| Übersetze 'Viel' | Translate 'Viel' | 
| Deutsch | English | 
| 170  Ergebnisse | 170  results | 
| viel {adj} | a big deal | 
| Aufheben {n}; Getue {n}; Gedöns {n} viel Aufhebens machen um; ein Gedöns machen um
 viel Aufhebens von etw. machen
 ein großes Aufheben um etw. machen
 Meine Tochter machte ein großes Aufheben, um ihr Zimmer aufzuräumen. Es dauerte ganze 3 Stunden, obwohl sie es in 15 Minuten schaffen könnte.
 | fuss to make a fuss about
 to make a great song and dance about sth.
 to make (out) a meal of sth. [Br.] [Austr.] [coll.]
 My daughter made a meal of tidying her bedroom ? it took her 3 whole hours, when she could have done it in 15 minutes.
 | 
| Bad {n}; Schwimmen {n}; (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen
 Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.
 Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.
 Da muss man weit schwimmen.
 Sie ist gerne mitten im Geschehen.
 Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen.
 | swim to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim
 We have time for a quick swim before dinner.
 That was a nice swim.
 It's a long swim.
 She likes to be in the swim of things.
 When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.
 | 
| nach Belieben (so viel/oft man will) Salz nach Belieben zugeben. (Rezept) [cook.]
 | at one's pleasure Add salt at your pleasure. (recipe)
 | 
| Betrag {m}; Summe {f} Beträge {pl}; Summen {pl}
 ausgezahlter Betrag
 ausgewiesener Betrag
 ausstehender Betrag
 zum Betrag von
 eine ansehnliche Summe
 gutgeschriebener Betrag
 überfälliger Betrag
 ein Betrag in Höhe von ...
 ein nicht unbeträchtlicher Betrag
 zu viel berechneter Betrag
 | amount amounts
 amount paid out
 amount stated
 amount outstanding
 at the amount of
 a substantial amount
 amount credited
 amount overdue
 an amount of ...
 a considerable amount
 overcharge
 | 
| Dramatik {f} (Spannung) [übtr.] die Dramatik des Augenblicks
 eine hochdramatische Nacht
 einer Sache Dramatik verleihen
 Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen
 Er macht aus allem immer ein Drama.
 jemand, der um alles viel Theater macht
 Mach doch nicht so ein Theater darum!
 | drama [fig.] the drama of the moment
 a night of high drama
 to lend drama to sth.
 accidents, burst pipes, and other domestic dramas
 He always makes such a drama out of everything.
 drama queen
 Stop being such a drama queen!
 | 
| Einzelhändler {m}; (kleiner) Händler {m} Einzelhändler {pl}
 Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus.
 | retailer; retail trader retailers
 Retailers typically are not big spenders on IT.
 | 
| Erfahrung {f}; Praxis {f} {f} Erfahrungen {pl}
 praktische Erfahrung {f}; Übung {f}
 praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f}
 eine Erfahrung machen
 Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen
 eine etwa zwanzigjährige Erfahrung
 langjährige Erfahrungen mit/in
 nach unserer Erfahrung
 besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung
 aus Erfahrung
 nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung
 Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten.
 Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien.
 | experience experiences
 practical knowledge
 operational experience
 to have an experience
 to gain experience
 some twenty years of experience
 many years of experience with/in; a long experience with/in
 as far as our experience goes
 special experience
 by experience
 in my experience
 My statements are based on experience.
 He has a lot of experience of dealing with the media.
 | 
| viel Fleiß verwenden auf | to take great pains over | 
| Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} zum Vergnügen
 mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen
 viel Freude haben an
 großes Vergnügen machen
 Gefallen finden an
 nicht dass ich daran Spaß finde
 | pleasure for pleasure
 with obvious pleasure
 to take much pleasure in
 to give great pleasure
 take pleasure in
 it's not for my own pleasure
 | 
| Frühstück {n} beim Frühstück
 kleines Frühstück
 Um wie viel Uhr wollen Sie frühstücken?
 | breakfast at breakfast
 continental breakfast
 What time do you want breakfast?
 | 
| viel Geschrei um etw. machen | to make a lot of noise about sth. | 
| triftige Gründe; schlagende Argumente {pl} (für/gegen) Es spricht (sehr) viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen.
 Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen.
 ... wenn du es gut begründen kannst; ... wenn du schlagende Argumente dafür lieferst
 | a case (for/against) There's a (good) case for/against selling now.
