| Übersetze 'khne' | Translate 'khne' | 
| Deutsch | English | 
| 322 fehlertolerante Ergebnisse | 322 fault-tolerant results | 
| Abbrechen {n} ohne Änderungen | abort without change | 
| Abhören {n} Abhören von Telefonen
 Abhören ohne Vollmacht
 | wiretapping phone tapping
 warrantless wiretapping
 | 
| Absicht {f} in guter Absicht
 ohne böse Absicht
 in betrügerischer Absicht
 in böser Absicht; boswillig {adv}
 | intent with good intent
 with no ill intent
 with intent to defraud
 with malicious/evil intent; with malice; maliciously
 | 
| Aktienübertragung {f} Aktienübertragung ohne Namensnennung
 | stock transfer blank transfer
 | 
| Allgemeinheit {f} ohne Beschränkung der Allgemeinheit /oBdA/
 | generality without loss of generality /WLOG/
 | 
| Anfechtung {f} (einer Sache); Ablehnung {f} (einer Person) [jur.] Anfechtungen {pl}; Ablehnungen {pl}
 Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht
 Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen
 Ablehnung sämtlicher Geschworenen
 Ablehnung (von Geschworenen) ohne Angabe von Gründen
 | challenge of sb./sth. challenges
 challenge of a decision before/in the Supreme Court
 to file challenges [Am.]
 challenge to the panel/array [Am.]
 peremptory challenge; challenge without (showing ) cause
 | 
| Anhaltspunkt {m} Anhaltspunkte {pl}
 ohne Anhaltspunkt
 Ich habe keine Ahnung!
 eine Ahnung haben; einen Anhaltspunkt haben
 | clue; guide; criterion clues; guides; criteria
 clueless
 I haven't a clue!
 to have an idea
 | 
| Antwort {f} ohne Antwort
 um Antwort wird gebeten /u.A.w.g./
 | replying unreplying
 repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply
 | 
| Arbeit {f}; Beruf {m}; Tätigkeit {f}; Stellung {f} Arbeit ohne Ende
 ein schweres Stück Arbeit
 eine Arbeit annehmen
 ausgeübter Beruf
 Beruf ohne Zukunft
 | job a never-ending job
 a tough job
 to accept a job
 actual job; job held; occupation held
 dead-end job
 | 
| Arbeitskräfte {pl} Arbeitskräfte mit längerer Zugehörigkeit
 Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung
 | work force; labour force; human resources; workers; labour senior employees
 illicit labour
 | 
| Aufenthalt {m}; Aufenthaltsort {m}; Wohnsitz {m} ohne festen Wohnsitz [adm.]
 | abode; dwelling no fixed abode /N.F.A./
 | 
| ohne Aufsicht; ohne Bedienung | unattended | 
| Ausländer {m}; Ausländerin {f} Ausländer {pl}; Ausländerinnen {pl}
 illegale Ausländer; Illegale [ugs.] (ohne Aufenthaltserlaubnis) [adm.]
 jdn. zum unerwünschten Ausländer erklären
 | foreigner; alien [adm.] foreigners; aliens
 illegal aliens; illegals [coll.]
 to classify sb. as an undesirable alien
 | 
| Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl}
 Keine Regel ohne Ausnahme.
 | exception; exceptional case exceptions; exceptional cases
 There's an exception to every rule.
 | 
| Ball {m} [sport] Bälle {pl}
 am Ball bleiben
 am Ball sein
 immer am Ball sein
 jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben
 den Ball laufen lassen
 den Ball vertändeln
 den Ball wegklatschen (Torhüter)
 den Ball im Tor versenken
 Spiel ohne Ball
 Er gab den Ball weiter an seinen Mitspieler.; Er spielte den Ball weiter an seinen Mitspieler.
 | ball balls
 to keep the ball
 to have the ball
 to be on the ball
 to pass the ball to sb.
 to keep the ball moving
 to give the ball away
 to swat the ball away
 to finish the ball into the net
 movement off-the-ball
 He passed the ball on to his teammate
 | 
| Beanstandung {f}; Reklamation {f} Beanstandungen {pl}; Reklamationen {pl}
 eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen)
 ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk)
 Wenn Anlass zur Beanstandung besteht, ... wenden Sie sich bitte an ...
 | complaint complaints
 to make a complaint (about)
 (results were) satisfactory
 If there is a reason for complaint, please apply to ...
