| Übersetze 'Vier' | Translate 'Vier' | 
| Deutsch | English | 
| 35  Ergebnisse | 35  results | 
| vier {num} | four | 
| Auge {n} [anat.] Augen {pl}
 ein Auge zudrücken [übtr.]
 mit aufgerissenen Augen
 mit bloßem Auge
 unter vier Augen
 unter vier Augen
 jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]
 mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen
 sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen
 mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]
 blaues Auge
 schrägstehende Augen
 stechende Augen
 wässrige Augen
 große Augen machen
 direkt vor den Augen von
 Augen mit schweren Lidern
 mit aufgerissenen Augen
 mit zusammengekniffenen Augen
 vor meinem geistigen Auge
 die Augen hinten haben [übtr.]
 jdn./etw. vor Augen haben
 jdm. die Augen öffnen
 nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]
 | eye eyes
 to turn a blind eye [fig.]
 saucer eyed
 with the naked eye; for the naked eye
 between you and me and the gatepost
 in private
 to lose sight of sb.
 to get off cheaply; to get off lightly
 to go into a risk with one's eyes open [fig.]
 to go through life with one's eyes open [fig.]
 black eye
 slanted eyes
 ferrety eyes
 liquid eyes
 to be all eyes
 in full view of
 hooded eyes
 wide-eyed; round-eyed
 with narrowed eyes
 in my mind's eye
 to have eyes at the back of one's head
 to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight
 to give sb. a reality check
 to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]
 | 
| Bewegung {f} in Bewegung; auf Achse [ugs.]
 auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.]
 Ich war den ganzen Tag auf Achse.
 jdn. auf Trab halten
 Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.
 | move on the move
 to be on the move; to be on the go
 I've been on the go all day.
 to keep sb. on the move/go
 Having four children keeps us on the go.
 | 
| Dezimalbruch {m} [math.] Dezimalbrüche {pl}
 periodischer Dezimalbruch
 endlicher Dezimalbruch
 unendlicher, periodischer Dezimalbruch
 0,42; "Null Komma vier zwei"
 | decimal fraction decimal fractions
 repeating decimal
 proper decimal fraction
 recurring decimal
 0.42; "zero point four two"; "zero point forty-two"; "forty-two hundreths"
 | 
| Himmelsrichtung {f} Himmelsrichtungen {pl}
 die vier Himmelsrichtungen
 | point of the compass; compass point points of the compass; compass points
 cardinal points
 | 
| Inbetriebnahme {f} Die Inbetriebnahme des Geräts erfolgt in vier Tagen.
 | initial operation; putting into operation; transition The appliance will be put into operation in four days.
 | 
| Null {f} (Ziffer, Zahl) [math.] Nullen {pl}
 nicht Null
 über Null
 unter Null
 null Komma zwei
 0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter
 203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer)
 Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen.
 Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir.
 mit Nullen auffüllen
 | zero; nought [Br.]; naught [Br.] zeros
 non-zero
 above zero
 below zero
 zero/nought point two
 0.02 mm - Nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.]
 two O three double-O four (telephone number)
 A million is 1 with 6 zeros/noughts after it.
 I give the programme zero/nought out of ten for reality.
 to zeroize [eAm.]; to zeroise [Br.]
 | 
| Porree {m}; Lauch {m} [bot.] [cook.] vier Stangen Porree; vier Stangen Lauch
 | leek four leeks
 | 
| Sack {m} vier Sack Kartoffeln
 | sackful four sackfuls of potatoes
 | 
| Spielsituation, bei der die angreifende Mannschaft Gelegenheit hat, mit vier Angriffen mindestens 10 Yards voranzukommen [sport] | first down; first and ten (American football) | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Tranche {f} [fin.] Tranchen {pl}
 Aufteilung einer Anleihe in Tranchen
 Der Rest wird in vier Tranchen bezahlt.
 | tranche tranches
 splitting of a loan in tranches
 The remainder is paid in four tranches.
 | 
| Vier-Augen-Gespräch {n}; Vieraugengespräch {n} | private discussion; personal discussion | 
| Vier-Augen-Prinzip {n}; Vieraugenprinzip {n} | four-eye-principle | 
| Vier-Sterne-Hotel {n} Vier-Sterne-Hotels {pl}
 | four-star hotel four-star hotels
 | 
| etw. bedenken; berücksichtigen {vt} bedenkend; berücksichtigend
 bedacht; berücksichtigt
 wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]
 Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...
