| Übersetze 'Early' | Translate 'Early' | 
| Deutsch | English | 
| 78  Ergebnisse | 78  results | 
| baldig; kurz bevorstehend {adj} | early | 
| baldig {adv} | early | 
| früh; zeitig; vorgezogen {adj} früher
 am frühesten
 am frühen Nachmittag
 | early earlier
 earliest
 in the early afternoon
 | 
| früh; zeitig {adv} zu zeitig
 zu zeitig kommen
 früh ins Bett gehen
 von früh bis spät
 Sonntag früh
 | early too early
 to be too early
 to keep early hours
 from morning till night
 Sunday morning
 | 
| Altertum {n}; Vorzeit {f} im Altertum
 die Menschen des Altertums
 Deutschlands Altertum
 | antiquity in ancient times
 the Ancients
 early German history
 | 
| Altsachsen {pl} [hist.] | Early Saxons | 
| Anfangsjahre {pl} | early years | 
| Anfangsphase {f}; Anfangsstadium {n} Anfangsphasen {pl}; Anfangsstadien {pl}
 im Anfangsstadium
 | initial phase; first phase; early stage initial phases; first phases; early stages
 in the early stages
 | 
| Anfangszeitpunkt {m} frühester Anfangszeitpunkt
 geplanter Anfangszeitpunkt
 spätester Anfangszeitpunkt
 tatsächlicher Anfangszeitpunkt
 vorgegebener Anfangszeitpunkt
 | start date early start date
 planned start date; scheduled start date
 late start date
 actual start date
 target start date
 | 
| Eisenzeit {f} [hist.] vorrömische Eisenzeit {f}
 frühe Eisenzeit
 späte Eisenzeit
 | Iron Age pre-Roman iron age
 early Iron Age
 late Iron Age
 | 
| Endzeitpunkt {m} frühester Endzeitpunkt
 geplanter Endzeitpunkt
 spätester Endzeitpunkt
 tatsächlicher Endzeitpunkt
 vorgegebener Endzeitpunkt
 | finish date early finish date
 planned finish date; scheduled finish date
 late finish date
 actual finish date
 target finish date
 | 
| Frühaufsteher {m}; Frühaufsteherin {f} Frühaufsteher {pl}; Frühaufsteherinnen {pl}
 | early bird; early riser early birds; early risers
 | 
| Frühausfall {m} Frühausfälle {pl}
 | early failure early failures
 | 
| Frühbestellrabatt {m}; Frühdispositionsrabatt {m} [econ.] [fin.] Für Bestellungen in den nächsten drei Wochen gewähren wir einen Frühbestellrabatt von 6%.
 | early-order discount For orders within the next three weeks we grant an early-order discount of 6 %.
 | 
| Frühbronzezeit {f} [hist.] | Early Bronze Age | 
| Frühbucher {m}; Frühbucherin {f} Frühbucher {pl}; Frühbucherinnen {pl}
 | early bird [coll.] early birds
 | 
| Frühbucherrabatt {m} Frühbucherrabatte {pl}
 | early bird discount; early payment discount early bird discounts; early payment discounts
 | 
| Frühdiagnose {f} [med.] Frühdiagnosen {pl}
 | early diagnosis early diagnoses
 | 
| Frühe {f} | (early) morning | 
| Früherkennung {f} [med.] | early diagnosis; early recognition | 
| Früherziehung {f} | early education | 
| Frühfördereinrichtungen {pl} | institutions of early intervention | 
| Frühgeborene {n}; Frühgeborenes Frühgeborenen {pl}; Frühgeborene
 Frühchen {n} [ugs.]
 | premature baby premature babies
 early baby; premie; preemie [Am.] [coll.]
