| Übersetze 'ALS' | Translate 'ALS' | 
| Deutsch | English | 
| 456  Ergebnisse | 456  results | 
| als {conj} besser als nichts
 nichts anderes als
 Das neue Modell ist teurer als das alte.
 Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet.
 | than better than nothing
 nothing else than
 The new model is more expensive than the old one.
 The journal is more interesting than would have been expected.
 | 
| als | qua | 
| Aaskopf {m} (als Ornament) | bucranium | 
| Abendessen {n} (als Hauptmahlzeit) zu Abend essen
 | dinner to be having one's dinner
 | 
| Advertorial {n}; PR-Text {m}; Werbereportage {f}; Publireportage {f} [Schw.] (als redaktioneller Artikel getarnte Werbeanzeige) Advertorials {pl}; PR-Texte {pl}; Werbereportagen {pl}; Publireportagen {pl}
 | advertorial advertorials
 | 
| Aktienkurs {m} höherer Aktienkurs als vorher
 niedrigerer Aktienkurs als vorher
 | share price; stock price [Am.] uptick
 downtick
 | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Amtszeit {f} als Premierminister; Amtsperiode {f} als Premierminister | premiership | 
| Amyotrophe Lateralsklerose {f} [med.] | amyotrophic lateral sclerosis /ALS/; motor neuron disease | 
| Anfahrtszeit {f} Anfahrtszeiten als Arbeitszeit anrechnen
 | travelling time to count travelling time as working time
 | 
| Anschein {m}; Erscheinung {f}; Erscheinungsbild {n} <Augenschein> dem Anschein nach
 allem Anschein nach
 es hat den Anschein, als ob ...
 | appearance by all appearances
 to all appearances
 it seems as if ...
 | 
| Antwort {f}; Reaktion {f}; Erwiderung {f} (auf) Antworten {pl}; Reaktionen {pl}; Erwiderungen {pl}
 als Antwort
 als Antwort auf; als Reaktion auf
 unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort
 eine Antwort formulieren
 eine Antwort schuldig bleiben
 keine Antwort schuldig bleiben
 auf Antwort drängen
 Tut mir Leid, ich weiß die Antwort nicht.
 | answer (to) answers
 by way of an answer
 in answer to
 glib answer
 to frame an answer
 to be at a loss for an answer
 not be at a loss for an answer
 to push for answer
 I'm sorry, I don't know the answer.
 | 
| Antwort {f}; Erwiderung {f}; Reaktion {f} Antworten {pl}; Erwiderungen {pl}
 als Antwort auf; in Erwiderung zu
 abschlägige Antwort
 ablehnende Antwort
 | response; reaction responses
 in response to
 adverse response
 negative response
 | 
| Anwalt vor Gericht sein als Anwalt vor Gericht zugelassen werden
 | to be a member at the bar to be admitted to the bar
 | 
| Aromastoff {m} Aromastoff, der zur Verwendung in Nahrungsmitteln als sicher anerkannt ist
 | flavouring agent GRAS flavouring agent (generally recognised as safe in food)
 | 
| Asservat {n}; Verwahrstück {n} (als Beweismittel) [jur.] | court exhibit | 
| Aufhängestange {f} [techn.] (als Traganker) Aufhängestangen {pl}
 | hanger rod hanger rods
 | 
| Auftragseingang {m} (als Vorgang) | intake of orders | 
| Ausgleich {m}; Ersatz {m} angemessener Ausgleich
 als Ersatz für
 | compensation fair compensation
 as compensation for; by way of compensation for
 | 
| Ausgleich {m} zum Ausgleich; als Ausgleich (für)
 | offset as an offset (to)
 | 
| Ausraster {m}; Wutanfall {m}; Wutausbruch {m}; Zornausbruch {m} Ausraster {pl}; Wutanfälle {pl}; Wutausbrüche {pl}; Zornausbrüche {pl}
 ausrasten
 Sie fuhr fuchsteufelswild davon.
 Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug.
 | tantrum; temper tantrum; hissy fit tantrums; temper tantrums; hissy fits
 to throw/have a tantrum/hissy fit
 She drove away in a tantrum.
