| Übersetze 'Bgel' | Translate 'Bgel' | 
| Deutsch | English | 
| 135 ähnliche Ergebnisse | 135 similar results | 
| Abgelegenheit {f} | remoteness | 
| Abgelegenheit {f}; Einsamkeit {f} | isolation | 
| Abgelehnte {m,f}; Ausgemusterte {m,f} Abgelehnten {pl}; Ausgemusterten {pl}
 | reject rejects
 | 
| Abgeltung {f} [fin.] | payment in lieu; compensation; reimbursement; settlement | 
| Brennholz {n}; Kleinholz {n} Brennhölzer {pl}
 gut abgelagertes Brennholz
 | firewood; kindling; kindling wood firewoods
 well-seasoned firewood
 | 
| Einheit {f}; Maßeinheit {f}; Stück {n} Einheiten {pl}; Maßeinheiten {pl}
 astronomische Einheit {f} /AE/
 abgeleitete Einheit
 gebuchte Einheiten
 | unit units
 astronomical unit /AU/
 derived unit
 units booked
 | 
| (Ich erhebe) Einspruch! [jur.] Einspruch (wird) stattgegeben!
 Einspruch abgelehnt!
 | Objection! Objection sustained!
 Objection overruled!
 | 
| Exuvie {f}; abgelegte Tierhaut [zool.] | moult; molt | 
| Grund {m} (Umstand) auf Grund; aufgrund; wegen {prp; +Genitiv}
 Die schriftliche Arbeit wurde wegen ihre Länge abgelehnt.
 Sie waren müde, aber deswegen nicht weniger begeistert.
 Auf Grund dessen muss ich ablehnen.
 | account on account of
 The paper was rejected on account of its length.
 They were tired, but not any less enthusiastic on that account.
 On that account I must refuse.
 | 
| Infragestellen {n} (einer Sache); Angriff {m} (auf etw.) Das war ein direkter Angriff auf die Autorität des Präsidenten.
 Diese Ergebnisse sind anfechtbar.
 ... wenn kein Einspruch seitens der Behörden erfolgt.
 Man könnte ihm den Vorwurf machen, Kandidaten auf Grund ihrer religiösen Zugehörigkeit abgelehnt zu haben.
 | challenge (to sth.) It was a direct challenge to the president's authority.
 These findings are open to challenge.
 ... subject to any challenge from the authorities.
 He could be open to challenge for having refused candidates on the basis of their religion.
 | 
| Messwert {m} Messwerte {pl}
 abgelesener Messwert
 | measurement; measured value; indicated value measurements; measured data; measured values
 reading
 | 
| Nachfrage {f}; Bedarf {m}; Anspruch {m} Nachfragen {pl}; Ansprüche {pl}
 die Nachfrage befriedigen
 die Nachfrage decken
 die Nachfrage beschleunigen
 der Nachfrage entsprechend
 Nachfrage am Markt
 Erhöhung der Nachfrage
 steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach
 abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf
 anpassungsfähige Nachfrage
 dynamische Nachfrage
 effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage
 elastische Nachfrage
 erhöhte Nachfrage
 erwartete Nachfrage
 flaue Nachfrage
 geballte Nachfrage
 gekoppelte Nachfrage
 induzierte Nachfrage
 lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage
 saisonbedingte Nachfrage
 schnell auftretende Nachfrage; Ansturm
 schwache Nachfrage
 unbefriedigte Nachfrage
 unelastische Nachfrage
 wirksame Nachfrage
 wirtschaftliche Nachfrage
 verzögerte Nachfrage
 zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf
 Abnahme der Nachfrage
 Spitze der Nachfrage
 Struktur der Nachfrage
 Veränderung der Nachfrage
 Verlagerung der Nachfrage
 Verschiebung der Nachfrage
 Zunahme der Nachfrage
 | demand demands
 to accommodate the demand
 to supply the demand
 to anticipate demand
 in line with demand
 market demand
 increase in demand
 increasing demand for
 derived demand
 adaptable demand
 dynamic demand
 effective demand
 elastic demand
 increased demand
 anticipated demand; expected demand
 slack demand
 accumulated demand
 joint demand
 induced demand
 active demand; keen demand; lively demand; rush
 seasonal demand
 rush demand
 poor demand
 unsatisfied demand
 inelastic demand
 effective demand
 economic demand
 deferred demand; delayed demand
 additional demand
 decrease in demand
 peak of demand
 pattern of demand
 movement in demand
 movement of demand
 shift in demand
 increase in demand
 | 
| Quellensteuer {f}; Abzugsteuer {f}; Abgeltungssteuer {f} [fin.] Quellensteuern {pl}; Abzugsteuern {pl}; Abgeltungssteuern {pl}
 Abzugsteuervorschriften {pl}
 Abzugsteuer auf Dividenden
 Befreiung von der Quellensteuer/Abzugsteuer
 von der Quellensteuer/Abzugsteuer ausgenommen sein
 einer Quellensteuer/Abzugsteuer unterliegen
 quellensteuerpflichtiges Einkommen
 Quellensteuersatz
 Quellensteuern/Abzugsteuern werden erhoben.
