| Übersetze 'Unserer' | Translate 'Unserer' | 
| Deutsch | English | 
| 23  Ergebnisse | 23  results | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Beschwerdeverfahren {n} Beschwerdeverfahren {pl}
 Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden.
 | complaints procedure complaints procedures
 If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure.
 | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| Erfahrung {f}; Praxis {f} {f} Erfahrungen {pl}
 praktische Erfahrung {f}; Übung {f}
 praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f}
 eine Erfahrung machen
 Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen
 eine etwa zwanzigjährige Erfahrung
 langjährige Erfahrungen mit/in
 nach unserer Erfahrung
 besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung
 aus Erfahrung
 nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung
 Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten.
 Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien.
 | experience experiences
 practical knowledge
 operational experience
 to have an experience
 to gain experience
 some twenty years of experience
 many years of experience with/in; a long experience with/in
 as far as our experience goes
 special experience
 by experience
 in my experience
 My statements are based on experience.
 He has a lot of experience of dealing with the media.
 | 
| Erkenntnis {f}; Kenntnis {f} außerhalb unserer Kenntnis
 | cognizance; ken beyond our ken; outside our ken
 | 
| Möglichkeit {f} Möglichkeiten {pl}
 in Frage kommende Möglichkeiten
 nach Möglichkeit
 im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten
 etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun
 | possibility possibilities
 possible opportunities
 according to possibility
 whenever possible
 to do sth. within the limits of one's resources
 | 
| Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl}
 ein toller/großartiger Platz/Ort
 an jds. Stelle treten
 nicht am (rechten) Platz
 an unserer Stelle
 Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. <einnehmen>
 an einem Ort geschäftsansässig sein
 | place places
 a great place
 to take sb.'s place
 out of place
 in our place; in our position; in our shoes; in our stead
 He holds/has a special place within the family.
 to have one's business address in a place
 | 
| Rechtsstandpunkt {m} [jur.] Rechtsstandpunkte {pl}
 in eigener Sache [jur.]
 Wir haben das Recht auf unserer Seite/gute Erfolgsaussichten. [jur.]
 seine Rechtssache vortragen; seinen Fall unterbreiten
 seine Rechtssache schlüssig vorbringen
 gegen jdn. nichts in der Hand haben
 Jemanden als Zeugen in eigener Sache zu hören, ist problematisch.
 Kein Betreiber darf Richter in eigener Sache sein.
 | case cases
 in support of one's own case
 We have a (good) case.
 to state one's case
 to make out one's case
 to have no case against sb.
 Hearing a person as a witness in support of his own case is problematic.
 No operator may be both judge and interested party.
 | 
| Spur {f}; Hauch {m}; Nuance {f}; Kleinigkeit {f}; Anflug {m} (von etw.) eine Bedeutungsnuance
 eine Spur Knoblauch
 In ihrer Stimme lag ein Anflug von Traurigkeit.
 In unserer Partei ist Platz für ein breites Meinungsspektrum.
 Der Hauch von Gefahr erfüllte mich mit aufgeregter Erwartung.
 | shade; touch; hint; tinge; whiff (of sth.) a shade of meaning
 a hint of garlic
 There was a tinge of sadness in her voice.
 In our party there is room for many shades of opinion.
 The whiff of danger filled me with excitement.
 | 
| (einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck (+Gen) Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ...
 Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
 Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.]
 Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.
 Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
 Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?
 Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.
 Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
 Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
 Das entbehrt jeglicher Logik.
 | rationale (behind/for/of/underlying sth.) The rationale for this exemption is that ...
 The rationale behind offering this course is twofold:
 That is the rationale behind the regulation.
 It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
 The rationale behind this statement is not at all apparent.
 What was her rationale for leaving school?
 He explained the rationale underlying his early retirement.
 The rationale for doing so was not addressed.
 The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.
 It lacks any rationale.
 | 
| Verabredung {f}; Abmachung {f} unserer Verabredung gemäß; entsprechend unserer Abmachung
 | agreement in accordance with our agreement; according to our arrangement; as per our agreement
 | 
| Verpacken {n}; Einpacken {n} das Verpacken der Ware
 Im Preis ist Porto und Verpackung inbegriffen.
 Bist du mit dem Einpacken/Packen fertig?
 Packen kann ich am Abend vor unserer Abreise.
 | packing the packing of the goods
 The price includes postage and packing.
 Have you finished your packing?
 I can do my packing the night before we leave.
 | 
| Zeitrechnung {f} nach christlicher Zeitrechnung
 nach jüdischer Zeitrechnung
 unserer Zeitrechnung /u.Z./; nach Christus /n.Chr./
 vor unserer Zeitrechnung /v.u.Z./; vor Christus /v.Chr./
 | calendar according to the Christian calendar
 according to the Jewish calendar
 Common Era /CE/; anno domini /AD; A.D./
 before Common Era /BCE/; before Christ /BC; B.C./
 | 
| Zielsetzung {f}; Zielstellung {f} bei unserer Zielsetzung
 | objective target in establishing our objectives
 | 
| Zufriedenheit {f} zu meiner vollen Zufriedenheit
 zu unserer vollsten Zufriedenheit
 | satisfaction to my complete satisfaction
 to our fullest satisfaction
 | 
| jdn. abholen (von einem Ort) {vt} Meine Schwester kommt dich abholen.
 Sag mir Bescheid, um welche Zeit du kommst und ich hole dich von der Endstation ab.
 Werden wir bei unserer Ankunft vom Flughafen abgeholt?
 | to (come and) meet sb. (in a place) My sister will come and meet you.
 Let me know what time you are coming and I will meet you at the terminus.
 Will we be met at the airport on arrival?
 | 
| etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend
 berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen
 Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen.
 Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr.
 Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen.
 Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet.
 Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.
 | to allow for sth. allowing for
 allowed for
 You must allow for this when planning your finances.
 The modest budget allows for the basics but very little else.
 Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m.
 We must allow for the possibility that it might rain.
 Our Prices do not allow for credit.
 | 
| inmitten; mitten unter {adv} mitten unter ihnen / uns
 aus unserer Mitte
 | midst in their midst / in our midst
 from our midst
 | 
| spenden {vi} (für etw.) spendend
 gespendet
 Bitte spenden Sie für ...
 Bitte spenden Sie für die Armen in unserer Gemeinde/Pfarre.
 | to make a donation; to give money (to sth.) making a donation; giving money
 made a donation; given money
 Please donate sth. to (for) ...
 Please make a donation / give money to the poor of this parish.
 | 
| unsere; unserer; unseres Das gehört uns.
 Das ist unser Auto.
 ein Freund von uns
 | ours That is ours
 This car is ours.
 a friend of ours
 | 
| zuhören {+Dativ}; anhören {+ Akkusativ}; mithören {+ Akkusativ} zuhörend; anhörend; mithörend
 zugehört; angehört; mitgehört
 hört zu; hört an; hört mit
 hörte zu; hörte an; hörte mit
 jdm. zuhören; jdn./etw. anhören; etw. mithören
 Er kann gut zuhören.
 Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden.
 | to listen (to) listening
 listened
 listens
 listened
 to listen to sb./sth.
 He is a good listener.
 We listen to our customers' problems.
 | 
| Sie ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken. | I can't imagine our team without her. | 
| Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? | How far have you progressed since our last meeting? |