| Übersetze 'Zwischen' | Translate 'Zwischen' | 
| Deutsch | English | 
| 100  Ergebnisse | 100  results | 
| zwischen {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} zwischen den Zeilen lesen (wo?)
 zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)
 zwischen den Menschen
 | between; among; amongst to read between the lines
 to write between the lines
 among the people
 | 
| zwischen | inside | 
| zwischen {prp} [lit.][naut.] Zwischendeck {n}
 | 'tween (contraction of between) tween deck
 | 
| Abfertigungszeit {f} (zwischen Einsätzen) [aviat.] | turnaround time | 
| Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) Abstände {pl}; Zwischenräume {pl}
 in 25 Meter Abstand
 im Abstand von 5 Metern
 lichter Abstand
 den gebührenden Abstand halten
 Abstand halten!
 | distance (between) distances
 at a distance of 25 metres
 5 metres apart
 clear distance
 to keep the proper distance
 Keep a distance!
 | 
| zwischen den Abteilungen | interdepartmental | 
| Aufteilung {f} (in etw.) die Unterteilung der Wörter in Silben
 die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau
 Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke.
 | division (into sth.) the division of words into syllables
 the traditional division of labour between husband and wife
 I'm in favour of a division into three blocks.
 | 
| lautstarke Auseinandersetzung {f}; lautstarke Meinungsverschiedenheit {f} (zwischen) lautstarke Auseinandersetzungen {pl}; lautstarke Meinungsverschiedenheiten {pl}
 Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Personal und Kunden.
 | altercation (between) altercations
 An altercation occurred between staff and customers.
 | 
| Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw.
 Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig
 das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen
 Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.
 | relation (to sth.) in relation to sth.
 Women's earnings are still low in relation to men's.
 the relation/relationship between prices and wages
 The plot bears little relation to the reality.
 | 
| Brandschott {n} (zwischen Triebwerk und Kabine) [aviat.] | firewall | 
| Dekade {f}; Jahrzehnt {n} Dekaden {pl}
 Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009
 | decade decades
 the noughties
 | 
| Einschweißen {n} (in Folien zwischen Heizbacken) [techn.] | jig welding | 
| interne Beratung eines Verhandlungsteams; Einzelgespräch {n} (zwischen Vermittler und einem Verhandungspartner) | caucus | 
| Fernsehen {n} im Fernsehen
 im Fernsehen gezeigt
 im Fernsehen übertragen
 durch das Fernsehen bekannt werden
 Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht.
 Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen.
 | television; TV on television
 televised; shown on television
 to transmit by television
 to become famous through television
 There was a programme on TV about the similarities between man and ape.
 Too much television wil give you square eyes.
 | 
| Frage {f}; Problem {n}; Punkt {m}; Streitpunkt {m}; Diskussionspunkt {m}; Sachverhalt {m} kontroverse Frage {f}
 einen Sachverhalt anschneiden
 auf eine Frage eingehen
 strittige Frage {f}; der strittige Punkt
 der springende Punkt
 die damit zusammenhängenden Fragen
 Das bringt mich zur Frage ...
 in einer Frage zwischen zwei Lagern schwanken
 keine Probleme; kein Thema; nicht der Rede wert
 bekannte Probleme
 Die Sache ist vom Tisch.
 | issue contentious issue
 to raise an issue
 to address the issue of
 the point at issue
 the issue at stake
 the related issues
 This leads me to the issue of ...
 to straddle an issue [Am.]
 no issues
 known issues
 This is no longer an issue.
 | 
| Freundschaft {f} (zu jdm.) Freundschaften {pl}
 die enge Freundschaft zwischen den Kindern
 Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen.
 Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen.
 | friendship (with sb.) friendships
 the close friendship between the children
 Paul soon struck up a friendship with the son of the family.
