| Übersetze 'Live' | Translate 'Live' | 
| Deutsch | English | 
| 106  Ergebnisse | 106  results | 
| leben {vi} {vt} lebend
 gelebt
 ich lebe
 du lebst
 er/sie/es lebt
 ich/er/sie lebte
 getrennt leben
 in den Tag hinein leben
 in Saus und Braus leben
 gerade genug um zu leben
 über seine Verhältnisse leben
 | to live living
 lived
 I live
 you live
 he/she/it lives
 I/he/she lived
 to live apart
 to live for the moment
 to live on the fat of the land
 just enough to live
 to live beyond one's means
 | 
| leben (von) | to live (on) | 
| lebendig; lebend {adj} etw. gegen lebende Ziele einsetzen [mil.]
 | live to use sth. against live targets
 | 
| lebhaft; aktiv {adj} | live | 
| live; direkt übertragen {adj} | live | 
| live {adv} | live | 
| scharf {adj} (mit Sprengkraft) [mil.] scharfe Patrone / Bombe
 Die Waffe ist scharf.
 Das Gewehr ist scharf geladen.
 Vorsicht! Hier wird scharf geschossen.
 Die Soldaten schossen scharf, um die Menge zu zerstreuen.
 Er gab einen scharfen Schuss auf das Haus ab.
 | live live bullet / bomb
 The weapon is live.
 The gun is charged with live ammunition.
 Caution! Live ammunition is being used.
 Troops fired live ammunition/bullets to disperse the crowd.
 He fired a live bullet at the house.
 | 
| stromführend {adj} [electr.] stromführendes Teil
 | live live part
 | 
| wohnen; leben {vi} (in) wohnend; lebend
 gewohnt; gelebt
 ich wohne
 du wohnst
 er/sie wohnt
 ich/er/sie wohnte
 er/sie hat/hatte gewohnt
 auswärts wohnen
 | to live (in) living
 lived
 I live
 you live
 he/she lives
 I/he/she lived
 he/she has/had lived
 to live out
 | 
| Almosen {n,pl}; milde Gabe {f} von Almosen leben
 | alms to live on charity
 | 
| Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl}
 in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben
 die Annehmlichkeiten des Lebens
 alles bequem vom Wohnzimmer aus
 Der Termin rückt bedrohlich näher
 Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
 | comfort comforts
 to live in comfort
 creature comforts
 all from the comfort of your living room
 The deadline is getting too close for comfort.
 He could retire now and live in comfort for the rest of his life.
 | 
| Australien {n}; Neuseeland {n} in Australien/Neuseeland leben
 | down under [coll.] to live down under
 | 
| Bigamie {f}; Doppelehe {f} in Doppelehe leben
 | bigamy to live in bigamy
 | 
| Bürger {m}; Staatsbürger {m} Bürger {pl}; Staatsbürger {pl}
 Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben.
 | citizen citizens
 Citizens should be stakeholders in the society they live in.
 | 
| Dachgeschoss {n} im Dachgeschoss
 im Dachgeschoss wohnen
 | top floor; loft; attic; attic storey in the attic
 to live under the roof
 | 
| Direktübertragung {f}; Originalübertragung {f}; Live-Sendung {f} Direktübertragungen {pl}; Originalübertragungen {pl}; Live-Sendungen {pl}
 | live broadcast; live transmission live broadcasts; live transmissions
 | 
| Draht {m}; Kabel {n}; Leitung {f}; Drahtschlinge {f} Drähte {pl}; Kabel {pl}; Leitungen {pl}
 abgeschirmter Draht
 elektrische Leitung
 stromführender Draht
 mit zwei Drähten
 Abmanteln des Kabels
 Drähte abisolieren
 abisolierter Draht; abisolierte Leitung
 dünne Leitungen
 | wire wires
 shielded wire
 connecting wire
 live wire
 two-wire
 stripping of cable
 to strip wires
 stripped wire
 wires with small insulation diameter
 | 
| Eigenleben {n} ein Eigenleben haben; ein Eigenleben führen
 | one's own life; life of one's own to live one's own life
 | 
| Einvernehmen {n}; Eintracht {f}; Harmonie {f} in gutem Einvernehmen leben
 | harmony to live in perfect harmony
 | 
| Energiebündel {n}; Temperamentsbolzen {m}; Quirl {m} [ugs.] (lebhafter Mensch) | live wire [fig.] | 
| Frischdampf {m} [mach.] (Kessel) | main steam; live steam | 
| Fürst {m} Fürsten {pl}
 wie ein Fürst leben
 | prince princes
 to live like a lord; to live like a king
 | 
| Fuß {m} Füße {pl}
 zu Fuß gehen
 jdm. auf den Fuß treten
 auf eigenen Füßen stehen
 auf großem Fuß leben
 auf gutem Fuß stehen
 auf schlechtem Fuß stehen
 jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]
 etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
 jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]
 festen Fuß fassen
 wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]
 kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]
 mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.]
