| Übersetze 'Brin' | Translate 'Brin' | 
| Deutsch | English | 
| 562 ähnliche Ergebnisse | 562 similar results | 
| zum Abschluss bringen; perfekt machen | to clinch | 
| (sprachliche) Äußerung {f}; Worte {pl} Äußerungen {pl}
 etw. zum Ausdruck bringen
 | utterance utterances
 to give utterance to sth.
 | 
| Äußerung {f}; Vorbringen {n} (einer Meinung) | ventilation (of an opinion) | 
| Andenken {n}; Souvenir {n}; Mitbringsel {n} Andenken {pl}; Souvenirs {pl}; Mitbringsel {pl}
 | souvenir souvenirs
 | 
| Angelegenheit {f}; Vorgang {m} Angelegenheiten {pl}; Vorgänge {pl}
 seine Angelegenheiten in Ordnung bringen
 seine Angelegenheiten abwickeln
 innere Angelegenheiten [pol.]
 internationale Angelegenheiten; zwischenstaatliche Angelegenheiten [pol.]
 | affair affairs
 to order one's affairs
 to wind up one's affairs
 home affairs
 international affairs
 | 
| Angesicht {n} Zeit, die man von Angesicht zu Angesicht verbringt
 körperlicher Sex (im Gegensatz zu Cybersex)
 | face face time
 f2f-sex; face-to-face sex [coll.]
 | 
| etw. in Anschlag bringen | to take sth. into account | 
| Anspruch {m}; Recht {n} Ansprüche {pl}
 verjährter Anspruch
 abhängiger Anspruch
 obligatorischer Anspruch [jur.]
 unabhängiger Anspruch
 Anspruch geltend machen; Forderung geltend machen
 Anspruch anerkennen
 Ansprüche anmelden
 Anspruch aufgeben
 Anspruch erheben auf
 jdn. (rechtlich) in Anspruch nehmen (wegen etw.) [jur.]
 jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern)
 | claim claims
 outlawed claim
 dependent claim
 claim arising from contract
 independent claim
 to assert a claim
 to admit a claim
 to stake out a claim
 to abandon a claim
 to lay claim to; to claim to
 to take legal action against sb. (for sth.)
 to bring claims against sb. (for sth.)
 | 
| ins richtige Verhältnis bringen; anpassen (an) ins richtige Verhältnis bringend; anpassend
 ins richtige Verhältnis gebracht; angepasst
 | to proportion (to) proportioning
 proportioned
 | 
| Antrag {m}; Gesuch {n} Anträge {pl}; Gesuche {pl}
 gemeinsamer Antrag
 einen Antrag stellen
 einen Antrag stellen
 einen Antrag ablehnen
 einen Antrag annehmen
 einen Antrag durchbringen
 über einen Antrag entscheiden
 | motion motions
 joint motion
 to bring forward a motion
 to make a motion
 to reject a motion
 to carry a motion
 to carry a motion
 to decide on a motion
 | 
| Argument {n} Argumente {pl}
 ein Argument anbringen
 Das ist kein Argument.
 Argumente für etw. anführen; für etw. argumentieren; sich für etw. einsetzen
 | argument arguments
 to make a point
 You have no case there.
 to make out a case for sth.; to make a case for sth.
 | 
| Ausbringung {f} | output; production | 
| Ausbringungsmenge {f} | output quantity | 
| Aussterben {n} Arten vor dem Aussterben retten
 vom Aussterben bedroht sein
 | extinction; disappearance save species from extinction
 to be on the brink of extinction
 | 
| Autobahnzubringer {n}; Zubringerstraße {f}; Zubringer {m} | freeway feeder road; feeder road | 
| Bank {f}; Bankinstitut {n} [fin.] Banken {pl}; Bankinstitute {pl}
 Bank für Internationalen Zahlungsausgleich /BIZ/
 anerkannte Bank
 die vorlegende Bank
 eingeschaltete Bank
 Bad Bank {f}; Abwicklungsbank {f}; zentrales Geldinstitut zum Aufkauf uneinbringlicher Kredite
 Ich arbeite in einer Bank, genauer gesagt in der Barclays Bank.
