| Übersetze 'drr' | Translate 'drr' | 
| Deutsch | English | 
| 3063 fehlertolerante Ergebnisse | 3063 fault-tolerant results | 
| A; Ais; As; Aisis; Ases [mus.] A-Dur {n}
 | A; A sharp; A flat; A double sharp; A double flat A major
 | 
| Abbinden {n}; Verbinden {n} [med.] Abbinden/Abklemmen der Eileiter (Sterilisation)
 | ligation tubal ligation
 | 
| Abblättern {n} der Oberfläche | surface peeling | 
| Aberkennung {f}; Entzug {m}; Entziehung {f} Aberkennungen {pl}; Entzüge {pl}; Entziehungen {pl}
 Aberkennung der Vormundschaft
 Aberkennung der Staatsbürgerschaft
 vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
 | deprivation; denial; disallowance; disallowing (of sb.'s right to sth.) deprivations; denials; disallowances; disallowings
 deprivation of guardianship
 deprivation of citizenship / nationality
 withdrawal in whole or in part of pension rights
 | 
| Abfischung {f} | fishing dry | 
| Abgabenordnung {f} Abgabenordnung der USA
 | tax code; fiscal code; General Fiscal Law Internal Revenue Code
 | 
| Abgang {m} Abgänge {pl}
 nach dem Abgang von der Schule
 sich einen guten Abgang verschaffen
 | leaving; departure; exit leaving; departures; exits
 after leaving school
 to make a graceful exit
 | 
| Abgrenzung {f} Abgrenzungen {pl}
 Abgrenzung {f} der Gebiete
 | delimitation delimitations
 delimitation of areas
 | 
| Abholung {f} (in der Wohnung) zur Abholung bereit
 | collection (at residence) ready for collection; awaiting collection
 | 
| Ablauf {m}; Verlauf {m}; Abfolge {m} der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw.
 der zeitliche Ablauf (vergangener Ereignisse)
 der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse
 für einen glatten Ablauf sorgen
 | sequence; course; succession the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.
 the chronology (of past events)
 the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps
 to make sure things run smoothly
 | 
| Ableitung {f} [math.] Ableitungen {pl}
 totale Ableitung {f}
 partielle Ableitung {f}
 Ableitung der Funktion f; f'; "f Strich"
 Zeitableitung einer Funktion
 | derivative derivatives
 total derivative
 partial derivative
 f'; "f-prime"; derivative of function f
 time derivative of a function
 | 
| Ableitung {f} der Steuerspannungsversorgung [electr.] | control voltage supply discharge | 
| Abmessen {n} der Baustelle | survey of site | 
| Abnahme {f}; Endabnahme {f} Vorabnahme {f}
 Die Abnahme der Lieferungen erfolgt formell durch Unterzeichnung eines Abnahmeprotokolls. (Vertragsklausel)
 | acceptance pre-acceptance
 Acceptance of the supplies shall be formally attested by signing an acceptance certificate. (contractual clause)
 | 
| Abpfiff {m}; Schlusspfiff {m} [sport] Der Schiedsrichter gab den Schlusspfiff.
 | final whistle The referee blew for full-time.
 | 
| Abplatzen der Glasur in kleinen Teilen | blistering | 
| Abreption {f}; Trennung der Seele vom Körper | abreption | 
| Absatz {m} /Abs./; Abschnitt {m} Absätze {pl}; Abschnitte {pl}
 neuer Absatz
 Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz. (Vertragsänderung)
 | paragraph /par./; subsection paragraphs; subsections
 new paragraph
 Convert the whole of the clause into a separate paragraph. (contract amendment)
 | 
| Abschätzung {f}; Bewertung {f} Abschätzung der noch ausstehenden Aktivitäten im Projekt
 Abschätzung der Umsätze
 Abschätzung des Schadens
 | estimation estimate to complete
 sales estimate
 estimate of damages
 | 
| Abschaum {m} der Abschaum der Menschheit
 | scum the scum of the earth
 | 
| Abscheidung {f} aus der Gasphase | vapour deposition | 
| feierlicher Abschluss (im Seniorjahr der High School) | prom night | 
| Abschneiden {n} in der Schule | school achievement; school performance | 
| Abschnittsbevollmächtigte {m}; Abschnittsbevollmächtigter (der DDR) | community policeman | 
| Abschöpfung {f} der Kaufkraft | absorption of buying power | 
| Abseitsfalle {f} [sport] es mit der Abseitsfalle versuchen
 | offside trap to be trying to play the off-side trap
 | 
| Absetzen {n} der Glasur | sedimentation | 
| Ablaufen {n} Ablaufen {n} der Glasur
 | run-off glaze run-off
 | 
| Absicht {f}; Intention {f}; Zweck {m}; Vorsatz {m}; Bestimmung {f}; Wille {m} Absichten {pl}; Intentionen {pl}; Vorsätze {f}; Bestimmungen {pl}
 in der besten Absicht
 in der Absicht zu ...
