| Übersetze 'Mehrere' | Translate 'Mehrere' | 
| Deutsch | English | 
| 27  Ergebnisse | 27  results | 
| mehrere {adv} | severally | 
| Beteiligte {m,f}; Beteiligter Beteiligten {pl}; Beteiligte
 alle Beteiligten
 An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt.
 | person involved; party the parties concerned
 all parties concerned
 There are several active parties to the project.
 | 
| Freundschaft {f} (zu jdm.) Freundschaften {pl}
 die enge Freundschaft zwischen den Kindern
 Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen.
 Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen.
 | friendship (with sb.) friendships
 the close friendship between the children
 Paul soon struck up a friendship with the son of the family.
 I formed several lasting friendships while I was at university.
 | 
| Gen {n} Gene {pl}
 mehrere Gene betreffend
 gefloxtes Gen
 | gene genes
 multigenic
 floxed gene
 | 
| Gesetz {n} /Ges./ (als Kategorie) [jur.] etwas Ungesetzliches tun
 im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 kodizifiertes Recht; gesetztes Recht
 strenge Waffengesetze
 Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.
 In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.
 Das Suizidgesetz wurde 1961 verabschiedet.
 Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht.
 Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.
 Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse offentlich zu machen.
 Pyramidenspiele wurde 2010 gesetzlich verboten.
 | law; statute to break the law
 within the law
 statute law; statutory law
 strict gun laws
 They think they are above the law.
 In Sweden it is against the law to hit a child.
 The Suicide Act became law in 1961.
 The government has introduced several laws on food hygiene.
 Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.
 British schools are required by law/statute to publish their exam results.
 Ponzi schemes were banned by statute in 2010.
 | 
| Hinweis {m} (auf jdn./etw.); Ansatzpunkt {m}; Spur {f} (zu jdm./etw.) Ermittlungsansätze {pl}
 Es gibt immer noch keine Hinweise auf den Verbleib des entführten Reporters.
 Die Ermittler verfolgen in dem Mordfall mehrere Spuren.
 Die wenigen Spuren, die die Polizei verfolgte, sind im Sand verlaufen.
 | lead (on sb./sth) investigative leads
 There are still no leads on the whereabouts of the kidnapped reporter.
 Investigators are working on several leads in the murder case.
 The few leads pursued by police have evaporated.
 | 
| Lizenzierung {f} Erteilung von Parallellizenzen (an mehrere Lizenznehmer)
 | licensing multiple licensing
 | 
| Mitgarant {n}; Mitbürge {m} Mitgaranten {pl}; Mitbürgen {pl}
 Mehrere Mitbürgen haften als Gesasmtschuldner. [jur]
 | joint guarantor joint guarantors
 Several co-sureties are jointly and severally liable.
 | 
| Multitasking {n}; Fähigkeit, mehrere Aufgaben (quasi) parallel zu erledigen [comp.] | multitasking | 
| Schreibzimmer {n}; Sekretariat {n} (für mehrere Auftraggeber) | secretarial pool; typing pool | 
| sich gegen etw. absichern; sich vor etw. schützen {vr} [econ.] Ich gehe auf Nummer Sicher.
 auf mehrere Pferde setzen [übtr.]
 Es ist eine gute Idee von dir, auf mehrere Pferde zu setzen, indem du dich bei mehr als einer Hochschule bewirbst.
 | to hedge against sth. I'll hedge my bet.
 to hedge one's bets
 It's a good idea to hedge your bets by applying to more than one university.
 | 
| etw. (mit Daten) befüllen {vt} [comp.] Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Terminologiedatenbank zu befüllen.
 | to populate sth. (with data) There are several ways to populate the terminology database.
 | 
| durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} eine durchgehende Linie
 durchgehende Öffnungszeiten
 eine anhaltende Dürre
 eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung
 ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.]
 Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f}
 Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch.
 Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück.
 | continuous a continuous line
 continuous opening hours
 a continuous drought
 a continuous road/rail link
 continuous employment
 continuous assessment [Br.]
 The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.
