| Übersetze 'Hllen' | Translate 'Hllen' | 
| Deutsch | English | 
| 74 fehlertolerante Ergebnisse | 74 fault-tolerant results | 
| Akte {f}; Akt {m} [Ös.] Akten {f}
 etw. zu den Akten legen
 etw. auf Akte halten; etw. evident halten [Ös.]; etw. in Evidenz halten [Ös.]
 Holen Sie mir die Akte / den Akt [Ös.].
 | file; record files; records
 to put sth. on file; to file sth. away
 to keep sth. on file
 Get me the file.
 | 
| Atem {m}; Atemzug {m} Atemzüge {pl}
 Atem holen
 Atem schöpfen
 mit angehaltenem Atem
 den Atem anhalten
 tief Luft holen
 | breath breaths
 to catch one's breath; to draw (a) breath
 to draw breath
 with bated breath
 to hold one's breath
 to take a deep breath
 | 
| allen Berichten nach; laut Aussagen; nach allem, was man so hört | according to all accounts | 
| Blickwinkel {m}, Perspektive {f}; Standpunkt {m} etw. von allen Seiten betrachten
 etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen
 Wie stehst du zu diesem Problem?
 | angle to consider sth. from all angles
 to see sth. from a different angle
 What's your angle on this issue?
 | 
| Ehre {f}; Ehrung {f} Ehren {pl}
 Deine Erfahrungen in (allen) Ehren, aber die Welt hat sich seither ziemlich verändert.
 | honor [Am.]; honour [Br.] honors [Am.]; honours [Br.]
 With all due respect for your experiences, the world has changed quite a bit since.
 | 
| Einzelheit {f}; Detail {n} Einzelheiten {pl}; Details {pl}
 in den kleinsten Einzelheiten
 in allen Einzelheiten
 weitere Einzelheiten
 | detail details
 in the minutest details
 in explicit detail
 further details
 | 
| Elle {f} Ellen {pl}
 | cubit cubits
 | 
| Elle {f} (Unterarmknochen) [anat.] Ellen {pl}
 | ulna ulnas
 | 
| Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten, dass ich damit einverstanden bin. | You cannot in all seriousness expect me to accept that. | 
| aus allen Gesellschaftsschichten | from all walks of life | 
| Halle {f} Hallen {pl}
 | hall halls
 | 
| Halle {f} (eines öffentlichen Gebäudes) Hallen {pl}
 | concourse (of a public building) concourses
 | 
| Hans Dampf in allen Gassen [ugs.]; Alleskönner {m} | Jack-of-all-trades; jack of all trades [coll.] | 
| Herzblut {n} (Hingabe) [übtr.] Die Frau singt wirklich mit Herzblut.
 Sie wissen, dass ich mein Herzblut für die Mannschaft gebe. [übtr.]
 Ich danke allen, die so viel Herzblut in die Kampagne gesteckt haben.
 sein Herzblut für jdn./etw. hergeben [übtr.]
 | The lady truly sings with her heart and soul.
 They know I will give my all for the team.
 Let me thank all those who have poured so much dedication into campaigning.
 to sacrifice everything for sb./sth.
 | 
| Inbusschraube {f} [tm]; Innensechskantschraube {f} [techn.] Inbusschrauben {pl}; Innensechskantschrauben {pl}
 | socket screw; socket head screw; hexagon socket screw; Allen screw socket screws; socket head screws; hexagon socket screws; Allen screws
 | 
| Innensechskantschlüssel {m}; Inbusschlüssel {m} [tm]; Sechskant-Schraubendreher {m}; Innensechskant-Schraubendreher {m}; Sechskant-Stiftschlüssel {m}; Sechskant-Winkelschraubendreher {m}; Winkelschraubendreher {m} Sechskant-Stiftschlüssel {m} [techn.] <Imbusschlüssel> Innensechskantschlüssel {pl}; Inbusschlüssel {pl}; Sechskant-Schraubendreher {pl}; Innensechskant-Schraubendreher {pl}; Sechskant-Stiftschlüssel {pl}; Sechskant-Winkelschraubendreher {pl}; Winkelschraubendreher {pl} Sechskant-Stiftschlüssel {pl}
 | Allen wrench; allen wrench; Allen key; allen key; hex key Allen wrenches; allen wrenches; Allen keys; allen keys; hex keys
 | 
| Lebenslage {f} in allen Lebenslagen
 | situation (in life); circumstance in life in all situations
 | 
| Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen
 ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann
 Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?
 Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.
 Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.
 | facility a PC (equipped) with the facility to play DVDs
 an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces
 Is there a call-back facility on this phone?
 We have no facility/facilities for disposing of batteries.
 This software provides you with the facility to edit web page content directly.
 | 
| Olle {m,f} [ugs.] meine Olle
 mein Oller
 meine Ollen
 | old man; old lady my old lady
 my old man
 my old folks
 | 
| Polizei {f} berittene Polizei
 städtische Polizei
 die Polizei rufen (holen)
 die Polizei
 amtliche Bezeichnung der irischen Polizei
 | police; "The Old Bill" [Br.] [slang] mounted police
 municipal police
 to call the police
 the boys in blue
 the Garda Síochána, the Gardaí
 | 
| Quelle {f}; Ursprung {m} Quellen {pl}
 aus zuverlässiger Quelle
 aus sicherer Quelle
 aus guter Quelle
 eine Quelle erschließen
 die Quelle allen Übels
 an der Quelle sitzen
 | source sources
 from a reliable source
 from a trustworthy source
 on good authority
 to develop a source; to exploit a source
 the root of all evil
 to be well-placed
 | 
| Rat {m} ein Rat
 mit Rat und Tat helfen
 um Rat fragen
 sich bei jdm. Rat holen
 ohne Rat
 | advice a piece of advice
 to help with words and deeds
 to ask for advice
 to ask sb.'s advice
 uncounselled
 | 
| Regel {f}; Spielregel {f} Regeln {pl}; Spielregeln {pl}
 Regeln und Bestimmungen
 in der Regel; im Regelfall
 den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln
 eine Reihe von Regeln für
 nach den Regeln
 die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten
 eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen
 nach allen Regeln der Kunst
 es sich zur Regel machen
 die anwendbaren Regeln
 eine fast überall anwendbare Regel
 | rule rules
 rules and regulations
 as a rule; as a general rule
 according to the rules
 a set of rules for
 under the rules
 to play by the rules
 to break a rule
 by every trick in the book
 to make it a rule
 the rules applicable
 a rule of great generality
 | 
| in (hellen) Scharen; scharenweise | in droves | 
| mit allen Fehlern und Schwächen; mit all seinen/ihren Schwächen | warts and all | 
| Stapelspeicher {m} [comp.] etw. auf den Stapelspeicher legen
 etw. vom Stapelspeicher holen
 | stack to push sth. on the stack
 to pop sth. from the stack; to push sth. off the stack
 | 
| in allen Stücken | on every matter; in every detail | 
| unter allen Umständen | at all events; whatever happens; at all hazards | 
| unter allen Umständen | by all means | 
| unter allen Umständen; mit allen Mitteln | by hook or by crook | 
| Verhältnisse {pl}; Herkunft {f} aus armen Verhältnissen stammen
 jds. religiöse Prägung
 Unser Institut nimmt Kinder aus allen Schichten auf.
 Er kommt aus ärmlichen Verhältnissen.
 Was wissen wir über das Vorleben der Hauptfigur?
 | background to be/come from a poor background
 sb.'s religious background
 Our institute takes children from all backgrounds.
 He comes from a background of poverty.
