| Übersetze 'einben' | Translate 'einben' | 
| Deutsch | English | 
| 781 fehlertolerante Ergebnisse | 781 fault-tolerant results | 
| Abdruck {m}; Prägung {f} einen Abdruck nehmen
 | impression to take an impression
 | 
| Abfindung {f}; Entschädigung {f}; Ersatz {m} Abfindungen {pl}; Entschädigungen {pl}
 Ersatz für einen Schaden
 Entschädigung für Verluste
 | indemnity indemnities
 indemnity for a loss
 indemnity for losses
 | 
| Abfuhr {f}; Korb {m} [ugs.] bei/von jdm. einen Korb bekommen/kriegen [ugs.]
 jdm. einen Korb geben [ugs.]
 | rejection to be rejected; to get dumped; to get turned dow
 | 
| Abgang {m} Abgänge {pl}
 nach dem Abgang von der Schule
 sich einen guten Abgang verschaffen
 | leaving; departure; exit leaving; departures; exits
 after leaving school
 to make a graceful exit
 | 
| Ablauf {m}; Verlauf {m}; Abfolge {m} der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw.
 der zeitliche Ablauf (vergangener Ereignisse)
 der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse
 für einen glatten Ablauf sorgen
 | sequence; course; succession the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.
 the chronology (of past events)
 the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps
 to make sure things run smoothly
 | 
| Ablöse {f} (an einen Vormieter) | one-off payment (to a previous tenant) | 
| Abmachung {f}; Handel {m}; Geschäft {n}; Deal {m} [ugs.] Geschäftsvereinbarung {f}
 Koppelungsgeschäft [econ.]
 ein Geschäft machen
 ein gutes Geschäft machen
 ein Geschäft sausen lassen
 Geschäft/Vertrag mit auffallender Bevorzugung einer Seite (Korruption/Nepotismus)
 Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?
 Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.
 Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
 | deal business deal
 linked deal
 to swing a deal
 to make a good deal
 to let a business deal go
 sweetheart deal; sweetheart contract
 Are you forgetting our deal?
 I would never agree to such a deal.
 We got a good/bad deal on our holiday"
 | 
| Abstrich {m} [med.] Abstriche {pl}
 einen Mundhöhlenabstrich machen
 | smear; smear test; cervical smear; pap test smears; smear tests; cervical smears; pap tests
 to take a mouth swab; to take an oral swab
 | 
| Absturz {m} (eines Flugzeuges); Unfall {m} einen Unfall bauen [ugs.]
 | prang [Br.] [coll.] to have a prang
 | 
| Abwehrfehler {m} [sport] Abwehrfehler {pl}
 einen Abwehrfehler begehen
 | defensive error defensive errors
 to commit a defensive error
 | 
| Acker {m}; Feld {n}; Ackerfläche {f} Äcker {pl}; Felder {pl}; Ackerflächen {pl}
 den Acker bestellen
 einen Acker bewirtschaften
 | field fields
 to till the soil
 to work the land
 | 
| Akzent {m} Akzente {pl}
 irischer Akzent
 einen grausamen/furchtbaren Akzent haben
 | accent accents
 Irish accent; brogue
 to have an accent you could cut with a knife [coll.]
 | 
| Alkoholtest {m}; Alkotest {m}; Alkomat-Test {m} Alkoholtests {pl}; Alkotests {pl}; Alkomat-Tests {pl}
 einen Fahrzeuglenker zum Alkoholtest auffordern
 jdn. einem Alkotest/Alkomattest unterziehen
 | breathalyzer test; (roadside) breath test [Am.] breathalyzer tests; breath tests
 to require a driver to take a breathalyzer / breath [Am.] test
 to breathalyze sb.; to breathalyse sb. [Br.]
 | 
| Analogie {f}; Entsprechung {f} Analogien {pl}; Entsprechungen {pl}
 analog zu etw.; in Analogie zu etw.
 neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen
 etw. analog anwenden [jur.]
 einen Analogieschluss ziehen; Analogieschlüsse ziehen
 | analogy analogies
 by analogy with/to sth.
 to coin new words by analogy with existing ones
 to apply sth. by analogy
 to use an argument by analogy; to argue by analogy
 | 
| Anflug {m} (auf einen Ort) [aviat.] Anflüge {pl}
 | approach (to a place) approaches
 | 
| Angriffspunkt {m} einen Angriffspunkt bieten
 keine Angriffspunkte bieten
 | weak point to lay oneself open to attack
 not to lay oneself open to attack
 | 
| Anhaltspunkt {m} Anhaltspunkte {pl}
 ohne Anhaltspunkt
 Ich habe keine Ahnung!
 eine Ahnung haben; einen Anhaltspunkt haben
 | clue; guide; criterion clues; guides; criteria
 clueless
 I haven't a clue!
 to have an idea
 | 
| auf Anhieb; auf einen Schlag | at one go | 
| Anlauf {m} einen Anlauf nehmen
 erst beim zweiten Anlauf
 | start-up; run-up to take a run-up
 only at the second go
 | 
| Annäherungsversuch {m} Annäherungsversuche {pl}
 Annäherungsversuche machen
 Annäherungsversuche bei jdm. machen
 einen Annäherungsversuch bei jdm. machen
 | advance advances
 to make obvious advances
 to make approaches to sb.
 to make a pass at sb.
 | 
| Anruf {m}; Telefonanruf {m}; Telefonat {n}; Telefonverbindung {f} [telco.] Anrufe {pl}; Telefonanrufe {pl}; Telefonate {pl}; Telefonverbindungen {pl}
 Telefonat {n}
 entgangener Anruf
 abgehende Telefonverbindung
 ankommende Verbindung
 gehaltene Verbindung
 einen Anruf durchführen
 Taschenruf {m}; Anruf durch versehentliches Drücken auf Tasten des Handys in der Tasche
 | call; phone call; telephone call; ring [Br.]; buzz [coll.] calls; phone calls; telephone calls; rings; buzzes
 telcon [coll.]
 missed call
 outgoing call
 incoming call
 held call
 to complete a call
 pocket call
 | 
| Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] | challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) | 
| einen Anschlag machen | to put a notice up | 
| Anstrengung {f} (für jdn.); Strapaze {f} (für jdn.); Überanstrengung {f} (+Gen.); (nervliche, finanzielle) Belastung {f} (für jdn.); Last {f} [übtr.] jdn. Nerven kosten
 jdn./etw. stark beanspruchen/belasten
 mitgenommen sein; mit den Nerven fertig sein
 Das nimmt einen ganz schön mit.
 Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet.
 Max spürt langsam die Last der Verantwortung.
 | strain (on sb.) to be a strain on sb.'s nerves
 to put/place a great strain on sb./sth.
 to be under strain
 It's a big/huge strain.
 Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor.
 Max begins to feel the strain of responsibility.
 | 
| Antrag {m}; Anmeldung {f} Anträge {pl}; Anmeldungen {pl}
 auf Antrag
 vorläufige Anmeldung
 einen Antrag einreichen; eine Anmeldung einreichen
 einen Antrag genehmigen
 abgezweigte Anmeldung; abgetrennte Anmeldung
 | application applications
 on application; upon application
 provisional application
 to file an application
 to approve an application
 divisional application
 | 
| Antrag {m}; Gesuch {n} Anträge {pl}; Gesuche {pl}
 gemeinsamer Antrag
 einen Antrag stellen
 einen Antrag stellen
 einen Antrag ablehnen
 einen Antrag annehmen
 einen Antrag durchbringen
 über einen Antrag entscheiden
 | motion motions
 joint motion
 to bring forward a motion
 to make a motion
 to reject a motion
 to carry a motion
 to carry a motion
 to decide on a motion
 | 
| Anwartschaft {f} (auf einen Titel) | claim (to a title) | 
| Apfel {m} [bot.] [cook.] Äpfel {pl}
 glasierter Apfel
 für einen Apfel und ein Ei; für ein Butterbrot [übtr.]