 | foot feet
 to go on foot; to walk
 to tread on sb.'s foot
 to stand on one's own feet; to stand by oneself
 to live like a lord; to live in style
 to be on good terms
 to be on bad terms
 to catch sb. on the wrong foot
 to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
 to trample all over so./sth.
 to gain a foothold
 to get back on one's feet
 to get cold feet
 to get up on the wrong side of bed [fig.]
 | 
| in enger Gemeinschaft leben (mit) | to live in close companionship (with) | 
| Grün {n} (Laubwerk) im Grünen leben
 ein Haus im Grünen
 mitten im Grünen
 | verdure; greenery to live surrounded by greenery
 a house surrounded by greenery
 amidst the greenery
 | 
| Handschlag {m} Handschläge {pl}
 per Handschlag; mit Handschlag; durch Handschlag
 keinen Handschlag tun [ugs.]
 ein Mann mit Handschlagqualität [Süddt.]
 ein Mann ohne Handschlagqualität
 | handshake handshakes
 with a handshake
 not to do a stroke of work
 a man who will always live up to his handshake
 a man who can't stand by his handshake
 | 
| Haus {n}; Zuhause {n} zu Hause; zuhause; daheim
 nach Hause gehen
 nach Hause kommen; nach Hause gelangen
 früh nach Hause kommen
 zu Hause ankommen
 nicht zu Hause wohnen
 auf Kosten des Hauses
 Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.
 außerhalb von zu Hause
 Er lebt nicht zu Hause.
 | home at home
 to go home
 to get home
 to get home early
 to arrive home
 to live away from home
 on the house
 It's on the house.
 out-of-home
 He lives away from home.
 | 
| Herde {f} (Schafherde); Schar {f} Herden {pl}
 in der Herde leben
 mit der Herde laufen; in der Herde mitlaufen
 | flock flocks
 to live in herds
 (just) follow the herd
 | 
| Kalk {m} doppelkohlensaurer Kalk
 gebrannter Kalk
 gelöschter Kalk
 kohlensaurer Kalk
 ungelöschter Kalk
 | lime calcium bicarbonate
 burnt lime
 slaked lime
 carbonate of lime
 live lime; quick lime
 | 
| Klassenunterricht {m} [school] | live course | 
| Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] Kredite {pl}
 auf Kredit; auf Pump
 auf Pump leben; auf Kredit leben
 revolvierender Kredit
 eine Bedingung in einem Kredit
 | credit credits
 on credit; on tick [Br.]
 to live on tick; to live on credit
 revolving credit; revolver
 a requirement in a credit
 | 
| Lebendfutter {n} | live food | 
| Lebendrupf {m} (Daunenfüllung) | live-plucked down (down filling) | 
| Lebendrupfen {n} (von Gänsen und Enten) | live-plucking (of geese and ducks) | 
| Lebenshunger {m}; Lebensfreude {f} | zest for life; appetite for life; desire to live life to the full | 
| Lebensraum {m} | living space; space to live; lebensraum | 
| Lebenswille {m} zäher Lebenswille
 | will to live tenacity of life
 | 
| Messlänge {f}; Meßlänge {f} [alt] | live section (of a streamer) | 
| Mitschnitt {m}; Live-Aufnahme {f} Mitschnitte {pl}; Live-Aufnahmen {pl}
 | live recording live recordings
 | 
| Munition {f} scharfe Munition
 | ammunition; ammo live ammunition
 | 
| Nullspannung {f} | live zero | 
| Nummer {f} /Nr./ Nummern {pl}
 laufende Nummer /lfd. Nr./
 Ich wohne gleich ums Eck auf/in Nummer 5.
 | number /noa; No../ numbers
 serial number /ser. no./
 I live just round the corner at number 5.
