| Übersetze 'Hinter' | Translate 'Hinter' | 
| Deutsch | English | 
| 66  Ergebnisse | 66  results | 
| hinter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} hinter dem Haus sein
 hinter das (= hinters) Haus gehen
 hinter dem Plan zurückliegen
 hinter der Entwicklung zurückbleiben
 2 km hinter (nach) der Grenze
 die nächste Station hinter Zwickau
 | behind; after to be behind the house
 to go behind the house
 to be behind the target
 to lag behind in development
 2 km after the frontier
 next stop after Zwickau
 | 
| hinter | abaft | 
| hinter | rearward | 
| Aufenthaltsraum für Künstler hinter der Bühne/dem Studio | green room | 
| sich einen hinter die Binde gießen [übtr.] [ugs.] (Alkohol trinken) | to knock back sth.; to put a few drinks away; to whet one's whistle [fig.] | 
| Bühne {f}; Podium {n} Bühnen {pl}; Podien {pl}
 auf der Bühne
 hinter der Bühne
 die Bühne betreten
 | stage stages
 onstage
 backstage
 to go on stage
 | 
| Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] logisches Denken
 schlussfolgerndes Denken
 juristische/wissenschaftliche Denkweise
 sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f}
 Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Circulus vitiosus
 Denkfehler {m}
 lückenlose Beweisführung {f}
 Könntest du erklären, wie du dazu kommst?
 Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?
 Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann.
 Diese Argumentation ist nicht stichhaltig.
 Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
 | reasoning (behind sth.) logical reasoning
 deductive reasoning
 legal/scientific reasoning
 verbal reasoning
 circular reasoning; circular argument
 error in reasoning
 close reasoning
 Could you explain your reasoning?
 What is the reasoning behind this decision?
 The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.
 This line of reasoning is faulty.
 The main reasoning in her book is ecological.
 | 
| Erwartung {f}; Anspruch {m} Erwartungen {pl}
 hinter den Erwartungen zurückbleiben
 seinen Erwartungen entsprechen
 jds. Erwartungen gerecht werden
 alle Erwartungen übertreffen
 den Erwartungen nicht entsprechen
 Erwartungen in etw. setzen
 Erwartungen wecken
 die Erwartungen dämpfen
 | expectation expectations
 to be falling short of expectations
 to come up to one's expectations; to meet one's expectations
 to come up to sb.'s expectations
 to surpass all expectations
 to fall short of one's expectations
 to have expectations of sth.
 to raise expectations
 to lower expectations; to dampen expectations
 | 
| Formulierung {f} Formulierungen {pl}
 einige Formulierungen im Text
 Welche Aussage verbirgt sich hinter dieser Formulierung?
 | phrase phrases
 some phrases in the text
 What is the meaning behind this phrase?
 | 
| Frau {f} Frauen {pl}
 die Frau von heute
 eine typische Frau
 eine Frau, wie sie sein soll
 hinter den Frauen her sein
 leichtlebige Frau
 | woman women
 the new woman
 a daughter of Eve
 a model woman
 to womanize [eAm.]; to womanise [Br.]
 fast woman
 | 
| Frusterlebnis {n}; Enttäuschung {f}; Reinfall {m} So ein Mist! [ugs.]
 Mist! [ugs.]
 Ich hab einen total ätzenden Tag hinter mir.
 Es ist schon ätzend, wenn man im Urlaub krank ist.
 | bummer [coll.] What a bummer!
 Bummer!
 I've had a bummer of a day.
