| Übersetze 'pers' | Translate 'pers' | 
| Deutsch | English | 
| 56  Ergebnisse | 56  results | 
| persönliche Auseinandersetzung {f}; Konfrontation {f} | faceoff | 
| Beleidigung {f}; Verunglimpfung {f} Beleidigungen {pl}; Verunglimpfungen {pl}
 persönliche Verunglimpfungen
 | insult; slander insults; slanders
 personal slander
 | 
| Berühmtheit {f}; berühmte Persönlichkeit {f}; Prominente {m,f}; Prominenter; Promi {m} [ugs.] Berühmtheiten {pl}; berühmte Personen; Prominenten {pl}; Prominente; Promis
 | celebrity; celeb [coll.] celebrities
 | 
| Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl}
 zwischenmenschliche Beziehungen
 außereheliche Beziehungen
 die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen
 internationale wissenschaftliche Beziehungen
 Beziehungen anknüpfen
 Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma.
 | relation (with sb.) relations
 human relations
 relations outside marriage
 to break off diplomatic relations with the regime
 international scientific relations
 to establish relations
 I bear/have no relation to this company.
 | 
| Borderline-Persönlichkeitsstörung {f} /BPS/ [psych.] | borderline personality disorder /BPD/ | 
| Charakter {m}; Person {f}; Persönlichkeit {f} Dazu gehört Charakter.
 | character This/That needs character.
 | 
| Daten {pl} analoge Daten
 betriebliche Daten {pl}
 globale und lokale Daten
 personenbezogene Daten
 strukturierte Daten
 technische Daten
 ungültige Daten
 veraltete Daten
 Daten übermitteln
 Daten erneut übermitteln
 Daten weitergeben (verbreiten)
 Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.
 Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
 | data [techn.]; details analogue data
 operational data
 global and local data
 personal data
 structured data
 technical data
 bad data
 decaying data
 to submit data
 to resubmit data
 to disseminate data
 Timeliness and accuracy in data quality often collide.
 I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.
 | 
| Dokumentation {f} (Zeugnis [übtr]) (+Gen) Man könnte den Roman als Dokumentation einer persönlichen Entwicklung sehen.
 | documentation (testimony) (of sth.) The novel might be viewed as a documentation of a personal evolution.
 | 
| Eigentum {n}; Besitz {m}; Besitztümer {pl} persönliches Eigentum
 | estate personal estate
 | 
| Einkommen {n} Familien mit niedrigem Einkommen
 ständiges Einkommen
 bescheidenes Einkommen
 permanentes Einkommen
 persönliches verfügbares Einkommen
 transitorisches Einkommen
 Art des Einkommens
 | income low-income families
 regular income
 moderate income
 permanent income
 personal disposable income
 transitory income
 kind of income
 | 
| Entfaltung {f} Gelegenheit {f} zur Entfaltung
 die Entfaltung der Persönlichkeit
 Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.
 | development room for development
 the development of one's personality
 Every person shall have the right to free development of his personality.
 | 
| Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.] Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben.
 Extrawürste wird es für sie nicht geben.
 Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten.
 | different treatment; special arrangement He always wants/has to have things differently.
 They won't be given special arrangements.
 I won't make an exception for you.
 | 
| Freiheit {f}; Ungebundenheit {f}; Ungezwungenheit {f} akademische Freiheit
 persönliche Freiheit
 seine Freiheit wiedererlangen
 | freedom academic freedom
 personal freedom
 to be set free again
 | 
| Geheimnummer {f}; Geheimzahl {f} Geheimnummern {pl}; Geheimzahlen {pl}
 persönliche Geheimnummer {f}; persönliche Geheimzahl {f}; persönliche Identifikationsnummer {f} /PIN/; PIN-Kode {m}; "PIN-Nummer" {f}
 seinen PIN-Kode eingeben
 | secret number; secret code secret numbers; secret codes
 personal identification number /PIN/; Pin key; Pin code
 to tap in one's PIN
 | 
| Gesetz zum Schutze der persönlichen Freiheit [jur.] | Habeas Corpus Act | 
| Hektik {f} (persönliches Verhalten) Nur keine Hektik!
 Wozu die Hektik?
 In meiner Hektik habe ich das gestern völlig übersehen.
 In der Hektik des Aufbruchs habe ich meinen Schirm vergessen.
 | rush Don't rush yourself!
 What's the rush?
 I was in such a rush yesterday that I failed to notice that.
