| Übersetze 'gebren' | Translate 'gebren' | 
| Deutsch | English | 
| 188 fehlertolerante Ergebnisse | 188 fault-tolerant results | 
| Abfuhr {f}; Korb {m} [ugs.] bei/von jdm. einen Korb bekommen/kriegen [ugs.]
 jdm. einen Korb geben [ugs.]
 | rejection to be rejected; to get dumped; to get turned dow
 | 
| Abheben {n} (eines Spielkartenstoßes vor dem Geben) | cut (dividing a pack of playing cards into two before dealing) | 
| Achtungssignal {n} Achtungssignale {pl}
 Achtungssignal geben
 | warning signal warning signals
 to whistle for attention
 | 
| Alarm {m} Alarme {pl}
 Alarm schlagen
 Alarm auslösen; Alarm geben
 blinder Alarm [übtr.]
 falschen Alarm geben
 | alarm alarms
 to sound the alarm
 to give the alarm; to alarm
 hoax
 to cry wolf
 | 
| Anlass {m}; Anlaß {m} [alt]; Gelegenheit {f} Anlässe {pl}; Gelegenheiten {pl}
 bei verschiedenen Gelegenheiten; mehrmals
 zu diesem Anlass
 damals
 Anlass geben zu
 diese Gelegenheit ergreifen, um ...
 Gelegenheit haben zu
 sich der Lage gewachsen zeigen
 | occasion occasions
 on several occasions
 on this occasion
 on that occasion
 to give occasion to
 to take this occasion to ...
 to have occasion to
 to rise to the occasion
 | 
| Anstoß {m}; Auftrieb {m} Anstöße {pl}; Auftriebe {pl}
 jdm. Auftrieb geben; jdn. motivieren
 | impetus impetuses
 to give sb. a strong impetus
 | 
| Antrieb geben; unter Strom setzen [electr.] | to energize [eAm.]; to energise [Br.] | 
| zur Aufbewahrung geben | to check [Am.] | 
| Aufenthaltserlaubnis {f}; Aufenthaltsbewilligung {f}; Aufenthaltsgenehmigung {f}; Aufenthaltsbefugnis {f}; Aufenthaltstitel {m} Aufenthaltserlaubnisse {pl}; Aufenthaltsbewilligungen {pl}; Aufenthaltsgenehmigungen {pl}; Aufenthaltsbefugnisse {pl}
 unbefristete Aufenthaltsgenehmigung/Aufenthaltserlaubnis; Niederlassungserlaubnis/Niederlassungsbewilligung {f}
 Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken [stud.]
 Aufenthaltserlaubnis für Ausländer, deren Kind in Irland geboren wurde [pol.]
 | residence permit; permission to reside; permission to stay; permit of residence residence permits; permission to reside; permission to stay; permits of residence
 permanent residence permit
 student residence permit
 Irish-born child status; IBC status [Ir.]
 | 
| Aufschluss {m}; Aufklärung {f} jdm. Aufschluss über etw. geben
 Aufschluss geben (über)
 | information to give sb. information about sth.
 to be informative (of)
 | 
| jdm. neuen Aufschwung geben | to give sb. a new lease on life | 
| Auftrag {m} jdm. einen Auftrag geben
 | brief to brief so.
 | 
| einen Beigeschmack geben (von) einen Beigeschmack von etw. haben
 | to tincture (with) to be tinctured with sth.
 | 
| Beispiel {n} Beispiele {pl}
 zum Beispiel /z. B./
 jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein
 mit gutem Beispiel vorangehen
 jdm. ein schlechtes Beispiel geben
 ein Beispiel anführen
 Das ist ein schönes Beispiel dafür.
 ein Zeichen setzen
 Um ein typisches Beispiel zu nennen:
 Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...
 Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.
 | example examples
 for example /e.g./ (exempli gratia)
 to set an example to sb.
 to set a good example
 to set a bad example for sb.
 to cite an example
 This is a case in point.
 to set an example
 As a case in point, ...
 Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...