 I formed several lasting friendships while I was at university.
 | 
| Gang zwischen Sitzbänken | aisle | 
| Gasstreit {m} der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine
 | gas dispute the gas dispute between Russia and the Ukraine
 | 
| Gegenstand {m} Diese Angelegenheit war bereits Gegenstand umfangreicher Korrespondenz zwischen uns.
 | subject This matter has already been the subject of extensive correspondence between us.
 | 
| Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.] Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl}
 an der Grenze; grenzwertig sein
 grenzwertige Symptomatik [med.]
 Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig.
 Deine Arbeit ist ein knappes Genügend.
 Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten.
 Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
 | borderline borderlines
 to be (on the) borderline
 borderline symptoms
 The referee's decision was borderline.
 Your paper is a borderline pass.
 This pupil is on the borderline between two grades.
 His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction.
 | 
| Grunddelikt {n} [jur.] Grunddelikte {pl}
 Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen.
 | basic offence [Br.]; basic offense [Am.] basic offences; basic offenses
 It is difficult to prove a causal relationship between a basic offence and an act of money laundering.
 | 
| Handel {m}; Geschäft {n} lebhafter Handel
 "Rund um die Uhr" Handel
 Handel zwischen zwei Staaten
 Handel zu ungleichgewichtigen Preisen
 intra-industrieller Handel
 | trade; trading active trading
 all day trading
 bilateral trade
 false trading
 intra-industry trade
 | 
| Jahr zwischen Schule und Universität | gap year [Br.] | 
| Klabusterbeere {f} [ugs.] (kleine Kügelchen, die durch die reibenden Bewegungen zwischen den Pobacken entstehen) | dingleberry [slang] [vulg.] | 
| kleines Kind; Kleinkind {n} (zwischen ein und drei Jahren) kleine Kinder; Kleinkinder {pl}
 | toddler toddlers
 | 
| jdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen [übtr.] | to put a spoke in sb.'s wheel | 
| Konkordat {n} (Vertrag zwischen einem Staat und dem Heiligen Stuhl, der kirchliche Fragen regelt) | concordat (agreement between a government and the Holy See which regulates church affairs) | 
| Krisenkuscheln {n} [humor.] [pol.] Das Krisenkuscheln zwischen Politik, Industrie und Gewerkschaften hat bislang zum Wohle des Landes funktioniert.
 | crisis-driven cosying-up together The crisis-driven cosying-up together of politicians, industrialists and unions has worked to the benefit of the country so far.
 | 
| Küstenstreifen {m} zwischen Hoch- und Niedrigwasserstand | sea shore | 
| Lager {n} (Partei) Lager {pl}
 zwei verschiedene Lager
 zwischen verschiedenen Lagern
 | camp camps
 two different camps
 between different parties
 | 
| Olympische Spiele {pl}; Olympiade {f} [sport] Olympiade {f} (Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen)
 | Olympic Games {pl}; Olympics {pl} Olympiad
 | 
| Parallele {f} eine Parallele ziehen zwischen/zu
 | analogy to draw an analogy between/with
 | 
| Partie {f}; Spielpaarung {f} (zwischen) [sport] die Paarung England (gegen) Italien
 | fixture (between) [Br.] the England v(ersus) Italy fixture [Br.]
 | 
| Pfosten {m}; Torpfosten {m} [sport] Pfosten {pl}; Torpfosten {pl}
 zwischen den Pfosten stehen
 kurzer Pfosten
 langer Pfosten
 | post; goalpost posts; goalposts
 to stand between the sticks [coll.]
 near post
 far post
 | 
| Programmierschnittstelle {f} [comp.] Programmierschnittstellen {pl}
 Programmierschnittstelle {f} für ISDN-Karten
 Programmierschnittstelle zwischen WWW-Server und Programmen
 | application programming interface /API/ application programming interfaces
 common application programming interface /CAPI/
 Common Gateway Interface /CGI/
 | 
| Rahmenbeschluss {m} [pol.] Rahmenbeschlüsse {pl}
 Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über den europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (EU) [jur.]
