| Übersetze 'Liegen' | Translate 'Liegen' | 
| Deutsch | English | 
| 87  Ergebnisse | 87  results | 
| Liegen {n} | recumbency | 
| liegen {vi} (in) liegend
 gelegen
 er/sie liegt
 ich/er/sie lag
 er/sie hat/hatte gelegen
 ich/er/sie läge
 aneinander liegen
 unbequem liegen
 | to lie {lay; lain} (within) lying
 lain
 he/she lies
 I/he/she lay
 he/she has/had lain
 I/he/she would lie
 to lie next to each other
 to lie uncomfortably
 | 
| Anker {m} Anker {pl}
 den Anker lichten
 den Anker werfen
 vor Anker liegen
 Anker gelichtet; Anker ist frei
 Anker mit Überlänge
 Den Anker lichten!
 | anchor anchors
 to weigh anchor; to pull anchor
 drop anchor
 to lie at anchor; to ride at anchor
 anchor aweigh
 anchor with overhang
 Anchors away!
 | 
| auf dem Bauch liegend auf dem Bauch liegen
 | prone; prostrate to lie prone
 | 
| (mit jdn.) im Clinch liegen; sich in den Haaren liegen | to be at loggerheads (with sb.) | 
| im Einklang sein mit etw. im Einklang sein
 mit etw. nicht im Einklang sein
 mit jdm. auf einer Wellenlänge liegen
 | to be in tune to be in tune with sth.
 to be out of tune with sth.
 to be in tune with sb.
 | 
| Eis {n} (gefrorenes Wasser) zu Eis gefrieren; zu Eis werden
 sich auf dünnem Eis bewegen [übtr.]
 das Eis brechen
 etw. auf Eis legen [übtr.] (etw. zurückstellen)
 auf Eis liegen [übtr.]
 | ice to freeze {froze; frozen}; to turn to ice
 to be treading on thin ice; to tread on thin ice; to walk on thin ice; to skate on thin ice [fig.]
 to break the ice
 to put on ice; to put sth. on the backburner [fig.]
 to be on hold
 | 
| Familie {f} /Fam./ Familien {pl}
 Familie (als Adresse) /Fam./
 eine Familie mit drei Personen
 eine Familie unterhalten
 eine Familie ernähren
 seine Familie verlassen
 in der Familie liegen
 Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden
 Du gehörst jetzt zur Familie.
 Das liegt in der Familie.
 Das kommt in den besten Familien vor.
 | family families
 Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]
 a family of three
 to keep a family
 to support a family
 to abandon one's family
 to run in the family
 skip-generation family
 Now you're one of the family.
 It runs in the family.
 It happens in the best families.
 | 
| Fehde {f} (mit jdm.) in Fehde liegen
 | feud to be in a feud (with so.); to be at feud
 | 
| Geburtswehen {pl}; Wehen {pl} in den Wehen liegen; Wehen haben
 | travail [old] to travail
 | 
| Gleichgesinnte {m,f}; Gleichgesinnter; Geistesverwandte {m,f}; Geistesverwandter; Person mit gleichen Interessen Wir liegen in dieser Frage auf einer Linie.
 | kindred spirit We are kindred spirits on this issue.
 | 
| Haut {f}; Kutis {f}; Cutis {f} [anat.] Häute {pl}
 reifere Haut
 unreine Haut
 für trockene Haut
 die eigene Haut retten [übtr.]
 aus der Haut fahren [übtr.]
 auf der faulen Haut liegen [übtr.]
 | skin; cutis skins
 mature skin
 blemished skin
 for dry skin
 to save one's own skin; to save one's hide
 to go up the wall; to fly off the handle
 to be idle
 | 
| Hinterhalt {m} Hinterhalte {pl}
 im Hinterhalt liegen
 | ambush ambushes
 to lie in ambush
 | 
| Knie {n} [anat.] Knie {pl}
 gebeugte Knie
 auf Knien; inständig
 das Knie beugen
 in die Knie gehen
 vor jdm. in die Knie gehen
 in die Knie sacken
 vor jdm. auf den Knien liegen
 Mir zitterten die Knie, als ...
 | knee knees
 bended knees
 on bended knees
 to bend the knee
 to sink to one's knees; to sink down on one's knees
 to go down on bended knees to sb.
 to sag at the knees
 to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.
