| Übersetze 'trten' | Translate 'trten' | 
| Deutsch | English | 
| 88 fehlertolerante Ergebnisse | 88 fault-tolerant results | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Art {f} [biol.] Verteilung der Arten
 ausgestorbene Art
 dominierende Art
 eindringende Art
 überlebende Art
 vikarierende Art
 | species distribution of species
 extinct species
 dominant species
 invaders
 survival species
 vicarious species; representative species
 | 
| Art {f}; Typ {m} Arten {pl}; Typen {pl}
 Art der Nutzung
 | type types
 type of use
 | 
| öffentliche Aufbahrung {f} (eines Toten) | public viewing of the body | 
| Aussterben {n} Arten vor dem Aussterben retten
 vom Aussterben bedroht sein
 | extinction; disappearance save species from extinction
 to be on the brink of extinction
 | 
| Bergung {f} (von Fahrzeugen; Toten) | recovery | 
| Bremse {f} Bremsen {pl}
 hintere Bremse {f}
 auf die Bremse treten
 eine Bremse belegen
 | brake brakes
 rear brake
 to jam on the brakes
 to line a brake
 | 
| Cinerarium {n}; Gefäß für die Asche von verbrannten Toten | cinerarium | 
| Dialog {m}; Zwiegespräch {n}; Wechselrede {f} Dialoge {pl}
 mit jdm. in Dialog treten
 | dialogue; dialog [Am.] dialogues; dialogs [Am.]
 to get into a dialogue with sb.
 | 
| Eckball {m}; Ecke {f} [sport] Eckbälle {pl}; Ecken {pl}
 einen Eckball treten
 zur Ecke klären
 | corner kick; corner throw; corner ball; corner corner kicks; corner throws; corner balls; corners
 to take a corner; to make a corner kick
 to clear the ball to the corner
 | 
| in Erscheinung treten 2005 trat er polizeilich (mit einer Straftat) in Erscheinung.
 | to appear; to manifest themselves In 2005 he came to the attention of (the) police (for an offence).
 | 
| in Erscheinung treten; sichtbar werden | to show themselves; to become visible; | 
| ins Fettnäpfchen treten [übtr.] | to put one's foot in one's mouth [fig.] | 
| in ein (ins) Fettnäpfchen treten | to drop a brick; to put one's foot in it | 
| Freistoß {m} [sport] Freistöße {pl}
 direkter Freistoß
 indirekter Freistoß
 schnell ausgeführter Freistoß
 einen Freistoß schießen; einen Freistoß treten; einen Freistoß ausführen
 auf Freistoß oder Elfmeter entscheiden (Fußball)
 | free kick free kicks
 direct free kick
 indirect free kick
 quickly-taken free kick
 to take a free kick
 to award a free-kick or penalty (football)
 | 
| Funktion {f} Funktionen {pl}
 angewandte Funktion
 automatische Funktion {f}
 beratende Funktion; Beratungsfunktion {f}
 in Funktion treten
 | function functions
 applied function
 automatic function
 advisory function
 to start to function
 | 
| Fuß {m} Füße {pl}
 zu Fuß gehen
 jdm. auf den Fuß treten
 auf eigenen Füßen stehen
 auf großem Fuß leben
 auf gutem Fuß stehen
 auf schlechtem Fuß stehen
 jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]
 etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
 jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]
 festen Fuß fassen
 wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]
 kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]
 mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.]
 | foot feet
 to go on foot; to walk
 to tread on sb.'s foot
 to stand on one's own feet; to stand by oneself
 to live like a lord; to live in style
 to be on good terms
 to be on bad terms
 to catch sb. on the wrong foot
 to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
 to trample all over so./sth.
 to gain a foothold
 to get back on one's feet
 to get cold feet
 to get up on the wrong side of bed [fig.]
 | 
| Fußhebel {m}; Pedal {m} Fußhebel {pl}; Pedale {pl}
 das Pedal treten
 | pedal; treadle pedals; treadles
 to pedal
 | 
| Fußstapfen {m} Fußstapfen {pl}
 in jds. Fußstapfen treten [übtr.]