 | framework decision framework decisions
 Council Framework Decision of 13 June 2002 on the European Arrest Warrant and the surrender procedures between Member States (EU)
 | 
| Rechtshilfeabkommen {n} zwischen) | agreement on mutual legal assistance (between) | 
| Rinde {f}; Borke {f} (Baum) [bot.] zwischen Baum und Borke [übtr.]
 | bark between a rock and a hard place [fig.]
 | 
| Ringnutsteg {m} Abstand zwischen Ringnutsteg und Felgenmitte
 | gutter tip rim base offset
 | 
| Sandbank {f} Sandbänke {pl}
 Sandbank zwischen Insel und Festland
 längliche Sandbank
 spitz zulaufende Sandbank
 | sandbank; sand bank; bank of sand; sand bar sand banks; sand bars
 tombolo
 sand bar; sand reef
 sand spit
 | 
| in der Schwebe sein [übtr.]; unentschieden sein zwischen zwei Möglichkeiten schwanken
 | to be undecided; to be in the balance; to be abeyant to be unable to decide between two possibilities
 | 
| Sichtkontakt {m}; Sichtverbindung {f} (zu jdm.) Sichtkontakte {pl}; Sichtverbindungen {pl}
 Sichtkontakt herstellen
 gegenseitige Sichtverbindung (zwischen)
 | visual contact (with sb.) visual contacts
 to establish visual contact
 intervisibility (between)
 | 
| Slot {m}; Öffnung zwischen Groß- und Focksegel [naut.] | slot | 
| Spagat {m} [sport] einen Spagat machen
 ein Spagat zwischen ... und ... [übtr.]
 | splits {pl} to do the splits
 balancing act between ... and ...
 | 
| Stuhl {m}; Sessel {m} [Ös.] Stühle {pl}; Sessel {pl}
 elektrischer Stuhl
 der Heilige Stuhl
 zwischen zwei Stühlen sitzen [übtr.]
 | chair; upright chair chairs
 electric chair; Old Sparky [Am.]
 the Holy See; See of Rome
 to sit on the fence; to have fallen between two stools [fig.]
 | 
| Symbiose {f} (zwischen) [biol.] Symbiosen {pl}
 eine Symbiose eingehen
 | symbiosis (of) symbioses
 to form a symbiotic relationship
 | 
| (immer wiederkehrendes) Thema {n}; Thematik {f}; Leitgedanke {m}; Leitmotiv {n} Themen {pl}; Themata {pl}; Thematiken {pl}; Leitgedanken {pl}; Leitmotive {pl}
 thematisches Dekor [arch.]
 thematisch gestaltete Räume
 das Thema Liebe
 Ausländerthema {n}
 Die Liberalen schlachten das Ausländerthema aus.
 Der Konflikt zwischen Gut und Böse ist das eigentliche Thema des Films.
 ein Thema besetzen (für sich vereinnahmen) [pol.]
 Wir dürfen nicht zulassen, dass die Konservativen das Europathema besetzen.
 | theme themes
 theme decorations
 rooms designed on a theme
 the theme of love
 the immigration theme
 The Liberals exploit the immigration theme.
 The conflict between good and evil is the underlying theme of the film.
 to monopolize a theme
 We must not allow the Conservatives to monopolize the theme of Europe.
 | 
| Tür {f}; Türe {f}; Tor {n} Türen {pl}; Tore {pl}
 an der Tür
 an die Tür klopfen
 die Tür öffnen
 mit der Tür ins Haus fallen
 offene Tür
 offene Türen einrennen
 die Tür fest schließen
 von Tür zu Tür
 zwischen Tür und Angel [übtr.] (auf die Schnelle)
 die Tür einen Spalt öffnen
 Jemand klopft, öffnest du die Tür?
 | door doors
 at the door
 to knock at the door
 to answer the door
 to go like a bull at a gate
 open door
 to preach to the converted; to kick at an open door
 to shut the door tight
 door-to-door; door to door
 in passing
 to open the door slightly
 Somebody is knocking, will you answer the door?