 | 
| Bedeutung {f} von geringer Bedeutung sein
 ohne Bedeutung sein
 | account to be of little account
 to be of no account
 | 
| ohne (zusätzliche) Bedingungen | without strings; with no strings attached | 
| ohne Beeinträchtigung irgendwelcher Ansprüche; unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.] Artikel 5 bleibt davon unberührt. (Vertragsklausel) [jur.]
 | without prejudice to any claim This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause)
 | 
| Befund {m} (Diagnose) [med.] Befunde {pl}
 ohne Befund /o.B./
 Befund eines Krankenhauses [med.]
 | findings; result; results findings; results
 negative; results negative
 clinical report
 | 
| ohne Begeisterung | unenthusiastic | 
| ohne Begeisterungen | unenthusiastically | 
| ohne Begleitung | alone; unaccompanied | 
| ohne Begleitung | unchaperoned | 
| ohne Beispiel; noch nie da gewesen (dagewesen [alt]) | without precedent | 
| für etw. ohne Belang sein | to be extraneous to sth. | 
| für etw. ohne Belang sein | to be of no importance for sth. | 
| Berücksichtigung {f} unter Berücksichtigung von
 unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls
 ohne Berücksichtigung von
 ohne Berücksichtigung
 unter Berücksichtigung aller Vorschriften
 unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände
 Berücksichtigung finden
 Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports
 | consideration in consideration of
 in due consideration of general public interest
 without consideration for
 regardless of
 subject to all regulations
 in the light of all the relevant circumstances
 to be considered
 analysis of the Indian economy with a special focus on export
 | 
| Beschäftigung {f} (Arbeit) Beschäftigungen {pl}
 abhängige Beschäftigung
 ohne Arbeit, Aus- und Weiterbildung
 | employment employments
 dependent employment
 not currently engaged in employment, education or training /NEET/
 | 
| Beschuhen {n}; Beschlagen {n}; Hufbeschlag {m} ohne Hufbeschlag
 | shoeing shoeless
 | 
| Beschwerde {f}; Klage {f} Beschwerden {pl}; Klagen {pl}
 eine Beschwerde vorbringen
 eine Beschwerde einreichen
 einzige Beschwerde
 berechtigte Beschwerde
 ohne Beschwerden
 nichts als Klagen
 | complaint complaints
 to make a complaint
 to file a complaint
 sole complaint
 legitimate complaint
 uncomplaining
 nothing but complaints; nothing except grief
 | 
| Betreff {m} kein Betreff; ohne Thema
 | subject no subject
 | 
| Betrieb {m} in Betrieb
 in Betrieb setzen
 in Betrieb gesetzt
 Betrieb und Wartung
 in Betrieb gehen
 außer Betrieb sein
 Betrieb ohne Last
 Betrieb unter Last
 | operation in operation; at work
 to put into operation
 activated
 operation and maintenance
 to be brought on line
 to be out of operation
 no-load operation
 on-load operation
 | 
| Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
 Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.
 She showed me the loot from her shopping trip.
 Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
 | loot The attackers got a lot of loot in the robbery.
 The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.
 Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.
 He made a lot of loot selling cars.
