| Übersetze 'glte' | Translate 'glte' | 
| Deutsch | English | 
| 188 fehlertolerante Ergebnisse | 188 fault-tolerant results | 
| Abendessen {n}; Abendbrot {n}; Nachtmahl {n} [Ös.]; Nachtessen {n} [Ös.]; Znacht {n} [Schw.]; Gute-Nacht-Imbiss {m} (in Großbritannien) Abendessen {pl}
 Abendbrot essen
 Abendbrot essen; zu Abend essen
 Abendessen inbegriffen
 | supper; evening meal suppers
 to have (one's) supper; to have one's evening meal
 to have tea [Sc.]
 evening meal included
 | 
| Abflugsteig {m} Abflugsteige {pl}
 | departure gate departure gates
 | 
| ablassschieber {m}; Ablaßschieber {m} [alt] (Spülkammer) [mach.] ablassschieber {pl}; Ablaßschieber {pl}
 | sluice gate sluice gates
 | 
| Abschaltthyristor {m} [electr.] Abschaltthyristoren {pl}
 | gate-turn-off thyristor /GTO/ gate-turn-off thyristors
 | 
| Absperrhahn {m} Absperrhähne {pl}
 | gate valve; shut-off valve gate valves; shut-off valves
 | 
| Absperrschieber {m}; Schieber {m} Absperrschieber {pl}; Schieber {pl}
 | gate valve; stop valve gate valves; stop valves
 | 
| Absperrschieber {m} [mach.] (Bunker; Silo; Trichter) Absperrschieber {pl}
 | slide gate valve; shutter valve slide gate valves; shutter valves
 | 
| Abwrackprämie {f} (für alte Autos) | (car) scrapping bonus; car scrappage scheme [Br.] | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Alleskleber {m} | all-purpose glue; all-purpose adhesive | 
| Alte {f}; Alte {m} ein Alter
 die Alten
 | old woman; old man an old person
 ancients
 | 
| Alte {m} | gaffer | 
| in Anbetracht von etw; bei etw. in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu)
 wenn man das von mir Gesagte voraussetzt
 In Anbetracht seines Alters läuft er schnell.
 Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung.
 Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie.
 Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
 | given sth. given what I have said (about)
 given all I have said
 Given his age, he is a fast runner.
 Given the circumstances, you've done really well.
 Given her interest in children, teaching is the right job for her.
 Given his temperament, that seems unlikely to me.
 | 
| Anfahrsperrschieber {m} [mach.] Anfahrsperrschieber {pl}
 | start-up gate valve start-up gate valves
 | 
| Anguss {m} | gate; sprue | 
| Angussart {f} | gate type | 
| Anodengitter {f} | anode gate | 
| Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} eine (organisierte) Reise/Fahrt machen
 Gute Reise und komm gut wieder/zurück.
 Komm gut nach Hause!
 Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.
 Wie war die Reise nach Prag?
 War die Reise erfolgreich?
 Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?
 Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.
 Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.
 Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?
 Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
 | trip to go on/make/take a trip
 I wish you a safe trip.
 Have a safe trip home!
 We had a nice weekend trip.
 How was your trip to Prague?
 Was it a good trip?
 Do you want to go on the school trip to Rome this year?
 We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.
 We can't afford another trip abroad this year.
 How many business trips do you make yearly?
 I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.
 | 
| Ausgabe {f}; Nummer {f}; Zeitschriftenausgabe {f} (einer Zeitschrift) Ausgaben {pl}; Nummern {pl}; Zeitschriftenausgaben {pl}
 alte Ausgabe
 beginnend mit der Ausgabe vom 1. Juli
 | issue issues
 back issue
 starting with the issue of July 1
 | 
| Bauschaum [constr.] | filling foam glue | 
| äußerlich gute Beschaffenheit | apparent good order and condition | 
| Brandenburger Tor {n} | Brandenburg Gate (sight in Berlin) | 
| Brennstoffschichthöhenregler {m} [mach.] | fuel bed depth regulator; coal gate | 
| Dichtkleber {m} | sealing glue | 
| Drehtorantrieb {m} Drehtorantriebe {pl}
 | swing gate operator; revolving gate drive swing gate operators; revolving gate drives
 | 
| Dünnbettverfahren {n} [constr.] | glue-fixing-method | 
| Einkomponentenkleber {m} | single component glue | 
| Einstellschieber {m} (Kohle auf Rost) [mach.] Einstellschieber {pl}
 | coal gate coal gates
 | 
| guter Esser {m} gute Esser {pl}
 | trencherman trenchermen
 | 
| Fabriktor {n}; Werkstor {n} Fabriktore {pl}; Werkstore {pl}
 | factory gate factory gates
 | 
| Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen) eine Reise machen
 auf der Fahrt von und zur Arbeit
 Der Weg ist das Ziel.
 Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.
 Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.
 In der Bahn lese ich meistens.
 Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?
 Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.
 Sind sie gut gereist?
 Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.
 Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.
 eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.]
 | journey to go on a journey
 on the journey to and from work
 The journey is the reward. [prov.]
 I had a terrible journey to work this morning.
 The journey from London to Brighton will take about one hour.
 I usually read during the train journey.
 How long does the journey to Madrid take by train?
 I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.
 Did you have a good journey?
 Thank you for visiting us, and have a safe journey home.
 Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.
 a journey through the ages [fig.]
 | 
| Fee {f}; Elf {m}; Elfe {f} Feen {pl}; Elfen {pl}
 gute Fee {f}
 | fairy; faerie [poet.] fairies
 good fairy
 | 
| Fischleim {m} | fish glue | 
| Flözstrecke {f} [min.] | board; entry [Am.]; gate road; driftway | 
| Flugsteig {m} Flugsteige {pl}
 | gate gates
 | 
| Fluttor {n} Fluttore {pl}
 | tide gate tide gates
 | 
| Fortschritt {m}; Fortgang {m} Fortschritte {pl}
 technischer Fortschritt
 Fortschritte machen
 gute Fortschritte machen
 weitere Fortschritte
 beschleunigter Fortschritt
 | progress progress
 progress of the art; technical progress
 to progress
 to make good progress
 onward progress
 accelerated progress
 | 
| Freude {f} | glee | 
| Freund {m}; Freundin {f}; (gute) Bekannte {m,f}; (guter) Bekannter Freunde {pl}; Freundinnen {pl}; Bekannten {pl}; Bekannte
 dicke Freunde [ugs.]; gute Freunde
 falscher Freund
 Er ist ein guter Freund.
 dicke Freunde sein [ugs.]; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten [ugs.]
 Mit einem Freund entschuldigt sich Gott für die Verwandten.
 | friend friends
 close friends
 false friend
 He is a close friend.
 to be as thick as thieves [fig.]
 A friend is God's apology for your relatives. (Shaw)
 | 
| Gartentor {n} Gartentore {pl}
 | garden gate garden gates
 | 
| Gatter {n} | gate | 
| Geburtstag {m} Geburtstage {pl}
 seinen Geburtstag feiern
 jdm. zum Geburtstag gratulieren
 Alles Gute zum Geburtstag!
 Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
 | birthday birthdays
 to celebrate one's birthday
 to wish sb. a happy birthday
 Happy Birthday!
 Happy belated birthday!