 It is a real bummer being ill on holiday.
 | 
| Garten {m}; Hausgarten {m} Gärten {pl}
 Garten hinter dem Haus
 den Garten pflegen
 alpiner Garten
 | garden; yard [Am.] gardens; yeards
 backyard [Am.]
 to take care of the garden
 alpine garden
 | 
| Gasse {f}; Seitenstraße {f} (hinter den Häusern) Gassen {pl}; Seitenstraßen {pl}
 | backstreet backstreets
 | 
| Geheimnis {n} Geheimnisse {pl}
 ein tiefes Geheimnis
 ein Geheimnis bewahren
 hinter ein Geheimnis kommen
 ein Geheimnis verraten; ein Geheimnis lüften
 aus etw. kein Geheimnis machen
 vor jdm. Geheimnisse haben
 | secret secrets
 a dark secret
 to keep a secret
 to find out a secret
 to disclose a secret; to lift a secret
 to make no secret of sth.
 to keep secrets from sb.
 | 
| Hinter... | after; rear | 
| Kulisse {f}; Theaterkulisse {f} Kulissen {pl}
 hinter den Kulissen
 Wenn man hinter die Kulissen blickt ...
 | piece of scenery; background scenery
 behind the scenes; offstage
 When you look behind the scenes ...
 | 
| Linie {f}; Strich {m}; Strecke {f} Linien {pl}; Zeilen {pl}
 gestrichelte Linie {f}
 punktierte Linie {f}
 vor der Linie
 hinter der linie
 auf der ganzen Linie; auf ganzer Linie [übtr.]
 stürzende Linien (Fotografie)
 | line lines
 dotted line; broken line; dashed line
 broken line
 in front of the line
 behind the line
 all along the line; across-the-board
 aberrant lines
 | 
| Mond {m} Monde {pl}
 abnehmender Mond
 zunehmender Mond
 hinter dem Mond liegen [ugs.]
 Meine Uhr geht nach dem Mond. [ugs.]
 | moon moons
 waning moon
 waxing moon
 to be off the map
 My watch does not work properly.
 | 
| Mühlengebläse {n} [mach.] Mühlengebläse {pl}
 Mühlengebläse vor Mühle
 Mühlengebläse hinter Mühle
 | mill fan mill fans
 primary air fan (PA fan)
 mill exhauster fan
 | 
| Schutz suchen vor; Zuflucht suchen vor hinter einer Mauer Schutz suchen
 Hier ist man gut geschützt.
 | to take shelter from; to seek shelter from to seek shelter behind a wall
 This is a good place to shelter.
 | 
| (einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck (+Gen) Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ...
 Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
 Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.]
 Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.
 Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
 Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?
 Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.
 Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
 Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
 Das entbehrt jeglicher Logik.
 | rationale (behind/for/of/underlying sth.) The rationale for this exemption is that ...
 The rationale behind offering this course is twofold:
 That is the rationale behind the regulation.
 It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
 The rationale behind this statement is not at all apparent.
 What was her rationale for leaving school?
 He explained the rationale underlying his early retirement.
 The rationale for doing so was not addressed.
 The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.
 It lacks any rationale.
 | 
| Vorhang {m} Vorhänge {pl}
 Eiserner Vorhang [pol.]
 die Länder hinter dem Eisernen Vorhang [pol.]
 | curtain curtains
 Iron Curtain
 the Iron Curtain countries
 | 
| Wahrheit {f} Wahrheiten {pl}
 die halbe Wahrheit
 der Wahrheit halber
 die Wahrheit sagen
 eine Spur von Wahrheit
 hinter die Wahrheit kommen
 anerkannte Wahrheit
 empirische Wahrheit
 Es dauert einige Zeit, bis man die Wahrheit begreift.
 | truth truths; truthes
 half the truth
 to tell the truth
 say the truth
 a vein of truth
 to get the truth
 established truth
 actual truth
 It takes some time for the truth to sink in.
 | 
| sich hinter etw. stellen; sich anschließen an etw. {vr} | to align oneself with sth. | 
| zu dicht auffahren; drängeln (Straßenverkehr) zu dicht auffahrend; drängelnd
 zu dicht aufgefahren; gedrängelt
 zu dicht hinter jdm. herfahren; an jds. Heck kleben
 | to tailgate tailgating
 tailgated
 to tailgate sb.