 An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.
 | 
| Bescheid geben; Mitteilung machen Bescheid gebend; Mitteilung machend
 Bescheid gegeben; Mitteilung gemacht
 | to inform informing
 informed
 | 
| jdm. Bescheid geben; jdm. Bescheid sagen über etw. Bescheid wissen
 jdm. auf dem Laufenden halten
 | to clue sb. up [coll.] to be clued up about/on sth.; to be clued in on sth.
 to keep sb. clued up
 | 
| jdm. einen Dämpfer geben | to take sb. down; to bring sb. down a peg or two | 
| Deckung {f} (Schutz) in Deckung gehen
 Volle Deckung!
 aus der Deckung heraus
 jdm. Deckung geben
 jdm. Deckung geben
 in Deckung gehen; Schutz suchen
 | cover to take cover
 Take cover!
 from cover
 to cover sb.
 to give sb. cover
 to run for cover
 | 
| Denkanstoß {m} jdm. einen Denkanstoß geben
 | cause for thought; food for thought to set sb. thinking
 | 
| Deutschunterricht {m} [school] Deutschunterricht geben
 | teaching of German; German lessons to teach German
 | 
| Einblick {m} (in) Einblicke {pl}
 einen Einblick in etw. geben
 Einblick in etw. bekommen
 | insight (into) insights
 to give an insight into sth.
 to gain an insight into sth.
 | 
| Einstand {m} seinen Einstand feiern
 seinen Einstand geben; sein Debüt geben
 | first day to celebrate the start of a new job
 to make one's debut
 | 
| Einzelhändler {m}; (kleiner) Händler {m} Einzelhändler {pl}
 Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus.
 | retailer; retail trader retailers
 Retailers typically are not big spenders on IT.
 | 
| Elfmeter {m} [sport] einen Elfmeter verursachen
 einen Elfmeter geben / verhängen; auf Elfmeter erkennen
 Handelfmeter {m}
 Foulelfmeter {m}
 | penalty kick; penalty (from eleven meters) to concede a penalty
 to give a penalty; to award a penalty
 penalty for handball
 penalty for a foul
 | 
| Empfang {m} jdm. einen herzlichen Empfang bereiten
 einen Empfang geben; einen Empfang veranstalten
 | reception to give sb. a warm reception
 to give a reception; to hold a reception
 | 
| Erlaubnis {f} Erlaubnisse {pl}
 eine Erlaubnis erteilen
 die Erlaubnis geben etw. zu tun
 jdn. um Erlaubnis bitten
 mit Ihrer Erlaubnis
 | permission permissions
 to grant permission
 to give permission to do sth.
 to ask permission of so.
 with your permission
 | 
| etw. zur Erledigung außer Haus geben | to farm sth. out | 
| Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.] Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben.
 Extrawürste wird es für sie nicht geben.
 Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten.
 | different treatment; special arrangement He always wants/has to have things differently.
 They won't be given special arrangements.
 I won't make an exception for you.
 | 
| entscheidender Faktor den Ausschlag geben
 | clincher to be the clincher; to turn the scales
 | 
| Fersengeld {n} Fersengeld geben
 Er hat Fersengeld gegeben/gezahlt.
 | turn tail to turn tail and run; to take on one's heels
 He turned tail (and ran).; He left in a hurry (without paying).
 | 
| einen Fußtritt geben | to boot | 
| Gärbehälter {m}; Fermenter {m} Gärbehälter {pl}; Fermenter {pl}
 liegender Fermenter
 stehender Fermenter
 volldurchmischter Fermenter
 abgedeckte Lagune {f}
 etw. in den Fermenter geben
 | digester digesters
 horizontal fermenter
 vertical fermenter
 complete mix digester
 covered lagoon digester
 to feed sth. into the digester
 | 
| Gas {n} Gase {pl}
 auf Gas kochen
 Gas geben [ugs.]