 Äpfel mit Birnen vergleichen [übtr.]
 | apple apples
 toffie apple [Br.]; candy apple
 for peanuts; for next to nothing
 to compare apples and oranges [fig.]
 | 
| Aprilscherz {m} Aprilscherze {pl}
 jdm. einen Aprilscherz spielen; jdn. in den April schicken
 Hat dir heute jemand einen Aprilscherz gespielt?
 Du bist auf einen Aprilscherz hereingefallen!
 | April Fool's hoax; April fool hoax April Fool's hoaxes; April fool hoaxes
 to April fool sb.
 Did you get April fooled by anyone today?
 You have been April fooled!
 | 
| Artikel {m} /Art./; Beitrag {m} (Zeitung) Artikel {pl}; Beiträge {pl}
 einen Artikel zusammenschreiben
 | article /art./; feature articles
 to knock together an article
 | 
| Arzt {m}; Ärztin {f}; Mediziner {m}; Medizinerin {f} Ärzte {pl}; Ärztinnen; Mediziner {pl}; Medizinerinnen {pl}
 der behandelnde Arzt
 zum Arzt gehen
 Arzt im Praktikum (AiP); Turnusarzt {m} [Ös.]; Assistent im ersten Jahr
 Arzt in der Ausbildung
 Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt
 angehender Arzt
 Jungassistent {m}
 Altassistent {m}
 Wir ließen den Arzt kommen.
 Kannst du mir einen guten Arzt nennen?
 | doctor; physician; medical doctor /M.D./; medic [coll.] doctors; physicians; medics
 the attending physician; the attending doctor
 to go to the doctor; to go to the doctor's
 intern; first year resident [Am.]; junior house officer [Br.]; Foundation House Officer /FHO/ [Br.]; pre-registration house officer [Br.]
 doctor-in-training
 doctor in charge; physician in charge
 doctor-to-be
 resident [Am.]; senior house officer /SHO/ [Br.]
 fellow [Am.]; registrar [Br.]
 We sent for the doctor.
 Can you give me the name of good doctor?
 | 
| Asylantrag {m} Asylanträge {pl}
 einen Asylantrag stellen
 | application for asylum applications for asylum
 to apply for asylum
 | 
| Aufguss {m} (Sauna) einen Aufguss machen
 | pouring of a load of water on the stones (sauna) to pour a load of water on the stones
 | 
| Aufpreis {m}; Zuschlag {m}; Aufschlag {m}; Mehrpreis {m} Aufpreise {pl}; Zuschläge {pl}; Aufschläge {pl}
 gegen Aufpreis
 jdn. mit einem Zuschlag belegen
 einen Zuschlag auf etw. erheben; etw. mit einem Zuschlag belegen
 für etw. einen Zuschlag bezahlen müssen
 | surcharge; extra surcharges
 for an additional charge
 to surcharge sb.
 to surcharge sth.
 to be surcharged on/for sth.
 | 
| Auftrag {m}; Bestellung {f}; Order {f} (bei jdm.) Aufträge {pl}; Bestellungen {pl}
 im Auftrag von
 im Auftrag /i.A./
 erwartete Aufträge
 regelmäßige Aufträge
 auf Bestellung
 großer Auftrag
 einen Auftrag annehmen
 einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen
 einen Auftrag bearbeiten
 einen Auftrag ausführen
 den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen
 einen Auftrag erteilen (über)
 Auftrag gültig bis auf Widerruf
 Auftrag mit versteckter Menge
 Auftrag zum Eröffnungskurs
 | order (placed with sb.) orders
 by order of; under the authority of
 per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy
 expected orders
 regular orders
 per order
 large order; sizeable order; substantial order
 to accept an order
 to take an order
 to process an order
 to execute an order
 to execute the order by the end of next week
 to place an order (for); to award a contract
 good-till-cancelled order; GTC order; open order
 hidden size order
 opening rotation order
 | 
| Auftrag {m}; Weisung {f}; Aufgabe {f}; Bestellung {f} Aufträge {pl}; Weisungen {pl}; Aufgaben {pl}; Bestellungen {pl}
 einen Auftrag ausführen
 | commission commissions
 to carry out a commission
 | 
| Auftrag {m} jdm. einen Auftrag geben
 | brief to brief so.
