| Übersetze 'Left' | Translate 'Left' | 
| Deutsch | English | 
| 125  Ergebnisse | 125  results | 
| übrig gelassen; übriggelassen [alt] | left | 
| Aufbewahrungsgebühr {f} Aufbewahrungsgebühren {pl}
 Aufbewahrungsgebühr (für Wertsachen)
 Aufbewahrungsgebühr (für Gepäck)
 | charge for deposit/storage charges for deposit/storage
 safe deposit fee; safe custody fee; fee for safe keeping
 charge for left luggage; cloak-room fee [Br.]; checkroom fee [Am.]
 | 
| Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} eine (organisierte) Reise/Fahrt machen
 Gute Reise und komm gut wieder/zurück.
 Komm gut nach Hause!
 Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.
 Wie war die Reise nach Prag?
 War die Reise erfolgreich?
 Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?
 Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.
 Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.
 Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?
 Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
 | trip to go on/make/take a trip
 I wish you a safe trip.
 Have a safe trip home!
 We had a nice weekend trip.
 How was your trip to Prague?
 Was it a good trip?
 Do you want to go on the school trip to Rome this year?
 We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.
 We can't afford another trip abroad this year.
 How many business trips do you make yearly?
 I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.
 | 
| Bronchus {m} [anat.] Bronchien {pl}
 linker/rechter Hauptbronchus
 | bronchus bronchi
 left/right main bronchus; left/right primary bronchus
 | 
| Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl}
 um die Ecke biegen
 obere Ecke
 Ecke oben links
 Ecke oben rechts
 Ecke unten links
 Ecke unten rechts
 kurze Ecke [sport] (Fußball)
 lange Ecke [sport] (Fußball)
 | corner corners
 to turn the corner
 upper corner
 left upper corner
 right upper corner
 bottom left corner
 bottom right corner
 near post corner
 far post corner
 | 
| Fahrspur {f}; Spur {f} Fahrspuren {pl}; Spuren {pl}
 die Spur wechseln
 in der linken Spur fahren
 | lane lanes
 to change lanes
 to drive in the left-hand lane
 | 
| Fersengeld {n} Fersengeld geben
 Er hat Fersengeld gegeben/gezahlt.
 | turn tail to turn tail and run; to take on one's heels
 He turned tail (and ran).; He left in a hurry (without paying).
 | 
| Gemeinschaftskasse {f}; Gemeinschaftskassa {f} [Ös.] Gemeinschaftskassen {pl}
 Wieviel Geld haben wir noch in der Kasse/Kassa [Ös.]?
 | kitty kitties
 How much money is there left in the kitty?
 | 
| Gepäckaufbewahrung {f} | left luggage office; luggage deposit | 
| Gepäckschließfach {n} Gepäckschließfächer {pl}
 | luggage locker left luggage lockers
 | 
| Grenzwert {m} [math.] einseitiger Grenzwert
 linksseitiger Grenzwert
 rechtsseitiger Grenzwert
 | limit one-sided limit
 left-hand limit
 right-hand limit
 | 
| Halblinks {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] | left back | 
| mit leeren Händen dastehen | to be left empty-handed | 
| (runde) Klammer {f}; Klammerzeichen {n} Klammern {pl}; Klammerzeichen {pl}
 in Klammern
 öffnende runde Klammer {f}; Klammer auf
 schließende runde Klammer {f}; Klammer zu
 | parenthesis; round bracket; bracket [Br.] parentheses; prens; round brackets; brackets
 in parenthesis
 left parenthesis (; left round bracket
 right parenthesis ); right round bracket
 | 
| eckige Klammer {f}; eckige Klammer eckige Klammern {pl}
 linke eckige Klammer {f}; öffnende eckige Klammer {f}
 rechte eckige Klammer {f}; schließende eckige Klammer {f}
 eckige Klammer auf
 eckige Klammer zu
 | bracket; square bracket [Br.] brackets; square bracket
 left square bracket; opening square bracket
 right square bracket; closing square bracket
 squared bracket open
 squared bracket close
 | 
| geschweifte Klammer geschweifte Klammern
 linke geschweifte Klammer {f}; öffnende geschweifte Klammer {f}
 rechte geschweifte Klammer {f}; schließende geschweifte Klammer {f}
 | curly bracket; brace curly brackets; braces
 left curly bracket; opening curly bracket; left brace
 right curly bracket; closing curly bracket; right brace
 | 
| spitze Klammer spitze Klammern
 linke spitze Klammer
 rechte spitze Klammer
 | angle bracket; pointed bracket angle brackets; pointed brackets
 left angle bracket
 right angle bracket
 | 
| Kompliment {n} Komplimente {pl}
 zweifelhaftes Kompliment
 jdn. ein Kompliment machen
 jdm. Komplimente machen
 Sie möchte gern ein Kompliment hören.
