| Übersetze 'Certain' | Translate 'Certain' | 
| Deutsch | English | 
| 42  Ergebnisse | 42  results | 
| bestimmt; sicher; gewiss {adj} ganz bestimmt; ganz sicher
 höchst wahrscheinlich
 bestimmte Umstände
 bestimmt wissen, dass ...
 | certain for certain
 most certain
 certain circumstances
 to know for certain that ...
 | 
| überzeugt; sicher {adj} | certain | 
| Ähnlichkeit {f} (an) Ähnlichkeiten {pl}; Anklänge {pl}
 ... gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an ...
 | similarity (to) similarities
 there are certain similarities to / echoes of ...
 | 
| Anforderung {f}; Erfordernis {n} Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl}
 Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen
 formale Anforderungen
 den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen
 Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung
 Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden.
 | requirement requirements
 requirements concerning healthy living and working conditions
 formal requirements
 to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements
 opt-in requirement
 There is a requirement under certain conditions to notify changes of address.
 | 
| Einheimische {m,f}; Einheimischer Einheimischen {pl}; Einheimische
 | local; resident of a certain place from the time of birth locals
 | 
| Essen {n}; Mahl {n}; Mahlzeit {f} Essen mit fünf Gängen
 das Essen fertig machen
 Essen auf Rädern
 essen gehen
 eine Mahlzeit einnehmen
 ein bestimmtes Essen; ein bestimmtes Gericht
 | meal five-course meal
 fix the meal
 Meals on Wheels
 to go for a meal
 to have a meal
 a certain meal; a particular meal
 | 
| im Gange im Gange sein {vi}
 Es ist geplant, das Gebäude zu verkaufen.
 Es kommt Bewegung in die Sache.
 In Belgien sind Bestrebungen im Gange, Ladendiebstahl unterhalb einer Bagatellgrenze straffrei zu stellen.
 | afoot; underway to be afoot
 There are plans afoot to sell the building.
 Change is afoot.
 Moves are afoot in Belgium to decriminalize shoplifting if a certain de minimis limit is not exceeded.
 | 
| Grad {m}; Stufe {f}; Rang {m} ersten Grades
 bis zu einem gewissen Grad
 | degree; deg first-degree
 to a certain degree
 | 
| Hinsicht {f}; Beziehung {f} in dieser Hinsicht
 in gewisser Hinsicht; gewissermaßen
 in mancher Beziehung
 in jeder Hinsicht; in jeder Beziehung
 in beiderlei Hinsicht
 in jeder Hinsicht; im Grunde
 in vieler Hinsicht; in vielfacher Hinsicht
 | respect in this respect; in this regard
 in a sense; in a way
 in some respects; in certain respects
 in every respect; in all respects; in every sense; on all counts
 on both counts
 in a manner of speaking; by all acounts
 in many respects
 | 
| Kündigungsrecht {n} [jur.] Sonderkündigungsrecht {n}
 | right to cancel; right of cancellation right to terminate under certain conditions
 | 
| Logik {f} angewandte Logik
 emittergekoppelte Logik [techn.]
 formale Logik
 kombinatorische Logik
 weibliche Logik
 zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik [math.] [comp.]
 nach dieser Logik
 Wo ist denn da die Logik?
 Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik.
 In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik.
 Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen.
 | logic <logics> applied logic
 emitter-coupled logic /ECL/
 symbolic logic
 combinational logic
 female logic; women's logic
 binary/ternary/multivalued logic
 by this logic/rationale; following/using that logic
 Where is the logic in that?
 There is no logic in what you say.
 There is a certain logic in their choice of architect.
