| Übersetze 'hen' | Translate 'hen' | 
| Deutsch | English | 
| 195  Ergebnisse | 195  results | 
| Henne {f}; Huhn {n} [ornith.] Hennen {pl}; Hühner {pl}
 Hühner halten
 | hen hens
 to keep hens
 | 
| Alpenglühen {n} | alpenglow | 
| Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n} Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl}
 im Bemühen, etw. zu tun
 die bisherigen Bemühungen
 | effort efforts
 in an effort to do sth.
 the efforts undertaken to date
 | 
| Ausblühen {n} | blooming | 
| Bähen {n}; Warmwasserbehandlung {f}; feuchte Umschläge [med.] | fomentation | 
| Biesen nähen [textil.] | to tuck; to put tucks in | 
| Blankglühen {n} | bright annealing | 
| Blauglühen {n} [techn.] | blue annealing; open annealing | 
| Blühen {n} | blooming; bloom | 
| Blüte {f} Blüten {pl}
 in Blüte stehen; blühen
 | blossom; flower blossoms
 to be in flower
 | 
| den Bock zum Gärtner machen [übtr.] | to set a fox to keep the geese; to let the fox guard the hen house; to set a thief to catch a thief; to set the cat among the pigeons [fig.] | 
| Brühe {f}; Fleischbrühe {f} [cook.] Brühen {pl}; Fleischbrühen {pl}
 | broth broths
 | 
| Bruthenne {f} Bruthennen {pl}
 | sitting hen; hatcher sitting hens; hatchers
 | 
| Datum {m}; Festpunkt {m} (Bezugspunkt für die Vermessung eines Landes) Höhenfestpunkt {m} /HFP/; Höhenmarke {f}
 Datumspunkt {m}; Bezugspunkt {m}
 Lagefestpunkt {m} /LFP/
 Normalhorizont {m}; wahrer Horizont
 Normalnull (n); amtlicher (Höhen-) Festpunkt
 Normalnull (n) für Großbritannien (mittlerer Meeresspiegel bei Newlyn, Cornwall)
 lokaler (Höhen-) Festpunkt
 | datum datum point of altitude; elevation mark
 datum point; datum mark
 datum point of position
 datum surface; true level
 ordnance datum [Br.]
 Ordnance Datum [Br.] (mean sea level near Newlyn, Cornwall)
 site datum
 | 
| Diskontsatz {m} [fin.] Diskontsätze {pl}
 Erhöhung des Diskontsatzes
 den Diskontsatz erhöhen
 den Diskontsatz senken
 | bank rate; minimum lending rate /MLR/ [Br.] bank rates
 increase in the bank rate; increase in the discount rate; raising of the bank rate
 to put up the bank rate
 to lower the bank rate
 | 
| Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl}
 auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe
 auf hoher Ebene; auf hoher Stufe
 auf gleicher Höhe mit
 auf gleicher Höhe sein mit
 das Niveau heben
 | level levels
 low-level
 high-level
 on a level with
 to be (on a) level with
 to raise the level
 | 
| Ei {n} [biol.] [agr.] [cook.] Eier {pl}
 faules Ei
 gekochtes Ei
 verlorene Eier; pochierte Eier
 ein Ei ausblasen
 Sie müssen ihn wie ein rohes Ei behandeln. [übtr.]
 | egg; hen fruit [Am.] [slang] eggs
 rotten egg
 boiled egg
 poached eggs <pouched eggs>
 to blow an egg
 You must handle him with kid gloves. [fig.]