 | footprint footprints
 to follow in sb.'s footsteps
 | 
| jds. Gefühle verletzen; jdn. kränken; jdm. zu nahe treten Gefühle verletzend; kränkend; zu nahe tretend
 Gefühle verletzt; gekränkt; zu nahe getreten
 | to hurt {hurt; hurt} sb.'s feelings hurting sb.'s feelings
 hurt sb.'s feelings
 | 
| Glück {n} Glück haben
 Glück wünschen
 sein Glück versuchen
 sein Glück mit Füßen treten
 Glück im Unglück
 endlich Glück haben nach einer schweren Zeit
 Hast du ein Glück!; Hast du ein Schwein! [ugs.]
 | fortune; luck to be lucky; to be fortunate
 to wish good luck
 to try one's luck
 to spurn one's fortune
 blessing in disguise
 to land on one's feet
 Lucky you!
 | 
| Grab...; Toten...; Beerdigungs...; Begräbnis... {m} | funerary | 
| Handlungen {pl}; Taten {pl}; Machenschaft {f} | doings | 
| Hintergrund {m} Hintergründe {pl}
 vor diesem Hintergrund
 im Hintergrund bleiben
 in den Hintergrund treten
 im Hintergrund
 rote Schrift auf weißem Grund
 | background backgrounds
 against this background
 to stay in the background
 to fade into the background; to take a back seat [fig.]
 backdrop
 red lettering on a white background
 | 
| Hungerstreik {m} Hungerstreiks {pl}
 in (einen) Hungerstreik treten
 | hunger strike hunger strikes
 to go on a hunger strike
 | 
| Kraft {f}; Einfluss {m}; Wirkung {f}; Zwang {m} Kräfte {pl}; Einflüsse {pl}; Wirkungen {pl}; Zwänge {pl}
 in Kraft sein
 in Kraft setzen
 in Kraft treten
 in Kraft treten (Versicherung)
 außer Kraft treten
 außer Kraft sein
 Kraft ausüben
 äußere Kraft {f}
 eingeprägte Kraft {f}
 generalisierte Kraft {f}; verallgemeinerte Kraft {f}
 konservative Kraft {f}
 seine Kräfte vergeuden
 Summe aller äußeren Kräfte
 Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
 Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
 | force forces
 to be in force
 to implement
 to come into force
 to be incepted
 to cease to be in force
 to have ceased to be in force
 to exert force
 external force
 active force
 generalized force
 conservative force
 to burn one's candle at both ends [fig.]
 sum of all external forces
 The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)
 This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)
 | 
| Kraft {f}; Gültigkeit {f} gültig sein; in Kraft sein
 gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten
 in Kraft treten
 | effect to be in effect
 to come into effect
 to go into effect
 | 
| in Kraft treten | to inure | 
| Kupplung {f} [auto] Kupplungen {pl}
 automatische Kupplung
 hydraulische Kupplung
 die Kupplung treten; die Kupplung durchtreten
 die Kupplung loslassen
 ein- und ausrückbare Kupplung
 | clutch clutches
 automatic coupling; automatic coupler
 fluid coupling
 to disengage the clutch
 to release the clutch
 engaging and disengaging clutch
 | 
| Obsttorte {f}; Torte {f}; Obstkuchen {m} [cook.] Obsttorten {pl}; Torten {pl}; Obstkuchen {pl}
 | flan flans
 | 
| Ort {m} des Geschehens; Schauplatz Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.
 Zwei Hubschrauber trafen gleichzeitig am Ort des Geschehens ein.
 Die Beatles traten 1962 auf den Plan.
 Sie verschwanden schnell wieder von der Bildfläche.
 | scene Firefighters were on the scene immediately.
 Two helicopters arrived on the scene at the same time.
 The Beatles arrived/appeared on the scene in 1962.
 They swiftly disappeared from the scene.
 | 
| Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl}
 in dieser Phase
 in Phasen
 flüssiger Zustand; flüssige Phase
 mobile Phase
 sensitive Phase [biol.]
 noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein
 Sie macht gerade eine schwierige Phase durch.
 Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein.
 Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug.
 Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung.
 | phase phases
 in / during this phase
 phased
 liquid phase
 mobile phase
 sensitive period
 to be still in the experimental phase
 She's going through a difficult phase.
 We're entering a new phase in international relations.
 When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.
 He's in the final phase of treatment now.
 | 
| Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl}
 ein toller/großartiger Platz/Ort
 an jds. Stelle treten
 nicht am (rechten) Platz
 an unserer Stelle
 Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. <einnehmen>
 an einem Ort geschäftsansässig sein
 | place places
 a great place
 to take sb.'s place
 out of place
 in our place; in our position; in our shoes; in our stead
 He holds/has a special place within the family.
 to have one's business address in a place
 | 
| in Ruhestand gehen; in den Ruhestand treten; sich zur Ruhe begeben in Ruhestand gehend
 vorzeitig in Ruhestand gehen
 | to retire retiring
 to retire early
 | 
| Sahnetorte {f}; Torte {f} [cook.] Sahnetorten {pl}; Torten {pl}
 | custard pie; creamy cake; gâteau; gateau custard pies; creamy cakes; gâteaux; gateaus
 | 
| Schutz {m}; Sicherung {f} effektiver Schutz
 einstweiliger Schutz
 Schutz gefährdeter Arten
 | protection effective protection
 provisional protection
 protection of endangered species
 | 
| Sorte {f}; Art {f}; Gattung {f} Sorten {pl}; Arten {pl}; Gattungen {pl}
 aller Art
 | sort sorts
 of all sorts
 | 
| Streik {m} Streiks {pl}
 organisierter Streik
 in Streik treten
 | strike strikes
 organized strike
 to go on strike
 | 
| Tat {f} Taten {pl}
 eine gute Tat vollbringen
 | deed deeds
 to do a good deed
 | 
| Torte {f} Torten {pl}
 | fancy cake fancy cakes
 | 
| Torte {f} Torten {pl}
 | tart tarts
 | 
| Tote {m,f}; Toter die Toten
 viele Tote
 jdn. von den Toten auferwecken [ugs.]
 | deceased; dead person; dead the dead
 many dead
 to raise sb. from the dead [coll.]
 | 
| Träne {f}; Zähre {f} [obs.] Tränen {pl}; Zähren {pl} [obs.]
 unter Tränen
 wegen einer Sache Tränen vergießen
 in Tränen ausbrechen
 voller Tränen stehen
 den Tränen nahe sein
 jdn. zum Weinen bringen
 die Tränen versiegen
 Die Tränen traten mir in die Augen.
 | tear; tear drop; teardrop tears; tear drops; teardrops
 in tears
 to shed tears over sth.
 to burst into tears; to break into tears
 to be brimming with tears
 to be close to tears
 to reduce sb. to tears
 the tears go by
 Tears came to my eyes.
 | 
| Tuten {n} | blast | 
| Ufer {n} Ufer {pl}
 über die Ufer treten
 anlandendes Ufer
 äußeres Ufer
 inneres Ufer
 windseitiges Ufer
 | bank banks
 to burst its banks
 accreting bank
 outer bank
 inner bank
 windward bank
 | 
| in Verbindung treten mit; Kontakt aufnehmen mit; sich wenden an versuchen, jdn. zu erreichen
 sich bei der Information melden
 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ...
 | to contact to try to contact so.
 to contact the information desk
 If a case requires immediate attention please contact ...
 | 
| Verhandlung {f} Verhandlungen {pl}
 mit jdm. Verhandlungen aufnehmen über etw.
 in Verhandlungen treten
 | negotiations {pl} negotiations
 to start negotiations with sb. about sth.
