| Übersetze 'Experience' | Translate 'Experience' | 
| Deutsch | English | 
| 70  Ergebnisse | 70  results | 
| Erfahrung {f}; Praxis {f} {f} Erfahrungen {pl}
 praktische Erfahrung {f}; Übung {f}
 praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f}
 eine Erfahrung machen
 Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen
 eine etwa zwanzigjährige Erfahrung
 langjährige Erfahrungen mit/in
 nach unserer Erfahrung
 besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung
 aus Erfahrung
 nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung
 Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten.
 Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien.
 | experience experiences
 practical knowledge
 operational experience
 to have an experience
 to gain experience
 some twenty years of experience
 many years of experience with/in; a long experience with/in
 as far as our experience goes
 special experience
 by experience
 in my experience
 My statements are based on experience.
 He has a lot of experience of dealing with the media.
 | 
| Erfahrung {f}; Erlebnis {n} Erfahrungen {pl}; Erlebnisse {pl}
 aus (eigener) Erfahrung wissen
 Die Erfahrung hat gezeigt, dass ...
 Das war etwas völlig Neues für mich!
 Wir sollten aus der Erfahrung lernen.
 Das was eine schmerzliche Erfahrung für uns.
 Ich spreche aus eigener Erfahrung.
 Das war vielleicht was!
 | experience experiences
 to know from (one's own) (personal) experience
 Experience has shown that ...
 That was a new experience for me!
 We ought to learn from experience.
 That was a painful experience for us.
 I speak from personal experience.
 What an experience!
 | 
| Erleben {n}; Erfahren {n} | experience | 
| empfinden; fühlen; spüren {vt} empfindend; fühlend; spürend
 empfunden; gefühlt; gespürt
 empfindet; fühlt; spürt
 empfand; fühlte; spürte
 mit jdm. mitempfinden; mit jdm. mitleben
 | to experience experiencing
 experienced
 experiences
 experienced
 to experience vicariously with so.
 | 
| erleben; erfahren; Erfahrung machen; durchmachen; durchleben {vt} erlebend; erfahrend; Erfahrung machend; durchmachend; durchlebend
 erlebt; erfahren; Erfahrung gemacht; durchgemacht; durchlebt
 erlebt; erfährt; macht die Erfahrung; durchmacht; durchlebt
 erlebte; erfuhr; machte die Erfahrung; durchmachte; durchlebte
 | to experience experiencing
 experienced
 experiences
 experienced
 | 
| feststellen; bemerken; haben {vt} feststellend; bemerkend; habend
 festgestellt; bemerkt; gehabt
 | to experience experiencing
 experienced
 | 
| Aha-Erlebnis {n} | aha-experience; sudden insight | 
| Anhedonie {f}; Lustlosigkeit; Freudlosigkeit {f} [psych.] | anhedonia; inability to experience pleasure | 
| Auslandserfahrung {f} | experience abroad; international experience | 
| Auslandserfahrung {f} | foreign experience | 
| Bekehrungserlebnis {n} | experience of conversion | 
| Bergerfahrung {f} Meine erste Bergerfahrung machte ich am Mount Prevost.
 | mountain experience I had my first mountain experience on Mount Prevost.
 | 
| Berufserfahrung {f}; Arbeitserfahrung {f} | work experience | 
| Berufserfahrung {f} | professional experience | 
| Berufspraktikum {n} (für Schüler); Schülerpraktikum {n} | work experience | 
| Bewerbung {f} (um; für) Bewerbungen {pl}
 eine aussagekräftige Bewerbung
 Bewerbung um Zulassung
 | application (for) applications
 an application detailing (sb.'s) qualifications and experience
 application for admission
 | 
| Erfahrungswelt {f} (einer Person) [psych.] | world of experience (of a person) | 
| Erfahrungswert {m} Erfahrungswerte {pl}
 | experience value; practical value experience
 | 
| Erfahrungswerte für Rückerstattungen | experience refund | 
| Erlebnisfeld {n} | field of experience | 
| Erlebnisphase {f} Erlebnisphasen {pl}
 | experience phase experience phases
 | 
| Erlebniswelt {f} | world of experience | 
| Erlebniswirtschaft {f}; Abenteuerwirtschaft {f} [econ.] | experience economy | 
| Erweckungserlebnis {n}; Erleuchtungserlebnis {n} | experience of enlightenment | 
| Evidenzerlebnis {n} Evidenzerlebnisse {pl}
 | evidential experience evidential experiences
 | 
| Fahrgefühl {n} [auto] Das Auto bietet ein ausgesprochen sportliches Fahrgefühl.