 | gas; fluid gases
 to cook by gas
 to step on the gas
 | 
| Gebaren {n}; Gebarung {f} [Ös.] (Handhabung) [econ.] das Finanzgebaren/die Finanzgebarung der Universitäten untersuchen
 die allgemeine Geschäftsgebarung der Kommunalverwaltung
 | conduct to investigate the financial conduct of the universities
 the general business conduct of the municipality
 | 
| Gedanke {m}; Idee {f}; Anschauung {f}; Vorstellung {f} Gedanken {pl}; Ideen {pl}; Anschauungen {pl}; Vorstellungen {pl}
 auf einen Gedanken kommen
 mit dem Gedanken spielen
 eine Vorstellung geben von
 | idea ideas
 to conceive an idea
 to toy with the idea
 to give an idea of
 | 
| Geleitschutz geben; begleiten | to convoy | 
| Generation {f} Generationen {pl}
 die digitale Generation
 Generation, die 1978 oder später geboren wurde
 P-, F-Generation [biol.]
 | generation generations
 the Generation D
 Generation Y
 P-, F-generation
 | 
| Gesetze geben Gesetze gebend
 Gesetze gegeben
 gibt Gesetze
 gab Gesetze
 | to legislate legislating
 legislated
 legislates
 legislated
 | 
| Gift {n} Gifte {pl}
 jdm. Gift geben
 Gift auslegen
 Da kannst du Gift darauf nehmen! [ugs.]
 | poison poisons
 to poison sb.
 to put poison down
 You can bet your life on it. [coll.]
 | 
| Glückshaube {f}; Wehmutterhäublein {n}; Überzug des Kopfes aus Resten der Eihaut bei der Geburt [anat.] mit einer Glückshaube geboren werden
 | caul; face veil to be born with a caul
 | 
| Hand {f} [anat.] Hände {pl}
 mit der Hand
 sich die Hand geben
 in der Hand halten; in seiner Hand halten
 unter der Hand
 unter der Hand; klammheimlich
 unter der Hand
 unter der Hand
 eine ruhige Hand
 aus erster Hand
 aus zweiter Hand
 aus zweiter Hand kaufen
 bei der Hand; zur Hand
 mit leeren Händen
 sich an den Händen fassen
 jdm. freie Hand lassen
 etw. aus den Händen geben
 ohne Hand und Fuß [übtr.]
 von der Hand in den Mund leben [übtr.]
 leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen
 jdm. geht etw. leicht von der Hand
 zwei linke Hände haben [übtr.]
 mit sicherer Hand
 die Hände falten
 | hand hands
 by hand; manual; manually
 to shake hands
 to hold in the hand; to hold in one's hand
 secretly
 on the quiet
 underhand
 underhandly; backhandedly
 a steady hand
 at first hand; firsthand
 secondhand
 to buy secondhand
 at hand
 empty-handed
 to link hands
 to give sb. plenty of rope
 to let sth. out of one's hands
 without rhyme or reason
 to lead a hand-to-mouth existence
 to find sth. easy
 sb. finds sth. easy
 to be all thumbs
 with sure touch
 to clasp one's hands
 | 
| Hemd {n} Hemden {pl}
 kurzärmeliges Hemd
 besticktes Hemd
 jdm. sein letztes Hemd geben
 offenes Hemd
 | shirt shirts
 short-sleeved shirt
 embroidered shirt
 to give sb. the shirt off one's back
 open-necked shirt
 | 
| Hilfestellung {f} (beim Turnen) [sport] jdm. Hilfestellung geben
 | spotter to act as a spotter
 | 
| Hoffnung {f} (auf) Hoffnungen {pl}
 eine schwache Hoffnung
 Hoffnung geben; ermutigen
 sich mit eitlen Hoffnungen tragen
 sich Hoffnungen hingeben
 eine Hoffnung zerstören
 Hoffnungen zerschlagen
 unrealistische Hoffnung
 jdn. mit leeren Hoffnungen speisen
 ohne jede Hoffnung; nicht zu retten
 Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 | hope (for) hopes
 a slight hope
 to give hope
 to hug fond hopes
 to cherish hopes
 to dash a hope
 to dash hopes
 pie in the sky [fig.]
