| Übersetze 'Fll' | Translate 'Fll' | 
| Deutsch | English | 
| 1366 fehlertolerante Ergebnisse | 1366 fault-tolerant results | 
| Aasfliege {f} [zool.] Aasfliegen {pl}
 | carrion fly; fleshfly; flesh fly carrion flies; fleshflies; flesh flies
 | 
| Abbau {m} (von Bodenschätzen) [geol.] [min.] Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit
 Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte
 Abbau in regelmäßigen Abständen
 Abbau mit Bergversatz
 Abbau mit Druckwasser
 Abbau mit Schappe
 Abbau mit Versatz
 Abbau unter Tage
 stufenweiser Abbau
 völliger Abbau
 vollständiger Abbau
 vom Ausstrich ansetzender Abbau
 | exploitation; carrying; extracting; extraction; cutting; winning full-seam extraction
 level free workings
 open stope with pillar
 mining with filling
 hydraulic mining
 auger mining
 stowing exploitation
 underground stoping
 benching work(ing)
 exhaustion
 complete extraction
 patching
 | 
| Abfallzeit {f} | fall time | 
| Abmeldebestätigung {f} Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung.
 | confirmation of cancellation/departure Then you'll get the confirmation of your cancellation.
 | 
| Abmessung {f}; Abmaß {n}; Größe {f} Abmessungen {pl}; Abmaße {pl}; Größe {f}
 alle Abmessungen in Millimeter
 | dimension dimensions
 all dimensions in millimeter
 | 
| Abpfiff {m}; Schlusspfiff {m} [sport] Der Schiedsrichter gab den Schlusspfiff.
 | final whistle The referee blew for full-time.
 | 
| Absicht {f} in guter Absicht
 ohne böse Absicht
 in betrügerischer Absicht
 in böser Absicht; boswillig {adv}
 | intent with good intent
 with no ill intent
 with intent to defraud
 with malicious/evil intent; with malice; maliciously
 | 
| Abstammungsurkunde {f} Abstammungsurkunden {pl}
 | certificate of descent; full form birth certificate certificates of descent; full form birth certificates
 | 
| Absturzgefahr {f} | crash hazard; fall hazard | 
| Abwasch {m}; Aufwasch {m} alles in einem Aufwasch [fig.]
 | dish washing; washing-up all in one go
 | 
| Akkusativ {m}; vierter Fall [gramm.] | accusative | 
| Aktive {m,f}; Aktiver (in einer Organisation) | full member (of an organization) | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Alarmbereitschaft {f} in Alarmbereitschaft sein
 höchste Alarmbereitschaft
 Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft.
 Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt.
 | alert to be on (the) alert
 red alert
 All border points are on full / high alert.
 The troops in the vicinity were put on alert.
 | 
| All... | omni- | 
| Allerheiligen {n} [relig.] | All Saints' Day; Allhallows; Hallow; Hallowmas | 
| Allerseelen [relig.] | All Souls' Day | 
| Alles-oder-nichts ... Alles-oder-nichts-Lösung {f}
 | all-or-nothing ... all-or-nothing solution
 | 
| Allerwelts...; Universal... | catch-all; catchall | 
| Allerweltswort {n} Allerweltswörter {pl}
 | catch-all term catch-all terms
 | 
| Alleskönner {m}; Alleskönnerin {f}; Multitalent {n}; Allrounder {m} Alleskönner {pl}; Alleskönnerinnen {pl}; Multitalente {pl}; Allrounder {pl}
 | all-rounder [Br.] [Austr.]; Jack-of-all-trades; jack of all trades [coll.] [Am.] all-rounders
 | 
| Alleskleber {m} | all-purpose glue; all-purpose adhesive | 
| Allgas {n} | all-gas | 
| Allmacht {f} | all-pervading power; unlimited might | 
| Allpass {m} [electr.] | all-pass filter | 
| Allpassverhalten {n} [electr.] | all-pass response | 
| Allrad... | all-wheel; four-wheel; 4-wheel | 
| Allradantrieb {m}; Allrad [ugs.] [auto] permanenter Allradantrieb
 | 4x4 drive; Four by Four drive; all-wheel drive /AWD/; four wheel drive; 4-wheel drive /4WD/ permanent 4-wheel drive
 | 
| Allradlenkung {f} [auto] | all-wheel steering | 
| Allroundsportler {m}; Allroundsportlerin {f} [sport] | all-rounder [Br.] | 
| Allstrommotor {m} [electr.] | all-current motor [Am.]; all-mains motor [Br.] | 
| Allwetter... | all-weather | 