 | 
| Frühgemüse {n} | early vegetables | 
| Frühgeschichte {f} | early history | 
| Frühholz {n} | early wood | 
| Frühkartoffeln {pl}; Heurige [Ös.] [cook.] | early potatoes | 
| Frühlieferung {f} | early delivery | 
| Frühmesolithikum {n} [hist.] | early Mesolithic | 
| Frühmittelalter {n} [hist.] | Early Middle Ages | 
| Frühneolithikum {n} [hist.] | early Neolithic | 
| Frührentner {m}; Frührentnerin {f} Frührentner {pl}; Frührentnerinnen {pl}
 | early pensioner early pensioners
 | 
| Frühschicht {f} Frühschichten {pl}
 Frühschicht haben
 | early shift early shifts
 to work the early shift; to be on the early shift
 | 
| Frühsport {m} Frühsport treiben
 | early-morning exercise to do one's daily dozen
 | 
| Frühstadium {n} im Frühstadium
 | early stage at an early stage
 | 
| Frühsteinzeug {n} | early stoneware | 
| Frühwarnsystem {n}; Frühwarneinrichtung {f} Frühwarnsysteme {pl}; Frühwarneinrichtungen {pl}
 luftgestütztes Frühwarnsystem
 | early warning system early warning systems
 Airborne Warning and Control System /AWACS/
 | 
| Frühzahlerrabatt {m}; Skonto {m} | early payment discount | 
| Frühzug {m} Frühzüge {pl}
 | early train early trains
 | 
| Haus {n}; Zuhause {n} zu Hause; zuhause; daheim
 nach Hause gehen
 nach Hause kommen; nach Hause gelangen
 früh nach Hause kommen
 zu Hause ankommen
 nicht zu Hause wohnen
 auf Kosten des Hauses
 Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.
 außerhalb von zu Hause
 Er lebt nicht zu Hause.
 | home at home
 to go home
 to get home
 to get home early
 to arrive home
 to live away from home
 on the house
 It's on the house.
 out-of-home
 He lives away from home.
 | 
| Huhn {n} Hühner {pl}
 mit den Hühnern aufstehen
 mit den Hühnern zu Bett gehen
 | chicken chickens
 to get up (early) with the chickens
 to go to bed (early) with the chickens
 | 
| Jugendliebe {f} | puppy love; early love | 
| Jugendwerk {n} | early work; youthful work | 
| Jugendzeit {f} wilde, unbekümmerte Jugendzeit
 | youth; early days salad days [fig.]
 | 
| Morgen {m}; Vormittag {m} Morgen {pl}; Vormittage {pl}
 am Morgen
 am frühen Morgen
 am Vormittag
 am späten Vormittag
 den ganzen Morgen lang
 heute Morgen; heute früh
 gestern Morgen
 morgen früh
 unmittelbar morgen früh
 am nächsten Morgen
 wunderschöner, glücklicher Morgen
 | morning mornings
 in the morning
 early in the morning
 in mid-morning
 in the late morning
 all the morning; all-morning
 this morning
 yesterday morning
 tomorrow morning
 first thing in the morning
 the morning after
 jingle-jangle morning [Am.]
 | 
| Morgenstunde {f} Morgenstunden {pl}
 frühe Morgenstunden
 in den frühen Morgenstunden des 2. März 2009
 | morning hour morning hours
 the early hours; the small hours
 in the early hours of 2 March 2009 [Br.] / of March 2nd, 2009 [Am.]
 | 
| Morgenurin {m} [med.] | early morning urine /EMU/ | 
| Pensionierung {f} vorgezogene Pensionierung; vorzeitige Pensionierung
 | retirement early retirement
 | 
| Räumlichkeit {f} (Akustik) | spaciousness; early spacial impression; auditory source width | 
| Rückantwort {f} baldige Rückantwort
 Rückantwort bezahlt
 | reply; answer early answer
 reply paid /RP/
 | 
| Ruhestand {m} vorgezogener Ruhestand
 im Ruhestand /i.R./; außer Dienst /a.D./
 bei Eintritt in den Ruhestand
 | retirement early retirement
 retired /ret.; retd./
 upon retirement
 | 
| in Ruhestand gehen; in den Ruhestand treten; sich zur Ruhe begeben in Ruhestand gehend
 vorzeitig in Ruhestand gehen
 | to retire retiring
 to retire early
 | 
| ihre früheren Schriften | her early writings; her early works | 
| Stunde {f} Stunden {pl}
 eine geschlagene Stunde
 alle paar Stunden
 zu früher Stunde
 Stunde Null
 zur vollen Stunde
 Die Führung beginnt jeweils zur vollen / halben Stunde.
 | hour hours
 a solid hour
 every few hours
 at an early hour
 zero hour
 on the hour
 The tour starts on the hour / on the half-hour.
 | 
| (einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck (+Gen) Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ...
 Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
 Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.]
 Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.
 Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
 Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?
 Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.
 Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
 Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
 Das entbehrt jeglicher Logik.
 | rationale (behind/for/of/underlying sth.) The rationale for this exemption is that ...
 The rationale behind offering this course is twofold:
 That is the rationale behind the regulation.
 It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
 The rationale behind this statement is not at all apparent.
 What was her rationale for leaving school?
 He explained the rationale underlying his early retirement.
 The rationale for doing so was not addressed.
 The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.
 It lacks any rationale.
 | 
| Urchristen {pl} [relig.] | early Christians | 
| Vogelgezwitscher {n} Frühmorgens hört man Vogelgezwitscher.
 | twittering of birds Early in the mornings you can hear the birds twittering.
 | 
| Vorfrühling {f} | early spring | 
| Vorruhestand {m}; Frührente {f} | early retirement; pre-retirement | 
| Vorsaison {f} | start of the season; preseason; early part of the season | 
| allzu {adv} nicht allzu viele
 nicht allzu früh
 nicht allzu oft
 nicht allzu sehr
 allzu viele Fehler
 Sie war nicht allzu begeistert.
 Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.
 | all too; far too; too not all that many [coll.]; not too many
 not too early
 not too often; not all that often [coll.]
 not too much; not all that much [coll.]
 far too many mistakes
 She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.
 I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it.
 | 
| jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen So etwas baut mich immer auf.
 Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre.
 Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen.
 Der Anruf von Julia hat hat mich wieder aufgebaut.
 Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen.
 Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht.
 Das wird dich sehr froh stimmen.
 | to make sb.'s day [coll.] That is the sort of thing that makes my day.
 He makes my day when I listen to him on the early morning programme.
 It really makes my day to see their little smiling faces.
 The phone call from Julia has made my day again.
 If you like shopping, then this will make your day!
 These are beautiful poems that will make your day.
 That'll make your day.
 | 
| aufbrechen {vi}; abfahren; losfahren; sich auf den Weg machen aufbrechend; abfahrend; losfahrend; sich auf den Weg machend
 aufgebrochen; abgefahren; losgefahren; sich auf den Weg gemacht
 nach Frankreich abfahren
 Wir machten uns früh auf den Weg zu/nach ...
 | to set off setting off
 set off
 to set off for France
 We set off early for ...
 | 
| frühmittelalterlich {adj} [hist.] | Early Medieval | 
| frühmorgens {adv}; früh am Morgen | early in the morning | 
| überpünktlich {adj} | always on time or even a few minutes early | 
| urchristlich {adj} [relig.] | early Christian | 
| Das Projekt ist in den Anfangsstadien stecken geblieben. | The project didn't get beyond the early stages. | 
| Die ersten Hochrechnungen haben ergeben ... | Early indications point to ... | 
| Ich muss in aller Frühe aufbrechen. | I have to start bright and early. | 
| Morgenstunde hat Gold im Munde.; Morgenstund hat Gold im Mund.; Der frühe Vogel fängt den Wurm. [Sprw.] | The early bird catches the worm.; The early bird gets the worm. [prov.] | 
| Schon im Herbst 1989 ... | As early as the autumn of 1989 ... | 
| Sie ist eine Frühaufsteherin. | She's an early bird. | 
| Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. [Sprw.] | First come, first serve.; The early bird gets the worm. | 
| Frühbucher {m} | early booker | 
| Buntsandstein {m} [550+] [geol.] | Early Triassic; Lower Triassic; Buntsandstein | 
| Frühkristallisation {f} [550+] [geol.] | early crystallization | 
| Unterkreide {f} [550+] [geol.] | Lower Cretaceous; Early Cretaceous (series; epoch) |