 to stuff so. with vain hopes; to feed so. false hopes
 past all hope
 Hope springs eternal.
 | 
| Insiderinformationen {pl}; Geheimtipps {pl} jdm. Insiderinformationen über etw. geben
 | dope to give sb. the dope on/about sth.
 | 
| Kaiserschnitt {m} [med.] durch Kaiserschnitt geboren
 | Caesarean (section); Cesarean (section); Cesarian (section); C-section to be born by Caesarean (Cesarian)
 | 
| Klaps {m} jdm. einen Klaps geben
 | cuff to cuff sb.
 | 
| Kleingeld {n}; Wechselgeld {n} jdm. zu wenig Wechselgeld geben
 Kannst du auf zehn Dollar herausgeben?
 Stimmt so!
 aus der Terrorgefahr/dem Thema (partei)politisches Kleingeld schlagen [ugs.] [pol.]
 | change to short-change sb.
 Do you have change for ten dollars?
 Keep the change!
 to play (party) politics with the terrorist threat/this issue
 | 
| Kuss {m}; Kuß {m} [alt] Küsse {pl}
 jdm. eine Kusshand zuwerfen
 flüchtig einen Kuss geben
 flüchtiger Kuss
 | kiss kisses
 to blow sb. a kiss
 to flutter a kiss
 peck
 | 
| jdn. auf dem Laufenden halten (über etw.); jdm. Bescheid sagen/geben Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem Projekt vorangeht.
 Über ihren Zustand ist noch nichts bekannt, aber wir geben/sagen dir Bescheid, sobald wir Genaueres wissen.
 | to keep sb. posted (about / on sth.) [coll.] Keep me posted on how the project is coming along, will you. [coll.]
 There is no word on her condition yet, but we'll keep you posted once we have more details.
 | 
| einen Laufpass geben; sitzen lassen [übtr.] einen Laufpass gebend; sitzen lassend
 einen Laufpass gegeben; sitzen gelassen
 gibt einen Laufpass
 gab einen Laufpass
 | to jilt jilting
 jilted
 jilts
 jilted
 | 
| jdm. den Laufpass geben | to give sb. their marching orders | 
| Laut {m} [ling.] Laute {pl}
 fremde Laute
 Laut geben
 | sound sounds
 sounds of a foreign tongue
 to give tongue
 | 
| Lebenszeichen {n} kein Lebenszeichen von sich geben
 Wir haben kein Lebenszeichen von ihm bekommen.
 | sign of life to show no sign of life
 We haven't heard a peep from him.
 | 
| in die Lehre geben (bei; zu) in die Lehre gebend
 in die Lehre gegeben
 | to apprentice (to) apprenticing
 apprenticed
 | 
| Milch geben {vi} Milch gebend
 Milch gegeben
 | to milk milking
 milked
 | 
| Mühe {f}; Umstände {pl} Mühen {pl}
 Mühe machen
 jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen
 sich die Mühe machen
 sich große Mühe geben
 sich die größte Mühe geben
 mit Mühe und Not
 nach des Tages Mühen
 viel Mühe an/auf etw. wenden
 Es ist nicht der Mühe wert.
 | trouble troubles
 to give trouble
 to be a trouble to sb.
 to take the trouble
 to take great pains
 to try hard
 just barely; with pain and misery
 after the day's exertion
 to take a great deal of trouble over sth.
 It is not worth the trouble.; It's not worth worrying about.
 | 
| Nachhilfeunterricht {m}; Nachhilfe {f} [ugs.] [school] Nachhilfeunterricht geben
 | private lessons; extra tuition; private tuition; private tutoring [Am.] to give extra lessons
 | 
| Nullipara {f}; Frau, die noch kein Kind geboren hat [med.] | nulliparous | 
| Party {f}; Feier {f}; Fete {f} Partys {pl}; Feiern {pl}; Feten {pl}
 auf der Party
 eine Party geben; eine Feier veranstalten; eine Party machen; eine Party schmeißen [ugs.]