 We can make a good case for hiring another assistant.
 .... if you can make a good case for it
 | 
| Herzblut {n} (Hingabe) [übtr.] Die Frau singt wirklich mit Herzblut.
 Sie wissen, dass ich mein Herzblut für die Mannschaft gebe. [übtr.]
 Ich danke allen, die so viel Herzblut in die Kampagne gesteckt haben.
 sein Herzblut für jdn./etw. hergeben [übtr.]
 | The lady truly sings with her heart and soul.
 They know I will give my all for the team.
 Let me thank all those who have poured so much dedication into campaigning.
 to sacrifice everything for sb./sth.
 | 
| Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) sofern Interesse besteht
 wenn genügend Interesse bekundet wird
 jds. Interessen wahren
 ein Interesse an jdm. haben
 ein berechtigtes Interesse an etw. haben
 Das ist in Ihrem eigenen Interesse.
 die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten
 Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.
 Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.
 Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.
 Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.
 Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?
 | interest (in sb./sth.) (advantage) if there is interest
 if sufficient interest is received/shown
 to safeguard sb.'s interests
 to have an interest in sb.
 to have a legitimate interest in sth.
 This is in your own interest.
 the respective interests of the public and of the parties concerned
 NATO has a big interest in making the agreement work.
 It is in the national/public interest that these facts are made known.
 The race was postponed in the interest(s) of safety.
 You can be assured that your parents have your best interests at heart.
 Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?
 | 
| etw./viel auf dem Kasten haben [ugs.] nichts auf dem Kasten haben
 | to be/not be on the ball coll; to be intelligent to not be on the ball
 | 
| Körperpflege {f}; Schönheitspflege {f} Sie verwendet allmorgendlich eine Stunde auf Schönheitspflege.
 Langhaarige Hunde brauchen viel Körperpflege.
 | grooming She spends an hour each morning on personal grooming.
 Long-haired dogs need a lot of grooming.
 | 
| Menge {f} Mengen {pl}
 eine Menge
 eine Menge; sehr viel
 Das ist eine ganze Menge.
 eine Menge Kies [ugs.]
 | lot lots
 a lot of; lotta [slang]; loads of; a wad of
 lots of
 That's quite a lot.
 lots of lolly [coll.]
 | 
| Moos {n}; Knete {f}; Kies {m} (salopp für Geld) [ugs.] viel Knete machen; einen großen Reibach machen [ugs.]
 | brass; loot; boodle; moolah; lolly; dosh [coll.] to make a killing [slang]
 | 
| Mühe {f}; Umstände {pl} Mühen {pl}
 Mühe machen
 jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen
 sich die Mühe machen
 sich große Mühe geben
 sich die größte Mühe geben
 mit Mühe und Not
 nach des Tages Mühen
 viel Mühe an/auf etw. wenden
 Es ist nicht der Mühe wert.
 | trouble troubles
 to give trouble
 to be a trouble to sb.
 to take the trouble
 to take great pains
 to try hard
 just barely; with pain and misery
 after the day's exertion
 to take a great deal of trouble over sth.
 It is not worth the trouble.; It's not worth worrying about.
 | 
| Schweinegeld {n}; eine Menge Kohle [ugs.]; viel Geld | megabucks; big bucks [slang] | 
| Sex {m}; Geschlechtsverkehr {m} mit jdm. Sex haben
 Lust auf Sex
 Safer Sex; Geschlechtsverkehr mit Kondom (o.ä.)
 richtiger Geschlechtsverkehr
 08/15-Sex; Blümchensex {m} [ugs.]
 Sex ohne Verpflichtungen
 ungeschützter Geschlechtsverkehr (ohne Kondom)
 nicht viel für Sex übrig haben
 Ficken {n}; Bumsen {n} [vulg.]
 | sex; the act of sex to have sex with sb.
 appetite for sex
 safer sex; safe sex
 full-blown sex
 vanilla sex [coll.]
 no-strings sex
 barebacking; bareback [slang]
 to be undersexed
 fucking; fuck; screwing; nookie; nooky [slang]
 | 
| Spaß {m}; Scherz {m} viel Spaß; großer Spaß
 aus Spaß; zum Spaß; im Spaß; aus Ulk
 zum Spaß
 zum Spaß
 etw. aus Spaß machen
 Aus Spaß wurde Ernst.