 | 
| einen Auftrag vergeben; den Zuschlag erteilen | to accept a bid | 
| einen großen Aufwand an Energie erfordern | to require a great deal of energy | 
| für etw. einen großen Aufwand betreiben | to fuss over sth. | 
| Augenblick {m} Augenblicke {pl}
 im Augenblick; vorerst
 im Augenblick
 im letzten Augenblick
 im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich)
 den günstigen Augenblick wahrnehmen
 | moment moments
 at the moment
 at present; right now
 in the nick of time; in the (very) last moment
 for a moment (I thought)
 to seize the moment
 | 
| Auseinandersetzung {f}; Disput {m}; Streit {m}; Streitigkeit {f}; Zwistigkeit {f} Auseinandersetzungen {pl}; Dispute {pl}; Streite {f}; Streitigkeiten {pl}; Zwistigkeiten {pl}
 innenpolitische Auseinandersetzung
 eine Streitigkeit beilegen; einen Streit schlichten; einen Streit regeln
 alle Streitigkeiten, die sich ergeben
 ... führte zu Streitigkeiten
 | dispute disputes
 dispute over domestic policy
 to settle a dispute
 all disputes arising
 ... was leading to disputes
 | 
| Ausfall {m} [mil.] einen Ausfall machen
 | sally to make a sally; to sally forth
 | 
| Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} eine (organisierte) Reise/Fahrt machen
 Gute Reise und komm gut wieder/zurück.
 Komm gut nach Hause!
 Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.
 Wie war die Reise nach Prag?
 War die Reise erfolgreich?
 Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?
 Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.
 Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.
 Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?
 Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
 | trip to go on/make/take a trip
 I wish you a safe trip.
 Have a safe trip home!
 We had a nice weekend trip.
 How was your trip to Prague?
 Was it a good trip?
 Do you want to go on the school trip to Rome this year?
 We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.
 We can't afford another trip abroad this year.
 How many business trips do you make yearly?
 I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.
 | 
| Ausflug {m}; Ausflugsfahrt {f} Ausflüge {pl}
 einen Ausflug machen
 | excursion; outing; short trip excursions; outings; short trips
 to go on an outing
 | 
| einen Ausflug machen einen Ausflug machend
 einen Ausflug gemacht
 macht einen Ausflug
 machte einen Ausflug
 | to jaunt jaunting
 jaunted
 jaunts
 jaunted
 | 
| einen Ausflug mit dem Auto machen | to go for a run in the car | 
| Ausklang {m} zum Ausklang des Festes
 zum Ausklang der Saison
 einen heiteren Ausklang haben
 | conclusion; close; end to close the festival
 to end the season
 to end brightly
 | 
| Auslieferungsantrag {m}; Auslieferungsbegehren {n} [jur.] einen Auslieferungsantrag stellen
 | application of extradition; request for extradition; extradition request to make an extradition request
 | 
| Ausschlag {m}; Hautausschlag {m} [med.] einen Ausschlag bekommen
 | rash to erupt
 | 
| Ausschnitt {m}; Dekolleté {n}; Dekolletee {n} (Kleid) tiefer Ausschnitt; tiefes Dekolleté
 einen tiefen Ausschnitt haben
 Dekolletee, das tiefe Einblicke gewährt [humor.]