 He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough.
 | 
| Wannenbad {n}; Bad {n} Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}
 ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden
 ansteigendes Bad
 adstringierendes Bad
 chemisches Bad [chem.]
 fiebersenkendes Bad
 heißes Bad
 hydroelektrisches Bad
 lauwarmes Bad
 medizinisches Bad
 türkisches Bad
 Säurebad [chem.]
 etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]
 ein Bad abschwächen [chem.]
 Badest oder duschst du lieber?
 Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.
 Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.
 Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.
 Ich werde jetzt die Kinder baden.
 Soll ich dir ein Bad einlassen?
 Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.
 | bath; tub [coll.] [Am.] baths
 to have [Br.] / take [Am.] a bath
 a graduated bath
 astringent bath
 chemical bath
 fever-reducing bath
 hot tub
 hydroelectric bath
 tepid bath
 medicinal bath
 Turkish bath
 bath of acid
 to run sth. through the bath
 to lessen a bath
 Do you prefer baths or showers?
 He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.
 You can take a bath a week after the surgery.
 I had a long soak in a hot bath.
 I'll give the children their bath.
 Would you like me to run/draw a bath for you?
 The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.]
 | 
| Bedenken {pl}; Skrupel {pl} (wegen) Gewissensbisse {pl}
 Hast du Bedenken, Texte herunterzuladen, die als Buch nicht erhältlich sind?
 Der Kripobeamte hatte keine Skrupel, die Vorschriften zu missachten.
 | qualm; qualms (about) qualms of conscience
 Do you have qualms about downloading texts that are not available as books?
 The detective felt no qualms about bending the rules.
 | 
| Beispiel {n} zum Beispiel
 als Beispiel für
 | instance for instance
 as an instance of
 | 
| Beispiele anführen; als Beispiel anführen; anführen Beispiele anführend; als Beispiel anführend; anführend
 Beispiele angeführt; als Beispiel angeführt; angeführt
 führte als Beispiel an
 | to instance instancing
 instanced
 instanced
 | 
| als Beispiel dienen für als Beispiel dienend
 als Beispiel gedient
 | to exemplify; to serve as example of exemplifying; serving as example
 exemplified; served as example
 | 
| seinen Beitritt erklären; (als Mitglied) beitreten; Mitglied werden; seine Mitgliedschaft erklären seinen Beitritt erklärend; beitretend; Mitglied werdend; seine Mitgliedschaft erklärend
 seinen Beitritt erklärt; beigetreten; Mitglied geworden; seine Mitgliedschaft erklärt
 | to become a member becoming a member
 become a member
 | 
| Belohnung {f}; Prämie {f}; Lohn {m} Belohnungen {pl}; Prämien {pl}; Löhne {pl}
 als Belohnung für; zum Dank für
 eine Belohnung aussetzen (für)
 ausloben
 | reward rewards
 as a reward for
 to offer a reward (for)
 to offer as a reward for
 | 
| Beschwerde {f}; Klage {f} Beschwerden {pl}; Klagen {pl}
 eine Beschwerde vorbringen
 eine Beschwerde einreichen
 einzige Beschwerde
 berechtigte Beschwerde
 ohne Beschwerden
 nichts als Klagen
 | complaint complaints
 to make a complaint
 to file a complaint
 sole complaint
 legitimate complaint
 uncomplaining
 nothing but complaints; nothing except grief
 | 
| Beweis {m} nicht der geringste Beweis
 zulässiges Beweismaterial
 zweifelsfreier Beweis
 objektiver Beweis
 als Beweis
 Beweis durch Augenschein
 den Beweis erbringen (für)
 Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen
 den Beweis antreten
 Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten
 | evidence not a scrap of evidence
 admissible evidence
 unequivocal evidence; unimpeachable evidence
 physical evidence
 in evidence
 real evidence; evidence from/by inspection
 to furnish evidence (of); to supply evidence (of)
 to produce evidence
 to offer evidence; to tender evidence
 to ignore evidence
 | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| Bild {n}; Abbildung {f}; Darstellung {f} Bilder {pl}; Abbildungen {pl}; Darstellungen {pl}
 im Bilde sein
 ein differenziertes Bild zeigen/bieten/ergeben [übtr.]