 | 
| Einsatz {m} den Einsatz erhöhen
 | ante to up the ante
 | 
| Einsatz {m}; Spieleinsatz {m} den Einsatz erhöhen
 um hohe Einsätze spielen
 | stake; pool to raise the stake
 to gamble for high stakes
 | 
| Elektronenstrahl-Glühen {n} [mach.] | electron-beam annealing | 
| Energie {f}; Tatkraft {f} vor Energie sprühen
 Energie freisetzen
 | energy to be brim-full of energy
 to release energy
 | 
| Entspannungsglühen {n} [techn.] | stress-reflief annealing; stress relieving annealing | 
| Erglühen {n}; Glühen {n} | incandescence | 
| Erhöhung {f}; Erhöhen {n} | raising | 
| Fähe {f} (weibliches Raubtier, wie Fuchs, Wolf, Dachs, Luchs usw.) [zool.] Fähen {pl}
 | female fox; female wolf; female badger; female lynx female foxes; female wolves; female badgers; female lynxes
 | 
| Frauenparty der Braut vor Hochzeit; Damen-Polterabend {m} [Ös.] | hen night; hen party; hen weekend [Br.]; bachelorette party [Am.] | 
| Funke {m}; Funken {m} Funken {pl}
 Funken sprühen
 | spark sparks
 to spark
 | 
| Gleitfähigkeit {f} beim Nähen [textil.] | seam slippage | 
| Glucke {f}; Gluckhenne {f} Glucken {pl}; Gluckhennen {pl}
 | sitting hen; clucking hen sitting hens; clucking hens
 | 
| Glühen {n} | glow | 
| Glühen {n} (von Stahl) [techn.] | annealing | 
| Heften {n} [textil.] (provisorisches Zusammennähen) | basting (temporarily joining fabric together) | 
| Höhe {f} /H./; Gipfel {m}; Höhepunkt {m} Höhen {pl}
 Höhe über Boden
 an Höhe gewinnen
 in die Höhe werfen
 auf der Höhe sein; fit sein; sich fit fühlen
 nicht ganz auf der Höhe
 | height /h; ht/ heights
 height above ground
 to gain height
 to throw up
 to feel fit; to be fighting fit
 not up to snuff
 | 
| Höhe {f} Höhen {pl}
 Höhen {pl}
 | highness highs
 ups
 | 
| Höhenüberwachung {f} | height limit control; elevation monitoring | 
| Höhepunkt {m} die Höhen und Tiefen
 die Höhen und Tiefen des Lebens
 | up the ups and downs
 the ups and downs of life
 | 
| Hügel {m}; Anhöhe {f}; Bühl {m} [Süddt.]; Bichl {m} [Süddt.]; Büchel {m} [Süddt.] Hügel {pl}; Anhöhen {pl}; Bühle {pl}
 kleiner Hügel
 | hill hills
 hump
 | 
| Hühnerbrühe {f} [cook.] Hühnerbrühen {pl}
 | chicken broth chicken broths
 | 
| Hühnerei {n} Hühnereier {pl}
 | hen's egg hen's eggs
 | 
| Hühnerkäfig {m} Hühnerkäfige {pl}
 | hen cage hen cages
 | 
| Hühnerstall {m} [agr.] Hühnerställe {pl}
 | hen house; hen coop; chicken coop hen houses; hen coops; chicken coops
 | 
| Hühnerstange {f}; Stange {f} auf der Stange
 | hen-roost; perch at roost
 | 
| Käfighuhn {n} [agr.] Käfighühner {pl}
 | battery hen battery hens
 | 
| Kleidungsstücke smoken (in Falten gelegt vernähen) [textil.] | to smock clothing | 
| Klischee {n}; Klischeevorstellung {f}; Stereotyp {n} Klischees {pl}; Klischeevorstellungen {pl}; Stereotypen {pl}
 mit einem Klischee brechen
 um ein gängiges Klischee zu bedienen/bemühen
 | cliche; cliché; stereotype cliches; clichés; stereotypes
 to break a stereotype
 to confirm a popular cliché/stereotype
 | 
| Kontaktaufnahme {f} sich um Kontaktaufnahme bemühen
 | approach to try to establish contacts
 | 
| Krähe {f} [ornith.] Krähen {pl}
 | crow crows
 | 
| Kraftbrühe {f}; Fleischbrühe {f} [cook.] Kraftbrühen {pl}; Fleischbrühen {pl}
 | beef tea beef teas
 | 
| Lombardsatz {m} [fin.] den Lombardsatz anheben/erhöhen
 den Lombardsatz senken
 Der Lombardsatz ist höher als der Diskontsatz.
 | Lombard rate; central bank lending rate; rate for advances against collateral/on securities to raise the lombard rate
 to lower/reduce the lombard rate
 The central bank's lending rate is higher than its discount rate.