 | (low) neckline plunging neckline
 to have a low neckline
 rather revealing neckline
 | 
| Außenwirkung {f}; Außenwahrnehmung {f} die Außenwirkung/Außenwirksamkeit einer Institution/eines Produkts steigern (sie/es bekannter machen)
 eine hohe Außenwirkung entfalten; einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen
 Aktivitäten mit (großer) Außenwirkung
 | visibility; public image; public perception to enhance the visibility of an institution/a product (make it more visible)
 to gain high visibility
 (high) visibility activities
 | 
| Auszug {m}; Abriss {m} Auszüge {pl}; Abrisse {pl}
 einen Auszug machen von
 | abstract abstracts
 to abstract
 | 
| Badeurlaub {m} einen Badeurlaub machen
 | holiday at the seaside; vacation by the sea [Am.] to go to the seaside for one's holiday; to go on a beach vacation [Am.]
 | 
| Bärendienst {m} [übtr.]; schlechter Dienst jdm. einen Bärendienst erweisen
 | disservice to do so. an unintentional disservice
 | 
| Bandscheibe {f}; Zwischenwirbelscheibe {f} [anat.] Bandscheiben {pl}; Zwischenwirbelscheiben {pl}
 einen Bandscheibenschaden bekommen
 | intervertebral disc [Br.]; intervertebral disk [Am.]; spinal disc [Br.]; spinal disk [Am.] intervertebral discs; intervertebral disks
 to slip a disc
 | 
| Bart {m} Bärte {pl}
 sich einen Bart wachsen lassen
 etw. in den Bart nuscheln
 in den Bart brummen; vor sich hin murmeln
 | beard beards
 to grow a beard
 to mumble (mutter) sth. into one's beard
 to mumble (away) to oneself
 | 
| Beanstandung {f}; Reklamation {f} Beanstandungen {pl}; Reklamationen {pl}
 eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen)
 ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk)
 Wenn Anlass zur Beanstandung besteht, ... wenden Sie sich bitte an ...
 | complaint complaints
 to make a complaint (about)
 (results were) satisfactory
 If there is a reason for complaint, please apply to ...
 | 
| Bedeutung beimessen; Bedeutung beilegen; Wert legen {vi} (auf) Bedeutung beimessend
 Bedeutung beigemessen
 (einen) besonderen Wert auf etw. legen
 | to attach importance; to attach value (to) attaching importance; attaching value
 attached importance; attached value
 to attach great importance to sth.
 | 
| Bedrohung {f}; Gefahr {f} (von einer Sache ausgehend) Bedrohungen {pl}; Gefahren {pl}
 eine Gefahr/Bedrohung für jdn./etw. darstellen
 echte Bedrohung
 asymmetrische Bedrohung (durch einen unterlegenen Feind)
 Wie groß ist die Gefahr wirklich?
 | threat threats
 to pose a threat to sb./sth.
 real threat
 asymmetric threat (from an inferior enemy)
 How great a threat does it really pose?
 | 
| (berufliche) Beförderung {f}; Aufstieg {m} Beförderung in einen höheren Dienstgrad [mil.]
 | promotion promotion to higher rank
 | 
| einen Beigeschmack geben (von) einen Beigeschmack von etw. haben
 | to tincture (with) to be tinctured with sth.
 | 
| Besuch {m} Besuche {pl}
 einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten
 | visit visits
 to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb.
 | 
| (kurzer) Besuch (bei jdm.) {m} ein kurzer Besuch im Krankenhaus
 jdm. einen Besuch abstatten; jdn. besuchen
 | call (on sb. / at sb.'s place) [Br.] a call at the hospital
 to make / pay a call on sb.