 | 
| etw. hinter sich bringen | to get sth. over and done with | 
| sich dahinter klemmen; sich dahinterklemmen [ugs.] {vr} sich hinter eine Aufgabe klemmen; sich an eine Aufgabe machen [ugs.]
 | to buckle down to buckle down to a task
 | 
| enger werden {vi}; einengen; sich verengen enger werdend; einengend; sich verengend
 enger geworden; eingeengt; sich verengt
 wird enger; engt ein; verengt sich
 wurde enger; engte ein; verengte sich
 Hinter der Kurve verengt sich die Straße.
 | to narrow narrowing
 narrowed
 narrows
 narrowed
 The road narrows behind the bend.
 | 
| damit fertig werden; etw. durchstehen; etw. hinter sich bringen | to walk it off [slang] | 
| geheim; hinter den Kulissen {adv} | backstage | 
| hervorkommen {vi} (hinter) hervorkommend
 hervorgekommen
 kommt hervor
 kam hervor
 | to come out (from behind) coming out
 come out
 comes out
 came out
 | 
| hervortreten {vi} (hinter) hervortretend
 hervorgetreten
 er/sie tritt hervor
 ich/er/sie trat hervor
 er/sie ist/war hervorgetreten
 | to step out; to emerge (from behind) stepping out; emerging
 stepped out; emerged
 he/she steps out
 I/he/she stepped out
 he/she has/had stepped out
 | 
| hinaussehen; herausschauen; hervorsehen {vi} hinaussehend; herausschauend; hervorsehend
 hinausgesehen; herausgeschaut; hervorgesehen
 sieht hinaus; schaut heraus; sieht hervor
 sah hinaus; schaute heraus; sah hervor
 hinter etw. hervorsehen
 | to look out looking out
 looked out
 looks out
 looked out
 to look out from behind sth.; to shine out from behind sth.
 | 
| hintendran {adv} hinter dem Haus
 | at the back at the back of the house
 | 
| hinter Gittern; hinter Schloss und Riegel hinter Gitter bringen
 | behind bars to bring behind bars
 | 
| hinter Schloss und Riegel; unter Verschluss | under lock and key | 
| hinter Schloss und Riegel | under lock of key | 
| lassen; zurücklassen {vt} lassend; zurücklassend
 gelassen; zurückgelassen
 offen lassen
 jdn. im Ungewissen lassen
 jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen
 Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.
 Lässt du das Auto hier stehen?
 Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]
 Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.
 Wir lassen alles beim Alten.
 Ich lasse die Stadt hinter mir.
 | to leave {left; left} leaving
 left
 to leave open
 not to let sb. know; to keep sb. guessing
 to leave sb./sth. unattended
 I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.
 Are you leaving the car here?
 Now she is leaving me in the lurch / rain.
 I have left my keys at the office.
 We'll leave everything as it is.
 I'm leaving the city behind.
 | 
| nach etw./jdm. her sein; etw./jdn. suchen Was suchst du denn?
 Danach ist er her.; Das sit das Ding, nach dem er sucht.
 Sie ist nur hinter seinem Geld her.
 | to be after sth./sb. What are you after?
 This is the thing, that he is after.
 She is only after his money.
 | 
| nachziehen; hinter sich herschleifen; nachschleppen {vt} nachziehend; hinter sich herschleifend; nachschleppend
 nachgezogen; hinter sich hergeschleift; nachgeschleppt
 zieht nach; schleift hinter sich her; schleppt nach
 zog nach; schleifte hinter sich her; schleppte nach
 | to trail trailing
 trailed
 trails
 trailed
 | 
| retrobulbär {adj}; hinter dem Augapfel [med.] | retrobulbar | 
| retrosternal {adj}; hinter dem Brustbein liegend [med.] | retrosternal; behind the breastbone | 
| schleifen; schleifend ziehen {vt} schleifend; schleifend ziehend
 geschleift; schleifend gezogen
 etw. hinter sich herschleifen
 | to drag dragging
 dragged
 to drag sth. behind one
 | 
| hinter jdm. stehen; jdn. unterstützen [übtr.] | to be behind sb.; to back sb.; to support sb. | 
| überholen; überbieten; hinter sich lassen {vt} überholend; überbietend; hinter sich lassend
 überholt; überboten; hinter sich gelassen
 | to outpace outpacing
 outpaced
 | 
| überzeugen {vt} (von) überzeugend
 überzeugt
 überzeugt
 überzeugte
 sich überzeugen
 Dieses Argument überzeugt.
