| Übersetze 'tag' | Translate 'tag' | 
| Deutsch | English | 
| 108  Ergebnisse | 108  results | 
| Anhänger {m}; Kennzeichen {n}; Marke {f} | tag | 
| Etikett {n}; Namensschild {n}; Schildchen {n}; Anhänger {m} Etiketten {pl}; Namensschilder {pl}; Schildchen {pl}; Anhänger {pl}
 | tag tags
 | 
| Fangenspiel {n}; Fangenspielen {n} | tag (children's game) | 
| Formatierungszeichen {n}; Tag {n} [comp.] Formatierungszeichen {pl}
 HTML-Tag {n}
 | tag tags
 HTML tag
 | 
| Symbol {n}; Zeichen {n}; Markierung {f} Symbole {pl}; Zeichen {pl}; Markierungen {pl}
 | tag tags
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| etikettieren; auszeichnen; bezeichnen; mit einer Markierung versehen {vt} etikettierend; auszeichnend; bezeichnend; mit einer Markierung versehend
 etikettiert; ausgezeichnet; bezeichnet; mit einer Markierung versehen
 | to tag tagging
 tagged
 | 
| markieren {vt} markierend
 markiert
 er/sie markiert
 ich/er/sie markierte
 er/sie hat/hatte markiert
 | to tag tagging
 tags
 he/she tags
 I/he/she tagged
 he/she has/had tagged
 | 
| Autobahnvignette {f}; Vignette {f}; Pickerl {n} [ugs.] [Ös.] Autobahnvignetten {pl}; Vignetten {pl}; Pickerl {pl}
 | motorway toll sticker [Br.]; highway toll sticker [Am.]; motorway tag [coll.] [Br.]; highway tag [coll.] [Am.] motorway toll stickers; highway toll stickers; motorway tags; highway tags
 | 
| Benehmen {n}; Betragen {n}; Verhalten {n}; Handlungsweise {f} gutes Benehmen an den Tag legen
 | behavior [Am.]; behaviour [Br.] to be on one's good behavior [Am.]; to be on one's good behaviour [Br.]
 | 
| Bestätigungsfrage {f} Bestätigungsfragen {pl}
 | tag question tag questions
 | 
| Bewegung {f} in Bewegung; auf Achse [ugs.]
 auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.]
 Ich war den ganzen Tag auf Achse.
 jdn. auf Trab halten
 Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.
 | move on the move
 to be on the move; to be on the go
 I've been on the go all day.
 to keep sb. on the move/go
 Having four children keeps us on the go.
 | 
| Bußtag {m} Bußtage {pl}
 | day of penance days of penance
 | 
| Einführung {f} Einführungen {pl}
 Tag des Amtsantritts (des US Präsidenten) [pol.]
 | inauguration inaugurations
 inauguration day
 | 
| Erde {f} [astron.] Tag der Erde
 | Earth Earth Day
 | 
| Erkennungsmarke {f} Erkennungsmarken {pl}
 | identity disc [Br.]; identification tag [Am.]; identity disk [Am.] identity discs; identification tags; identity disks
 | 
| Erkennungsmarke {f} [mil.] Erkennungsmarken {pl}
 | dog tag dog tags
 | 
| Frageanhängsel {n} Frageanhängsel {pl}
 | question tag question tags
 | 
| Frusterlebnis {n}; Enttäuschung {f}; Reinfall {m} So ein Mist! [ugs.]
 Mist! [ugs.]
 Ich hab einen total ätzenden Tag hinter mir.
 Es ist schon ätzend, wenn man im Urlaub krank ist.
 | bummer [coll.] What a bummer!
 Bummer!
 I've had a bummer of a day.
