| Übersetze 'behten' | Translate 'behten' | 
| Deutsch | English | 
| 70 fehlertolerante Ergebnisse | 70 fault-tolerant results | 
| Absicht {f}; Intention {f}; Zweck {m}; Vorsatz {m}; Bestimmung {f}; Wille {m} Absichten {pl}; Intentionen {pl}; Vorsätze {f}; Bestimmungen {pl}
 in der besten Absicht
 in der Absicht zu ...
 einem Zweck entsprechen
 zum Zweck
 zu diesem Zweck
 den Zweck erfüllen
 | purpose; intention purposes; intentions; intents
 with the best of intentions
 with the intention of ...
 to answer the purposes
 for the purpose of
 for that purpose; with this in mind
 to serve the purpose
 | 
| das Beste; die Auslese das Beste vom Besten
 | the cream the cream of the crop
 | 
| Beste {m,f,n}; Bester Besten {pl}; Beste
 das Beste aus der Sache machen; das Beste draus machen
 sein Bestes tun; sein Möglichstes tun
 | best bests
 to make the best of it
 to do one's best
 | 
| Bett {n}; Bettstatt {f}; Schlafstätte {f}; Lager {n} Betten {pl}
 das Bett machen
 im Bett bleiben; das Bett hüten
 im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]
 im Bett
 ins Bett bringen
 ins Bett gehen
 ins Bett steigen
 aus dem Bett hüpfen
 sich in die Falle hauen [ugs.]; ins Bett gehen
 Seine Eltern ruhten auf dem Bette und schliefen.
 | bed beds
 to make a bed; to do the bed
 to stay in bed
 abed [poet.]
 between the sheets
 to put to bed
 to go to bed
 to get into bed
 to spring out of bed
 to hit the sack [slang]
 His parents were abed and sleeping.
 | 
| Bettzeug {n} die Betten neu beziehen
 | bedcloths; bedding to put on clean bedding
 | 
| interessantes Detail; Faktum; Geschichte; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.] Tratschgeschichen; Klatschgeschichten
 Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean.
 Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten.
 | titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.]; titbit of information tidbits/snippets of gossip
 The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean.
 Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle.
 | 
| Doppelbett {n} Doppelbetten {pl}
 ca. 1,50m breites Doppelbett
 ca. 1,90m breites Doppelbett
 Doppelbett {n} (2 getrennte Betten)
 | double bed double beds
 queen-size bed
 king-size bed
 twin beds
 | 
| Familie {f} /Fam./ Familien {pl}
 Familie (als Adresse) /Fam./
 eine Familie mit drei Personen
 eine Familie unterhalten
 eine Familie ernähren
 seine Familie verlassen
 in der Familie liegen
 Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden
 Du gehörst jetzt zur Familie.
 Das liegt in der Familie.
 Das kommt in den besten Familien vor.
 | family families
 Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]
 a family of three
 to keep a family
 to support a family
 to abandon one's family
 to run in the family
 skip-generation family
 Now you're one of the family.
 It runs in the family.
 It happens in the best families.
 | 
| Fantasie {f}; Phantasie {f} schmutzige Fantasie {f}; schmutzige Phantasie {f}
 nur in seiner Fantasie; nur in seiner Phantasie
 seine Phantasien ausleben
 beim besten Willen nicht
 Mit etwas Phantasie kann man noch erkennen, wie es ausgesehen haben muss.
 | imagination; mind; fantasy; fancy dirty mind
 only in his mind
 to act out one's fantasies
 by no stretch of the imagination
 With a little imagination you can still recognise how it must have looked.
 | 
| Fischfang {m}; Fischerei {f} Fischerei in der Nordsee
 Fischerei im Nordostatlantik
 Fischerei in der Ostsee und den Belten
 Unfälle beim Fischfang
 Übereinkommen über das Verhalten beim Fischfang im Nordatlantik
 | fishing North Sea Fishing; North Sea Fisheries
 North East Atlantic Fishing; North East Atlantic Fisheries
 Fishing / Fisheries in the Baltic Sea and the Belts
 accidents during fishing operations
 Convention on conduct of Fishing Operations in the North Atlantic
 | 
| Grüße {pl} einen schönen Gruß an; viele Grüße an
 Sag ihr einen schönen Gruß!
 mit freundlichen Grüßen (MfG); mit besten Grüßen (Briefschluss) <mit freundlichen Grüssen>
 herzliche Grüße, liebe Grüße (Briefschluss)
 herzliche Grüße; mit herzlichen Grüßen (an) (Briefschluss, vertraut)
 mit lieben Grüßen
 Gruß und Kuss
 Gruß und Kuss, dein Julius. [ugs.]
 jdm. Grüße übermitteln/bestellen
 Einen schönen Gruß an Ihre Frau!
