| Übersetze 'Rte' | Translate 'Rte' | 
| Deutsch | English | 
| 117  Ergebnisse | 117  results | 
| Abwasser {n} ungeklärte Abwässer
 | waste water; wastewater untreated waste water
 | 
| Bart {m} Bärte {pl}
 sich einen Bart wachsen lassen
 etw. in den Bart nuscheln
 in den Bart brummen; vor sich hin murmeln
 | beard beards
 to grow a beard
 to mumble (mutter) sth. into one's beard
 to mumble (away) to oneself
 | 
| Bauchgurt {m} Bauchgürte {pl}
 | abdominal belt abdominal belts
 | 
| Brinellhärte {f} [techn.] | Brinell hardness | 
| Gesamthärte {f} | total hardness | 
| Härte {f} | flintiness | 
| Härte {f} | hardness | 
| Härte {f}; Rauheit {f} | harshness; abrasiveness; scratchiness | 
| Härte {f} | relentlessness | 
| Härte {f} | rigor [Am.]; rigour [Br.] | 
| Härte {f} | rigorousness | 
| Härte {f} | steeliness | 
| Härte {f} | stoniness | 
| Härte {f} | toughness | 
| Härteofen {m} Härteöfen {pl}
 | annealing oven annealing ovens
 | 
| Kalkhärte {f} | calcium hardness | 
| Karbonathärte {f} | carbonate hardness | 
| Knoophärte {f} [techn.] Härteprüfung nach Knoop
 | Knoop hardness Knoop hardness test
 | 
| Kräftigkeit {f}; Festigkeit {f}; Stabilität {f}; Härte {f} | sturdiness | 
| Oberlippenbart {m}; Schnurrbart {m}; Schnauzer {m} [ugs.] Oberlippenbärte {pl}; Schnurrbärte {pl}; Schnauzer {pl}
 | moustache; mustache moustaches; mustaches
 | 
| Probe {f}; Stichprobe {f} Proben {pl}; Stichproben {pl}
 gestörte Probe
 orientierte Probe
 verunreinigte Probe
 | sampler samplers
 disturbed sample
 oriented specimen
 contaminated sample
 | 
| Restposten {pl}; ungeklärte Beträge (in der Zahlungsbilanz) [econ.] | errors and omissions | 
| Rockwellhärte {f} [techn.] | Rockwell hardness | 
| Schallhärte {f} | acoustic resistance; acoustical impedance | 
| Schicht {f} [geol.] Schichten {pl}
 abbauwürdige Schicht
 aufgerichtete Schicht
 aufliegende Schicht
 ausstreichende Schicht
 dünne Schicht
 durchgehende Schicht
 durchlässige Schicht
 einfallende Schicht
 eingelagerte Schicht
 eingeschobene Schicht
 einschließende Schicht
 einseitig aufgerichtete Schicht
 einseitig geneigte Schicht
 erdölspeichernde Schicht
 faltbare Schicht
 feste Schicht
 flachliegende Schicht
 gasabgebende Schicht
 gasführende Schicht
 gebogene Schicht
 gekippte Schicht
 gestauchte Schicht
 gestörte Schicht
 hangende Schicht
 kohleführende Schicht
 liegende Schicht
 obere Schicht
 oberste Schicht
 schallharte Schicht
 schallharte dünne Schicht
 tiefere Schicht
 überlagernde Schicht
 unberührte Schicht
 unterlagernde Schicht
 unterste Schicht
 verbogene Schicht
 verfestigte Schicht
 versetzte Schicht
 verwitternde Schicht
 verworfene Schicht
 wasserdurchlässige Schicht
 wasserführende Schicht
 | layer; bed; stratum; blanket; sheet layers; beds; strata; blankets; sheets <stratums>
 workable bed
 upturned bed; ridged-up bed; ended-up bed; straightened-up layer
 superposed bed
 outcropping bed; exposed stratum
 sheet; lamina
 persistent stratum
 permeable bed; permeable layer; pervious bed; pervious stratum
 dipping bed
 interstratified bed
 intercalated bed
 enclosing bed
 monocline
 homoclinal bed
 oil storer
 foldable layer
 rough sheet
 flat-lying stratum
 plank
 gas-bearing stratum; gas stratum
 bent stratum
 tilted stratum
 contorted bed; convoluted bed
 dislocated bed
 capping bed
 coal measure
 subjacent bed
 superstratum; cledge
 top layer; uppermost bed
 high-speed layer
 stringer
 substratum
 superimposed bed stratum; high-angle dipping stratum; stratum; cover; capping; superficial layer
 virgin layer
 subjacent stratum; underlayer; sublayer
 lowermost bed; bench floor
 warped stratum; flexed stratum; crumpled stratum
 concretionary horizon
 displaced stratum
 weathering layer
 disrupted bed; faulted stratum
 permeable stratum