 | 
| Übergangsbereich {m} Übergangsbereiche {pl}
 im Übergangsbereich zwischen Schlamm und Sand
 | transitional area transitional areas
 in the transitional area between mud and sand
 | 
| Unterschied {m} (zu etw. / zwischen ); Verschiedenheit {f} Unterschiede {pl}
 ein großer Unterschied
 ein wesentlicher Unterschied
 Das ist kein Unterschied.; Das ist gehauen wie gestochen. [übtr.]
 Reisen/Weihnachten etc. einmal anders
 | difference (from sth. / between) differences
 a wide difference
 a major difference
 It does not make any difference.
 Travel/Christmas etc. with a difference
 | 
| einen Unterschied machen (zwischen) | to distinguish (between) | 
| Untertitel {m}; Zwischenüberschrift {f} | subhead; subheading | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital | debt-equity ratio | 
| Verständigung {f}; Abrede {f} eine geheime Vereinbarung mit jdm. haben
 sich mit jdm. verständigen
 das gute Einverständnis zwischen ihnen
 unter der Voraussetzung, dass ...
 unter der ausdrücklichen Bedingung, dass ...
 Sie haben sich nie besonders gut vertragen.
 | understanding to have a secret understanding with sb.
 to reach an understanding with sb.
 the good understanding between them
 on the understanding that ...
 on the clear/distinct understanding that ...
 There has never been much understanding between them.
 | 
| Wechselbeziehung {f}; Verflechtung {f}; Zusammenhang {m} (von; zwischen) Wechselbeziehungen {pl}; Verflechtungen {pl}; Zusammenhänge {pl}
 in Wechselbeziehung stehend
 | interrelation; inter-relation (between) interrelations; inter-relations
 interrelated
 | 
| Welt {f} Welten {pl}
 die dritte Welt
 die entwickelte Welt
 Die Welt liegt dir zu Füßen!
 Zwischen A und B liegen Welten.
 | world worlds
 the Third World
 the developed world
 The world is your oyster!
 A and B are poles apart.
 | 
| Zahlungsverkehr {m} [fin.] Abwicklung des Zahlungsverkehrs (zwischen)
 bankinterner Zahlungsverkehr
 | payments {pl}; transactions {pl}; movement of payments settlement of payments (between)
 interbank payment transactions
 | 
| Zeile {f} /Z./ Zeilen {pl}
 zwischen den Zeilen lesen
 ein paar Zeilen schreiben
 | line /l./ lines
 to read between the lines
 to drop a line
 | 
| mit etw. in Zusammenhang / Verbindung stehen; mit etw. zusammenhängen Armut steht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Gesundheitsproblemen.
 Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen.
 Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens.
 Sein Name ist eng verbunden mit der Entstehung politischer Parteien.
 Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller.
 | to be linked with sth. <link> Poverty is directly linked to/with certain health problems.
 The police were unable to link the crime to a specific offender.
 The investigation links the suspect to the girl's disappearance.
 His name is closely linked with the birth of political parties.
 A love of nature links the two writers.
 | 
| Zwischen... | temporary; intermediate | 
| Zwischenüberhitzer {m} (ZÜ) [techn.] | reheater | 
| Zwischenübernachtung {f} | overnight stop-over | 
| Zwischenüberschrift {f} | cross heading | 
| befahren {vt} (regelmäßig); verkehren {vi}; fahren {vi}; pendeln {vi} (zwischen +Akk) befahrend; verkehrend; fahrend; pendelnd
 befahren; verkehrt; gefahren; gependelt
 | to ply between plying between
 plied between
 | 
| dazwischen {adv}; zwischen | betwixt | 
| einklemmen; einzwängen {vt} (zwischen) einklemmend; einzwängend
 eingeklemmt; eingezwängt
 | to sandwich (between) sandwiching
 sandwiched
 | 
| entfernen; abtragen; abziehen; ausbauen {vt} entfernend; abtragend; abziehend; ausbauend
 entfernt; abgetragen; abgezogen; ausgebaut
 Die herkömmliche Trennung zwischen Darsteller und Publikum wird damit aufgehoben.
