| Übersetze 'Neuen' | Translate 'Neuen' | 
| Deutsch | English | 
| 29  Ergebnisse | 29  results | 
| Absatz {m} /Abs./; Abschnitt {m} Absätze {pl}; Abschnitte {pl}
 neuer Absatz
 Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz. (Vertragsänderung)
 | paragraph /par./; subsection paragraphs; subsections
 new paragraph
 Convert the whole of the clause into a separate paragraph. (contract amendment)
 | 
| jdm. neuen Aufschwung geben | to give sb. a new lease on life | 
| mit einem Belag versehen; belegen {vt} mit einem Belag versehend; belegend
 mit einem Belag versehen; belegt
 mit einem neuen Belag versehen; neu belegen
 | to surface surfacing
 surfaced
 to resurface
 | 
| Bundesland {n} Bundesländer {pl}
 die alten Bundesländer [pol.]
 die neuen Bundesländer [pol.]
 | (federal) state; land; (German) Bundesland (federal) states; (German) Bundeslaender
 the old West German states/Bundeslaender
 the newly-formed German states/Bundeslaender
 | 
| Einführung {f}; Einleitung {f} Einführungen {pl}; Einleitungen {pl}
 Einleitung von Maßnahmen
 Einführung einer neuen Methode
 | introduction introductions
 introduction of measures
 introduction of a new method
 | 
| Einführung {f} (eines neuen Produktes) etw. auf den Markt bringen; etw. herausbringen [ugs.]
 | launch (of a new product) to launch sth.
 | 
| Eschatologie {f}; Lehre {f} vom Weltende und Anbruch einer neuen Welt | eschatology | 
| Haltung {f} [übtr.]; Standpunkt {m} Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen.
 Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung.
 eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen
 eine Drohkulisse aufbauen
 | posture He took a neutral posture in the argument.
 The opposition attacked the government's posture on privatisation [Br.]/privatization [Am.].
 to adopt a defensive posture towards new ideas
 to adopt a threatening posture/threatening postures
 | 
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl}
 Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
 die Herausforderungen, die auf uns zukommen
 der Reiz des Unbekannten
 Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
 Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
 Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
 Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
 Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
 Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
 Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
 Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
 Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
 Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
 In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
 Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
 | challenge (for sb.) challenges
 This job is a real challenge.
 the challenges that lie in store for us
 the challenge of the unknown
 She rose to the challenge/occasion.
 I am willing to face/respond to new challenges.
 I see this examination as a challenge.
 We will meet/rise to the challenges of the next few years.
 I relish the challenge of rebuilding the club.
 The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
 Teaching adolescents can be quite a challenge.
 My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
 The ski slope offers a high degree of challenge.
 The challenge now is to find enough qualified staff for it.
 With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
 It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
 | 
| Hoch {n}; Höchststand {m} Der DAX hat gegenüber dem NASDAQ mit 5.000 Punkten einen neuen Höchststand erreicht. [fin.]
 Der Yen hat einen Höchststand seit mehreren Jahren erreicht.
 | high The DAX has risen to a new high of 5,000 points against the NASDAQ.
 The Yen has reached a multi-year high.
 | 
| Idee {f}; Begriff {m}; Meinung {f}; Anregung {f}; Plan {m} Ideen {pl}
 eine geniale Idee
 fixe Idee {f}
 neue Idee
 von neuen Ideen übersprudeln
 jdn. um Ideen bitten
 fixe Ideen haben
 | idea ideas
 a brilliant idea
 idee fixe
 novel idea
 to be brim-full of new ideas
 to pick sb.'s brains
 to have a bee in one's bonnet [fig.]
 | 
| Kraftfahrzeug {n} /Kfz./ [auto] Kraftfahrzeuge {pl}
 ein Kfz (zur Zulassung) anmelden
 ein Kfz neu anmelden
 ein Kfz abmelden
 ein Kfz auf einen neuen Halter ummelden
 ein Kfz nach Adresswechsel ummelden
 ein Kfz (zum Verkehr) zulassen
 ein Kfz führen/lenken [Ös.]
 Führen/Lenken [Ös.] von Kfzs
 | motor vehicle; motor car [Br.]; automobile [Am.] motor vehicles; motor cars; automobiles
 to register a motor vehicle; to have a motor vehicle licenced
 to re-register a motor vehicle
 to de-register a motor vehicle
 to register a motor vehicle in the name of a new keeper
 to register a new address for a motor vehicle
 to license a motor vehicle (for road use)
 to operate a motor vehicle
 operation of motor vehicles
 | 
| Krippe {f}; Raufe {f} Krippen {pl}; Raufen {pl}
 Krippe im Neuen Testament [relig.]
 | manger mangers
 manger
 | 
| Mord {m} (an jdm.) Morde {pl}
 vorsätzlicher Mord
 Mord im Affekt
 Totschlag {m}
 Die Kripo ermittelt wegen Mordes.
 Die Sonne bringt es ans Licht.
 Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle.
 Samstags einkaufen zu gehen ist der (blanke) Horror.
 Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken.
 Sie lässt den Kindern alles durchgehen.
 Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen.
 Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
 | murder (of sb.) murders
 premediated murder; first degree murder [Am.]
 murder of passion; second degree murder [Am.]
 manslaughter; third degree murder [Am.]
 Detectives have launched a murder inquiry/investigation.
 Murder will out.
 The traffic was murder this morning.
 It's murder doing the shopping on Saturdays.
 Soft beds are murder on my back.
 She lets those children get away with murder.
 My daughter would scream/cry blue / bloody [Am.] murder if you tried to put her to bed.