 water-bearing layer; water-bearing bed; water-bearing formation; water-bearing horizon; water-bearing stratum; carrier of water
 | 
| Schnauzbart {m} Schnauzbärte {pl}
 | walrus moustache walrus moustaches
 | 
| Schnurrbart {m} Schnurrbärte {pl}
 | whisker whiskers
 | 
| Schroffheit {f}; Schärfe {f}; Strenge {f}; Härte {f} | asperity | 
| Spitzbart {m} Spitzbärte {pl}
 | goatee goatees
 | 
| Spitzbart {m} Spitzbärte {pl}
 | pointed beard pointed beards
 | 
| Stärke {f}; Härte {f} Zähigkeit {f} | stiffness | 
| Stoppelbart {m} Stoppelbärte {pl}
 Stoppelbart (am Nachmittag)
 | stubbly beard stubbly beards
 five o'clock shadow
 | 
| Straftat {f}; strafbare Handlung {f} Straftaten {pl}; strafbare Handlungen
 ungeklärte Straftat
 Auftraggeber {m} einer Straftat
 eine Straftat in Auftrag geben
 Es konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden.
 | criminal act; criminal offence [Br.]; criminal offense [Am.]; punishable act criminal acts; criminal offences; criminal offenses; punishable acts
 undetected offence
 employer of an offence
 to order an offence; to commission an offence
 No offence could be proved against him.
 | 
| Strenge {f}; Schärfe {f}; Härte {f} | severity | 
| Strenge; Härte {f} | stringency | 
| Testament {n}; Letzter Wille sein Testament machen
 durch Testament
 mündlich erklärte letztwillige Verfügung {f} [jur.]
 | last will; last will and testament to make a will
 by will
 nuncupate will
 | 
| (einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck (+Gen) Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ...
 Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
 Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.]
 Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.
 Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
 Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?
 Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.
 Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
 Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
 Das entbehrt jeglicher Logik.
 | rationale (behind/for/of/underlying sth.) The rationale for this exemption is that ...
 The rationale behind offering this course is twofold:
 That is the rationale behind the regulation.
 It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
 The rationale behind this statement is not at all apparent.
 What was her rationale for leaving school?
 He explained the rationale underlying his early retirement.
 The rationale for doing so was not addressed.
 The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.
 It lacks any rationale.
 | 
| Vickershärte {f} [techn.] Härteprüfung nach Vickers
 | vickers hardness Vickers hardness test
 | 
| Vollbart {m} Vollbärte {pl}
 | full beard full beards
 | 
| Vorwurf {m}; Vorhaltung {f}; Vorhalt {m} [jur.] (gegen jdn) Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}; Vorhalte {pl}
 Tatvorwurf
 der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
 einen Vorwurf erheben / bestreiten
 dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
 Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...
 Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...
 Auf Vorhalt erklärte er ...
 Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
 Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
 | allegation (against sb.) allegations
 criminal allegation
 the allegation of serious misconduct
 to make / deny an allegation
 to investigate an allegation that he embezzled money
 The allegation against him/her/them is that ...
 One of the allegations made against her is that ...
 When confronted with the allegation / the facts (of the case) he stated ...
 She made serious allegations against her colleagues.
 He strongly denied the allegations of fraud.