 ... macht Spaß.
 ... macht keinen Spaß.
 Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss.
 | fun great fun
 for fun
 for a lark
 for the fun of it
 to do sth. in play
 The fun took a serious end.
 ... is fun.
 ... is no fun.
 I am not doing it by choice, but out of necessity.
 | 
| Sport {m} Sport treiben
 viel Sport treiben
 | sport to go in for sports; to do sport
 to do a lot of sport; to play a lot of sports
 | 
| Standard {m}; Maßstab {m} Standards {pl}; Maßstäbe {pl}
 Maßstäbe setzen
 ein akzeptierter Standard
 erhöhter Standard
 den Standard heben
 Nicht-Standard...; nicht Standard
 Das ist sogar für hiesige/unsere Verhältnisse viel.
 | standard standards
 to set standards
 an accepted standard
 raised standard
 to raise the standard
 nonstandard
 That's a lot, even by our standards.
 | 
| mit jdm. Umgang pflegen Sie geht gerne unter (die) Leute.
 Ich komme momentan nicht viel unter (die) Leute.
 | to socialize with sb. [eAm.]; to socialise with sb. [Br.] She socializes a lot.
 I don't socialize much these days
 | 
| viel Umstände machen (wegen) | to make a lot of fuss (about) | 
| ohne viel Umstände | without much fuss | 
| nicht viel Umstände machen mit | to make short work of | 
| Vertrauen {n} (in; zu) blindes Vertrauen
 zu jdm./etw. (volles) Vertrauen haben
 unerschütterliches Vertrauen in jdn. haben
 das Vertrauen zu jdm./etw. verlieren
 jds. Vertrauen missbrauchen
 Es gehört viel Vertrauen dazu, das Geld im Voraus zu überweisen.
 | faith; trust (in) blind trust
 to have (complete) faith in sb./sth.
 to have unshakeable faith in sb.
 to lose faith in sb./sth.
 to betray sb.'s trust
 It requires a lot of trust to transfer the money in advance.
 | 
| Vertrauen {n}; Zuversicht {f} im Vertrauen
 Vertrauen schöpfen
 jds. Vertrauen gewinnen
 abnehmendes Vertrauen
 Es gehört viel Vertrauen dazu.
 | assurance; confidence in confidence
 to draw confidence
 to win sb.'s confidence
 declining confidence
 It takes a lot of confidence.
 | 
| Willenskraft {f}; Selbstüberwindung {f}; Überwindung {f} Willenskräfte {pl}
 Das hat mich viel Überwindung gekostet.
 | willpower; volition volitions
 That took me a lot of willpower.
 | 
| Wohlwollen {n}; guter Wille ein Zeichen guten Willens
 Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass. ..
 Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen.
 Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
 | goodwill; good will a gesture of goodwill
 Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...
 With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.
 Even with a lot of goodwill this is impossible.
 | 
| Zeit {f} Zeiten {pl}
 zur rechten Zeit
 zur rechten Zeit
 in schlechten Zeiten
 angegebene Zeit
 die meiste Zeit
 in nächster Zeit
 innerhalb kürzester Zeit
 die meiste Zeit des Jahres
 seine meiste Zeit
 Zeit brauchen
 jdm. Zeit lassen
 sich Zeit lassen
 Zeit und Ort bestimmen
 die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben
 die Zeit verbringen
 sich die Zeit vertreiben
 seine Zeit vertrödeln
 die Zeit vertrödeln
 eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben
 in kurzer Zeit
 vor kurzer Zeit
 von der Zeit an
 harte (schwere; schlimme) Zeiten
 mit der Zeit Schritt halten
 mit der Zeit gehen
 seiner Zeit voraus
 etw. zur falschen Zeit tun
 eine schöne Zeit haben
 Zeit vergeuden
 Zeit verwenden auf
 Zeit zu gewinnen suchen
 eine lange Zeit schönen Wetters
 der Zahn der Zeit
 zur rechten Zeit
 absolute Zeit
 höchste Zeit
 Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.
 alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel
 eine Zeit hindurch
 Es wird wohl langsam Zeit zu ...