 | tax at source; tax (deducted) at the source state; withholding tax taxes at source; taxes at the source state; withholding taxes
 withholding rules
 withholding tax on dividends
 exemption from withholding tax
 to be exempt from the withholding requirement
 to be subject to withholding tax
 income subject to withholding tax
 rate of tax at source
 Taxes are deducted at source. / Withholding taxes are levied.
 | 
| Regress {m}; Rückgriff {m} (bei jdm.) [jur.] ohne Regress
 bei jdm. Regress nehmen; jdn. in Regress nehmen
 Die Regressfrist ist abgelaufen.
 | recourse; recovery over [Am.] (against sb.) without recourse
 to have recourse against sb.; to recover over against sb.
 The deadline for recourse has passed.
 | 
| Scheck {m} Schecks {pl}
 ein Scheck über 100 Euro
 mit Scheck bezahlen; per Scheck zahlen
 einen Scheck fälschen
 gedeckter Scheck
 ungedeckter Scheck; geplatzer Scheck
 abgelaufener Scheck
 einen Scheck ohne Deckung ausstellen
 | cheque [Br.]; check [Am.] cheques [Br.]; checks [Am.]
 a cheque for Euro 100
 to pay by cheque [Br.]; to pay by check [Am.]
 to forge a cheque [Br.]; to forge a check [Am.]
 covered cheque
 rubber check [Am.]; bounced cheque [Br.]; kite
 stale check [Am.]
 to kite
 | 
| Stange {f} Stangen {pl}
 an der Stange
 abgelängte Stangen
 | bar bars
 at the bar
 cut bars
 | 
| Wissen {n} meines Wissens /m.W./
 abgeleitetes Wissen
 implizites Wissen; stilles Wissen
 nach bestem Wissen
 nach bestem Wissen und Gewissen [jur.]
 gesammeltes Wissen
 Ich erkläre, dass die obigen Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahr und richtig sind.
 | knowledge {no pl} to my knowledge; as far as I know /AFAIK/
 derived knowledge; inferred knowledge
 tacit knowledge
 to the best of one's knowledge
 to the best of one's knowledge and belief; on information and belief [Am.]
 body of acquired knowledge
 I declare to the best of my knowledge and belief that the foregoing is true and correct.
 | 
| Wort {n} Worte {pl}; Wörter {pl}
 freundliche Worte
 tröstende Worte
 abgeleitetes Wort
 eins von mehreren Wörtern
 ein offenes Wort mit jdm. reden
 sich zu Wort melden
 das Wort führen (in einer Diskussion)
 das Wort weiter geben an
 sich zu Wort melden; das Wort ergreifen
 das letzte Wort haben
 in einfachen Worten
 etw. in Worte fassen
 unanständiges Wort
 vager Begriff; unscharfer Begriff
 klare Worte; deutliche Worte
 doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise
 sein Wort brechen
 sein Wort halten
 mit einem Wort
 mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt
 mit eindringlichen Worten
 im wahrsten Sinn des Wortes
 in der vollen Bedeutung des Wortes
 im herkömmlichen Sinne des Wortes
 große Worte machen
 zusammengesetztes Wort
 mit einem Wort
 | word words
 bland words
 words of consolation
 derivative
 one of many words
 to have a frank talk with sb.