 | to remove removing
 removed
 Thus, the traditional separation between performer and audience is removed.
 | 
| gegenüberstellen; einen Vergleich anstellen (zwischen) | to contrast (with) | 
| geostrategisch {adj} [pol.] geostrategischer Konflikt [pol.]; historischer Konflikt zwischen Großbritannien und Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien [hist.]
 | geostrategic Great Game
 | 
| interkostal {adj}; zwischen den Rippen [anat.] | intercostal; between the ribs | 
| intervertebral {adj}; zwischen zwei Wirbeln [anat.] | intervertebral | 
| etw. zwischen die Zähne klemmen | to clench sth. between one's teeth | 
| oft; oftmals; häufig {adv} öfter; häufiger
 am öftesten [ugs.]; am häufigsten
 oft benutzt
 ziemlich oft
 allzu oft
 wie so oft
 Sie geht oft ins Kino.
 Das passiert öfter als man denkt.
 das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft
 | often more often
 most often
 often used
 quite often
 all too often
 as is often the case; as often happens
 She goes often to the movies.
 That happens more often than one thinks.
 the often problematic relationship of/between artists and industry
 | 
| schwanken {vi} (zwischen) schwankend
 geschwankt
 Seine Gefühle schwankten zwischen Wut und Angst.
 | to veer (between) veering
 veered
 His emotions veered between fear and anger.
 | 
| schwanken {vi}; zaudern; zögern {vi}; sich nicht entscheiden können (zwischen) schwankend; zaudernd; zögernd; sich nicht entscheiden könnend
 geschwankt; gezaudert; gezögert; sich nicht entscheiden können
 schwankt; zaudert; zögert; kann sich nicht entscheiden
 schwankte; zauderte; zögerte; konnte sich nicht entscheiden
 | to dither (between) dithering
 dithered
 dithers
 dithered
 | 
| schweben {vi} schwebend
 geschwebt
 schwebt
 schwebte
 zwischen Leben und Tod schweben [übtr.]
 | to hover hovering
 hovered
 hovers
 hovered
 to hover between life and death
 | 
| überbrücken {vt} überbrückend
 überbrückt
 überbrückt
 überbrückte
 die Gegensätze zwischen ... und ... überbrücken
 | to bridge; to bridge over bridging
 bridged
 bridges
 bridged
 to bridge the gap between ... and ...
 | 
| umbuchen; umschreiben {vt} (Hypothek; Geld) umbuchend; umschreibend
 umgebucht; umgeschrieben
 bucht um; schreibt um
 buchte um; schrieb um
 Geld zwischen Konten umbuchen
 | to transfer transferring
 transferred
 transfers
 transferred
 to transfer money from one account to another
 | 
| umschalten; schalten zwischen umschaltend; schaltend zwischen
 umgeschaltet; geschaltet zwischen
 schaltet um
 schaltete um
 | to toggle toggling
 toggled
 toggles
 toggled
 | 
| unterscheiden; einen Unterschied erkennen; differenzieren (zwischen etw.) {vi} Viele Leute können nicht zwischen Erzählung und Meinung unterscheiden. {vi}
 Ich kann die beiden nicht voneinander unterscheiden.
 | to differentiate (between sth.) Many people can't differentiate between a story and an opinion.