 | 
| Beweismittelsammlung {f} für einen Strafprozess [jur.] | Book of Evidence [Ir.] | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| sich einen hinter die Binde gießen [übtr.] [ugs.] (Alkohol trinken) | to knock back sth.; to put a few drinks away; to whet one's whistle [fig.] | 
| Bittgesuch {n}; Gesuch {n}; Bitte {f}; Petition {f}; Antrag {m}; Bittschrift {f} Bittgesuche {pl}; Gesuche {pl}; Bitten {pl}; Petitionen {pl}; Anträge {pl}; Bittschriften {pl}
 einen Antrag einreichen
 eine Bittschrift an jdn. richten
 | petition petitions
 to file a petition
 to petition sb.
 | 
| Blackout {m}; Aussetzer {m}; zeitweises Aussetzen des Gedächtnisses; Erinnerungslücke {f} Erinnerungslücken {pl}
 einen Aussetzer haben (Gedächtnisblockade) [übtr.]
 | blackout blackouts
 to have a blackout (loss of memory)
 | 
| einen Blick werfen in; sich flüchtig befassen mit | to dip into | 
| jdm. einen Blumengruß übermitteln | to send sb. flowers | 
| Blumenstrauß {m}; Strauß {m} Blumen Blumensträuße {pl}; Sträuße {pl}
 einen (Blumen-) Strauß binden
 | bouquet; bunch of flowers bouquets
 to make up a bouquet
 | 
| einen Bock schießen [übtr.] | to blunder; to commit a blunder | 
| einen Bock schießen [übtr.] | to make a bull; to pull a boner | 
| Bonder {m} (Gerät zum Aufbringen von Chips auf einen Träger) | die bonder | 
| Boom {m}; Konjunktur {f}; Hochkonjunktur {f}; Aufschwung {m} Aufschwünge {pl}
 kleine, vorübergehende Konjunktur
 einen Boom erleben; einen Aufschwung erleben; boomen
 einen Aufschwung nehmend
 einen Aufschwung genommen
 | boom booms
 boomlet [coll.]
 to boom
 booming
 boomed
 | 
| Bote {m}; Botin {f}; Überbringer {m}; Überbringerin {f} Boten {pl}; Botinnen {pl}; Überbringer {pl}; Überbringerinnen {pl}
 einen Boten schicken
 | messenger; intelligencer messengers; intelligencer
 to send a messenger
 | 
| einen riesigen Brand haben (Durst) | to be parched; to be dying of thirst | 
| Braten {m} [cook.] einen Braten begießen
 | roast to baste a roast
 | 
| Brief {m}; Schreiben {n} Briefe {pl}
 offener Brief
 eigenhändiger Brief
 einen Brief schreiben
 einen Brief senden
 Briefe austragen
 obszöner, verleumderischer Brief
 hasserfüllte Briefe
 blauer Brief [ugs.]; Kündigungsschreiben {n}; Kündigungsmitteilung {f}
 Brief einer Frau an ihren Mann oder Freund, mit dem sie die Liebesbeziehung beendet
 Brief eines Mannes an seine Frau oder Freundin, mit dem er die Liebesbeziehung beendet
 | letter letters
 open letter
 autograph letter
 to write a letter
 to send a letter
 to deliver letters
 poison-pen letter
 hate mail
 pink slip [coll.]
 Dear John letter
 Dear Jane letter
 | 
| Briefwechsel {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.
 Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.
 Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.
 Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.
 Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.
 Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt.
 | correspondence; exchange of letters (with sb.) A rather formal tone is used in business correspondence.
 We communicated by telephone and correspondence.
 We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.
 Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.
 We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.