 | bank banks
 Bank for International Settlements /BIS/
 approved bank
 the presenting bank
 intermediary bank
 Bad Bank
 I work in a bank, or more precisely at Barclays Bank.
 | 
| (Geld) auf die Bank bringen; einzahlen {vt} auf die Bank bringend; einzahlend
 auf die Bank gebracht; eingezahlt
 bringt auf die Bank; zahlt ein
 brachte auf die Bank; zahlte ein
 | to bank banking
 banked
 banks
 banked
 | 
| Beglücker {m}; Beglückerin {f} | bringer of happiness | 
| Bein {n} [anat.] Beine {pl}
 O-Beine {pl}
 seine Beine überschlagen
 die Beine in die Hand nehmen [übtr.]
 etw. auf die Beine bringen [übtr.]
 | leg legs
 bandy legs
 to cross one's legs
 to take to one's heels
 to get sth. going
 | 
| Bescheidenheit {f} bei aller Bescheidenheit
 Bescheidenheit bringt nichts/hilft nichts, wenn es darum geht, ...
 | modesty in all modesty
 Modesty doesn't butter any parsnips when it comes to ... [fig.]
 | 
| gemeinsamer Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] [pol.] gemeinsame Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl}
 gemeinsamer Beschluss (von)
 eine Entschließung einbringen
 eine Entschließung verabschieden
 | resolution resolutions
 joint resolution (of)
 to table a resolution [Br.]
 to adopt/pass/carry a resolution
 | 
| Beschwerde {f}; Klage {f} Beschwerden {pl}; Klagen {pl}
 eine Beschwerde vorbringen
 eine Beschwerde einreichen
 einzige Beschwerde
 berechtigte Beschwerde
 ohne Beschwerden
 nichts als Klagen
 | complaint complaints
 to make a complaint
 to file a complaint
 sole complaint
 legitimate complaint
 uncomplaining
 nothing but complaints; nothing except grief
 | 
| Bestückung {f}; Unterbringung {f} | placement | 
| Betoneinbringung {f}; Betonieren {n} [constr.] | placing of concrete | 
| Bett {n}; Bettstatt {f}; Schlafstätte {f}; Lager {n} Betten {pl}
 das Bett machen
 im Bett bleiben; das Bett hüten
 im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]
 im Bett
 ins Bett bringen
 ins Bett gehen
 ins Bett steigen
 aus dem Bett hüpfen
 sich in die Falle hauen [ugs.]; ins Bett gehen
 Seine Eltern ruhten auf dem Bette und schliefen.
 | bed beds
 to make a bed; to do the bed
 to stay in bed
 abed [poet.]
 between the sheets
 to put to bed
 to go to bed
 to get into bed
 to spring out of bed
 to hit the sack [slang]
 His parents were abed and sleeping.