| Allwetteranzug {m} | all-weather suit | 
| Allwetterflugbetrieb {m} [aviat.] | all weather operation | 
| Allzeithoch {n}; Höchststand {m}; Höchstleistung {f} | all-times high | 
| Allzweck...; Mehrzweck...; Universal... | multi-purpose; all duty; all-purpose | 
| Allzweckhalle {f} Allzweckhallen {pl}
 | all-purpose hall all-purpose halls
 | 
| Allzweckrechner {m}; Universalrechner {m} [comp.] Allzweckrechner {pl}; Universalrechner {pl}
 | all-purpose computer all-purpose computers
 | 
| Allzweckreifen {m} [auto] Allzweckreifen {pl}
 | all-purpose tyre; all-purpose tire [Am.] all-purpose tyres; all-purpose tires
 | 
| Allzweckschere {f} Allzweckscheren {pl}
 | all-purpose scissors; utility scissors all-purpose scissors; utility scissors
 | 
| Allzwecktuch {n} Allzwecktücher {pl}
 | all-purpose tissue; multi-purpose cloth all-purpose tissues; multi-purpose cloths
 | 
| Amt {n}; Funktion {f}; Stellung {f}; Aufgabe {f} seine Funktionen ausüben/wahrnehmen
 alle seine Funktionen zurücklegen
 | office; function; post; task to perform/exercise one's functions
 to resign from/lay down all one's functions
 | 
| in Anbetracht von etw; bei etw. in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu)
 wenn man das von mir Gesagte voraussetzt
 In Anbetracht seines Alters läuft er schnell.
 Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung.
 Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie.
 Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
 | given sth. given what I have said (about)
 given all I have said
 Given his age, he is a fast runner.
 Given the circumstances, you've done really well.
 Given her interest in children, teaching is the right job for her.
 Given his temperament, that seems unlikely to me.
 | 
| Annahme {f}; Vermutung {f}; Voraussetzung {f} Annahmen {pl}
 willkürliche Annahme
 Alles-oder-nichts-Annahme
 in der Annahme, dass ...; gesetzt den Fall, dass ...
 Gehe ich recht in der Annahme, dass ...?
 | assumption assumptions
 arbitrary assumption
 all-or-nothing assumption; all-or-none assumption
 assuming that; supposing that
 Am I right in assuming that ...?
 | 
| Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl}
 in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben
 die Annehmlichkeiten des Lebens
 alles bequem vom Wohnzimmer aus
 Der Termin rückt bedrohlich näher
 Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
 | comfort comforts
 to live in comfort
 creature comforts
 all from the comfort of your living room
 The deadline is getting too close for comfort.
 He could retire now and live in comfort for the rest of his life.
 | 
| Anschein {m}; Erscheinung {f}; Erscheinungsbild {n} <Augenschein> dem Anschein nach
 allem Anschein nach
 es hat den Anschein, als ob ...
 | appearance by all appearances
 to all appearances
 it seems as if ...
 | 
| Ansicht {f} Ansicht im Grundriss
 Ansicht im Schnitt
 Ansicht im Seitenriss
 Ansicht in natürlicher Größe
 Ansicht von einem Ende aus
 Ansicht von hinten
 Ansicht von oben
 Ansicht von unten
 Ansicht von vorn
 Ansicht im Aufriss
 | view top view
 sectional view
 side view
 full-size view
 end-on view
 rear view
 overhead view
 view from below
 front view
 elevation
 | 
| Anwesende {m,f}; Anwesender Anwesenden {pl}; Anwesende
 alle Anwesenden
 die Anwesenden eingeschlossen
 Anwesende ausgenommen
 | attendant attendees
 all those present
 counting those present
 present company excepted
 | 
| April {m} der 1. April
 | April All Fools Day; April fools' day
 | 
| Arsch {m} [ugs.] jdm. in den Arsch kriechen [ugs.]
 sich den Arsch aufreißen [ugs.]
 am Arsch der Welt [ugs.]
 (total) im Arsch [ugs.]
 (total) im Arsch [ugs.]
 | arse [Br.]; ass [Am.] [coll.] to suck up to sb.; to kiss sb.'s ass [coll.]
 to work one's balls off [coll.]
 at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]
 (all) messed up [coll.]