 My knees were shaking when ...
 | 
| Konflikt {m}; Streit {m}; Meinungsverschiedenheit {f} Konflikte {pl}; Meinungsverschiedenheiten {pl}
 im Streit liegen (mit)
 im Gegensatz zu
 bewaffneter Konflikt [pol.]
 die gewaltsame Austragung von Konflikten [pol.]
 Konflikte gewaltsam austragen [pol.]
 der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken [pol.]
 | conflict conflicts
 to be in conflict; to conflict (with)
 in conflict with
 armed conflict
 violent conflicts
 to engage in violent conflicts (with each other)
 to prevent conflicts from becoming violent
 | 
| in Konflikt stehen; im Streit liegen (mit) in Konflikt stehend; im Streit liegend
 in Konflikt gestanden; im Streit gelegen
 gefühlsmäßig im Streit liegen
 | to conflict (with) conflicting
 conflicted
 to have conflicting feelings; to feel conflicted
 | 
| Krankenhaus {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] Krankenhäuser {pl}; Spitale {pl}
 ins Krankenhaus gehen
 im Krankenhaus liegen
 im Krankenhaus sein (als Nichtpatient)
 Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss
 kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen
 | hospital hospitals
 to go into (the) hospital
 to be in (the) hospital
 to be at the hospital (as a non-patient)
 hospital case
 cottage hospital [Br.]
 | 
| Liege {f}; Couch {f}; Liegesofa {n} Liegen {pl}; Couchs {pl}; Couchen {pl}; Liegesofas {pl}
 | couch; chaise; chaise longue couches; chaises; chaise longues
 | 
| Millionenbetrag {m} [fin.] ein zweistelliger Millionenbetrag (in Euro)
 ein dreistelliger Millionenbetrag (in Euro)
 im zweistelligen Millionenbereich liegen
 im dreistelligen Millionenbereich liegen
 | a figure in the tens of millions (of Euros)
 a figure in the hundreds of millions (of Euros)
 to run/be in the tens of millions
 to run/be in the hundreds of millions
 | 
| Minderleister {m}; Minderleisterin {f}; Schüler, dessen Leistungen unter seinen Möglichkeiten liegen | underachiever; underperformer; nonachiever | 
| Mond {m} Monde {pl}
 abnehmender Mond
 zunehmender Mond
 hinter dem Mond liegen [ugs.]
 Meine Uhr geht nach dem Mond. [ugs.]
 | moon moons
 waning moon
 waxing moon
 to be off the map
 My watch does not work properly.
 | 
| Nachweisgrenze {f} Nachweisgrenzen {pl}
 unterhalb der Nachweisgrenze liegen
 | detection limit; limit of detection detection limits; limits of detection
 to be below the detection limit
 | 
| Nagel {m} Nägel {pl}
 den Nagel auf den Kopf treffen [übtr.]; richtig liegen
 Nägel mit Köpfen machen [übtr.]
 bar auf die Hand / Kralle [ugs.] zahlen; sofort zahlen
 | nail nails
 to hit the nail on the head; to be right on the money [Am.]; to get it on the nail [Am.]
 to do the job properly
 to pay (cash) on the nail [Br.] [coll.]
 | 
| Narkose {f} [med.] Narkosen {pl}
 in Narkose liegen
 | narcosis narcoses
 to be under general anaesthetic
 | 
| Ohr {n} [anat.] Ohren {pl}
 die Ohren spitzen
 die Ohren steif halten
 jdm. mit etw. in den Ohren liegen
 ein offenes Ohr
 abstehende Ohren
 ganz Ohr sein
 das Ohr beleidigen
 tauben Ohren predigen [übtr.]
 Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren.
 | ear ears
 to prick up one's ears
 to keep one's chin up
 to nag sb. about sth.
 a sympathetic ear
 bat ears; protruding ears; jug ears [coll.]
 to be all ears
 to jar upon the ear
 to talk to the wind [fig.]
