| Übersetze 'trgen' | Translate 'trgen' | 
| Deutsch | English | 
| 75 fehlertolerante Ergebnisse | 75 fault-tolerant results | 
| Ausgeglichenheit {f}; Gleichmut {f}; Gelassenheit {f} etw. mit Fassung tragen
 | equanimity to take sth. with equanimity
 | 
| Ausladekosten {pl} alle Ausladekosten tragen
 | charges for unloading to pay any charges for unloading
 | 
| Bahre {f}; Trage {f}; Krankentrage {f} Bahren {pl}; Tragen {pl}; Krankentragen {pl}
 | stretcher stretchers
 | 
| Dutt {m}; Haarknoten {m}; Knoten {m}; Kauz {m} einen Dutt tragen
 | bun to wear one's hair in a bun
 | 
| Eule {f} [ornith.] Eulen {pl}
 Eulen nach Athen tragen; Holz in den Wald tragen [Sprw.]
 | owl owls
 to carry coals to Newcastle [prov.]
 | 
| Folge {f}; Auswirkung {f} Folgen {pl}; Auswirkungen {pl}
 die Folgen tragen; dafür geradestehen; die Suppe auslöffeln [übtr.]
 | consequence consequences
 to face the music [fig.]
 | 
| Frucht {f} Früchte {pl}
 Früchte tragen
 die Früchte der Erde
 | fruit fruit
 to bear fruit; to yield fruit
 the fruits of the earth
 | 
| Gefängnis {n}; Gefängnisstrafe {f} Er wurde zu 90 Tagen Gefängnis verurteilt.
 | hard time [slang] He was sentenced to 90 days' hard time.
 | 
| Gefahr {f} alle Gefahren
 Gefahr laufen zu
 auf Gefahr des Empfängers
 auf Gefahr des Käufers
 auf eigene Gefahr
 alle Gefahren tragen
 | risk the full risk
 to run the risk of
 at receiver's risk
 at buyer's risk
 at one's own risk; at own risk
 to bear all risks
 | 
| Haar {n} Haare {pl}
 glattes Haar
 gewelltes Haar
 hochstehende Haare
 langes Haar; lange Haare
 blondes Haar; blonde Haare
 schwarzes Haar; schwarze Haare
 rotbraunes Haar; rotbraune Haare
 graue Haare bekommen
 das Haar hochgesteckt tragen
 jdm. die Haare vom Kopf fressen [übtr.]
 die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben
 Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.]
 | hair hair
 straight hair
 wavy hair
 spiky hair; spikey hair
 long hair
 blond hair
 black hair
 auburn hair
 to go grey [Br.] / gray [Am.]
 to have one's hair up
 to eat sb. out of house and home [fig.]
 to have one's hair slicked back with gel
 Long hair, stunted mind. [prov.]
 | 
| Handschellen {pl} in Handschellen
 Handschellen tragen
 jdn. in Handschellen abführen
 | handcuffs; bracelets in handcuffs; handcuffed
 to be handcuffed; to be in handcuffs
 to take/lead sb. away in handcuffs
 | 
| Hauptlast {m} etw. am ärgsten zu spüren bekommen; von etw. am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen werden; die Hauptlast von etw. tragen
 die Hauptlast der Haushaltsarbeit tragen
 | brunt to bear/take/suffer the brunt of sth.
 to bear the brunt of the household chores
 | 
| Herz {n} [anat.] Herzen {pl}
 aus tiefstem Herzen
 von ganzem Herzen
 aus tiefstem Herzen; aus innerster Seele
 aus tiefstem Herzen danken
 etw. auf dem Herzen haben
 ins Herz schließen
 ins Herz geschlossen
 jdn. ans Herz drücken
 jdm. ans Herz gewachsen sein
 sich etw. zu Herzen nehmen
 sich ein Herz fassen; mutig sein
 Sei tapfer!; Sei mutig!
 schweren Herzens
 ans Herz drücken; an die Brust drücken; ins Herz schließen
 etw. nicht übers Herz bringen
 ein Herz aus Stein [übtr.]
 sein Herz auf der Zunge tragen [übtr.]
 Hand aufs Herz!
