| Übersetze 'Another' | Translate 'Another' | 
| Deutsch | English | 
| 72  Ergebnisse | 72  results | 
| ein anderer; eine andere; ein anderes ein anderes Mal
 noch ein anderer; noch eine andere; noch ein anderes
 zu einer anderen Zeit
 | another another time
 yet another (ya)
 at another time
 | 
| noch einer | another | 
| noch; einer; ein zweiter | another | 
| weitere; andere | another | 
| Aufstockung {f} [arch.] | addition of another storey | 
| Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} eine (organisierte) Reise/Fahrt machen
 Gute Reise und komm gut wieder/zurück.
 Komm gut nach Hause!
 Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.
 Wie war die Reise nach Prag?
 War die Reise erfolgreich?
 Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?
 Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.
 Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.
 Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?
 Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
 | trip to go on/make/take a trip
 I wish you a safe trip.
 Have a safe trip home!
 We had a nice weekend trip.
 How was your trip to Prague?
 Was it a good trip?
 Do you want to go on the school trip to Rome this year?
 We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.
 We can't afford another trip abroad this year.
 How many business trips do you make yearly?
 I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.
 | 
| Bewandtnis {f} Damit hat es eine andere Bewandtnis.
 Damit hat es seine eigene Bewandtnis.
 | reason; explanation There's another reason/explanation for that.
 That's a long story.; Thereby hangs a tale.
 | 
| Fleisch {n} durchwachsenes Fleisch
 sein eigenes Fleisch und Blut
 noch ein Stück Fleisch
 | meat marbled meat
 his own flesh and blood
 another piece of meat
 | 
| Freiheitskämpfer {m}; Freiheitskämpferin {f} Freiheitskämpfer {pl}; Freiheitskämpferinnen {pl}
 Des einen Terrorist ist des anderen Freiheitskämpfer. [pol.]
 | freedom fighter freedom fighters
 One man's terrorist is another man's freedom fighter.
 | 
| Führerscheinklasse {f} [auto] Führerscheinklassen {pl}
 Führerschein der Klasse B
 eine weitere Führerscheinklasse erwerben
 Welche Führerscheinklasse haben Sie erworben?
 | category of driving licence categories of driving licence
 category B driving licence
 to add an extra catagory to one's driving licence; to obtain a licence for another category (of vehicle)
 What category of driving licence do you hold?
 | 
| Gedanke {m}; Einfall {f} Gedanken {pl}; Einfälle {pl}
 in Gedanken
 bei dem Gedanken an
 in Gedanken versunken
 in Gedanken versunken sein; sich in Gedanken verlieren
 sich über etw. Gedanken machen
 sich über etw. keine Gedanken machen
 einen Gedanken verdrängen
 sein einziger Gedanke
 schwarze Gedanken
 finstere Gedanken
 der bloße Gedanke daran
 der leitende Gedanke
 der Gedanke zählt
 sich (ganz) in die Gedanken eines anderen versetzen
 seine Gedanken niederlegen
 | thought thoughts
 in thought
 at the thought of
 lost in thought; absorbed in thought
 to be sunk in thoughts; to be lost in thought
 to be concerned about sth.
 to be unconcerned about
 to obliterate a thought
 his one thought
 glum thoughts
 dark thoughts
 the very thought of it
 the leading thought
 it's the thought that counts
 to shift (oneself) (completely) into the thoughts of another; to think another's thoughts; to get into another's mind
 to write down one's thoughts
 | 
| triftige Gründe; schlagende Argumente {pl} (für/gegen) Es spricht (sehr) viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen.
 Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen.
 ... wenn du es gut begründen kannst; ... wenn du schlagende Argumente dafür lieferst
 | a case (for/against) There's a (good) case for/against selling now.
 We can make a good case for hiring another assistant.
 .... if you can make a good case for it
 | 
| Kritikpunkt {m} Kritikpunkte {pl}
 Ein weiterer Kritikpunkt an ihm war, dass seine Methoden antiquiert seien.
 | point of criticism; point of critique points of criticism; points of critique
 Another criticism levelled at him was that his methods were antiquated.
 | 
| Rede {f} (Gespräch; Unterhaltung) Wovon ist die Rede?
