| Übersetze 'vorhaben' | Translate 'vorhaben' | 
| Deutsch | English | 
| 18  Ergebnisse | 18  results | 
| Vorhaben {n}; Unternehmen {n}; Projekt {n} | undertaking | 
| Vorhaben {n}; Unternehmen {n} lohnendes Geschäft
 | proposition paying proposition
 | 
| Baustelle {f} [constr.] Baustellen {pl}
 auf der Baustelle anpassen
 auf der Baustelle kürzen
 Das ist nicht meine Baustelle. [übtr.] (Da kenne ich mich nicht aus.)
 (offene) Baustelle [übtr.] (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe)
 | building site; construction site; site of works building sites; construction sites
 to adapt at the building site
 to shorten at the building site
 This is not my line of country. [fig.]
 trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) [fig.]
 | 
| Projekt {n}; Vorhaben {n} Projekte {pl}; Vorhaben {pl}
 integriertes Projekt
 ein Vorhaben in Angriff nehmen
 ein Projekt fördern
 ein Projekt in Auftrag geben
 ein Projekt aufgeben
 | project; plan projects; plans
 integrated project
 to engage in a project
 to promote a project
 to commission a project
 to abandon a project
 | 
| Revitalisierung {f}; Neubelebung {f} die Revitalisierung des traditionellen Kunsthandwerks
 Zu den Vorhaben gehört auch die Revitalisierung des stillgelegten Industrieareals als naturnahes Erholungsgebiet.
 | revitalization; revitalisation [Br.] the revitalization of the traditional arts and crafts
 The projects include the revitalization of the disused industrial zone as semi-natural recreational area.
 | 
| etw. absegnen [übtr.] absegnend
 abgesegnet
 Das Vorhaben wurde von der Geschäftsleitung abgesegnet.
 | to rubber-stamp sth. [fig.] rubber-stamping
 rubber-stamped
 The project was rubber-stamped by the management.
 | 
| beabsichtigen; vorhaben; intendieren [gehoben] {vt} beabsichtigend; vorhabend; intendierend
 beabsichtigt; vorgehabt; intendiert
 er/sie beabsichtigt; er/sie hat vor
 ich/er/sie beabsichtigte; ich/er/sie hatte vor
 er/sie hat/hatte beabsichtigt; er/sie hat/hatte vorgehabt
 es ist/war beabsichtigt
 Ist das beabsichtigt?; Ist das so gewollt?
 | to intend intending
 intended
 he/she intends
 I/he/she intended
 he/she has/had intended
 it is/was intended
 Is this/that intended?; Is it intended that way?
 | 
| beabsichtigen; vorhaben {vt} beabsichtigend; vorhabend
 beabsichtigt; vorgehabt
 | to have in mind having in mind
 had in mind
 | 
| etw. beabsichtigen; bezwecken; vorhaben {vt} beabsichtigend; bezweckend; vorhabend
 beabsichtigt; bezweckt; vorgehabt
 beabsichtigt
 beabsichtigte
 | to purpose sth. purposing
 purposed
 purposes
 purposed
 | 
| fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} fast immer; meist
 in fast allen Fällen
 Das Vorhaben wäre fast gescheitert.
 Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.
 Fast alle waren verheiratet.
 Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.
 Das geht leicht, ja fast zu leicht.
 | almost; nearly; near almost always
 in almost/nearly all cases
 The project came close to failing.
 Almost/nearly everybody was busy preparing for it.
 They were nearly all married.
 I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip.
 It's easy to do, in fact almost too easy.
 | 
| glücklicherweise; erfreulicherweise {adv}; zum Glück Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer.
 Erfreulicherweise unterstützt das Parlament dieses Vorhaben.
 | fortunately; happily Happily, her injuries were not serious.
 I am pleased to see that Parliament supports this project.
 | 
| parlamentarisch {adj} [pol.] parlamentarische Demokratie {f}
 parlamentarisches System
 parlamentarische Begleitung {f} (politischer Vorhaben)
 | parliamentary parliamentary democracy
 parliamentary system
 parliamentary monitoring (of political projects)
 | 
| ein Vorhaben sausen lassen | not to bother to follow a plan | 
| sicher eintreten werden / etw. vorhaben Es wird bald regnen.
 Sie bekommt ein Kind.
 Sie machte ein Gesicht als würde sie gleich losheulen.
 Das werde ich der Mami sagen.
 Was willst du denn dagegen machen?
 Die Gruppe wurde an der Grenze angehalten und es stellte sich heraus, dass das Opfer nach Amman gebracht werden sollte.
 | to be going to happen/do sth.; to be gonna [Am.] [coll.] happen/do sth. It is going to rain later.
 She is going to have a baby.
 She looked as if she was going to cry.
 I'm going to tell Mum what you said.
 What you gonna do about it?
 The party was stopped at the border and it was found that the victim was going to be taken to Amman.
 | 
| unternehmerisch {adj} unternehmerisches Risiko
 unternehmerisches Vorhaben
 | entrepreneurial; business business risk; business hazard
 business venture
 | 
| verabredet {adj} etw. anderes vorhaben
 Hast du heute abend etwas vor?; Bist du verabredet für heute Abend?
 | engaged to be engaged otherwise
 Are you engaged this evening?
 | 
| vorhaben; geplant haben {vt} vorhabend; geplant habend
 vorgehabt; geplant gehabt
 Großes vorhaben (mit)
 Ich hatte es nicht vor, ...
 Haben Sie morgen schon etwas vor?; Hast du morgen etwas vor?
 Hast du Samstag schon etwas vor?
 | to have planned having planned
 had planned
 to have great plans (for)
 I wasn't planning to ...
 Do you have any plans for tomorrow?
 Do you have any plans for Saturday?
 | 
| wobei (bei diesem Vorgang) {pron} {relativ} wobei wir feststellen konnten, dass tatsächlich Fortschritte erzielt wurden
 In der Sitzung am Vormittag skizzierte er das Vorhaben, wobei er insbesondere auf die Umweltproblematik verwies.
 | -ing observing that progress has indeed been made
 During the morning session he outlined the project, referring particularly to possible environmental impacts.
 |