 Liebe Grüße auch an eure Kinder.
 | regards give my regards to
 Give my regards to her!
 Yours sincerely; With kind regards; With best regards; Kindest regards; Sincerely; Yours truly [Am.] (letter closing line)
 love; with love; best wishes (letter closing line)
 Kind regards; Best regards (to) (letter closing line)
 fondest regards
 love and kisses
 Time to close/go, with love from Rose/Joe. [coll.]
 to pass on/give (one's) regards / best wishes to sb.
 Please give my best regards to your wife!
 Give my love to your children, too.
 | 
| Jahr {n} Jahre {pl}
 vor Jahren
 Jahr für Jahr
 dieses Jahres /d.J./
 alle Jahre
 das kommende Jahr
 praktisches Jahr
 erfolgreiches Jahr
 über die Jahre hin
 in den besten Jahren sein
 nicht mehr in den besten Jahren sein
 mit zwanzig Jahren
 die höheren Jahre
 besonders schlechtes Jahr
 jahraus, jahrein
 Wir schreiben das Jahr 2010.
 | year years
 years ago
 year after year; year-on-year
 of this year
 every year
 the year to come
 practical year
 banner year
 as years go by
 be in the prime of life
 to be overthe hill [fig.]
 at twenty; at the age of twenty
 the advancing years
 annus horribilis
 year in, year out
 The year is 2010.
 | 
| Kraft {f}; Körperkraft {f}; Stärke {f} Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl}
 mit aller Kraft
 nach besten Kräften
 mit letzter Kraft
 aus eigener Kraft
 die Kraft aufbringen (für etw.)
 wieder zu Kräften kommen
 | strength strengths
 with all one's strength
 to the best of one's ability
 with one's last ounce of strength
 by oneself; by own means; by my own
 to find the strength (for sth.)
 to regain one's strength
 | 
| Kreis {m} Kreise {pl}
 sich im Kreise drehen
 im Kreise der Familie
 im engsten Kreise feiern
 in den besten Kreisen
 ... und damit schließt sich der Kreis [übtr.]
 | circle circles
 to move in a circle
 in the family (circle)
 to celebrate within the family circle; with one's close friends
 in the best circles
 ... and so the circle is complete [fig.]
 | 
| Mord {m} (an jdm.) Morde {pl}
 vorsätzlicher Mord
 Mord im Affekt
 Totschlag {m}
 Die Kripo ermittelt wegen Mordes.
 Die Sonne bringt es ans Licht.
 Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle.
 Samstags einkaufen zu gehen ist der (blanke) Horror.
 Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken.
 Sie lässt den Kindern alles durchgehen.
 Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen.
 Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
 | murder (of sb.) murders
 premediated murder; first degree murder [Am.]
 murder of passion; second degree murder [Am.]
 manslaughter; third degree murder [Am.]
 Detectives have launched a murder inquiry/investigation.
 Murder will out.
 The traffic was murder this morning.
 It's murder doing the shopping on Saturdays.
 Soft beds are murder on my back.
 She lets those children get away with murder.
 My daughter would scream/cry blue / bloody [Am.] murder if you tried to put her to bed.
 The opposition will scream blue / bloody [Am.] murder about/over the new regulations.
 | 
| sich von seiner besten Seite zeigen {vr} | to be on one's best behavior / behaviour | 
| Sendezeit {f} zur besten Sendezeit
 | broadcasting time; airtime; air time at prime time
 | 
| Superbowl {m} (jährliches American-Football-Endspiel der 2 besten Teams) [sport] | superbowl [Am.] | 
| Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] das Vaterunser sprechen / beten
 | Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father
 | 
| Witterungseinfluss {m} durch Witterungseinflüsse beschädigt
 | influence of weather; effect of the weather; atmospheric action; climatic effect weather-beaten
 | 
| Wohlwollen {n}; guter Wille ein Zeichen guten Willens
 Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass. ..
 Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen.
 Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
 | goodwill; good will a gesture of goodwill
 Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...
 With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.
 Even with a lot of goodwill this is impossible.
 | 
| abschneiden; wegkommen {vi} (Person) abschneidend; wegkommend
 abgeschnitten; weggekommen
 am besten abschneiden
 noch gut/schlecht wegkommen
 schlecht wegkommen; in den Mond gucken [übtr.] [ugs.]
 in einer Prüfung gut/schlecht wegkommen
 Bei dem Skandal ist er noch gut weggekommen.
 Wenn wir streiten, ziehe ich immer den Kürzeren.
 Bei einem Unfall wird es dich in so einem Fahrzeug wahrscheinlich schlimm erwischen.
 In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg.
 | to come off (person) coming off
 come off
 to come off best
 to come off well/badly
 to come up short; to come out badly
 to do well/badly in an exam
 He has come off well from the scandal.
 I always come off worse when we argue.
 In an accident, you're likely to come off badly in such a vehicle.
 From a business standpoint, his trip came off badly.
 | 
| jdn. anbeten {vt}; verehren {vt}; zu jdm. beten [rel.] anbetend; verehrend
 angebetet; verehrt
 betet an; verehrt
 betete an; verehrte
 In den verschiedenen Regionen Indiens beten die Hindus zu unterschiedlichen Göttern.
 | to worship sb. worshiping
 worshiped
 worships
 worshiped
 In the various regions of India, Hindus worship different gods.
 | 
| aufgedonnert sein; seine besten Sachen anhaben Sie war aufgedonnert.
 | to be dressed to kill [fig.] She was dressed to kill.
 | 
| ausgetreten {adj} (Pfad) ausgetretene Wege gehen
 | well-trodden (trail) to tread a beaten track
 | 
| ausklopfen; klopfen ausklopfend; klopfend
 ausgeklopft; geklopft
 den Takt klopfen
 | to beat {beat; beaten} beating
 beaten
 to beat time
 | 
| besiegen {vt} | to beat {beat; beaten} | 
| am besten; am günstigsten; am liebsten | best | 
| bester; beste; bestes {adj} die besten ihrer Art
 die besten elektrischen Generatoren ihrer Art
 | best the best-of-breed
 best-of-breed electric generators
 | 
| beten {vi} (zu; um) betend
 gebetet
 betet
 betete
 | to pray (to; for) praying
 prayed
 prays
 prayed
 | 
| beten; seine Gebete verrichten | to say one's prayers | 
| (gemeinsam) beten; seine Andacht verrichten; den Gottesdienst feiern; religiöse Feiern besuchen {vi} [rel.] ein Tempel, wo die Menschen seit hunderten Jahren beten
 40% der Kanadier gehen jede Woche zum Gottesdienst.
 Ich kenne ihn, weil wir in dieselbe Moschee gehen.
 | to worship a temple where people have worshipped for hundreds of years
 40% of Canadians worship on a weekly basis.
 I know him, because we worship in the same mosque.
 | 
| jdn. betrügen; jdm. Hörner aufsetzen [ugs.] (fremdgehen) jdn. betrügend; jdm. Hörner aufsetzend
 jdn. betrogen; jdm. Hörner aufgesetzt
 Sie betrog ihn mit seinem besten Freund
 | to cheat on sb. cheating on sb.
 cheated on sb.
 She cheated on him with his best friend.
 | 
| betten; setzen; pflanzen {vt} bettend; setzend; pflanzend
 gebettet; gesetzt; gepflanzt
 | to bed bedding
 bedded
 | 
| betten {vt} bettend
 gebettet
 | to pillow pillowing
 pillowed
 | 
| beziehen; überziehen {vt} beziehend; überziehend
 bezogen; überzogen
 bezieht; überzieht
 bezog; überzog
 Betten frisch beziehen
 | to cover; to put a cover (on) covering; putting a cover
 covered; put a cover
 covers; puts a cover
 covered; put a cover
 to put clean sheets on the beds
 | 
| durchhauen {vt} [ugs.] durchhauen
 durchgehauen
 | to beat {beat; beaten} beating
 beaten
 | 
| sich für etw. eignen; für etw. geeignet sein sich für etw. eignend; für etw. geeignet seiend
 sich für etw. geeignet; für etw. geeignet gewesen
 Das Land ist für die Landwirtschaft gut geeignet.