 Du liegst mir am Herzen!
 | heart hearts
 from the bottom of the heart
 with all my heart; dearly
 with all one's heart and with all one's soul
 to thank from the bottom of one's heart
 to have sth. on the mind
 to take into one's heart
 locked in one's heart
 to press (sb.) close to one's heart
 to be dear to sb.'s heart
 to take root
 to take heart
 Take heart!
 with a heavy heart
 to embosom (poetically; archaic)
 not to have the heart to do sth.
 a heart of stone; a heart of flint
 to wear one's heart on one's sleeve [fig.]
 Cross your heart!
 You are in my heart!
 | 
| Hoffnung {f} (auf) Hoffnungen {pl}
 eine schwache Hoffnung
 Hoffnung geben; ermutigen
 sich mit eitlen Hoffnungen tragen
 sich Hoffnungen hingeben
 eine Hoffnung zerstören
 Hoffnungen zerschlagen
 unrealistische Hoffnung
 jdn. mit leeren Hoffnungen speisen
 ohne jede Hoffnung; nicht zu retten
 Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 | hope (for) hopes
 a slight hope
 to give hope
 to hug fond hopes
 to cherish hopes
 to dash a hope
 to dash hopes
 pie in the sky [fig.]
 to stuff so. with vain hopes; to feed so. false hopes
 past all hope
 Hope springs eternal.
 | 
| Inbetriebnahme {f} Die Inbetriebnahme des Geräts erfolgt in vier Tagen.
 | initial operation; putting into operation; transition The appliance will be put into operation in four days.
 | 
| Kinn {n} [anat.] fliehendes Kinn
 es mit Fassung tragen
 | chin receding chin
 to take it on the chin
 | 
| Konfliktpotenzial {n}; Konfliktpotential {n} [alt] Konfliktpotenzial bergen / in sich tragen
 | potential for conflict to create the potential for conflict
 | 
| Konsequenz {f} Konsequenzen {pl}; Nachwirkung {f}
 die Konsequenzen tragen
 | consequence consequences
 to bear the consequences
 | 
| Kosten {pl}; Ausgabe {f}; Aufwand {m}; Spesen {pl}; Unkosten {pl} [ugs.] [fin.] Kosten {pl}; Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}; Auslagen {pl}
 alle Kosten; jegliche Kosten
 allgemeine Kosten
 auf Kosten von
 auf meine Kosten
 laufende Kosten; laufende Ausgaben
 abzugsfähige Ausgaben; Spesen
 durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}
 erhöhte Kosten
 rasant steigende Kosten
 variable Kosten
 verrechnete Kosten
 einmalige Ausgaben
 zusätzliche Kosten
 kleine Auslagen
 mit großen Kosten
 zu enormen Kosten
 alle weiteren Kosten
 Kosten senken
 Kosten umlegen
 sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]
 Kosten sparend; kostensparend [alt]
 die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für)
 alle angelaufenen Kosten tragen
 alle sonstigen Kosten zahlen
 alle zusätzlichen Kosten tragen
 Unkosten von der Steuer absetzen
 | expense; cost expenses
 any costs; the full cost
 overhead charges
 at the expense of
 at my expense
 current expenses; running costs
 allowable expenses
 average costs
 increased costs
 soaring costs
 variable costs; running costs
 allocated costs
 non-recurring expenses
 additional costs
 petty expenses
 at great expense
 at vast expense
 any other expenses
 to reduce costs
 to split costs
 to go to (great) expense
 cost-saving; at low cost
 to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of)
 to pay all costs incurred
 to pay any expenses whatsoever incurred
 to bear any additional costs
 to set costs off against tax
 | 
| für die Kosten aufkommen; die Kosten tragen | to pay the piper | 
| Nachfrist {f}; letzter Aufschub {m}; Gnadenfrist {f} Respekttage [fin.]
 jdm. schriftlich eine Nachfrist von 14 Tagen setzen (für etw. / um etw. zu tun)
 Ich habe noch ein paar Tage Zeit bekommen, um meinen Aufsatz fertigzuschreiben.
 | grace; grace period; period of grace [Am.] days of grace
 to grant/give sb. a grace period of 14 days in writing (for sth. / to do sth.)