 Party, zu der jeder Gast ein Getränk mitbringt
 | party parties
 at the party
 to have a party; to give a party; to throw a party
 bottle-party
 | 
| Pension {f}; Fremdenpension {f} in Pension wohnen; in Pension geben
 in Pension nehmen
 | boarding-house to board out
 to board
 | 
| Pfand {n}; Unterpfand {n}; Verpfändung {f} Pfänder {pl}
 als Pfand halten
 ein Pfand einlösen
 etw. als Pfand geben
 | pledge pledges
 to hold in pledge
 to redeem a pledge
 to pledge sth.
 | 
| Pflege {f}; Wartung {f} in Pflege geben
 in Pflege nehmen
 ein Kind in Pflege geben
 | care to put into care
 to take into care
 to foster a child
 | 
| in Pflege geben {vt} | to kennel | 
| Preisnachlass {m} Preisnachlässe {pl}
 ungewöhnlich hoher Preisnachlass
 Preisnachlass gewähren; Rabatt einräumen; Preisnachlass geben
 | price deduction; discount price deductions; discounts
 abnormal discount
 to grant a price deduction; to give a discount; to grant allowance
 | 
| Projekt {n}; Vorhaben {n} Projekte {pl}; Vorhaben {pl}
 integriertes Projekt
 ein Vorhaben in Angriff nehmen
 ein Projekt fördern
 ein Projekt in Auftrag geben
 ein Projekt aufgeben
 | project; plan projects; plans
 integrated project
 to engage in a project
 to promote a project
 to commission a project
 to abandon a project
 | 
| Prüfcode {m} [comp.] Prüfcodes {pl}
 Geben Sie bitte einen gültigen Prüfcode ein.
 | verification code verification codes
 Please enter a valid verification code.
 | 
| der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät.
 Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden.
 Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl.
 Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt.
 "Geben und Nehmen" lautet die Devise.
 Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
 | the name of the game [fig.] Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.
 In this computer game, not getting hit is the name of the game.
 When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.
 In July, sunshine and swimming are the name of the game.
 "Give and take? is the name of the game.
 We chose him, because he knows the name of the game.
 | 
| jdm. Revanche geben | to give sb. a chance to get even | 
| Rückmeldung {f} (zu/über etw.); Feedback {n} (zu/über etw.); akustische Rückmeldung
 annahmeverträgliche Rückmeldungen
 Hast du von Kunden Rückmeldungen zum neuen System bekommen?
 Wir erhalten von unseren Benutzern äußerst positive Rückmeldungen.
 Wie kann ich ein Feedback geben ohne jemanden zu verärgern?
 | feedback (on/about sth.) audible feedback
 feedback with a high acceptance level
 Have you had any feedback from customers on/about the new system?
 We have been receiving extremely positive feedback from our users.
 How can I provide feedback without making someone angry?
 | 
| Sanktion {f}; Zustimmung {f}; Erlaubnis {f} seine Erlaubnis für etw. geben
 | sanction to give one's sanction to sth.
 | 
| Schatten {m}; Schattierung {f} Schatten {pl}; Schattierungen {pl}
 Schatten spenden; Schatten geben
 | shade shades
 to give shade; to provide shade
 | 
| Schlag {m}; Hieb {m}; Stoß {m} Schläge {pl}; Hiebe {pl}; Stöße {pl}
 ein empfindlicher Schlag
 jdm. einen Schlag geben; jdm. eins überziehen [ugs.]
 | blow blows
 a telling blow
 to give sb a blow
 | 
| letzter Schliff; letzter Putz (einem Text) den letzten Schliff geben
 letzte Hand anlegen
 | finishing touch to put the finishing touches (to a text)
 to give the finishing touches
 | 
| Schuld {f} jdm. an etw. die Schuld geben
 die Schuld bekommen
 die Schuld auf sich nehmen
 die Schuld tragen
 | blame to put the blame on sb. for sth.; to lay the blame on sb. for sth.