 I hope that my plea will not fall on deaf ears.
 | 
| jdm. auf die Pelle rücken; jdm. auf der Pelle liegen | to pester sb. | 
| Reede {f} auf Reede liegen
 Das Schiff liegt auf der Reede.
 | safe anchorage; roadstead; road; roads to be lying in the roads; to ride at anchor
 The ship is lying at anchor.; The ship is lying in the roads.
 | 
| Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n} die Sache ist die
 die Sache an sich
 Kern der Sache [übtr.]
 nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen
 Angelegenheit von gemeinsamem Interesse
 eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung
 eine reelle Sache; ein faires Geschäft
 eine brenzlige Angelegenheit [ugs.]
 die Angelegenheiten regeln
 seine Angelegenheiten in Ordnung bringen
 eine klare Sache
 einer Sache gewachsen sein
 mit jdm. gemeinsame Sache machen
 der Sache nachgehen
 seine Sache gut machen
 seine Sache gut machen
 zur Sache kommen
 zur Sache kommen
 gleich zur Sache kommen
 zum Kern der Sache kommen
 zur Sache kommen
 Sachen umherwerfen
 | matter the point is
 the matter itself; the thing itself; the situation itself
 root of the matter
 as matters stand; as it is
 matter of mutual interest
 a matter of relative importance
 a square deal
 a delicate matter
 to arrange matters
 to put one's affairs in order; to settle one's business
 a plain sailing
 to be equal to sth.
 to make common cause with sb.; to connive with sb.
 to go into the matter
 to do a good job
 to acquit oneself well
 to come to business
 to come to the point; to get to the point
 to come straight to the point
 to cut to the chase
 to get down to brass tacks; to get down to the nitty-gritty [coll.]
 to send things flying
 | 
| in der Schublade liegen | to be in reserve | 
| Situp {n}; Rumpfbeuge {f} (aus dem Liegen); Aufrichter {m} [sport] Situps {pl}; Rumpfbeugen {pl}; Aufrichter {pl}
 | sit-up sit-ups
 | 
| Sterbebett {n} Sterbebetten {pl}
 auf dem Sterbebett liegen
 | deathbed deathbeds
 to lie on one's deathbed
 | 
| Sterben {n} im Sterben liegen
 Angst vor dem Sterben
 | death; dying to be dying
 fear of death; fear of dying
 | 
| Warte {f}; Ausblick {m}; Lauer {f} auf der Lauer sitzen; auf der Lauer sein; auf der Lauer liegen
 | look-out to sit on watch; to sit in ambush; to sit in waiting; to sit on lookout
 | 
| Wehe {f}; Geburtswehe {f} Wehen {f}; Geburtswehen {pl}
 die Wehen setzten ein
 die Wehen haben
 in den Wehen liegen
 die Wehen herbeiführen
 vorzeitige Wehen; vorzeitig einsetzende Wehen
 Auslösung {f} der Geburt [med.]
 | contraction contractions; labour pains; labour [Br.]; labor pains; labor [Am.]
 the contractions started
 to have contractions
 to be in labour
 to induce labour
 premature labor pains; premature labor
 onset of labour
 | 
| Wellenlänge {f} Wellenlängen {pl}
 auf der richtigen Wellenlänge
 kritische Wellenlänge [techn.]
 Wellenlängen-Multiplex ...
 auf gleicher Wellenlänge sein/liegen [übtr.]
 | wave length; wavelength wave lengths; wavelengths
 tuned-in
 critical wave-length; cut-off wavelength
 wavelength division multiplexing /WDM/
 to be at the same page [fig.]
 | 
| Welt {f} Welten {pl}
 die dritte Welt
 die entwickelte Welt
 Die Welt liegt dir zu Füßen!
 Zwischen A und B liegen Welten.
 | world worlds
 the Third World
 the developed world
 The world is your oyster!
 A and B are poles apart.
 | 
| in den letzten Zügen liegen | to be at one's last gasp; to be on one's last legs | 
| aneinander grenzen; aneinander liegen; nebeneinander liegen {vi} | to adjoin each other | 
| arg; schlimm {adj} ärger
 am ärgsten
 der ärgste Feind
 im Argen liegen
 | bad; serious; terrible worse; more serious
 worst; most serious
 the worst enemy
 to be in a sorry state; to be at sixes and sevens [fig.]
 | 
| ausgestreckt liegen (auf) | to be spawled (over) | 
| axial {adj}; Achsen... auf einer Achse liegen
 | axial; on axis to be axial to each other
 | 
| besinnungslos; bewusstlos; bewußtlos [alt] {adj} bewusstlos zusammenbrechen
 bewusstlos liegen bleiben
 | unconscious to collapse unconscious
 to lie unconscious
 | 
| bewegungslos liegen bleiben | to lie motionless | 
| dreistellig {adj} dreistelliger Dezimalbruch
 im dreistelligen Bereich liegen [fin.]
 | three-digit; three-figure number with three decimal places
 to run/be in the triple-digit range
 | 
| jdm. entgegenkommen, jdm. liegen; für jdn geeignet sein (Dinge) Das lyrisch-romantische Gesangsfach liegt ihm mehr als das heroische.