 Die Zeit drängt.
 | time times
 in due time
 in good season
 in times of scarceness
 indicated time; time indicated
 most of the time
 some time soon; in the near future
 in next to no time; in no time (at all)
 most of the year
 most of his time
 to take time
 to give sb. time
 to take up time
 to set time and place
 to kill time
 to spend the time
 to while away the time
 to while away one's time
 to fritter away time; to faff [slang]
 to have a nice time
 in a little while
 a short time ago
 from that time on
 hard times
 to keep up with the time
 to keep up with the times
 ahead of the times
 to sing the Magnificat at matins [fig.]
 to have a good time; to have a blast [coll.]
 to waste time
 to spend time on
 to play for time
 a long spell of fine weather
 the ravages of time
 seasonable
 absolute time
 about time; in the nick of time
 It's high time to go to bed.
 all in good time
 throughout a period (of time); for a time
 I guess it's time to ...
 Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short.
 | 
| abbeißen {vt} abbeißend
 abgebissen
 sich übernehmen; sich zu viel zumuten
 | to bite off biting off
 bitten off
 to bite off too much; to bite off more than one can chew [fig.]
 | 
| alle; sämtliche; ganz; jeder Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter.
 | all All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives.
 | 
| allzu viel; allzuviel [alt] | too much; overmuch | 
| anspruchsvoll {adj} sehr anspruchsvoll sein; sehr viel verlangen
 | exacting to be very exacting
 | 
| außergewöhnlich; ungewöhnlich; merkwürdig; eigenartig; seltsam {adv} Sie isst außerordentlich viel.
 | extraordinarily She eats extraordinary quantities.
 | 
| bedeuten; heißen; bezeichnen {vt} bedeutend; heißend; bezeichnend
 bedeutet; geheißen; bezeichnet
 es bedeutet; es heißt
 es bedeutete; es hieß
 es hat/hatte bedeutet; es hat/hatte geheißen
 auf Englisch heißt das
 Was heißt das?; Was bedeutet das?
 Was heißt das auf Englisch/Deutsch?
 Was soll das heißen?
 jdm. alles bedeuten
 jdm. wenig bedeuten
 Es bedeutet mir viel.
 Heißt es nicht, Vertraulichkeit erzeugt Geringschätzung?
 | to mean {meant; meant} meaning
 meant
 it means
 it meant
 it has/had meant
 in English it means ...
 What does that mean?; What is that?; What's that?
 What's this in English/German?
 What's the meaning of this?
 to mean everything to sb.
 to mean little to sb.
 It means a lot to me.
 Is the saying not / Isn't the saying (that) familiarity breeds contempt?
 | 
| befahren; frequentiert {adj} (Straße) stark frequentiert; viel befahren
 | frequented much frequented
 | 
| begehrt; gefragt; gesucht {adj} vielgefragt; viel umworben
 am begehrtesten; meistgefragt
 | sought; sought after; sought-after; sought-for much sought after
 most sought after
 | 
| zu viel berechnen; zu viel abverlangen | to overcharge | 
| besser {adj} (als) viel besser
 immer besser
 um so besser
 desto besser
 Umso besser!
 Besser geht's nicht.
 | better (than) much better
 better and better
 so much the better
 so much the better
 All the better!
 It doesn't get better.
 | 
| dafür; hierfür {adv} (zur Erledigung einer Sache) ein anderes Wort dafür
 Wir haben wir kein Geld dafür.
 Dafür bin ich viel zu alt.
 Dafür bin ich immer zu haben.
 | for it/them; for this/that; to do this/such a thing another word for it
 We don't have money for that.
 I'm far too old to do such a thing.
 I'm always up for that.
 | 
| doppelt {adv} doppelt so viel; noch einmal soviel
 | twice twice as much
 | 
| ebenso viel; ebensoviel [alt] {adv} (wie) | as much; just as much (as); no less (than) | 
| einige; ein paar; manche {adj} manche Leute sagen
 Wir haben ein paar Äpfel.
 Die Einen kommen, die Anderen gehen.
 und noch (viel) mehr
 Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.
 | some some people say
 We've got some apples.
