| Übersetze 'Letzten' | Translate 'Letzten' | 
| Deutsch | English | 
| 44  Ergebnisse | 44  results | 
| zum Äußersten treiben; zum Letzten treiben | to carry to an extreme | 
| Augenblick {m} Augenblicke {pl}
 im Augenblick; vorerst
 im Augenblick
 im letzten Augenblick
 im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich)
 den günstigen Augenblick wahrnehmen
 | moment moments
 at the moment
 at present; right now
 in the nick of time; in the (very) last moment
 for a moment (I thought)
 to seize the moment
 | 
| Wannenbad {n}; Bad {n} Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}
 ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden
 ansteigendes Bad
 adstringierendes Bad
 chemisches Bad [chem.]
 fiebersenkendes Bad
 heißes Bad
 hydroelektrisches Bad
 lauwarmes Bad
 medizinisches Bad
 türkisches Bad
 Säurebad [chem.]
 etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]
 ein Bad abschwächen [chem.]
 Badest oder duschst du lieber?
 Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.
 Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.
 Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.
 Ich werde jetzt die Kinder baden.
 Soll ich dir ein Bad einlassen?
 Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.
 | bath; tub [coll.] [Am.] baths
 to have [Br.] / take [Am.] a bath
 a graduated bath
 astringent bath
 chemical bath
 fever-reducing bath
 hot tub
 hydroelectric bath
 tepid bath
 medicinal bath
 Turkish bath
 bath of acid
 to run sth. through the bath
 to lessen a bath
 Do you prefer baths or showers?
 He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.
 You can take a bath a week after the surgery.
 I had a long soak in a hot bath.
 I'll give the children their bath.
 Would you like me to run/draw a bath for you?
 The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.]
 | 
| jdn. wie den letzten Dreck behandeln | to treat sb. like dirt | 
| Ereignis {n}; Geschehnis {n} Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl}
 bedeutendes Ereignis
 freudiges Ereignis
 gesellschaftliches Ereignis
 zufälliges Ereignis
 die bisherigen Ereignisse
 die Geschehnisse der letzten Tage
 die Geschehnisse der letzten Tage
 | event events
 major event; important event
 happy event
 social event
 fortuitous event
 events so far
 the events of the past few days
 what has been happening in the past few days
 | 
| Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage | Mormon Church (Church of Jesus Christ of Latter-day Saints) | 
| Kreditgeber {m} Kreditgeber der letzten Hand
 | loaner lender of last resort
 | 
| auf dem letzten Loch pfeifen [übtr.] | to be on one's last legs [fig.] | 
| Mal {n} das erste Mal; beim ersten Mal
 das allererste Mal
 dieses Mal; diesmal {adv}
 zum letzten Mal; ein letztes Mal
 das x-te Mal
 zum x-ten Mal
 von Mal zu Mal besser
 dieses eine Mal
 mit einem Mal; mit einem Male
 ein für alle Mal
 jedes Mal
 viele Male; des Öfteren; manches Mal
 Ich habe das schon des Öfteren getan.
 Ich tu's, aber nur dieses eine Mal!
 | time the first time
 the very first time
 this time
 for the last time
 the umpteenth time
 for the umpteenth time
 better every time
 this once
 all of a sudden; all at once; suddenly
 once and for all
 each time; every time
 many times; many a time
 I've already done it many times.
 I'll do it, but just this once, mind you!
 | 
| Moment {m} Momente {pl}
 im letzten Moment; in letzter Minute
 | moment moments
 at the eleventh hour [fig.]
 | 
| Monat {m}; Monat {n} [Ös.] Monate {pl}
 dieser Monat; laufender Monat
 des vorigen Monats; des letzten Monats
 erste Hälfte des Monats
 | month /mo.; mth/ months
 this month
 ultimo
 first half of the month
 | 
| Nachricht {f}; Nachrichten {pl}; Neuigkeiten {pl} die letzten Nachrichten
 eine wichtige Nachricht
 ursprüngliche Nachricht {f}
 überraschende Neuigkeiten
 traurige Nachricht
 allerletzte Nachrichten
 jdm. die Nachricht beibringen
 Das ist nichts Neues.
 | news the latest news
 some news of importance; an important piece of news
 original message
 surprising news
 sad news
 up-to-the-minute news
 to break the news to sb.
 That is no news.
 | 
| letzter Schliff; letzter Putz (einem Text) den letzten Schliff geben
 letzte Hand anlegen
 | finishing touch to put the finishing touches (to a text)
 to give the finishing touches
 | 
| Wiederholung {f}; Wiederaufwärmen {n}; Aufguss {m} [übtr.] Das ist ein Aufguss des letzten Wahlkampfs. [übtr.]
 | rehash This is a rehash of the last election campaign. [fig.]
 | 
| in den letzten Zügen liegen | to be at one's last gasp; to be on one's last legs | 
| bis auf den letzten Mann | to a man | 
| einige; ein paar {adj} einige von
 ein paarmal; einige Male
 vor einigen Jahren
 in den letzten/nächsten Wochen
 | a few a few of
 a few times
 a few years ago
 in the last/next few weeks
 | 
| entgegen {+Dativ}; im Gegensatz zu entgegen der landläufigen Meinung / den Schlagzeilen
 entgegen der Auffassung der Regierung
 im Gegensatz zur letzten Studie
 Im Gegensatz zu den Demokraten glaube ich nicht, dass ...
 | pace (rarely used) pace the normal belief / the headlines
 pace the government
 pace/contrary to the previous study
 Pace the Democrats I do not believe that ...
 | 
| ...fach; ...fältig (Suffix) Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil.