 | 
| Mahd {f}; Mähen {n} | mowing | 
| Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl}
 Miete bezahlen
 die Mieten erhöhen
 mit der Miete in Verzug sein
 kalkulatorische Miete
 | rent rents
 to pay rent
 to raise rents / the rent
 to be behind with the rent
 imputed rent
 | 
| Morgen {m}; Vormittag {m} Morgen {pl}; Vormittage {pl}
 am Morgen
 am frühen Morgen
 am Vormittag
 am späten Vormittag
 den ganzen Morgen lang
 heute Morgen; heute früh
 gestern Morgen
 morgen früh
 unmittelbar morgen früh
 am nächsten Morgen
 wunderschöner, glücklicher Morgen
 | morning mornings
 in the morning
 early in the morning
 in mid-morning
 in the late morning
 all the morning; all-morning
 this morning
 yesterday morning
 tomorrow morning
 first thing in the morning
 the morning after
 jingle-jangle morning [Am.]
 | 
| Morgenstunde {f} Morgenstunden {pl}
 frühe Morgenstunden
 in den frühen Morgenstunden des 2. März 2009
 | morning hour morning hours
 the early hours; the small hours
 in the early hours of 2 March 2009 [Br.] / of March 2nd, 2009 [Am.]
 | 
| Mühe {f}; Umstände {pl} Mühen {pl}
 Mühe machen
 jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen
 sich die Mühe machen
 sich große Mühe geben
 sich die größte Mühe geben
 mit Mühe und Not
 nach des Tages Mühen
 viel Mühe an/auf etw. wenden
 Es ist nicht der Mühe wert.
 | trouble troubles
 to give trouble
 to be a trouble to sb.
 to take the trouble
 to take great pains
 to try hard
 just barely; with pain and misery
 after the day's exertion
 to take a great deal of trouble over sth.
 It is not worth the trouble.; It's not worth worrying about.
 | 
| vergebliche Mühe; vergebliches Bemühen; fruchtloses Unterfangen | wild goose-chase [fig.] | 
| Mühen {pl}; Belastungen {pl} | travails | 
| Nähen {n} | sew | 
| Perlhuhn {n} [ornith.] Perlhühner {pl}
 | guinea fowl; guinea hen guinea fowls; guinea hens
 | 
| Preis {m} Preise {pl}
 zum halben Preis
 angemessener Preis
 annehmbarer Preis
 ausgewiesener Preis
 eingefrorener Preis
 empfohlener Preis
 halber Preis; zum halben Preis
 abnehmende Preise
 voraussichtlicher Preis
 zu herabgesetzten Preisen
 zu jeweiligen Preisen
 zu konstanten Preisen
 zum angegebenen Preis
 taxierter Preis; Taxe {f}
 geltender Preis
 Preis, alles inbegriffen; Gesamtpreis {m}
 Preise höherschrauben
 Preise reduzieren
 Preise erhöhen
 einen Preis nennen
 Preise angeben
 Preise ausgleichen
 die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben
 um jeden Preis
 um keinen Preis
 Abnahme der Preise
 Anpassung der Preise
 Anstieg der Preise
 Anziehen der Preise
 starkes Anziehen der Preise
 Entwicklung der Preise
 Festigung der Preise
 Sinken der Preise
 Spaltung der Preise
 Stabilisierung der Preise
 Struktur der Preise
 Veränderung der Preise
 Verzerrung der Preise
 Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise
 | price prices
 at half (the) price
 fair price
 acceptable price
 marked price
 frozen price
 recommended price
 half-price
 falling prices
 anticipated price
 at reduced prices
 at current prices
 at constant prices
 at the price indicated
 valuation
 ruling price
 all in price
 to force up prices
 to cut prices
 to spike prices
 to quote a price
 to quote prices
 to adjust prices
 to push up prices; to force up prices
 at any price
 not at any price; not for anything
 decrease of prices
 adjustment of prices
 increase of prices; price increase
 hardening of prices
 strong rise of prices
 development of prices
 consolidation of prices
 decline in prices
 discrimination in price
 stabilization of prices [eAm.]; stabilisation of prices [Br.]