 Some are coming while others are leaving.
 and then some
 It would require all his strength and then some.
 | 
| einstecken {vt} (viel Geld) [ugs.] einsteckend
 eingesteckt
 | to trouser [Br.] [coll.] trousering
 trousered
 | 
| eitel; eingebildet {adj} eitler
 am eitelsten
 sich auf etw. viel einbilden
 | vain more vain
 most vain
 to be vain about sth.
 | 
| sich entwickeln {vr} sich gut entwickeln; viel versprechend sein; gut verlaufen
 | to shape up; to pan out to shape up well; to pan out well
 | 
| (jdm. etw.) ersparen; (jdn.) verschonen {vt} ersparend; verschonend
 erspart; verschont
 Diese Technik erspart der Umwelt viel Kohlendioxid.
 | to spare sparing
 spared
 This technology spares the environment from excess carbon dioxide.
 | 
| essen essend
 gegessen
 ich esse
 du isst (ißt [alt])
 ich/er/sie aß
 wir/sie aßen
 ich habe/hatte gegessen
 ich/er/sie äße
 iss!
 sich satt essen
 schnell etw. essen
 Hast du nichts gegessen?
 essen wie ein Scheunendrescher [übtr.]; viel essen
 | to eat {ate; eaten} eating
 eaten
 I eat
 you eat
 I/he/she ate
 we/they ate
 I have/had eaten
 I/he/she would eat
 eat!
 to eat one's fill
 to snatch a quick meal
 Haven't you eaten anything?
 to eat like a horse [coll.] [fig.]
 | 
| fragen; nachfragen; anfragen; auffordern; verlangen {vt} fragend; nachfragend; anfragend; auffordernd; verlangend
 gefragt; nachgefragt; angefragt; aufgefordert; verlangt
 er/sie fragt
 ich/er/sie fragte
 er/sie hat/hatte gefragt
 jdn. nach etw. fragen
 jdn. nach seinem Namen fragen
 gezielt nach etw. fragen
 wenn du mich fragst
 Ich frage dich.
 ... wenn ich (dich) fragen darf
 zu viel verlangen
 Danach hat sie nicht gefragt.
 Frag mich was Leichteres! [ugs.]
 | to ask asking
 asked
 he/she asks
 I/he/she asked
 he/she has/had asked
 to ask sb. for/about sth.
 to ask sb.'s name
 to ask specifically about sth.
 if you ask me
 I ask you.
 ... if you don't mind my asking
 to ask too much
 She did not ask about this.
 Ask me another. [coll.]
 | 
| nicht viel auf etw. geben; wenig auf etw. geben | to not set much store by sth.; to not pay much attention to sth. | 
| nach etw. gehen; sich nach etw. richten (nach etw. urteilen) {vi} .. aber das will nicht viel heißen. / aber das muss nichts heißen
 Ich kann nur danach gehen, was er mir erzählt hat.
 Du darfst nicht nur nach dem Äußeren gehen.
 | to go by sth. (to judge by sth.) ... but that's not much to go by.
 I can only go by what he told me.
 You cannot go by appearances alone.
 | 
| zu viel genießen; zu viel essen; übermäßig frönen {vi} | to overindulge | 
| glücksverheißend; viel versprechend; günstig {adj} | auspicious | 
| viel hermachen | to look impressive | 
| (viel) herumkommen | to get about | 
| zu viel kaufen zu viel kaufend
 zu viel gekauft
 | to overbuy {overbought; overbought} overbuying
 overbought
 | 
| kosten kostend
 gekostet
 es kostet
 es kostete
 es hat/hatte gekostet
 soundso viel kosten
 koste es, was es wolle
 Es kostet eine nette Summe. [ugs.]
 | to cost {cost; cost} costing
 cost
 it costs
 it cost
 it has/had cost
 to cost such-and-such; to cost so-and-so much
 cost what it may
 It costs a tidy bit (of money). [coll.]
 | 
| kurzen Prozess machen; nicht viel Federlesen machen (mit jdm.) | to give short shrift; to get the better (of sb.) | 
| langsam; zögernd; trödelnd {adj} sich viel Zeit lassen bei
 | dilatory to be dilatory in
 | 
| los Es ist etwas los.
 Hier ist viel los.
 Hier ist immer etwas los.
 Was ist hier los?
 Was ist denn mit dir los?
 | Something is going on.; There's something going on.; There's something happening.
 There is a lot going on here.
 There is always sth. going on here.
 What's going on here?; What's the matter here?
