| Übersetze 'wetter' | Translate 'wetter' | 
| Deutsch | English | 
| 31  Ergebnisse | 31  results | 
| Wetter {n}; Witterung {f} Witterungen {pl}
 schlechtes Wetter
 bei schönem Wetter
 bei nassem Wetter
 bei jeder Witterung; bei jedem Wetter
 böiges Wetter
 unstetes Wetter
 wenn es das Wetter erlaubt
 Für November haben wir ungewöhnlich mildes Wetter.
 | weather weathers
 bad weather
 if the weather is kind
 in wet weather
 in all weathers
 squally weather
 dodgy weather
 weather permitting /WP/
 We are having unusually mild weather for November.
 | 
| Wetter {n} [min.] | air; mine air | 
| Hemdsärmelwetter {n}; mildes Wetter Obwohl es Januar ist, kann man heute ohne Jacke rausgehen.
 | shirtsleeve weather [Am.] [coll.] It's January, but we had shirtsleeve weather today.
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| dem Wetter aussetzen; verwittern lassen {vt} dem Wetter aussetzend; verwittern lassend
 dem Wetter ausgesetzt; verwittern lassen
 setzt dem Wetter aus; lässt verwittern
 setzte dem Wetter aus; ließ verwittern
 | to weather weathering
 weathered
 weathers
 weathered
 | 
| Wetteränderung {f} Wetteränderungen {pl}
 | weather change weather changes; changes in the weather
 | 
| Wetteramt {n}; Wetterbüro {n} Wetterämter {pl}; Wetterbüros {pl}
 | meteorological office; met office; weather bureau meteorological offices; met offices; weather bureaus
 | 
| Wetterbedingungen {pl}; Wetterverhältnisse {pl}; Wetter {n} widrige Wetterbedingungen
 Wetterbedingungen Null / Null [aviat.]
 | weather conditions adverse weather conditions
 zero / zero weather conditions
 | 
| (Wetter) andauern | to hold up | 
| bedeckt {adj} (Wetter; Himmel) | overcast (weather; sky) | 
| beständig {adj} (Wetter) | settled | 
| heiter; sonnig; schön {adj} (Wetter) | fair | 
| klar; heiter {adj} (Wetter) | bright | 
| mitspielen {vi} mitspielend
 mitgespielt
 wenn das Wetter mitspielt
 Das Wetter spielte mit.
 | to join in the game joining in the game
 joined in the game
 if the weather is kind
 The weather co-operated (nicely).
 | 
| nass; naß [alt]; feucht {adj} nasser
 am nassesten
 ein nasser Tag
 nass bis auf die Haut
 | wet wetter
 wettest
 a wet day
 wet to the skin
 | 
| rau; nasskalt; unwirtlich {adj} (Wetter) | raw | 
| rau; rauh [alt]; unfreundlich {adj} (Wetter) | inclement | 
| unbeständig; wechselhaft; unstet; ruhelos; unsicher {adj} Das Wetter ist wechselhaft.
 | unsettled The weather is unsettled.
 | 
| unfreundlich {adj} (Wetter) | unpleasant | 
| Das Wetter war schlecht und die Stimmung entsprechend, | The weather was bad and the mood was the same. | 
| Das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. | The weather has scotched that. | 
| Das Wetter hält sich. | The weather keeps up. | 
| Das Wetter ist sehr drückend. | The weather is very close. | 
| Das Wetter verspricht gut zu werden. | The weather looks promising. | 
| Es ist scheußliches Wetter. | It's horrible weather. | 
| Heute ist schlechtes Wetter. | It's foul weather today. | 
| Ich glaube, wir bekommen schönes Wetter. | I think we'll have good weather. | 
| Was halten Sie vom Wetter? | What does the weather look like to you? | 
| Wie ist das Wetter? | What is the weather like?; How is the weather? | 
| Wie wird das Wetter morgen? | How will the weather be tomorrow? |