 | 
| ohne Beziehung; ohne Bezug {adj} | unrelated | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| Bindestrich {m}; Trennstrich {m}; Trennungsstrich {m} Bindestriche {pl}; Trennstriche {pl}; Trennungsstriche {pl}
 mit Bindestrich geschrieben
 ohne Bindestrich
 | hyphen hyphens
 hyphenated
 unhyphenated
 | 
| Blocksatz {m} Blocksatz ohne Silbentrennung
 | justification hyphenless justification
 | 
| Brennstoff {m}; Brennmaterial {n}; Treibstoff {m}; Kraftstoff {m} Brennstoffe {pl}; Brennmaterialien {pl}; Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl}
 fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff
 fester Brennstoff
 gasförmiger Brennstoff
 schwieriger Brennstoff
 mit Brennstoff versorgen
 ohne Treibstoff
 mit zwei verschiedenen Brennstoffen
 Brennstoff aus Müll
 | fuel fuels
 fossil fuel
 solid fuel; combustible
 gaseous fuel
 problem fuel
 to fuel
 unfueled
 dualfuel
 refuse-derived fuel
 | 
| Buchumschlag {m}; Hülle {f} Buchumschläge {pl}; Hüllen {pl}
 ohne Umschlag
 | wrapper wrappers
 disbound
 | 
| Butter {f} mit Butter bestreichen
 ohne Butter
 | butter to butter
 unbuttered
 | 
| Datenverarbeitung {f} [comp.] automatisierte Datenverarbeitung {f}
 elektronische Datenverarbeitung /EDV/
 dezentralisierte Datenverarbeitung {f}
 graphische Datenverarbeitung {f}
 kommerzielle Datenverarbeitung {f}
 Datenverarbeitung ohne Medienbrüche
 | data processing; data handling automatic data processing
 electronic data processing /EDP/
 decentralized data processing
 computer graphics
 business data processing
 seamless data processing
 | 
| Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m}; Termin {m}; Verabredung {f} Daten {pl}
 neueren Datums
 ohne Datum
 | date dates
 of recent date
 no date /n.d./
 | 
| Dimension {f} Dimensionen {pl}
 ohne Dimension
 | dimension dimensions
 dimensionless
 | 
| Eigeninitiative {f} ohne jede Eigeninitiative sein
 | initiative (of one's own) to be completely unresourceful
 | 
| Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl}
 Einfluss ausüben; Einfluss geltend machen
 ohne Einfluss auf
 einen guten Einfluss haben
 unter Alkoholeinfluss
 | influence (on) influences
 to exert influence
 without influence to
 to be a good influence
 under the influence (of alcohol)
 | 
| Einschreibung {f}; Eintragung {f} [stud.] Einschreibungen {pl}; Eintragungen {pl}
 Einschreibung ohne Examensabsicht
 Ersteinschreibung {f}
 | enrollment [Am.]; enrolment [Br.] enrollments; enrolments
 non-award enrolment
 first enrolment; first registration
 | 
| Erfolg {m} Erfolge {pl}
 mit wechselndem Erfolg
 ohne jeglichen Erfolg
 ein Erfolg sein
 zum Erfolg bringen
 Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.
 | success successes
 with varying success; with varying degrees of success
 without any success
 to be a success
 to work up
 Your satifaction means/is our success!
 | 
| ohne Erlaubnis wegbleiben | to take French leave [fig.] | 
| Fahren {n} vorausschauendes Fahren; vorausschauender Fahrstil [auto]
 Fahren {n} auf der Autobahn
 Fahren {n} mit hoher Geschwindigkeit
 Fahren {n} ohne Luft
 | driving anticipatory driving
 motorway driving
 high speed driving
 running flat
 | 
| ein Fass ohne Boden | a bottomless pit | 
| Festgangrad {n}; Fixie-Rad {n} (Eingangrad ohne Bremse) | fixed-gear bicycle; fixie bicycle; fixie bike; fixie (one-gear bike without brakes) | 
| Fett {n} ohne Fett
 | grease ungreased
 | 
| ohne Fett | unlubricated | 
| Frage {f} Fragen {pl}
 einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist
 eine Frage der Zeit
 eine Frage zu etw.
 ohne Frage
 genau diese Frage
 an jdn. eine Frage haben
 jdm. eine Frage stellen
 eine Frage an jdn. richten
 die Frage aufwerfen, ob ...
 eine Frage aufwerfen
 der Frage ausweichen
 jdn. mit Fragen überschütten
 in Frage kommen; infrage kommen
 mit jeweils 50 Fragen
 Fragen wie aus der Pistole geschossen
 die deutsche Frage [hist.]
 Ich habe eine Frage.
 Das ist eine andere Frage.
 Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
 Gestatten Sie mir eine Frage?
 Darf ich eine Frage stellen?
 Gibt es noch weitere Fragen?
 die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]
 Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.
 Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.
 Keine Frage, das ist die beste Lösung.
 Die Frage erhob sich.
 Die Frage stellt sich nicht.
 Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
 | question questions
 no brainer question
 a question of time; a matter of time
 a question on sth.
 without question; without doubt; out of question
 this very question
 to have a question for sb.
 to ask sb. a question
 to put a question to sb.
 to pose the question as to whether ...
 to raise a question
 to beg the question
 to pelt sb. with questions
 to be possible; to be worth considering
 with fifty questions each
 quick-fire questions
 the German question; the German issue
 I have a question.
 That is a separate question.
 This/That is not what I was asking (about).
 Might I ask a question?
 Can I ask a question?
 Are there any further questions?
 to settle the Cyprus/Kosovo question
 Fixing data by hand is out of the question.
