| Übersetze 'vr' | Translate 'vr' | 
| Deutsch | English | 
| 816  Ergebnisse | 816  results | 
| sich Bahn brechen {vr} | to forge | 
| sich zum Einsatz melden {vr} | to report for duty | 
| Fuß {m} Füße {pl}
 zu Fuß gehen
 jdm. auf den Fuß treten
 auf eigenen Füßen stehen
 auf großem Fuß leben
 auf gutem Fuß stehen
 auf schlechtem Fuß stehen
 jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]
 etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
 jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]
 festen Fuß fassen
 wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]
 kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]
 mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.]
 | foot feet
 to go on foot; to walk
 to tread on sb.'s foot
 to stand on one's own feet; to stand by oneself
 to live like a lord; to live in style
 to be on good terms
 to be on bad terms
 to catch sb. on the wrong foot
 to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
 to trample all over so./sth.
 to gain a foothold
 to get back on one's feet
 to get cold feet
 to get up on the wrong side of bed [fig.]
 | 
| sich nicht mehr in der Gewalt haben {vr}; die Kontrolle über sich verlieren | to lose control of oneself; to have lost control of oneself | 
| sich in Grenzen halten {vr} | to keep within (reasonable) limits | 
| sich in Grenzen halten {vr}; enden wollend sein [Ös.] (Dinge) Das Geschäft über Weihnachten hielt sich in Grenzen.
 Der Applaus war enden wollend. [Ös.]
 | to be subdued (things) [fig.] Trade over Christmas was subdued. [fig.]
 The applause was subdued. [fig.]
 | 
| sich auf den Heimweg machen {vr} | to strike out for home | 
| Hilfe anbieten; sich erbieten {vr} Hilfe anbietend; sich erbietend
 Hilfe angeboten; sich erbietend
 | to volunteer volunteering
 volunteered
 | 
| sich im Hintergrund halten {vr} | to efface | 
| sich an einem Kreuzzug beteiligen {vr} | to crusade | 
| sich etw. vom Leibe halten {vr} | to hold sth. at bay; to keep sth. at bay | 
| sich Luft machen {vr} [übtr.] | to vent one's spleen | 
| sich aufs Ohr legen {vr} [übtr.]; ein Schläfchen machen | to hit the hay [coll.] | 
| sich im Rückwärtsgang bewegen {vr} | to go backwards | 
| sich in Schwärmereien verlieren {vr} | to get carried away | 
| sich von seiner besten Seite zeigen {vr} | to be on one's best behavior / behaviour | 
| sich in Sicherheit wiegen; sich in Sicherheit wähnen {vr} | to think oneself safe | 
| sich Sorgen machen; sich Gedanken machen (um) {vr} sich Sorgen machend; sich Gedanken machend
 sich Sorgen gemacht; sich Gedanken gemacht
 es ist mir zwar egal, aber ...
 | to care (about) caring
 cared
 not that I care, but ...
 | 
| sich übertriebene Sorgen um jdn./etw. machen {vr} | to fuss over sb./sth. | 
| Stabilisierung {f}; Stabilisieren {n} [econ.] sich einpendeln; sich stabilisieren {vr}
 | plateau; plateauing to reach a plateau
 | 
| sich einen schönen Tag machen; sich vor der Arbeit drücken {vr} | to have a good skive | 
| sich wie ein Trottel benehmen {vr} | to act the giddy goat | 
| sich auf den Weg machen {vr} | to strike off | 
| sich auf den Weg machen {vr}; aufbrechen {vi} (nach); Kurs nehmen (auf) sich auf den Weg machen; aufbrechend
 sich auf den Weg gemacht; aufgebrochen
 Kurs auf England nehmen
 | to set out (for) setting out
 set out
 to set out for England
 | 
| sich die Zähne putzen {vr} sich die Zähne putzend
 sich die Zähne geputzt
 Ich putze mir die Zähne.
 Er putzte sich seine Zähne nicht.
 | to brush one's teeth brushing one's teeth
 brushed one's teeth
 I brush my teeth.