 | 
| Wasserhärte {f} | hardness of water | 
| Ziegenbart {m} Ziegenbärte {pl}
 | goatbeard goatbeards
 | 
| abhören; belauschen; lauschen; behorchen {vt} abhörend; belauschend; lauschend; behorchend
 abgehört; belauscht; gelauscht; behorcht
 hört ab; belauscht; lauscht; behorcht
 hörte ab; belauschte; lauschte; behorchte
 | to eavesdrop eavesdropping
 eavesdropped
 eavesdrops
 eavesdropped
 | 
| abhören; auffangen; abfangen; unterbrechen; abstellen {vt} abhörend; auffangend; abfangend; unterbrechend; abstellend
 abgehört; aufgefangen; abgefangen; unterbrochen; abgestellt
 hört ab; fängt auf; fängt ab; unterbricht; stellt ab
 hörte ab; fing auf; fing ab; unterbrach; stellte ab
 | to intercept intercepting
 intercepted
 intercepts
 intercepted
 | 
| abklären {vt} abklärend
 abgeklärt
 klärt ab
 klärte ab
 | to clarify clarifying
 clarified
 clarifies
 clarified
 | 
| (Aufmerksamkeit) ablenken; verwirren; stören ablenkend; verwirrend; störend
 abgelenkt; verwirrt; gestört
 lenkt ab; verwirrt; stört
 lenkte ab; verwirrte; störte
 Verdacht von sich ablenken
 jdn. von seinen Sorgen ablenken
 vom Thema ablenken
 | to distract; to divert distracting; diverting
 distracted; diverted
 distracts; diverts
 distracted; diverted
 to divert suspicion from oneself
 to take sb.'s mind off his worries
 to start a hare
 | 
| abschnüren {vt} abschnürend
 abgeschnürt
 schnürte ab
 schnürt ab
 | to strangulate strangulating
 strangulated
 strangulated
 strangulates
 | 
| etw. angeben; anführen; ausweisen; festlegen {vt} angebend; anführend; ausweisend; festlegend
 angegeben; angeführt; ausgewiesen; festgelegt
 wie oben angegeben
 wenn nicht ausdrücklich anders festgestellt
 das erklärte Ziel von jdm. sein
 ausgewiesenes Kapital
 feststellen, dass ...
 | to state sth. stating
 stated
 as stated above
 unless otherwise stated
 to be the stated objective of sb.
 stated capital
 state that ...
 | 
| aufbinden; aufschnüren; losbinden; abbinden; aufknoten {vt} aufbindend; aufschnürend; losbindend; abbindend; aufknotend
 aufgebunden; aufgeschnürt; losgebunden; abgebunden; aufgeknotet
 bindet auf; schnürt auf; bindet los; bindet ab; knotet auf
 band auf; schnürte auf; band los; band ab; knotete auf
 Dein Schuh ist offen.
 | to untie; to undo untying; undoing
 untied; undone
 unties; undoes
 untied; undid
 Your shoe is untied.
 | 
| aufhören {vi} aufhörend
 aufgehört
 hört auf
 hörte auf
 | to leave {left; left} leaving
 left
 leaves
 left
 | 
| aufhören {vi} aufhörend
 aufgehört
 hört auf
 hörte auf
 aufhören etw. zu tun
 | to stop stopping
 stopped
 stops
 stopped
 to stop doing sth.
 | 
| ablassen (von); aufhören (mit) {vt} ich/er/sie ließ ab; ich/er/sie hörte auf
 | to cease (from) I/he/she ceased
 | 
| aufklären; lichten {vt} aufklärend; lichtend
 aufgeklärt; gelichtet
 klärt auf; lichtet
 klärte auf; lichtete
 | to clear up clearing up
 cleared up
 clears up
 cleared up
 | 
| aufklären {vt} aufklärend
 aufgeklärt
 klärt auf
 klärte auf
 | to disabuse disabusing
 disabused
 disabuses
 disabused
 | 
| aufklären {vt} aufklärend
 aufgeklärt
 klärt auf
 klärte auf
 | to undeceive undeceiving
 undeceived
 undeceives
 undeceived
 | 
| aufschnüren {vt} aufschnürend
 aufgeschnürt
 schnürt auf
 schnürte auf
 | to unlace unlacing
 unlaced
 unlaces
 unlaced
 | 
| aufspüren; finden; ausfindig machen {vt} aufspürend; findend; ausfindig machend
 aufgespürt; gefunden; ausfindig gemacht
 spürt auf; findet; macht ausfindig
 spürte auf; fand; machte ausfindig
 | to detect detecting
 detected
 detects
 detected
 | 
| aufspüren; nachspüren {vt} aufspürend; nachspürend
 aufgespürt; nachgespürt
 spürt auf
 spürte auf
 | to trace tracing
 traced
 traces
 traced
 | 
| aufstöbern; aufspüren {vt} aufstöbernd; aufspürend
 aufgestöbert; aufgespürt
 stöbert auf; spürt auf
 stöberte auf; spürte auf
 | to track down tracking down
 tracked down
 tracks down
 tracked down
 | 
| aussteigen {vi}; aufhören {vi}; sich ausklinken [ugs.] aussteigend; aufhörend; sich ausklinkend
 ausgestiegen; aufgehört; sich ausgeklinkt
 steigt aus; hört auf; klinkt sich aus
 stieg aus; hörte auf; klinkte sich aus
 | to bail out bailing out
 bailed out
