| Übersetze 'Rhrer' | Translate 'Rhrer' | 
| Deutsch | English | 
| 52 fehlertolerante Ergebnisse | 52 fault-tolerant results | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Aussage {f} Aussagen {pl}
 unwiderlegliche Aussage
 nach Ihrer Aussage
 Ich bleibe bei meiner Aussage. [jur.]
 | statement statements
 apodictic statement
 according to what you said
 I stand by my prior statement.
 | 
| Bestellung {f} Bestellungen {pl}
 Bestellung bestätigen
 Bestellung vormerken
 Bestellung vormerken
 laut Ihrer Bestellung
 laut Ihrer Bestellung
 folgende Bestellungen
 eine Bestellung aufnehmen
 die Bestellung falsch aufnehmen
 | order; ordering; mail-order orders; orderings
 to confirm an order
 to enter an order
 to book an order
 as per your order
 in accordance with your order
 follow-up orders
 to take an order
 to get the order wrong
 | 
| Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
 Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.
 She showed me the loot from her shopping trip.
 Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
 | loot The attackers got a lot of loot in the robbery.
 The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.
 Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.
 He made a lot of loot selling cars.
 | 
| Bewegungsfreiheit {f}; Freizügigkeit {f} [jur.] Er war durch den Helm in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
 Die Truppen wurden durch den Feind in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. [mil.]
 | freedom of movement He was hampered in his movements by the helmet.
 The troops were restricted in their movements by the enemy.
 | 
| Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] logisches Denken
 schlussfolgerndes Denken
 juristische/wissenschaftliche Denkweise
 sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f}
 Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Circulus vitiosus
 Denkfehler {m}
 lückenlose Beweisführung {f}
 Könntest du erklären, wie du dazu kommst?
 Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?
 Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann.
 Diese Argumentation ist nicht stichhaltig.
 Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
 | reasoning (behind sth.) logical reasoning
 deductive reasoning
 legal/scientific reasoning
 verbal reasoning
 circular reasoning; circular argument
 error in reasoning
 close reasoning
 Could you explain your reasoning?
 What is the reasoning behind this decision?
 The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.
 This line of reasoning is faulty.
 The main reasoning in her book is ecological.
 | 
| Erlaubnis {f} Erlaubnisse {pl}
 eine Erlaubnis erteilen
 die Erlaubnis geben etw. zu tun
 jdn. um Erlaubnis bitten
 mit Ihrer Erlaubnis
 | permission permissions
 to grant permission
 to give permission to do sth.
 to ask permission of so.
 with your permission
 | 
| Ernennung {f}; Berufung {f} Ernennung {f} auf Lebenszeit
 Berufung in ein Ehrenamt
 Berufung in ein öffentliches Amt
 Ich möchte Ihnen zu Ihrer Ernennung zum Vorsitzenden gratulieren.
 | appointment appointment for life
 honorary appointment
 appointment to a public office
 Let me congratulate you on your appointment as chairman.
 | 
| Erweiterung {f}; Verbesserung {f} Erweiterungen {pl}; Verbesserungen {pl}
 zur Erweiterung ihrer Fremdsprachenkenntnisse
 | enhancement enhancements
 to increase her knowledge of foreign languages
 | 
| Flur {f}; Fluren {pl} durch Wald und Flur
 die Fluren bereinigen
 allein auf weiter Flur stehen [übtr.]
 Sie stand mit ihrer Meinung allein auf weiter Flur.
 | open fields; meadow through woods and meadows
 to reallocate land
 to be alone in the world
 She was a lone voice in the wilderness.
 | 
| Gelegenheit {f}; Chance {f}; Möglichkeit {f} Gelegenheiten {pl}; Chancen {pl}; Möglichkeiten {pl}
 bei erster Gelegenheit
 die Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
 auf eine günstige Gelegenheit warten
 eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
 eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
 etw. zum Anlass nehmen zu ...
 Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
 Die Botschaft benutzt diesen Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]
 | opportunity opportunities
 at the first opportunity
 to jump at the chance
 to take an opportunity; to seize an opportunity
 to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
 to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
 to seize an opportunity with both hands
 to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]
 to use something as an opportunity to ...
 Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
 The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
 | 
| Gesundheit {f} bei guter Gesundheit
 bei bester Gesundheit
 schlechte Gesundheit
 körperliche und geistige Gesundheit
 schulische Gesundheit
 meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen
 seine Gesundheit wiedererlangen
 sich an seiner Gesundheit versündigen
 vor Gesundheit strotzen
 auf Kosten ihrer Gesundheit
 Gesundheit für Alle
 Förderung der geistigen Gesundheit
 Förderung der sexuellen Gesundheit
 | health in good health
 in the best of health
 ill health
 physical and mental health
 school health
 for the sake of my health
 to recover one's health
 to abuse one's health
 to be in the pink of health
 at the cost of her health
 health for all
 mental health promotion
 sexual health promotion
 | 
| Hehl {m} kein Hehl machen aus
 kein Hehl aus einer Sache machen; sich zu einer Sache eindeutig bekennen
 Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit.
 Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube.
 Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte.
 Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich.
 Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus.
 | to make no secret of
 to make no bones about a matter
 She made no bones about her dissatisfaction.
 He made no bones about saying what he thought.
 I make no bones about the fact that I had hoped for more.
 I'll make no bones about it: this debate is disgusting.
 They made no bones about being against a tax increase.
 | 
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl}
 Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
 die Herausforderungen, die auf uns zukommen
 der Reiz des Unbekannten
 Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
 Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
 Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
 Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
 Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
 Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
 Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
 Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
 Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
 Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
 In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
 Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
 | challenge (for sb.) challenges
 This job is a real challenge.
 the challenges that lie in store for us
 the challenge of the unknown
 She rose to the challenge/occasion.
 I am willing to face/respond to new challenges.
 I see this examination as a challenge.
 We will meet/rise to the challenges of the next few years.
 I relish the challenge of rebuilding the club.
 The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
 Teaching adolescents can be quite a challenge.
 My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
 The ski slope offers a high degree of challenge.
 The challenge now is to find enough qualified staff for it.
 With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
 It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
 | 
| Information {f}; Angabe {f} (über) Informationen {pl}; Angaben {pl}; Infos {pl} [ugs.]
 Info {f}
 zur Information; zu Ihrer Information
 streng vertrauliche Informationen
 weiterführende Informationen; weitere Informationen
 Senden Sie mir bitte Informationen zu ...
 Information auf Anforderung
 mündliche Information
 räumliche Informationen
 versteckte Information
 Informationen sammeln; Erkundigungen einholen (über)
 | information (on; about) information; pieces of information
 info
 for your information /FYI/
 highly sensitive information
 further information
 Please send me information on ...
 information on demand
 oral information
 spatial information; spacial information
 hidden information
 to gather information (about; on)
 | 
| Infragestellen {n} (einer Sache); Angriff {m} (auf etw.) Das war ein direkter Angriff auf die Autorität des Präsidenten.
 Diese Ergebnisse sind anfechtbar.
 ... wenn kein Einspruch seitens der Behörden erfolgt.
 Man könnte ihm den Vorwurf machen, Kandidaten auf Grund ihrer religiösen Zugehörigkeit abgelehnt zu haben.
 | challenge (to sth.) It was a direct challenge to the president's authority.
 These findings are open to challenge.
 ... subject to any challenge from the authorities.
 He could be open to challenge for having refused candidates on the basis of their religion.
 | 
| Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit in Einkaufszentren aufhalten | mallies; mall rats | 
| Jungfernfahrt {f}; Jungfernreise {f} Jungfernfahrten {pl}; Jungfernreisen {pl}
 Die Titanic sank auf ihrer Jungfernfahrt.
 | maiden voyage maiden voyages
 The Titanic sank on its maiden voyage.
 | 
| zu Ihrer Kenntnisnahme; zur gefälligen Beachtung | for your attention | 
| Majestät {f} Majestäten {pl}
 Ihre Majestät, die Königin
 Seine Majestät, der König
 Seine (Ihre) Majestät
 Seine (Ihre) Britannische Majestät
 im Dienst Seiner (Ihrer) Majestät
 Schiff Seiner (Ihrer) Majestät
 | majesty majesties
 Her Majesty the Queen
 His Majesty the King
 His (Her) Majesty /HM/
 His (Her) Britannic Majesty /HBM/
 On His (Her) Majesty's Service /OHMS/
 His (Her) Majesty's Ship /HMS/
 | 
| Möglichkeit {f} Möglichkeiten {pl}
 in Frage kommende Möglichkeiten
 nach Möglichkeit
 im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten
 etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun
 | possibility possibilities
 possible opportunities
 according to possibility
 whenever possible
 to do sth. within the limits of one's resources
 | 
| Name {m} Namen {pl}
 Namen in eine Liste eintragen
 in meinem Namen
 im Namen meines Freundes
 ein Name, der Wunder wirkt
 eingetragener Name
 Der Name ist Programm.
 Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.
 | name names
 to enter names on a list
 on my behalf
 in behalf of my friend
 a name to conjure with
 registered name
 The name captures the spirit of our vision/programme.