 It is a real bummer being ill on holiday.
 | 
| elektronische Fußfessel {f} | electronic tag | 
| Hitze {f} in der Hitze schmoren
 mit der Hitze fertig werden
 bei dieser Hitze
 brütende Hitze; sehr heißer Tag
 | heat to swelter in the heat
 to beat the heat
 with this heat
 scorcher [coll.]
 | 
| Hundemarke {f} Hundemarken {pl}
 | dog tag; dog licence disc [Br.] dog tags; dog licence discs
 | 
| Jahrestag {m}; Jubiläum {n}; Wiederkehr {f} eines Gedenktages Jahrestage {pl}
 Tag der deutschen Einheit
 | anniversary anniversaries
 anniversary of German unification
 | 
| Kfz-Steuerplakette {f} [auto] Kfz-Steuerplaketten {pl}
 | road tax disc [Br.]; annual license tag; annual license sticker [Am.] road tax discs; annual license tags; annual license stickers
 | 
| internationales Kfz-Unterscheidungskennzeichen; Kfz-Nationalitätszeichen {n}; Kfz-Länderkennzeichen {n} [auto] | distinguishing sign of vehicles in international traffic /DSIT/; international vehicle registration/country code; country tag | 
| Kofferanhänger {m} Kofferanhänger {pl}
 | baggage tag [Am.]; luggage label baggage tags; luggage labels
 | 
| ans Licht bringen; an den Tag bringen [übtr.] ans Licht bringend; an den Tag bringend
 ans Licht gebracht; an den Tag gebracht
 | to unveil unveiling
 unveiled
 | 
| Lieferung {f} /Lfg.; Lfrg./; Auslieferung {f}; Anlieferung {f}; Ablieferung {f}; Zustellung {f}; Zuführung {f} Lieferungen {pl}; Auslieferungen {pl}; Anlieferungen {pl}; Ablieferungen {pl}; Zustellungen {pl}; Zuführungen {pl}
 Lieferung bis
 Lieferung frei Haus
 Lieferung am nächsten Tag; Über-Nacht-Lieferung {f}
 Lieferung innerhalb von ...
 zahlbar bei Lieferung
 die Lieferung ausführen
 Die Lieferung erfolgt per Schiff.
 | delivery /dely/ deliveries
 delivery by
 home delivery; delivery free at residence
 overnight delivery
 delivery within ...
 cash on delivery; C.O.D.
 to execute delivery
 Delivery will be made by ship.
 | 
| Lötleiste {f} | tag block | 
| Lötöse {f} | terminal tag; soldering eyelet; solder eye; solder plug | 
| Ohrmarke {f} [agr.] Ohrmarken {pl}
 | ear tag ear tags
 | 
| Preisschild {n} Preisschilder {pl}
 | price tag price tags
 | 
| sich einen schönen Tag machen; sich vor der Arbeit drücken {vr} | to have a good skive | 
| der folgende Tag; der morgige Tag tags darauf
 gleich nach etw.
 der Tag/die Zeit nach etw.
 | morrow [old] on the morrow
 on the morror of sth.
 the morrow of sth.
 | 
| Tag- und Nachtbetrieb {m}; Betrieb {m} rund um die Uhr | non-stop operation; around-the-clock operation; day and night operation | 
| der Tag X; der (alles)entscheidende Tag Tag, an dem die Alliierten die Invasion Europas begannen (am 6. 6.1944) [hist.]
 Die Kandidaten bereiten sich für den Tag X im nächsten Monat vor.
 | D-day, day of days D-day (date of 6 June 1944, when Allied forces began the invasion of Europe)
 Candidates are preparing themselves for D-day next month.
 | 
| einen Tag frei bekommen einen Tag frei bekommend
 einen Tag frei bekommen
 er/sie bekommt einen Tag frei
 ich/er/sie bekam einen Tag frei
 er/sie hat/hatte einen Tag frei bekommen
 | to get a day off getting a day off
 got a day off
 he/she gets a day off
 I/he/she got a day off
 he/she has/had got a day off
 | 
| Tag der Arbeit (Feiertag in USA und Kanada) | Labor Day (first Monday in September) | 
| Uhr {f} Uhren {pl}
 um 3 Uhr
 eine Uhr stellen
 eine Uhr vorstellen
 rund um die Uhr; Tag und Nacht
 | clock clocks
 at three o'clock
 to set a clock
 to put [Br.]/set [Am.] a watch/clock forward
 around the clock; round the clock
 | 
| Ultimo {m}; Monatsultimo {m}; letzter Tag des Monats per Ultimo
 bis Ultimo
 | last (day) of the month; month-end by the end of the month
 till the last minute
 | 
| Wechsel von Tag und Nacht | alternation of day and night | 
| abwechselnd {adj} jeden zweiten Tag
 | alternate on alternate days
 | 
| an {prp; wann? +Dativ} an einem bestimmten Tag
 an meinem Geburtstag
 am (an dem) Sonntag
 | on {prp} on a given day
 on my birthday
 on Sunday
 | 
| jdn. auf den neuesten Stand bringen; jdm. das Neueste berichten (über etw.) auf den neuesten Stand bringend; das Neueste berichtend
 auf den neuesten Stand gebracht; das Neueste berichtet
 Ich habe im Büro angerufen, um ihnen das Neueste/die Neuigkeiten vom Tag zu berichten.