 to enter negotiations
 | 
| Vermisste {m,f}; Vermisster; Abgängige {m,f}; Abgängiger [Ös.] Vermissten {pl}; Vermisste; Abgängigen {pl}
 die Toten, Verwundeten und Vermissten
 | missing person missing persons; the missing
 the dead, wounded and missed
 | 
| Vorleistung {f}; Vorauszahlung {f}; Vorschuss {m}; erhaltene Anzahlung Vorleistungen erbringen; in Vorlage treten
 | advance payment; advance to make an advance payment
 | 
| Wohltat {f} Wohltaten {pl}; gute Taten; gute Werke
 | good deed good deeds
 | 
| aufbahren {vt} aufbahrend
 aufgebahrt
 einen Toten aufbahren
 aufgebahrt sein
 | to lay out laying out
 laid out
 to lay out sb.'s body
 to lie in state
 | 
| aufkommen; entstehen {vi}; sich erheben {vr} [poet.] aufkommend; entstehend; sich erhebend
 aufgekommen; entstanden; sich erhoben
 er/sie erhebt sich
 er/sie erhob sich
 sich aus dem Bett erheben
 von den Toten auferstehen
 Die Sonne geht auf.
 Wind kommt auf.
 Es erhob sich großer Lärm.
 Nebel stieg vom Meer auf.
 | to arise {arose; arisen} [poet.] arising
 arisen
 he/she aroses
 he/she arose
 to arise from bed
 to arise from the dead
 The sun is arising.
 Wind arises.
 A great noise arose.
 Fog arose from the sea.
 | 
| beiseite {adv}; zur Seite beiseite legen
 beiseite schieben
 beiseite treten
 außer jdn.
 jdn. beiseite nehmen
 Treten Sie zu Seite!
 Ich zog den Vorhang zur Seite.
 | aside to lay aside
 to brush aside
 to stand aside
 aside from sb.
 to take sb. aside
 Stand aside!
 I pulled the curtain aside.
 | 
| beiseite treten; einen Schritt zur Seite gehen beiseite tretend; einen Schritt zur Seite gehend
 beiseite getreten; einen Schritt zur Seite gegangen
 | to step aside stepping aside
 stepped aside
 | 
| zu etw. berufen sein zum Dichter berufen sein
 zu Höherem berufen sein
 sich dazu berufen fühlen, etw. zu tun
 sich zu großen Taten berufen fühlen
 | to be called to sth. to have a vocation as a poet
 to be destined for greater things
 to feel called to do sth.
 to feel called to great things
 | 
| entgegen treten; sich begegnen | to encounter | 
| erscheinen; sichtbar werden; zu Tage treten {vi} erscheinend; sichtbar werdend; zu Tage tretend
 erschienen; sichtbar geworden; zu Tage getreten
 | to manifest manifesting
 manifested
 | 
| den Worten Taten folgen lassen | to suit the action to the word | 
| gefährdet {adj} gefährdete Arten
 vom Aussterben bedrohte Tiere
 | endangered endangered species
 endangered animals
 | 
| gehen; treten {vi} gehend; tretend
 gegangen; getreten
 jdm. auf den Fuß treten
 über jdn. steigen
 | to step stepping
 stepped
 to step on so.'s foot
 to step over so.
 | 
| hervortreten; vortreten; nach vorne treten {vi} hervortretend; vortretend; nach vorne tretend
 hervorgetreten; vorgetreten; nach vorne getreten
 | to step forward stepping forward
 stepped forward
 | 
| (deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.) An seinen Schläfen traten die Venen hervor.
 Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus.
 Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung.
 Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab.
 | to stand out (from sth. / against sth.) The veins stood out on his temples.
 This website stands out in the crowd.
 A wedding will always stand out in people's memories.
 The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky.
 | 
| (hin)kommen; zum Einsatz kommen {vi} Wie viele Leute werden kommen?
 Wir möchten, dass möglichst viele Leute kommen.
 Die Beamten zogen sich zurück und geschulte Polizeiverhandler traten in Aktion.
 Sag mir bitte Bescheid, wenn du nicht kommen kannst / verhindert bist.
 Danke für Ihr Kommen. / Danke für Ihren Besuch.
 | to attend How many people will be attending?
 We'd like as many people as possible to attend.
 The officers retreated, and trained police negotiators attended.