 | 
| Gesangverein {m}; Gesangsverein {m} [mus.] Gesangvereine {pl}; Gesangsvereine {pl}
 | choral society; choir; glee club [Am.] choral societies; choir; glee clubs
 | 
| alte Geschichte; langweilige Geschichte die alte Geschichte wieder hervorholen; mit der alten Leier kommen
 | old chestnut to roll out the old chestnut
 | 
| Gittertor {n} Gittertore {pl}
 | paled gate paled gates
 | 
| Glee {m} [mus.] | glee | 
| Gute Herstellungspraxis {f} (Qualitätssicherungsstandard) GMP-Ausführung {f}
 GMP-gerecht
 | Good Manufacturing Practice /GMP/ according to GMP guidelines
 according to GMP guidelines
 | 
| alte Silbermünze im Wert von 4 Pence {m} | groat [Br.] | 
| Gute-Laune-Kost {f}; Glücksnahrung {f} [cook.] | mood food | 
| Gute {n}; Gutes Gutes tun
 nichts Gutes im Schilde führen
 | good to do good
 to be up to no good
 | 
| Haube {f}; Auszeichnung des Restaurantführers Gault-Millau für besonders gute Restaurants | toque | 
| Hautleim {m} | hide glue | 
| Heißklebepistole {f}; Klebepistole {f} Heißklebepistolen {pl}; Klebepistolen {pl}
 | hot-glue gun; glue gun hot-glue guns; glue guns
 | 
| Schnüffeln {n}; Inhalieren {n} von Lösungsmitteln | glue-sniffing; huffing | 
| Hexe {f} Hexen {pl}
 alte Hexe
 | witch witches
 old witch
 | 
| alte Jungfer {f} alte Jungfern {pl}
 | old maid old maids
 | 
| Kaltleim {m} | cold glue | 
| Keilovalschieber {m} | oval type wedge gate valve | 
| Klebband {n} | glue tape | 
| Klebestift {m} Klebestifte {pl}
 | glue stick glue sticks
 | 
| Klebestreifen {n} Klebestreifen {pl}
 | adhesive strip; glue strip adhesive strips; glue strips
 | 
| Klebstoffschnüffler {m}; Klebstoffschnüfflerin {f} Klebstoffschnüffler {pl}; Klebstoffschnüfflerinnen {pl}
 | glue-sniffer glue-sniffers
 | 
| Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} eine bequeme/entspanne Haltung einnehmen
 Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung.
 Er hat eine gute/schlechte Haltung.
 Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen.
 in betender Haltung
 Er ist in Meditationshaltung abgebildet.
 Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein.
 | posture; carriage to adopt a comfortable/relaxed posture.
 Human beings have an upright posture.
 He has got good/bad posture.
 Poor posture can lead to back pains.
 in the posture of praying
 He is depicted in the posture of meditation.
 She always adopts/assumes the same posture for the cameras.
 | 
| Kohleeinstellschieber {m} [mach.] Kohleeinstellschieber {pl}
 | coal gate coal gates
 | 
| Kondensationsleim {m} | condensation glue | 
| Kondition {f}; körperliche Verfassung {f} eine gute Kondition haben
 keine Kondition haben
 | condition to be in good condition; to be in good shape
 to be out of condition
 | 
| Ladebordwand {f} Ladebordwände {pl}
 | board gate board gates
 | 
| Laufgitter {n} (für Babys) | baby safety gate; play gate; security gate | 
| Leim {m} Leime {pl}
 auf den Leim gehen [übtr.]
 | glue glues
 to swallow the bait [fig.]
 | 
| Leimfarbe {f} | glue-bound distemper | 
| Leimsiederei {f} Leimsiedereien {pl}
 | glue factory glue factories
 | 
| Leimverbindung {f} Leimverbindungen {pl}
 | glue connection glue connections
 | 
| Leute {pl}; Menschen {pl} die einfachen Leute
 die meisten Leute; die meisten Menschen
 solche Leute
 junge Leute
 alte Menschen
 Leute von Rang
 etw. unter die Leute bringen
 | people the common people
 most people
 these kind of people
 youths
 older people
 people of position
 to make sth. public
 | 
| Luftschleuse {f}; Schleuse {f} Luftschleusen {pl}; Schleusen {pl}
 | air lock; air shower; air gate air locks; air showers; air gates
 | 
| Manieren {pl} gute Manieren
 schlechte Manieren
 mit guten Manieren
 Manieren der alten Schule
 | manners; bearing good manners
 bad manners; ill manners; bad style
 well-mannered
 old-school manners
 | 
| Maßnahme {f}; Maßregel {f} Maßnahmen {pl}; Maßregeln {pl}
 durchgreifende Maßnahmen
 einseitige Maßnahme
 umstrittene Maßnahme {f}
 alte Maßnahmen neu verpackt
 Maßnahmen ergreifen
 beabsichtigte städtebauliche Maßnahmen
 äußerste Maßnahmen
 stimulierende Maßnahmen
 differenzierende Maßnahmen
 | measure measures
 radical measures
 unilateral measure
 contested measure
 re-packaging of old measures
 to take measures; to take steps
 proposed urban development measures
 extremities
 incentive measures
 measures on differentiating
 | 
| Mautstelle {f} Mautstellen {pl}
 | toll station; toll gate; toll plaza; tollbooth toll stations; toll gates; toll plazas; tollbooths
 | 
| gesunder Menschenverstand; gute Menschenkenntnis {f} Ihm fehlt der gesunde Menschenverstand.