 I got a few days' grace to finish my essay.
 | 
| Orden {m} Orden {pl}
 Orden erster Klasse
 jdm. einen Orden für etw. verleihen
 einen Orden bekommen
 Orden tragen
 Orden mit Kriegsdekoration
 | medal; decoration medals; decorations
 first class order
 to decorate sb. for sth.
 to be decorated; to receive a decoration
 to wear one's decorations
 Order with War Decoration
 | 
| Papier {n} Papiere {pl}
 holzfreies Papier
 holzhaltiges Papier
 alkalifestes Papier
 braunes Papier
 marmoriertes Papier
 etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt}
 | paper papers
 woodfree paper; paper free from lignin
 wood-pulp paper
 alkali-resistant paper
 manila paper
 marble-paper
 to set/put sth. down on paper; to put sth. down in writing; to commit sth. to paper
 | 
| Rabatt {m}; Skonto {m} [fin.] 30 Tage netto, bei Zahlung innerhalb 10 Tagen 3% Skonto
 | allowance; cash discount 10 days 3%, 30 days net
 | 
| Repunze {f}; Punzierung {f}; Feingehaltsstempel {m}; Stempel {m} auf Edelmetall eine Punzierung tragen (Medaille, Orden)
 | hallmark (mark on precious metal) to carry a hallmark (medal, order)
 | 
| Schau {f} etw. zur Schau stellen; etw. ausstellen
 zur Schau stellen
 etw. zur Schau tragen
 jdm. die Schau stehlen
 einen auf Schau machen
 | show to put sth. on show; to show sth.
 to show off; to parade
 to display sth.
 to steal the show from sb.
 to put on airs
 | 
| Schuld {f} (an) die Schuld für etw. tragen
 | guilt (of; for) to bear the guilt of sth.
 | 
| Schuld {f} jdm. an etw. die Schuld geben
 die Schuld bekommen
 die Schuld auf sich nehmen
 die Schuld tragen
 | blame to put the blame on sb. for sth.; to lay the blame on sb. for sth.
 to get the blame
 to take the blame
 to bear the blame
 | 
| Selbstmordgedanke {m}; Suizidgedanke {m} Selbstmordgedanken {pl}; Suizidgedanken {pl}
 sich mit Selbstmordgedanken tragen
 | thought of suicide thoughts of suicide
 to contemplate suicide
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Tarif {m}; Gebühr {f} Tarife {pl}; Gebühren {pl}
 abzüglich Gebühren
 alle angefallenen Gebühren tragen
 | charge charges
 charges to be deducted; less charges
 to pay all charges incurred
 | 
| Titel {m} Titel {pl}
 akademischer Titel
 jdn. mit Titel ansprechen
 einen Titel tragen
 übergeordneter Titel
 | title titles
 academic title
 to address sb. by his/her title
 to bear a title; to have a title
 collective title
 | 
| Trage {f} Tragen {pl}
 | hand barrow hand barrows
 | 
| zum Tragen kommen zum Tragen kommend
 zum Tragen gekommen
 | to take effect; to have an effect; to become important taking effect; having an effect; becoming important
 taken effect; hade an effect; become important
 | 
| Trauer tragen; in Trauer gehen | to mourn; to wear mourning | 
| Unterwäsche {f} neue Unterwäsche anziehen
 keine Unterwäsche tragen
 | underwear; underclothes; underclothing; undies to put on clean underwear
 to go commando [coll.]
 | 
| Waffe {f} [mil.] Waffen {pl}
 biologische Waffen
 eine Waffe tragen
 Waffen tragen
 Waffen abgeben
 in Waffen stehen; unter Waffen stehen
 zu den Waffen rufen
 die Waffen strecken
 jdn. mit den eigenen Waffen schlagen [übtr.]