 By that logic/rationale you would have to completely cut off the Internet just because a few sickos use it to swap child porn.
 | 
| Maß {n}; Ausmaß {n} in hohem Maße
 in sehr hohem Maße
 in stärkerem Maße
 in gleichem Maße
 in gewissem Maß
 in dem Maß
 bis zu einem gewissen Grad; in gewissem Maße
 in hohem Grad; in hohem Grade
 | extent; degree to a large extent; to a high degree; highly
 to a vast extent
 to a greater degree; to a greater extent
 to the same extent; equally
 in some degree
 to the extent; to the degree
 to a certain extent
 to a great extent; to a large extent
 | 
| Philosophie {f} Alexandrinische Philosophie
 eine bestimmte Philosophie verfolgen
 | philosophy Alexandrian Philosophy
 to follow a certain philosophy
 | 
| Punkt {m} /Pkt./; Stelle {f}; Platz {m}; Moment {m} Punkte {pl}; Stellen {pl}; Plätze {pl}; Momente {pl}
 der Hauptpunkt; der springende Punkt [übtr.]; das Wesentliche
 an dieser Stelle
 bis zu einem gewissen Punkt; bis zu einem gewissen Grade
 Punkt für Punkt
 springender Punkt
 wunder Punkt
 kontroverser Punkt, an dem keine Einigung möglich ist (Diskussion)
 | point /pt/ points
 the point
 at this point
 up to a certain point
 point by point
 key point
 sore point
 sticking point
 | 
| Recht {n}; Anrecht {n}; Berechtigung {f} Rechte {pl}; Anrechte {pl}
 Rechte und Pflichten
 gleiche Rechte, gleiche Pflichten
 obligatorisches Recht [jur.]
 sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht
 absolutes Recht; uneingeschränktes Recht
 ausschließliches Recht
 von Rechts wegen; kraft Gesetzes
 im Recht sein
 das Recht haben zu
 zu seinem Recht kommen
 zu seinem Recht kommen
 Recht behalten; recht behalten [alt]
 Recht geltend machen
 von einem Recht zurücktreten
 mit Fug und Recht
 ein Recht aufgeben
 etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.]
 etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.]
 | right rights
 rights and responsibilities
 equal rights, equal responsibilities
 right in personam (effective only against a certain person)
 vested right
 absolute right
 exclusive right
 as of right
 to be in the right
 to have the right to; to be entitled to
 to gain redress
 to come into one's own
 to be proved right; to be right; to be proved correct
 to assert a right
 to waive a right
 within one's rights
 to abandon a right
 to submit sth. as evidence
 to exclude sth. from evidence
 | 
| Rechtspfleger {m}; Rechtspflegerin {f} | official with certain judicial powers | 
| Sinn {m} Sinne {pl}
 Sinn ergeben; sinnvoll sein; vernünftig sein <Sinn machen>
 in gewissem Sinne
 Es ist zwecklos das zu tun.
 Das ergibt keinen Sinn.; Das ist nicht sinnvoll.
 | sense senses
 to make sense
 in a sense; in a certain manner
 There is no sense in doing that.
 It makes no sense.; There is no rhyme or reason in this. [fig.]
 | 
| Übereinkommen über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen (Tokio-Konvention) [pol.] | Convention on Offences and Certain Other Acts Committed on Board Aircraft (Tokyo Convention) | 
| Umgang {m} (mit); Handhabung {f} (von) Umgang mit technischen Systemen
 Umgang mit Betriebsabläufen
 Umgang mit bestimmten Problemfällen
 | handling; management (of) handling of technical systems
 management of operation procedures
 management of certain problem cases
 | 
| Vorbehalt {m} ohne Vorbehalt
 mit Vorbehalt
 mit gewissen Vorbehalten
 Vorbehalte haben; Bedenken haben
 Hätten Sie Bedenken, sich für Tests zur Verfügung zu stellen?
 | reservation; reserve without reservation; without reserve
 with reserve
 with certain reserves
 to have reservations
 Would you have reservations about volunteering for tests?
 | 
| Wohlwollen {n}; guter Wille ein Zeichen guten Willens
 Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass. ..
 Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen.
 Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
 | goodwill; good will a gesture of goodwill
 Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...
 With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.
 Even with a lot of goodwill this is impossible.
 | 
| Zeitrente {f} | annuity certain | 
| mit etw. in Zusammenhang / Verbindung stehen; mit etw. zusammenhängen Armut steht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Gesundheitsproblemen.
 Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen.
 Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens.
 Sein Name ist eng verbunden mit der Entstehung politischer Parteien.
 Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller.
 | to be linked with sth. <link> Poverty is directly linked to/with certain health problems.
 The police were unable to link the crime to a specific offender.
 The investigation links the suspect to the girl's disappearance.
 His name is closely linked with the birth of political parties.
 A love of nature links the two writers.
 | 
| abhängig machen {vt} (von) abhängig machend
 abhängig gemacht
 macht abhängig
 machte abhängig
 von bestimmten Bedingungen abhängig machen
 | to predicate (on) predicating
 predicated
 predicates
 predicated
 to predicate on certain conditions
 | 
| aussagekräftig {adj} (wirklichkeitsgetreu) (insb. Zahlen) Die Zahlen sind besonders aussagekräftig, weil sie im Gegensatz zu anderen Erhebungen auf den tatsächlich gezahlten Beträgen beruhen.
 Wie Statistiken auch bei seltenen Ereignissen Aussagekraft bekommen.
 Die statistischen Angaben sind nur bedingt aussagekräftig.
 | significant; relevant; reliable The figures are particularly significant because, unlike other surveys, they are based on the actual sums paid.
 How statistics become significant for rare events.
 The statistical information involves a certain amount of uncertainty.
 | 
| beobachten; bewachen; aufpassen auf {vt} beobachtend; bewachend; aufpassend auf
 beobachtet; bewacht; aufgepasst auf
 beobachtet; bewacht
 beobachtete; bewachte
 auf Kinder aufpassen
 auf bestimmte Symptome achten
 | to watch watching
 watched
 watches
 watched
 to watch children
 to watch for certain symptoms
 | 
| bombensicher; todsicher {adj} | dead certain | 
| Etwas {n} das gewisse Etwas
 eine Kleinigkeit
 | something that certain something
 a little something
 | 
| firmieren {vi} firmierend
 firmiert
 Die Firma ABC firmiert nun unter XYZ.
 | to operate under a certain name operating under a certain name
 operated under a certain name
 The company ABC operates now under the new name XYZ.
 | 
| jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
 Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
 Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.
 Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
 Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
 Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
 Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
 Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
 | to leave sb./sth. (in a certain condition) The incident left her feeling hurt.
 This leaves me free to go shopping.
 I had a cold last week and was left with a cough.
 The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
 His death left her with financial problems.
 The new law has left many people worse off.
 The explosion left one worker dead and four injured.
 The road accident left her face disfigured.
 | 
| sich an bestimmten Leitbildern orientieren | to follow certain models | 
| ortsgebunden {adj} ortsgebunden sein
 | place bound; tied on a certain place to be tied on a certain place
 | 
| schwerpunktmäßig {adv} | concentrating on certain main points | 
| sicher sein | to feel certain | 
| sich vergewissern {vr} sich vergewissernd
 sich vergewissert
 | to make certain making certain
 made certain
 | 
| ziemlich; beträchtlich {adj} Ich bin mir ziemlich sicher, dass ...
 | pretty [coll.] I'm pretty nearly/very nearly certain that ...
 | 
| zweifelsfrei {adj} | free of doubt; absolutely certain; doubtless | 
| Das steht unabänderlich fest. | That is absolutely certain. | 
| Du brauchst unbedingt Hilfe. | You're certain to need help. | 
| Er kommt bestimmt. | He's certain to come. | 
| Er kommt sicherlich. | He's certain to come. | 
| ortsungebunden {adj} ortsungebunden {adj}
 | not tied to a certain place mobile
 |