 bails out
 bailed out
 | 
| belästigen; stören; inkommodieren [Ös.] {vt} belästigend; störend; inkommodierend
 belästigt; gestört; inkommodiert
 er/sie belästigt; er/sie stört
 ich/er/sie belästigte; ich/er/sie störte
 | to incommode; to discommode incommoding; discommoding
 incommoded; discommoded
 he/she incommodes; he/she discommodes
 I/he/she incommoded; I/he/she discommoded
 | 
| betören betörend
 betört
 betört
 betörte
 | to infatuate infatuating
 infatuated
 infatuates
 infatuated
 | 
| beunruhigen; aufregen; verunsichern; verstören {vt} beunruhigend; aufregend; verunsichernd; verstörend
 beunruhigt; aufgeregt; verunsichert; verstört
 beunruhigt; regt auf; verunsichert; verstört
 beunruhigte; regte auf; verunsicherte; verstörte
 | to unsettle unsettling
 unsettled
 unsettles
 unsettled
 | 
| demolieren; zerstören; vernichten {vt} demolierend; zerstörend; vernichtend
 demoliert; zerstört; vernichtet
 demoliert; zerstört; vernichtet
 demolierte; zerstörte; vernichtete
 | to demolish demolishing
 demolished
 demolishes
 demolished
 | 
| empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt} empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend
 empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend
 empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt
 empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt
 empfand; fühlte; nahm wahr; spürte
 | to sense sensing
 sensing
 sensed
 senses
 sensed
 | 
| empfinden; fühlen; spüren {vt} empfindend; fühlend; spürend
 empfunden; gefühlt; gespürt
 empfindet; fühlt; spürt
 empfand; fühlte; spürte
 mit jdm. mitempfinden; mit jdm. mitleben
 | to experience experiencing
 experienced
 experiences
 experienced
 to experience vicariously with so.
 | 
| erklären {vt} erklärend
 erklärt
 erklärt
 erklärte
 Das erklärt einiges!
 Können sie mir das erklären?
 | to explain explaining
 explained
 explains
 explained
 That explains a few things!; That explains quite a bit!
 Can you explain it, please?
 | 
| erklären; verkündigen; kundtun; aussprechen {vt} erklärend; verkündigend; kundtuend; aussprechend
 erklärt; verkündigt; kundgetan; ausgesprochen
 erklärt; verkündigt; tut kund; spricht aus
 erklärte; verkündigte; tat kund; sprach aus
 etw. als begründet erklären
 etw. für nichtig erklären
 seinen Bankrott erklären
 sich für etw. aussprechen
 ein erklärter Gegner der Atomkraft
 etw. feierlich/öffentlich erklären
 Hiermit erkläre ich ...
 | to declare declaring
 declared
 declares
 declared
 to declare sth. well-founded
 to declare sth. invalid; to annul sth.; to revoke sth.
 to declare oneself bankrupt
 to declare oneself in favour of sth.
 a declared/pronounced opponent of nuclear power
 to declare sth. solemnly/publicly
 Hereby I declare ...
 | 
| erklären erklärend
 erklärt
 erklärt
 erklärte
 | to profess professing
 professed
 professes
 professed
 | 
| erläutern; veranschaulichen; an Hand eines Beispiels erklären {vt} erläuternd; veranschaulichend; an Hand eines Beispiels erklärend
 erläutert; veranschaulicht; an Hand eines Beispiels erklärt
 erläutert; veranschaulicht; erklärt an Hand eines Beispiels
 erläuterte; veranschaulichte; erklärte an Hand eines Beispiels
 | to exemplify exemplifying
 exemplified
 exemplifies
 exemplified
 | 
| erläutern; erklären; darlegen; ausführen {vt} erläuternd; erklärend; darlegend; ausführend
 erläutert; erklärt; dargelegt; ausgeführt
 erläutert; erklärt; legt dar; führt aus
 erläuterte; erklärte; legte dar; führte aus
 | to explain explaining
 explained
 explains
 explained
 | 
| Meineid leisten; falsch schwören Meineid leisten; falsch schwörend
 Meineid geleistet; falsch geschworen
 schwört falsch
 schwörte falsch
 | to perjure perjuring
 perjured
 perjures
 perjured
 | 
| fühlen; spüren; verspüren; empfinden {vt} fühlend; spürend; verspürend; empfindend
 gefühlt; gespürt; verspürt; empfunden
 er/sie fühlt; er/sie spürt; er/sie empfindet
 ich/er/sie fühlte; ich/er/sie spürte; ich/er/sie empfand
 er/sie hat/hatte gefühlt; er/sie hat/hatte gespürt; er/sie hat/hatte empfunden
 sich gut fühlen
 sich gut (gesund) fühlen
 sich mies fühlen
 sich bestens fühlen
 sich getroffen fühlen [übtr.]