 | 
| jdn. an den Bettelstab bringen | to beggar sb.; to reduce sb. to begging | 
| Beweis {m} nicht der geringste Beweis
 zulässiges Beweismaterial
 zweifelsfreier Beweis
 objektiver Beweis
 als Beweis
 Beweis durch Augenschein
 den Beweis erbringen (für)
 Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen
 den Beweis antreten
 Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten
 | evidence not a scrap of evidence
 admissible evidence
 unequivocal evidence; unimpeachable evidence
 physical evidence
 in evidence
 real evidence; evidence from/by inspection
 to furnish evidence (of); to supply evidence (of)
 to produce evidence
 to offer evidence; to tender evidence
 to ignore evidence
 | 
| wieder zu Bewusstsein bringen wieder zu Bewusstsein bringend
 wieder zu Bewusstsein gebracht
 | to bring round bringing round
 brought round
 | 
| Bienenstock {m}; Bienenkorb {m} Bienenstöcke {pl}; Bienenkörbe {pl}
 in den Bienenstock bringen; einfangen
 | beehive; hive beehives; hives
 to hive (bees)
 | 
| Bonder {m} (Gerät zum Aufbringen von Chips auf einen Träger) | die bonder | 
| Bote {m}; Botin {f}; Überbringer {m}; Überbringerin {f} Boten {pl}; Botinnen {pl}; Überbringer {pl}; Überbringerinnen {pl}
 einen Boten schicken
 | messenger; intelligencer messengers; intelligencer
 to send a messenger
 | 
| Brinellhärte {f} [techn.] | Brinell hardness | 
| Bringer {m} | bringer | 
| Bringschuld {f} | debt to be discharged at creditor's domicile | 
| Brinksitzer {m} [hist.] | small farmer living at the brink of the community (without own land) | 
| Brüdenverdampfer {m} [mach.] Brüdenverdampfer {pl}
 | brine evaporator brine evaporators
 | 
| etw. auf die Bühne bringen; etw. szenisch darstellen; (Stück) aufführen {vt} auf die Bühne bringend; aufführend
 auf die Bühne gebracht; aufgeführt
 | to stage sth.; to put sth. on stage staging; putting on stage
 staged; put on stage
 | 
| etw. unter Dach und Fach bringen [übtr.] | to get sth. in the bag [fig.] | 
| jdm. einen Dämpfer geben | to take sb. down; to bring sb. down a peg or two | 
| Dienstleister {m}; Dienstanbieter {m}; Diensterbringer {m} Dienstleister {pl}; Dienstanbieter {pl}; Diensterbringer {pl}
 | service provider service providers
 | 
| Dienstleistung {f}; Leistung {f} Dienstleistungen {pl}; Leistungen {pl}
 wirtschaftsnahe Dienstleistungen [econ.]
 eine Leistung erbringen
 eine Dienstleistung in Anspruch nehmen
 geleisteter Dienst
 erbrachte Leistungen
 Recht zur Erbringung von Dienstleistungen
 interne staatliche Leistungen {pl}
 | service; provision of services services
 business services
 to render a service
 to use a service
 service rendered
 services rendered
 right to provide services
 intragovernmental services
 | 
| Diskussionsforum {n} Diskussionsforen {pl}
 Diskussionsforum {n} (Internet)
 seine Meinung in einem Diskussionforum kundtun/einbringen
 | discussion forum discussion forums; discussion fora
 message board; bulletin board; discussion forum (Internet)
 to share one's views on/in a message board
 | 
| Domizil {n}; Unterbringungsort {m} Domizile {pl}; Unterbringungsorte {pl}
 Der Hauptstandort des Museums ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jh.
 | domicile domiciles
 The museum's main domicile is a 18th century mansion.
 | 
| jdn. auf Draht bringen | to bring sb. up to scratch | 
| um die Ecke bringen [ugs.] | to put away [coll.] | 
| Ehe {f}; Heirat {f}; Heiraten {n} die Ehe eingehen
 die Ehe vollziehen
 etw. in die Ehe einbringen / mitbringen
 die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte
 von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen
 | marriage to enter into marriage
 to consummate the marriage
 to bring sth. into the marriage
 the children his second wife had brought into the marriage
 assets brought in by the wife
 | 
| Einbringen {n}; Einbringung {f} (von etw. in eine Firma) [econ.] Einbringen von Wertpapieren in eine Gesellschaft
 Einbringung von Kapital in eine Gesellschaft
 | contribution (of sth. to a company) contribution of securities to a company
 contribution of (equity) capital to a company; capital contribution; investment of capital in a company
 | 
| Einbringung {f} (von etw. ins Parlament) [pol.] Einbringung eines Gesetzesentwurfs
 | introduction (of sth. before Parliament) introduction of a bill
 | 
| Einbringung {f} von Sachen bei Gastwirten [jur.] | deposit of things with innkeepers | 
| Einführung {f} (eines neuen Produktes) etw. auf den Markt bringen; etw. herausbringen [ugs.]
 | launch (of a new product) to launch sth.