 Please let me know if you are unable to attend.
 Thank you for attending.
 | 
| nächtlich; nachtaktiv; nokturn {adj} nachtaktive Arten
 | nocturnal nocturnal species
 | 
| jdm. zu nahe treten jdm. zu nahe tretend
 jdm. zu nahe getreten
 Ich will niemand zu nahe treten, aber ...
 | to offend sb. offending sb.
 offended sb.
 I don't want to offend anyone, but ...
 | 
| orten; anpeilen; peilen {vt} ortend; anpeilend; peilend
 geortet; angepeilt; gepeilt
 ortet; peilt an; peilt
 ortete; peilte an; peilte
 | to locate locating
 located
 locates
 located
 | 
| (das Pedal) rückwärts treten (am Fahrrad) | to backpedal | 
| strampeln; (um sich) treten {vi} strampelnd; um sich tretend
 gestrampelt; um sich getreten
 strampelt
 strampelte
 | to kick kicking
 kicked
 kicks
 kicked
 | 
| streiken; in Streik treten | to go on strike | 
| treten {vi} (auf) tretend
 getreten
 er/sie tritt
 ich/er/sie trat
 er/sie ist/war getreten
 jdm. auf die Füße treten
 | to tread {trod; trodden, trod} (on) treading
 trodden; trod
 he/she treads
 I/he/she trod
 he/she has/had trodden
 to tread on so.'s toes
 | 
| treten {vi} (in) tretend
 getreten
 er/sie tritt
 ich/er/sie trat
 er/sie ist/war getreten
 | to step (into) stepping
 stepped
 he/she steps
 I/he/she stepped
 he/she has/had stepped
 | 
| treten; einen Fußtritt geben {vt} tretend; einen Fußtritt gebend
 getreten; einen Fußtritt gegeben
 er/sie tritt
 ich/er/sie trat
 er/sie hat/hatte getreten; er/sie ist/war getreten
 jdn. an das Schienbein treten
 | to kick kicking
 kicked
 he/she kicks
 I/he/she kicked
 he/she has/had kicked
 to kick sb. in the shin
 | 
| mit Füßen treten | to trample under foot | 
| treten; zertreten tretend; zertretend
 | to treadle treadling
 | 
| zu jdm. treten | to step up to sb. | 
| tuten {vi} [ugs.] tutend
 getutet
 | to toot tooting
 tooted
 | 
| unbefristet {adj} Er kündigte an, in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten.
 | termless He warned he would go on a termless hunger strike.
 | 
| wiederauferstehen; von den Toten auferstehen {vi} wiederauferstehend
 wiederauferstanden
 | to rise from the dead (grave) rising from the dead
 risen from the dead
 | 
| wirksam; rechtsgültig, geltend; wirkend {adj} in Kraft treten; rechtsgültig werden
 | operative to become operative
 | 
| zu Tage treten; zutage [alt] treten zu Tage tretend; zutage tretend
 zu Tage getreten; zutage getreten
 tritt zu Tage
 trat zu Tage
 | to outcrop; to crop out; to come up to the grass outcropping
 outcropped
 outcrops
 outcropped
 | 
| Bitte treten Sie ein! | Please come in! | 
| Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung. [übtr.] | You know as much about it as the man in the moon. [fig.] | 
| Er ist auf den toten Punkt gekommen. | He has reached a dead end. | 
| Taten sagen mehr als Worte. | Actions speak louder than words. | 
| Lemur {m}; Larva {m} (Geist eines Toten in röm. Mythologie) Lemures {pl}; Larvae {pl}
 | lemur; larva (spirit of a dead in Roman mythology) lemures; larvae
 | 
| (Toten)klage {f} | keening | 
| Abzweigung {f} Abzweigung eines Flusses
 Abzweigung eines Ganges
 Abzweigung von Arten
 | side branch; offset binnacle
 spur
 filiation of species
 | 
| 'Die Nackten und die Toten' (von Mailer / Werktitel) [lit.] | 'The Naked and the Dead' (by Mailer / work title) |