 | driving experience The car delivers a distinctly sporty driving experience.
 | 
| Fahrpraxis {f} | driving experience | 
| Farbwahrnehmung {f} | experience of colour; experience of color | 
| Fremdsprachensekretärin {f} Fremdsprachensekretärinnen {pl}
 eine erfahrene Fremdsprachensekretärin mit langjähriger Berufserfahrung
 | foreign language secretary foreign language secretaries
 an experienced foreign language secretary with many years of professional experience
 | 
| Geschäftserfahrung {f} | business experience | 
| Gewinn {m}; Zunahme {f}; Zugewinn {m}; Verstärkung {f} Zunahme des Einflusses; Zugewinn an Einfluss
 Gewinn an Erfahrung; Zugewinn an Erfahrung
 | gain gain in influence
 gain in experience
 | 
| Kampferfahrung {f} | combat experience | 
| Körper- und Bewegungserfahrung {f} [sport] | movement and body experience | 
| Kulturerlebnis {n} Kulturerlebnisse {pl}
 | cultural experience cultural experiences
 | 
| Lebenserfahrung {f}; Lebensgefühl {n} Lebenserfahrungen {pl}
 | experience of life experiences of life
 | 
| Lehrgeld {n} Lehrgeld zahlen (für etw.) [übtr.]
 Das muss ich wohl unter (der Rubrik) Lehrgeld verbuchen. [übtr.]
 | apprenticeship fee to learn the hard way; to pay dearly; to pay one's dues (for sth.)
 I'll have to put that down/chalk that up to experience.
 | 
| Lernerfahrung {f} Lernerfahrungen {pl}
 | learning experience learning experiences
 | 
| Nahtod-Erfahrung {f} [med.] | near-death experience | 
| sich etw. zu Nutze/zunutze machen sich Synergien zunutze machen
 Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze!
 Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen.
 Diesen Umstand versuchen sich Islamisten zunutze zu machen.
 | to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth. to exploit synergies
 Draw on our experience!
 The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.
 Islamists are trying to turn this situation to their own advantage.
 | 
| Praxis {f} aus der Praxis
 ein Beispiel aus der Praxis
 Aus der Praxis für die Praxis.
 | practice from real life; from experience; from practice
 an example from real life
 Experts provide practical guidance.
 | 
| Praxiserfahrung {f}; praktische Erfahrung {f} | practical experience | 
| Praxisferne {f} | lack of practical relevance; lack of practical experience | 
| Raumerleben {n} | spatial experience; spacial experience | 
| Routine {f} Routinen {pl}
 Routine in etw. haben
 | routine; practice; experience routines
 to have experience in sth.
 | 
| Schlüsselerlebnis {n} Schlüsselerlebnisse {pl}
 | crucial experience crucial experiences
 | 
| Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Problematik {f} Schwierigkeiten {pl}
 voller Schwierigkeiten
 in Schwierigkeiten geraten
 Schwierigkeiten bekommen
 eine Schwierigkeit meistern
 auf Schwierigkeiten stoßen; Schwierigkeiten haben
 | difficulty difficulties; difficulty
 fraught with difficulty
 to get into difficulty
 to run into difficulties
 to overcome a difficulty
 to experience difficulties
 | 
| Verkaufspraxis {f}; Verkaufserfahrung {f} Verkaufserfahrungen {pl}
 | sales experience sales experiences
 | 
| Verlust {m} Verluste {pl}
 mit Verlust; in Verlegenheit
 Verlust erleiden; einbüßen
 Verlust erleiden
 Verluste erleiden [econ.]
 mit Verlust verkaufen
 mit Verlust arbeiten
 Verluste aufweisen
 Verluste in Millionenhöhe [fin.]