 (all) fucked up [slang]
 | 
| (geglücktes) Attentat {n}; (geglückter) Anschlag {m} (auf jdn.) missglücktes Attentat; missglückter Anschlag (auf jdn.)
 ein (geglücktes) Attentat auf jdn. verüben
 (missglücktes) Attentat auf jdn.
 ein (missglücktes) Attentat auf jdn. verüben
 einem Anschlag/Attentat entgehen
 einem Anschlag/Attentat zum Opfer fallen
 | assassination (on sb.) assassination attempt; attempted assassination (on sb.'s life)
 to assassinate sb.
 attempt on sb.'s life
 to make an (assassination) attempt on sb.'s life
 to escape an assassination attempt
 to fall victim to an assassination
 | 
| Aufhellung {f} [photo.] | fill-light | 
| Aufregung {f} in Aufregung versetzen
 | dither to throw into a dither; be all of a dither; be in a dither
 | 
| Auge {n} [anat.] Augen {pl}
 ein Auge zudrücken [übtr.]
 mit aufgerissenen Augen
 mit bloßem Auge
 unter vier Augen
 unter vier Augen
 jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]
 mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen
 sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen
 mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]
 blaues Auge
 schrägstehende Augen
 stechende Augen
 wässrige Augen
 große Augen machen
 direkt vor den Augen von
 Augen mit schweren Lidern
 mit aufgerissenen Augen
 mit zusammengekniffenen Augen
 vor meinem geistigen Auge
 die Augen hinten haben [übtr.]
 jdn./etw. vor Augen haben
 jdm. die Augen öffnen
 nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]
 | eye eyes
 to turn a blind eye [fig.]
 saucer eyed
 with the naked eye; for the naked eye
 between you and me and the gatepost
 in private
 to lose sight of sb.
 to get off cheaply; to get off lightly
 to go into a risk with one's eyes open [fig.]
 to go through life with one's eyes open [fig.]
 black eye
 slanted eyes
 ferrety eyes
 liquid eyes
 to be all eyes
 in full view of
 hooded eyes
 wide-eyed; round-eyed
 with narrowed eyes
 in my mind's eye
 to have eyes at the back of one's head
 to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight
 to give sb. a reality check
 to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]
 | 
| Auseinandersetzung {f}; Disput {m}; Streit {m}; Streitigkeit {f}; Zwistigkeit {f} Auseinandersetzungen {pl}; Dispute {pl}; Streite {f}; Streitigkeiten {pl}; Zwistigkeiten {pl}
 innenpolitische Auseinandersetzung
 eine Streitigkeit beilegen; einen Streit schlichten; einen Streit regeln
 alle Streitigkeiten, die sich ergeben
 ... führte zu Streitigkeiten
 | dispute disputes
 dispute over domestic policy
 to settle a dispute
 all disputes arising
 ... was leading to disputes
 | 
| Ausführungsbestätigung {f} | confirmation of execution; fill report | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. | Things have come full circle now that he is back in his hometown. | 
| Ausgleich {m} vollständiger Ausgleich
 Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
 | settlement full sett
 | 
| Auslastung {f} | usage rate; fill rate | 
| Ausmaß {n}; Größe {f}; Länge {f}; Ausdehnung {f}; Umfang {m} das ganze Ausmaß von etw. übersehen können; etw. in vollem Umfang übersehen können
 bis zur Größe von 1.000 Megawatt
 in welchem Ausmaß?; in welchem Umfang?
 | extent to be able to see the full extent of sth.
 intended for 1,000 megawatt
 to which extent?
 | 
| Auswirkung {f}; Nebenwirkung {f} | fall-out | 
| Wannenbad {n}; Bad {n} Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}
 ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden
 ansteigendes Bad
 adstringierendes Bad
 chemisches Bad [chem.]
 fiebersenkendes Bad
 heißes Bad
 hydroelektrisches Bad
 lauwarmes Bad
 medizinisches Bad
 türkisches Bad
 Säurebad [chem.]
 etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]
 ein Bad abschwächen [chem.]
 Badest oder duschst du lieber?
 Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.
 Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.
 Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.
 Ich werde jetzt die Kinder baden.
 Soll ich dir ein Bad einlassen?
 Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.
 | bath; tub [coll.] [Am.] baths
 to have [Br.] / take [Am.] a bath
 a graduated bath
 astringent bath
 chemical bath
 fever-reducing bath
 hot tub
 hydroelectric bath
 tepid bath
 medicinal bath
 Turkish bath
 bath of acid
 to run sth. through the bath
 to lessen a bath
 Do you prefer baths or showers?
 He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.
 You can take a bath a week after the surgery.
 I had a long soak in a hot bath.
 I'll give the children their bath.