 .. dann ergibt sich ein differenzierteres Bild .
 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
 | picture pictures
 to be in the picture
 to show/present/reveal a varied picture [fig.]
 ... then a more varied picture emerges.
 A picture is worth a thousand words.
 | 
| Brandstiftung {f} Brandstiftungen {pl}
 Brandstiftung als Versicherungsbetrug; warme Sanierung {f}; heißer Abriss [ugs.]
 | arson; fire raising arsons
 Texas lightning [Am.] [coll.]
 | 
| Broterwerb {m} zum Broterwerb; als Broterwerb
 | living; earning a living for a living
 | 
| Bürgermeisteramt {n}; Bürgermeisterschaft {f}; Amt des Bürgermeisters während seiner Zeit als Bürgermeister
 | mayoralty during his mayoralty
 | 
| Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos.
 Das Stadion war ein Tollhaus.
 Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter.
 Plötzlich brach das Chaos aus.
 Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los.
 | bedlam It was bedlam at our house on the morning of the wedding.
 The stadium was a bedlam.
 The place was a bedlam of shouts and laughter.
 All of a sudden bedlam broke out/loose.
 When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world.
 | 
| Deut {m} keinen Deut besser als
 | bit; whit; jot not one bit better than; not one whit better than
 | 
| Dokumentation {f} (Zeugnis [übtr]) (+Gen) Man könnte den Roman als Dokumentation einer persönlichen Entwicklung sehen.
 | documentation (testimony) (of sth.) The novel might be viewed as a documentation of a personal evolution.
 | 
| Druckmittel {n} Druckmittel {pl}
 etw. als Druckmittel einsetzen
 | leverage leverages
 to use sth. as leverage
 | 
| öffentliche Einrichtung (als Teil der Wohnqualität) eine Gegend mit hoher Wohnqualität
 | public amenity a high amenity district
 | 
| Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.) das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit
 Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.
 Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.
 Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.
 Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.
 | potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) the potential savings in travel time
 The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable.
 Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs.
 The discount pass offers potential savings of over 400 EUR.
 The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption.
 | 
| Entschädigung {f}; Abfindung {f} angemessene Entschädigung {f}
 Entschädigung zahlen
 als Entschädigung für
 Entschädigung für Verlust oder Beschädigung
 | compensation adequate compensation
 to pay compensation
 as compensation for; by way of compensation for
 compensation for loss or damage
 | 
| Ergebnis {n} Ergebnisse {pl}
 als Ergebnis von
 ermutigendes Ergebnis
 greifbares Ergebnis
 sehr knappes Ergebnis
 positives Ergebnis
 Ergebnisse des Geschäftsjahres
 Ergebnisse eines Experiments
 | result results
 as a result of
 encouraging result
 tangible result
 very close result
 positive result; positive outcome
 trading results
 results of an experiment
 | 
| Es wurde als Zeichen gewertet, dass er es mit den Menschenrechten ernst meint. | It was seen as a sign of his seriousness on human rights. | 
| Ersatzteil {n}; Reserveteil {n} Ersatzteile {pl}; Reserveteile {pl}
 Das Konzept, Embryos als menschliche Ersatzteillager zu gebrauchen, ist moralisch verwerflich.
 | spare part; spare; replacement part spare parts; spares
 The idea of using embryos for human spare parts is morally repugnant.
 | 
| Familie {f} /Fam./ Familien {pl}
 Familie (als Adresse) /Fam./
 eine Familie mit drei Personen
 eine Familie unterhalten
 eine Familie ernähren
 seine Familie verlassen
 in der Familie liegen
 Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden
 Du gehörst jetzt zur Familie.
 Das liegt in der Familie.
 Das kommt in den besten Familien vor.
 | family families
 Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]
 a family of three
 to keep a family
 to support a family
 to abandon one's family
 to run in the family
 skip-generation family
 Now you're one of the family.
 It runs in the family.