 They have been in correspondence for months.
 | 
| Bruch {m} [med.] [ugs.] sich einen Bruch zuziehen; sich einen Bruch heben; sich verheben
 | rupture to rupture oneself; to do oneself an injury
 | 
| Brunnen {m}; Brunnenschacht {m}; Quelle {f} Brunnen {pl}; Brunnenschächte {pl}; Quellen {pl}
 Artesischer Brunnen
 toter Brunnen
 versiegter Brunnen
 einen Brunnen anlegen; einen Brunnen bohren
 | well wells
 artesian well; artesian spring
 unused well
 exhausted well; depleted well
 to sink a well; to drive a well
 | 
| sich einen zur Brust nehmen [ugs.] | to give beans | 
| sich einen zur Brust nehmen; sich einen genehmigen [ugs.] | to get one down oneself | 
| einen Buckel machen Die Katze machte einen Buckel.
 | to hump one's back; to arch one's back The cat arched its back.
 | 
| Bumerangeffekt {m} Bumerangeffekte {pl}
 einen Bumerangeffekt haben/auslösen (für jdn.)
 | boomerang effect boomerang effects
 to have/create/trigger a boomerang effect (on sb.)
 | 
| Computer {m}; Rechner {m}; Datenverarbeitungsanlage {f} [comp.] Computer {pl}; Rechner {pl}; Datenverarbeitungsanlagen {pl}
 einen Computer hochfahren; starten
 den Computer einschalten/starten
 arbeitender Rechner
 Ich sitze am Computer.
 Ich arbeite gerade am Computer.
 Die Daten sind im Computer gespeichert.
 Bestellungen können über Computer gemacht werden.
 | computer computers
 to boot a computer
 to power up/start the computer
 active computer
 I'm sitting at the computer.
 I'm working on the computer.
 The details are stored on computer.
 Orders may be placed by computer.
 | 
| jdm. einen Dämpfer geben | to take sb. down; to bring sb. down a peg or two | 
| Datensatz {m} [comp.] Datensätze {pl}
 Datensatz mit fester Länge
 Datensatz mit variabler Länge
 leerer Datensatz
 einen Datensatz anlegen
 | data record; record data records; records
 fixed-length record; fixed-size record
 variable-length record
 dummy data record; dummy record
 to create a record
 | 
| Daumen {m} Daumen {pl}
 Daumen drehen; Däumchen drehen
 die Daumen drücken
 den Daumen nach unten
 Daumen lutschen
 etw. über den Daumen peilen
 einen grünen Daumen haben [übtr.] (gärtnerisches Geschick haben)
 | thumb thumbs
 to twiddle one's thumbs
 to cross one's fingers; to keep one's fingers crossed
 thumbs down
 to suck the thumb
 to estimate sth. by rule of thumb
 to have a green thumb [fig.]; to have green fingers
 | 
| Denkanstoß {m} jdm. einen Denkanstoß geben
 | cause for thought; food for thought to set sb. thinking
 | 
| Dickkopf {m}; Dickschädel {m} [ugs.] Dickköpfe {pl}; Dickschädel {pl}
 einen Dickkopf haben
 | mule; pighead [coll.] mules; pigheads; pigheaded people
 to be stubborn; to be pigheaded
 | 
| Dienst {m}; Service {m} Dienste {pl}
 öffentlicher Dienst
 gehobener Dienst
 höherer Dienst
 einen Dienst erweisen
 | service services
 public service
 higher service
 senior service
 to do a service; to render a service
 | 
| guter Dienst jdm. einen guten Dienst erweisen
 | good turn to do so. a good turn
 | 
| Diskurs {m} einen Diskurs führen
 | discourse to discourse
 | 
| Dopingtest {m}; Dopingkontrolle {f} Dopingtests {pl}; Dopingkontrollen {pl}
 sich einer Dopingkontrolle unterziehen
 einen Dopingtest bestehen
 | dope test dope tests
 to take a dope test
 to pass a doüe test
 | 
| Doppelsieg {m} einen Doppelsieg feiern
 | first and second place to celebrate taking first and second place
 | 
| Drachen {m} Drachen {pl}
 einen Drachen steigen lassen
 | kite kites
 to fly a kite
 | 
| sich einen Dreck kümmern [vulg.] | not to give a fuck [slang] | 
| Zu viele Ergebnisse |