 | horse sense He needs a little horse sense.
 | 
| Montageschaum {m} | fitting foam glue | 
| Moral {f} gute Moral {f}
 schlechte Moral {f}
 | morale high morale
 low morale
 | 
| Moral {f}; moralische Werte; Moralvorstellungen {pl}; Sittlichkeit {f} gute Sitten
 | morals good morals
 | 
| Müllgebühren {pl}; Behandlungsgebühren für Abfall | gate fee; tipping fee | 
| Obolus {m} (alte griechische Münze) | obolus | 
| eine gute Partie eine gute Partie machen [übtr.]
 | a well match to marry well
 | 
| Posten {m}; Stelle {f} ein guter Posten; eine gute Stelle
 Posten, der durch Wahl besetzt wird
 auf verlorenem Posten stehen
 | post a good post
 elective post
 to be the last to hold the fort
 | 
| Quote {f} (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts) gute/schlechte Quote
 nach der Quote schielen
 den Kampf um die Quoten gewinnen/verlieren
 Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt.
 | ratings (number of consumers of a media content) good/bad ratings
 to have an eye on the ratings
 to win/loose in the battle of the ratings
 The broadcaster will end the series if it continues to drop/fall in the ratings.
 | 
| Rechtsstandpunkt {m} [jur.] Rechtsstandpunkte {pl}
 in eigener Sache [jur.]
 Wir haben das Recht auf unserer Seite/gute Erfolgsaussichten. [jur.]
 seine Rechtssache vortragen; seinen Fall unterbreiten
 seine Rechtssache schlüssig vorbringen
 gegen jdn. nichts in der Hand haben
 Jemanden als Zeugen in eigener Sache zu hören, ist problematisch.
 Kein Betreiber darf Richter in eigener Sache sein.
 | case cases
 in support of one's own case
 We have a (good) case.
 to state one's case
 to make out one's case
 to have no case against sb.
 Hearing a person as a witness in support of his own case is problematic.
 No operator may be both judge and interested party.
 | 
| Rezension {f} gute / schlechte Rezensionen bekommen
 | review; write-up to get a good / bad press
 | 
| Rückfall {m}; Rückschlag {m} Rückfälle {pl}; Rückschläge {pl}
 Rückfall in alte Gewohnheiten
 | relapse relapses
 relapse into one's old habits
 | 
| alte Schachtel {f} [pej.] | prune [pej.] | 
| Schadenfreude {f}; Häme {f} | malicious-joy; malicious glee; gloating; gloating joy; gloat; schadenfreude; guilty joy | 
| Schiebetor {n} Schiebetore {pl}
 | sliding gate sliding gates
 | 
| Schiebetorantrieb {m}; Schiebetürantrieb {m} | sliding gate operator; sliding door actuator | 
| Schleusentor {n} Schleusentore {pl}
 | floodgate; lock gate; sluicegate floodgates; lock gates
 | 
| Schönwetter {n} nur für gute Zeiten
 Diese Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
 | fair-weather fair-weather
 This is a fair-weather event. (cancelled if rainy)
 | 
| Schönwetter...; nur für gute Zeiten [übtr.] nur ein Freund/eine Partnerschaft für die guten Zeiten sein [übtr.]
 Er ist kein Schönwetterpolitiker. [übtr.]
 | fair-weather {adj} to be a fair-weather friend/partnership [fig.]
 He is no fair-weather politician. [fig.]
 | 
| alte Schulden begleichen | to pay off old scores; to settle old scores | 
| Schwenkrahmen {m} | swing gate | 
| Sperrgatter {n} Sperrgatter {pl}
 | inhibition gate inhibition gates
 | 
| Stadttor {n} Stadttore {pl}
 | city gate city gates
 | 
| Zu viele Ergebnisse |