| Übersetze 'While' | Translate 'While' | 
| Deutsch | English | 
| 52  Ergebnisse | 52  results | 
| Weile {f} eine Weile
 eine Weile dauern
 eine Weile weg sein
 Bei mir ging's in letzter Zeit ziemlich hektisch zu.
 | while awhile {adv}; a while
 to take a long time
 to be away for a while; to be absent for a while
 Life has been pretty hectic over the last while.
 | 
| indessen {conj} | while | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Entkernung {f} [constr.] Durch die Entkernung des Altbaus unter Beibehaltung des historischen Gerüsts wird ein größerer Lichteinfall ermöglicht.
 | gutting The gutting of the old building while retaining the historical fabric will allow more natural light to enter the building.
 | 
| Flucht {f}; Fliehen {n} auf der Flucht (vor der Polizei) sein
 die Flucht ergreifen
 die Flucht nach vorn antreten
 jdn. in die Flucht schlagen
 die Flucht nach vorne antreten [übtr.]
 Auf der Flucht warf der Täter die Tatwaffe weg.
 | flight to be on the run / lam [Am.] [slang] (from police)
 to take flight; to flee {fled; fled}; to escape
 to take the bull by the horns
 to put sb. to flight
 to use attack as the best form of defence
 While attempting to flee the offender discarded the weapon involved.
 | 
| Freundschaft {f} (zu jdm.) Freundschaften {pl}
 die enge Freundschaft zwischen den Kindern
 Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen.
 Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen.
 | friendship (with sb.) friendships
 the close friendship between the children
 Paul soon struck up a friendship with the son of the family.
 I formed several lasting friendships while I was at university.
 | 
| Hinausgehen {n} im Hinausgehen
 | leaving; exiting; departing while going out; while leaving; while departing
 | 
| Hinzufügung {f}; Zusatz {m}; Beifügung {f} Hinzufügungen {pl}; Zusätze {pl}; Beifügungen {pl}
 ohne Zusatz von
 unter Zusatz von
 | addition additions
 without the addition of; without adding
 while adding of
 | 
| Konferenz {f} Konferenzen {pl}
 auf der Konferenz
 einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen)
 eine Konferenz abhalten
 eine Konferenz einberufen
 Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt.
 während die Nahostkonferenz in Genf tagt
 Konferenz am runden Tisch
 Er ist in einer Besprechung.
 Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa /KSZE/
 | conference conferences
 at the conference.
 to sit in on a conference
 to hold a conference
 to convene/convoke/call a conference
 The conference is held every two years.
 while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva
 round-table conference
 He is in conference.
 Conference on Security and Cooperation in Europe /CSCE/
 | 
| Lebzeiten {pl} zu seinen Lebzeiten war er immer ...
 | lifetimes while alive he was always ...
 | 
| Mobiltelefon {n}; Handy {n}; Funktelefon {n} [telco.] Mobiltelefone {pl}; Handys {pl}; Funktelefone {pl}
 mit dem Handy anrufen; mobil telefonieren
 Handytelefonierer {pl} am Steuer
 multimediales Handy
 | mobile; mobile phone; cellular; cellular phone; cell phone; cellphone mobiles; mobile phones; cellulars; cellular phones; cell phones; cellphones
 to cell phone
 motorists who use mobile phones while driving
 multimedia handheld telephone
 | 
| der Mühe wert sein | to be worthwhile; to be worth one's while | 
| Parkrempler {m} (Vorgang) [auto] Parkrempler {pl}
 | trival damage while/when parking trival damages while/when parking
 | 
| Parkrempler {m} (Schaden) [auto] Parkrempler {pl}
 | trival damage while parked trival damages while parked
 | 
| Parkschaden {m} [auto] Parkschäden {pl}
 einen Parkschaden haben/abbekommen
 einen Parkschaden verursachen
 Parkschaden mit Unfallflucht
 | damage while parked; damage while parked incident damages while parked; damage while parked incidents
 to sustain damage while parked
 to cause damage while/when parking
 parking lot hit-and-run; parking lot hit-and-run incident
 | 
| Untersuchungshaft {f}; U-Haft {f} [jur.] jdn. in Untersuchungshaft nehmen
 in Untersuchungshaft sein/sitzen
 Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben.
 | custody; imprisonment on remand; pre-trial detention [Am.]; detention while awaiting trial to commit sb. for trial
 to be detained pending trial; to held on remand [Br.]