 | 
| in Einklang bringen; in Übereinstimmung bringen (mit) im Einklang mit
 | to bring into accordance; to harmonize; to reconcile (with) in accordance with
 | 
| in Einklang bringen | to bring in line | 
| zur Einsicht bringen (durch) | to chasten (by) | 
| Erbringung {f} einer Dienstleistung | service delivery | 
| jdn. unter die Erde bringen [ugs.] | to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried | 
| etw. in Erfahrung bringen | to learn sth.; to find out sth.; to come to know sth. | 
| Erfolg {m} Erfolge {pl}
 mit wechselndem Erfolg
 ohne jeglichen Erfolg
 ein Erfolg sein
 zum Erfolg bringen
 Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.
 | success successes
 with varying success; with varying degrees of success
 without any success
 to be a success
 to work up
 Your satifaction means/is our success!
 | 
| Erinnerung {f}; Andenken {n} Erinnerungen {pl}; Andenken {pl}
 zum Andenken an
 Erinnerungen wecken
 | memory memories
 in memory of
 to bring back memories
 | 
| Erliegen {n} etw. zum Erliegen bringen
 zum Erliegen kommen
 | standstill to bring sth. to a standstill
 to come to a standstill
 | 
| Ernte {f}; Lese {f}; Ausbeute {f}; Ertrag {m} [agr.] Ernten {pl}
 Einbringen der Ernte
 | harvest harvests
 harvest home
 | 
| Erziehung {f} | upbringing | 
| zur Explosion bringen; sprengen zur Explosion bringend; sprengend
 zur Explosion gebracht; gesprengt
 | to detonate detonating
 detonated
 | 
| Extremwetterlage {f} [meteo.] Extremwetterlagen {pl}
 Die globale Temperaturerwärmung führt zu Extremwetterlagen.
 | extreme weather; freak weather extreme weather; freak weather
 Rising global temperatures will bring extreme/freak weather patterns.
 | 
| Fährte {f} Fährten {pl}
 Fährten lesen
 jdn. auf die falsche Fährte bringen
 | track; trackway tracks
 to track
 to set sb. on the wrong track
 | 
| jdn. in Fahrt bringen | to get sb. going | 
| Fall {m}; Sache {f} Fälle {pl}
 in diesem Fall
 auf jeden Fall
 auf jeden Fall; auf alle Fälle
 auf keinen Fall
 auf gar keinen Fall
 dieser spezielle Fall
 ein schwieriger Fall
 für alle Fälle
 für den Fall, dass ich ...
 für solche Fälle
 hoffnungsloser Fall
 schlimmster Fall; ungünstigster Fall
 in den meisten Fällen
 im Falle; für den Fall
 in diesem Fall
 in vielen Fällen
 zu Fall bringen
 zu Fall bringen
 auf alle Fälle
 auf alle Fälle
 einer der wenigen Fälle
 Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
 | case cases
 in this case
 at all events; in any event; at any rate
 in any case
 by no means; in no case; on no account
 not on any account
 this particular case
 a hard case
 just in case
 in case I ...
 for such occasions
 basket case
 worst case
 in the majority of cases
 in the event
 in that case
 in many instances
 to make fall; to bring down
 to cause the downfall
 at all events
 without fail
 one of the rare cases
 It is not a case of winning or losing.
 | 
| Farbe {f} Farben {pl}
 komplementäre Farben
 kühle Farben
 warme Farben
 verlaufene Farben
 Welche Farben gibt es?
 Sie müssen Farbe bekennen. [übtr.]
 Bring Farbe in dein Leben!; Gib Deinem Leben Farbe!
 | colour [Br.]; color [Am.] colours [Br.]; colors [Am.]
 complementary colors
 cool colours
 warm colours
 runny colours
 Which colours are available?
 You have to show your colours. [fig.]