 Ich fühle mich nicht gut.
 | to feel {felt; felt} feeling
 felt
 he/she feels
 I/he/she felt
 he/she has/had felt
 to feel good
 to feel well
 to feel rough
 to feel in the pink [fig.]
 to feel stung [fig.]
 I'm not feeling well.
 | 
| gären gärend
 gegoren; gegärt
 es gärt
 es gärte; es gor
 es hat/hatte gegärt; es hat/hatte gegoren
 es göre
 | to ferment fermenting
 fermented
 it ferments
 it fermented
 it has/had fermented
 it would ferment
 | 
| gedämpft; erstickt {adj} Ich hörte ein gedämpftes Geräusch.
 | muffled I heard a muffled noise.
 | 
| jdm. gehören; zu jdm. gehören {vi} (zu) gehörend
 gehört
 er/sie/es gehört
 ich/er/sie/es gehörte
 er/sie/es hat/hatte gehört
 Das gehört nicht hierher.
 Du gehörst zu mir.
 | to belong to sb. belonging
 belonged
 he/she/it belongs
 I/he/she/it belonged
 he/she has/had it belonged
 It doesn't go here.; It doesn't belong here.; It's irrelevant here. [fig.]
 You belong to / with me.
 | 
| gehören; betreffen; eignen {vi} gehörend; betreffend; eignend
 es gehört
 es gehörte
 | to appertain appertaining
 it appertains
 it appertained
 | 
| gehören {vi} zu gehörend
 gehört
 es gehört
 es gehörte
 es hat/hatte gehört
 | to pertain to pertaining
 pertained
 it pertains
 it pertained
 it has/had pertained
 | 
| hindern; behindern; hemmen; stören {vt} hindernd; behindernd; hemmend; störend
 gehindert; behindert; gehemmt; gestört
 hindert; behindert; hemmt; stört
 hinderte; behinderte; hemmte; störte
 | to hamper hampering
 hampered
 hampers
 hampered
 | 
| hören {vi} {vt} (von) hörend
 gehört
 er/sie hört
 ich/er/sie hörte
 er/sie hat/hatte gehört
 | to hear {heard; heard} (of) hearing
 heard
 he/she hears
 I/he/she heard
 he/she has/had heard
 | 
| hören {vt} {vi} hörend
 gehört
 er/sie hört
 ich/er/sie hörte
 er/sie hat/hatte gehört
 | to listen (to) listening
 listened
 he/she listens
 I/he/she listened
 he/she has/had listened
 | 
| klären; klarstellen; erklären; näher erläutern {vt} klärend; klarstellend; erklärend; näher erläuternd
 geklärt; klargestellt; erklärt; näher erläutert
 klärt
 klärte
 | to clarify clarifying
 clarified
 clarifies
 clarified
 | 
| klären; aufhellen {vt} klärend; aufhellend
 geklärt; aufgehellt
 klärt
 klärte
 | to clear clearing
 cleared
 clears
 cleared
 | 
| knoten; verknoten; verschnüren {vt} knotend; verknotend; verschnürend
 geknotet; verknotet; verschnürt
 knotet; verknotet; verschnürt
 knotete; verknotete; verschnürte
 | to knot knotting
 knotted
 knots
 knotted
 | 
| küren; erküren; erkiesen; auswählen (zu) kürend; erkürend; auswählend
 gekürt; gekoren; erkoren; ausgewählt
 er/sie kürt; er/sie erkürt
 ich/er/sie kürte; ich/er/sie erkürte
 er/sie hat/hatte gekürt; er/sie hat/hatte erkoren
 | to choose; to elect (as; to be) choosing; electing
 chosen; elected
 he/she chooses; he/she elects
 I/he/she chose; I/he/she elected
 he/she has/had chosen; he/she has/had elected
 | 
| maniküren {vt} manikürend
 manikürt
 manikürt
 manikürte
 | to manicure manicuring
 manicured
 manicures
 manicured
 | 
| niederreißen; zerstören {vt} niederreißend; zerstörend
 niedergerissen; zerstört
 reißt nieder; zerstört
 riss nieder; zerstörte
 | to raze razing
 razed
 razes
 razed
 | 
| plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} Auf einmal fügte sich eins zum anderen.
 Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar.
 | suddenly Everything suddenly fell into place.
 When I heard that everything suddenly fell into place.
 | 
| schnüren; zusammenbinden {vt} schnürend; zusammenbindend
 geschnürt; zusammengebunden
 schnürt
 schnürte
 | to lace lacing
 laced
 laces
 laced
 | 
| schüren {vt} schürend
 geschürt
 schürt
 schürte
 | to stoke stoking
 stoked
 stokes
 stoked
 | 
| stören; durcheinander bringen; durcheinanderbringen [alt] störend; durcheinander bringend
 gestört; durcheinander gebracht
 er/sie stört
 ich/er/sie störte
 er/sie hat/hatte gestört
 nicht störend
 ungestört
 Bitte nicht stören!
 | to disturb disturbing
 disturbed
 he/she disturbs
 I/he/she disturbed
 he/she has/had disturbed
 undisturbing
 undisturbed
 Do not disturb!; Don't disturb!
 | 
| stören; belästigen; beunruhigen {vt} störend; belästigend; beunruhigend
 gestört; belästigt; beunruhigt
 stört; belästigt; beunruhigt
 störte; belästigte; beunruhigte
 Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss.
 | to trouble troubling
 troubled
 troubles
 troubled
 I'm sorry to trouble you.
 | 
| stören störend
 gestört
 stört
 störte
 | to derange deranging
 deranged
 deranges
 deranged
 | 
| stören störend
 gestört
 stört
 störte
 | to perturb perturbing
 perturbed
 perturbs
 perturbed
 | 
| unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter einem Baum liegen
 sich unter einen Baum legen
 unter Druck
 unter null sinken
 unter anderem /u.a./
 einer unter vielen
 unter uns gesagt
 den Eindruck haben, dass ...
 Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.
 Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.
 Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.
 Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.
 Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]
 Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]
 Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]
 In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.
 | under; below; underneath; among; amongst to lie under a tree
 to lay oneself under a tree
 under pressure
 to drop below zero
 among others; among other things; inter alia
 one of many; one among many
 between you and me; between ourselves
 to be under the impression that ...
 I could hear voices below my window.
 She lives one floor below me.
 The author's name was printed below the title.
 Please do not write below this line.
 He has seven people working below him.
 The temperatures remained below freezing all day.
 Last night it was eight degrees below.
 In England, a police sergeant is below an inspector.
 | 
| unterbrechen; stören {vt} unterbrechend; störend
 unterbrochen; gestört
 unterbricht; stört
 unterbrach; störte
 jdm. dreinreden; jdm. ins Wort fallen; jdm. in die Rede fallen
 Unterbrechen Sie mich nicht!
 Musst du ständig dreinreden / dazwischenquatschen [ugs.]?
 | to interrupt interrupting
 interrupted
 interrupts
 interrupted
 to interrupt sb.
 Don't interrupt me!
 Do you have to keep interrupting?
 | 
| vergären vergärend
 vergoren
 vergärt
 vergärte
 | to ferment fermenting
 fermented
 ferments
 fermented
 | 
| verhören; vernehmen {vt} verhörend; vernehmend
 verhört; vernommen
 verhört; vernimmt
 verhörte; vernahm
 | to interrogate interrogating
 interrogated
 interrogates
 interrogated
 | 
| verhören; befragen {vt} verhörend; befragend
 verhört; befragt
 verhört; befragt
 verhörte; befragte
 befragen nach
 | to examine examining
 examined
 examines
 examined
 to examine for
 | 
| verschnüren; fest ziehen; festziehen [alt] verschnürend; fest ziehend; festziehend
 verschnürt; fest gezogen; festgezogen
 verschnürt; zieht fest
 verschnürte; zog fest
 | to tie up; to lash up tying up; lashing up
 tied up; lashed up
 ties up; lashes up
 tied up; lashed up
 | 
| Zu viele Ergebnisse |