 Es ist die Rede davon, dass ...
 Es ist von etw./jdm. die Rede.
 Aber davon war doch nie die Rede!
 Sie brachte die Rede auf ein anderes Thema.
 | conversation; talk What's it (all) about?; What are you talking about?
 It is being said that ...
 There is talk / mention of sth./sb.
 But no one was ever talking about that!
 She turned the conversation to another subject.
 | 
| Schuld geben; beschuldigen {vt} Schuld gebend; beschuldigend
 Schuld gegeben; beschuldigt
 jdm. die Schuld geben für
 jdm. die Schuld in die Schuhe schieben [übtr.]
 sich gegenseitig die Schuld zuschieben
 | to blame blaming
 blamed
 to blame sb. for
 to put the blame on sb.
 to blame one another
 | 
| Strafvollstreckung {f} [jur.] Übernahme der Strafvollstreckung (durch ein anderes Land)
 | execution of sentence transferral of a person (to another country) for execution of the sentence
 | 
| Streit {m} (um etw.) Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld.
 | fight (over/about sth.) He got into another fight with his wife about money.
 | 
| Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} Themen {pl}; Themata {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl}
 ein beliebtes Thema
 zu einem (bestimmten) Thema
 sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln
 vom Thema abkommen
 etwas vom Thema abweichen
 eine Diskussion zum Thema Waldsterben
 Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum
 Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ...
 Der neue Chef ist das Thema Nummer Eins.
 Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin.
 | topic topics
 a popular topic
 (based / revolving) around a given topic
 to turn to another topic
 to get off the subject; to stray from the topic; to go off on a tangent
 to be slightly off-topic
 a discussion on the topic of forest dieback
 shelf life topic
 This is a bit off topic but
 The new boss has been the chief topic of conversation.
 The main topic of conversation was his new girlfriend.
 | 
| Überführungsflug {m}; Überstellungsflug {m} [Ös.] (zu einem anderen Flughafen) [aviat.] Überführungsflüge {pl}; Überstellungsflüge {pl}
 | ferry flight; positioning flight (to another airport) ferry flights; positioning flights
 | 
| Unglücksbote {f}; schlechtes Vorzeichen; böses Omen; kommendes Problem; Schwierigkeit {f} Unglücksboten {pl}; schlechte Vorzeichen; kommende Probleme
 ein anderes Problem in der Zukunft sind höhere Preise für
 | (dark) cloud on the horizon [fig.] clouds on the horizon
 another cloud on the horizon is higher prices for
 | 
| Wichtigeres zu tun haben; anderes zu tun haben | to have a bigger fish to fry; to have another fish to fry [fig.] | 
| etw. abseihen; durchseihen; absieben; durchsieben; ableeren [Schw.] {vt} (fest von flüssig trennen) abseihend; durchseihend; absiebend; durchsiebend; ableerend
 abgeseiht; durchgeseiht; abgesiebt; durchgesiebt; abgeleert
 die Nudeln durchseihen
 das Wasser vom Gemüse abgießen
 Ich gieße den Saft der Ananas ab und verwende ihn für ein anderes Rezept.
 | to strain sth. (separate solid from liquid) straining
 strained
 to strain the pasta
 to strain the water from / off the vegetables
 I strain the juice off the pineapple and use it in another recipe.
 | 
| abstimmen; sich einstellen (auf) abstimmend; einstellend
 abgestimmt; eingestellt
 auf etw. eingestellt
 auf etw. eingestellt werden; auf etw. abgestimmt werden
 aufeinander eingestimmt sein
 | to attune (to) attuning
 attuned
 attuned to sth.
 to become attuned to sth.