 einem Zweck entsprechen
 zum Zweck
 zu diesem Zweck
 den Zweck erfüllen
 | purpose; intention purposes; intentions; intents
 with the best of intentions
 with the intention of ...
 to answer the purposes
 for the purpose of
 for that purpose; with this in mind
 to serve the purpose
 | 
| Abstiegszone {f} [sport] aus der Abstiegszone rücken/kommen
 eine Mannschaft aus der Abstiegszone führen
 | relegation zone; drop zone to move out of the relegation zone
 to pull/lift a team out of the relegation zone
 | 
| Abteilung Flugbetrieb der Bundeswehr [mil.] | Federal Armed Forces Flight Operations Division (Germany) | 
| Abtretung {f} Abtretungen {pl}
 Abtretung einer Arbeitsnehmererfindung {f}
 Abtretung kraft Gesetzes
 Abtretung einer Forderung
 Abtretung von Forderungen
 Abtretung einer Hypothek
 Abtretung zugunsten der Gläubiger
 | assignment assignments
 assignment of invention
 assignment by operation of law
 assignment of a claim
 assignment of accounts receivable
 mortgage assignment
 assignment for the benefit of creditors
 | 
| Abwägung {f} gerechte Abwägung der Interessen von
 Mängel {pl} der Abwägung
 | weighting; consideration weighting to the respective interests of
 procedural flaws in the course of consideration
 | 
| Abwärtstrend {m} Abwärtstrend der Geburtenrate; Rückläufigkeit der Geburtenrate
 | downward trend; downhill trend; downside trend; downtrend; recession downward trend in the birth rate
 | 
| Abweichung {f}; Aberration {f} chromatische Aberration {f}
 Größe der Abweichung
 | aberration chromatic aberration
 amplitude of aberration
 | 
| Abweichung {f}; Abweichen {n} (von) Abweichungen {pl}
 absolute Abweichung
 geringfügige Abweichung
 mittlere Abweichung
 Abweichung vom Muster
 Abweichung von der Beschreibung
 Abweichung von der Qualität
 Abweichung von der Reiseroute
 | deviation (from) deviations
 absolute deviation
 minor deviation
 average deviation
 deviation from sample
 deviation from description
 deviation of quality
 deviation from the voyage
 | 
| Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Absenz {f} [Ös.] Abwesenheiten {pl}
 krankheitsbedingte Abwesenheit
 unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.]
 durch Abwesenheit glänzen [iron.]
 | absence (of) absences
 sickness absence
 absence without leave /AWOL/
 to be conspicuous by one's absence
 | 
| Abwurf {m} aus der Luft; Versorgung aus der Luft | airdrop | 
| Abwurfdreh {m} (Frisbee) [sport] Der richtige Abwurfdreh aus dem Handgelenk ist das A und O.
 | release; technique; motion; throw The correct motion/throw/technique/release from the wrist is the trick.
 | 
| Abzug {m}; Einbehaltung {f}; Absetzung {f}; Abstrich {m} Abzüge {pl}
 nach Abzug von ...
 Abzug der Spesen
 | deduction deductions
 after deducting ...
 deduction of expenses
 | 
| Acousticophobie {f}; Phonophobie {f}; Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimme | acousticophobia; phonophobia | 
| Adrenalektomie {f}; Entfernung der Nebenniere(n) [med.] | adrenalectomy; suprarenalectomy | 
| Advokat {m}; Rechtsanwalt {m}; Rechtsberater {m} Advokaten {pl}; Rechtsanwalten {pl}; Rechtsberater {pl}
 der Advocatus diaboli {m}
 den Advocatus Diaboli spielen
 | lawyer [Br.] lawyers
 the devil's advocate
 to play devil's advocate
 | 
| Ägide {f}; Obhut {f}; Schirmherrschaft {f}; Leitung {f} unter der Schirmherrschaft von
 | aegis under the aegis of
 | 
| der Ältere; Senior /d.Ä.; Sen./ | senior /Sen.; sen.; Snr; Sr/ | 
| Ärger {m}; Sorge {f}; Zoff {m} [ugs.] Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.]