 After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.
 | 
| Reform {f} Reformen {pl}
 einem Sog von Reformen ausgesetzt
 Universitäten sind gegenwärtig einem Sog von Reformen und enormen Belastungen ausgesetzt, die ihre Lebenswelt, aber auch die Beziehungen zu ihrer lebensweltlichen Umwelt stark verändern.
 | reform reforms
 subject to pressing reforms
 Universities are currently subject to pressing reforms and to enormous burdens, changing both the immediate world of their institutions, and the relationships of their institutions to the surrounding environment.
 | 
| Spur {f}; Hauch {m}; Nuance {f}; Kleinigkeit {f}; Anflug {m} (von etw.) eine Bedeutungsnuance
 eine Spur Knoblauch
 In ihrer Stimme lag ein Anflug von Traurigkeit.
 In unserer Partei ist Platz für ein breites Meinungsspektrum.
 Der Hauch von Gefahr erfüllte mich mit aufgeregter Erwartung.
 | shade; touch; hint; tinge; whiff (of sth.) a shade of meaning
 a hint of garlic
 There was a tinge of sadness in her voice.
 In our party there is room for many shades of opinion.
 The whiff of danger filled me with excitement.
 | 
| Statur {f}; Wuchs {m} von kräftiger/imposanter Statur sein
 ein Mann von Ihrer Statur
 | figure; stature; build to be of powerful/imposing stature
 a man of your stature; a man of your inches
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| eheliche Trennung {f}; Scheidung {f} in Trennung leben
 seit ihrer Trennung
 | judicial separation to be separated
 since they split up; since they (got) separated
 | 
| etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln
 die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]
 Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.
 Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.
 Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.
 Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher.
 | to challenge sth. to challenge the accuracy of a statement
 to challenge a witness
 A number of doctors are challenging the study's claims.
 The new data challenges many old assumptions.
 She has been challenged on her unusual views.
 Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past.
 | 
| ausgesprochen {adj} (positiv) Er hat eine ausgesprochene Vorliebe für Lateinamerika.
 Sie war in ihrer Jugend eine ausgesprochene Schönheit.
 | distinct He has a distinct penchant for Latin America.
 She was a great beauty in her youth.
 | 
| bester; beste; bestes {adj} die besten ihrer Art
 die besten elektrischen Generatoren ihrer Art
 | best the best-of-breed
 best-of-breed electric generators
 | 
| (ein Produkt) bewerben {vt}; Werbung machen (für etw.) [econ.] bewerbend; Werbung machend
 beworben; Werbung gemacht
 Auf ihrer Homepage bewirbt die Firma umweltfreundliche Geldanlagen.
 Die Schauspielerin ist in Kapstadt, um für ihr neues Buch Werbung zu machen.
 | to promote (a product) promoting
 promoted
 On its website, the company promotes environmentally friendly investments.
 The actress is in Cape Town to promote her new book.
 | 
| bezüglich {prp; +Genitiv} /bzgl./ bezüglich Ihrer Anfrage
 | regarding; concerning; referring to; with reference to regarding your inquiry
 | 
| rar; selten; wenig; vereinzelt; nicht häufig {adj} rarer; seltener
 rarst; seltenst
 | rare rarer
 rarest
 | 
| sie {ppron} (ihrer; ihr; sie) sie ist
 Sie ist's.
 | she (her) she is; she's
 It's her.
 | 
| sie {ppron pl} (ihrer; ihnen; sie) sie sind
 Sie sind es.
 sie würden
 | they (them) they are; they're
 It's they. <them>
 they'd
 | 
| jdm. etw. stehlen; jdn. bestehlen; etw. entwenden {vt} (aus einem Ort) stehlend; bestehlend; entwendend
 gestohlen; bestohlen; entwendet
 du stiehlst; du bestiehlst
 er/sie stiehlt; er/sie bestiehlt
 ich/er/sie stahl; ich/er/sie bestahl
 er/sie hat/hatte gestohlen; er/sie hat/hatte bestohlen
 ich/er/sie stähle; ich/er/sie bestähle
 stiehl!; bestiehl!
 Am meisten gestohlen werden neuere Sporträder.
 Ich bin von meiner Haushälterin bestohlen worden.
 Einem älteren Mann wurde auf dem Heimweg Bargeld gestohlen.
 Er hatte die Gegenstände aus ihrer Tasche / aus verschiedenen Geschäften gestohlen.
 Unbekannte Täter haben in der Nacht eine Bronzestatue aus dem Stadtpark entwendet.