 The detention pending trial was imposed/lifted by the court.
 | 
| Versicherungsschutz {m} Lenken eines Kfzs ohne Versicherungsschutz
 Für das Kfz besteht Versicherungsschutz. / Das Kfz ist versichert.
 | insurance cover [Br.]; insurance coverage [Am.] driving a car while uninsured
 The motor vehicle has insurance cover / is covered by insurance.
 | 
| Vorrat {m}; Lager {n} sich einen Vorrat zulegen
 ungenügende Vorräte
 etw. auf Vorrat kaufen
 etw. auf Lager haben
 nicht auf Lager
 solange der Vorrat reicht
 | stock to lay in a stock
 stock shortage
 to stock up with
 to have sth. in stock; to keep sth. in stock; to have sth. in store; to keep sth. in store
 out of stock
 while stocks last; as long as stocks last
 | 
| Weilchen {n} ein Weilchen
 | little while a little while; a bit
 | 
| Zeit {f} Zeiten {pl}
 zur rechten Zeit
 zur rechten Zeit
 in schlechten Zeiten
 angegebene Zeit
 die meiste Zeit
 in nächster Zeit
 innerhalb kürzester Zeit
 die meiste Zeit des Jahres
 seine meiste Zeit
 Zeit brauchen
 jdm. Zeit lassen
 sich Zeit lassen
 Zeit und Ort bestimmen
 die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben
 die Zeit verbringen
 sich die Zeit vertreiben
 seine Zeit vertrödeln
 die Zeit vertrödeln
 eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben
 in kurzer Zeit
 vor kurzer Zeit
 von der Zeit an
 harte (schwere; schlimme) Zeiten
 mit der Zeit Schritt halten
 mit der Zeit gehen
 seiner Zeit voraus
 etw. zur falschen Zeit tun
 eine schöne Zeit haben
 Zeit vergeuden
 Zeit verwenden auf
 Zeit zu gewinnen suchen
 eine lange Zeit schönen Wetters
 der Zahn der Zeit
 zur rechten Zeit
 absolute Zeit
 höchste Zeit
 Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.
 alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel
 eine Zeit hindurch
 Es wird wohl langsam Zeit zu ...
 Die Zeit drängt.
 | time times
 in due time
 in good season
 in times of scarceness
 indicated time; time indicated
 most of the time
 some time soon; in the near future
 in next to no time; in no time (at all)
 most of the year
 most of his time
 to take time
 to give sb. time
 to take up time
 to set time and place
 to kill time
 to spend the time
 to while away the time
 to while away one's time
 to fritter away time; to faff [slang]
 to have a nice time
 in a little while
 a short time ago
 from that time on
 hard times
 to keep up with the time
 to keep up with the times
 ahead of the times
 to sing the Magnificat at matins [fig.]
 to have a good time; to have a blast [coll.]
 to waste time
 to spend time on
 to play for time
 a long spell of fine weather
 the ravages of time
 seasonable
 absolute time
 about time; in the nick of time
 It's high time to go to bed.
 all in good time
 throughout a period (of time); for a time
 I guess it's time to ...
 Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short.
 | 
| eine Zeitlang | for a while | 
| einige; ein paar; manche {adj} manche Leute sagen
 Wir haben ein paar Äpfel.
 Die Einen kommen, die Anderen gehen.
 und noch (viel) mehr
 Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.
 | some some people say
 We've got some apples.
 Some are coming while others are leaving.
 and then some
 It would require all his strength and then some.
 | 
| erstmals; erstmalig {adv}; zum ersten Mal; zum erstenmal erstmals seit langem
 | for the first time for the first time in a long while
 | 
| auf freiem Fuß sein [jur.]; frei herumlaufen {vi} auf freiem Fuß seiend; frei herumlaufend
 auf freiem Fuß gewesen; frei herumgelaufen
 auf freiem Fuß
 | to be at large being at large
 been at large
 while at large
 | 
| zu Gast sein; auftreten {vi} (bei einer Veranstaltung) Sie trat während ihres USA-Aufenthalts in mehreren Talkshows auf.
 | to guest (on an event) She guested on several talk shows while visiting the USA.
 | 
| (Problem) herunterspielen {vt} herunterspielend
 heruntergespielt
 ohne den Ernst der Lage herunterspielen zu wollen
 | to play down; to underplay playing down; underplaying
 played down; underplayed
 while not wanting to underplay the seriousness of the situation
 | 
| hin und wieder; sporadisch {adv} | every once (in) a while | 
| hin und wieder; gelegentlich | once in a while | 
| indem {conj} (zeitlich) | as; while | 
| inzwischen; zwischendurch; derweil; dieweil [obs.] {adv} | in the meantime; in the mean while | 
| komisch; seltsam; eigenartig {adj} sich komisch (seltsam) benehmen
 Das kommt mir komisch vor.
 Mach keine Dummheiten, während wir weg sind!
 Das Komische (daran) ist, dass ich mich kaum daran erinnern kann.
 | funny to act funny
 That seems/sounds funny to me.
 No funny business while we're out!