 In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache.
 Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus.
 Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht.
 das 12-fache der zulässigen Konzentration
 | ...fold (suffix) The advantages of this method are twofold.
 In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption.
 See this exhibition. It will repay you tenfold.
 The value of the house has increased fourfold.
 the 12-fold of the allowed concentration
 | 
| füllen {vt} füllend
 gefüllt
 füllt
 füllte
 bis auf den letzten Platz gefüllt
 gut gefüllt
 | to fill filling
 filled
 fills
 filled
 filled to capacity
 well-filled
 | 
| von etw. gefesselt sein; von etw. gefangen sein [übtr.] jdm. verfallen
 Er war von ihrem Charme gefangen. / Er erlag ihrem Charme.
 Ich war von der ersten bis zur letzten Seite von seiner Geschichte gefesselt.
 | to be captive to sth. to fall captive to sb.
 He was captive to her charm.
 I was held captive to his story throughout the book.
 | 
| letzte; letzter; letztes; vorig {adj} als Letzter gehen
 in der letzten Woche; in der vorigen Woche
 zu guter Letzt
 | last to be the last to go
 last week
 at long last
 | 
| letzthin; kürzlich Ich habe ihn in der letzten Zeit nicht gesehen.
 | of late I haven't seen him of late.
 | 
| letztlich; letzten Endes; im Grunde genommen {adv} <schließlich> eine Erhöhung des Einkaufspreises und damit letztlich auch des Endpreises
 | ultimately an increase of the purchase price and thus ultimately also of the final price
 | 
| nachsichtig; mild; glimpflich {adj} eine milde Strafe [jur.]
 Die Benotung in der Schule ist in den letzten Jahren milder geworden.
 | lenient a lentient sentence
 Marking at school has become more lenient in recent years.
 | 
| neu; neueste; jüngst; frisch {adj} in jüngerer Zeit; in jüngster Zeit; in letzter Zeit
 in den letzten Jahren; in letzter Zeit; in jüngster Vergangenheit
 | recent in the recent past; in recent times; recently
 in recent years
 | 
| schließlich; endlich {adv}; letzten Endes | eventually | 
| schließlich; eben; (also) doch; immerhin {adv}; letzten Endes schließlich und endlich
 doch nicht
 Es regnete doch nicht.
 | after all when all is said and done
 not ... after all
 It didn't rain after all.
 | 
| schließlich; eben; doch; letzten Endes | after all | 
| sprich; nämlich; d.h.; und zwar; Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.
 Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.
 In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.
 | to wit [adm.] Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.
 This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.
 Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.
 | 
| sich verdoppeln {vr} sich verdoppelnd
 sich verdoppelt
 verdoppelt sich
 verdoppelte sich
 verdoppelte sich im letzten Jahr
 | to double doubling
 doubled
 doubles
 doubled
 doubled over the last year
 | 
| sich vertippen (am PC/Telefon/Taschenrechner) {vr} sich vertippend
 sich vertippt
 Ich habe mich in meinem letzten Beitrag vertippt.
 | to make a typing error/mistake; to make a typo [Am.]; to hit the wrong key (on the PC/phone/calculator) making a typing error/mistake; making a typo; hitting the wrong key
 made a typing error/mistake; made a typo; hit the wrong key
 I made a typing error/mistake in my previous post.
 | 
| woher {adv} Ihre letzten Jahre verbrachte sie in Prag, ihrer Heimatstadt.
 | whence Her last years she spent in Prague, whence she came.
 | 
| etw. zubetonieren {vt} [constr.] [übtr.] zubetonierend
 zubetoniert
 Sie werden keine Ruhe geben, bis sie hier auch den letzten Zentimeter Grün zubetoniert haben.
 | to concrete over sth. concreting over
 concreted over
 They will not rest until they have concreted over every last inch of geenery here.
 | 
| Den Letzten beißen die Hunde. [Sprw.] | He that comes last makes all fast. [prov.] | 
| Den Letzten beißen die Hunde. [Sprw.] | The devil takes the hindmost. [prov.] | 
| Den Letzten beißen die Hunde. [Sprw.] | The weakest goes to the wall. [prov.] | 
| Den Letzten holt der Teufel. [übtr.] | The devil takes the hindmost. [prov.] | 
| Er pfeift aus dem letzten Loch. | He's on his last legs. | 
| Ich habe die letzten Worte überhört. | I didn't catch your last words. | 
| Im letzten Moment bekam ich kalte Füße und tat es nicht. | I got cold feet at the last moment and didn't do it. | 
| Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? | How far have you progressed since our last meeting? | 
| 'Die sieben letzten Worte (unseres Erlösers am Kreuze)' (von Haydn / Werktitel) [mus.] | 'The Seven Last Words (of our Saviour on the Cross)' (by Haydn / work title) | 
| 'Noch einen letzten' (von Pinter / Werktitel) [lit.] | 'One For the Road' (by Pinter / work title) |