 Ärger machen
 Ärger suchen
 Damit handelst du dir nur Ärger ein.
 Willst du Ärger haben?
 | trouble to run into trouble
 to make trouble
 to look for trouble
 That's asking for trouble
 Are you looking for trouble?
 | 
| Ätiologie {f}; Lehre von den Ursachen der Krankheit [med.] | aetiology; etiology | 
| Äußere {n}; Außenseite {f} Außenseiten {pl}
 an der Außenseite befindlich
 | outside outsides
 peripheral
 | 
| Agalaktie {f}; Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit [med.] | agalactia | 
| Agonist {m}; Muskel, der eine entgegengesetzte Bewegung ausführt [anat.] Agonisten {pl}
 | agonist agonists
 | 
| Agrarstruktur {f} Verbesserung {f} der Agrarstruktur
 | agricultural structure improvement of agricultural structure
 | 
| Akademie {f}; Hochschule {f}; höhere Lehranstalt {f} [stud.] Akademien {pl}; Hochschulen {pl}; höhere Lehranstalten
 Akademie der Künste (in Großbritannien)
 Akademie der Wissenschaft
 Akademie für Schauspielkunst
 höhere technische Lehranstalten
 | academy academies
 Royal Academy of Arts [Br.]
 academy of sciences
 academy of drama
 higher technical college
 | 
| Aktennotiz {f} mit Festlegung der Aktionspunkte | action memo | 
| Aktie {f} Aktien {pl}
 eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}
 Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen
 Aktien besitzen
 Aktien umsetzen
 eine Aktie sperren
 Aktien aufteilen
 Aktien zeichnen
 Aktien zuteilen
 gesperrte Aktien
 Aktien auf dem Markt abstoßen
 sichere Aktien mit hoher Dividende
 stark schwankende Aktien
 eingebüßte Aktien
 enorme Nachfrage nach Aktien
 stimmberechtigte Aktie
 noch nicht emittierte Aktien
 Aktien von produzierenden Firmen
 Aktien der Elektronikindustrie
 Aktien der Gummiindustrie
 Aktien der Maschinenbauindustrie
 Aktien der Nahrungsmittelindustrie
 Aktien der Schiffsbauindustrie
 Aktien für die Direktoren
 Aktien mit garantierter Dividende
 Aktien von Versicherungsgesellschaften
 | share [Br.]; stock [Am.] shares; stocks
 own shares [Br.]; treasury stock
 to trade in stocks and bonds
 to hold shares
 to trade stocks
 to stop a stock
 to split stocks; to split shares
 to subscribe for shares
 to allot shares
 stopped stock
 to unload stocks on the market
 widow-and-orphan stock
 yo-yo stock
 forfeited shares
 run on stocks
 voting stock
 unissued stock [Am.]; unissued shares 1
 smokestack stocks
 electronics shares
 rubber shares
 engineering shares
 foods shares
 shipbuilding shares
 management shares
 debenture stock
 insurance shares
 | 
| Aktienmehrheit {f} Besitzer der Aktienmehrheit
 | majority of shares majority stockholder
 | 
| Aktivierung {f}; Betätigung {f}; Anschaltung {f}; Einschaltung {f}; Start {m} Aktivierungen {pl}; Betätigungen {pl}; Anschaltungen {pl}; Einschaltungen {pl}; Starts {pl}
 Aktivierung der Geschäfte
 | activation activations
 activation of trade
 | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Alarmbereitschaft {f} in Alarmbereitschaft sein
 höchste Alarmbereitschaft
 Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft.
 Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt.
 | alert to be on (the) alert
 red alert
 All border points are on full / high alert.
 The troops in the vicinity were put on alert.
 | 
| Alexander der Große [hist.] | Alexander the Great | 
| Alkoholgegner {m}; Alkoholgegnerin {f}; Verfechter des Alkoholverbots | prohibitionist; dry | 
| Allgemeinheit {f} ohne Beschränkung der Allgemeinheit /oBdA/
 | generality without loss of generality /WLOG/
 | 
| Allokation {f}; Zuordnung {f} Allokation der Ressourcen
 effiziente Allokation
 | allocation allocation of resources
 efficient allocation
 | 
| Allseitigkeit {f} Allseitigkeit der Entwicklung
 | universality universality of development
 | 
| Alltag {m}; Alltagstrott {m} Der Alltag hat mich/uns wieder.