 | 
| Nutzlast {f} | live load; imposed load | 
| Originalsendung {f} | live program; live programme [Br.] | 
| Paarverhältnis {n} im Paarverhältnis leben
 | couplehood to live together
 | 
| Quarz {m} [min.] Quarz mit eingewachsenen Goethitnadeln
 Quarz mit Rutilnadeln
 blauer Quarz
 brasilianischer Quarz
 drusiger Quarz
 gelber Quarz
 gemeiner Quarz
 goldfreier Quarz
 laminierter Quarz
 mit Erz verwachsener Quarz
 optisch inaktiver Quarz
 rechtsdrehender Quarz
 sandiger Quarz
 tauber Quarz
 | quartz hedgehog stone
 sagenitic quartz
 sapphire quartz
 Brazilian [optical] pebble
 mineral blossom
 Scotch topaz
 common quartz
 buck quartz
 laminated quartz
 live quartz
 racemic quartz
 dextogyrate quartz; right-handed quartz
 arenaceous quartz
 dead quartz
 | 
| Realfilm {m} Realfilme {pl}
 | live-action film live-action films
 | 
| Realverfilmung {f} (von) | live-action (film) version (of) | 
| Rettungsgerät {n} | live-saving equipment | 
| Rötelnlebendvirusimpfstoff {m} emd | live rubella virus vaccine | 
| Scharfschießen {n} | live shooting | 
| Schusswaffe {f} Schusswaffen {pl}
 jdn. mit einer Waffe bedrohen
 von der Waffe Gebrauch machen
 eine Schusswaffe abfeuern
 Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe.
 Die Waffe ging versehentlich los.
 Ich sah, dass er eine Waffe trug.
 Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür.
 Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen.
 Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen.
 | gun guns
 to hold so. at gunpoint
 to use one's gun
 to fire a gun
 The police officer drew his gun.
 The gun went off by accident
 I could see he was carrying a gun.
 He was pointing / aiming a gun at the door.
 The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.
 You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.]
 | 
| Stadt {f} Städte {pl}
 in der Stadt
 in der ganzen Stadt
 in die Stadt gehen
 in der Stadt wohnen
 | town towns
 in town
 all over the town
 to go into town
 to live in town
 | 
| Starkstromleitung {f}; Hochspannungsleitung {f} [electr.] Starkstromleitungen {pl}; Hochspannungsleitungen {pl}
 stromführende Leitungen
 | power line power lines
 live power lines
 | 
| auf einem anderen Stern / auf dem Mond leben (weltfremd sein) | to be away with the fairies; to live in a different world | 
| Stromfalle {f} Stromfallen {pl}
 eine Stromfalle legen
 | live wire trap live wire traps
 to lay a live wire trap
 | 
| Teil {m}; Stück {n} Teile {pl}; Stücke {pl}
 aktiver Teil
 zum Teil /z.T./; teilweise
 zu gleichen Teilen
 zum großen Teil
 | part parts
 live part
 in part; partly
 in equal parts
 in large part; for the most part; to a large extent
 | 
| Test {m}; Überprüfung {f} Tests {pl}; Überprüfungen {pl}
 Test unter Einsatzbedingungen
 | test tests
 live test
 | 
| Totgesagte {m,f}; Totgesagter Totgesagten {pl}; Totgesagte
 Totgesagte leben länger. [Sprw.]
 | person declared dead persons declared deads
 The condemned live longer.
 | 
| in guten Verhältnissen leben | to live at ease | 
| Verkehrslasten {pl}; Verkehrslast {f} [constr.] | live load | 
| Vieh {n}; Nutztier {n}; Viehbestand {m}; Nutztierherde {f} [agr.] Der Viehbestand umfasst alle Tiere eines Hofes.
 | livestock; live stock Livestock is the number of animals living on a farm.
 | 
| Viehwagen {m} | live stock waggon | 
| sich abfinden {vr} (mit) sich abfindend
 sich abgefunden
 sich damit abfinden, dass ...
 | to come to terms; to learn to live (with) coming to terms; learning to live
 come to terms; learned to live
 to come to terms with the fact that ...
 | 
| sich ausleben; das Leben genießen | to live the life to the full; to enjoy life to the full | 
| außerhalb {adv} (von) außerhalb von Leipzig wohnen
 von außerhalb
 | outside (of); out (of) to live outside Leipzig
 from outside; from out of town
 | 
| außerhalb wohnen | to live out of town | 
| bescheiden; genügsam {adv} genügsam leben; bescheiden leben; einfach leben
 | modestly to live modestly; to have a modest lifestyle
 | 
| sich von jdm. durchfüttern lassen | to live off sb. | 
| durchleben {vt} durchlebend
 durchlebt
 | to live through; to go through living through; going through
 lived through; gone through
 | 
| etw. erfüllen {vt} | to live up to sth. | 
| erleben {vt} erlebend
 erlebt
 Dass ich das noch erleben darf!
 | to live to see living to see
 lived to see
 I never thought I'd live to see this day!
 | 
| sich ernähren von; leben von sich ernährend; lebend
 sich ernährt; gelebt
 von etw. leben
 Wovon lebt sie?
 | to subsist on; to live on subsisting; living
 subsisted; lived
 to subsist on sth.