 to catch the speaker's eye
 to be the main speaker (in a discussion)
 to hand over to sb.; to pass sb. over to; to give the floor to
 to start speaking; to take the floor (in a meeting)
 to have the final say
 in simple terms
 to put sth. into words
 dirty word
 weasel word
 plain speaking
 weasel words
 to break one's word
 to keep one's word
 in a word
 in other words
 in vivid words; with insistence; insistently
 in the full sense of the word
 in every sense of the word
 in the usual sense of the word
 to use big words; to use grand words
 compound word; compound
 in sum
 | 
| (Erklärung) abgeben; (Rechenschaft) ablegen {vt} (über) abgebend; ablegend
 abgegeben; abgelegt
 | to render (of) rendering
 rendered
 | 
| abgelegen; einsam {adj} | secluded | 
| abgelegen; entlegen {adj} abgelegener; entlegener
 am abgelegensten; am entlegensten
 in den abgelegensten Teilen der Welt
 | remote remoter
 remotest
 in the remotest parts of the world
 | 
| abgelegen; weltabgeschieden {adj}; in Abgeschiedenheit | sequestered | 
| abgeleitet; apomorph {adj} [biol.] | derived | 
| abgeleitet {adv} | derivatively | 
| abgeleiert {adj} | reeled off | 
| abgeleitete Bindung {f} | derivation weave | 
| (vom Thema) abgelenkt werden | to get sidetracked | 
| abgelten (Ansprüche) abgeltend
 abgegolten
 | to satisfy satisfying
 satisfied
 | 
| abgeschieden; abgelegen; isoliert {adj} | isolated | 
| abladen; entladen; ausladen {vt} abladend; entladend; ausladend
 abgeladen; entladen; ausgeladen
 lädt ab; entlädt; lädt aus
 lud aus; entlud; lud aus
 | to unload; to offload unloading; offloading
 unloaded; offloaded
 unloads; offloads
 unloaded; offloaded
 | 
| ablängen {vt} ablängend
 abgelängt
 | to crosscut; to cut to length crosscutting; cutting to length
 crosscut; cut length
 | 
| abladen; schütten; auskippen; fallen lassen {vt} abladend; schüttend; auskippend; fallen lassend
 abgeladen; geschüttet; ausgekippt; fallen lassen
 seine Probleme bei jdm. abladen
 | to dump dumping
 dumped
 to dump on sb.
 | 
| abladen; entlasten {vt} abladend; entlastend
 abgeladen; entlastet
 | to unburden unburdening
 unburdened
 | 
| ablagern; deponieren {vt} ablagernd; deponierend
 abgelagert; deponiert
 | to deposit depositing
 deposited
 | 
| sich ablagern {vr} sich ablagernd
 sich abgelagert
 | to be deposited being deposited
 been deposited
 | 
| ablassen; unterlassen {vt} ablassend; unterlassend
 abgelassen; unterlassen
 lässt ab; unterlässt
 ließ ab; unterließ
 | to desist desisting
 desisted
 desists
 desisted
 | 
| ablassen; abfließen lassen; ableiten {vt} ablassend; abfließen lassend; ableitend
 abgelassen; abfließen lassen; abgeleitet
 lässt ab; lässt abfließen; leitet ab
 ließ ab; ließ abfließen; leitete ab
 | to drain to drain
 drained
 drains
 drained
 | 
| ablassen {vt} ablassend
 abgelassen
 lässt ab
 ließ ab
 | to surcease surceasing
 surceased
 surceases
 surceased
 | 
| ablassen {vt} ablassend
 abgelassen
 | to let off letting off
 let off
 | 
| etw. (notfallmäßig) ablassen; über Bord werfen [aviat.] [naut.] ablassend; über Bord werfend
 abgelassen; über Bord geworfen
 Sie mussten notfallmäßig Treibstoff ablassen.
 | to jettison sth. (from a plane/ship) jettisoning
 jettisoned
 They had to jettison fuel.
 | 
| ablaufen; verstreichen {vi} (Zeit) ablaufend; verstreichend
 abgelaufen; verstrichen
 | to elapse elapsing
 elapsed
 | 
| ablaufen {vi} ablaufend
 abgelaufen
 | to execute executing
 executed
 | 
| ablaufen; entlanglaufen {vt} ablaufend; entlanglaufend
 abgelaufen; entlanggelaufen
 er/sie läuft ab
 ich/er/sie lief ab
 er/sie ist/war abgelaufen
 | to walk along walking along
 walked along
 he/she walks along
 I/he/she walked along
 he/she has/had walked along
 | 
| ablecken; abschlecken {vt} ableckend; abschleckend
 abgeleckt; abgeschleckt
 | to lick off; to lick clean licking off; licking clean
 licked off; licked clean
 | 
| ablegen (Briefe usw.); abheften {vt} ablegend; abheftend
 abgelegt; abgeheftet
 | to file; to file away filing; filing away
 filed; filed away
 | 
| ablegen; aufgeben {vt} ablegend; aufgebend
 abgelegt; aufgegeben
 | to put away putting away
 put away
 | 
| ablegen; abwerfen {vt} ablegend; abwerfend
 abgelegt; abgeworfen
 legt ab; wirft ab
 legte ab; warf ab
 Er legte seine Jacke ab, weil es so heiß war.
 | to discard discarding
 discarded
 discards
 discarded
 He discarded his jacket because of the heat.
 | 
| (Hut, Handschuh) ablegen {vt} ablegend
 abgelegt
 Er lüftete/zog den Hut vor mir, als ich vorbeiging.
 | to doff (a hat, a glove) (old-fashioned) doffing
 doffed
 He doffed his hat to me, as I passed.