 There's no question that she is talented.
 Without question this is the best solution.
 The question came up.
 The question doesn't arise.
 The big question is: can he turn things around by Christmas?
 | 
| Fruchtblatt {n} [bot.] Fruchtblätter {pl}
 ohne Fruchtblätter
 | carpel carpels
 acarpellous
 | 
| Fuge {f}; Verbindungsstelle {f} Fugen {pl}; Verbindungsstellen {pl}
 ausgekratzte Fuge
 versetzte Fuge
 ohne Fuge; geschlossen
 | joint joints
 raked joint; scraped out joint
 staggered joint
 jointless
 | 
| Fußboden {m}; Boden {m} Fußböden {pl}; Böden {pl}
 ohne Fußboden
 | floor floors
 floorless
 | 
| Gebrauchswert {m} ohne Gebrauchswert
 | practical value; use value non-functional
 | 
| ohne Gefährte | companionless | 
| Gegenkandidat {m}; Gegenkandidatin {f} Gegenkandidaten {pl}; Gegenkandidatinnen {pl}
 Gegenkandidat sein
 ohne Gegenkandidat
 | rival candidate; opposing candidate rival candidates; opposing candidates
 to run against; to be a candidate against
 uncontested
 | 
| Gegenstimme {f} Gegenstimmen {pl}
 ohne Gegenstimmen angenommen
 | vote against votes against
 carried unanimously
 | 
| Gehörschutzstöpsel {m}; Ohrstöpsel {m} Gehörschutzstöpsel {pl}; Ohrstöpsel {pl}
 Ohne Ohrstöpsel ist es auf diesem Konzert zu laut.
 | earplug earplugs
 It's too loud at this concert without earplugs.
 | 
| Geschichte {f}; Erzählung {f}; Story {f}; Schwank {m} Geschichten {pl}; Erzählungen {pl}
 rührselige Geschichte
 eine Geschichte erfinden
 eine lange Geschichte ohne vernünftiges Ende
 | story stories
 sob story
 to cook up a story
 a shaggy-dog story
 | 
| Getue {n}; Wirbel {m}; Umstände {pl}; Klamauk {m} ohne weiteres Aufhebens
 | fuss; ado with no further ado
 | 
| Grund {m}; Ursache {f}; Anlass {m} Gründe {pl}
 mit Grund; mit Recht
 der alleinige Grund
 es besteht kein Anlass
 gar kein Grund
 aus welchem Grund; wozu
 besondere Gründe
 aus diesem Grund
 aus einem anderen Grund
 aus irgendeinem Grund
 aus verschiedenen Gründen
 aus politischen Gründen
 aus gesundheitlichen Gründen
 aus verwaltungsökonomischen Gründen
 aus verfahrensökonomischen Gründen
 aus welchen Gründen auch immer
 aus ungeklärten Gründen
 besondere (zwingende) städtebauliche Gründe
 nicht ohne Grund
 Grund genug für mich, ...
 | reason reasons
 with reason
 the only reason
 there is no reason
 no reason whatsoever; no reason at all
 for what reason
 specific reasons
 it is for this reason
 for some other reason
 for any reason
 for various reasons; for a variety of reasons
 for political reasons
 for health etc reasons; on health grounds
 for reasons of administrative economy
 for reasons of procedural economy
 for whatever reasons
 for reasons that are not clear
 special (urgent) urban-planning reasons
 not for nothing
 Reasons enough for me to ...
 | 
| ohne Grundbesitz | landless | 
| Gummi {m}; Klebgummi {f} Gummis {pl}
 ohne Gummi
 | gum gums
 ungummed
 | 
| Halbleiter-Chip {m}; Halbleiterchip {m} über Kopf eingebauter Chip ohne Bonddrähte
 | semiconductor chip; semiconductor die flip chip
 | 
| Hand {f} [anat.] Hände {pl}
 mit der Hand
 sich die Hand geben
 in der Hand halten; in seiner Hand halten
 unter der Hand
 unter der Hand; klammheimlich
 unter der Hand
 unter der Hand
 eine ruhige Hand
 aus erster Hand
 aus zweiter Hand
 aus zweiter Hand kaufen
 bei der Hand; zur Hand
 mit leeren Händen
 sich an den Händen fassen
 jdm. freie Hand lassen
 etw. aus den Händen geben
 ohne Hand und Fuß [übtr.]
