| Übersetze 'Forces' | Translate 'Forces' | 
| Deutsch | English | 
| 70  Ergebnisse | 70  results | 
| Kräftegruppe {f} | forces | 
| Abteilung Flugbetrieb der Bundeswehr [mil.] | Federal Armed Forces Flight Operations Division (Germany) | 
| Abwehrkräfte {pl} | defensive forces | 
| Abzeichen {n} für Leistungen im Truppendienst [mil.] | German Armed Forces Badge for Military Proficiency | 
| Antriebskraft {f} Antriebskräfte {pl}
 | expansionary force expansionary forces
 | 
| Atomstreitmacht {f} [pol.] Atomstreitmächte {pl}
 | atomic force; nuclear force; atomic capability atomic forces; nuclear forces; atomic capabilities
 | 
| Axialkraft {f} Axialkräfte {pl}
 Axialkraft bei Drehmoment
 | axial force axial forces
 axial force at torque
 | 
| Besatzer {m} [mil.] | member of the occupying forces | 
| Besatzer {pl}; Besatzung {f}; Besatzungstruppen {pl}; Okkupationstruppen {pl} [mil.] | the occupying forces; occupying troops | 
| Beschleunigungskraft {f} Beschleunigungskräfte {pl}
 | accelerating force accelerating forces
 | 
| Bundesheer {n} | armed forces | 
| Bundeswehr {f} /Bw./ [mil.] | Federal Armed Forces; German armed forces | 
| Ehrenkreuz {n} Ehrenkreuze {pl}
 Ehrenkreuz der Bundeswehr [mil.]
 | honor cross [Am.]; honour cross [Br.] honor crosses; honour crosses
 Honor Cross of the German Armed Forces [Am.]; Honour Cross of the German Armed Forces [Br.]
 | 
| Einsatzgruppe {f}; Einsatzkommando {n} Einsatzgruppen {pl}; Einsatzkommandos {pl}
 Einsatzabschnitt {m} Nord (Einsatzgruppe)
 | task force; operational unit task forces; operational units
 North operational unit
 | 
| Friedenstruppe {f}; Friedenssicherungstruppe {f}; Friedenssicherungskräfte {pl} [mil.] Friedenstruppen {pl}; Friedenssicherungstruppen {pl}; Friedenssicherungskräfte {pl}
 | peacekeeping force peacekeeping forces
 | 
| Gefechtsverband {m} [mil.] Gefechtsverbände {pl}
 multinationaler Verband
 gemischter Gefechtsverband
 | task force task forces
 multi-national force
 battle group
 | 
| Generalinspekteur {m} (der Bundeswehr) [mil.] | Chief of Defense [Am.]; Chief of Defence [Br.] (German Armed Forces) | 
| Gurtkräfte {pl} | belt forces | 
| Hubkraft {f} Hubkräfte {pl}
 | lifting force lifting forces
 | 
| Inanspruchnahme {f} (+Gen); Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) {f} Inanspruchnahme der Gerichte
 Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens
 Inanspruchnahme des Kapitalmarktes
 Inanspruchnahme eines Darlehens
 gezielte Inanspruchnahme von Rechten
 Inanspruchnahme von Vergünstigungen
 einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen
 etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen
 das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen
 spezielle Maßnahmen ergreifen
 Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.
 | recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) recourse to the courts
 recourse to arbitration
 recourse to the capital market
 recourse to a loan; availment of a credit
 purposeful availment of rights
 taking advantage of concessions
 to solve a dispute without recourse to courts of law
 to have recourse to sth.
 to have recourse to arbitration
 to have recourse to special measures
 The government, when necessary, has recourse to the armed forces.
 | 
| Kräftegleichgewicht {n} | equilibrium of forces | 
| Kräfteparallelogramm {n} Kräfteparallelogramme {pl}
 | parallelogram of forces parallelograms of forces
 | 
| Kräftezerlegung {f} | resolution of forces | 
| Kraft {f}; Einfluss {m}; Wirkung {f}; Zwang {m} Kräfte {pl}; Einflüsse {pl}; Wirkungen {pl}; Zwänge {pl}
 in Kraft sein
 in Kraft setzen
 in Kraft treten
 in Kraft treten (Versicherung)
 außer Kraft treten
 außer Kraft sein
 Kraft ausüben
 äußere Kraft {f}
 eingeprägte Kraft {f}
 generalisierte Kraft {f}; verallgemeinerte Kraft {f}
 konservative Kraft {f}
 seine Kräfte vergeuden
 Summe aller äußeren Kräfte
 Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
 Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
 | force forces
 to be in force
 to implement
 to come into force
 to be incepted
 to cease to be in force
 to have ceased to be in force
 to exert force
 external force
 active force
 generalized force
 conservative force
 to burn one's candle at both ends [fig.]