 It happens in the best families.
 | 
| Faustregel {f}; Daumenregel {f} Faustregeln {pl}; Daumenregeln {pl}
 über den Daumen gepeilt; als Faustregel
 | rule of thumb; rule of the thumb; rule-of-thumb rules of the thumb
 by rule of thumb
 | 
| Fischköder {m} Fischstücke als Köder
 | bait chum [Am.]
 | 
| in Form von; im Sinne als; hinsichtlich; in punkto | in terms of | 
| Fotopalette {f} (ausgewählte Fotos zu einem Thema) Die Testperson sollte sich jemanden aus der Fotopalette aussuchen..
 Als der Ermittler der Zeugin die Fotopalette vorlegte, erkannte sie den Täter nicht .
 | photo spread (selected photographs around a given topic) The test-taker was required to pick someone from the photo spread.
 When the investigator showed the photo spread to the witness, she did not recognize the perpetrator.
 | 
| Gärrest {m} Gärreste {pl}
 Gärreste können als Dünger verwendet werden.
 | fermentation residue; fermentation effluent fermentation residues; fermentation effluents
 Fermentation residues can be used as fertilizers.
 | 
| Ganze {n} das Ganze
 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. [Sprw.]
 | whole; entirety the whole thing; the whole issue
 The whole is more than the sum of its parts. [prov.]
 | 
| Ganzheit {f} in seiner Ganzheit; als Ganzes
 | wholeness as a whole
 | 
| Geisel {f} Geiseln {pl}
 jdn. als Geisel nehmen
 | hostage hostages
 to take so. hostage
 | 
| Geiselhaft {f} jdn. in Geiselhaft nehmen (für etw.) (als Pfand missbrauchen) [übtr.]
 sich vom jdm. nicht in Geiselhaft nehmen lassen; sich nicht als Pfand missbrauchen lassen [übtr.]
 | captivity (as hostage) to hold sb. hostage (to sth.) [fig.]
 not allow oneself to be held/taken hostage by sb. [fig.]
 | 
| Geisteswissenschaften {pl} (als Studium) <Geisteswissenschaft> | humanities | 
| Gesamtschuldner {m} [jur.] Gesamtschuldner {pl}
 als Gesamtschuldner haften
 | joint and several debtor joint and several debtors
 to be jointly and severally liable; to be liable as joint and several debtors
 | 
| Geschäftsreise {f} Geschäftsreisen {pl}
 als Geschäftsreise getarnte Vergnügungsreise
 Er ist auf einer Geschäftsreise und kommt erst nächste Woche zurück.
 | business trip business trips
 junket
 He's away on a business trip and won't be back until next week.
 | 
| Geschenk {n}; Präsent {n} Geschenke {pl}
 als Geschenk
 ein Geschenk erhalten
 jdm. etw. zum Geschenk machen; jdm. etw. schenken
 sich über ein Geschenk freuen
 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
 | present; prezzy [coll.] presents
 as a present
 receive a present
 to make sb. a present of sth.
 to be pleased with a present
 Small gifts maintain the friendship.; Small gifts will best maintain friendship.
 | 
| Gesetz {n} /Ges./ (als Kategorie) [jur.] etwas Ungesetzliches tun
 im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 kodizifiertes Recht; gesetztes Recht
 strenge Waffengesetze
 Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.
 In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.
 Das Suizidgesetz wurde 1961 verabschiedet.
 Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht.
 Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.
 Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse offentlich zu machen.
 Pyramidenspiele wurde 2010 gesetzlich verboten.
 | law; statute to break the law
 within the law
 statute law; statutory law
 strict gun laws
 They think they are above the law.
 In Sweden it is against the law to hit a child.
 The Suicide Act became law in 1961.
 The government has introduced several laws on food hygiene.
 Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.
 British schools are required by law/statute to publish their exam results.