 He didn't brush his teeth.
 | 
| sich ins Zeug legen {vr} [ugs.] | to hustle [Am.] [coll.] | 
| sich abarbeiten {vr} sich abarbeitend
 sich abgearbeitet
 | to slave away; to work like a slave slaving away
 slaved away
 | 
| abblättern {vi}; sich abschälen {vr} abblätternd; sich abschälend
 abgeblättert; sich abgeschält
 | to flake off; to flake flaking off; flaking
 flaked off; flaked
 | 
| sich einen abbrechen {vr} [ugs.] | nearly kill oneself | 
| abfallen {vi}; sich lossagen {vr} abfallend; sich lossagend
 abgefallen; sich losgesagt
 fällt ab; sagt sich los
 fiel ab; sagte sich los
 | to apostatize [eAm.]; to apostatise [Br.] apostatizing; apostatising
 apostatized; apostatised
 apostatizes; apostatises
 apostatized; apostatised
 | 
| sich abfinden mit {vr} sich abfinden mit
 sich abgefunden mit
 Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde.
 | to put up with; to face up to putting up with; facing up to
 put up with; faced up to
 I must face up to the fact that I'm never going to be promoted in this organisation.
 | 
| sich abfinden {vr} (mit) sich abfindend
 sich abgefunden
 sich damit abfinden, dass ...
 | to come to terms; to learn to live (with) coming to terms; learning to live
 come to terms; learned to live
 to come to terms with the fact that ...
 | 
| abflauen {vi}; schwinden {vi}; sich verlieren {vr} abflauend; schwindend; sich verlierend
 abgeflaut; geschwunden; sich verloren
 | to tail off tailing off
 tailed off
 | 
| sich abspalten {vr} [pol.] sich abspaltend
 sich abgespaltet
 | to cave caving
 caved
 | 
| sich abgewöhnen {vr} sich abgewöhnend
 sich abgewöhnt
 sich etw. abgewöhnen
 sich abgewöhnen, etw. zu tun
 | to give up giving up
 given up
 to give sth. up
 to give up doing sth.
 | 
| sich abgewöhnen {vr} sich abgewöhnend
 sich abgewöhnt
 | to unlearn unlearning
 unlearned
 | 
| sich abgrenzen {vr} von (Personen) | to distance (dissociate) oneself from | 
| sich abhärmen {vr} sich abhärmend
 sich abgehärmt
 | to pine away (with grief) pining away
 pined away
 | 
| sich abkapseln {vr} sich von der Welt abkapseln
 | to shut oneself off; to cut oneself off to cloister oneself away
 | 
| sich abkühlen {vr}; erkalten; nachlassen {vi} sich abkühlend; erkaltend; nachlassend
 sich abgekühlt; erkaltet; nachgelassen
 | to cool down cooling down
 cooled down
 | 
| sich ablagern {vr} sich ablagernd
 sich abgelagert
 | to be deposited being deposited
 been deposited
 | 
| sich ableiten; sich herleiten {vr} (aus) sich ableitend; sich herleitend
 sich abgeleitet; sich hergeleitet
 | to be derived (from) being derived
 been derived
 | 
| sich ableiten {vr}; logisch folgen {vi} (aus) sich ableitend; logisch folgend
 sich abgeleitet; logisch gefolgt
 | to be deduced (from) being deduced
 been deduced
 | 
| sich ablösen {vr} (bei) | to take turns (at) | 
| sich ablösen {vr} (Haut; Farbe usw.) sich ablösend
 sich abgelöst
 | to come off coming off
 come off
 | 
| sich abmühen {vr} sich abmühend
 sich abgemüht
 | to struggle with struggling with
 struggled with
 | 
| sich abmühen; sich plagen; sich schwer tun {vr} sich abmühend; sich plagend; sich schwer tuned
 sich abgemüht; sich geplagt; sich schwer getan
 er tut sich schwer
 | to toil toiling
 toiled
 he's toiling
 | 
| sich (vom Elternhaus) abnabeln {vr} [übtr.]; selbständig werden {vi} | to break away from the parental home | 
| abnehmen {vi}; sich vermindern {vr}; sich verringern {vr}; kleiner werden {vi}; fallen {vi}; sinken {vi} abnehmend; sich vermindernd; sich verringernd; kleiner werdend; fallend; sinkend
