| Übersetze 'Got' | Translate 'Got' | 
| Deutsch | English | 
| 218  Ergebnisse | 218  results | 
| Abmachung {f}; Handel {m}; Geschäft {n}; Deal {m} [ugs.] Geschäftsvereinbarung {f}
 Koppelungsgeschäft [econ.]
 ein Geschäft machen
 ein gutes Geschäft machen
 ein Geschäft sausen lassen
 Geschäft/Vertrag mit auffallender Bevorzugung einer Seite (Korruption/Nepotismus)
 Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?
 Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.
 Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
 | deal business deal
 linked deal
 to swing a deal
 to make a good deal
 to let a business deal go
 sweetheart deal; sweetheart contract
 Are you forgetting our deal?
 I would never agree to such a deal.
 We got a good/bad deal on our holiday"
 | 
| (seltsamer) Apparat {m}; Vorrichtung {f}; Ungetüm {n}; Ding {n} Was ist denn das für ein seltsames Ding, das du da in der Garage hast?
 Die Leute fragten sich, wie diese Vorrichtung funktionierte.
 | contraption Whatever is that strange contraption you've got in the garage?
 The people wondered how the contraption worked.
 | 
| Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
 Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.
 She showed me the loot from her shopping trip.
 Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
 | loot The attackers got a lot of loot in the robbery.
 The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.
 Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.
 He made a lot of loot selling cars.
 | 
| sich in Bewegung setzen; anlaufen; in Gang kommen [übtr.] {vi} Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen.
 Der Startschuss für das Turnier war (am) Freitag.
 Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen.
 Die geballte Durchsetzung von technischen Innovationen kommt immer erst in Gang, wenn die Weltwirtschaft eine tiefgreifende Krise durchlaufen hat.
 | to get under way The ship got under way last week.
 The tournament got under way on Friday.
 Her social life has yet to get properly under way.
 A concentrated implementation of technological innovations typically will not get under way before the global economy has gone through a deep crisis.
 | 
| in Fahrt geraten sein | have got going | 
| Hausaufgabe {f}; Hausaufgaben {pl} [school] seine Hausaufgaben machen
 Was haben wir auf?
 Es tut mir Leid, ich habe die Hausaufgabe nicht erledigt/gemacht.
 | homework; homework assignment to do one's homework
 What's for homework, please?
 I'm sorry, I haven't got the homework.
 | 
| Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} eine bequeme/entspanne Haltung einnehmen
 Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung.
 Er hat eine gute/schlechte Haltung.
 Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen.
 in betender Haltung
 Er ist in Meditationshaltung abgebildet.
 Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein.
 | posture; carriage to adopt a comfortable/relaxed posture.
 Human beings have an upright posture.
 He has got good/bad posture.
 Poor posture can lead to back pains.
 in the posture of praying
 He is depicted in the posture of meditation.
 She always adopts/assumes the same posture for the cameras.
 | 
| Mietrückstände {pl} Der Mieter geriet in Mietrückstände.
 | arrears of rent; rent arrears The tenant got into arrears with the rent.
 | 
| Nachfrist {f}; letzter Aufschub {m}; Gnadenfrist {f} Respekttage [fin.]
 jdm. schriftlich eine Nachfrist von 14 Tagen setzen (für etw. / um etw. zu tun)
 Ich habe noch ein paar Tage Zeit bekommen, um meinen Aufsatz fertigzuschreiben.
 | grace; grace period; period of grace [Am.] days of grace
 to grant/give sb. a grace period of 14 days in writing (for sth. / to do sth.)
 I got a few days' grace to finish my essay.
 | 
| Nachricht {f}; Bescheid {m} Nachricht haben von
 es hat sich herumgesprochen, dass ...
 | word to have word from
 (the) word has got out/around that ...
 | 
| Nase {f} [anat.] Nasen {pl}
 schiefe Nase {f}
 Mir läuft die Nase.; Meine Nase läuft.
 Mir blutet die Nase.
 alle Nase lang [übtr.]
 die Nase voll haben [übtr.]
 die Nase voll haben von etw. [übtr.]
 die Nase voll haben von allem [übtr.]