 to get the blame
 to take the blame
 to bear the blame
 | 
| Schuld geben; beschuldigen {vt} Schuld gebend; beschuldigend
 Schuld gegeben; beschuldigt
 jdm. die Schuld geben für
 jdm. die Schuld in die Schuhe schieben [übtr.]
 sich gegenseitig die Schuld zuschieben
 | to blame blaming
 blamed
 to blame sb. for
 to put the blame on sb.
 to blame one another
 | 
| Segen {m}; Segnung {f} seinen Segen geben (zu)
 ein zweifelhafter Segen
 Segen der Erde
 | blessing to give one's blessing (to)
 a mixed blessing
 blessings of the earth
 | 
| ein Signal geben [naut.] | to hail | 
| Spielstand {m}; Punktestand {m}; Punktzahl {f}; Stand {m} eines Wettkampfes [sport] Spielstände {pl}; Punktestände {pl}; Punktzahlen {pl}
 Punkte zählen
 Punkte geben; werten
 Es steht zwei zu eins (für jdn).
 Zur Halbzeit steht es zwei zu eins für ...
 beim Stand von null zu null
 Und, wie steht's? (Spiel, Wettkampf)
 | score; scoring scores; scorings
 to keep score; to keep the score
 to give a score
 The score is two to one (in favour of sb.).
 The half-time score is two one in favour of ...; The score at half-time is two one in favour of ...
 with the score at nil all
 And what's the score?
 | 
| Sporn {m} Sporen {pl}; Sporne {pl}
 einem Pferd die Sporen geben
 | spur spurs
 to spur a horse
 | 
| Stern {m} [astron.] Sterne {pl}
 Sterne am Himmel
 Sterne sehen
 unter einem glücklichen Stern geboren sein [übtr.]
 Es steht alles in den Sternen.
 | star stars
 stars in the sky
 to see stars
 to be born under a lucky star [fig.]
 It's all in the stars.
 | 
| Stichwort {n} [theat.]; Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.] auf Stichwort
 genau aufs Stichwort; wie gerufen
 jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun
 Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte.
 Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin.
 | cue on cue
 right on cue
 to give sb. the cue to do sth.
 She gave me the cue to start.
 That's my cue to explain why I'm here.
 | 
| jdm. das Stichwort geben [theat.]; jdm. den/seinen Einsatz geben [mus.] Mit einem Kopfnicken gab der Schlagzeuger der Sängerin den Einsatz.
 | to give sb. his cue; to cue sb. in; to cue sb. With a nod of his head, the drummer cued the lead singer in.
 | 
| Straftat {f}; strafbare Handlung {f} Straftaten {pl}; strafbare Handlungen
 ungeklärte Straftat
 Auftraggeber {m} einer Straftat
 eine Straftat in Auftrag geben
 Es konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden.
 | criminal act; criminal offence [Br.]; criminal offense [Am.]; punishable act criminal acts; criminal offences; criminal offenses; punishable acts
 undetected offence
 employer of an offence
 to order an offence; to commission an offence
 No offence could be proved against him.
 | 
| Trinkgeld {n} Trinkgelder {pl}
 ein Trinkgeld geben
 | tip; gratuity tips
 to tip; to give a gratuity
 | 
| Trumpf {m} [übtr.] (Vorteil) alle Trümpfe in der Hand halten
 den Trumpf aus der Hand geben
 | trump card to hold/have all the aces/cards
 to waste/give up one's trump card
 | 
| jdm. Unrecht geben | to disagree with sb. | 
| Unterricht {m} [school] Unterricht geben; Unterricht erteilen
 den Unterricht auflockern
 | lessons; classes to give lessons; to hold classes
 to break up class routine
 | 
| Veranlassung {f} keine Veranlassung zu etw. haben
 ohne jede Veranlassung
 Veranlassung zu etw. geben
 | cause; reason to have no reason for sth.
 without any cause whatever
 to give cause for sth.