 | compliment compliments
 left-handed compliment
 to pay sb. a compliment
 to compliment (on)
 She's fishing for compliments.
 | 
| Kurswechsel {m} [pol.] ein politischer Linksruck
 | veer a political veer to the left
 | 
| Kurve {f} (Straße) Kurven {pl}
 scharfe Kurve
 eine Rechtskurve machen
 eine Linkskurve machen
 unübersichtliche Kurve {f}
 die Kurve schneiden
 sich in die Kurve legen
 | bend; turn turns
 sharp turn
 to make a turn to the right
 to make a turn to the left
 blind corner
 to cut the corner
 to lean into the bend
 | 
| Linke {m,f}; Linker [pol.] Linken {pl}; Linke
 | leftist; left-winger leftists; left-wingers
 | 
| Linkehandregel {f} | left hand rule | 
| Links... [pol.] | left-wing | 
| Linksabbieger {m} [auto] Linksabbieger {pl}
 | left-turner; car/cyclist turning left left-turners; cars/cyclists turning lefts
 | 
| Linksabbiegerspur {f} [auto] Linksabbiegerspuren {pl}
 | left-hand turn lane left-hand turn lanes
 | 
| Linksaußen {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] | left wing | 
| Linksdrall {m}; Linkseffet {m} (Ball) | left english | 
| Linksextremismus {m} [pol.] | left-wing extremism | 
| Linksextremist {m}; Linksextremistin {f} [pol.] Linksextremisten {pl}; Linksextremistinnen {pl}
 | left-wing extremist left-wing extremists
 | 
| Linksgewinde {n} [techn.] | left-hand thread | 
| Linksgewinde {n} (Seiltrommel) | left-hand groove | 
| Linkshänder {m}; Linkshänderin {f} Linkshänder {pl}; Linkshänderinnen {pl}
 Linkshänder sein
 | left-hander; lefty left-handers; lefties
 to be left-handed
 | 
| Linksherzkatheter {m} [med.] Linksherzkatheter {pl}
 | left cardiac catheter left cardiac catheters
 | 
| Linksintellektuelle {m,f}; Linksintellektueller [pol.] Linksintellektuellen {pl}; Linksintellektuelle
 | left-wing intellectual left-wing intellectuals
 | 
| Linkskurve {f} Linkskurven {pl}
 | left turn; left-hand bend left turns; left-hand bends
 | 
| Linksradikale {m,f}; Linksradikaler [pol.] Linksradikalen {pl}; Linksradikaler
 | left-wing radical left-wing radicals
 | 
| Linksradikalismus {m} [pol.] | left-wing radicalism | 
| Linkslauf {m} | left-hand motion | 
| Linkslenker {m} Linkslenker {pl}
 | left-hand-drive vehicle; left-hand-drive car left-hand-drive vehicles; left-hand-drive cars
 | 
| Linksmultiplikation {f} [math.] | left multiplication | 
| Linksruck {m} [pol.] | swing to the left | 
| Linksschwenkung {f} [mil.] | left wheel | 
| Linkssteuerung {f} | left-hand drive | 
| Linkstyp {m} [anat.] überdrehter Linkslagetyp; überdrehter Linkstyp /üLLT/
 | horizontal heart left axis deviation
 | 
| Linksverkehr {m} | drive on the left | 
| Maustaste {f} [comp.] Maustasten {pl}
 mit der rechten/linken Maustaste auf etw. klicken
 | mouse button mouse buttons
 to do a right/left mouse click on sth.