 über etw. die Nase rümpfen
 die Nase rümpfen
 eine Nase drehen; eine lange Nase machen
 jdn. an der Nase herumführen [übtr.]
 jdn. an der Nase herumführen [übtr.]
 jdm. auf der Nase herumtanzen [übtr.]
 Es liegt gleich vor deiner Nase.
 | nose noses
 crooked nose
 I've got a runny nose
 My nose is bleeding.; I've got a nosebleed.
 repeatedly
 to be fed up with
 to have a belly full of sth.
 to be fed up with the whole shebang
 to turn up one's nose at sth.; to sniff at sth.
 to cock one's nose
 to thumb one's nose; to cock a snook
 to draw a red herring across the track [fig.]
 to muck around with sb.
 to walk all over so. [Br.] [coll.]
 It's right under your nose.
 | 
| Ohrfeige {f} Ohrfeigen {pl}
 ein Ohrfeigengesicht haben [ugs.]
 | slap in the face; box on the ears slaps in the face
 to have (got) the sort of face you'd like to slap
 | 
| in Panik geraten; durchdrehen [ugs.] in Panik geratend; durchdrehend
 in Panik geraten; durchgedreht
 gerät in Panik; dreht durch
 geriet in Panik; drehte durch
 Nur keine Panik!
 | to panic; to get panicky panicking; getting panicky
 panicked; got panicky
 panics; gets panicky
 panicked; got panicky
 Don't panic!
 | 
| ein Rad ab haben; eine Schraube locker haben [ugs.] Er hat Rad ab.; Bei ihm ist eine Schraube locker.; Er ist im Oberstübchen nicht ganz richtig.
 | to have a screw loose [coll.] He's got a screw loose.
 | 
| Schüttelfrost {m} Mich überliefen Kälteschauer.
 | shivers I got the shivers.
 | 
| Singstimme {f} [mus.] Singstimmen {pl}
 Sie hat eine ansprechende Singstimme.
 | singing voice singing voices
 She's got a lovely singing voice.
 | 
| Sport treiben; sich bewegen Sport treibend; sich bewegend
 Sport getrieben; sich bewegt
 | to get exercise getting exercise
 got exercise
 | 
| Streit {m} (um etw.) Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld.
 | fight (over/about sth.) He got into another fight with his wife about money.
 | 
| einen Tag frei bekommen einen Tag frei bekommend
 einen Tag frei bekommen
 er/sie bekommt einen Tag frei
 ich/er/sie bekam einen Tag frei
 er/sie hat/hatte einen Tag frei bekommen
 | to get a day off getting a day off
 got a day off
 he/she gets a day off
 I/he/she got a day off
 he/she has/had got a day off
 | 
| eheliche Trennung {f}; Scheidung {f} in Trennung leben
 seit ihrer Trennung
 | judicial separation to be separated
 since they split up; since they (got) separated
 | 
| Trick {m}; Masche {f} [ugs.] Tricks {pl}; Maschen {pl}
 toller Trick
 gemeiner Trick
 jdm. einen Trick verraten
 den Trick raushaben
 Immer die alte Masche!
 | trick tricks
 fancy trick
 dirty trick
 to give sb. a tip
 to have got the knack of ...
 The same old trick!
 | 
| Ungenügend {n}; Nichtgenügend {n} [Ös.] [Schw.]; Fünfer {m} [Ös.]; Fleck [Ös.] [ugs.]; Pinsch [Ös.] [ugs.] (Schulnote) Ich habe in Biologie ein Ungenügend / ein Nichtgenügend [Ös.] [Schw.] / eine Sechs [ugs.] / einen Fünfer [Ös.] [ugs.] bekommen.
 | fail (school grade) I got a fail in biology.
 | 
| Unterhalt {m}; Kost und Logis (einer Person) sich seinen Lebensunterhalt selbst verdienen
 Es wird wirklich Zeit, dass du arbeiten gehst und dir deine Brötchen selbst verdienst.
 Ich bekomme 300 EUR pro Woche bei freier Kost und Logis.