 | to bring sb. up-to-date (with sth.); to update sb. (on sth.) bringing up-to-date; updating
 brought up-to-date; updated
 I called the office to update them on the day's developments.
 | 
| jdn. aufschreiben; jdm. einen Strafzettel verpassen {vt} einen Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens bekommen
 | to book sb.; to tag sb. [Am.] [coll.] to be booked for speeding
 | 
| voll ausgefüllt {adj} voll ausgefüllter Tag
 | busy busy day
 | 
| den Tag/Abend (gemütlich) ausklingen lassen | to finish the day/evening (in a relaxed manner) | 
| darauf {adv} (zeitlich) am Tag darauf
 | after that the next day
 | 
| fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; pausenlos {adj} (negativer Unterton) unter Dauerbelastung stehen
 drei Wochen Dauerregen
 Pausenloses Üben kann zu Problemen führen.
 Es gab laufend Interventionsversuche.
 Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm.
 Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten.
 Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt.
 | continual to be under continual pressure
 three weeks of continual rain
 Continual exercise can cause problems.
 There were continual attempts to intervene.
 Continual attacks by hackers knocked out the Internet server.
 I'm sorry, I can't work with these continual interruptions.
 I've had continual problems with this car ever since I bought it.
 | 
| denkwürdig; unvergesslich; bemerkenswert {adj} ein denkwürdiger Tag
 | memorable a memorable day
 | 
| ein (Zahl) eine Woche
 in einem Tag
 einer von beiden
 ein und derselbe
 Einer für alle, alle für einen.
 ein jeder
 | one one week
 in one day; in a single day
 one of the two; one or the other
 one and the same
 One for all and all for one.
 each one
 | 
| eingefügt {adj} (Tag im Schaltjahr); Schalt... | intercalary | 
| einzeln; einzig {adj}; Einzel... ein einziger Tag
 jedes einzelne Wort aufschreiben
 überhaupt nichts; null
 der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde
 Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.
 Kein einziger Passagier wurde verletzt.
 Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.
 Die absolut häufigste Ursache von Behinderung ist Arthritis.
 | single one single day
 to write down every single word
 not a single thing
 the highest price ever paid for a single work of art
 We are counting on every single one of you.
 Not a single passenger was hurt.
 I've missed the bus every single day this week.
 Arthritis is the single biggest cause of disability.
 | 
| erwarten; abwarten {vt} erwartend; abwartend
 erwartet; abgewartet
 erwartet; wartet ab
 erwartete; wartete ab
 etw. kaum erwarten können
 sehnlich erwarten
 seine Chance abpassen; seine Gelegenheit abwarten
 der lang erwartete Tag
 | to await awaiting
 awaited
 awaits
 awaited
 could hardly await sth.
 to await eagerly
 to await one's chance
 the long awaited day
 | 
| ganz; vollständig {adj} ganz England
 die ganze Familie
 den ganzen Tag
 ihr ganzes Leben
 die ganze Zeit
 ganze zwölf Tage
 ganz plötzlich; auf einmal
 ganz plötzlich; völlig überraschend
 Es hat ganze drei Tage gedauert, bis das Buch ausverkauft war.
 | all all England
 all the family
 all the day
 all her life
 all the time; all along
 all of twelve days
 all at once
 all of a sudden
 It took all of three days for the book to sell out.
 | 
| gleich; genau {adv} gleich am nächsten Tag; schon am nächsten Tag
 | very the very next day
 | 
| gleichfalls {adv} (Erwiderung eines Wunsches/Angebots) 'Noch einen schönen Tag.' 'Danke, gleichfalls!'