 | 
| Mitralklappe {f}; Bikuspidalklappe {f}; linke Atrioventrikulärklappe (AV) {f} [anat.] | mitral valve, bicuspid valve; left atrioventricular valve | 
| Nebenfluss {m}; Nebenfluß {m} [alt]; Zufluss {m} [geogr.] Nebenflüsse {pl}
 linker Nebenfluss
 rechter Nebenfluss
 | tributary; affluent; influent; confluent; feeder tributaries
 left-bank tributary
 right-bank tributary
 | 
| vor dem Nichts stehen | to be left with nothing | 
| Raum {m}; Platz {m}; Räumlichkeit {f} Räume {pl}
 Platz schaffen; Raum schaffen; Platz machen (für)
 Es ist kein Platz mehr.
 | room rooms
 to make room (for)
 There's no room left.
 | 
| Torschlusspanik {f}; Furcht, keinen Partner mehr zu bekommen | fear of being left on the shelf | 
| Vertieftsein {n}; Beschäftigung {f} (mit Problemen) Er war so mit seiner Arbeit beschäftigt, dass wenig Zeit für seine Familie blieb.
 | preoccupation His preoccupation with his work left little time for his familiy.
 | 
| jdm. heftige Vorwürfe machen Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war.
 Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein.
 Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht.
 | to berate sb. She later berated herself for having been so careless.
 Doctors are often berated for being poor communicators.
 As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators.
 | 
| abbiegen; einbiegen {vi} [auto] abbiegend; einbiegend
 abgebogen; eingebogen
 biegt ab; biegt ein
 bog ab; bog ein
 links/rechts einbiegen; links/rechts abbiegen
 halbrechts / halblinks abbiegen; schräg rechts / links abbiegen (in eine Straße)
 Links/Rechts abbiegen verboten!
 Die Hauptstraße geht halbrechts / schräg rechts weiter.
 | to turn (off); to make a turn turning (off); making a turn
 turned (off); made a turn
 turns (off)
 turned (off)
 to make a turn to the left/right
 to bear to the right / left; to bear off to the right / left
 No left/right turn!
 The main road bears to the right.
 | 
| abbiegen; (sich) drehen (nach); ausscheren; ausbrechen [auto] {vi} abbiegend; drehend; ausscherend; ausbrechend
 abgebogen; gedreht; ausgeschert; ausgebrochen
 Das Schiff drehte ab.
 Der Wind drehte plötzlich auf Süd.
 Die Straße macht eine scharfe Rechtskurve.
 Du folgst dem Weg und biegst nach 400m links ab.
 Das Auto scherte/brach nach links aus
 Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen.
 Der Bus geriet auf die andere Straßenseite.
 | to veer veering
 veered
 The ship veered round.
 The wind veered round to the south.
 The road veers to the right.
 Follow the path and veer left after 400m.
 The car veered to the left.
 The driver was forced to veer sharply.
 The bus veered onto the wrong side of the road.
 | 
| abfahren {vi} abfahrend
 abgefahren
 fährt ab
 fuhr ab
 Was machst du morgen, bevor du fährst?
 | to leave leaving
 left
 leaves
 left
 What are you doing tomorrow before you leave?
 | 
| allein lassen; in Ruhe lassen; in Frieden lassen; zufrieden lassen allein lassend; in Ruhe lassend; in Frieden lassend; zufrieden lassend
 allein gelassen; in Ruhe gelassen; in Frieden gelassen; zufrieden gelassen
 jdn. in Ruhe lassen
 Lass mich in Ruhe!; Lass mich in Frieden!
 Lass ihn doch zufrieden!
 Sie sollte in Ruhe gelassen werden.
 | to leave alone leaving alone
 left alone
 to leave sb. alone
 Leave me alone!
 Leave him alone!