 Morgen geht der Alltagstrott wieder los.
 | everyday life; daily routine It's back to everyday life now.
 Tomorrow it's back to the rat race.
 | 
| Alternativkontur {f} der Schultern (Reifen) | bead seat optional contour | 
| Altersgruppe {f}; Altersjahrgang {m}; Geburtsjahrgang {m}; Jahrgang {m} die Gruppe der 1998 Geborenen
 Die Studie begleitete eine Gruppe von 150 Patienten, die 50 oder älter waren.
 | age cohort the 1998 birth cohort
 The study followed up a cohort of 150 patients aged 50 plus.
 | 
| Ameisenkriechen {n}; Ameisenlaufen {n} (Kribbeln auf der Haut; "Einschlafen") [med.] | formication | 
| Amen {n} so sicher wie das Amen in der Kirche [übtr.]
 | amen as sure as shooting; as sure as eggs is eggs
 | 
| Amenorrhoe {f}; Ausbleiben der Regelblutung [med.] | amenorrhoea; lack of periods | 
| Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer | American Society of Mechanical Engineering /ASME/ | 
| Ampel {f}; Verkehrsampel {f}; Lichtsignalanlage {f} Ampeln {pl}; Verkehrsampeln {pl}; Lichtsignalanlagen {pl}
 rotes Licht (an der Ampel)
 bei Rot über die Ampel fahren
 | traffic light; traffic lights; robot [South Africa] traffic lights; robots
 stop light
 to jump a red light [coll.]
 | 
| Amtsblatt {n} Amtsblätter {pl}
 im Amtsblatt bekannt gebend (bekanntgebend [alt])
 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft
 | official gazette; official journal official gazettes; official journals
 gazetting
 Official Journal of the European Community; Gazette of the European Community
 | 
| in Anbetracht der Tatsache, dass; angesichts der Tatsache, dass; wo doch In Anbetracht der Tatsache, dass sie dafür ein halbes Jahr Zeit hatte, hat sie wenig Fortschritt gemacht.
 | given that; given the fact that Given (the fact) that she has had six months to do this, she hasn't made much progress.
 | 
| in Anbetracht von etw; bei etw. in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu)
 wenn man das von mir Gesagte voraussetzt
 In Anbetracht seines Alters läuft er schnell.
 Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung.
 Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie.
 Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
 | given sth. given what I have said (about)
 given all I have said
 Given his age, he is a fast runner.
 Given the circumstances, you've done really well.
 Given her interest in children, teaching is the right job for her.
 Given his temperament, that seems unlikely to me.
 | 
| bei Anbruch der Dunkelheit | at nightfall | 
| Anerkennung {f}; Bestätigung {f} Anerkennungen {pl}; Bestätigungen {pl}
 akademische Anerkennung
 gegenseitige Anerkennung
 gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise
 gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.]
 | recognition recognitions
 academic recognition
 mutual recognition
 mutual recognition of diplomas, certificates and other evidence of formal qualifications
 mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)
 | 
| Anfang {m}; Beginn {m}; Anbruch {m} Anfänge {pl}; Anbrüche {pl}
 ganz am Anfang
 von Anfang an
 von Anfang bis Ende
 Anfang des Monats
 Anfang Mai
 Das war der Auftakt zu einem Krieg.
 | beginning beginnings
 at the very beginning
 from the beginning
 from beginning to end
 beginning of the month
 beginning of May
 It marked the beginning of a war.
 | 
| der Anfang; das Vorspiel; ein erster kleiner Anfang | the thin end of the wedge | 
| Anfechtung {f}; Bestreitung {f} der Glaubwürdigkeit oder Gültigkeit | impeachment | 
| Angebotsanfrage {f} Eingang der Angebotsanfrage
 | request for proposal /RFP/ receipt of RFP
 | 
| Angehörige {m,f}; Angehöriger Angehörigen {pl}; Angehörige
 der nächste Angehörige; die nächsten Angehörigen
 Wir haben seine Angehörigen von seinem Tod verständigt.
 | relative relatives
 the next of kin; next-of-kin /NOK/
 We notified his next-of-kin of his death.