 Would you like me to run/draw a bath for you?
 The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.]
 | 
| Bad {n}; Schwimmen {n}; (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen
 Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.
 Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.
 Da muss man weit schwimmen.
 Sie ist gerne mitten im Geschehen.
 Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen.
 | swim to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim
 We have time for a quick swim before dinner.
 That was a nice swim.
 It's a long swim.
 She likes to be in the swim of things.
 When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.
 | 
| Badewanne {f} Badewannen {pl}
 begehbare Badewanne
 ein Bad einlassen
 | bath; bathtub; bath tub bath tubs
 walk-in bathtub
 to run a bath; to fill a bathtub
 | 
| Baisse {f}; Börsenbaisse {f} [fin.] auf Baisse gerichtet
 auf Baisse spekulieren
 | bear market bearish
 to operate for a fall
 | 
| Baulückenschließung {f} | in-fill development | 
| Baumwollgewebe {n} [textil.] reines Baumwollgewebe {n}
 | cotton fabric; cotton cloth; cotton all-cotton cloth
 | 
| Bedingung {f}; Klausel {f} Bedingungen {pl}; Klauseln {pl}
 alle anderen Bedingungen des Kredits
 | stipulation stipulations
 all other stipulations of the credit
 | 
| Behandlung {f}; Verfahren {n} Behandlungen {pl}
 schlechte Behandlung {f}; Misshandlung {f}
 von jdm. grob behandelt werden
 Einige Täter sind nicht behandelbar und müssen weggesperrt werden.
 | treatment treatments
 ill-treatment
 to get a rough treatment from sb.
 Some offenders are beyond treatment and need locking up.
 | 
| Bericht {m}; Report {m}; Meldung {f} (über) Berichte {pl}; Reporte {pl}; Meldungen {pl}
 Bericht erstatten; Meldung erstatten
 ausführlicher Bericht
 Bericht des behandelnden Arztes
 Wir berichteten darüber in der gestrigen Ausgabe.
 | report (on) reports
 to make a report; to give a report
 full report
 report of the physician in charge
 We ran a report on this in yesterday's issue.
 | 
| Bericht {m}; Schilderung {f}, Beschreibung {f} (von etw.) Berichte {pl}; Schilderungen {pl}, Beschreibungen {pl}
 ausführlicher Bericht
 Nach seinen/eigenen Angaben ist er ziemlich wohlhabend.
 Die Schilderung der Augenzeugen weicht von der offiziellen Version stark ab.
 | account (of sth.) account
 full account
 By his own account, he is quite wealthy.
 The eyewitnesses' accounts differ considerably from the official version.
 | 
| allen Berichten nach; laut Aussagen; nach allem, was man so hört | according to all accounts | 
| Berücksichtigung {f} unter Berücksichtigung von
 unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls
 ohne Berücksichtigung von
 ohne Berücksichtigung
 unter Berücksichtigung aller Vorschriften
 unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände
 Berücksichtigung finden
 Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports
 | consideration in consideration of
 in due consideration of general public interest
 without consideration for
 regardless of
 subject to all regulations
 in the light of all the relevant circumstances
 to be considered
 analysis of the Indian economy with a special focus on export
 | 
| Bescheidenheit {f} bei aller Bescheidenheit
 Bescheidenheit bringt nichts/hilft nichts, wenn es darum geht, ...
 | modesty in all modesty
 Modesty doesn't butter any parsnips when it comes to ... [fig.]
 | 
| Beschreibung {f}; Schilderung {f} Beschreibungen {pl}; Schilderungen {pl}
 allgemeine Beschreibung
 ausführliche Beschreibung
 eingehende Beschreibung
 von der Beschreibung gestützt
 siehe Beschreibung
 eine Person, auf die die Beschreibung passt
 | description descriptions
 general description
 full description
 narrow description
 supported by the description
 see description
 an individual matching the description / who matches the description
 | 
| Besetzt-Meldung {f} | all trunks busy | 
| Besserwisser {m}; Besserwisserin {f}; Schlauberger {m}; Schlaumeier {m}; Neunmalkluger {m} (veraltet); Obergscheiter {m} [Ös.] jemand, der überall dreinredet [pej.]
 | smart alec/aleck; smarty-pants; clever clogs/dick [Br.]; know-all [Br.]; know-it-all [Am.]; wise guy [Am.]; wiseacre [Am.] (old-fashioned); wisenheimer; weisenheimer [Am.] [coll.] backseat driver [fig.]