 von der Hand in den Mund leben [übtr.]
 leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen
 jdm. geht etw. leicht von der Hand
 zwei linke Hände haben [übtr.]
 mit sicherer Hand
 die Hände falten
 | hand hands
 by hand; manual; manually
 to shake hands
 to hold in the hand; to hold in one's hand
 secretly
 on the quiet
 underhand
 underhandly; backhandedly
 a steady hand
 at first hand; firsthand
 secondhand
 to buy secondhand
 at hand
 empty-handed
 to link hands
 to give sb. plenty of rope
 to let sth. out of one's hands
 without rhyme or reason
 to lead a hand-to-mouth existence
 to find sth. easy
 sb. finds sth. easy
 to be all thumbs
 with sure touch
 to clasp one's hands
 | 
| Handgelenk {n} [anat.] Handgelenke {pl}
 aus dem Handgelenk; ohne weiteres
 | wrist wrists
 offhand
 | 
| Handschlag {m} Handschläge {pl}
 per Handschlag; mit Handschlag; durch Handschlag
 keinen Handschlag tun [ugs.]
 ein Mann mit Handschlagqualität [Süddt.]
 ein Mann ohne Handschlagqualität
 | handshake handshakes
 with a handshake
 not to do a stroke of work
 a man who will always live up to his handshake
 a man who can't stand by his handshake
 | 
| Handschuh {m} Handschuhe {pl}
 ohne Handschuhe
 Handschuhe anziehen
 | glove gloves
 ungloved
 to put on gloves
 | 
| Handzange {f} mit Sperrmechanismus Handzange ohne Sperrmechanismus
 | ratchet hand tool non-ratched hand tool
 | 
| (ungrammatische) Aneinanderreihung {f} von Hauptsätzen ohne Beiordnung | run-on sentence [ling.] | 
| ohne Hemd; mit freiem Oberkörper | shirtless | 
| Hemdsärmelwetter {n}; mildes Wetter Obwohl es Januar ist, kann man heute ohne Jacke rausgehen.
 | shirtsleeve weather [Am.] [coll.] It's January, but we had shirtsleeve weather today.
 | 
| Hemmung {f}; Inhibition {f} Hemmungen {pl}
 keine Hemmungen haben, etw. zu tun
 frei von Hemmungen; ohne Hemmungen
 seine Hemmungen überwinden
 | inhibition inhibitions
 to be uninhibited in doing sth.
 uninhibited
 to overcome one's inhibitions
 | 
| ohne Hindernis | unhindered | 
| Hinzufügung {f}; Zusatz {m}; Beifügung {f} Hinzufügungen {pl}; Zusätze {pl}; Beifügungen {pl}
 ohne Zusatz von
 unter Zusatz von
 | addition additions
 without the addition of; without adding
 while adding of
 | 
| Hoffnung {f} (auf) Hoffnungen {pl}
 eine schwache Hoffnung
 Hoffnung geben; ermutigen
 sich mit eitlen Hoffnungen tragen
 sich Hoffnungen hingeben
 eine Hoffnung zerstören
 Hoffnungen zerschlagen
 unrealistische Hoffnung
 jdn. mit leeren Hoffnungen speisen
 ohne jede Hoffnung; nicht zu retten
 Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 | hope (for) hopes
 a slight hope
 to give hope
 to hug fond hopes
 to cherish hopes
 to dash a hope
 to dash hopes
 pie in the sky [fig.]
 to stuff so. with vain hopes; to feed so. false hopes
 past all hope
 Hope springs eternal.
 | 
| Huckepack-Stromversorgung ohne eigene Stromquelle [electr.] | battery eliminated circuit | 
| Hut {m}; Mütze {f} Hüte {pl}; Mützen {pl}
 ohne Hut
 seinen Hut absetzen
 den Hut lüpfen
 vor jdm. den Hut ziehen/lüften
 Hut ab vor ihm!
