| Übersetze 'frste' | Translate 'frste' | 
| Deutsch | English | 
| 67 fehlertolerante Ergebnisse | 67 fault-tolerant results | 
| Achse {f}; Welle {f} Achsen {pl}
 feste Achse
 | axle axles
 fixed axle
 | 
| Aktienausgabe {f}; Emission {f}; Effektenemission {f} Aktienausgaben {pl}; Emissionen {pl}; Effektenemissionen {pl}
 erste Emission
 | issue issues
 first issue
 | 
| Arbeitsschuhe {pl} feste, halbhohe Arbeitsschuhe
 | work boots bunnies [Austr.]
 | 
| Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f} Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl}
 Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden.
 | rest; support rests; supports
 Place the ladder on a firm support and on even ground.
 | 
| Bergerfahrung {f} Meine erste Bergerfahrung machte ich am Mount Prevost.
 | mountain experience I had my first mountain experience on Mount Prevost.
 | 
| fester Bestandteil {m} feste Bestandteile {pl}
 | integral part; essential part integral parts; essential parts
 | 
| Dachfirst {m}; First {m} [arch.] Dachfirste {pl}; Firste {pl}
 | roof ridge; ridge roof ridges; ridges
 | 
| Diagnose {f} Diagnosen {pl}
 erste Diagnose
 endgültige Diagnose
 eine Diagnose stellen; eine Diagnose sichern
 mit einer Diagnose übereinstimmen
 | diagnosis diagnoses
 initial diagnosis
 final diagnosis
 to make a diagnosis; to confirm a diagnosis
 to agree with a diagnosis
 | 
| Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] | safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law) | 
| Ernst {m}; fester Wille; feste Überzeugung {f} | seriousness | 
| Fest {n} Feste {pl}
 | festival festivals
 | 
| Feste {f}; Festung {f} Festen {pl}; Festungen {pl}
 | stronghold; fastness strongholds; fastnesses
 | 
| Feststoff {m}; fester Stoff {m}; fester Bestandteil {m} Feststoffe {pl}; feste Stoffe; feste Bestandteile
 die wasserlöslichen festen Bestandteile des Kaffees
 | solid; solid matter solids
 the water-soluble solids of coffee
 | 
| Freund {m} (Partner) Freunde {pl}
 fester Freund; feste Freundin
 | boyfriend boyfriends
 steady [slang]
 | 
| Geige {f}; Violine {f} [mus.] Geigen {pl}; Violinen {pl}
 die erste Geige spielen [übtr.]
 die zweite Geige spielen [übtr.]
 | violin violins
 to call the tune [fig.]
 to play the second fiddle [fig.]
 | 
| erste Güte | first water [coll.] | 
| Hälfte {f} Hälften {pl}
 erste Hälfte
 zweite Hälfte
 untere Hälfte {f}; zweite Hälfte {f}
 | half halves
 first half
 second half
 bottom half
 | 
| Handelsausgabe {f} Handelsausgaben {pl}
 erste Handelsausgabe
 | trade edition trade editions
 first trade edition
 | 
| Harmonische {f} Harmonischen {pl}
 erste Harmonische
 | harmonic harmonics
 first harmonic
 | 
| Erste Hilfe {f}; Erstversorgung {f} [med.] erweiterte Erste Hilfe
 Erste Hilfe bei Verletzungen
 | first aid advanced life support /ALS/
 first aid for injuries
 | 
| Erste-Hilfe-Päckchen {n} [mil.] Erste-Hilfe-Päckchen {pl}
 | first aid kit first aid kits
 | 
| Instanz {f}; Exemplar {n} Instanzen {pl}; Exemplare {pl}
 erste Instanz [jur.]
 | instance instances
 court of first instance
 | 
| Kesselinbetriebnahme {f} [mach.] erste Kesselinbetriebnahme
 | boiler start-up boiler commissioning; boiler initial start-up
 | 
| Kontakt {m} Kontakte {pl}
 erste Kontakte
 Ausbau der Kontakte
 Festigung der Kontakte; Vertiefung der Kontakte
 mit jdm. in Kontakt stehen
 mit jdm. Kontakt aufnehmen
 in Kontakt bleiben
 den Kontakt zu jdm. aufrechterhalten
 | contact contacts
 preliminary contacts
 development of contacts
 consolidation of contacts
 to be in contact with sb.; to be in touch with sb.
 to get in touch with sb.; to contact sb.
 to stay in contact; to stay in touch
 to keep in contact with sb.
 | 
| Lamelle {f} feste Lamelle
 | blade (sipe); sipe (tread pattern) fixed blade
 | 
| Mai {m} der Erste Mai
 | May May Day
 | 
| Mal {n} das erste Mal; beim ersten Mal
 das allererste Mal
 dieses Mal; diesmal {adv}
 zum letzten Mal; ein letztes Mal
 das x-te Mal
 zum x-ten Mal
 von Mal zu Mal besser
 dieses eine Mal
 mit einem Mal; mit einem Male
 ein für alle Mal
 jedes Mal
 viele Male; des Öfteren; manches Mal
 Ich habe das schon des Öfteren getan.