 | 
| Angel {f} Angeln {pl}
 an der Angel hängen
 | fishing rod fishing rods
 to be hooked
 | 
| Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f}; Gepflogenheit {f} Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl}; Gepflogenheiten {pl}
 aus Gewohnheit
 Macht {f} der Gewohnheit
 die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu
 mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen
 zur Gewohnheit werden
 | habit habits
 by habit
 force of habit
 to be in the habit of
 to break a habit
 to grow into a habit; to become a habit
 | 
| Angleichung {f} (an); Anpassung {f} (an); Ausrichtung (nach) {f} <Harmonisierung> die Ausrichtung der Steuern am Kohlendioxid-Ausstoß von Kfzs
 | alignment (with) the alignment of taxes with car Co2 emissions
 | 
| Angstgefühl {n}; Gefühl der Angst | sensation of fear | 
| Anhänger {m} der politischen Mitte {m} [pol.] | centrist wing | 
| Anhaltezentrum {m} (der Polzei) Anhaltezentren {pl}
 | police detention centre police detention centres
 | 
| Anhebung {f} (von) Anhebung der Gehälter um 3%
 | increas | 
| Anisokorie {f}; ungleiche Weite der Pupillen [med.] | anisocoria | 
| Ankerloch {n} Ankerlöcher {pl}
 Ankerlöcher sind auf der Baustelle zu bohren.
 | anchor hole anchor holes
 Anchor holes must be drilled at the building site.
 | 
| Anklage {f}; Anklagevertretung {f}; Vertreter {m} der Anklage [jur.] | prosecution; counsel for the prosecution; prosecution counsel | 
| Anklagebank {f} auf der Anklagebank sitzen
 | dock to stand at the bar; to be in the dock
 | 
| Ankunft {f} /Ank./; Eintreffen {n}; Erscheinen {n} bei Ankunft
 bei Ankunft bereits tot
 bis zu deren Ankunft
 | arrival /arr./ on arrival
 dead on arrival /DOA/
 until their arrival
 | 
| Ankurbelung {f} (der Wirtschaft) | pump priming | 
| Anlage {f} /Anl./ (im Brief); Briefanlage {f}; Anhang {m}; Beilage {f} Anlagen {pl}; Briefanlagen {pl}; Anhänge {pl}; Beilagen {pl}
 in der Anlage übersenden wir Ihnen
 | enclosure /enc./ enclosures
 attached please find
 | 
| Anlass {m}; Anlaß {m} [alt]; Gelegenheit {f} Anlässe {pl}; Gelegenheiten {pl}
 bei verschiedenen Gelegenheiten; mehrmals
 zu diesem Anlass
 damals
 Anlass geben zu
 diese Gelegenheit ergreifen, um ...
 Gelegenheit haben zu
 sich der Lage gewachsen zeigen
 | occasion occasions
 on several occasions
 on this occasion
 on that occasion
 to give occasion to
 to take this occasion to ...
 to have occasion to
 to rise to the occasion
 | 
| Anleihe {f} mit variabler Verzinsung [fin.] variabel verzinste Anleihe, bei der die Laufzeit gewechselt werden kann
 | floating rate note /FRN/; floater flip-flop floater
 | 
| Annäherung {f}; Angleichung {f}; Näherung {f} Annäherung des Rechts; Angleichung des Rechts
 Angleichung der Steuersätze
 Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften (EU) [jur.]
 | approximation approximation of law
 approximation of tax rates
 approximation of national legislations (EU)
 | 
| Annahme {f}; Vermutung {f}; Voraussetzung {f} Annahmen {pl}
 willkürliche Annahme
 Alles-oder-nichts-Annahme
 in der Annahme, dass ...; gesetzt den Fall, dass ...
 Gehe ich recht in der Annahme, dass ...?
 | assumption assumptions
 arbitrary assumption
 all-or-nothing assumption; all-or-none assumption
 assuming that; supposing that
 Am I right in assuming that ...?
 | 
| Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl}
 in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben
 die Annehmlichkeiten des Lebens
 alles bequem vom Wohnzimmer aus
 Der Termin rückt bedrohlich näher
 Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
 | comfort comforts
 to live in comfort
 creature comforts
 all from the comfort of your living room
 The deadline is getting too close for comfort.
 He could retire now and live in comfort for the rest of his life.
 | 
| Zu viele Ergebnisse |