 Colour your life!
 | 
| jdn. aus der Fassung bringen leicht aus der Fassung geraten
 | to throw (stump) sb.; to ruffle sb. to be easily ruffled
 | 
| Feldausbringung {f} [agr.] | field application | 
| Fibrinolytikum {n}; Thrombolytikum {n} (Antithrombotikum) [med.] | fibrinolytic agent | 
| Frage {f}; Problem {n}; Punkt {m}; Streitpunkt {m}; Diskussionspunkt {m}; Sachverhalt {m} kontroverse Frage {f}
 einen Sachverhalt anschneiden
 auf eine Frage eingehen
 strittige Frage {f}; der strittige Punkt
 der springende Punkt
 die damit zusammenhängenden Fragen
 Das bringt mich zur Frage ...
 in einer Frage zwischen zwei Lagern schwanken
 keine Probleme; kein Thema; nicht der Rede wert
 bekannte Probleme
 Die Sache ist vom Tisch.
 | issue contentious issue
 to raise an issue
 to address the issue of
 the point at issue
 the issue at stake
 the related issues
 This leads me to the issue of ...
 to straddle an issue [Am.]
 no issues
 known issues
 This is no longer an issue.
 | 
| Galgen {m} jdn. am Galgen hinrichten
 jdn. an den Galgen bringen
 am Galgen baumeln [ugs.]
 | gallows to hang sb. from the gallows
 to bring sb. to the gallows
 to dangle from the gallows
 | 
| etw. in Gang bringen; auf den Weg bringen; anlaufen lassen; mit etw. beginnen {vt} die Atmung in Gang bringen
 die Sache in Angriff nehmen
 mit den Arbeiten rasch beginnen
 | to get sth. under way to get breathing under way
 to get things under way
 to get works swiftly under way
 | 
| Gedanken {pl} jdn. auf andere Gedanken bringen
 mit seinen Gedanken woanders sein
 mit anderen Dingen (mehr) beschäftigt sein
 | mind to take sb.'s mind off sth.
 to have one's mind on sth. else
 to have one's mind on other things
 | 
| Geld {n} [fin.] Gelder {pl}
 öffentliche Gelder
 Geld auf der Bank haben
 Geld auftreiben
 Geld ausgeben
 etw. auf den Kopf hauen [übtr.]
 Geld ausleihen
 Geld sparen
 Geld verdienen
 Geld vorschießen
 Geld waschen [übtr.]
 Geld zur Seite legen
 Geld zurückbehalten
 Geld zurückerstatten
 Geld auf Abruf
 Geld wie Heu [übtr.]
 Geld wie Heu haben [übtr.]
 kein Geld bei sich haben
 Geld auf die hohe Kante legen
 unehrlich erworbenes Geld
 Geld bringen (für ein Projekt)
 Geld oder Leben!
 Mit Geld lässt sich alles regeln.
 Er kann den Betrag nicht aufbringen.
 | money monie
 public monies
 to keep money in the bank
 to raise money
 to spend money
 to spend money wildly
 to make advances to
 to save money
 to make money
 to advance money
 to launder money
 to put money aside
 to retain money
 to refund money
 money at call and short notice
 pots of money
 to have money to burn
 to have no money on oneself
 save money for a rainy day
 dirty money
 to be a moneymaker (for a project)
 Your money or your life!
 With money you can arrange anything.
 He is not in a position to meet the expenditure.
 | 
| Gerede {n} ins Gerede kommen
 jdn. ins Gerede bringen
 für Gerede sorgen
 | talk to get oneself talked about
 to get sb. talked about
 to set tongues wagging
 | 
| Gleichgewicht {n} das Gleichgewicht halten
 im Gleichgewicht halten
 aus dem Gleichgewicht bringen
 aus dem Gleichgewicht kommen; das Gleichgewicht verlieren
 aus dem Gleichgewicht
 Gleichgewicht der Kräfte
 Gleichgewicht des Schreckens
 soziales Gleichgewicht
 Theorie des sozialen Gleichgewichts
 außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.]