 | 
| Verhalten {n}; Gebaren {n} | bearing; comportment | 
| Verschrottung {f}; Verschrotten {n} etw. zur Verschrottung geben
 | scrapping to send sth. to be scrapped
 | 
| Versprechen {n}; Versprechung {f}; Zusage {f} Versprechen {pl}; Versprechungen {pl}; Zusagen {pl}
 sein Versprechen halten
 ein Versprechen geben (halten; brechen)
 jdm. große Versprechungen machen
 jdn. mit Versprechungen abspeisen [ugs.]
 | promise promises
 to keep one's promise
 to make (keep; break) a promise
 to promise sb. the earth
 to palm sb. off with promises <palm off>
 | 
| Vertrauensvorschuss {m} Vertrauensvorschüsse {pl}
 jdm. einen Vertrauensvorschuss geben/gewähren
 (von jdm.) einen Vertrauensvorschuss erhalten
 seinen Vertrauensvorschuss verspielen
 | credit of trust credits of trust
 to give sb. a credit of trust
 to receive a credit of trust (from sb.)
 to exhaust one's credit of trust
 | 
| (sichere) Verwahrung {f}; Aufbewahrung {f} in sicherer Verwahrung
 in sichere Verwahrung geben
 etw. in Verwahrung geben
 in Verwahrung geben (bei)
 in Verwahrung haben
 in Verwahrung nehmen
 Aufbewahrung von Gütern
 | safe-keeping; custody; care; trust in safe custody
 to place in safe custody
 to give sth. into custody (in charge)
 to deliver in trust; to entrust; to lodge (with)
 to hold in trust
 to take charge of; to take into custody
 custody of goods
 | 
| etw. in Verwahrung geben; etw. hinterlegen etw. in Verwahrung gebend; etw. hinterlegend
 etw. in Verwahrung gegeben; etw. hinterlegt
 jdm. etw. in Verwahrung geben
 kann hinterlegt werden
 | to deposit sth. depositing sth.
 deposited sth.
 to deposit sth. with sb.
 can be deposited
 | 
| eine Urkunde in gerichtliche Verwahrung geben | to impound a document | 
| Vollgas {n} Vollgas fahren
 Vollgas geben
 | full throttle to drive flat out
 to accellerate fully; to put the pedal to the metal
 | 
| Wort {n} Worte {pl}; Wörter {pl}
 freundliche Worte
 tröstende Worte
 abgeleitetes Wort
 eins von mehreren Wörtern
 ein offenes Wort mit jdm. reden
 sich zu Wort melden
 das Wort führen (in einer Diskussion)
 das Wort weiter geben an
 sich zu Wort melden; das Wort ergreifen
 das letzte Wort haben
 in einfachen Worten
 etw. in Worte fassen
 unanständiges Wort
 vager Begriff; unscharfer Begriff
 klare Worte; deutliche Worte
 doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise
 sein Wort brechen
 sein Wort halten
 mit einem Wort
 mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt
 mit eindringlichen Worten
 im wahrsten Sinn des Wortes
 in der vollen Bedeutung des Wortes
 im herkömmlichen Sinne des Wortes
 große Worte machen
 zusammengesetztes Wort
 mit einem Wort
 | word words
 bland words
 words of consolation
 derivative
 one of many words
 to have a frank talk with sb.
 to catch the speaker's eye
 to be the main speaker (in a discussion)
 to hand over to sb.; to pass sb. over to; to give the floor to
 to start speaking; to take the floor (in a meeting)
 to have the final say
 in simple terms
 to put sth. into words
 dirty word
 weasel word
 plain speaking
 weasel words
 to break one's word
 to keep one's word
 in a word
 in other words
 in vivid words; with insistence; insistently
 in the full sense of the word
 in every sense of the word
 in the usual sense of the word
 to use big words; to use grand words
 compound word; compound
 in sum
 | 
| etw. in Zahlung geben (für); etw. eintauschen | to trade in sth. (for) | 
| Zahlungszweck {m} [fin.] Geben Sie bitte die Buchungsnummer als Zahlungszweck an.
 | payment reference Please use/state/indicate the booking number as payment reference.
 | 
| Zu viele Ergebnisse |