 etw. als Waffe benutzen
 eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität
 | weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural) weapons; arms
 biological weapons
 to carry a weapon
 to bear arms
 to decommission weapons
 to be under arms
 to call to arms
 to lay down one's arms
 to defeat sb. with his own arguments
 to use sth. as a weapon
 a new crime weapon; a new weapon against crime
 | 
| Zins {m}; Zinsen {pl} Zinsen bringen
 Zins tragen
 Nachgeben der Zinsen
 aufgelaufene Zinsen; Stückzinsen
 | interest; interest rate to earn interest
 to carry interest
 decline in interest rates
 accrued interest
 | 
| Zinsen tragen | to yield | 
| Zollgebühren {pl} alle Zollgebühren und Abgaben tragen
 alle Zollgebühren übernehmen
 | customs duties to bear all customs duties and taxes
 to bear any customs duties
 | 
| abstützen; stützen; tragen {vt} abstützend; stützend; tragend
 abgestützt; gestützt; getragen
 es stützt (ab); es trägt
 es stützte (ab); es trug
 es hat/hatte gestützt; es hat/hatte getragen
 | to support supporting
 supported
 it supports
 it supports
 it has/had supported
 | 
| acht {num} vor acht Tagen
 alle acht Tage
 | eight a week ago
 every week
 | 
| angenehm; wohltuend {adj} angenehmer
 am angenehmsten
 angenehm zu tragen (Kleidung)
 | pleasant more pleasant
 most pleasant
 pleasant to wear (clothing)
 | 
| arg; schlimm {adj} ärger
 am ärgsten
 der ärgste Feind
 im Argen liegen
 | bad; serious; terrible worse; more serious
 worst; most serious
 the worst enemy
 to be in a sorry state; to be at sixes and sevens [fig.]
 | 
| etw. berücksichtigen; etw. beachten; in Betracht ziehen; einer Sache Rechnung tragen Dies Empfehlungen sind/wurden bereits berücksichtigt.
 Das solltest du mit berücksichtigen.
 Das musst du mit berücksichtigen.
 Unsere Strategie trägt diesem Trend Rechnung.
 | to take sth. into account; to take account of sth. These recommendations have already been taken into account.
 You should also take that into account.
 You must take that into account too.
 Our strategy takes account of this trend.
 | 
| dämpfen; neutralisieren; tragen {vt} dämpfend; neutralisierend; tragend
 gedämpft; neutralisiert; getragen
 Stöße dämpfen
 | to absorb absorbing
 absorbed
 to absorb shocks
 | 
| decken; tragen; bestreiten; bezahlen; übernehmen {vt}; aufkommen für (Kosten) deckend; tragend; bestreitend; bezahlend; übernehmend
 gedeckt; getragen; bestritten; bezahlt; übernommen
 | to defray defraying
 defrayed
 | 
| sich etw. einhandeln; etw. hinnehmen müssen sich einhandelnd; hinnehmen müssend
 sich eingehandelt; hinnehmen müssen
 er/sie handelt sich ein; er/sie muss hinnehmen
 ich/er/sie handelte sich ein; ich/er/sie musste hinnehmen
 Verpflichtungen eingehen müssen
 sich einem Risikio aussetzen
 auf Kritik stoßen
 Strafe zahlen müssen; bestraft werden (Person); eine Strafe nach sich ziehen (Vorgang)
 einen Schaden/Verlust erleiden
 Kosten tragen müssen; Ausgaben übernehmen müssen
 sich verschulden müssen; Schulden machen müssen
 Schadenersatz zahlen müssen; schadenersatzpflichtig werden
 | to incur sth. incuring
 incurred
 he/she incurs
 I/he/she incurred
 to incur liabilities
 to incur a risk
 to incur censure
 to incur a penalty
 to incur a loss
 to incur expenses
 to incur debts
 to incur damages
 | 
| einhalten {vt}; sich halten {vr} (an); befolgen {vt}; (Folgen) tragen {vt} einhaltend; sich haltend; befolgend; tragend
 eingehalten; sich gehalten; befolgt; getragen
 sich an die Gesetze halten
 sich an die Vorschrift halten
 sich an die Regeln halten
 sich an einen Vertrag halten
 sich an eine Entscheidung halten
 | to abide {abided; abided} (by) abiding
 abided
 to abide by the law; to obey the law
 to abide by the regulation
 to abide by the rules
 to abide by a contract
 to abide by a decision
 | 
| erst als; erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; nicht vor; nicht früher als; nicht bis erst nächste Woche
 erst um 8 Uhr
 erst vor drei Tagen
 nicht eher, als ...
 erst gestern
 erst jetzt; erst nun; jetzt erst; nun erst
 erst wenn
 erst dann; erst danach
 eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit
 Er kommt erst, wenn du ihn einlädst.