 to be attuned to one another
 | 
| an {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} am (= an dem) Fenster stehen
 ans (= an das) Fenster gehen
 am Anfang; an dem Anfang
 das Bild an der Wand
 an eine andere Schule versetzt werden
 etw. an meinen Freund senden
 | at; on; by; to {prp} to stand at/by the window
 to go to the window
 at the beginning
 the picture on the wall
 to be moved to another school
 to send sth. to my friend
 | 
| anderswohin {adv} | to another place | 
| sich aneinander festhalten | to hold each other; to hold one another | 
| sich aneinanderneigen {vr} sich aneinanderneigend
 sich aneinandergeneigt
 | to incline toward one another; to incline toward each other inclining toward one another; inclining toward each other
 inclined toward one another; inclined toward each other
 | 
| aneinander vorbeigehen {vi} aneinander vorbeigehend
 aneinander vorbeigegangen
 | to pass each other; to go past one another passing each other; going past one another
 passed each other; gone past one another
 | 
| bekriegen {vt} bekriegend
 bekriegt
 sich bekriegen
 bekriegt werden
 | to wage war on; to fight waging war on; fighting
 waged war on; fought
 to be at war; to fight each other/one another
 to be attacked
 | 
| dafür; hierfür {adv} (zur Erledigung einer Sache) ein anderes Wort dafür
 Wir haben wir kein Geld dafür.
 Dafür bin ich viel zu alt.
 Dafür bin ich immer zu haben.
 | for it/them; for this/that; to do this/such a thing another word for it
 We don't have money for that.
 I'm far too old to do such a thing.
 I'm always up for that.
 | 
| einander | one another | 
| eines noch eines; noch eins
 | one thing another one
 | 
| fragen; nachfragen; anfragen; auffordern; verlangen {vt} fragend; nachfragend; anfragend; auffordernd; verlangend
 gefragt; nachgefragt; angefragt; aufgefordert; verlangt
 er/sie fragt
 ich/er/sie fragte
 er/sie hat/hatte gefragt
 jdn. nach etw. fragen
 jdn. nach seinem Namen fragen
 gezielt nach etw. fragen
 wenn du mich fragst
 Ich frage dich.
 ... wenn ich (dich) fragen darf
 zu viel verlangen
 Danach hat sie nicht gefragt.
 Frag mich was Leichteres! [ugs.]
 | to ask asking
 asked
 he/she asks
 I/he/she asked
 he/she has/had asked
 to ask sb. for/about sth.
 to ask sb.'s name
 to ask specifically about sth.
 if you ask me
 I ask you.
 ... if you don't mind my asking
 to ask too much
 She did not ask about this.
 Ask me another. [coll.]
 | 
| füreinander {adv} | for one another; for each other | 
| etw. vorausgesetzt; etw. angenommen; etw. gegeben (auch [math.]) Können wir das als gegeben annehmen?; Können wir das als Tatsache annehmen?
 Wenn ein Dreieck wie rechts gegeben ist, bilde ein weiteres Dreieck mit folgenden Winkeln.
 | given sth. Can we take that as a given?
 Given the triangle shown at right, construct another triangle with the following angles.
 | 
| einander gegenüber | facing one another | 
| gegenüber sein; gegenüberliegen; gegenüberstehen gegenüber seiend; gegenüberliegend; gegenüberstehend
 gegenüber gewesen; gegenübergelegen; gegenübergestanden
 einer Gefahr gegenüberstehen
 sich gegenüberstehen; einander gegenüberstehen
 | to face facing
 faced
 to be faced with a danger
 to stand facing one another
 | 
| hintereinander {adv} | in a row; one after another | 
| hintereinander gehen; hintereinander dreingehen {vi} | to walk one after another | 
| ineinander | into one another | 
| junktimieren {vt}; eine Vereinbarung mit einer anderen in einem Junktim verknüpfen [jur.] [Ös.] | to tie an agreement to another | 
| nacheinander | one after another; one after the other | 
| nachzahlen {vi} nachzahlend
 nachgezahlt
 500 Euro Steuern nachzahlen
 20 Pfund nachzahlen (zusätzlich zahlen)
 | to pay later paying later
 paid later
 to pay 500 Euros back tax
 to pay another 20 pounds
 | 
| umbetten umbettend
 | to put into another bed putting into another bed
 | 
| umbuchen; umschreiben {vt} (Hypothek; Geld) umbuchend; umschreibend
 umgebucht; umgeschrieben
 bucht um; schreibt um
 buchte um; schrieb um
 Geld zwischen Konten umbuchen
 | to transfer transferring
 transferred
 transfers
 transferred
 to transfer money from one account to another
 | 
| (Flug, Termin) umbuchen {vt} (auf) umbuchend
 umgebucht
 bucht um
 buchte um
 die Bestellung umbuchen; die Reservierung umbuchen
 jdn. auf einen anderen Flug umbuchen
 | to alter; to change (flight) (for) altering; changing
 altered; changed
 alters; changes
 altered; changed
 to alter the booking/reservation [Am.]