 Diese Aufsätze sind sehr kurz, da muss jedes Wort etwas aussagen.
 | keep (of a person) to earn one's keep
 It's about time you got a job to earn your keep.
 I get 300 EUR a week and my keep.
 These essays are very short, so every word must earn its keep.
 | 
| Verwarnung {f}; gelbe Karte {f} [sport] eine Verwarnung erhalten; eine gelbe Karte erhalten
 einem Spieler die gelbe Karte zeigen
 vom Schiedsrichter die gelbe Karte erhalten (wegen)
 Er erhielt die gelbe Karte wegen Behinderung des Gegners.
 | booking; yellow card to be booked; to be yellow carded
 to yellow card a player
 to be yellow carded by the referee (for)
 He got the yellow card for blocking an opponent.
 | 
| zu Wort kommen zu Wort kommend
 zu Wort gekommen
 Ich kann nicht zu Wort kommen.
 | to have one's say; to get a chance to speak having one's say; getting a chance to speak
 had one's say; got a chance to speak
 I can't get a word in edgewise.
 | 
| Zeit finden für; dazu kommen Zeit findend für; dazu kommend
 Zeit gefunden für; dazu gekommen
 Ich muss nächstes Wochenende dazu kommen, mein Auto zu reinigen.
 | to get round to getting round to
 got round to
 I must get round to cleaning my car next weekend.
 | 
| abgewinnen {vt} abgewinnend
 abgewonnen
 | to take pleasure in; to get a taste for taking pleasure in; getting a taste for
 taken pleasure in; got a taste for
 | 
| abhanden kommen {vi} abhanden kommend
 abhanden gekommen
 | to get lost getting lost
 got lost
 | 
| abheben {vi} [aviat.] abhebend
 abgehoben
 hebt ab
 hob ab
 Das Flugzeug hebt ab.
 | to get airborne; to become airborne getting airborne; becoming airborne
 got airborne; become airborne
 gets airborne; becomes airborne
 got airborne; became airborne
 The airplane becomes airborne.
 | 
| abschütteln; loswerden {vt} abschüttelnd
 abgeschüttelt
 | to cast off; to get rid of casting off; getting rid of
 cast off; got rid of; gotten rid of
 | 
| mit Mühe absolvieren {vt}; durchkommen {vi} mit Mühe absolvierend; durchkommend
 mit Mühe absolviert; durchgekommen
 | to get through getting through
 got through
 | 
| als; wie; während {conj} als ob; wie wenn [Süddt.]
 als Beweis
 Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.
 Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.
 Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.
 Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.
 Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.
 | as as if; as though
 as proof
 I saw her as I was getting off the bus.
 Just as we were leaving, the message arrived.
 As we age, our bodies wear out.
 He sat watching her as she got ready.
 As time passed, things seemed to get worse.
 | 
| anbrennen {vi} anbrennend
 angebrannt
 | to catch fire; to get burnt catching fire; getting burnt
 caught fire; got burnt
 | 
| ankommen {vi} ankommend
 angekommen
 er/sie kommt an
 ich/er/sie kam an
 | to get to getting to
 got to; gotten to
 he/she gets to
 I/he/she got to
 | 
| sich etw. anschaffen; sich etw. zulegen [ugs.] anschaffend; zulegend
 angeschafft; zugelegt
 | to get (oneself) sth. getting
 got
 | 
| sich anschicken {vr} sich anschickend
 sich angeschickt
 sich anschicken; etw. zu tun
 | to prepare for; to get ready preparing for; getting ready
 prepared for; got ready
 to get ready to do sth.; to prepare to do sth.; to be about to do sth.; to be on the point of doing sth.
 | 
| aufbekommen {vt} aufbekommend
 aufbekommen
 | to get open getting open
 got open
 | 
| aufstehen {vi} (aus dem Bett) aufstehend
 aufgestanden
 er/sie steht auf
 ich/er/sie stand auf
 er/sie ist/war aufgestanden
 mit dem falschen/linken Bein aufstehen [übtr.]