 abgenommen; vermindert; sich verringert; kleiner geworden; gefallen; gesunken
 | to decrease decreasing
 decreased
 | 
| sich abplagen {vr} sich abplagend
 sich abgeplagt
 | to work oneself to death working oneself to death
 worked oneself to death
 | 
| sich abquälen {vr} sich abquälend
 sich abgequält
 | to flounder floundering
 floundered
 | 
| sich abrackern; sich abplacken {vr} sich abrackernd; sich abplackend
 sich abgerackert; sich abgeplackt
 rackert sich ab; plackt sich ab
 rackerte sich ab; plackte sich ab
 | to fag fagging
 fagged
 fags
 fagged
 | 
| sich abrackern {vr}; sich abplacken {vr}; schuften {vi}; rackern {vi} [ugs.] sich abrackernd; sich abplackend; schuftend; rackernd
 sich abgerackert; sich abgeplackt; geschuftet; gerackert
 er/sie rackert sich ab; er/sie schuftet; er/sie rackert
 ich/er/sie rackerte sich ab; ich/er/sie schuftete; ich/er/sie rackerte
 er/sie hat/hatte sich abgerackert; er/sie hat/hatte geschuftet; er/sie hat/hatte gerackert
 | to drudge; to moil drudging; moiling
 drudged; moiled
 he/she drudges; he/she moiles
 I/he/she drudged; I/he/she moiled
 he/she has/had drudged; he/she has/had moiled
 | 
| absagen {vt} {vi}; sich entschuldigen {vr}; abberichten {vi} [Schw.] absagend; sich entschuldigend; abberichtend
 abgesagt; sich entschuldigt; abberichtet
 aus terminlichen Gründen absagen
 jdm. absagen; jdm. abberichten [Schw.] (wegen Verhinderung)
 Ich muss Ihnen leider absagen.
 | to beg off; to cry off begging off; crying off
 begged off; cried off
 to cancel because of problems with one's schedule
 to tell sb. one cannot come
 I'm afraid I cannot come.
 | 
| sich abschotten {vr} sich abschottend
 sich abgeschottet
 | to seal oneself off sealing oneself off
 sealed oneself off
 | 
| sich abseilen {vr} (vom Hubschrauber) [mil.] | to fast rope | 
| sich abseilen; sich drücken {vr} [übtr.] | to skive off [Br.]; to skedaddle [coll.] | 
| sich absetzen {vr}; überlaufen; abtrünnig werden; abfallen {vi} sich absetzend; überlaufend; abtrünnig werdend; abfallend
 sich abgesetzt; übergelaufen; abtrünnig geworden; abgefallen
 zum Feind überlaufen
 | to defect defecting
 defected
 to defect to the enemy
 | 
| sich gegen etw. absichern; sich vor etw. schützen {vr} [econ.] Ich gehe auf Nummer Sicher.
 auf mehrere Pferde setzen [übtr.]
 Es ist eine gute Idee von dir, auf mehrere Pferde zu setzen, indem du dich bei mehr als einer Hochschule bewirbst.
 | to hedge against sth. I'll hedge my bet.
 to hedge one's bets
 It's a good idea to hedge your bets by applying to more than one university.
 | 
| absondern; ausstoßen {vt}; von sich geben {vr} absondernd; ausstoßend; von sich gebend
 abgesondert; ausgestoßen; von sich gegeben
 eine Flüssigkeit abgeben/absondern
 Die Wunde nässt.
 Abwasser ablassen; Abwasser ablaufen lassen
 | to discharge discharging
 discharged
 to discharge a liquid
 The wound discharges.
 to discharge sewage
 | 
| sich abspalten {vr}; trennen {vt} (von) sich abspaltend; trennend
 sich abgespaltet; getrennt
 spaltet sich ab; trennt
 spaltete sich ab; trennte
 | to secede (from) seceding
 seceded
 secedes
 secedes
 | 
| sich abspielen {vr} [ugs.] sich abspielend
 sich abgespielt
 Da spielt sich (bei mir) nichts ab!
 | to happen; to take place; to be played out happening; taking place
 happened; taken place
 Nothing doing!
 | 
| sich mit jdm. absprechen {vr} (über etw.) sich absprechend
 sich abgesprochen
 Ich werde mich mit ihr absprechen.
 Sie hatten sich vorher abgesprochen.