 to transfer sb. (on)to another flight
 | 
| ein Kind auf eine andere Schule umschulen | to transfer a child to another school | 
| untereinander {adv} Sie kamen untereinander überein.
 | among each other; among one another; among themselves They agreed among themselves.
 | 
| versuchen {vt}; sich bemühen {vr} versuchend; sich bemühend
 versucht; sich bemüht
 er/sie versucht
 ich/er/sie versuchte
 er/sie hat/hatte versucht
 sich an etw. versuchen
 es anders versuchen [übtr.]
 | to try trying
 tried
 he/she tries
 I/he/she tried
 he/she has/had tried
 to have a try at sth.
 to try another tack
 | 
| voneinander {adv} | from one another; from each other; of one another; of each other | 
| zappen {vt} (von einem TV-Kanal zum anderen) | to zap; to channel-surf [Am.]; to surf (from one TV channel to another) | 
| zielführend sein {vi} Gezielte Anreize sind in einer so dynamischen Branche zielführender als formale Regelungen.
 Die öffentliche Meinung zu manipulieren ist weder leicht noch zielführend.
 Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt.
 | to be likely to yield (the intended) results; to be worthwhile Well-targeted incentives are more likely to yield results in such a dynamic industry than formal regulations.
 Manipulating public opinion is neither easy nor likely to yield the intended results.
 It isn't worthwhile to develop another 3D model, when there is already one in existence.
 | 
| zueinander | to each other; to one another | 
| Da sind Sie auf dem Holzweg, wenn ... [übtr.] | You have another thing coming if ... | 
| Das ist doch etwas ganz anderes. | That's quite another matter. | 
| Das ist ein Kapitel für sich. | That's another story. | 
| Das ist eine Sache für sich. | That's another story. | 
| Das ist gehupft wie gesprungen. [übtr.] | That's six of one and half a dozen of another. [fig.] | 
| Das ist Jacke wie Hose.; Das ist gehupft wie gesprungen. | That's six of one and half a dozen of another.; It is six in one hand and half-a-dozen in the other. | 
| Das kann man nicht (miteinander) vergleichen. | This cannot be compared (with one another). | 
| Das können Sie uns nicht erzählen! | Tell us another! | 
| Dem einen ist's Speise, dem andern Gift. [Sprw.] | One man's meat is another man's poison. [prov.] | 
| Eine Hand wäscht die andere. | One hand washes the other.; One good turn deserves another. | 
| Er ist anderer Meinung. | He's of another opinion. | 
| Er spricht mal so, mal so. | He says one thing, then another. | 
| Möchten Sie noch ein Stück Apfelkuchen? | Would you like another piece of apple pie? | 
| Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln. [ugs.] | First it's one thing, then (it's) another. | 
| Sie lieben sich. | They love one another. | 
| Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere. [Sprw.] | When/As one door closes, another opens. [prov.] | 
| nur ein weiterer Systemfehler | JASE : just another system error | 
| wieder eine neue Abkürzung | YAA : yet another acronym | 
| wieder eine Nachricht, die nicht zum Thema passt | YAOTM : yet another off-topic message |