 | to get up getting up
 got up
 he/she gets up
 I/he/she got up
 he/she has/had got up
 to get up on the wrong side of the bed; to get up on the wrong leg
 | 
| ausfällig werden ausfällig werdend
 ausfällig geworden
 | to get abusive; to become abusive getting abusive; becoming abusive
 got abusive; become abusive
 | 
| ausgepfiffen werden {vi} ausgepfiffen werdend
 ausgepfiffen worden
 | to get the bird [coll.] getting the bird
 got the bird
 | 
| auskommen {vi}; sich gut verstehen (mit) auskommend; sich gut verstehend
 ausgekommen; sich gut verstanden
 Sie verstehen sich nicht.
 ausgezeichnet miteinander auskommen; sich gut miteinander verstehen
 | to get on (with) getting on
 got on
 They don't get on.
 to be getting on/along like a house on fire
 | 
| aussteigen {vi} aussteigend
 ausgestiegen
 | to get out getting out
 got out
 | 
| ausstrecken; vorstrecken; vorhalten {vt} ausstreckend; vorstreckend; vorhaltend
 ausgestreckt; vorgestreckt; vorgehalten
 die Hand ausstrecken
 die Hand aufhalten; betteln
 Halt die Hand auf, ich habe etwas für dich.
 | to hold out holding out
 held out
 to hold out one's hand
 to hold out the hat [Br.]
 Hold out your hand, I've got something for you.
 | 
| sich ausziehen; sich entkleiden {vr}; seine Kleider ablegen sich ausziehend; sich entkleidend
 sich ausgezogen; sich entkleidet
 | to undress oneself; to get one's kit off [Br.] [coll.] undressing oneself; getting one's kit off
 undressed oneself; got one's kit off
 | 
| etw. bedenken; berücksichtigen {vt} bedenkend; berücksichtigend
 bedacht; berücksichtigt
 wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]
 Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...
 Ich gebe zu bedenken, dass ...
 Sie gab zu bedenken, dass ..
 Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.
 Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen.
 | to consider sth.; to take sth. into consideration considering; taking into consideration
 considered; taken into consideration
 considering that ...
 It's not surprising when you consider (the fact) that ...
 I would ask you to consider that ...
 She asked for consideration of the fact that ...
 You have to consider that he is only four years old.
 You've got to learn to consider other people.
 | 
| sich für etw. begeistern {vr} sich für etw. begeisternd
 sich für etw. begeistert
 | to get enthusiastic about sth. getting enthusiastic about sth.
 got enthusiastic about sth.
 | 
| sich behelfen {vr} sich behelfend
 sich beholfen
 behilft sich
 behalf sich
 | to manage; to make do; to get by managing; making do; getting by
 managed; made do; got by
 manages; makes do; gets by
 managed; made do; got by
 | 
| bekommen; erhalten; kriegen [ugs.]; abkriegen {vt} bekommend; erhaltend; kriegend; abkriegend
 bekommen; erhalten; gekriegt; abgekriegt
 er/sie bekommt; er/sie erhält
 ich/er/sie bekam; ich/er/sie erhielt
 wir/sie bekamen; wir/sie erhielten
 er/sie hat/hatte bekommen; er/sie hat/hatte erhalten
 | to get {got; got, gotten [Am.]} getting
 got; gotten
 he/she gets
 I/he/she got
 we/they got
 he/she has/had got; he/she has/had gotten
 | 
| sich bereichern {vr} (an) sich bereichernd {vr}
 sich bereichert
 bereichert sich
 bereicherte sich
 sich auf Kosten anderer bereichern
 | to get rich (on) getting rich
 got rich
 gets rich
 got rich
 to get rich at the expense of others
 | 
| bereitmachen; bereitstellen {vt} bereitmachend; bereitstellend
 bereitgemacht; bereitgestellt
 | to get ready getting ready
 got ready
 | 
| beschlagen; anlaufen {vi} (Scheiben) beschlagend; anlaufend
 beschlagen; angelaufen
 | to get steamed; to steam up getting steamed; steaming up
 got steamed; steamed up
 | 
| sich betrinken; sich besaufen [ugs.]; sich berauschen; sich bezechen {vr} sich betrinkend; sich besaufend; sich berauschend; sich bezechend