 Ponzi schemes were banned by statute in 2010.
 | 
| Glückspiel {n} (als Kategorie) | gambling | 
| (legales) Glückspiel {n} (als Kategorie) öffentliches Glückspiel betreiben
 | gaming to engage in public gaming activities
 | 
| Größer-Zeichen {n}; Größer-als | greater-than sign | 
| Handelsware {f} etw. als Handelsware kaufen
 | merchandise to buy sth. off the shelf
 | 
| Hauptgericht {n}; Hauptspeise {f} als Hauptgericht
 | main course; entree; entrée for my main
 | 
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl}
 Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
 die Herausforderungen, die auf uns zukommen
 der Reiz des Unbekannten
 Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
 Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
 Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
 Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
 Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
 Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
 Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
 Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
 Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
 Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
 In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
 Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
 | challenge (for sb.) challenges
 This job is a real challenge.
 the challenges that lie in store for us
 the challenge of the unknown
 She rose to the challenge/occasion.
 I am willing to face/respond to new challenges.
 I see this examination as a challenge.
 We will meet/rise to the challenges of the next few years.
 I relish the challenge of rebuilding the club.
 The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
 Teaching adolescents can be quite a challenge.
 My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
 The ski slope offers a high degree of challenge.
 The challenge now is to find enough qualified staff for it.
 With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
 It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
 | 
| Herausforderung {f} etw. als Mutprobe tun
 | dare to do sth. for a dare
 | 
| Erste Hilfe {f}; Erstversorgung {f} [med.] erweiterte Erste Hilfe
 Erste Hilfe bei Verletzungen
 | first aid advanced life support /ALS/
 first aid for injuries
 | 
| Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.] Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert!
 Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben.
 | Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang] God only knows what'll happen next!
 God knows I've done my best.
 | 
| Hobby {n}; Steckenpferd {n} Hobbys {pl}; Steckenpferde {pl}
 als Hobby
 etw. als Hobby betreiben
 | fad; hobby fads; hobbies
 as a hobby
 to pursue sth. as a hobby
 | 
| Infomercial {n}; Dauerwerbesendung {f}; als Information getarnte Werbesendung | infomercial | 
| Kandidat {m}; Anwärter {m} Kandidaten {pl}; Anwärter {pl}
 als sicher geltender Kandidat; sicherer Gewinner
 | candidate candidates
 shoo-in
 | 
| als Kapitän agieren; die Mannschaft anführen [sport] als Kapitän agierend; die Mannschaft anführend
 als Kapitän agiert; die Mannschaft angeführt
 | to captain captaining
 captained
 | 
| Kapitalgesellschaft {f}; als Kapitalgesellschaft eingetragenes Unternehmen | Incorporated /Inc./ [Am.] | 
| Karriere {f}; Werdegang {m} Karrieren {pl}
 jds. beruflicher Werdegang
 Karriere als Manager
 | career careers
 sb.'s professional career
 managerial career
 | 
| alles andere als | anything but; far from | 
| als Kind zu heiß gebadet worden sein [übtr.] | to have been dropped on one's head by one's mother [fig.] | 
| eine Klasse besser sein als | to be a notch above | 
| Kleiner-Zeichen {n}; Kleiner-als | less-than sign | 
| Knie {n} [anat.] Knie {pl}
 gebeugte Knie
 auf Knien; inständig
 das Knie beugen
 in die Knie gehen
 vor jdm. in die Knie gehen
 in die Knie sacken
 vor jdm. auf den Knien liegen
 Mir zitterten die Knie, als ...
 | knee knees
 bended knees
 on bended knees
 to bend the knee
 to sink to one's knees; to sink down on one's knees
 to go down on bended knees to sb.
 to sag at the knees
 to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.
 My knees were shaking when ...
 | 
| Körperpflegeset {n} (als Hotelservice) | (hotel) complimentary toiletries; courtesy toiletries | 
| Krankenhaus {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] Krankenhäuser {pl}; Spitale {pl}
 ins Krankenhaus gehen
 im Krankenhaus liegen
 im Krankenhaus sein (als Nichtpatient)
 Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss
 kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen
 | hospital hospitals
 to go into (the) hospital
 to be in (the) hospital
 to be at the hospital (as a non-patient)
 hospital case
 cottage hospital [Br.]