 'Freut mich, Sie kennenzulernen.' 'Ganz meinerseits!'
 'Ihr seid uns jederzeit willkommen.' 'Ihr uns auch'.
 | likewise 'Have a nice day.' 'Likewise!'
 'Pleased to meet you.' 'Likewise!'
 You're always welcome at our house.' 'Likewise!'
 | 
| helllicht; hellichten [alt] {adj} am helllichten Tag
 | bright in broad daylight
 | 
| heute {adv} heute Nachmittag
 von heute
 von heute an
 gerade heute
 Heute ist der Tag ...
 | today this afternoon
 from today
 from this day forth
 just today; only today; today of all days
 Today is the day ...
 | 
| heutig; modern {adj} das heutige Deutschland
 bis zum heutigen Tag; bis auf den heutigen Tag
 | present-day; of the present day present-day Germany
 till the present day; to the present day
 | 
| jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} jedes Mal; jedesmal {adv}
 jeder Zweite
 jeden zweiten Tag
 in jeder Hinsicht
 Jedem das Seine.
 | every; each every time; each time
 every other
 every other day
 in every way
 Each to his own.; To each (man) his own.
 | 
| jungfräulich {adv} Der Tag war noch jungfräulich. [übtr.]
 | virginally The day was still untouched. [fig.]
 | 
| leben {vi} {vt} lebend
 gelebt
 ich lebe
 du lebst
 er/sie/es lebt
 ich/er/sie lebte
 getrennt leben
 in den Tag hinein leben
 in Saus und Braus leben
 gerade genug um zu leben
 über seine Verhältnisse leben
 | to live living
 lived
 I live
 you live
 he/she/it lives
 I/he/she lived
 to live apart
 to live for the moment
 to live on the fat of the land
 just enough to live
 to live beyond one's means
 | 
| mitkommen; hinterherlaufen {vi} mitkommend; hinterherlaufend
 mitgekommen; hinterhergelaufen
 sich an jdn. ranhängen [ugs.]
 | to tag along tagging along
 tagged along
 to tag along with sb.
 | 
| mitten am Tag | in broad daylight | 
| möglichst; am besten; am liebsten; idealerweise; optimalerweise {adv} Sie sollten diese Übungen möglichst jeden Tag machen.
 Gemüse sollte am besten biologisch angebaut werden.
 Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht.
 Ideal wäre es, wenn die Kinder einzeln unterrichtet würden.
 | ideally Ideally, you should do these exercises daily.
 Vegetables should ideally be organically grown.
 Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible.
 Ideally, the children should be taught individually.
 | 
| nass; naß [alt]; feucht {adj} nasser
 am nassesten
 ein nasser Tag
 nass bis auf die Haut
 | wet wetter
 wettest
 a wet day
 wet to the skin
 | 
| oberdrein; außerdem; überdies {adv} Es regnete jeden Tag und kalt war es außerdem.
 | to boot It rained every day and was freezing cold to boot.
 | 
| ein regnerischer Tag | a fine day for ducks [fig.] | 
| sagen; äußern; besagen {vt} sagend; äußernd; besagend
 gesagt; geäußert; besagt
 er/sie sagt
 ich/er/sie sagte
 er/sie hat/hatte gesagt
 ich/er/sie sagte
 (jdm.) guten Tag sagen
 man sagt
 etw. laut sagen
 wie man zu sagen pflegt
 wie er zu sagen pflegte
 wie man so sagt; wie es so schön heißt
 Nun, was soll ich dazu sagen?
 Das kann ich dir sagen!
 Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.
 Das ist leichter gesagt als getan.
 Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?
 Er hat auch ein Wort zu sagen.
 Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.
 Sie wechselten keine Worte.
 Sag Halt! (beim Einschenken)
 | to say {said; said} saying
 said
 he/she says (saith [obs.])
