| Übersetze 'Jemand' | Translate 'Jemand' | 
| Deutsch | English | 
| 35  Ergebnisse | 35  results | 
| Aprilscherz {m} Aprilscherze {pl}
 jdm. einen Aprilscherz spielen; jdn. in den April schicken
 Hat dir heute jemand einen Aprilscherz gespielt?
 Du bist auf einen Aprilscherz hereingefallen!
 | April Fool's hoax; April fool hoax April Fool's hoaxes; April fool hoaxes
 to April fool sb.
 Did you get April fooled by anyone today?
 You have been April fooled!
 | 
| Arbeitsplatzwechsel {m}; Stellenwechsel {m} häufiger Arbeitsplatzwechsel
 jemand, der häufig den Arbeitsplatz wechselt
 | job change; change of job job hopping [coll.]
 job hopper [coll.]
 | 
| jemand, der ständig Behauptungen aufstellt; Behaupti {m} [Schw.] | second guesser | 
| Besserwisser {m}; Besserwisserin {f}; Schlauberger {m}; Schlaumeier {m}; Neunmalkluger {m} (veraltet); Obergscheiter {m} [Ös.] jemand, der überall dreinredet [pej.]
 | smart alec/aleck; smarty-pants; clever clogs/dick [Br.]; know-all [Br.]; know-it-all [Am.]; wise guy [Am.]; wiseacre [Am.] (old-fashioned); wisenheimer; weisenheimer [Am.] [coll.] backseat driver [fig.]
 | 
| Diätpatient {m}; Diätpatientin {f}; Diätetiker {m}; jemand, der Diät hält Diätpatienten {pl}; Diätpatientinnen {pl}; Diätetiker {pl}
 | dieter dieters
 | 
| Dramatik {f} (Spannung) [übtr.] die Dramatik des Augenblicks
 eine hochdramatische Nacht
 einer Sache Dramatik verleihen
 Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen
 Er macht aus allem immer ein Drama.
 jemand, der um alles viel Theater macht
 Mach doch nicht so ein Theater darum!
 | drama [fig.] the drama of the moment
 a night of high drama
 to lend drama to sth.
 accidents, burst pipes, and other domestic dramas
 He always makes such a drama out of everything.
 drama queen
 Stop being such a drama queen!
 | 
| jemand, der ständig vor der Glotze hängt | couch potato [slang] | 
| Hardliner {m}; jemand, der einen harten Kurs verfolgt | hardliner | 
| anderer Meinung sein; anderer Ansicht sein anderer Meinung seiend; anderer Ansicht seiend
 anderer Meinung gewesen; anderer Ansicht gewesen
 anderer Meinung sein als jemand (hinsichtlich)
 | to dissent dissenting
 dissented
 to be at variance with sb. (about)
 | 
| Modder {m}; jemand, der Produkte (insb. Hard- oder Software) ändert Case-Modder {m}; jemand, der Computergehäuse optisch aufbessert
 | modder case-modder
 | 
| jemand, der sich nur nach neuester Mode kleidet | style-slave | 
| Stalker {m}; Nachsteller {m}; jemand, der Personen nachstellt und belästigt Stalker {pl}; Nachsteller {pl}
 | stalker stalkers
 | 
| Steuererklärung {f} Steuererklärungen {pl}
 die Steuererklärung abgeben
 jemand, der seine Steuererklärung verspätet eingereicht hat
 | tax return; tax declaration; return tax returns
 to file a return
 delinquent filer [Am.]
 | 
| wilder Streik {m} jemand, der sich an einem wilden Streik beteiligt
 sich an einem wilden Streik beteiligen
 | wildcat strike; wildcat [Am.] wildcatter [Am.]
 to wildcat [Am.]
 | 
| Tür {f}; Türe {f}; Tor {n} Türen {pl}; Tore {pl}
 an der Tür
 an die Tür klopfen
 die Tür öffnen
 mit der Tür ins Haus fallen
 offene Tür
 offene Türen einrennen
 die Tür fest schließen
 von Tür zu Tür
 zwischen Tür und Angel [übtr.] (auf die Schnelle)
 die Tür einen Spalt öffnen
 Jemand klopft, öffnest du die Tür?
 | door doors
 at the door
 to knock at the door
 to answer the door
 to go like a bull at a gate
 open door
 to preach to the converted; to kick at an open door
 to shut the door tight
 door-to-door; door to door
 in passing
 to open the door slightly
 Somebody is knocking, will you answer the door?
 | 
| jdn. beleidigen; kränken {vt} beleidigend; kränkend
 beleidigt; gekränkt
 beleidigt; kränkt
 beleidigte; kränkte
 Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester.
 Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme.
 Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält.
 Du beleidigst meine Intelligenz! [humor.]
 | to insult sb. insulting
 insulted
 insults
 insulted
 Nobody insults my sister and gets away with it!
 I hope Paul won't be insulted if I don't come.
 I feel insulted if people thank me because they feel it is their duty.
 You are insulting my intelligence!
 | 
| nicht dürfen (in Verneinungen) man darf etw. nicht tun
 Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt.
 | to must not (in negative meaning) one must not do sth.; one mustn't do sth.
 It is absolutely unacceptable to beat one's wife.
 | 
| jdn. durchrufen (Personenkreis) [telco.] {vt} Ich werde vielleicht meine Freunde durchrufen und schauen, ob jemand in ein Muse-Konzert gehen will.
 | to ring round sb. [Br.] / call round sb. [Am.] (circle of people) I may ring round my friends and see if any fancy a Muse concert.
 | 
| jemand oder etwas, der/die/das ignoriert wird He, warum werde ich ignoriert?
 | chopped liver [fig.] [Am.] What am I, chopped liver?
 | 
| irgendjemand; jemand; jeder; jeder beliebige | anybody; anyone | 
| irgendeiner; jemand | someone | 
| jemand; irgendjemand; irgendwer; irgendeiner; irgendeine für jemanden
 jemand anders
 | someone; somebody on someone's behalf
 somebody else; someone else
 | 
| etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} nachprüfend; überprüfend; verifizierend
 nachgeprüft; überprüft; verifiziert
 prüft nach; überprüft; verifiziert
 prüfte nach; überprüfte; verifizierte
 kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist
 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]
 Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.
 Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.
 Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.
 Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
 Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
 Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.
 Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?
 Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?
 Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.
 Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?
 Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.
 Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.
 | to verify sth. verifying
 verified
 verifies
 verified
 to verify that / whether sth. is the case / is in order
 Trust, but verify! [prov.]
 I have no way of verifying this information.
 I have heard that from various sources but not verified myself.
 Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
 There are no items in the shopping cart. Verify your order.
 The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
 When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.
 Can you verify whether I am scheduled to work or not?
 I am wondering if someone could verify my translation.
 Bank customers are required to regularly verify their account statements.
 How do I verify that/whether I am actually logged in?
 The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.
 Verify that there is sufficient memory available before installing the program.
 | 
| jemand, der anderen alles recht machen will | pleaser | 
| sonst; sonst noch; anders sonstwas {adv}
 Sonst noch jemand?
 alle anderen
 sonst niemand
 Was noch?; Was noch?
 Ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll.
 | else something else
 Anybody else?
 everybody else
 nobody else
 What else?
 I don't know how else to say it.
 | 
| unterbringen {vt} unterbringend
 untergebracht
 jemand bei sich aufnehmen
 | to put up putting up
 put up
 to put sb. up
 | 
| etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren; so tun als (sei etw. der Fall) vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als
 vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als
 sich schlafend stellen
 sich tot stellen
 sich dumm stellen
 Interesse heucheln
 ein Scheinangriff
 Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.
 Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.
 'Was soll's?' sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.
 Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.
 Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt.
 | to feign sth. (to sb.) feigning
 feigned
 to feign sleep
 to feign death
 to feign ignorance
 to feign interest
 a feigned attack
 Feigning a headache, I went upstairs to my room.
 He feigned an excuse to absent himself.
 'Who cares' said Alex, feigning indifference.
 He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.
 The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence.
 | 
| Hat jemand noch eine Frage? | Are there any further questions?; Does anyone have any further questions? | 
| Ist da jemand? | Is anybody there? | 
| Ist jemand hier?; Ist da jemand? | Anyone around? | 
| Ist jemand in der Nähe?. | Is there anybody around?. | 
| Jemand mag dich. | Somebody likes you. | 
| Mir hat es jemand zugezwitschert. | I heard it through the grapevine. | 
| Noch jemand zugestiegen? | Any more fares? | 
| Registrant {m}; zu Registrierende {m,f} (jemand, der sich in ein Register einträgt) | registrant |