 | 
| sich in seine Bestandteile auflösen | to fall to pieces; to come apart | 
| Besucher {m}; Besucherin {f} Besucher {pl}; Besucherinnen {pl}
 Besucher eines Museums
 alle Besucher der Vorstellung
 Besucher, die mit dem Auto kommen
 | visitor visitors
 visitor to a museum
 all those attending he performance
 motorists attending the event
 | 
| Beteiligte {m,f}; Beteiligter Beteiligten {pl}; Beteiligte
 alle Beteiligten
 An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt.
 | person involved; party the parties concerned
 all parties concerned
 There are several active parties to the project.
 | 
| Betonwüste {f} Betonwüsten {pl}
 Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste.
 | concrete desert; concrete jungle concrete deserts; concrete jungles
 We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.
 | 
| Betrug {m}; Schiebung {f} Betrügereien {pl}
 Das ist Betrug!
 | fraud frauds
 It's all a fraud!
 | 
| miteinander ins Bett gehen {m} [ugs.] | to go all the way [coll.] | 
| Bewegtbild... | full-video | 
| Bewegung {f} in Bewegung; auf Achse [ugs.]
 auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.]
 Ich war den ganzen Tag auf Achse.
 jdn. auf Trab halten
 Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.
 | move on the move
 to be on the move; to be on the go
 I've been on the go all day.
 to keep sb. on the move/go
 Having four children keeps us on the go.
 | 
| Bezahlung {f}; Vergütung {f}; Bezahlen {n} Bezahlung der gesamten Summe
 | payment payment in full
 | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| jdn. über etw. ins Bild setzen | to fill sb. in on sth. | 
| Bildschirm {m} [comp.] Bildschirme {pl}
 geteilter Bildschirm; Bildschirmaufteilung
 Diese Bilder flimmern ständig über die Bildschirme.
 | screen screens
 split screen
 These images constantly fill our screens.
 | 
| Biota {f}; Flora und Fauna einer Region | biota; all the plant and animal life of a particular region | 
| Blankovollmacht {f} | full discretionary power; full power of attorney; carte blanche | 
| Blickwinkel {m}, Perspektive {f}; Standpunkt {m} etw. von allen Seiten betrachten
 etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen
 Wie stehst du zu diesem Problem?
 | angle to consider sth. from all angles
 to see sth. from a different angle
 What's your angle on this issue?
 | 
| Blüte {f} in Blüte; blühend
 in voller Blüte stehen
 | bloom abloom
 to be in full bloom
 | 
| Bohren {n} [mach.] drehendes Bohren
 kerloses Bohren
 schlagendes Bohren
 Einzelpulsbohren {n}
 Perkussionsbohren {n}
 Trepanierbohren {n}
 | boring; drilling drilling by rotation
 full hole drilling
 percussion drilling
 single pulse drilling
 percussion drilling
 trepanning drilling
 | 
| Boot {n}; Kahn {m} Boote {pl}; Kähne {pl}
 im gleichen Boot sitzen [übtr.]
 kleines Boot; Nussschale {f}
 ein Boot aussetzen
 Wir sitzen alle in einem / im selbem Boot.
 Zwei neue Jungautoren wurden für das Projekt mit ins Boot geholt. [übtr.]
 | boat boats
 to be in the same boat [fig.]
 cockle; cockleshell
 to lower a boat
 We're all in the same boat.
 Two new junior authors have been brought on board for the project. [fig.]
 | 
| Breitbandlautsprecher {m} Breitbandlautsprecher {pl}
 | full-frequency speaker full-frequency speakers
 | 
| Bruch {m} [geol.] blättriger Bruch
 ebener Bruch
 faseriger Bruch
 frischer Bruch
 muscheliger Bruch
 nadelförmiger Bruch
 unebener Bruch
 wiederbelebter Bruch
 | fracture; rupture; failure; fall; fault; disturbance lamellar fracture
 even fracture
 fibrous fracture
 fresh cleavage
 conchoidal fracture; flinty fracture; shell-like fracture
 acicular fracture
 uneven fracture
 recurrent faulting; revived faulting
 | 
| Butterkäse {m} [cook.] | mild, full-fat cheese | 
| Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos.
 Das Stadion war ein Tollhaus.
 Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter.
 Plötzlich brach das Chaos aus.
 Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los.
 | bedlam It was bedlam at our house on the morning of the wedding.
 The stadium was a bedlam.
 The place was a bedlam of shouts and laughter.
 All of a sudden bedlam broke out/loose.
 When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world.
 | 
| Zu viele Ergebnisse |