 Ausnahmen müssen vorher abgesprochen werden.
 | to make an arrangement with sb. (concerning sth.) making an arrangment
 made an arrangement
 I'll arrange / fix things with her.
 They had agreed in advance on what to say/do.
 Exceptions must be agreed upon beforehand.
 | 
| sich abstimmen {vr} (mit) sich abstimmend
 sich abgestimmt
 | to come to an agreement (with) coming to an agreement
 come to an agreement
 | 
| sich abtrocknen {vr} sich abtrocknend
 sich abgetrocknet
 | to towel oneself toweling oneself
 toweled oneself
 | 
| abwehren {vt}; sich wehren {vr} abwehrend; sich wehrend
 abgewehrt; sich gewehrt
 wehrt ab; wehrt sich
 wehrte ab; wehrte sich
 | to fend fending
 fended
 fends
 fended
 | 
| sich abwenden {vr} (von) sich abwendend
 sich abgewendet
 | to turn away (from); to turn one's back (on) turning away; turning one's back
 turned away; turned one's back
 | 
| sich selbst abwerten; sich selbst herabwürdigen {vr} sich selbst abwertend; sich selbst herabwürdigend
 sich selbst abgewertet; sich selbst herabgewürdigt
 | to be self-deprecating being self-deprecating
 been self-deprecating
 | 
| sich ähneln {vr} sich ähnelnd
 geähnelt
 ähnelt sich
 ähnelte sich
 | to resemble; to be similar resembling; being similar
 resembled; been similar
 resembles; is similar
 resembled; was similar
 | 
| sich ändern; sich verändern {vr} sich ändernd; sich verändernd
 sich geändert; sich verändert
 ändert sich; verändert sich
 änderte sich; veränderte sich
 sich von Grund auf ändern
 Die Lage hat sich geändert.
 Vorerst wird kein Kostenbeitrag erhoben/eingehoben, das kann sich aber ändern.
 | to change changing
 changed
 changes
 changed
 to undergo a radical change
 Things have changed.
 No contribution is sought at this stage, but this may change.
 | 
| sich ängstigen {vr} (um) sich ängstigend
 sich geängstigt
 | to be afraid; to be alarmed; to be worried (about) being afraid; being alarmed; being worried
 been afraid; been alarmed; been worried
 | 
| sich ärgern; sich aufregen {vr} (über) Ärgere dich nicht darüber!; Reg dich nicht darüber auf!
 | to get annoyed (at) Don't get annoyed at this!
 | 
| sich ärgern {vr}; verärgert sein {vi} | to be annoyed | 
| sich ärgern {vr} (über) | to be vexed (about; at) | 
| alternieren {vi}; sich abwechseln {vr} alternierend; sich abwechselnd
 alterniert; sich abgewechselt
 | to alternate alternating
 alternated
 | 
| sich amortisieren {vr} amortisierend
 amortisiert
 amortisiert
 amortisierte
 | to amortize [eAm.]; to amortise [Br.]; to pay itself off amortizing; amortising
 amortized; amortised
 amortizes; amortises
 amortized; amortised
 | 
| sich amüsieren {vr} sich amüsierend
 sich amüsiert
 sich königlich amüsieren
 | to amuse oneself; to be on the loose; to have fun amusing oneself; being on the loose; having fun
 amused oneself; been on the loose; had fun
 to have great fun
 | 
| sich anbieten {vr}; seine Dienste anbieten sich anbietend; seine Dienste anbietend
 sich angebotenietet; seine Dienste angeboten
 | to offer one's services offering one's services
 offered one's services
 | 
| sich anbieten {vr} (Gelegenheit) | to present itself | 
| sich anbieten {vr} (für jdn./etw.) (naheliegend sein) Das bietet sich als Lösung an.
 Das Theater bietet sich für einen extrovertierten Menschen wie mich an.
 Die Bibliothek bietet sich für die Zeit nach dem Essen an.
 Jetzt im Sommer bietet es sich an, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.
 Die katholische Kirche bietet sich als Beispiel an.
 | to be the obvious thing (for sb./sth.) This would provide an obvious solution (to the problem).
 The theatre is the obvious thing for an extrovert like me.
 The library is the obvious place for the after-dinner hours.
 Now that it's summer the thing to do would be to use the bicycle to commute to work.