 sich betrunken; sich besoffen; sich berauscht; sich bezecht
 er/sie betrinkt sich; er/sie besäuft sich
 er/sie betrank sich; er/sie besoff sich
 er/sie hat/hatte sich betrunken; er/sie hat/hatte sich besoffen
 | to get drunk getting drunk
 got drunk
 he/she gets drunk
 I/he/she got drunk
 he/she has/had got drunk
 | 
| beziehen; bekommen {vt} (von) beziehend; bekommend
 bezogen; bekommen
 bezieht; bekommt
 bezog; bekam
 | to get; to obtain (from) getting; obtaining
 got; obtained
 get; obtains
 got; obtained
 | 
| böse werden böse werdend
 böse geworden
 ernstlich böse werden
 | to get angry; to become angry getting angry; becoming angry
 got angry; become angry
 to get really angry; to become really angry
 | 
| braun werden {vi}; Farbe bekommen (von der Sonne) braun werdend
 braun geworden
 | to get a tan; to go brown; to tan getting a tan; going brown; tanning
 got a tan; gone brown; tanned
 | 
| davonkommen {vi} davonkommend
 davongekommen
 | to get away getting away
 got away
 | 
| der; die; das {pron} jeden, den ich kenne
 die Leute, von denen du das bekommen hast
 der Mann, der mir sagte
 Ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
 | that everyone that I know
 the people that you you got it from
 the man who said to me
 Is he the man (that) you saw last night?
 | 
| dringen; durchdringen {vi} dringend; durchdringend
 gedrungen; durchdrungen
 er/sie/es dringt
 ich/er/sie/es drang
 er/sie/es ist/war gedrungen
 ich/er/sie/es dränge
 | to come through; to get through coming through; getting through
 come through; got through
 he/she/it comes through; he/she/it gets through
 I/he/she/it came through
 he/she/it has/had come through
 I/he/she/it would come through
 | 
| dumm {adj} (Umstände) Es war nur ein dummer Zufall.
 Zu dumm!; Wie dumm!
 Schließlich wurde es mir zu dumm/bunt.
 | annoying; awkward It was just an annoying coincidence.
 What a nuisance!
 In the end I got tired of the whole business.
 | 
| durcheinander geraten; durcheinandergeraten [alt] {vi} durcheinander geratend; durcheinandergeratend
 durcheinander geraten; durcheinandergeraten [alt]
 | to get mixed up getting mixed up
 got mixed up
 | 
| durchkommen; erreichen; eine Telefonverbindung bekommen durchkommend; erreichend; eine Telefonverbindung bekommend
 durchgekommen; erreicht; eine Telefonverbindung bekommen
 | to get through getting through
 got through
 | 
| einige; ein paar; manche {adj} manche Leute sagen
 Wir haben ein paar Äpfel.
 Die Einen kommen, die Anderen gehen.
 und noch (viel) mehr
 Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.
 | some some people say
 We've got some apples.
 Some are coming while others are leaving.
 and then some
 It would require all his strength and then some.
 | 
| einsteigen {vi} einsteigend
 eingestiegen
 steigt ein
 stieg ein
 | to get in; to get on getting in; getting on
 got in; got on
 get in; get on
 got in; got on
 | 
| sich engagieren (in) sich engagierend
 sich engagiert
 | to get involved (in) getting involved
 got involved
 | 
| entfernen; abbekommen {vt} entfernend; abbekommend
 entfernt; abbekommen
 | to get off getting off
 got off
 | 
| sich ereifern {vr} sich ereifernd
 sich ereifert
 ereifert sich
 ereiferte sich
 | to get excited getting excited
 got excited
 gets excited
 got excited
 | 
| sich erkälten sich erkältend
 sich erkältet
 er/sie erkältet sich
 ich erkältete mich; er/sie erkältete sich
 er/sie hat/hatte sich erkältet
 sich eine schlimme Erkältung holen; sich schwer erkälten
 | to catch a cold; to get a cold; to catch cold catching a cold; getting a cold
 caught a cold; got a cold
 he/she catches a cold; he/she gets a cold
 I/he/she caught a cold; I/he/she got a cold
 he/she has/had caught a cold; he/she has/had got a cold
 to catch a bad cold; to catch a serious cold
 | 
| erkranken an erkrankend an
 erkrankt an
 sich die Grippe geholt haben [ugs.]