 | 
| Kreuz {n} (als Anhänger) | crucifix | 
| Kronzeuge {m}; Kronzeugin {f} [jur.] als Kronzeuge aussagen
 | principal witness to turn King's/Queen's/State's evidence
 | 
| Laden {n}; Herunterladen {n}; Download {m} [comp.] etw. gratis zum Herunterladen / als Download anbieten
 | downloading to make sth. freely available for download
 | 
| Lagerstätte {f}; Lager {n}; Vorkommen {n} [min.] [geol.] Lagerstätten {pl}; Lager {pl}; Vorkommen {pl}
 abbauwürdige Lagerstätte; abbauwürdiges Vorkommen
 adernförmige Lagerstätte
 antiklinale Lagerstätte
 ausgebeutete Lagerstätte
 erkundete Lagerstätte
 gangartige Lagerstätte
 gangförmiges Vorkommen
 hydrothermale Lagerstätte
 intrusive Lagerstätte
 kontaktmetamorphe Lagerstätte
 lagerförmiges Vorkommen
 linsenförmige Lagerstätte
 nesterförmiges Vorkommen
 oberflächennahe Lagerstätte
 stockförmiges Vorkommen
 subvulkanische Lagerstätte
 supergene Lagerstätten
 verworfene Lagerstätte
 wasserführende Lagerstätte
 als Porenraumfüllung ausgebildete Lagerstätte
 | deposit deposits
 payable deposit; workable deposit
 network deposit
 anticlinal reservoir
 depleted field
 proved deposit
 gangue deposit
 occurrence in veins
 hydrothermal deposit
 intrusive deposit
 contact-metamorphic deposit
 occurrence in beds
 lenticulat deposit
 occurrence in pockets
 superficial deposit
 occurrence in floor
 subvolcanic depposit
 supergene deposits
 faulted deposit
 water-bearing deposit
 interstitial deposit
 | 
| eine Leine als Schnecke legen [naut.] | to coil | 
| Leittechnik {f} (als Lieferanteil) [mach.] | instrumentation and control package (I & C package) | 
| als Letztes; als letzter Ausweg | as a last resort | 
| Lombardsatz {m} [fin.] den Lombardsatz anheben/erhöhen
 den Lombardsatz senken
 Der Lombardsatz ist höher als der Diskontsatz.
 | Lombard rate; central bank lending rate; rate for advances against collateral/on securities to raise the lombard rate
 to lower/reduce the lombard rate
 The central bank's lending rate is higher than its discount rate.
 | 
| Lüge {f} Lügen {pl}
 eine Lüge aushecken
 eine freche Lüge
 eine glatte Lüge
 nichts als Lügen; nichts als lauter Lügen
 | lie lies
 to cook a lie
 a round lie
 a downright lie
 nothing but lies
 | 
| Mache {f} [pej.] Das ist reine Mache.; Nichts als Mache!
 | sham It's pure sham.; It's all put on.
 | 
| Mais {m}; Welschkorn {n} [old] [bot.] [agr.] Mais als Gericht [cook.]
 | corn [Am.]; maize sweetcorn
 | 
| anderer Meinung sein; anderer Ansicht sein anderer Meinung seiend; anderer Ansicht seiend
 anderer Meinung gewesen; anderer Ansicht gewesen
 anderer Meinung sein als jemand (hinsichtlich)
 | to dissent dissenting
 dissented
 to be at variance with sb. (about)
 | 
| Meistersinger {m} als Meistersinger auftreten
 | meistersinger meistersinging
 | 
| Miesling {m}; zwielichtige Erscheinung {f}; suspekter Typ Er hat sich als richtiger Miesling entpuppt.
 | low life [coll.] He turned out to be a real low life.
 | 
| Mitgarant {n}; Mitbürge {m} Mitgaranten {pl}; Mitbürgen {pl}
 Mehrere Mitbürgen haften als Gesasmtschuldner. [jur]
 | joint guarantor joint guarantors
 Several co-sureties are jointly and severally liable.
 | 
| Model {n} als Modell arbeiten; als Mannequin arbeiten; als Dressman arbeiten
 | model to model; to work as a model
 | 
| Muster {n} als Muster dienen für
 Muster ohne Wert
 | sample to sample
 sample of no value; sample without value
 | 
| Nachweis {m} als Nachweis seiner Zahlungsfähigkeit [fin.]
 | objective evidence as evidence of his ability to pay
 | 
| Zu viele Ergebnisse |