 In my rush to leave, I forgot my umbrella.
 | 
| Honoratioren {pl}; wichtige Persönlichkeiten | notabilities; dignitaries; prominent people | 
| Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] Kredite {pl}; Darlehen {pl}
 notleidender Kredit; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)
 ein Darlehen aufnehmen
 ein Darlehen gewähren
 ein Darlehen zurückzahlen
 ein Darlehen kündigen
 Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen
 Darlehen ohne Deckung
 Kredit für Hauskauf
 Darlehen zum Grunderwerb
 Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]
 rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]
 Darlehen aushandeln
 einen Kredit aufnehmen
 jdm. einen Kredit gewähren
 | loan loans
 non-performing loan; distressed loan; bad loan
 to raise a loan; to take up a loan
 to grant a loan
 to repay a loan; to return a loan
 to recall a loan; to call in money
 short-term loan
 unsecured loan
 home loan
 land loan
 non performing loan
 non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance
 to arrange a loan
 to take out a loan
 to grant sb. a loan
 | 
| Mobilien {pl}; Mobiliar {n}; bewegliche Sachen; bewegliches Habe bewegliches Eigentum
 persönliches Gut; bewegliches Gut; Hausrat
 | movables; chattels goods and chattels
 personal chattels
 | 
| Persönlichkeit {f}; hohes Tier [ugs.]; Bonze {m} [pej.] | bigwig; big bug [coll.] | 
| Persönlichkeit {f} | personage | 
| Persönlichkeit {f} Persönlichkeiten {pl}
 | personality personalities
 | 
| Persönlichkeit des öffentlichen Lebens | public figure | 
| Persönlichkeitsentwicklung {f} | personality development | 
| Persönlichkeitskompetenz {f} | personal skills | 
| Persönlichkeitsrecht {n} Persönlichkeitsrechte {pl}
 allgemeines Persönlichkeitsrecht
 | personal right personal rights
 general right of privacy
 | 
| Persönlichkeitsstörung {f} Persönlichkeitsstörungen {pl}
 Selbstunsicher-vermeidende Persönlichkeitsstörung
 | personality disorder; personality disorder trait personality disorders; personality disorder traits
 avoidant personality disorder
 | 
| Person {f}; Mensch {m} Personen {pl}; Menschen {pl}
 Personen...
 berechtigte Person
 eine integre Person
 dritte Person
 natürliche Person [jur.]
 juristische Person [jur.]
 ernannte Person
 geselliger Mensch
 prominente Person; prominente Persönlichkeit; Promi [ugs.]
 | person persons; people
 personal
 qualified person
 a person of integrity
 third person
 natural person
 legal entity; legal person
 designated person
 people person
 very important person /VIP/
 | 
| Personenkult {m}; Persönlichkeitskult {m} | personality cult | 
| Präsenzkurs {m} (persönliche Anwesenheit) | classroom course (personal attendance) | 
| Qualifikation {f}; persönliche Voraussetzung {f} Qualifikationen {pl}
 Bewerber müssen folgende Qualifikationen mitbringen:
 | qualification qualifications
 Candidates must possess the following qualifications:
 | 
| persönliche Schlüsselübergabe {f} | key to hand delivery | 
| Schutzausrüstung {f} persönliche Schutzausrüstung /PSA/
 Schutzausrüstung der Polizei
 | protective equipment personal protective equipment /PPE/
 riot gear
 | 
| Sicherheit {f}; Schutz {m}; Sichersein {n} Sicherheiten {pl}
 Verbesserung {f} der Sicherheit
 persönliche Sicherheit
 (sich; etw.) in Sicherheit bringen
 | safety safeties
 safety improvement
 personal safety
 to get (oneself; sth.) to safety
 | 
| Unannehmlichkeit {f} Unannehmlichkeiten {pl}; Umstände {pl}
 jdm. große Umstände bereiten
 trotz persönlicher Unannehmlichkeiten
 sich Unannehmlichkeiten einhandeln
 Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
 | inconvenience inconvenience; inconveniences
 to put sb. to great inconvenience
 at personal inconvenience
 to get into trouble
 Please accept our apologies for any inconvenience caused.
 | 
| Verbrauch {m}; Konsum {m}; Konsumtion {f} persönlicher Verbrauch
 privater Verbrauch
 Pro-Kopf-Verbrauch
 Erhöhung des Verbrauchs
 | consumption; expenditure personal consumption
 private consumption
 per capita consumption
 increase of consumption
 | 
| Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f}; Wirkungsbereich {m} [adm.] mangelnde Zuständigkeit
 örtliche Zuständigkeit
 persönliche Zuständigkeit
 sachliche Zuständigkeit
 Zuständigkeit in Strafsachen
 in die Zuständigkeit der Gerichte fallen
 Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen
 Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs
 Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.]
 | jurisdiction lack/want of jurisdiction
 local jurisdiction; venue [Am.]
 personal jurisdiction
 subject-matter jurisdiction
 criminal jurisdiction
 to fall within the jurisdiction of the law courts
 to carry out functions within one's own jurisdiction
 matters within the delegated jurisdiction
 Jurisdiction is reserved to the local courts.
 | 
| alternativ {adv} Alternativ zu Methode 2 kann auch folgende Technik angewandt werden:
 Als Alternative zur persönlichen Vorsprache können Sie uns auch faxen.
 Statt zu Fuß zu gehen kannst du auch die U-Bahn nehmen.
 | alternatively Alternatively to method 2 the following technique may be employed.
 Alternatively to making an appointment you can fax us.
