; stoßen in Bewegung setzend; treibend; stoßend
 in Bewegung gesetzt; getrieben; gestoßen
 | to send {sent; sent} sending
 sent
 | 
| Bezugsgröße {f} Bezugsgrößen {pl}
 | reference value reference values
 | 
| den weißen Spielballs beim Billard versenken | to scratch | 
| sich einen hinter die Binde gießen [übtr.] [ugs.] (Alkohol trinken) | to knock back sth.; to put a few drinks away; to whet one's whistle [fig.] | 
| Bindezone {f} (Schweißen) [techn.] | weld junction | 
| mit Binnenschiff transportieren mit Binnenschiff transportierend
 mit Binnenschiff transportiert
 Container, die durch die niederländischen Wasserstraßen transportiert werden
 | to barge barging
 barged
 containers which are barged via Dutch waterways
 | 
| Biss {m}; Beißen {n} | bite | 
| Bleigießen {n} | lead-pouring; pouring of molten lead | 
| Blindnaht {f} [mach.] (Schweißen) | bead on plate weld | 
| Blut {n} Blut vergießen
 Blut husten
 blaues Blut [übtr.]
 böses Blut [übtr.]
 | blood to shed blood
 to expectorate
 blue blood [fig.]
 bad blood [fig.]
 | 
| Blutvergießen {n} | bloodletting | 
| Blutvergießen {n} | bloodshed | 
| Boßeln {n}; Klootschießen {n} | klootschieten | 
| einen Bock schießen [übtr.] | to blunder; to commit a blunder | 
| einen Bock schießen [übtr.] | to make a bull; to pull a boner | 
| Bö {f}; Böe {f} [meteo.] Böen {pl}
 | gust (of wind) gusts
 | 
| Bö {f}; Böe {f} Böen {pl}
 | blast blasts
 | 
| Bogenschießen {n} [hist.] [sport] | archery | 
| Boxkampf {m} [sport] Boxkämpfe {pl}
 Schaust du dir den großen Boxkampf heute Abend an?
 | fight; boxing match; boxing contest fights; boxing matches; boxing contests
 Are you going to watch the big fight tonight?
 | 
| Braten {m} [cook.] einen Braten begießen
 | roast to baste a roast
 | 
| Bratensoße {f}; Bratensaft {m}; braune Soße {f}; Jus {f,n,m} [Ös.] [cook.] Bratensoßen {pl}
 | gravy gravies
 | 
| Brei {m} [cook.] um den heißen Brei herumreden [ugs.]
 | mash to beat about the bush [fig.]
 | 
| Bremsbügel {m} [techn.] Bremsbügel {pl}
 Bremsbügel außen
 Bremsbügel innen
 | brake arm brake arms
 outer brake arm
 inner brake arm
 | 
| Bundesstraße {f} Bundesstraßen {pl}
 | interstate road; federal highway [Am.]; main road interstate roads; federal highways; main roads
 | 
| Bundeswasserstraßen {pl} | Federal waterways | 
| Curling {n}; Eisschießen {n}; Eisstockschießen {n} [sport] Curling spielen [sport]
 | curling to curl
 | 
| Dauerfeuer {n} [mil.] in ungezieltem Dauerfeuer schießen; sprayen; bratzen [slang]
 unter Dauerfeuer stehen [übtr.]
 | automatic fire; fully automatic fire; automatic gunfire spray and pray
 to be the subject of relentless criticism
 | 
| Decklage {f} (Schweißen) [techn.] | final run; final pass; top layer | 
| Dekantieren {n}; Dekantation {f}; vorsichtiges Abgießen (von Wein; Wasser) | decantation | 
| Druckguss {m}; Druckgießen {n} Zink-Druckguss {m}
 | high pressure die casting; die casting zinc die casting
 | 
| Eigentor {n} [sport] Eigentore {pl}
 ein Eigentor schießen
 | own goal own goals
 to score an own goal
 | 
| Einbahnstraße {f} Einbahnstraßen {pl}
 | one-way street; oneway one-way streets; oneways
 | 
| Einbuße {f}; Schaden {m}; Verlust {m}; Ausfall {m} Einbußen {pl}; Schäden {pl}; Verluste {pl}; ausfälle {pl}
 (schwere) Einbußen erleiden
 Schaden begrenzen
 erlittener Schaden
 entstandener Schaden
 Er wurde um diesen Betrag geschädigt. / Er erlitt einen Schaden in dieser Höhe.