 The Catholic church springs/comes to mind as an obvious example.
 | 
| sich anbieten {vr} (für etw.) (besonders geeignet sein) Der Raum bietet sich als Jugendzimmer an.
 Die kommenden Feiertage bieten sich an, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen.
 Der Computer bietet sich (dafür) direkt an.
 Diese Felswand bietet sich zum Klettern geradezu an.
 | to be the ideal thing (for sth.) This room makes for the ideal teenager's room.
 The upcoming holidays offer the ideal opportunity to spend more time together.
 The computer is just asking to be used this way.
 That rock-face is just asking to be climbed up.
 | 
| sich andeuten {vr} sich andeutend
 sich angedeutet
 | to be indicated being indicated
 been indicated
 | 
| sich andeuten {vr} sich andeutend
 sich angedeutet
 | to appear in outlines; to be in the offing appearing in outlines; beiing in the offing
 appeared in outlines; been in the offing
 | 
| sich andeuten {vr} | to be in the looming | 
| sich etw. aneignen; sich bemächtigen {vr} sich etw. aneignend; sich bemächtigend
 sich etw. angeeignet; sich bemächtigt
 sich etw. widerrechtlich aneignen
 | to appropriate appropriating
 appropriated
 to wrongfully appropriate sth.
 | 
| sich aneignen; sich zu eigen machen {vr}; annehmen {vt} sich aneignend; sich zu eigen machend; annehmend
 sich angeeignet; sich zu eigen gemacht; angenommen
 eine Gewohnheit annehmen
 | to acquire acquiring
 acquired
 to acquire a habit
 | 
| sich aneignen {vr} sich aneignend
 sich angeeignet
 | to batten onto battening onto
 battened onto
 | 
| sich aneignen {vr}; vereinnahmen {vt} sich aneignend; vereinnahmend
 sich angeeignet; vereinnahmt
 | to pocket pocketing
 pocketed
 | 
| sich aneinanderneigen {vr} sich aneinanderneigend
 sich aneinandergeneigt
 | to incline toward one another; to incline toward each other inclining toward one another; inclining toward each other
 inclined toward one another; inclined toward each other
 | 
| sich anfreunden {vr} sich anfreundend
 sich angefreundet
 entfreunden (in sozialem Netz jdn. als Freund entfernen)
 | to become friends; to make friends; to befriend becoming freiends; making friends; befriending
 become friends; made friends; befriended
 to unfriend; to defriend
 | 
| sich mit jdm. anfreunden {vr} sich anfreundend
 sich angefreundet
 freundet sich an
 freundete sich an
 | to chum up to sb.; to cotton to sb. [Am.] [coll.] chumming up; cottoning
 chummed up; cottoned
 chums up; cottons
 chummed; cottoned
 | 
| sich anhören {vr} Das hört sich gut an.
 Er hört sich verärgert an.
 | to sound That sounds good.
 He sounds angry.
 | 
| ankommen {vi}; sich eintragen {vr} (Hotel) ankommend; sich eintragend
 angekommen; sich eingetragen
 | to check in checking in
 checked in
 | 
| sich anlagern {vr} (an) | to be taken up (by) | 
| sich anlehnen {vr} (an) | to lean (on) | 
| sich etw. anmaßen {vr} | to claim sth. for oneself; to arrogate sth. for oneself | 
| sich anmaßen; sich herausnehmen {vr} sich anmaßend; sich herausnehmend
 sich angemaßt; sich herausgenommen
 sich anmaßen, etw. zu tun
 | to presume presuming
 presumed
 to presume to do sth.
 | 
| sich anmelden; sich einschreiben {vr} sich anmeldend; sich einschreibend
 sich angemeldet; sich eingeschrieben
 sich zu etw. anmelden; sich für etw. einschreiben
 | to sign up signing up
 signed up
 to sign up for sth.
 | 
| annähern {vi}; sich nähern {vr}; herannahen; anziehen {vi} annähernd; sich nähernd; herannahend; anziehend
 angenähert; sich genähert; herangenaht; angezogen
 | to approach approaching
 approached
 | 
| sich jds. annehmen {vr} sich der Kranken annehmen
 | to look after sb.; to administer to sb.'s needs to administer to the sick
 | 
| Zu viele Ergebnisse |