 | loss losses
 at a loss
 to sustain a loss; to suffer a loss
 to experience a loss
 to incur losses
 to sell at a loss
 to run at a loss
 to show losses
 losses running into billions
 | 
| Verwaltungspraxis {f}; Verwaltungsgepflogenheit {f} | administrative experience | 
| (sinnliche, geistige) Wahrnehmung {f}; Empfindung {f}; Perzeption {f} Wahrnehmungen {pl}; Empfindungen {pl}
 auditive Wahrnehmung {f}
 akustische Wahrnehmung
 außersinnliche Wahrnehmung; übersinnliche Wahrnehmung
 ganzheitliche Wahrnehmung
 präattentive Wahrnehmung
 die öffentliche Wahrnehmung (einer Sache)
 selektive Wahrnehmung
 visuelle Wahrnehmung
 | perception; percept; perceptual experience perceptions
 auditory perception
 acoustic perception
 extrasensory perception
 comprehensive perception; holistic perception
 preattantive perception
 the public perception (of a matter)
 selective perception
 visual perception
 | 
| Weltgewandtheit {f} | sophistication; experience in the ways of the world | 
| Widerfahrnis {f} [phil.] | experience; happening; affect | 
| außerkörperliche Erfahrungen | out-of-body experience /OBE/ | 
| befriedigend; lohnend {adj} eine lohnende Erfahrung
 eine lohnende Investition
 eine dankbare Aufgabe
 | rewarding a rewarding experience
 a rewarding investment
 a rewarding work
 | 
| empirisch {adj}; auf Erfahrung beruhend empirischer Beleg
 empirische Daten
 empirische Untersuchung
 | empiric; empirical; based on experience empirical evidence
 empirical data
 empirical study
 | 
| erfahrungsgemäß {adv} | from experience; experiential | 
| erfreuen; beglücken {vt} erfreuend; beglückend
 erfreut; beglückt
 erfreut; beglückt
 erfreute; beglückte
 ein beglückendes Erlebnis
 | to gladden gladdening
 gladdened
 gladdens
 gladdened
 a gladdening experience
 | 
| in etw. hineinwachsen (vertraut werden) [übtr.] | to get used to sth.; to gain experience | 
| konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] greifbarer Kundennutzen
 Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld.
 Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse.
 Geschichte etc. (für jdn.) erlebbar machen
 Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar.
 | tangible [fig.] tangible customer benefit
 We have no tangible evidence/proof of his guilt.
 I need tangible results.
 to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc.
 Thus, the children gain a tangible experience of the past.
 | 
| nachweisen nachweisend
 nachgewiesen
 er/sie weist nach
 ich/er/sie wies nach
 er/sie hat/hatte nachgewiesen
 Es konnte ihm keine Straftat nachgewiesen werden.
 eine Ausbildungspraxis nachweisen
 | to prove {proved; proved, proven} proving
 proven; proved
 he/she proves
 I/he/she proved
 he/she has/had proven
 No offence could be proved against him.
 to provide evidence of one's training experience
 | 
| neu erleben neu erlebend
 neu erlebt
 erlebt neu
 erlebte neu
 | to re-experience re-experiencing
 re-experienced
 re-experiences
 re-experienced
 | 
| prägend {adj} prägendes Erlebnis
 prägender Eindruck
 | formative formative experience
 formative impression
 | 
| psychedelisch; bewusstseinsverändernd {adj} psychedelische Drogen; bewusstseinserweiternde Drogen
 psychedelisches Erlebnis
 | psychedelic psychedelics; psychedelic drugs
 psychedelic experience
 | 
| verfügen verfügend
 verfügt
 über etw. verfügen
 über große Erfahrung verfügen
 über gute Beziehungen verfügen
 | to have {had; had} having
 had
 to have sth. at one's disposal
 to have great experience
 to have good connections
 | 
| zeigen {vt} zeigend
 gezeigt
 er/sie zeigt
 ich/er/sie zeigte
 er/sie hat/hatte gezeigt
 wie gezeigt
 Er zeigte sich besorgt darüber, dass dieser Erfahrungsschatz dem Unternehmen verlorengehen könnte.
 | to show {showed; shown, showed}; to shew [obs.] showing; shewing
 shown; showed; shewn
 he/she shows
 I/he/she showed
 he/she has/had shown; he/she has/had showed
 as shown
 He expressed his concern at the possibility that this pool of experience could be lost to the company.
 | 
| auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen
 den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen
 Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
 Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.
 Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.
 Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.
 Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen.
 Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen.
 Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an.
 Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca.
 | to draw on/upon sth. to draw on sb.'s services
 to draw heavily on the credit market
 She had a wealth of experience to draw on.
 The novelist draws heavily on his own childhood experiences.
 The report draws upon several studies and recent statistics.
 This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.
 These toys allow children to draw on their imagination.
 He had to draw upon the generosity of his friends.
 I always like to draw on the American example.
 The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.
 | 
| Ich habe mit ... nur schlechte Erfahrungen gemacht. | I've had a very bad experience of ... | 
| Jeder muss seine Erfahrungen selber machen. | Everyone has to learn by experience. | 
| Projekterfahrung {f} | project experience | 
| 'Lieder der Unschuld, Lieder der Erfahrung' (von Blake / Werktitel) [lit.] | 'Songs of Innocence, Songs of Experience' (by Blake / work title) |