 The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.
 | 
| einige; mehrere; verschiedene {adj} mehrere Male
 | several several times
 | 
| etliche; mehrere; mancherlei <etlich> etliches; mehreres
 | (quite) a number of; quite a few; several a number of things; sundry things; several things; various things
 | 
| etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd
 etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert
 Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen.
 Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz.
 Sie hat sich einen reichen Mann geangelt.
 | to net sth. netting sth.
 netted sth.
 The company has recently netted several large contracts.
 A police swoop netted 20 suspects.
 She has netted (herself) a rich husband.
 | 
| etw. gestehen; eingestehen; bekennen {vt} gestehend; eingestehend; bekennend
 gestanden; eingestanden; bekannt
 gesteht; gesteht ein; bekennt
 gestand; gestand ein; bekannte
 Er gestand mehrere Einbruchsdiebstähle. {m}
 Er gestand eine Affäre mit einer Frau aus seinem Büro.
 Ich muss gestehen, ich besuche meine Eltern nicht so oft wie ich sollte.
 Bei seiner Vernehmung gestand er, für den Mossad zu spionieren.
 | to confess to sth. confessing
 confessed
 confesses
 confessed
 He confessed to several burglaries.
 He confessed he'd been having an affair with a woman in his office.
 I must confess I don't visit my parents as often as I should.
 When interrogated he confessed to being a spy for the Mossad.
 | 
| hundert {num} hunderte
 einhundert
 mehrere hundert
 die Einfuhr von mehreren hundert Kilogramm Heroin
 eine Ausgangsleistung von mehreren hundert Watt [techn.]
 Hunderte, nein Tausende von ...
 Sie kamen zu Hunderten.
 | hundred hundreds
 one hundred
 multi-hundred
 a multi-hundred kilo heroin import
 a multi hundred watt output
 hundreds even thousands of ...
 They came by the hundreds.
 | 
| ineinander schachtelbar; ineinander stellbar; stapelbar {adv} Mehrere Wannen können ineinander gestapelt werden.
 | nestably Multiple tubs can be nastably stacked.
 | 
| mehrere Bits seriell übertragen | bit-serial | 
| mehrere Bytes seriell übertragen | byte-serial | 
| mehrere; verschiedene; zahlreiche; viele; zig; soundso; eine Menge | umpteen; umteen [coll.] | 
| sprich; nämlich; d.h.; und zwar; Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.
 Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.
 In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.
 | to wit [adm.] Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.
 This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.
 Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.
 | 
| trinken {vi} {vt} trinkend
 getrunken
 er/sie trinkt
 ich/er/sie trank
 er/sie hat/hatte getrunken
 ich/er/sie tränke
 trink!
 Was möchtest du trinken?
 Der Patient muss mehrere Liter am Tag trinken.
 trinken ohne abzusetzen; auf ex trinken [ugs.]
 | to drink {drank; drunk} drinking
 drunk
 he/she drinks
 I/he/she drank
 he/she has/had drunk
 I/he/she would have drunk
 drink!
 What would you like to drink?
 The patient must drink several liters each day.
 to drink in one go
 | 
| auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen
 den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen
 Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
 Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.
 Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.
 Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.
 Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen.
 Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen.
 Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an.
 Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca.
 | to draw on/upon sth. to draw on sb.'s services
 to draw heavily on the credit market
 She had a wealth of experience to draw on.
 The novelist draws heavily on his own childhood experiences.
 The report draws upon several studies and recent statistics.
 This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.
 These toys allow children to draw on their imagination.
 He had to draw upon the generosity of his friends.
 I always like to draw on the American example.
 The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.
 | 
| zusammenwirken; vereint wirken {vi} zusammenwirkend; vereint wirkend
 zusammengewirkt; vereint gewirkt
 Hier haben mehrere Faktoren glücklich zusammengewirkt.
 | to act in combination; to combine acting in combination; combining
 acted in combination; combined
 There has been a happy coincidence of several factors here.
 | 
| Im Programm sind mehrere Pausen vorgesehen. | The program will include several breaks. |