 She is to be left alone.
 | 
| anlassen; nicht ausschalten anlassend; nicht ausschaltend
 angelassen; nicht ausgeschaltet
 | to leave on leaving on
 left on
 | 
| anlehnen anlehnend
 angelehnt
 | to leave slightly open; to leave ajar leaving slightly open; leaving ajar
 left slightly open; left ajar
 | 
| aufgeschmissen sein; auf dem Trockenen sitzen [ugs.] | to be (left) stranded | 
| aufhören {vi} aufhörend
 aufgehört
 hört auf
 hörte auf
 | to leave {left; left} leaving
 left
 leaves
 left
 | 
| auflassen {vt} auflassend
 aufgelassen
 | to leave open leaving open
 left open
 | 
| ausfahren {vt} [min.] (Bergbau) ausfahrend
 ausgefahren
 | to come up; to leave the pit coming up; leaving the pit
 come up; left the pit
 | 
| aus einem Land ausreisen ausreisend
 ausgereist
 | to exit a country; to leave {left; left} a country; to depart a country [Am.] exiting; leaving; departing
 exited; left; departed
 | 
| außen vor bleiben {vi} (Person) Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt.
 Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor.
 | to be ignored; not to be included; to be left behind (person) Social cohesion is needed to ensure that no one is left behind.
 Millions of children miss out on immunisation during their first year of life.
 | 
| aussparen {vt} aussparend
 ausgespart
 | to leave blank; to leave out; to omit leaving blank; leaving out; omitting
 left blank; left out; omitted
 | 
| austreten {vi} (aus) austretend
 ausgetreten
 aus einem Verein austreten
 aus der Gewerkschaft austreten
 aus einer Partei austreten
 aus der Kirche austreten
 | to withdraw (from); to resign (from); to leave; to quit withdrawing; resigning; leaving; quitting
 withdrawn; resigned; left; quit
 to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books
 to resign from the trade union
 to leave a party; to resign/withdraw from a party
 to leave the Church; to secede from the Church
 | 
| bleibend; verbleibend {adj} verbleibende Zeit {f}
 | remaining time remaining; time left
 | 
| etw. durchsetzen {vt} Erst die schwarz-rote Koalitionsregierung hat die Steuerreform durchgesetzt.
 | to push through sth. The right-left coalition government was the first to push through the tax reform.
 | 
| etwas; irgendetwas; jedes; jedes beliebige; alles {pron} kaum etwas; fast nichts
 noch etwas; sonst etwas
 Ist noch was übrig?
 Alles, was du willst.
 | anything hardly anything; scarcely anything
 anything else
 Is anything left over?
 Anything you like.
 | 
| sich gabeln {vr}; abzweigen {vi} sich gabelnd; abzweigend
 gegabelt; abgezweigt
 nach links abzweigen
 | to fork forking
 forked
 to fork (to the) left
 | 
| gelassen | left standing | 
| halb offen {adj} (Tür, Lader) Die Sekretärin ließ die Lade etwas offen.
 | ajar; on the jar (door, drawer) The secretary left the drawer slightly ajar.
 | 
| hinterlassen {vt} hinterlassend
 hinterlassen
 jdm. etw. hinterlassen
 | to leave behind leaving behind
 left behind
 to leave sb. a legacy of sth.
 | 
| (als Pfand) hinterlegen hinterlegend
 hinterlegt
 | to leave (as security) leaving
 left
 | 
| keine; keiner; keines; gar nicht Es gibt keine mehr.
 wir/sie alle nicht
 Wir werden alle nicht jünger.
 | none There are none left.
 none of us/them
 None of us is getting younger. / We are none of us getting any younger.
 | 
| lassen; zurücklassen {vt} lassend; zurücklassend
 gelassen; zurückgelassen
 offen lassen
 jdn. im Ungewissen lassen
 jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen
 Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.
 Lässt du das Auto hier stehen?
 Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]
 Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.
 Wir lassen alles beim Alten.
 Ich lasse die Stadt hinter mir.
 | to leave {left; left} leaving
 left
 to leave open
 not to let sb. know; to keep sb. guessing
 to leave sb./sth. unattended
 I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.
 Are you leaving the car here?
 Now she is leaving me in the lurch / rain.
 I have left my keys at the office.
 We'll leave everything as it is.
 I'm leaving the city behind.
 | 
| jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
 Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
 Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.
 Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
 Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
 Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
 Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
 Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
 | to leave sb./sth. (in a certain condition) The incident left her feeling hurt.
 This leaves me free to go shopping.
 I had a cold last week and was left with a cough.
 The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
 His death left her with financial problems.
 The new law has left many people worse off.
 The explosion left one worker dead and four injured.
 The road accident left her face disfigured.
 | 
| liegen bleiben; vergessen werden; zurückgelassen werden; stehen bleiben | to be left behind | 
| liegen bleiben; nicht erledigt werden | to be left undone | 
| liegen lassen; stehen lassen liegen lassend; stehen lassend
 liegen gelassen; stehen gelassen
 etw. liegen lassen; etw. unerledigt lassen
 | to leave {left; left} leaving
 left
 to leave undone
 | 
| linker; linke; linkes {adj} die linke Spur
 auf der linken Seite
 zur Linken
 | left; left-hand the left-hand lane
 on the left-hand side
 to the left
 | 
| linke Szene {f} [pol.] | (extreme) left-wing scene; far-left extremist scene | 
| links {adv} /l./ auf der linken Seite; links
 von links nach rechts /v.l.n.r./
 nach links
 links von
 ganz links; äußerst links
 Links neben dem Text ist ein Bild zu sehen.
 | left /l./ on the left
 from left to right /LTR/
 to the left
 to the left of
 leftmost
 A picture is given on the left of the text.
 | 
| links; linke Seite | left; left-hand side /LHS/ | 
| linksbündig {adj} | left-justified; flush left | 
| linksdrehend {adj} | left-hand | 
| linksgerichtet {adj} [pol.] | left-wing oriented; leftist | 
| linksgewunden {adj} | left-wound | 
| linkshändig {adj} | left-handed; lefty | 
| linksseitig differenzierbar [math.] | differentiable from below; from the left | 
| linksstetig [math.] | left-contin.; c. from below; the left | 
| postlagernd {adj} | to be called for; to be left till called for | 
| rechts {adv} /r./ auf der rechten Seite; rechts
 von rechts nach links /v.r.n.l./
 ganz rechts
 rechts von
 rechts von ihm
 rechts unten
 nach rechts
 rechts abbiegen
 sich rechts halten; rechts fahren (gehen)
 | right /r./ on the right; to the right
 from right to left /RTL/
 rightmost
 to the right of
 on his right; to his right
 downright; on the bottom right
 rightwards
 to turn right
 to keep to the right
 | 
| aus einer Firma scheiden; aus einer Firma ausscheiden aus einer Firma scheidend; aus einer Firma ausscheidend
 aus einer Firma geschieden; aus einer Firma ausgeschieden
 | to leave a firm leaving a firm
 left a firm
 | 
| schwenken {vi} [mil.] schwenkend
 geschwenkt
 Links schwenkt!
 Rechts schwenkt!
 | to wheel wheeling
 wheeled
 Left wheel!
 Right wheel!
 | 
| übernächst {adj} im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr
 übernächste Woche
 am übernächsten Tag
 am übernächsten Sonntag
 Sie wohnen im übernächsten Haus.
 Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen.
 Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein.
 | (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.] the year after next
 the week after next
 two days later; the next day but one [Br.]
 a week on Sunday; (on) Sunday week
 They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]
 You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]
 At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street.
 | 
| übrig {adv} Es ist viel Suppe übrig.
 | left; over; left over There is a lot of soup left (over).
 | 
| übrig lassen übrig lassend
 übrig gelassen
 Wie viel ist übrig?
 alles, was sie noch hat
 | to leave {left; left} leaving
 left
 How much is left?
 all she has left
 | 
| unbeholfen; schwerfällig; plump; tapsig; tölpisch; tollpatschig {adj} unbeholfener; schwerfälliger; plumper; tapsiger; tölpischer; tollpatschiger
 am unbeholfensten; am schwerfälligsten; am plumpesten; am tapsigsten; am tölpischsten; am tollpatschigsten
 | clumsy; left-handed; butterfingered; ham-fisted clumsier
 clumsiest
 | 
| Zu viele Ergebnisse |