 | to get ...; to come down with getting ...; coming down with
 got ...; come down with
 to come down with influenza
 | 
| erringen; erwerben; aneignen erringend; erwerbend; aneignend
 errungen; erworben; angeeignet
 | to get {got; got, gotten [Am.]} getting
 got; gotten
 | 
| erwischen; erreichen {vt} erwischend; erreichend
 erwischt; erreicht
 | to get getting
 got
 | 
| erwischen; ergattern; auftreiben {vt} [ugs.] erwischend; ergatternd; auftreibend
 erwischt; ergattert; aufgetrieben
 erwischt; ergattert; treibt auf
 erwischte; ergatterte; trieb auf
 nicht aufzutreiben
 | to get hold of getting hold of
 got hold of
 gets hold of
 got hold of
 impossible to get hold of
 | 
| etw. fertig machen fertig gemacht
 fertig machend
 | to get sth. ready got ready
 getting ready
 | 
| fertigstellen {vt} fertigstellend
 fertiggestellt
 | to finish; to complete; to get done finishing; completing; getting done
 finished; completed; got done
 | 
| fertig bekommen; fertigbekommen [alt]; fertig kriegen [ugs.]; fertigkriegen [alt] [ugs.] {vt} fertig bekommend; fertigbekommend; fertig kriegend; fertigkriegend
 fertig bekommen; fertigbekommen; fertig gekriegt; fertiggekriegt
 | to get done; to finish; to complete getting done; finishing; completing
 got done; finished; completed
 | 
| festfahren; festfressen [ugs.]; sich verklemmen festfahrend; festfressend; sich verklemmend
 festgefahren; festgefressen; sich verklemmt
 | to get stuck getting stuck
 got stuck
 | 
| flottmachen {vt} flottmachend
 flottgemacht
 | to get going again getting going again
 got going again
 | 
| freikommen {vi} freikommend
 freigekommen
 | to be released; to get out being released; getting out
 been released; got out
 | 
| sich gewöhnen an gewöhnend
 gewöhnt
 gewöhnt
 gewöhnte
 sich aneinander gewöhnen
 | to get used to getting used to
 got used to
 gets used to
 got used to
 to get used to each other
 | 
| sich gewöhnen (an) sich gewöhnend
 sich gewöhnt
 sich an etw. gewöhnen
 | to get accustomed (to) getting accustomed
 got accustomed
 to get accustomed to sth.
 | 
| sich etw. gönnen (sich etw. angedeihen lassen) sich gönnend
 sich gegönnt
 sich keine Ruhe gönnen
 Sie gönnt sich keine Minute Ruhe.
 Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause.
 Gönn dir doch einmal einen Urlaub.
 Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.]
 | to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth. allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves
 allowed oneself; treated oneself; thouht one deserves
 to give oneself no peace
 She doesn't allow herself a minute's rest.
 I think I deserve a little break now.
 Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.
 (You've) got to spoil yourself sometimes.
 | 
| haben; müssen nicht müssen
 Ich muss jetzt gehen.
 | have got to; have to; gotta [slang] don't have to
 I've got to go now.; I gotta go now.
 | 
| hängen geblieben; hängengeblieben [alt] | got caught | 
| es jdm. heimzahlen heimzahlend
 heimgezahlt
 es jdm. mit/in gleicher Münze heimzahlen [übtr.]