 What's wrong with you?; What's up with you?; What's the matter with you?
 | 
| wenn und aber nach viel wenn und aber
 ohne wenn und aber
 | ifs and buts after many ifs and buts
 without fuss or quibble
 | 
| produktiv; schöpferisch {adj} viel Fantasie haben
 | fertile [fig.] to have a fertile imagination
 | 
| recht viel | ever so much | 
| reisen; fahren {vi} reisend; fahren
 gereist; gefahren
 er/sie reist
 ich/er/sie reiste
 er/sie ist/war gereist
 mit dem Flugzeug reisen
 viel gereist sein
 durch ganz Deutschland reisen
 in den USA umherreisen
 auf Reisen sein
 erster Klasse fahren
 Bist du schon mal ins Ausland gereist?
 Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.
 | to travel traveling; travelling
 traveled; travelled
 he/she travels
 I/he/she travelled
 he/she has/had travelled
 to travel by air
 to have travelled a lot
 to travel all over Germany; to travel throughout Germany
 to travel around the US
 to be traveling
 to travel first class
 Have you ever travelled outside your home country?
 If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route.
 | 
| sich danach richten, ob/wie viel ... | to depend on whether/how much ... | 
| sich einer Sache rühmen; sich viel einbilden auf {vr} sich rühmend; sich viel einbildend
 sich gerühmt; sich viel eingebildet
 | to pride oneself on sth. priding oneself
 prided oneself
 | 
| Scheiß... [vulg.]; verflucht; verdammt; unheimlich {adj} [ugs.] verdammt viel Kohle haben [slang]
 | fucking; fricking; frigging; friggin'; f---ing [slang] [vulg.] to be fucking loaded [slang]
 | 
| schwer; schwierig; diffizil {adj} schwerer; schwieriger; diffiziler
 am schwersten; am schwierigsten; am diffizilsten
 viel schwerer; viel schwieriger
 schwer zugänglich
 schwer vermittelbar
 schwer zu erklären
 jdm. fällt etw. schwer
 sich/jdm. etw. schwer machen
 das Schwierige zuerst tun
 | difficult; hard; difficile [obs.] more difficult; harder
 most difficult; hardest
 much more difficult
 difficult to access
 difficult to place
 difficult of explanation; difficult to explain
 sb. finds sth. difficult
 to make sth. difficult for oneself/sb.
 to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things
 | 
| sehr {adv} äußerst
 sehr groß
 sehr gut möglich
 sehr viel größer
 sehr viele
 Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.
 Sehr wohl, mein Herr!
 Sehr gut, gut gemacht!
 | very; very much veriest
 very big
 very possible
 very much bigger
 a great many; a great deal
 She wears a very nice dress.
 Very well, Sir!
 Very good, well done!
 | 
| sehr; oft; viel {adv} so sehr
 zu sehr
 | much so much
 too much
 | 
| (viel) sitzend {adj} | sedentary; sedentarily | 
| sparsam sein; sein Geld gut einteilen; viel für sein Geld bekommen | to stretch the dollar [fig.] | 
| viel trinken; saufen; runterspülen {vt} | to swill; to swill down | 
| überbeliefern; zu viel liefern; zu viel anbieten überbeliefernd; zu viel liefernd; zu viel anbietend
 überbeliefert; zu viel geliefert; zu viel angeboten
 | to oversupply oversupplying
 oversupplied
 | 
| überbezahlen; zu viel bezahlen überbezahlend
 überbezahlt; überzahlt
 | to overpay {overpaid; overpaid}; to pay too much overpaying
 overpaid
 | 
| überfordern; zu viel erwarten | to expect too much | 
| überlasten; zu viel verlangen; überfordern überlastend; zu viel verlangend; überfordernd
 überlastet; zu viel verlangt; überfordert
 er/sie/es überlastet
 | to overcharge overcharging
 overcharged
 he/she/it overcharges
 | 
| übrig {adv} Es ist viel Suppe übrig.
 | left; over; left over There is a lot of soup left (over).
 | 
| übrig lassen übrig lassend
 übrig gelassen
 Wie viel ist übrig?
 alles, was sie noch hat
 | to leave {left; left} leaving
 left
 How much is left?
 all she has left
 | 
| viel zu wünschen übrig lassen (übriglassen [alt]) | to leave much to be desired | 
| umstritten; viel diskutiert; leidig {adj} eine umstrittene Frage; ein leidiges Thema
 | vexed a vexed question
 | 
| unheimlich {adv} [ugs.] (äußerst) unheimlich viel
 Es macht unheimlich Spaß.
 unheimlich gut; verdammt gut [ugs.]; sagenhaft {adj}
 | terribly; terrifically; incredibly an incredible amount; a terrific amount [coll.]