 | loss losses
 to suffer (heavy) losses
 to cut one's losses
 loss sustained
 loss occurred
 He suffered a loss in that amount.
 | 
| Einflößen {n}; Eingießen {n} | infusion | 
| Einflussgröße {f} Einflussgrößen {pl}
 | magnitude of influence magnitudes of influence
 | 
| Einflussgröße {f} Einflussgrößen {pl}
 | explanantory variable; cause variable explanantory variables; cause variables
 | 
| Einkaufsstraße {f}; Kaufstraße {f}; Einkaufspromenade {f}; Gehstraße {f} Einkaufsstraßen {pl}; Kaufstraßen {pl}; Einkaufspromenaden {pl}; Gehstraßen {pl}
 Einkaufsstraße in Fußgängerzone
 | shopping street; shopping promenade shopping streets; shopping promenades
 pedestrian-only shopping street [Am.]
 | 
| Einschweißen {n} (in Folien zwischen Heizbacken) [techn.] | jig welding | 
| Einschweißen {n} (in Folie) | shrink-wrapping | 
| Einsteckschweißen {n}; Muffenschweißen {n} | socket welding | 
| Eisstockschießen {n} [sport] | ice stick shooting; Bavarian curling | 
| Elektronegativität {f} /EN/ [phys.] | electronegativity | 
| Elektronenstrahlschweißen {n} [techn.] Elektronenstrahlschweißen an Atmosphäre
 Atmosphären-Elektronenstrahl-Schweißanlage {f}
 | electron beam welding /EBW/ non-vacuum electron beam welding /NV-EBW/
 electron beam system for welding in the atmosphere
 | 
| Elfmeterschießen {n} [sport] | penalty shoot-out | 
| Engspaltschweißen {n} [techn.] | narrow-gap welding | 
| Entlastungsstraße {f} Entlastungsstraßen {pl}
 | by-pass road by-pass roads
 | 
| Erdöl {n} nach Erdöl bohren
 auf Erdöl stoßen
 Erdöl aus der Nordsee
 Erdölangebot auf dem Weltmarkt [econ.]
 konventionell gefördertes Erdöl
 | oil; mineral oil; petroleum; fossil oil; rock oil to drill for oil
 to strike oil
 North Sea oil
 world petroleum supply
 conventional oil
 | 
| Erdumlaufbahn {f} eines Satelliten in die Erdumlaufbahn schießen
 | (earth) orbit to send into orbit
 | 
| Erschießung {f}; Erschießen {n}; Füsilieren {n} jdn. zum Tod durch Erschießen verurteilen
 | shooting to sentence sb. to be executed by firing squad
 | 
| Eruktation {f}; Aufstoßen {n} [med.] | eructation; belching | 
| Etikette {f}; Verhaltensregel {f} gegen die Etikette verstoßen
 | etiquette to offend against etiquette
 | 
| Experte {m}; Expertin {f}; Sachverständige {m,f}; Sachverständiger; Koryphäe {f} Experten {pl}; Expertinnen {pl}; Sachverständigen {pl}; Fachleute {pl}; Koryphäen {pl}
 Experte auf dem Gebiet sein
 | expert experts
 to be an expert on the subject
 | 
| Extraversion {f}; Extravertiertheit {f}; nach außen gerichtetes Interesse zur Extravertiertheit neigen
 | extroversion to have extrovert tendecies
 | 
| im schlimmsten Fall; wenn alle Stricke reißen [übtr.] | as a last resort | 
| (breiter) Feldweg {m}; unbefestigte Straße {f}; Sandweg {m} Feldwege {pl}; unbefestigte Straßen; Sandwege {pl}
 | dirt road dirt roads
 | 
| Fensterladen {m} Fensterläden {pl}
 mit Fensterläden versehen
 die Fensterläden schließen/öffnen
 | shutter; window shutter shutters; window shutters
 shuttered
 to close/open the shutters
 | 
| Fernstraße {f} Fernstraßen {pl}
 | trunk road [Br.] trunk roads
 | 
| Fernverkehrsstraße {f} Fernverkehrsstraßen {pl}
 | highway; superhighway highways; superhighways
 | 
| Fertigung {f} bedarfsorientierte Fertigung {f}
 Fertigung {f} in Losgrößen; Chargenfertigung {f}
 | production order-oriented production
 lot production
 | 
| Fertigungsstraße {f} Fertigungsstraßen {pl}
 | production line production lines
 | 
| Zu viele Ergebnisse |