 Dieses Berufsbild würde mir am meisten zusagen.
 Die Erkenntnisse der Klimaforscher sind so gar nicht nach dem Geschmack der Politiker, die dann unangenehme Entscheidungen treffen müssen.
 | to be congenial to sb. (things) The lyric-romantic singing repertory is more congenial to him than the heroic.
 This career would be most congenial to my taste.
 The findings of climate researchers are not at all congenial to politicians, who will have to make awkward decisions.
 | 
| fern liegen; fernliegen [alt] Das liegt mir fern.
 Es liegt mir fern, das zu tun.
 | to be far from That is the last thing I want to do.
 I shouldn't dream of doing that.
 | 
| führen; in Führung liegen; führend sein {vi} | to lead {led; led}; to be in the lead | 
| hinweggehen über; links liegen lassen; einfach übergehen | to skate over; to skate round | 
| innewohnen; in ... liegen {vi} | to reside | 
| innewohnen; anhaften; liegen in {vi} innewohnend; anhaftend
 innegewohnt; angehaftet
 wohnt inne; haftet an
 wohnte inne; haftete an
 einer Sache innewohnen
 | to be inherent in; to inhere being inherent in; inhering
 been inherent in; inhered
 is inherent in; inheres
 was inherent in; inhered
 to inhere in sth.
 | 
| krank {adj} schwer krank
 chronisch krank
 chronisch kranke Patienten
 krank im Bett liegen
 | ill seriously ill
 chronically ill
 chronically ill patients
 to be ill in bed
 | 
| sich nicht um etw. kümmern; etw. liegen lassen; etw. nicht erledigen | to leave sth. unattended | 
| lähmen; vereiteln; unterbinden {vt} lähmend; vereitelnd; unterbindend
 gelähmt; vereitelt; unterbunden
 lahm liegen; lahm gelegt sein
 | to hamstring {hamstrung; hamstrung} hamstringing
 hamstrung
 to be hamstrung
 | 
| lassen; zurücklassen {vt} lassend; zurücklassend
 gelassen; zurückgelassen
 offen lassen
 jdn. im Ungewissen lassen
 jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen
 Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.
 Lässt du das Auto hier stehen?
 Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]
 Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.
 Wir lassen alles beim Alten.
 Ich lasse die Stadt hinter mir.
 | to leave {left; left} leaving
 left
 to leave open
 not to let sb. know; to keep sb. guessing
 to leave sb./sth. unattended
 I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.
 Are you leaving the car here?
 Now she is leaving me in the lurch / rain.
 I have left my keys at the office.
 We'll leave everything as it is.
 I'm leaving the city behind.