 Du musst hinter einem Produkt stehen, wenn du andere davon überzeugen willst.
 | to convince (of) convincing
 convinced
 convinces
 convinced
 to convince oneself
 This argument is convincing.
 You need to be convinced of a product if you want to convince others of its merits.
 | 
| unterdurchschnittlich abschneiden; hinter den Erwartungen zurückbleiben unterdurchschnittlich abschneidend; hinter den Erwartungen zurückbleibend
 unterdurchschnittlich abgeschnitten; hinter den Erwartungen zurückgeblieben
 | to underperform underperforming
 underperformed
 | 
| jdn./etw. unterstützen; etw. mittragen {vt}; hinter jdn./etw. stehen Ich stehe voll und ganz hinter ihm / dem Vorschlag.
 | to back sth. I'm backing him / the proposal all the way.
 | 
| verschanzen; eingraben {vt} (hinter) [mil.] verschanzend
 verschanzt
 er/sie verschanzt; er/sie gräbt ein
 ich/er/sie verschanzte; ich/er/sie grub ein
 er/sie hat/hatte verschanzt
 | to entrench (behind) entrenching
 entrenched
 he/she entrenches
 I/he/she entrenched
 he/she has/had entrenched
 | 
| etw. verschieben; aufschieben; zurückstellen (hinter etw.) verschiebend; aufschiebend; zurückstellend
 verschoben; aufgeschoben; zurückgestellt
 verschiebt; schiebt auf; stellt zurück
 verschob; schob auf; stellte zurück
 | to postpone sth. (to); to table sth. [Am.] postponing; tabling
 postponed; tabled
 postpones; tables
 postponed; tabled
 | 
| sich verstecken {vr} (hinter) | to dodge (behind) | 
| vertrauliche Besprechung haben; hinter verschlossenen Türen sitzend | to be closeted | 
| zurückbleiben; hinterherhinken {vi} zurückbleibend; hinterherhinkend
 zurückgeblieben; hinterhergehinkt
 zurückbleiben hinter
 | to lag lagging
 lagged
 to lag behind
 | 
| Du bist noch nicht trocken hinter den Ohren. | You're still wet behind the ears. | 
| Er hat es faustdick hinter den Ohren. | He's a deep one. | 
| Er hat es faustdick hinter den Ohren. | He's a sly old dog. | 
| Er ist noch grün hinter den Ohren. | He's half-baked. | 
| Er lebt hinter dem Mond. [übtr.] | He's behind the times. | 
| Du kriegst auch gar nichts mit!; Lebst du hinter dem Mond? [ugs.] | Where do you live?; Where have you been? | 
| Schauen wir, dass wir's hinter uns kriegen! | Let's get it over with! | 
| Schreib dir das hinter die Ohren! [übtr.] | Put it in your pipe and smoke it! [fig.] | 
| Schreib es dir hinter die Ohren, dass ... [übtr.] | Get it into your thick head that ... [fig.] | 
| Schreib dir das hinter die Ohren!; Steck dir das hinter den Spiegel! [übtr.] | Don't you forget it! | 
| Lasst/lass/lassen Sie es uns erledigen (bis...). Bringen wir es hinter uns.
 | Let's have it done (by...). Let's have it done.
 | 
| alle Brücken (hinter sich) abbrechen [übtr.] | to burn one's bridges [fig.] | 
| wie verrückt [übtr.] als wäre der Teufel (persönlich) hinter einem her [übtr.]
 | like a bat out of hell [fig.] like a bat out of hell [fig.]
 |