 Ich gebe zu bedenken, dass ...
 Sie gab zu bedenken, dass ..
 Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.
 Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen.
 | to consider sth.; to take sth. into consideration considering; taking into consideration
 considered; taken into consideration
 considering that ...
 It's not surprising when you consider (the fact) that ...
 I would ask you to consider that ...
 She asked for consideration of the fact that ...
 You have to consider that he is only four years old.
 You've got to learn to consider other people.
 | 
| gerade; eben; gerade noch {adv} gerade soviel, dass ...
 Ich wollte gerade gehen.; Ich wollte eben gehen.
 Er war gerade hier.
 Warum ausgerechnet/gerade ich?
 Sie kennt mich jetzt gerade mal vier Wochen.
 Sie haben es gerade soviel verändert, dass es nicht langweilig wurde.
 | just just enough to ...
 I was just about to leave.
 He was here a moment ago.
 Why me, of all people?
 She has known me for all of four weeks now.
 They changed it just enough to stop it getting boring.
 | 
| jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
 Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
 Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.
 Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
 Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
 Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
 Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
 Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
 | to leave sb./sth. (in a certain condition) The incident left her feeling hurt.
 This leaves me free to go shopping.
 I had a cold last week and was left with a cough.
 The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
 His death left her with financial problems.
 The new law has left many people worse off.
 The explosion left one worker dead and four injured.
 The road accident left her face disfigured.
 | 
| nach {prp; +Dativ} (zeitlich) nach dem Frühstück
 nach zehn Minuten
 nach vier Monaten
 gleich nach Erhalt
 nach Ihnen
 | after; past after the breakfast
 after ten minutes
 after four months
 immediately after receiving; immediately upon receiving
 after you
 | 
| quartär; aus vier bestehend {adj} | quaternary | 
| ungefähr; etwa {adv} etwa/ungefähr im Juli 2010
 so etwa um vier; so um vier herum
 | about in about July 2010
 around four o'clock
 | 
| verstehen; begreifen {vt} verstehend; begreifend
 verstanden; begriffen
 er/sie versteht; er/sie begreift
 ich/er/sie verstand; ich/er/sie begriff
 er/sie hat/hatte verstanden; er/sie hat/hatte begriffen
 ich/er/sie verstünde; ich/er/sie begriffe
 Ich habe verstanden.
 Darunter verstehe ich ...
 Verstehen Sie mich?
 Er war schlecht zu verstehen.
 Verstehen Sie, was ich meine?
 Ich begreife nicht, wie er vier Tage ohne Trinkwasser überleben konnte.
 Versteh mich richtig, ...
 Verstanden, Ende. (Funkjargon) [telco.]
 | to understand {understood; understood} understanding
 understood
 understands
 I/he/she understood
 he/she has/had understood
 I/he/she would understand
 I understood.; (I) copy that. [coll.]
 I take that to mean ...; I understand that as meaning ...
 Do you understand me?
 He was hard to understand.
 Do you understand what I mean?
 It beats me how he managed to survive for four days without drinking water.
 Read me right ...
 Acknowledged, out. (radio jargon)
 | 
| vertraulich {adj}; unter vier Augen | tete-a-tete; tête-à-tête | 
| Vier gewinnt (Spiel) | Get four (game) | 
| vier Exemplare | quadruplicates | 
| vierstimmig {adj}; für vier Stimmen | four-part | 
| vierteilig; aus vier Teilen bestehend | four-part | 
| vierteln; in vier Teile teilen {vt} | to divide into four | 
| vierteln; durch vier teilen {vt} | to divide by four | 
| wenige {adj} weniger
 am wenigsten
 einige wenige
 Nur wenige überlebten.
 Sie drehte vier Filme weniger als er.
 | few fewer
 fewest
 some few
 Only a few survived.
 She made four films fewer than he did.; She made four fewer films than he did.
 | 
| in alle vier Winde zerstreut | scattered to the four winds | 
| Darf ich mit Ihnen unter vier Augen sprechen? | May I talk to you privately? | 
| Er sagte es mir unter vier Augen. | He told it to me in confidence. | 
| Ich bin erst um vier dort. | I won't be there until four. | 
| 'Die vier Jahreszeiten' (von Vivaldi / Werktitel) [mus.] | 'The Four Seasons' (by Vivaldi / work title) |