 | 
| liegen über liegend über
 gelegen über
 liegt über
 lag über
 | to overlie {overlay; overlain} overlying
 overlain
 overlies
 overlay
 | 
| richtig liegen | to be in the right position | 
| richtig liegen | to be on the beam | 
| liegen; gelegen sein; angesiedelt sein liegend; gelegen seiend; angesiedelt seiend
 gelegen; angesiedelt
 ist gelegen; ist angesiedelt
 | to be located; to be situated being located; being situated
 been located; been situated
 is located; is situated
 | 
| liegen bleiben; liegenbleiben [alt] | to stay laying; to remain lying | 
| im Bett liegen bleiben; liegenbleiben [alt] | to stay in bed | 
| im Bett liegen bleibend; liegenbleibend [alt] | staying in bed | 
| liegen bleiben; vergessen werden; zurückgelassen werden; stehen bleiben | to be left behind | 
| liegen bleiben; nicht erledigt werden | to be left undone | 
| liegen lassen; stehen lassen liegen lassend; stehen lassend
 liegen gelassen; stehen gelassen
 etw. liegen lassen; etw. unerledigt lassen
 | to leave {left; left} leaving
 left
 to leave undone
 | 
| alles stehen und liegen lassen | to drop everything | 
| an jdm./etw. liegen | to be because of sb./sth. | 
| im Bett liegen geblieben; liegengeblieben [alt] | stayed in bed | 
| jdn. links liegen lassen; jdn. links liegenlassen [übtr.] | to give one the go-by; to ignore sb. | 
| jdn. löchern; jdn. in den Ohren liegen | to pester sb. | 
| oben liegen {vi} | to top | 
| alle Viere von sich strecken; mit ausgestreckten Armen und Beinen liegen | to lie spread-eagled; to be spread-eagled | 
| übereinander liegen; übereinanderliegen [alt] | to lie on top of each other | 
| unten; unterhalb {adv} hier unten
 da unten
 weiter unten; weiter unterhalb
 nach unten
 unten liegen; unten sein
 unten stehend
 von unten
 wie unten
 wie unten angeführt
 wie unten erwähnt
 unten herum
 | down; below down here
 down there
 below; further on; further down
 downward
 to lie underneath; to be down below
 given below; following
 from below
 as below
 as stated below
 as mentioned below; undermentioned [Br.]
 round below
 | 
| unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter einem Baum liegen
 sich unter einen Baum legen
 unter Druck
 unter null sinken
 unter anderem /u.a./
 einer unter vielen
 unter uns gesagt
 den Eindruck haben, dass ...
 Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.
 Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.
 Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.
 Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.
 Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]
 Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]
 Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]
 In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.
 | under; below; underneath; among; amongst to lie under a tree
 to lay oneself under a tree
 under pressure
 to drop below zero
 among others; among other things; inter alia
 one of many; one among many
 between you and me; between ourselves
 to be under the impression that ...
 I could hear voices below my window.
 She lives one floor below me.
 The author's name was printed below the title.
 Please do not write below this line.
 He has seven people working below him.
 The temperatures remained below freezing all day.
 Last night it was eight degrees below.
 In England, a police sergeant is below an inspector.
 | 
| jdm. vorliegen {vi} ... liegen uns noch nicht vor
 Sobald diese Angaben vorliegen, ...
 | to be with sb. we do not have ... yet
 Once these details are obtained / sought ...
 | 
| vorliegen; bestehen {vi} vorliegend; bestehend
 vorgelegen; bestanden
 Ein solcher Sachverhalt liegt vor, wenn ... [jur.]
 Die Urkunden liegen dem Gericht vor.
 Die mir vorliegenden Berichte besagen, dass ....
 | to be present; to exist; to be available being present; existing; being available
 been present; existed; been available
 Such a situation shall be deemed to exist when ...
 The court has been presented the documents.; The documents are presented before the court.
 The reports available to me suggest that ...; The reports I got say that ...
 | 
| wach; munter {adj} wach sein; wachen
 ganz wach sein; hellwach sein
 wach liegen, nicht schlafen können
 | awake to be awake
 to be wide awake
 to lie awake
 | 
| zu Grunde liegen; zugrundeliegen [alt] zugrunde liegend; zu Grunde liegend
 zugrunde gelegen
 lag zugrunde
 | to underlie {underlay; underlain} underlying
 underlain
 underlay
 | 
| zweistellig {adj} zweistellige Millionensummen
 zweistelliger Dezimalbruch
 im zweistelligen Bereich liegen [fin.]
 | two-digit; double-digit; with two digits sums over ten million
 number with two decimal places
 to run/be in the double-digit range
 | 
| An mir soll es nicht liegen!; An mir soll's nicht liegen! | I won't stand in the way! | 
| An mir soll es nicht liegen, wenn die Sache schiefgeht. | It won't be my fault if things go wrong. | 
| Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. | We haven't received (had) any results so far. | 
| Es liegen keine Gründe vor. | There are no reasons. | 
| Es liegen noch keine Ergebnisse vor. | The results haven't come in yet. | 
| Sie liegen sich ständig in den Haaren. [übtr.] | They are always at loggerheads. | 
| Sie ließen ihn links liegen. [übtr.] | They sent him to Coventry (ignored him). [fig.] | 
| Solche Tätigkeiten liegen mir. | This kind of activity suits me. |