 Ich tu's, aber nur dieses eine Mal!
 | time the first time
 the very first time
 this time
 for the last time
 the umpteenth time
 for the umpteenth time
 better every time
 this once
 all of a sudden; all at once; suddenly
 once and for all
 each time; every time
 many times; many a time
 I've already done it many times.
 I'll do it, but just this once, mind you!
 | 
| Meinung {f}; Ansicht {f} Meinungen {pl}; Ansichten {pl}
 meiner Ansicht nach; meines Erachtens /m.E./
 sich eine Meinung bilden über
 eine feste Meinung haben von ...
 eine Ansicht haben; eine Ansicht vertreten
 seine Ansicht ändern
 | view views
 in my view; in my opinion /IMO/
 to form a view on
 to have definite views on ...
 to hold a view
 to change one's view
 | 
| Monat {m}; Monat {n} [Ös.] Monate {pl}
 dieser Monat; laufender Monat
 des vorigen Monats; des letzten Monats
 erste Hälfte des Monats
 | month /mo.; mth/ months
 this month
 ultimo
 first half of the month
 | 
| feste Nahrung {f} | solid food; solids | 
| Obergeschoss {n} erstes Obergeschoss (1. OG); erste Etage
 | top floor first floor (1st floor) [Br.]; second floor (2nd floor) [Am.]
 | 
| Parität {f}; Gleichstellung {f} Paritäten {pl}
 gerade Parität {f}
 ungerade Parität
 feste Parität
 | parity parities
 even parity
 odd parity
 fixed parity
 | 
| der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät.
 Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden.
 Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl.
 Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt.
 "Geben und Nehmen" lautet die Devise.
 Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
 | the name of the game [fig.] Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.
 In this computer game, not getting hit is the name of the game.
 When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.
 In July, sunshine and swimming are the name of the game.
 "Give and take? is the name of the game.
 We chose him, because he knows the name of the game.
 | 
| Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl}
 annehmbare Qualität {f}
 durchschnittliche Qualität
 erstklassige Qualität {f}
 erste Qualität
 erste Wahl {f}
 zweite Wahl {f}
 handelsübliche Qualität {f}
 hervorragende Qualität {f}
 schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f}
 | quality qualities
 acceptable quality
 fair quality
 first-class quality
 choice quality
 best quality
 second-rate quality
 commercial quality
 outstanding quality
 poor quality
 | 
| Redensart {f}; Redewendung {f}; Ausdruck {m}; Wendung {f} Redensarten {pl}; Redewendungen {pl}; Ausdrücke {pl}; Wendungen {pl}
 feste Redewendung
 | phrase; expression phrases; expressions
 set phrase
 | 
| (lange) Reise {f}; Reise {f} [übtr.] Reisen {pl}
 auf seiner ersten Seereise
 eine Reise durch die Wüste/über den Ozean
 eine Reise durch Zeit und Raum
 Das erste Jahr einer Liebesbeziehung ist eine Entdeckungsreise. {f} [übtr.]
 | voyage voyages
 on his first sea voyage
 a voyage across the desert/ocean
 a voyage in space and time [fig.]
 The first year of a loving relationship is a voyage of discovery. [fig.]