 I can't differentiate between these two.
 | 
| unterscheiden {vt} (von) unterscheidend
 unterschieden
 unterscheidet
 unterschied
 unterscheiden zwischen
 | to discriminate (from) discriminating
 discriminated
 discriminates
 discriminated
 to discriminate between
 | 
| unüberbrückbar {adj} unüberbrückbare Differenzen (zwischen)
 | unbridgeable unbridgeable differences (between)
 | 
| vermögensrechtlich {adj} [jur.] vermögensrechtliche Übertragung(en)
 vermögensrechtliche Anordnung/Verfügung
 vermögensrechtliche Beziehungen zwischen den künftigen Ehegatten
 vermögensrechtliche Ansprüche aus einem Eheverhältnis
 vermögensrechtliche Folgen der Trennung eines unverheirateten Paares
 | regarding property; property transfer of property
 order affecting property
 property relationships between the spouses
 rights in property arising out of a matrimonial relationship
 property consequences of the separation of an unmarried couple
 | 
| vorläufig {adj}; Übergangs...; Zwischen... | interim | 
| wählen; auswählen; aussuchen; auserwählen; erwählen; küren; vorziehen {vt} wählend; auswählend; aussuchend; auserwählend; erwählend; kürend; vorziehend
 gewählt; ausgewählt; ausgesucht; auserwählt; erwählt; gekürt; vorgezogen
 er/sie wählt; er/sie sucht aus
 ich/er/sie wählte; ich/er/sie suchte aus
 er/sie hat/hatte gewählt; er/sie hat/hatte ausgesucht
 das auserwählte Volk
 zwischen Baum und Borke wählen [übtr.]
 | to choose {chose; chosen}; to chuse [obs.] choosing
 chosen
 he/she chooses
 I/he/she chose
 he/she has/had chosen
 the chosen people
 to choose between the devil and the deep blue sea [fig.]
 | 
| wählen; die Wahl haben (zwischen; aus; unter) | to choose (between; among; from) | 
| wählen (zwischen) wählend
 gewählt
 wählt
 wählte
 | to opt (between) opting
 opted
 opts
 opted
 | 
| zwischen ... zwischen Fabrikationsbetrieben
 zwischen Städten
 zwischen den Zeilen schreibend; zwischenzeilig
 zwischen Büroabteilungen
 zwischen Spuren
 zwischen Systemen
 | inter... interplant
 interurban
 interline
 interoffice
 intertrack
 intersystem
 | 
| zwischenlanden {vi} zwischenlandend
 zwischengelandet
 landet zwischen
 landete zwischen
 | to stop over stopping over
 stopped over
 stops over
 stopped over
 | 
| Abstand zwischen Anlage Radlager und Felgentragsitz | rim bevel distance | 
| Er hat mir einen Knüppel zwischen die Beine geworfen. | He put a spoke in my wheel. | 
| Aleuten {pl} (Inselbogen zwischen Beringmeer und Pazifik) [geogr.] | Aleutian Islands | 
| Matterhorn {n} (Berg auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien) [geogr.] | the Matterhorn (mountain on the border between Switzerland and Italy) | 
| Consolidator {m} (Vermittler zwischen Reisebüros und Fluglinien) [econ.][aviat.] | consolidator (wholesaler agency/company between retail travel agencies and airlines) | 
| Niagarafälle {pl} (Wasserfälle zwischen Ontario, Kanada und New York, USA) [geogr.] Niagara River (Fluss in Nordamerika)
 Niagara
 | Niagara Falls (waterfalls between Ontario, Canada and New York, USA) Niagara River (river in North America)
 Niagara (Indian for "neck of land" or "land cut in two")
 | 
| interdisziplinär {adj} zwischen (den) Colleges (z.B. bestehende Beziehungen, durchgeführte Aktivitäten)
 | intercollegiate intercollegiate
 | 
| zwischen /zw./ | between, among /bet./ | 
| Problem besteht zwischen Tastatur und Stuhl. | PEBKAC : Problem exists between keyboard and chair. | 
| 'Zwischen den Akten' (von Woolf / Werktitel) [lit.] | 'Between the Acts' (by Woolf / work title) | 
| Zu viele Ergebnisse |