 | to pay sb. back; to get even with sb. paying back; getting even
 paid back; got even
 to pay sb. back in the same coin; to pay sb. back in kind; to repay sb. in kind; to give sb. tit for tat
 | 
| sich herausretten {vr} (aus) sich herausrettend
 sich herausgerettet
 rettet sich heraus
 rettete sich heraus
 sich aus einer Situation herausretten
 | to extricate oneself (from); to get oneself out (of) extricating oneself; getting oneself out
 extricated oneself; got oneself out
 extricates oneself; get oneself out
 extricated oneself; got oneself out
 to extricate oneself from a situation; to get oneself out of a situation
 | 
| herrichten {vt} herrichtend
 hergerichtet
 richtet her
 richtete her
 | to prepare; to get ready; to put in order; to renovate preparing; getting ready; putting in order; renovating
 prepared; got ready; put in order; renovated
 prepares; gets ready; puts in order; renovates
 prepared; got ready; put in order; renovated
 | 
| herunterholen; runterholen {vt} herunterholend; runterholend
 heruntergeholt; runtergeholt
 | to fetch down; to get down fetching down; getting down
 fetched down; got down
 | 
| hingeraten hingeratend
 hingeraten
 | to get there getting there
 got there
 | 
| hinwegkommen {vi} (über); sich abfinden {vr} (mit); verschmerzen {vt}; verwinden {vt} hinwegkommend; sich abfindend; verschmerzend; verwindend
 hinweggekommen; sich abgefunden; verschmerzt; verwunden
 kommt hinweg; findet sich ab; verschmerzt; verwindet
 kam hinweg; fand sich ab; verschmerzte; verwand
 Finde dich damit ab!
 | to get over getting over
 got over
 gets over
 got over
 Get over it!
 | 
| hinzugewinnen {vt} hinzugewinnend
 hinzugewonnen
 | to get in addition getting in addition
 got in addition
 | 
| holen; schaffen; bringen {vt} holend; schaffend; bringend
 geholt; geschafft; gebracht
 holt; schafft; bringt
 holte; schaffte; brachte
 | to get {got; got, gotten [Am.]} getting
 got; gotten
 gets
 got
 | 
| intus [ugs.] etw. intus haben [ugs.]; etw. begriffen haben
 einen intus haben [ugs.] (Alkohol getrunken haben)
 | to have got dth. into one's head
 to have had a few [coll.]
 | 
| kaputt gehen; kaputtgehen [alt] {vi} kaputt gehend; kaputtgehend
 kaputt gegangen; kaputtgegangen
 | to get broken getting broken
 got broken
 | 
| etw. erfahren; etw. kennen lernen; etw. kennenlernen [alt] erfahrend; kennen lernend; kennenlernend
 kennen gelernt; kennengelernt [alt]
 Schön, dass wir uns endlich einmal persönlich kennenlernen.
 | to get to know sth. getting to know
 got to know
 It's good to finally put a face to the name.
 | 
| klarkommen; durchkommen {vi} (mit) klarkommend
 klargekommen
 | to get by (with); to manage getting by; managing
 got by; managed
 | 
| kleinkriegen {vt} kleinkriegend
 kleingekriegt
 | to get down; to break down getting down; breaking down
 got down; broken down
 | 
| kontaktieren; sich in Verbindung setzen mit kontaktierend; sich in Verbindung setzen
 kontaktiert; sich in Verbindung gesetzt
 kontaktiert
 kontaktierte
 | to get in touch with getting in touch
 got in touch
 gets in touch with
 got in touch with
 | 
| sich konzentrieren auf {vr} sich konzentrieren auf
 sich konzentrieren auf
 Ich muss mich darauf konzentrieren, Marks Artikel zu lesen, den er mir vor einer Woche geschickt hat.
 | to focus on; to get down to focussing on; focusing on; getting down to
 focussed on; focused on; got down to
 I must get down to reading Mark's article which he sent me one weeks ago.
 | 
| losgehen; losfahren {vi} losgehend; losfahrend
 losgegangen; losgefahren
 | to go off; to get off going off; getting off
 gone off; got off
 | 
| (etw.; jdn.) loswerden; abwimmeln [ugs.] {vt} loswerdend; abwimmelnd
 losgeworden; abgewimmelt
 wird los; wimmelt ab
 wurde los; wimmelte ab
 | to get rid (of sth.; sb.) getting rid of
 got rid of; gotten rid of
 gets rid
 got rid
 | 
| mitbekommen {vt} mitbekommend
 mitbekommen
 | to get; to be given getting; being given
 got; been given
 | 
| Zu viele Ergebnisse |