 What do we know about the background of the main character?
 | 
| Versuchung {f}; Verlockung {f}; Anfechtung Versuchungen {pl}; Verlockungen {pl}; Anfechtungen {pl}
 in Versuchung führen
 in Versuchung sein; in Versuchung kommen
 einer Versuchung widerstehen
 allen Anfechtungen standhalten
 Wenn's ums Einkaufen geht, kann kann ich der Versuchung nie widerstehen
 | temptation temptations
 to lead into temptation
 to be tempted
 to resist temptation
 to withstand all trials
 I can never resist temptation when it comes to shopping.
 | 
| Widrigkeit {f} Widrigkeiten {pl}
 allen Widrigkeiten zum Trotz
 wegen der Widrigkeit des Wetters
 | adversity adversities
 in the face of great adversity
 because of the unfavourable [Br.]/unfavorable [Am.] weather
 | 
| Zylinderschraube {f} (Inbusschraube) [techn.] Zylinderschrauben {pl}
 | socket head screw; Allen screw socket head screws; Allen screws
 | 
| alle; aller; alles {pron} alles über
 für alle
 vor allem; über alles; über allem <vorallem>
 vor allem; zunächst <vorallem>
 alles in allem
 nach allem
 unter allen
 alle sein
 alle werden
 das ist alles; mehr nicht
 ihr alle
 Wie geht es euch?
 | all all about
 for all
 above all
 first of all
 all told
 after all; for all; towards all
 among all; amongst all; of all
 to be all gone
 to run out
 that's all
 you all; y'all [Am.] [slang]
 How are y'all doing?
 | 
| allen überlegen sein | to be second to none | 
| ausführlich {adj}; in allen Einzelheiten | in detail; detailed | 
| etw. bekommen; etw. erhalten; sich etw. besorgen; sich etw. beschaffen; etw. beziehen; etw. erreichen; etw. erwirken {vt} bekommend; erhaltend; sich besorgend; sich beschaffend; beziehend; erreichend; erwirkend
 bekommen; erhalten; sich besorgt; sich beschafft; bezogen; erreicht; erwirkt
 bekommt; erhält; besorgt sich; beschafft sich; bezieht; erreicht; erwirkt
 bekam; erhielt; besorgte sich; beschaffte sich; bezog; erreichte; erwirkte
 wir/sie bekamen; wir/sie erhielten; wir/sie erreichten; wir/sie erwirkten
 jdm. etw. beschaffen
 eine Auskunft / Auskünfte einholen {n}
 Waren beziehen
 einen Preis erzielen [econ.]
 Erstausgaben sind mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen.
 Ich habe mir eine Kopie des Originalbriefs beschafft/besorgt.
 Zucker erhält man durch die Verarbeitung von Zuckerrohr.
 Näheres ist bei der Zentrale zu erfahren / erfragen.
 Beim zweiten Experiment erhielten wir ein eindeutiges Ergebnis.
 Du wirst dir beim Chef die Erlaubnis holen müssen.
 | to obtain obtaining
 obtained
 obtains
 obtained
 we/they obtained
 to obtain sth. for sb.
 to obtain (a piece of) information
 to obtain goods
 to obtain a price
 First editions are now almost impossible to obtain.
 I have obtained a copy of the original letter.
 Sugar is obtained by processing sugar cane.
 Further details can be / need to be obtained from the head office.
 In the second experiment we obtained a very clear result.
 You will need to obtain permission from the principal.
 | 
| bestrebt/bemüht/darauf bedacht sein, etw. zu tun Er bemüht sich, es allen recht zu machen.
 Die Firma ist bestrebt/bemüht, ihr Image zu verbessern.
 Er war darauf bedacht, nicht missverstanden zu werden.
 Es schneite heftig und wir wollten schleunigst nach Hause.
 | to be anxious to do sth He is anxious to please.
 The company is anxious to improve its image.
 He was anxious not to be misunderstood.
 It was snowing hard and we were anxious to get home.
 | 
| dröhnen; hallen | to clang | 
| sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache) Die Idee setzte sich schnell durch.
 Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird.
 Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist.
 Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist.
 Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen.
 | to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.) The idea rapidly gained acceptance.
 I doubt that the game will ever catch on with elder people.
 Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being.
 There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results.
 All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company.
 | 
| sich (bei jdm.) etw. holen; etw. einholen; etw. einwerben [fin.] einholend; einwerbend
 eingeholt; eingeworben
 bei jdm. Auskünfte einholen
 sich bei jdm. Rat holen, jdn. konsultieren
 sich bei jdm. ein Feedback holen
 Wenn die Symptome weiterhin auftreten, ärztlichen Rat einholen / einen Arzt zu Rate ziehen.
 Er konnte sie beruhigen und einen Nachbarn zu Hilfe holen.
 Die Finanzmittel für das Ausbildungsprogramm werden bei der Wirtschaft eingeworben.
 | to seek {sought; sought} sth. (from sb.) seeking
 sought
 to seek information from sb.
 to seek advice from sb.
 to seek feedback from sb.
 If the symptoms persist, seek medical advice.
 He managed to calm her down and seek help from a neighbour/neighbor.
 Funding for the training program is being sought from the industry.
 | 
| (sich) jdn. engagieren / holen (für etw. / um etw. zu tun) Ich habe meine Schwester engagiert, damit sie uns zum Konzert fährt/führt [Ös.] [Schw.].
 Er hat sich drei seiner Freunde geholt, damit sie ihm beim Umzug helfen.
 |  | 
| entgegen {prp; +Dativ} entgegen meinem Wunsch
 entgegen meiner Bitte
 entgegen dem Befehl
 entgegen allen Erwartungen
 | contrary to; against against my wishes
 contrary to my request
 contrary to orders
 against all expectations; contrary to all expectations
 | 
| sich dafür entscheiden; einsteigen (in etw.) {vi} sich dafür entscheidend; einsteigend
 sich dafür entschieden; eingestiegen
 Allen Mitarbeitern steht es frei, auf das neue System umzusteigen.
 Wenn Sie Ihre Zustimmung erklärt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten, dürfen wir Ihre Angaben an unsere Tochterfirmen weitergeben.
 | to opt in (to sth.) opting in
 opted in
 All employees have the choice to opt in to the new scheme.
 If you have opted-in to receive marketing information from us, we may share your details with our affiliated companies.
 | 
| sich erkälten sich erkältend
 sich erkältet
 er/sie erkältet sich
 ich erkältete mich; er/sie erkältete sich
 er/sie hat/hatte sich erkältet
 sich eine schlimme Erkältung holen; sich schwer erkälten
 | to catch a cold; to get a cold; to catch cold catching a cold; getting a cold
 caught a cold; got a cold
 he/she catches a cold; he/she gets a cold
 I/he/she caught a cold; I/he/she got a cold
 he/she has/had caught a cold; he/she has/had got a cold
 to catch a bad cold; to catch a serious cold
 | 
| ernst {adv} Willst du ernsthaft behaupten, dass ...?
 Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind.
 | seriously Are you seriously claiming that ...?
 He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.
 | 
| fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} fast immer; meist
 in fast allen Fällen
 Das Vorhaben wäre fast gescheitert.
 Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.
 Fast alle waren verheiratet.
 Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.
 Das geht leicht, ja fast zu leicht.
 | almost; nearly; near almost always
 in almost/nearly all cases
 The project came close to failing.
 Almost/nearly everybody was busy preparing for it.
 They were nearly all married.
 I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip.
 It's easy to do, in fact almost too easy.