 pattern of prices
 movement of prices
 distortion of prices
 law of one price
 | 
| den Preis einer Immobilie nachträglich erhöhen; entgegen vorheriger Zusage ein Haus an einen Höherbietenden verkaufen | to gazump [Br.] | 
| Rücksprühen {n} (E-Filter) [mach.] | secondary emission | 
| Schmähen {n}; Schmähung {f}; Hohn {m} | contumely | 
| Schrühen {n} | bisque fire | 
| Sichtung {f}; Sichten {n} (Erspähen) eine angebliche Sichtung des Ungeheuers von Loch Ness
 Es ist die erste Sichtung dieses seltenen Vogels in unserem Land.
 | sighting a reported sighting of the Loch Ness monster
 This is the first sighting of this rare bird in this country.
 | 
| Spannungsarmglühen {n} [techn.] | stress relief heat treatment; stress free annealing | 
| Stadium {n}; Phase {f}; Stufe {f}; Zeitpunkt {m} Stadien {pl}; Phasen {pl}; Stufen {pl}; Zeitpunkte {pl}
 in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt
 in einem möglichst frühen Stadium
 | stage stages
 at this stage
 at the earliest stage possible
 | 
| Tonhöhe {f} Tonhöhen {pl}
 | tone pitch tone pitches
 | 
| Unmögliches etw. Unmögliches versuchen
 Unmögliches verlangen
 | to put a hat on a hen [fig.]
 to cry for the moon [fig.]
 | 
| am Verblühen | overblown | 
| Vorglühen {n} [auto] | preheating | 
| Vorglühen {n} [ugs.]; Vorzeche {f} | preparty | 
| etw. mit feuchter Wärme behandeln; etw. bähen | to foment sth. | 
| Weichglühen {n} [techn.] | soft annealing | 
| Zuchthenne {f} Zuchthennen {pl}
 | brooder; breeder hen brooders
 | 
| abbrühen; abkochen {vt} [cook.] abbrühend; abkochend
 abgebrüht; abgekocht
 | to scald scalding
 scalded
 | 
| abfüttern; füttern; ausfüttern; unterfüttern {vt} (beim Nähen) abfütternd; fütternd; ausfütternd; unterfütternd
 abgefüttert; gefüttert; ausgefüttert; unterfüttert
 | to line lining
 lined
 | 
| (mit der Sense) abmähen; mähen; sensen {vt} abmähend; mähend; sensend
 abgemäht; gemäht; gesenst
 mäht ab; mäht; senst
 mähte ab; mähte; senste
 | to scythe scything
 scythed
 scythes
 scythed
 | 
| sich abmühen {vr} sich abmühend
 sich abgemüht
 | to struggle with struggling with
 struggled with
 | 
| sich abmühen; sich plagen; sich schwer tun {vr} sich abmühend; sich plagend; sich schwer tuned
 sich abgemüht; sich geplagt; sich schwer getan
 er tut sich schwer
 | to toil toiling
 toiled
 he's toiling
 | 
| abnähen {vt} (enger machen) abnähend
 abgenäht
 | to stitch down; to take in stitching down; taking in
 stitched down; taken in
 | 
| annähen {vt} annähend
 angenäht
 | to sew on sewing on
 sewed on; sewn on
 | 
| etw. anstreben {vt}; sich um etw. bemühen {vr}; etw. betreiben {vt} sich bemühen, etw. zu tun
 auf Rache sinnen
 jdm. nach dem Leben trachten
 Schadensersatz fordern
 Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an.
 Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt.
 Diese Kontroverse geht nicht von mir aus.
 Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung.
 Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss.
 Wasser strebt immer nach Ausgleich.
 Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen.
 Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern.
 | to seek sth. {sought; sought} to seek to do sth.
 to seek revenge
 to seek sb.'s life
 to seek damages
 The governor of California seeks re-election.
 My present position is not of my seeking.
 This controversy is not of my seeking.
 The dissidents were seeking refuge from persecution in the embassy.
 They are openly seeking his being sacked.
 Water seeks its own level.
 They sought to reassure the public.