 | 
| Schicht {f} [geol.] Schichten {pl}
 abbauwürdige Schicht
 aufgerichtete Schicht
 aufliegende Schicht
 ausstreichende Schicht
 dünne Schicht
 durchgehende Schicht
 durchlässige Schicht
 einfallende Schicht
 eingelagerte Schicht
 eingeschobene Schicht
 einschließende Schicht
 einseitig aufgerichtete Schicht
 einseitig geneigte Schicht
 erdölspeichernde Schicht
 faltbare Schicht
 feste Schicht
 flachliegende Schicht
 gasabgebende Schicht
 gasführende Schicht
 gebogene Schicht
 gekippte Schicht
 gestauchte Schicht
 gestörte Schicht
 hangende Schicht
 kohleführende Schicht
 liegende Schicht
 obere Schicht
 oberste Schicht
 schallharte Schicht
 schallharte dünne Schicht
 tiefere Schicht
 überlagernde Schicht
 unberührte Schicht
 unterlagernde Schicht
 unterste Schicht
 verbogene Schicht
 verfestigte Schicht
 versetzte Schicht
 verwitternde Schicht
 verworfene Schicht
 wasserdurchlässige Schicht
 wasserführende Schicht
 | layer; bed; stratum; blanket; sheet layers; beds; strata; blankets; sheets <stratums>
 workable bed
 upturned bed; ridged-up bed; ended-up bed; straightened-up layer
 superposed bed
 outcropping bed; exposed stratum
 sheet; lamina
 persistent stratum
 permeable bed; permeable layer; pervious bed; pervious stratum
 dipping bed
 interstratified bed
 intercalated bed
 enclosing bed
 monocline
 homoclinal bed
 oil storer
 foldable layer
 rough sheet
 flat-lying stratum
 plank
 gas-bearing stratum; gas stratum
 bent stratum
 tilted stratum
 contorted bed; convoluted bed
 dislocated bed
 capping bed
 coal measure
 subjacent bed
 superstratum; cledge
 top layer; uppermost bed
 high-speed layer
 stringer
 substratum
 superimposed bed stratum; high-angle dipping stratum; stratum; cover; capping; superficial layer
 virgin layer
 subjacent stratum; underlayer; sublayer
 lowermost bed; bench floor
 warped stratum; flexed stratum; crumpled stratum
 concretionary horizon
 displaced stratum
 weathering layer
 disrupted bed; faulted stratum
 permeable stratum
 water-bearing layer; water-bearing bed; water-bearing formation; water-bearing horizon; water-bearing stratum; carrier of water
 | 
| Schmiermittelfüllung {f} [techn.] Schmiermittelfüllungen {pl}
 erste Schmiermittelfüllung
 | charge of lubricant charges of lubricant
 initial charge of lubricant
 | 
| Schrägschulter {f} feste Schrägschulter
 | tapered bead seat fixed taper bead seat
 | 
| Selbst- und Kameradenhilfe {f} (Erste Hilfe) [med.] [mil.] | self-aid and buddy care [Am.] | 
| Sichtung {f}; Sichten {n} (Erspähen) eine angebliche Sichtung des Ungeheuers von Loch Ness
 Es ist die erste Sichtung dieses seltenen Vogels in unserem Land.
 | sighting a reported sighting of the Loch Ness monster
 This is the first sighting of this rare bird in this country.
 | 
| Startposition {f} Startpositionen {pl}
 erste Startposition
 | start position start positions
 pole position
 | 
| Stelle {f}; Stellung {f}; Position {f}; Funktion {f} (Rang, Arbeitsplatz) Stellen {pl}; Stellungen {pl}; Positionen {pl}; Funktionen {pl}
 den Anforderungen für eine Stelle genügen
 feste Stelle
 eine Funktion übernehmen
 | position positions
 to qualify for a position
 permanent position
 to take up a position
 | 
| Teil {n}; Bauteil {n} Teile {pl}; Bauteile {pl}
 druckbeanspruchte Teile [mach.]
 druckführende Teile [mach.]
 erste werkzeugfallende Teile
 | part parts
 pressure parts
 pressure parts
 first off tool parts
 | 
| Verbesserung {f}; Korrektur {f}; Berichtigung {f}; Anhang {m}; Zusatz {m} Verbesserungen {pl}; Korrekturen {pl}; Berichtigungen {pl}; Anhänge {pl}; Zusätze {pl}
 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten
 erste zehn Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Grundrechte)
 | amendment amendments
 First Amendment to the United States Constitution
 Bill of Rights
 | 
| Wald {m}; Forst {m}; Waldung {f} Wälder {pl}; Forste {pl}; Waldungen {pl}
 altbestehender Wald
 im tiefen Wald
 | forest forests
 old-growth forest
 in deep forests
 | 
| Zahlung {f} Zahlungen {pl}; Zahlungsverkehr {m}
 Zahlung erhalten; Betrag erhalten
 nur gegen Zahlung
 gegen Zahlung von
 die Zahlung anmahnen
 alle Zahlungen eingestellt
 erste Zahlung
 verzögerte Zahlung; gestundete Zahlung; hinausgeschobene Zahlung
 durch hinausgeschobene Zahlung
 Verpflichtung zur hinausgeschobenen Zahlung
 für hinausgeschobene Zahlung remboursieren
 Zahlung aus der Tasche
 | payment payments
 payment received
 only against payment
 upon payment of
 to demand payment
 stopped all payments; suspended all payments
 first payment
 deferred payment
 by deferred payment
 deferred payment undertaking
 to reimburse for deferred payment
 out-of-pocket payment
 | 
| durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} eine durchgehende Linie
 durchgehende Öffnungszeiten
 eine anhaltende Dürre
 eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung
 ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.]
 Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f}
 Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch.
 Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück.
 | continuous a continuous line
 continuous opening hours
 a continuous drought
 a continuous road/rail link
 continuous employment
 continuous assessment [Br.]
 The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.
 The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.
 | 
| einstweilen {adv}; fürs erste | for the time being; nonce; for the nonce | 
| erste; erster; erstes; 1. | first; 1st | 
| erste; erster; erstes; oberste; oberster; oberstes {adj} | chief | 
| erste | leadoff | 
| fürs erste; fürs Nächste | in the short run | 
| fürs erste | for the short time | 
| fest; geregelt; regulär {adj} feste Zeiten
 festes Einkommen; geregeltes Einkommen
 | regular regular hours
 regular income
 | 
| etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend
 hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen
 hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin
 hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin
 Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.
 Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.
 In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen.
 | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.] emphasizing; emphasising
 emphasized; emphasised
 emphasizes; emphasises
 emphasized; emphasised
 It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.
 In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.
 His speech emphasized the importance of making children independent.
 | 
| panisch; kopflos; von Panik ergriffen {adj} panische Schreie
 panische Angst
 Sie hat panische Angst vor Spinnen.
 Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt.
 Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört.
 Seine erste Reaktion war panisch.
 Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch.
 | panic-striken; of panic screams of panic
 a feeling of sheer terror
 She has a dreadful fear of spiders. / Spiders scare her to death.
 Eleven were trampled to death in the panik-striken rush for the exits.
 Anxiety may reach panic proportions when the drug user feels that this state will never end.
 His first reaction was one of panic.
 Investors pulled out their money and the market players reacted in panic.
 | 
| (einen Stil, eine Strecke) schwimmen {vt} an einem Wettschwimmen teilnehmen
 Kannst du schon rückenschwimmen / im Rückenstil schwimmen?
 Sie war die erste Frau, die den Ärmenkanal schwimmend durchquerte.
 | to swim sth. (stroke, stretch) to swim a race
 Can you swim backstroke yet?
 She was the first woman to swim the Channel.
 | 
| urkundlich; dokumentarisch; aktenmäßig {adj} urkundliche Erwähnung {f} (von jdm./etw.) [hist.]
 urkundlich belegen
 urkundlich verbürgt; urkundlich bestätigt
 Das Haus wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt
 Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte um 1170 als 'Haliflax'.
 | documentary documentary mention (of sb./sth.)
 to give documentary evidence
 authenticated
 The house was first mentioned in records in the 13th century.
 The first documentary mention of the town as 'Haliflax' is/occurs around 1170.
 | 
| zurückgehen auf zurückgehend auf
 zurückgegangen auf
 Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück.
 | to trace back to; to date from tracing back to; dating from
 traced back to; dated from
 The first written mention of the name dates from the year 1400.
 | 
| Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. [Sprw.] | Acceptance is the first step to recovery. [prov.] | 
| Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. [Sprw.] | Christmas comes but once a year. [prov.] | 
| Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. | Peace is the citizen's first obligation. | 
| Selbsterkenntnis ist der erste Weg/Schritt zur Besserung. [Sprw.] | Self-awareness is the first step to(wards) (self-)improvement. [prov.] | 
| Bei Berührung mit der Haut mit Wasser oder besser Kupfersulfatlösung spülen und feste Teilchen entfernen. (Sicherheitshinweis) | In case of contact with skin, drench with water or preferably with copper sulphate solution. Remove solid particles. (safety note) | 
| Absenkung {f} Absenkung der Firste
 Absenkung des Grundwasserspiegels
 Absenkung des Hangenden
 Absenkung durch Lösung
 gleichmäßige Absenkung
 kapillare Absenkung
 plötzliche Absenkung
 | settling (of a rock); downthrown fault; downwarp; subsidence swag
 lowering of the water table
 roof subsidence
 solution subsidence
 regular subsidence
 capillary depression
 sudden drawdown
 | 
| Firste {f} [min.] | back; hanging wall; roof |