 Der angebotene Aktivurlaub eignet sich am besten für Gruppen.
 Er eignet sich nicht zum Arzt.
 Sie ist als Knochenmarkspender nicht geeignet.
 | to be suited for/to sth.; to be suitable for sth. being suited for/to sth.
 been suited for/to sth.
 The land is well suited for agriculture.
 The activity holidays on offer are best suited to groups.
 He's not suited for a doctor.
 She is not suitable as a bone marrow donor.
 | 
| einbetten; betten; einlagern; lagern; einbinden; eingraben {vt} einbettend; bettend; einlagernd; lagernd; einbindend; eingrabend
 eingebettet; gebettet; eingelagert; gelagert; eingebunden; eingegraben
 bettet ein; bettet; lagert ein; lagert; bindet ein; gräbt ein
 bettete ein; bettete; lagerte ein; lagerte; band ein; grub ein
 | to embed embedding
 embedded
 embeds
 embedded
 | 
| sich erinnern; sich entsinnen; sich besinnen {vr} sich erinnernd; sich entsinnend; sich besinnend
 sich erinnert; sich entsonnen; sich besonnen
 er/sie erinnert sich
 er/sie erinnerte sich
 er/sie hat/hatte sich erinnert
 sich an jdn./etw. erinnern; sich auf jdn./etw. besinnen
 sich darauf besinnen, wann ...
 wenn ich mich recht besinne
 Ich kann mich an ihn nicht erinnern.
 Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.
 soweit ich mich erinnere
 Soweit ich mich erinnern kann ...
 Weißt du seine Telefonnummer noch?
 Erinnern Sie sich an mich?
 Ich weiß noch, wie es damals war.
 Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ...
 | to remember remembering
 remembered
 he/she remembers
 he/she remembered
 he/she has/had remembered
 to remember sb./sth.
 to recall when ...
 if I remember correctly
 I can't remember him.
 I can't remember for the life of me.
 as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/
 As far as I can remember ...; To the best of my remembrance/recollection ...
 Can you remember what his telephone number is?
 Do you remember me?
 I still remember how it was then.
 Mr. Fischer, you will remember, ...
 | 
| geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) geeigneter; passender
 am geeignetsten; am passendsten
 am besten geeignet; am günstigsten
 nicht geeignet; nicht benutzbar
 nicht geeignet für Kinder unter 6
 als geeignet angesehen werden
 eine geeignete Lösung
 ein geeignetes Angebot
 wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit
 | suitable (for) more suitable
 most suitable
 most suitable
 unsuitable
 not suitable for children under 6
 to be considered suitable
 a suitable solution
 a suitable offer
 when suitable
 | 
| großartig {adj} großartiger
 am großartigsten; am besten
 | great greater
 greatest
 | 
| gut {adj} besser
 am besten
 Jeder hat etwas, das er gut kann.
 Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut.
 | good better
 best
 Everybody is good at something.
 He is always good for a surprise / a goal.
 | 
| gut {adv} besser
 am besten
 Geht es dir gut?
 Wie geht es dir? - Sehr gut, danke.
 | well better
 best
 Are you well?
 How are you? - Very well, thanks.
 | 
| herunterhandeln {vt} herunterhandelnd
 heruntergehandelt
 | to beat down beating down
 beaten down
 | 
| lassen {vt} (zulassen; erlauben) lassend
 gelassen
 ich lasse
 du lässt (läßt [alt])
 er/sie lässt (läßt [alt])
 ich/er/sie ließ
 er/sie hat/hatte gelassen
 jdn. etw. wissen lassen
 Lass es geschehen.
 Lassen wir das jetzt.
 Lasset uns beten.
 Sollen wir ein Taxi rufen lassen?
 Lass mich wissen, wie es dir geht.
 | to let {let; let} letting
 let
 I let
 you let
 he/she lets
 I/he/she let
 he/she has/had let
 to let sb. know sth.
 Let it be.; Let it happen.
 Let's leave this for now.
 Let us pray.
 Should we have someone call a taxi?