 | balance to keep one's balance
 to balance
 to unbalance
 to lose one's balance
 off balance; out of balance
 balance of power
 balance of terror
 social balance
 theory of social balance
 external balance
 | 
| aus dem Gleichgewicht bringen; aus der Fassung bringen {vt} aus dem Gleichgewicht bringend; aus der Fassung bringend
 aus dem Gleichgewicht gebracht; aus der Fassung gebracht
 | to upset {upset; upset} upsetting
 upset
 | 
| aus dem Gleichgewicht bringen aus dem Gleichgewicht bringend
 aus dem Gleichgewicht gebracht
 | to unhinge unhinging
 unhinged
 | 
| Glückssymbole {pl}; Glücksbringer {pl} (zu Neujahr) | good luck symbols (at New Year) | 
| zum Halten bringen | to bring to a stop | 
| Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f} der vorweihnachtliche Trubel
 Das bringt Hektik in den Unterricht.
 Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter.
 Im Hotel brach plötzlich Hektik aus.
 Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus.
 Das ist eine Hektik heute/hier!
 | hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity the pre-Christmas frenzy
 This creates a frantic atmosphere in the classroom.
 His appeal was completely lost in the general hubbub.
 There was a sudden flurry of activity in the hotel.
 The news prompted a flurry of activity among the media.
 It's all go today/around here! [Br.]
 | 
| Herz {n} [anat.] Herzen {pl}
 aus tiefstem Herzen
 von ganzem Herzen
 aus tiefstem Herzen; aus innerster Seele
 aus tiefstem Herzen danken
 etw. auf dem Herzen haben
 ins Herz schließen
 ins Herz geschlossen
 jdn. ans Herz drücken
 jdm. ans Herz gewachsen sein
 sich etw. zu Herzen nehmen
 sich ein Herz fassen; mutig sein
 Sei tapfer!; Sei mutig!
 schweren Herzens
 ans Herz drücken; an die Brust drücken; ins Herz schließen
 etw. nicht übers Herz bringen
 ein Herz aus Stein [übtr.]
 sein Herz auf der Zunge tragen [übtr.]
 Hand aufs Herz!
 Du liegst mir am Herzen!
 | heart hearts
 from the bottom of the heart
 with all my heart; dearly
 with all one's heart and with all one's soul
 to thank from the bottom of one's heart
 to have sth. on the mind
 to take into one's heart
 locked in one's heart
 to press (sb.) close to one's heart
 to be dear to sb.'s heart
 to take root
 to take heart
 Take heart!
 with a heavy heart
 to embosom (poetically; archaic)
 not to have the heart to do sth.
 a heart of stone; a heart of flint
 to wear one's heart on one's sleeve [fig.]
 Cross your heart!
 You are in my heart!
 | 
| jdn.ins Hintertreffen bringen | to put sb. behind | 
| Hut {m}; Mütze {f} Hüte {pl}; Mützen {pl}
 ohne Hut
 seinen Hut absetzen
 den Hut lüpfen
 vor jdm. den Hut ziehen/lüften
 Hut ab vor ihm!
 Das kannst du dir an den Hut stecken. [übtr.]
 unter einen Hut bringen
 etw. aus dem Hut machen
 auf der Hut sein
 auf der Hut sein; wachsam sein
 | hat; titfer [Br.] [coll.] hats; titfers
 without a hat
 to take off one's hat; to take one's hat off
 to tip one's hat
 to raise/lift one's hat to sb.
 Hats off to him!
 You may just keep it (I don't want to have it).
 to unite different interest
 to improvise sth.
 to be on one's guard; to look out for squalls [fig.]