 It's terrific fun. [coll.]
 fucking good [vulg.]
 | 
| unternehmen {vt} unternehmend
 unternommen
 viel zusammen unternehmen
 etw. gegen die Missstände unternehmen
 Schritte unternehmen
 | to make {made; made}; to do {did; done} making; doing
 made; done
 to do many things together
 to do sth. about the bad state of affairs
 to take steps
 | 
| verbreitet; häufig (vorzufinden); gebräuchlich [ling.] {adj} Verbreitung finden
 Fettleibigkeit ist in Großbritannien viel weiter verbreitet als den meisten bewusst ist.
 Der Ausdruck "inmitten" ist in der Standardsprache weniger gebräuchlich als "mitten unter".
 | widespread; common to become widespread
 Obesity is much more common in Great Britain than most people realise.
 The term "amongst" is less common in standard speech than "among".
 | 
| verdammt viel; höllisch viel; mächtig viel [ugs.] verdammt viel Arbeit; saumäßig viel zu tun
 | a hell of a lot; helluva [coll.] a/one hell of a job
 | 
| sich bei jdm. für etw. revanchieren {vr}; jdm. etw. vergelten {vt} vergeltend
 vergolten
 vergilt
 vergalt
 jdm. etw. vergelten
 Gleiches mit Gleichem vergelten
 Wie kann ich das je wieder gutmachen?
 Ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen.
 Sie hat so viel für uns getan, wir müssen uns irgendwie erkenntlich zeigen.
 | to repay {repaid; repaid} sb. for sth. repaying
 repaid
 repays
 repaid
 to repay so. for sth.
 to pay like with like; to pay so. back in their own coin; to pay sb. back in kind; to give back as you were given; to do as you are done by
 How can I ever repay you?
 I want to repay your/his/her/their faith in me.; I want to repay the faith you/he/she/they has/have shown in me.
 She's done so much for us, we need to repay her somehow.
 | 
| vergolden {vt} vergoldend
 vergoldet
 vergoldet
 vergoldete
 des Guten zu viel tun
 | to gild {gilded, gilt; gilded, gilt}; to gold-plate; to paint gold gilding
 gilded; gilt
 gilds
 gilded; gilt
 to gild the lily [fig.]
 | 
| verputzen [ugs.]; viel essen {vt} verputzend; viel essend
 verputzt; viel gegessen
 | to tuck away [coll.] tucking away
 tucked away
 | 
| viel; viele {adj} halb so viel
 noch einmal so viel
 ein bisschen viel
 so viel
 vieles, dass ...
 zu viel
 viel an ihm
 1 Mio. Preisgeld und noch einmal so viel an Sponsorengeld
 | much half as much
 as much again
 a little too much
 so much
 much that ...
 too much
 much about him; a lot about him
 1m in prize-money and as much again in sponsorship
 | 
| viel; viele Viele Leute wurden verletzt.
 so viel wie
 ziemlich viele
 einer zu viel
 500 drinnen und noch einmal so viele draußen
 ein Glas zu viel
 | many Many people were hurt.
 as many as
 a good many
 one too many
 500 inside and as many again outside
 one drink too many
 | 
| viel; viele viel leichter
 schrecklich viel [ugs.]
 | a lot of; lotta [slang] a lot easier
 an awful lot; a tremendous amount
 | 
| viel sagend; vielsagend [alt] {adj} | meaningful | 
| viel Zeit haben | to have plenty of time | 
| vornehmen {vt} vornehmend
 vorgenommen
 Da hast Du Dir allerhand/viel vorgenommen!
 Mit Deiner Kandiatur hast Du Dir allerhand/einiges vorgenommen!
 | to carry out; to make; to take carrying out; making; taking
 carried out; made; taken
 You've taken on quite a task!
 You've taken on quite a task, running for office!
 | 
| sich etw. vornehmen {vr}; etw. planen {vt} sich etw. vornehmend; etw. planend
 sich etw. vorgenommen; etw. geplant
 sich vornehmen, etw. zu tun
 Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen.
 | to intend to do sth.; to plan to do sth.; to get to work on sth. intending to do sth.; planning to do sth.; getting to work on sth.
 intended to do sth.; planned to do sth.; got to work on sth.
 to plan to do sth.
 We have big plans for the new year.
 | 
| Zu viele Ergebnisse |