 Let me know how you're doing.
 | 
| möglichst; am besten; am liebsten; idealerweise; optimalerweise {adv} Sie sollten diese Übungen möglichst jeden Tag machen.
 Gemüse sollte am besten biologisch angebaut werden.
 Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht.
 Ideal wäre es, wenn die Kinder einzeln unterrichtet würden.
 | ideally Ideally, you should do these exercises daily.
 Vegetables should ideally be organically grown.
 Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible.
 Ideally, the children should be taught individually.
 | 
| schlagen {vt} schlagend
 geschlagen
 er/sie schlägt
 ich/er/sie schlug
 er/sie hat/hatte geschlagen
 etw. zu einer festen Masse schlagen
 vernichtend geschlagen
 jdn. grün und blau schlagen; jdn. windelweich schlagen
 | to beat {beat; beaten} beating
 beaten
 he/she beats
 I/he/she beat
 he/she has/had beaten
 to beat sth. to a thick consistency
 badly beaten
 to beat sb. black and blue
 | 
| totschlagen; töten {vt} totschlagend; tötend
 totgeschlagen; getötet
 | to swat; to kill; to beat to death; to strike dead swatting; killing; beating to death; striking dead
 swatted; killed; beaten to death; struck dead
 | 
| (Metall) treiben {vt} treibend
 treibt
 | to beat (metall) beating
 beaten
 | 
| verduften {vi} [ugs.] verduftend
 verduftet
 verduftet
 verduftete
 | to beat it beating it
 beaten it
 beats it
 beat it
 | 
| verkohlen; veräppeln; zum Besten halten [ugs.] {vt} | to have sb. on [coll.] | 
| verwittert {adj} chemisch verwittert
 stark verwittert
 | weathered; weather beaten; detrial; rotten decompoosed
 deeply weathered; deeply desintegrated; finely broken up
 | 
| wettergegerbt {adj} (Haut) | weather-beaten | 
| zählen zu; gelten als zählend; geltend
 gezählt; gegolten
 zu den Besten zählen
 als großer Komponist gelten
 Er gilt als großer Schriftsteller.
 | to rank among ranking
 ranked
 to rank among the best
 to rank as a great composer
 He ranks as a great writer.
 | 
| zehn {num} die besten Zehn
 | ten the top ten
 | 
| sich von seiner besten Seite zeigen/präsentieren; sich im besten Licht zeigen/präsentieren [übtr.] | to put one's best foot forward [fig.] | 
| zum Besten von; zu Gunsten von; zugunsten [alt] von | for the benefit of | 
| zusammenschlagen; verprügeln; zusammenhauen [ugs.] {vt} zusammenschlagend; verprügelnd; zusammenhauend
 zusammengeschlagen; verprügelt; zusammengehauen
 | to beat up beating up
 beaten up
 | 
| Der Junge berechtigt zu den besten Hoffnungen. | He's an up-and-coming young man. | 
| Die besten Sachen im Leben gibt es umsonst. | The best things in life are free. | 
| Er ist im besten Alter. | He's in his prime. | 
| Jeder weiß am besten, wo ihn der Schuh drückt. [Sprw.] | Everyone knows best where the shoe pinches him. [prov.] | 
| Mit den besten Wünschen zum Fest | With the compliments of the season | 
| Verbotene Früchte schmecken am besten.; Verbotene Speise schmeckt am besten. [Sprw.] | Forbidden fruit taste the sweetest. [prov.] | 
| Wer zuletzt lacht, lacht am besten. [Sprw.] | He who laughs last, laughs loudest. | 
| Wer zuletzt lacht, lacht am besten. [Sprw.] | He laughs best that laughs last. [prov.] | 
| Deckengarnitur {f} (für Särge, beinhaltet Decke und Kissen) [textil.] Deckengarnitur {f} (für Betten, beinhaltet Steppdecke und Kissen)
 | quilt and pillow (for coffins) quilt set
 | 
| mit den höchsten Einspielzahlen (bspw. Film); mit dem besten Einspielergebnis | highest-grossing {adj}; largest-grossing {adj} | 
| auf dem (richtigen) Weg sein [übtr.] auf dem besten Weg sein [übtr.]
 | to be on track [fig.] to be on track [fig.]
 |