 | 
| (das Tauwerk) fieren; halsen; abschießen {vt} [naut.] fierend; halsend; abschießend
 gefiert; gehalsn; abgeschossen
 fieren und holen
 | to veer veering
 veered
 to veer and haul
 | 
| freisprechen {vt} (von) freisprechend
 freigesprochen
 vom Gericht in allen Punkten freigesprochen werden
 | to acquit (of) acquitting
 acquitted
 to be granted a full discharge by the court
 | 
| an allen Gliedern gelähmt | quadriplegic | 
| herbeirufen; rufen; holen; vorladen; laden; kommen lassen; herbeizitieren; zitieren {vt} herbeirufend; rufend; holend; vorladend; ladend; kommen lassend; herbeizitierend; zitierend
 herbeigerufen; gerufen; geholt; vorgeladen; geladen; kommen lassen; herbeizitiert; zitiert
 | to summon summoning
 summoned
 | 
| holen; abholen; einbringen {vt} holend; abholend; einbringend
 geholt; abgeholt; eingebracht
 er/sie holt
 ich/er/sie holte
 er/sie hat/hatte geholt
 | to fetch fetching
 fetched
 he/she fetches
 I/he/she fetched
 he/she has/had fetched
 | 
| holen; schaffen; bringen {vt} holend; schaffend; bringend
 geholt; geschafft; gebracht
 holt; schafft; bringt
 holte; schaffte; brachte
 | to get {got; got, gotten [Am.]} getting
 got; gotten
 gets
 got
 | 
| jdn. holen lassen | to send for sb. | 
| kriechen {vi} kriechend
 gekrochen
 er/sie kriecht
 ich/er/sie kroch
 er/sie ist/war gekrochen
 ich/er/sie kröche
 auf allen vieren kriechen
 | to crawl; to creep {crept; crept} crawling; creeping
 crawled; crept
 he/she crawls; he/she creeps
 I/he/she crawled; I/he/she crept
 he/she has/had crawled; he/she has/had crept
 I/he/she would crawl; I/he/she would creep
 to crawl on all fours
 | 
| nachholen; später holen {vt} nachholend; später holend
 nachgeholt; später geholt
 | to fetch later fetching later
 fetched later
 | 
| es allen Leuten recht machen wollen | to try to suit everybody | 
| etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend
 zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen
 er/sie zieht zurück
 ich/er/sie zog zurück
 er/sie hat/hatte zurückgezogen
 ich/er/sie zöge zurück
 etw. vom Markt nehmen
 seine Kandidatur zurückziehen
 sein Versprechen zurücknehmen
 etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen
 Banknoten einziehen
 Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen
 Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.
 Die Genehmigung des Marches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
 Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.
 | to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.) withdrawing
 withdrawn
 he/she withdraws
 I/he/she withdrew
 he/she has/had withdrawn
 I/he/she would withdraw
 to withdraw sth. from the market
 to withdraw one's candidature
 to withdraw one's promise
 to withdraw sth. from service
 to withdraw banknotes from circulation
 to withdraw coins from circulation
 I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.
 Permission for the march was withdrawn at the last minute
 Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.
 | 
| Da musste ich erst mal tief Luft holen. | I had to swallow hard. | 
| Er hat kaum Zeit, Luft zu holen. | He hardly had time to breathe. | 
| Er ist mit allen Hunden gehetzt. | He's on to every dodge. | 
| Er ist mit allen Wassern gewaschen. | He's up to every trick. | 
| Er ist mit allen Wassern gewaschen. | He's a smooth customer. | 
| Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. | He has really taken leave of his senses. | 
| Es regnet in Strömen.; Es regnet Schusterjungen.; Es regnet Bindfäden.; Es schüttet aus allen Kübeln. [ugs.] [übtr.] | It's raining cats and dogs. [fig.]; It's pissing down with rain [vulg.] | 
| Holen Sie mir die Akte. | Get me the file. | 
| Holen Sie tief Atem! | Draw a deep breath! | 
| Ich bin aus allen Wolken gefallen. [übtr.] | It left me speechless.; I was flabbergasted. | 
| Ich werde es allen mitteilen. | I'll spread the news to everyone. | 
| Man kann es nicht allen recht machen. | You can't please everybody.; You can't suit everybody. | 
| Würden Sie mir bitte die Zeitung holen? | Could you go and get the paper? | 
| Bronzesultanshuhn {n} (Porphyrio alleni) [ornith.] | Allen's gallinule | 
| Allenkolibri {m} [ornith.] | Allen's hummingbird |