 Mir ist im Urlaub auf Kreta meine Kamera gestohlen worden.
 | to steal {stole; stolen} sth. (from sb.) (from a place) stealing
 stolen
 you steal
 he/she steals
 I/he/she stole
 he/she has/had stolen
 I/he/she would steal
 steal!
 The most popular theft targets are the newer sport bikes.
 I have been stolen from by my housekeeper.
 An elderly man had cash stolen from him on his walk home.
 He had stolen the items from her handbag / from various shops.
 Unknown offenders [Br.] / suspects [Am.] have stolen a bronze statue from the Municipal Park last night.
 I had my camera stolen while on holiday in Crete.
 | 
| treu; ergeben; aufrichtig; anhänglich {adj} sehr an jdm. hängen
 jdm. treu ergeben sein
 Er liebt seine Frau innig.
 Sie geht in ihrer Arbeit völlig auf.
 | devoted (to) to be devoted to sb.
 to be loyally devoted to sb.
 He is very devoted to his wife.
 She is very devoted to her work.
 | 
| unbehaglich; misslich; unbequem; mulmig {adj} unbehaglicher; misslicher; unbequemer; mulmiger
 am unbehaglichsten; am misslichsten; am unbequemsten; am mulmigsten
 sich unwohl fühlen
 eine missliche Situation
 Sie fühlte sich nicht ganz wohl in ihrer Haut, als sie ihm wieder begegnete.
 | uncomfortable; uncomfy [coll.] more uncomfortable
 most uncomfortable
 to feel uncomfortable
 an uncomfortable situation
 She felt slightly uncomfortable, meeting him again.
 | 
| unter jds. Niveau/Würde/Stand sein Das ist unter seiner Würde.
 Er findet solche Arbeiten unter seinem Niveau.
 Ihre Mutter fand, dass sie nicht standesgemäß geheiratet hatte.
 Er verdient keinerlei Beachtung.
 Sie tut so, als wäre es schon unter ihrer Würde, mit uns zu reden.
 | to be beneath sb. That's beneath him.
 He considers such jobs beneath him.
 Her mother felt she had married beneath her.
 He is beneath notice.
 She acts as if even speaking to us is beneath her.
 | 
| unterhalb; unten; darunter {adv} Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt.
 Ihre blonden Haare waren unter einer Schirmmütze versteckt.
 Unter seinem Hemd trug er ein auffälliges T-Shirt.
 Unter ihrer äußeren Gelassenheit verbarg sie große Angst.
 | underneath; neath (hidden/covered) The tunnel goes right underneath the city.
 Her blonde hair was hidden underneath a peaked cap.
 He was wearing a garish T-shirt underneath his shirt.
 Underneath her cool exterior she was very frightened.
 | 
| einer Sache etw. voranstellen; voransetzen {vt} voranstellend; vorsetzend
 vorangestellt; vorgesetzt
 Sie achteten darauf, ihrer Aussage ein "vielleicht" voranzustellen.
 | to prefix sth. with sth; to prefix sth. onto sth. prefixing
 prefixed
 They were careful to prefix their statement with a "perhaps" / to prefix "perhaps" onto their statement.
 | 
| wirken; wirksam werden {vi} wirkend; wirksam werdend
 gewirkt; wirksam geworden
 wirkt; wird wirksam
 wirkte; wurde wirksam
 Wirkt die Tablette schon?
 Die Kündigung wird ein Jahr nach ihrer Notifikation an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.]
 | to take effect taking effect
 taken effect
 takes effect
 took effect
 Is the pill taking effect?
 The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)
 | 
| woher {adv} Ihre letzten Jahre verbrachte sie in Prag, ihrer Heimatstadt.
 | whence Her last years she spent in Prague, whence she came.
 | 
| zu {prp; +Dativ} (zeitlich) zu Weihnachten
 zum (= zu dem) Jahresanfang
 zu Ostern verreisen
 zu Ihrer Information
 | at; for at Christmas
 at the beginning of the year
 to go away for Easter
 for your information
 | 
| Er ist ganz in ihrer Hand. | He's entirely in your hands. | 
| Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. | Everything hangs on your decision. | 
| Ich bin nicht Ihrer Meinung. | I'm afraid, I don't agree. | 
| Schnallen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an! | Fasten your seat belt for your own safety! | 
| Sie hat viel von ihrer Mutter. | She takes after her mother. | 
| Sie lässt ihrer Fantasie freien Lauf. | She gives her fancy full scope. | 
| Sie war am Ende ihrer Kräfte. | She couldn't take any more. | 
| ... und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage. | ... and they lived happily and contentedly until the end of their days. |