 The funny thing is I can't remember much about it.
 | 
| sich lohnen {vr}; lohnenswert sein {vi} sich lohnend; lohnenswert seiend
 sich gelohnt; lohnenswert gewesen
 Lohnt sich das?
 | to be worth; to be worthwhile; to be worth one's while; to pay being worth; being worthwhile; being worth one's while; paying
 been worth; been worthwhile; been worth one's while; paid
 Is it worth it?
 | 
| mitunter {adv} | from time to time; now and then; every once in a while; sometimes; occasionally | 
| öfter; öfters {adv} | on occasion; once in a while; from time to time; ofttimes | 
| das Eisen schmieden, solange es heiß ist [übtr.] | to make hay while the sun shines [fig.] | 
| schwanger {adj} schwanger sein
 schwanger werden
 schwangere Frauen
 Sie hatte einen Unfall, als sie mit ihrem dritten Kind schwanger war.
 | pregnant to be pregnant
 to become pregnant; to get pregnant
 pregnant women
 She had an accident while she was pregnant with her third child.
 | 
| solang; solange {conj} solange als; solange wie
 solang wir noch hier sind ...
 solange er noch zur Schule geht ...
 solang du nicht alles aufgegessen hast
 | so long as; as long as while
 so long as we're still here ...
 while he still goes to school ...
 unless/until you have eaten everything up
 | 
| jdm. etw. stehlen; jdn. bestehlen; etw. entwenden {vt} (aus einem Ort) stehlend; bestehlend; entwendend
 gestohlen; bestohlen; entwendet
 du stiehlst; du bestiehlst
 er/sie stiehlt; er/sie bestiehlt
 ich/er/sie stahl; ich/er/sie bestahl
 er/sie hat/hatte gestohlen; er/sie hat/hatte bestohlen
 ich/er/sie stähle; ich/er/sie bestähle
 stiehl!; bestiehl!
 Am meisten gestohlen werden neuere Sporträder.
 Ich bin von meiner Haushälterin bestohlen worden.
 Einem älteren Mann wurde auf dem Heimweg Bargeld gestohlen.
 Er hatte die Gegenstände aus ihrer Tasche / aus verschiedenen Geschäften gestohlen.
 Unbekannte Täter haben in der Nacht eine Bronzestatue aus dem Stadtpark entwendet.
 Mir ist im Urlaub auf Kreta meine Kamera gestohlen worden.
 | to steal {stole; stolen} sth. (from sb.) (from a place) stealing
 stolen
 you steal
 he/she steals
 I/he/she stole
 he/she has/had stolen
 I/he/she would steal
 steal!
 The most popular theft targets are the newer sport bikes.
 I have been stolen from by my housekeeper.
 An elderly man had cash stolen from him on his walk home.
 He had stolen the items from her handbag / from various shops.
 Unknown offenders [Br.] / suspects [Am.] have stolen a bronze statue from the Municipal Park last night.
 I had my camera stolen while on holiday in Crete.
 | 
| teilnehmen (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend
 teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht
 nimmt teil; besucht
 nahm teil; besuchte
 Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen.
 Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht.
 Der Club ist gut besucht.
 Ich muss zu einem Begräbnis.
 Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus.
 Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren.
 | to attend sth. (event, scene) attending
 attended
 attends
 attended
 He won't be attending the conference.
 The meeting was attended by 90% of shareholders.
 The club is well attended.
 I have to attend a funeral.
 Last year the fire services attended 100 false alarms.
 We were trapped for hours while the rescue services attended the scene.
 | 
| vor {prp; +Dativ} vor kurzem
 vor langer Zeit
 vor einem Jahr
 | ago a short while ago
 a long time ago
 a year ago
 | 
| vorhin {adv} | a short while ago; just now | 
| während; derweil; dieweil [obs.] {conj} | while; whilst | 
| währenddessen; derweil; derweilen; alldieweil [obs.]; dieweil [obs.] {adv} | in the meantime; meanwhile; the while; all the while | 
| wobei; wobei allerdings (Einschränkung) {pron} {relativ} wobei ich das Unwichtige weglasse
 wobei zu bedenken ist, dass ...
 wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte
 wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist
 wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...
 wobei allerdings betont werden muss, dass ...
 wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss
 Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
 | but, yet, although; while/whilst ... -ing but I'll leave out the unimportant parts
 yet we must not lose sight of the fact that ...
 though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings
 although this is not easy to do, I admit
 although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...
 whilst stressing that ...
 while ensuring occupational health and safety
 The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.
 | 
| Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | Please see to this while I'm away! | 
| Kommen Sie doch auch einmal zu uns! | You should come see us once in a while! | 
| Können Sie den Laden in Schwung halten, während ich weg bin? | Can you keep the things rolling while I'm away? | 
| Leben ist das, was passiert, wenn du gerade andere Pläne schmiedest. | Life is what happens to you while you are making plans. | 
| Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. [übtr.] | One should strike while the iron's hot. | 
| Nach dem Essen sollst du ruh'n oder tausend Schritte tun! [Sprw.] | After dinner rest a while, after supper walk a mile! [prov.] | 
| Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. | A tree must be bent while it is young. | 
| Wer lebt darf hoffen. | While there's life there's hope. |