 to be alert for trouble; to be on (the) alert; to be alert; to be on the qui vive
 | 
| Inhaberscheck {m}; Überbringerscheck {m} [fin.] Inhaberschecks {pl}; Überbringerschecks {pl}
 | bearer cheque; cheque to bearer bearer cheques; cheque to bearers
 | 
| das Auto zur Inspektion bringen | to put the car in for a service | 
| Inverkehrbringen {n} | putting into circulation | 
| Inverkehrbringen {n} | placing on the market | 
| Kinderstube {f}; Manieren {pl} | upbringing; manners | 
| Kontakt {m} [electr.] Kontakte {pl}
 Kontakt herstellen
 erweiterter Kontakt
 federnder Kontakt
 gedrehte Kontakte
 geschützte Kontakte
 gesteckter Kontakt; gewickelter Kontakt
 konzentrischer Kontakt
 männlicher Kontakt
 potenzialfreier Kontakt
 voreilender Kontakt
 Kontakte strahlen
 Ausbau der Kontakte
 auswechselbare, lötfreie Kontakte
 direkt geschalteter Kontakt
 Bund des Kontaktes
 Kontakt mit Anschlusshülse
 Kontakte einschieben; Kontakte einbringen
 | contact contacts
 to make contact
 enlarged contact
 resilient contact
 machined contacts
 shrouded contacts
 wrapped connection
 concentric contact
 pin contact
 dry contact
 first-to-make last-to-break contact
 to blast the contacts
 removal of contacts
 crimp snap-in contacts
 slow action contact
 connector shoulder
 contact with conductor barrel
 to insert contacts
 | 
| Kontrolle {f}; Aufsicht {f}; Beaufsichtigung {f}; Überwachung {f} Kontrollen {pl}
 unter Kontrolle; unter Aufsicht
 außer Kontrolle
 unter Kontrolle bringen
 jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben
 eine Person, die davon besessen ist, alles unter Kontrolle zu halten
 | control controls
 under control
 out of control
 to bring st. under control; to get sth. under control
 to have sb./sth. under control
 control freak
 | 
| Konzentrat {n} (Umkehrosmose) [techn.] | brine | 
| jdn. aus dem Konzept bringen | to put sb. off his/her stride | 
| aus dem Konzept bringen | to bowl over [fig.] | 
| Kraft {f}; Körperkraft {f}; Stärke {f} Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl}
 mit aller Kraft
 nach besten Kräften
 mit letzter Kraft
 aus eigener Kraft
 die Kraft aufbringen (für etw.)
 wieder zu Kräften kommen
 | strength strengths
 with all one's strength
 to the best of one's ability
 with one's last ounce of strength
 by oneself; by own means; by my own
 to find the strength (for sth.)
 to regain one's strength
 | 
| Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] Kredite {pl}; Darlehen {pl}
 notleidender Kredit; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)
 ein Darlehen aufnehmen
 ein Darlehen gewähren
 ein Darlehen zurückzahlen
 ein Darlehen kündigen
 Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen
 Darlehen ohne Deckung
 Kredit für Hauskauf
 Darlehen zum Grunderwerb
 Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]
 rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]
 Darlehen aushandeln
 einen Kredit aufnehmen
 jdm. einen Kredit gewähren
 | loan loans
 non-performing loan; distressed loan; bad loan
 to raise a loan; to take up a loan
 to grant a loan
 to repay a loan; to return a loan
 to recall a loan; to call in money
 short-term loan
 unsecured loan
 home loan
 land loan
 non performing loan
 non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance
 to arrange a loan
 to take out a loan
 to grant sb. a loan
 | 
| Kriegsausbruch {m} Kriegsausbrüche {pl}
 kurz vor Kriegsausbruch stehen
 | outbreak of war outbreaks of war
 to be on the brink of war
 | 
| Kultur {f}; Zivilisation {f} Kulturen {pl}; Zivilisationen {pl}
 Kultur beibringen
 | civilization [eAm.]; civilisation [Br.] civilizations; civilisations
 to civilize [eAm.]; to civilise [Br.]
 | 
| Lachen {n} ein kurzes Lachen
 glückliches Lachen
 etw. zum Lachen
 jdn. zum Lachen bringen
 Mir ist nicht zum Lachen zumute.
 | laughter a ripple of laughter
 laughter and happiness
 sth. for laughter; sth. to laugh about; sth. to laugh at
 to make sb. laugh
 I'm not in the mood to laugh / for laughing.
 | 
| Zu viele Ergebnisse |