 Er kam erst, als ...
 Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.
 Sie fingen erst an, als wir ankamen.
 Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.
 Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.
 | not before; not until; not till not until next week
 not until 8 o'clock; only at 8 o'clock
 only three days ago
 not until ...
 only yesterday
 only now; but now
 until; 'til; till
 not till then
 a technical perfection not achieved till then
 He won't come until you invite him.
 He did not come until ...
 I heard nothing of it until five minutes ago.
 They didn't start until we arrived.
 I won't believe it till I see it.
 There's no rush. We don't have to be at the station until 10.
 | 
| heißen; den Namen tragen heißend
 geheißen
 er/sie/es heißt
 ich/er/sie/es hieß
 sie hießen
 er/sie/es hat/hatte geheißen
 Wie heißt du?; Wie heißen Sie?
 Ich heiße ...
 Wie heißen sie?
 Wie heißt er noch (mal)? [ugs.]
 Wie heißt dieser Ort?
 | to be called being called
 been called
 he/she/it is called
 I/he/she/it was called
 they were called
 he/she/it has/had been called
 What's your name?; What is your name?
 My name is ...
 What are they called?
 What's his name again?
 What's the name of this place?
 | 
| hektisch {adv} In den Postämtern geht es seit Tagen sehr hektisch zu.
 | hectically It has been all go at the post offices for days. [Br.]
 | 
| innerhalb {prp; +Genitiv} innerhalb der Familie
 innerhalb einer Firma
 innerhalb eines Monats; binnen eines Monats
 innerhalb von 10 Tagen nach Auftragseingang
 | within within the family
 within a company
 within a month
 within 10 days after receipt of order
 | 
| nachahmen; zur Schau tragen {vt} nachahmend; zur Schau tragend
 nachgeahmt; zur Schau getragen
 | to affect affecting
 affected
 | 
| schleppen {vt}; tragen {vt}; sich etw. aufladen {vr} schleppend; tragend; sich etw. aufladend
 geschleppt; getragen; sich etw. aufgeladen
 | to hump humping
 humped
 | 
| schleppen; schwer tragen {vt} schleppend; schwer tragend
 geschleppt; schwer getragen
 | to tote [coll.] toting
 toted
 | 
| etw. stolz/zur Schau tragen (Person); etw. Auffälliges aufweisen (Sache) Sie trug stolz eine kleine Tätowierung.
 Vorne am Auto prangte eine deutsche Flagge.
 | to sport sth. She sported a small tatoo.
 The front of the car sported a German flag.
 | 
| stützen; Kraft geben; ertragen; tragen; unterstützen {vt} stützend; Kraft gebend; ertragend; tragend; unterstützend
 gestützt; Kraft gegeben; ertragen; getragen; unterstützt
 stützt; gibt Kraft; erträgt; trägt; unterstützt
 stützte; gab Kraft; ertrug; trug; unterstützte
 | to sustain sustaining
 sustained
 sustains
 sustained
 | 
| tagen tagend
 getagt
 tagt
 | to hold a meeting holding a meeting
 held a meeting
 holds a meeting
 | 
| tragen; befördern {vt} tragend
 getragen
 du trägst
 er/sie trägt
 ich/er/sie trug
 wir/sie trugen
 er/sie hat/hatte getragen
 ich/er/sie trüge
 trag!
 | to carry; to take carrying
 carried
 you carry
 he/she carries
 I/he/she carried
 we/they carried
 he/she has/had carried
 I/he/she would carry
 carry!