 I/he/she said
 he/she has/had said
 I/he/she would say
 to say hello (to sb.)
 people say
 to say sth. out loud
 as they say
 as he was wont to say
 as the saying goes
 Well, what shall I say to this?
 You can be sure of that!
 You can say that again.
 That's easier said than done.
 Excuse me, can you please say your name again?
 He has a say too.
 I only have good things to say about her.
 Nothing was said between them.
 Say when!; Say when stop!
 | 
| schulfrei {adj} ein schulfreier Tag
 Morgen ist schulfrei.
 Wir haben morgen schulfrei.
 | a day off from school
 There's no school tomorrow.
 We don't have to go to school tomorrow.
 | 
| schwimmen; baden {vi} schwimmend; badend
 geschwommen; gebadet
 er/sie schwimmt
 ich/er/sie schwamm
 er/sie ist/war geschwommen; er/sie hat/hatte geschwommen
 ich/er/sie schwömme; ich/er/sie schwämme
 schwimme!; schwimm!
 baden gehen; schwimmen gehen {vi}
 schwimmen lernen
 durch etw. schwimmen (Wasser, Öffnung)
 durch einen Fluss schwimmen
 in Geld schwimmen [übtr.]
 Gehen wir doch heute Nachmittag baden.
 Sie geht jeden Tag vor dem Frühstück schwimmen.
 Er bekam Lust, schwimmen zu gehen.
 | to swim {swam; swum} swimming
 swum
 he/she swims
 I/he/she swam
 he/she has/had swum
 I/he/she would swim
 swim!
 to go swimming
 to learn how to swim
 to swim through sth. (water, opening)
 to swim across a river
 to be flush with money; to be in the money
 Let's go swimming this afternoon.
 She goes swimming every morning before breakfast.
 He took a fancy to go swimming.
 | 
| seitdem; seit; von ... an seit ich hier lebe
 Das Gerät ließ sich vom ersten Tag an nur mühsam in Betrieb nehmen.
 | ever since ever since I have lived here
 Ever since I've had it, the device has been a bit of a pain to start.
 | 
| spielen {vt} {vi} spielend
 gespielt
 er/sie spielt
 ich/er/sie spielte
 er/sie hat/hatte gespielt
 nicht gespielt
 Ball spielen
 Fangen spielen
 Karten spielen
 spielen gehen
 um Geld spielen
 eine untergeordnete Rolle spielen
 um nichts spielen
 auf Zeit spielen; das Ergebnis über die Zeit retten
 | to play playing
 played
 he/she plays
 I/he/she played
 he/she has/had played
 unplayed
 to play ball
 to play tag
 to play at cards
 to go off to play
 to play for money
 to play a tangential role
 to play for love
 to play out time
 | 
| täglich /tgl.; tägl./; tagtäglich; alltäglich {adj} der tägliche Trott
 zweimal täglich; zweimal am Tag
 | daily; everyday the daily grind
 twice a day; bidaily
 | 
| tagsüber {adv}; am Tag | during the day; over the day | 
| tagtäglich {adv}; jeden Tag | every day | 
| trinken {vi} {vt} trinkend
 getrunken
 er/sie trinkt
 ich/er/sie trank
 er/sie hat/hatte getrunken
 ich/er/sie tränke
 trink!
 Was möchtest du trinken?
 Der Patient muss mehrere Liter am Tag trinken.
 trinken ohne abzusetzen; auf ex trinken [ugs.]
 | to drink {drank; drunk} drinking
 drunk
 he/she drinks
 I/he/she drank
 he/she has/had drunk
 I/he/she would have drunk
 drink!
 What would you like to drink?
 The patient must drink several liters each day.
 to drink in one go
 | 
| übernächst {adj} im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr
 übernächste Woche
 am übernächsten Tag
 am übernächsten Sonntag
 Sie wohnen im übernächsten Haus.
 Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen.
 Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein.
 | (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.] the year after next
 the week after next
 two days later; the next day but one [Br.]
 a week on Sunday; (on) Sunday week
 They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]
 You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]
 At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street.
 | 
| ungleich; ungleichartig {adj} ungleich wie Tag und Nacht
 | unlike; different as different as chalk from cheese [fig.]
 | 
| unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter einem Baum liegen
 sich unter einen Baum legen
 unter Druck
 unter null sinken
 unter anderem /u.a./
 einer unter vielen
 unter uns gesagt
 den Eindruck haben, dass ...
 Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.
 Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.
 Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.
 Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.
 Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]
 Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]
 Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]
 In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.
 | under; below; underneath; among; amongst to lie under a tree
 to lay oneself under a tree
 under pressure
 to drop below zero
 among others; among other things; inter alia
 one of many; one among many
 between you and me; between ourselves
 to be under the impression that ...
 I could hear voices below my window.
 She lives one floor below me.
 The author's name was printed below the title.
 Please do not write below this line.
 He has seven people working below him.
 The temperatures remained below freezing all day.
 Last night it was eight degrees below.
 In England, a police sergeant is below an inspector.
 | 
| sich falsch/regelwidrig/vorschriftswidrig verhalten; ein Fehlverhalten an den Tag legen | to misconduct oneself | 
| versüßen {vt} [übtr.] versüßend
 versüßt
 versüßt
 versüßte
 jds. Tag versüßen [übtr.]
 | to sweeten sweetening
 sweetened
 sweetens
 sweetened
 to brighten up someone's day
 | 
| vorherig; vorangegangen; früher {adj} vorheriger Tag; der vorherige Tag
 wie im vorangegangenen Kapitel erwähnt
 in den Tagen davor
 Ich hatte sie am Tag davor getroffen.
 Ich bin ihm schon früher zweimal begegnet
 Sie hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
 | previous previous day
 as we said in the previous chapter
 during the previous days
 I had met them (on) the previous day.
 I've met him before on two previous occasions.
 She has two children from a previous marriage.
 | 
| jdn. werben; anwerben; rekrutieren {vt} werbend; anwerbend; rekrutierend
 geworben; angeworben; rekrutiert
 wirbt; wirbt an; rekrutiert
 warb; warb an; rekrutierte
 Schleppungswillige anwerben [adm.]
 Er steht im Verdacht, Drogenkuriere angeworben zu haben.
 Die meisten männlichen Dorfbewohner wurden an diesem Tag rekrutiert.
 | to recruit sb. recruiting
 recruited
 recruits
 recruited
 to recruit aliens
 He is suspected of having recruited drug couriers.
 Most male villagers were recruited that day.
 | 
| sich wundern {vr} (über) sich wundernd
 sich gewundert
 Es würde mich nicht wundern, wenn er gegangen ist und uns die ganze Arbeit übrig gelassen hat.
 Es wundert mich, dass sie nichts gesagt hat.
 Es wundert mich nicht, dass du müde bist. Du hattest einen anstrengenden Tag.
 | to wonder (at) wondering
 wondered
 He's gone and left us to do all the work, I shouldn't wonder [Br.]
 I wonder that she didn't say anything.
 I don't wonder you're tired. You've had a busy day.
 | 
| Am ersten Tag ein Gast, am dritten Tag eine Last. | The first day a guest, the third day a pest. | 
| An welchem Tag? | On what day? | 
| Das hat uns den Tag verdorben. | It spoiled our day. | 
| Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. | It's a completely different ball game. | 
| Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. | It's a horse of a different colour. | 
| Die Dummen werden nicht alle.; Jeden Tag steht ein neuer Dummer auf. | There's a sucker born every minute. | 
| Er hatte einen schlechten Tag. | It was his off day. | 
| Er verbrachte den Tag mit Freunden. | He spent the day among friends. | 
| Er verschlief den Tag. | He slept away the day. | 
| Es wurde ein strahlender Tag. | The day turned out to be a fine one. | 
| Guten Tag!; Moin! [Norddt.] | Good morning!; Good afternoon!; Good day! | 
| Guten Tag! | How do you do? [Br.] | 
| Tag! (Grußfloskel) | Howdy! [Am.] | 
| Hallo!; Guten Tag!; Moin! [Norddt.] | Hello! | 
| Zu viele Ergebnisse |