 Alternatively to walking, you can take the metro.
 | 
| dinglich {adj} [jur.] dinglicher Anspruch
 dinglich gesichert
 dinglich gesicherte Schuldscheine
 dinglicher Gerichtsstand
 dingliche Klage
 dingliches Recht
 dingliche Sicherheit
 dingliche und persönliche Sicherheiten
 dingliche Übertragung
 dingliche Duldung
 dingliche Zinsen
 dingliche Vereinbarung
 | in rem; real; heritable [Scot.] claim in rem; claim based on a property right
 secured by a property lien / by a lien on real or personal property
 borrower's notes against ad rem security
 in rem jurisdiction
 action in rem; real action
 right in rem; real right; interest in property [Br.]; property right [Am.]
 real security; security interest
 real and personal guarantees
 transfer in rem
 accepting encumbrances in rem
 interests on the mortgage
 real contract
 | 
| formbar; weich; geschmeidig; dehnbar; bildbar {adj} formbare Persönlichkeit
 | malleable malleable personality
 | 
| etw. erfahren; etw. kennen lernen; etw. kennenlernen [alt] erfahrend; kennen lernend; kennenlernend
 kennen gelernt; kennengelernt [alt]
 Schön, dass wir uns endlich einmal persönlich kennenlernen.
 | to get to know sth. getting to know
 got to know
 It's good to finally put a face to the name.
 | 
| kennen {vt}; bekannt sein mit kennend; bekannt seiend mit
 gekannt; bekannt gewesen mit
 jdn. persönlich kennen
 jdn. flüchtig kennen
 jdn. vom Sehen kennen
 | to know; to be acquainted with knowing; being acquainted with
 known; been acquainted with
 to know sb. personally
 to know sb. slightly
 to know sb. by sight
 | 
| meinen; sagen wollen {vt} meinend
 gemeint
 er/sie meint
 ich/er/sie meinte
 er/sie hat/hatte gemeint
 es ernst meinen
 Ich meine es ernst.
 Es ist nicht persönlich gemeint, aber dieses Argument ist dumm.
 | to mean {meant; meant} meaning
 meant
 he/she means
 I/he/she meant
 he/she has/had meant
 to mean business
 I mean business.
 I do not mean this personally, but that is a stupid point.
 | 
| nehmen {vt} nehmend
 genommen
 du nimmst
 er/sie nimmt
 ich/er/sie nahm
 er/sie hat/hatte genommen
 ich/er/sie nähme
 nimm!
 Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich!
 | to take {took; taken} taking
 taken
 you take
 he/she takes
 I/he/she took
 he/she has/had taken
 I/he/she would take
 take!
 Don't always take everything personally!
 | 
| persönlich {adj} /pers./ höchstpersönlich; höchstselbst {adj}
 persönliche Note {f}
 der Präsident höchstpersönlich
 | in person; personal /pers./ in the flesh; in-person
 personal touch
 the president in person
 | 
| persönlich {adv} (leibhaftig) der Präsident persönlich
 | personally the president himself / in person / personally
 | 
| persönlich; privat; vertraulich {adj} | intimate | 
| persönlich {adj} (nicht sachlich) persönlicher
 am persönlichsten; persönlichst
 Die Ansprache begann mit einer persönlichen Bemerkung.
 nicht persönlich
 | personal more personal
 most personal
 The address began on a personal note.
 nonpersonal
 | 
| persönlich gehalten/gefärbt; subjektiv; dogmatisch; doktrinär {adj} Geschenke mit Sinnsprüchen
 eine dogmatisch geführte Diskussion
 ein sehr persönlicher Führer für neugierige Reisende
 | opinionated opinionated gifts
 an opinionated debate
 an opinionated guide for curious travellers
 | 
| persönlicher gestalten; eine persönliche Note geben | to make more personal; to personalize; to personalise [Br.] | 
| privat; persönlich; nicht öffentlich {adj} privat unterwegs sein
 | private to be travelling in a private capacity
 | 
| (durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} Dieses Argument kann nicht überzeugen.
 Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle.
 Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt.
 Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen.
 Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen.
 Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel.
 Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.
 | to be convincing/compelling/impressive; to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.
 What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.
 I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.
 The device will impress you by its design as well as performance.
 This software will win you over with its ease of use.
 He won us over with his great defensive play.
 We have been impressed by her strong personality and leadership.
 | 
| unsachlich werden; persönlich werden | to become personal | 
| sich etw. verkneifen verkneifend
 verkniffen
 du verkneifst dir
 er verkneift sich
 ich verkniff mir
 du verkniffst dir
 wir verkniffen uns
 sich das Lachen verkneifen
 sich etw. verkneifen (Bemerkung)
 Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe.
 Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkeifen, als sie dann doch zustimmte.
 Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah.
 | to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth. denying oneself; stopping oneself; resisting
 denied; stopped oneself; resisted
 you deny yourself
 he denies himself
 I denied myself
 you denied yourself
 we denied ourselves
 to refrain from laughing
 to bite back sth.
 Please resist making personal attacks.
 Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all.
 She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes.
 | 
| Ich habe nichts gegen ihn persönlich. | I have no grievances against him personally. | 
| wie verrückt [übtr.] als wäre der Teufel (persönlich) hinter einem her [übtr.]
 | like a bat out of hell [fig.] like a bat out of hell [fig.]
 |