 sum of all external forces
 The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)
 This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)
 | 
| Kraft {f} [phys.] Kräfte {pl}
 die elektromagnetische Kraft
 Die SI-Einheit der Kraft ist das Newton.
 | force forces
 the electromagnetic force
 The SI unit of force is the newton.
 | 
| Kräfteausgleich {m} | equilibrium of forces | 
| Krafteck {n} | polygon of forces | 
| Längskraft {f} Längskräfte {pl}
 | longitudinal force longitudinal forces
 | 
| Landstreitkräfte {pl}; Bodentruppen {pl} [mil.] | ground forces; land forces | 
| Luftlandekräfte {pl}; luftbewegliche Kräfte {pl} [mil.] | airmobile forces | 
| Luftlandgefechtsverband {m} [mil.] Luftlandgefechtsverbände {pl}
 | airborne task force airborne task forces
 | 
| Marktkräfte {pl} | market forces | 
| Militärpolizei {f} [mil.] Militärpolizei der US-Luftwaffe
 | military police /MP/ U.S. Air Force Security Forces [Am.]
 | 
| nukleare Mittelstreckenwaffen {pl} [mil.] | intermediate range nuclear forces /INF/ | 
| Naturgewalt {f} Naturgewalten {pl}
 | force of nature forces of nature
 | 
| Oberkommando {n} [mil.] Oberkommando des Heeres
 Oberkommando der Wehrmacht
 | high command army high command
 armed forces high command
 | 
| Panzertruppe {f}; Panzercorps {n} [mil.] Panzertruppen {pl}
 | armoured corps [Br.]; armored corps [Am.]; tank force tank forces
 | 
| Projektgruppe {f}; Arbeitsgruppe {f}; Arbeitskreis {m} Projektgruppen {pl}; Arbeitsgruppen {pl}; Arbeitskreise {pl}
 | task force; task-force; task-force group task forces; task-forces; task-force groups
 | 
| Prüfkraft {f} Prüfkräfte {pl}
 | test force test forces
 | 
| Reaktion {f} [pol.] reaktionäre Kräfte
 | reaction forces of reaction
 | 
| Rundfunk {m} Digitaler Rundfunk
 Rundfunk der US-Armee
 Rundfunk im amerikanischen Sektor /RIAS/
 | broadcast Digital Audio Broadcasting /DAB/
 American Forces Network /AFN/
 Radio in the American Sector
 | 
| Schützenschnur {f} [mil.] | German Armed Forces Badge for Weapon Proficiency | 
| Seestreitkräfte {f} [mil.] | naval forces | 
| Sicherheitskräfte {pl} [pol.] | security forces | 
| Sondereinsatzkräfte {pl} [mil.] | special operations forces /SOF/ | 
| Stationierungsabkommen {n} (für Streitkräfte) [mil.] | Status of Forces Agreement [Am.] | 
| Streitkräfte {pl} [mil.] | armed forces | 
| Sturmstärke {f} [meteo.] Sturmstärken {pl}
 | gale force gale forces
 | 
| der Tag X; der (alles)entscheidende Tag Tag, an dem die Alliierten die Invasion Europas begannen (am 6. 6.1944) [hist.]
 Die Kandidaten bereiten sich für den Tag X im nächsten Monat vor.
 | D-day, day of days D-day (date of 6 June 1944, when Allied forces began the invasion of Europe)
 Candidates are preparing themselves for D-day next month.