 What does she live on?
 | 
| fern {prp; +Dativ} fern der Heimat leben
 | far from; far away from; a long way from to live far from home; to live a long way from home
 | 
| fort bestehen; fortbestehen [alt]; weiterleben | to continue to exist; to survive; to live on | 
| fortleben {vi} fortlebend
 fortgelebt
 lebt fort
 lebte fort
 | to live on; to survive living on; surviving
 lived on; survived
 lives on; survives
 lived on; survived
 | 
| gefährlich leben | to live on the edge | 
| hochleben {vi} jdn. (dreimal) hochleben lassen
 Er lebe hoch!
 Es lebe der König!; Lang lebe der König!
 | to give three cheers for sb.
 May he live long!; Three cheers for him!
 Long live the king!
 | 
| locker {adv} (Lebensart) locker leben
 | fast to live fast
 | 
| möglichst; am besten; am liebsten; idealerweise; optimalerweise {adv} Sie sollten diese Übungen möglichst jeden Tag machen.
 Gemüse sollte am besten biologisch angebaut werden.
 Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht.
 Ideal wäre es, wenn die Kinder einzeln unterrichtet würden.
 | ideally Ideally, you should do these exercises daily.
 Vegetables should ideally be organically grown.
 Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible.
 Ideally, the children should be taught individually.
 | 
| naturverbunden sein; naturnah leben {vi} | to live in close touch with nature | 
| prassen {vi} prassend
 geprasst
 | to live extravagantly living extravagantly
 lived extravagantly
 | 
| rupfen; zupfen {vt} (Federn) rupfend; zupfend
 gerupft; gezupft
 rupft; zupft
 rupfte; zupfte
 lebendgerupfte Vögel
 | to pluck plucking
 plucked
 plucks
 plucked
 live-plucked birds
 | 
| schmarotzen {vi} | to live on others | 
| sorgenfrei {adv} sorgenfrei leben
 | in a carefree manner to live in a carefree manner
 | 
| überleben | to live out [Am.] | 
| übernächst {adj} im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr
 übernächste Woche
 am übernächsten Tag
 am übernächsten Sonntag
 Sie wohnen im übernächsten Haus.
 Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen.
 Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein.
 | (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.] the year after next
 the week after next
 two days later; the next day but one [Br.]
 a week on Sunday; (on) Sunday week
 They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]
 You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]
 At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street.
 | 
| verarmt; verelendet {adj} in verarmten Verhältnissen leben
 | poverty-stricken to live in reduced circumstances
 | 
| von {prp; +Dativ} ein Kind von ihm
 ein Roman von ...
 von Geburt
 von Natur aus
 vom Hörensagen; aus Gerüchten
 vom Sehen
 vom Erfolg berauscht
 von Brot leben
 | by a child by him
 a novel by ...
 by birth
 by nature
 by hearsay
 by sight
 inebriated by success
 to live by bread
 | 
| wach werden {vi} wach werdend
 wach geworden
 Ich werde jeden Morgen um 6 Uhr wach.
 | to live up; to wake up; to become awake; to awaken living up; waking up; becoming awake; awakening
 lived up; woken up; become awake; awakened
 I wake up every morning at six o'clock.
 | 
| weiterleben {vi} | to continue to live | 
| wie Gott in Frankreich leben; wie die Made im Speck leben [übtr.] | to live in clover; to be in clover; to live like a like a bee in clover; to live in the lap of luxury; to live off the fat of the land; to live the life of Riley [fig.] | 
| zehren von | to live on; to live off; to draw on | 
| zusammen leben; zusammenleben {vi} zusammen lebend; zusammenlebend
 zusammen gelebt; zusammengelebt
 | to live together living together
 lived together
 | 
| Der Draht steht unter Strom. | That's a live wire. | 
| Er wird es noch bereuen. | He will live to rue it. | 
| Es ist besser, reich zu leben, als reich zu sterben. | It's better to live rich, than to die rich. | 
| Früher wohnten wir auf dem Lande. | We used to live in the country. | 
| Leb schnell, lieb heftig, stirb jung. | Live fast, love hard, die young. | 
| Du kriegst auch gar nichts mit!; Lebst du hinter dem Mond? [ugs.] | Where do you live?; Where have you been? | 
| Zu viele Ergebnisse |