 Schools are seeking to reduce the dropout rate.
 | 
| sich anstrengen; sich abmühen; sich mühen {vt} sich anstrengend; sich abmühend; sich mühend
 sich angestrengt; sich abgemüht; sich gemüht
 | to labour [Br.]; to labor [Am.] labouring; laboring
 laboured; labored
 | 
| applizieren; eine Verzierung aufnähen {vt} applizierend
 appliziert
 er/sie appliziert
 ich/er/sie applizierte
 | to applique appliqueing
 appliqued
 he/she appliques
 I/he/she appliqued
 | 
| aufblähen {vt} aufblähend
 aufgebläht
 bläht auf
 blähte auf
 | to inflate inflating
 inflated
 inflates
 inflated
 | 
| aufblähen aufblähend
 aufgebläht
 | to bloat bloating
 bloated
 | 
| aufblühen; blühen {vi} aufblühend; blühend
 aufgeblüht; geblüht
 blüht auf
 blühte auf
 | to flourish flourishing
 flourished
 flourishes
 flourished
 | 
| aufblühen; erblühen {vi} aufblühend; erblühend
 aufgeblüht; erblüht
 | to come into bloom; to burst into bloom coming into bloom; bursting into bloom
 come into bloom; bursted into bloom
 | 
| aufblühen {vi} aufblühend
 aufgeblüht
 | to blossom; to blossom out blossoming; blossoming out
 blossomed; blossomed out
 | 
| aufbrühen; kochen; gären aufbrühend; kochend; gärend
 aufgebrüht; gekocht; gegärt
 | to brew brewing
 brewed
 | 
| aufgießen; aufbrühen {vt} (Tee) aufgießend; aufbrühend
 aufgegossen; aufgebrüht
 | to infuse infusing
 infused
 | 
| wieder aufleben; wieder aufblühen {vi} wieder auflebend; wieder aufblühend
 wieder aufleben; wieder aufgeblüht
 | to revive reviving
 revived
 | 
| aufnähen {vt} aufnähend
 aufgenäht
 | to sew on; to stitch on sewing on; stitching on
 sewed on; stitched on
 | 
| (Guthaben) aufstocken; aufladen; erhöhen {vt} [fin.] aufstockend; aufladend; erhöhend
 aufgestockt; aufgeladen; erhöht
 | to top up (credit) topping up
 topped up
 | 
| ausblühen {vi} | to effloresce | 
| ausglühen {vt} ausglühend
 ausgeglüht
 | to wear out; to cease glowing wearing out; ceasing glowing
 worn out; ceased glowing
 | 
| ausglühen; anlassen; tempern; vergüten {vt} (Metall) [techn.] ausglühend; anlassend; tempernd; vergütend
 ausgeglüht; angelassen; getempert; vergütet
 glüht aus
 glühte aus
 | to anneal annealing
 annealed
 anneals
 annealed
 | 
| etw. auskundschaften; etw. ausspähen; etw. erkunden {vt} auskundschaftend; ausspähend
 ausgekundschaftet; ausgespäht
 kundschaftet aus; späht aus
 kundschaftete aus; erkundete; spähte aus
 nach etwas Ausschau halten
 auf Talentsuche sein
 Die Kinder sahen sich inzwischen nach Brennholz um.
 Wir waren auf feindlichem Gebiet auf Erkundung.
 Es könnten Kriminelle sein, die Einbruchsobjekte ausspähen.
 Amerikanische Firmen wollen die Marktchancen in Georgien erkunden.
 | to scout sth.; to scout out sth. scouting; scouting out
 scouted; scouted out
 scouts; scouts out
 scouted; scouted out
 to scout for sth.
 to be scouting for new talent
 Meanwhile the children were scouting (a)round for wood for the fire.
 We were scouting inside enemy territory.
 They might be criminals scouting for burglary targets.
 American companies are keen on scouting (out) business opportunities in Georgia.
 | 
| etw. (voll) ausreizen {vt} ausreizend
 ausgereizt
 Einzelplatzrechner werden selten voll ausgereizt.
 Sie sollten die bestehenden Ressourcen ausreizen, bevor sie sich um eine Fremdfinanzierung bemühen.
 Einige beschränken sich bei der Arbeit auf das absolute Minimum und reizen das System voll aus.
 | to fully utilise sth.; to make full/the fullest use of sth. fully utilising; making full/the fullest use
 fully utilised; made full/the fullest use
 Personal computers are rarely fully utilised.
 You should make the fullest use of existing resources before seeking outside finance.
 Some do the bare minimum at work and play the system for all its worth.
 | 
| ausspähen {vt} ausspähend
 ausgespäht
 | to uncover; to expose uncovering; exposing
 uncovered; exposed
 | 
| Zu viele Ergebnisse |