 | 
| Tangentialkraft {f} Tangentialkräfte {pl}
 | tangential force tangential forces
 | 
| Teilstreitkräfte {pl} /TSK/ [mil.] | The Services; The Forces | 
| Traktionskraft {f} Traktionskräfte {pl}
 | tractive force tractive forces
 | 
| Triebkraft {f}; treibende Kraft {f} Triebkräfte {pl}; treibende Kräfte
 | driving force; motivating force; driver driving forces; motivating forces; drivers
 | 
| Truppe {f} [mil.] Truppen {pl}
 reguläre Truppen
 | troops; unit; armed forces troops; units; soldiery
 regular troops; regulars
 | 
| Truppenreduzierung {f} [mil.] Truppenreduzierungen {pl}
 | reduction of forces reductions of forces
 | 
| Urgewalt {f} Urgewalten {pl}
 | elemental force elemental forces
 | 
| Wehrmacht {f} [mil.] | armed forces | 
| Windstärke {f} [meteo.] Windstärken {pl}
 | wind force wind forces
 | 
| Zerspankraft {f} Zerspankräfte {pl}
 | cutting force cutting forces
 | 
| Zugkraft {f}; Ausziehkraft {f} Zugkräfte {pl}
 | tractive effort; tractive force; tensile force tractive forces; tractive forces
 | 
| Zusammenspiel {n} Zusammenspiel der Kräfte
 | interaction interplay of forces
 | 
| Zwangskraft {f} Zwangskräfte {pl}
 | constraint force constraint forces
 | 
| abdrängen {vt} abdrängend
 abgedrängt
 drängt ab
 drängte ab
 | to push aside; to push away; to force away pushing aside; pushing away; forcing away
 pushed aside; pushed away; forced away
 pushes aside; pushes away; forces away
 pushed aside; pushed away; forced away
 | 
| bekämpfen; unter Feuer nehmen; (Truppen) einsetzen [mil.] {vt} bekämpfend; unter Feuer nehmend; einsetzend
 bekämpft; unter Feuer genommen; eingesetzt
 ein (militärisches) Ziel bekämpfen
 feindliche Truppen unter Feuer nehmen
 | to engage engaging
 engaged
 to engage a target
 to engage hostile forces
 | 
| liieren [pol.] liierend
 liiert
 | to join an alliance; to join forces joining an alliance; joining forces
 joined an alliance; joined forces
 | 
| etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} nachprüfend; überprüfend; verifizierend
 nachgeprüft; überprüft; verifiziert
 prüft nach; überprüft; verifiziert
 prüfte nach; überprüfte; verifizierte
 kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist
 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]
 Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.
 Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.
 Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.
 Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
 Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
 Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.
 Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?
 Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?
 Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.
 Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?
 Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.
 Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.
 | to verify sth. verifying
 verified
 verifies
 verified
 to verify that / whether sth. is the case / is in order
 Trust, but verify! [prov.]
 I have no way of verifying this information.
 I have heard that from various sources but not verified myself.
 Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
 There are no items in the shopping cart. Verify your order.
 The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
 When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.
 Can you verify whether I am scheduled to work or not?
 I am wondering if someone could verify my translation.
 Bank customers are required to regularly verify their account statements.
 How do I verify that/whether I am actually logged in?
 The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.
 Verify that there is sufficient memory available before installing the program.
 | 
| zusammenarbeiten; zusammenwirken; kooperieren {vi} zusammenarbeitend; zusammenwirkend; kooperierend
 zusammengearbeitet; zusammengewirkt; kooperiert
 arbeitet zusammen; wirkt zusammen; kooperiert
 arbeitete zusammen; wirkte zusammen; kooperierte
 mit jdm. zusammenarbeiten
 | to cooperate cooperating
 cooperated
 cooperates
 cooperated
 to cooperate with so.; to join forces wth sb.
 | 
| sich zusammenschließen {vr} sich zusammenschließend
 sich zusammengeschlossen
 schließt sich zusammen
 schloss sich zusammen
 sich mit jdm. zusammenschließen; sich mit jdm. verbünden
 | to join together; to join forces joining together; joining forces
 joined together; joined forces
 joins together; joins forces
 joined tigehter; joined forces
 join forces with so.
 | 
| zwingen; erzwingen; aufzwingen; forcieren {vt} zwingend; erzwingend; aufzwingend; forcierend
 gezwungen; erzwungen; aufgezwungen; forciert
 er/sie zwingt; er/sie erzwingt
 ich/er/sie zwang; ich/er/sie erzwang
 er/sie hat/hatte gezwungen; er/sie hat/hatte erzwungen
 ich/er/sie zwänge; ich/er/sie erzwänge
 | to force forcing
 forced
 he/she forces
 I/he/she forced
 he/she has/had forced
 I/he/she would force
 | 
| übernatürlich; paranormal {adj} übernatürliche Erscheinungen
 übernatürliche Kräfte
 | paranormal the paranormal
 paranormal powers; paranormal forces
 |