 | 
| tragen; anhaben; aufhaben {vt} (Kleidung) tragend; anhabend; aufhabend
 getragen; angehabt; aufgehabt
 er/sie trägt; er/sie hat hat an
 ich/er/sie trug; ich/er/sie hatte an
 er/sie hat/hatte getragen; er/sie hat/hatte angehabt
 | to wear {wore; worn} wearing
 worn
 he/she wears
 I/he/she wore
 he/she has/had worn
 | 
| tragen; abtragen; abnutzen {vt} tragend; abtragend; abnutzend
 getragen; abgetragen; abgenutzt
 | to wear {wore; worn} wearing
 worn
 | 
| (Last; Verantwortung) tragen {vt} tragend
 getragen
 trägt
 trug
 zu tragen von ...; getragen werden von ...
 | to bear {bore; born, borne} bearing
 born; borne
 bears
 bore
 to be borne by ...
 | 
| (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend
 überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht
 überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an
 überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an
 sich etw. reiflich überlegen
 Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.
 Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.
 Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.
 Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.
 Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.
 Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.
 Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.
 Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.
 Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
 Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]
 | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to
 considered; given consideration to
 considers
 considered
 to consider sth. carefully
 He paused a moment to consider before responding.
 I seriously considered resigning.
 We are still considering where to move to.
 We never considered the possibility that the plan could fail.
 Hence, alternative measures will need to be considered.
 Consideration might also be given to having children participate in the planning.
 Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.
 Plans are being considered for the expansion of the canal.
 Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.
 When I come to think about it ...
 | 
| vermisst werden; abgängig sein [Ös.]; verschollen sein {vi} (Person) (als) vermisst / abgängig [Ös.] gemeldet sein
 jdn. (als) vermisst / abgängig [Ös.] melden
 Sie wird seit zwei Tagen vermisst.
 | to be missing (person) to be reported missing
 to report a missing person
 She went missing two days ago.
 | 
| vorhergehen {vi} vorhergehend
 vorhergegangen
 in vorhergehenden Tagen
 | to precede preceding
 preceded
 in the preceding days; in the days before
 | 
| vorherig; vorangegangen; früher {adj} vorheriger Tag; der vorherige Tag
 wie im vorangegangenen Kapitel erwähnt
 in den Tagen davor
 Ich hatte sie am Tag davor getroffen.
 Ich bin ihm schon früher zweimal begegnet
 Sie hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
 | previous previous day
 as we said in the previous chapter
 during the previous days
 I had met them (on) the previous day.
 I've met him before on two previous occasions.
 She has two children from a previous marriage.
 | 
| wobei (Ergänzung) {pron} {relativ} wobei mir klar wurde, dass ...
 wobei man aufpassen muss, dass ...
 wobei ich dazusagen muss, dass ...
 wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...
 wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...
 wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
 wobei mir/uns bewusst ist, dass ...
 wobei mir gerade einfällt, dass ...
 wobei 20% der Befragten angaben, dass ...
 wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
 wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
 wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
 Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
 | and; at this point; with ...ing and I realized that ...
 and you have to be careful that ...
 At this point I have to/must add that ...
 and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...
 and I should hasten to add that ...
 and some even go beyond the required standard
 aware that ...
 which reminds me that ...
 with 20% of those asked stating that ...
 with all costs to be borne by the applicant
 with arrangements and a timetable yet to be determined
 with 13 July being the deadline for new registrations
 It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.
 | 
| zahlen; Zahlung leisten zahlend; Zahlung leistend
 gezahlt; Zahlung geleistet
 Wie werden Sie bezahlen?
 Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang
 | to make payment making payment
 made payment
 How will you make payment?
 payment will be made by transfer within 14 days after receipt of goods
 | 
| Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. [Sprw.] | Fish and guests stink after three days. | 
| Ich bin seit fünf Tagen hier. | I've been here for five days. | 
| Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. (Sicherheitshinweis) | Wear suitable protective clothing. (safety note) | 
| Bei der Arbeit undurchlässige Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. (Sicherheitshinweis) | Wear impermeable gloves and safety googles/face protection. (safety note) | 
| Ausreichende Lüftung anwenden oder wirksames Atemschutzgerät tragen. (Sicherheitshinweis) | When this material is used effective ventilation must be provided or an efficient respiratory protection must be worn. (safety note | 
| 'Trauer muss Electra tragen' (von O'Neill / Werktitel) [lit.] | 'Mourning becomes Electra' (by O'Neill / work title) |