 Das kannst du dir an den Hut stecken. [übtr.]
 unter einen Hut bringen
 etw. aus dem Hut machen
 auf der Hut sein
 auf der Hut sein; wachsam sein
 | hat; titfer [Br.] [coll.] hats; titfers
 without a hat
 to take off one's hat; to take one's hat off
 to tip one's hat
 to rais
 | 
| Inanspruchnahme {f} (+Gen); Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) {f} Inanspruchnahme der Gerichte
 Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens
 Inanspruchnahme des Kapitalmarktes
 Inanspruchnahme eines Darlehens
 gezielte Inanspruchnahme von Rechten
 Inanspruchnahme von Vergünstigungen
 einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen
 etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen
 das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen
 spezielle Maßnahmen ergreifen
 Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.
 | recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) recourse to the courts
 recourse to arbitration
 recourse to the capital market
 recourse to a loan; availment of a credit
 purposeful availment of rights
 taking advantage of concessions
 to solve a dispute without recourse to courts of law
 to have recourse to sth.
 to have recourse to arbitration
 to have recourse to special measures
 The government, when necessary, has recourse to the armed forces.
 | 
| Interesse {n}; Bedeutung {f}; Anteil {m} ohne Bedeutung
 | interesting of no interest
 | 
| Investitionszuschuss {m} Investitionszuschüsse {pl}
 Investitionszuschuss ohne Genehmigungsverfahren
 | investment grant investment grants
 earmark [Am.]
 | 
| Kaufzwang {m} Kaufzwänge {pl}
 ohne Kaufzwang
 | obligation to buy obligations to buy
 with no obligation to buy
 | 
| Kiel {m} [naut.] ein Schiff auf Kiel legen
 ohne zu schwanken
 | keel; carina to lay down a ship; to lay the keel of a ship
 on an even keel
 | 
| Knochen {m} Knochen {pl}
 ohne Knochen
 schwere Knochen haben
 | bone bones
 boneless; deboned; unboned
 to be big-boned
 | 
| Konzession für den Verkauf von Alkohol (ohne Schankrecht) | off-licence [Br.] | 
| Kopfschraube {f} (Maschinenkopfschraube mit/ohne Mutter) [techn.] Kopfschrauben {pl}
 | machine screw machine screws
 | 
| Kopfschraube {f} (ohne Mutter; für Gewindebohrung) [techn.] Kopfschrauben {pl}
 | cap screw cap screws
 | 
| Krankmeldung {f} (ohne ärztliches Attest) | self-certification [Br.] | 
| Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] Kredite {pl}; Darlehen {pl}
 notleidender Kredit; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)
 ein Darlehen aufnehmen
 ein Darlehen gewähren
 ein Darlehen zurückzahlen
 ein Darlehen kündigen
 Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen
 Darlehen ohne Deckung
 Kredit für Hauskauf
 Darlehen zum Grunderwerb
 Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]
 rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]
 Darlehen aushandeln
 einen Kredit aufnehmen
 jdm. einen Kredit gewähren
 | loan loans
 non-performing loan; distressed loan; bad loan
 to raise a loan; to take up a loan
 to grant a loan
 to repay a loan; to return a loan
 to recall a loan; to call in money
 short-term loan
 unsecured loan
 home loan
 land loan
 non performing loan
 non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance
 to arrange a loan
 to take out a loan
 to grant sb. a loan
 | 
| Krempe {f}; Hutkrempe {f} Krempen {pl}; Hutkrempen {pl}
 ohne Krempe
 | brim; brim of a hat; rim brims; rims
 brimless
 | 
| ohne Löcher | unperforated | 
| Makel {m}; Fehler {m} ohne einen (einzigen) Makel
 mit einem Makel behaftet
 | flaw; blemish without a (single) flaw
 marked with a blemish
 | 
| Markscheide {f} (eines Nervs) [anat.] mit Markscheiden (versehen)
 ohne Markscheiden
 | medullary sheath; myelin sheath (of a nerve) medullated; myelinic
 non-medullated; amyelinic
 | 
| Maßangabe {f} ohne Maßangaben
 | measurement dimensionless
 | 
| Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl}
 Istmaß {n}; Maßstab 1:1
 Maßstab der Darstellung
 natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1
 Maßstab 1:2
 Maßstab 1:4
 Maßstab 2:1
 in großem Maßstab
 in kleinem Maßstab
 im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100
 verkleinerter Maßstab
 verzerrter Maßstab
 ohne Maßstab
 den Maßstab einer Sache festlegen/ändern
 | scale scales
 actual size
 plotting scale
 full size; scale 1:1
 half size; scale 1:2
 quarter size; scale 1:4
 double size; scale 2:1
 on a large scale
 on a small scale
 on a scale of 1:100
 reduced scale
 non-uniform scale division
 no scale
 to scale sth.
 | 
| Zu viele Ergebnisse |