 The opposition will scream blue / bloody [Am.] murder about/over the new regulations.
 | 
| Revier {n} sein (eigenes) Revier [übtr.]
 Die Firmen verteidigen ihr Revier gegenüber neuen Konkurrenten. [übtr.]
 | stamping ground one's (own/home) turf [fig.]
 The companies defend their turf from new competitors.
 | 
| Rückmeldung {f} (zu/über etw.); Feedback {n} (zu/über etw.); akustische Rückmeldung
 annahmeverträgliche Rückmeldungen
 Hast du von Kunden Rückmeldungen zum neuen System bekommen?
 Wir erhalten von unseren Benutzern äußerst positive Rückmeldungen.
 Wie kann ich ein Feedback geben ohne jemanden zu verärgern?
 | feedback (on/about sth.) audible feedback
 feedback with a high acceptance level
 Have you had any feedback from customers on/about the new system?
 We have been receiving extremely positive feedback from our users.
 How can I provide feedback without making someone angry?
 | 
| objektiver (subjektiver) Tatbestand einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen [jur.]
 | physical (mental) elements of the offence (offense [Am.]) to create a new offence of "abetting suicide"
 | 
| zu neuen Ufern aufbrechen [übtr.] | to try sth. completely new | 
| Umstand {m}; Fall {m} Umstände {pl}
 äußere Umstände
 mildernde Umstände
 widrige Umstände
 unter diesen Umständen
 durch die Umstände bedingt
 unter den gegenwärtigen Umständen; unter den gegebenen Umständen
 unter den gegebenen Umständen
 sich den neuen Gegebenheiten anpassen
 erschwerende Umstände
 unter keinen Umständen
 den Umständen entsprechend
 eine unglückliche Verkettung von Umständen
 bei Vorliegen besonderer Umstände [jur.]
 Sie starb unter ungeklärten Umständen.
 Er wurde unter noch ungeklärten Umständen ermordet
 | circumstance circumstances; conditions; state (of affairs)
 external circumstances
 mitigating circumstances
 difficult circumstances
 under these circumstances
 by force of circumstance
 in the present circumstances
 considering the circumstances; under the circumstances
 to adapt/adjust to the new set of circumstances
 aggravating circumstances
 on no account; under no circumstances
 according to circumstances
 an unlucky combination of circumstances
 if/where exceptional circumstances arise
 She died in unexplained circumstances.
 He was murdered in circumstances yet to be clarified.
 | 
| Vorsatz {m} Vorsätze {pl}
 gute Vorsätze
 Vorsatz fürs neue Jahr
 einen Vorsatz fassen (zum neuen Jahr)
 den Vorsatz fassen, etw. zu tun
 | resolution resolutions
 good resolutions
 New Year's resolution
 to make a resolution (to do sth.)
 to take a resolution to do sth.
 | 
| Welle {f} (von etw.) [übtr.] eine Enthüllungswelle über Kindesmissbrauch
 eine Welle der Ablehnung gegen die neuen Vorschriften
 Der allgemeine Tenor ist, dass schärfere Gesetze her müssen.
 Die Medienberichterstattung hat eine Welle des Mitleids mit dem Kurzstreckenläufer ausgelöst.
 | groundswell (of sth.) [fig.] a groundswell of disclosures about child abuse
 a groundswell of opinion against the new rules
 There is a groundswell of opinion that tougher laws are needed.
 The media coverage has created a groundswell of sympathy for the sprinter.
 | 
| etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln
 die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]
 Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.
 Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.
 Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.
 Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher.
 | to challenge sth. to challenge the accuracy of a statement
 to challenge a witness
 A number of doctors are challenging the study's claims.
 The new data challenges many old assumptions.
 She has been challenged on her unusual views.
 Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past.
 | 
| etw. einbringen (in eine Firma) {vt} [econ.] Kaptial in eine Firma einbringen
 frisches Kaptial, das von neuen Investoren eingebracht wurde
 | to contribute sth. (to a company) to contribute (equity) capital to a company; to bring capital into a company
 fresh capital brought in by new investors
 | 
| etw. überführen; migrieren {vt} [comp.] überführend; migrierend
 überführt; migriert
 Daten vom alten PC auf den neuen überführen/migrieren
 | to migrate sth. migrating
 migrated
 to migrate data from the old PC to the new one
 | 
| überlagert von (neuen Problemen) | superimposed by; displaced by (new problems) | 
| übertreiben; überspitzen {vi} {vt} übertreibend; überspitzend
 übertrieben; überspitzt
 übertreibt; überspitzt
 übertrieb; überspitzte
 Übertreiben wir nicht!
 Die Bedeutung dieser neuen politischen Wendung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
 | to exaggerate exaggerating
 exaggerated
 exaggerates
 exaggerated
 Let's not exaggerate!
 The significance of this latest twist in politics can hardly be exaggerated.
 | 
| einer Sache zuträglich / förderlich sein (Dinge) Die Bibliothek bietet eine lernfördernde Atmosphäre.
 Das soziale Umfeld war der Verbreitung der neuen Religion förderlich.
 Diese Gewohnheit ist seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich.
 | to be congenial to sth. The library offers an atmosphere congenial to learning.
 The social environment was congenial to the diffusion of the new religion.
 This habit isn't exactly congenial to his health.
 | 
| Auf zu neuen Ufern! sich neuen Herausforderungen stellen
 | Off to pastures new! to move (on) to pastures new
 | 
| 'Symphonie aus der Neuen Welt' (von Dvorak / Werktitel) [mus.] | 'New World Symphony' (by Dvorak / work title) |