 | 
| ablehnen; abweisen; zurückweisen; abstoßen {vt} ablehnend; abweisend; zurückweisend; abstoßend
 abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen; abgestoßen
 lehnt ab; weist ab; weist zurück; stößt ab
 lehnte ab; wies ab; wies zurück; stieß ab
 ein Gesuch ablehnen
 | to reject rejecting
 rejected
 rejects
 rejected
 to reject a request
 | 
| (etw.) ablehnen; abtun; verwerfen {vt} ablehnend; abtuend; verwerfend
 abgelehnt; abgetan; verworfen
 etw. pauschal abtun
 | to dismiss (sth.); to be dismissive (of sth.) dismissing; being dismissive
 dismissed; been dismissive
 to dismiss sth. out of hand
 | 
| ablehnen; abwinken {vt} ablehnend; abwinkend
 abgelehnt; abgewinkt
 lehnt ab; winkt ab
 lehnte ab; winkte ab
 die Verantwortung ablehnen
 dankend ablehnen
 | to decline declining
 declined
 declines
 declined
 to decline the responsibility
 to decline with thanks; to decline politely
 | 
| ablehnen {vt} ablehnend
 abgelehnt
 lehnt ab
 lehnte ab
 | to deprecate; to depreciate deprecating; depreciating
 deprecated; depreciated
 deprecates; depreciates
 deprecated; depreciated
 | 
| ablehnen {vt} ablehnend
 abgelehnt
 lehnt ab
 lehnte ab
 | to disclaim disclaiming
 disclaimed
 disclaims
 disclaimed
 | 
| ablehnen {vt} ablehnend
 abgelehnt
 lehnt ab
 lehnte ab
 | to disown disowning
 disowned
 disowns
 disowned
 | 
| ablehnen; verleugnen; verstoßen {vt} ablehnend; verleugnend; verstoßend
 abgelehnt; verleugnet; verstoßen
 lehnt ab; verleugnet; verstößt
 lehnte ab; verleugnete; verstieß
 | to repudiate repudiating
 repudiated
 repudiates
 repudiated
 | 
| ablehnen; verwerfen; unterdrücken; vernichten {vt} ablehnend; verwerfend; unterdrückend; vernichtend
 abgelehnt; verworfen; unterdrückt; vernichtet
 lehnt ab; verwirft; unterdrückt; vernichtet
 lehnte ab; verwarf; unterdrückte; vernichtete
 | to quash quashing
 quashed
 quashes
 quashed
 | 
| ablehnen; nicht anerkennen; zurückweisen; aufheben; verwerfen {vt} ablehnend; nicht anerkennend; zurückweisend; aufhebend; verwerfend
 abgelehnt; nicht anerkannt; zurückgewiesen; aufgehoben; verworfen
 lehnt ab; erkennt nicht an; weist zurück; hebt auf; verwirft
 lehnte ab; erkannte nicht an; wies zurück; hob auf; verwarf
 | to overrule overruling
 overruled
 overrules
 overruled
 | 
| ablehnen {vt} (Antrag) ablehnend
 abgelehnt
 | to defeat defeating
 defeated
 | 
| ablehnen {vt} ablehnend
 abgelehnt
 lehnt ab
 lehnte ab
 | to dislike disliking
 disliked
 dislikes
 disliked
 | 
| ableisten; vollziehen {vt} ableistend; vollziehend
 abgeleistet; vollzogen
 leistet ab; vollzieht
 leistete ab; vollzog
 | to fulfil; to fulfill [Am.] fulfilling
 fulfilled
 fulfils; fulfills
 fulfilled
 | 
| ableiten von; herleiten (aus; von) ableitend; herleitend
 abgeleitet; hergeleitet
 leitet ab; leitet her
 leitete ab; leitete her
 | to derive from deriving
 derived
 derives
 derived
 | 
| ableiten {vt} ableitend
 abgeleitet
 leitet ab
 leitete ab
 | to derivate derivating
 derivated
 derivates
 derivated
 | 
| ableiten {vt} (Spannung) ableitend
 abgeleitet
 | to bleed off bleeding off
 bled off
 | 
| ableiten; erden {vt} [electr.] ableitend; erdend
 abgeleitet; geerdet
 | to conduct conducting
 conducted
 | 
| ableiten; differenzieren {vt} [math.] ableitend; differenzierend
 abgeleitet; differenziert
 eine Funktion f(x) nach x ableiten
 | to differentiate differentiating
 differentiated
 to differentiate the function f(x) with respect to x; to differentiate the function f(x) w.r.t. x
 | 
| sich ableiten; sich herleiten {vr} (aus) sich ableitend; sich herleitend
 sich abgeleitet; sich hergeleitet
 | to be derived (from) being derived
 been derived
 | 
| sich ableiten {vr}; logisch folgen {vi} (aus) sich ableitend; logisch folgend
 sich abgeleitet; logisch gefolgt
 | to be deduced (from) being deduced
 been deduced
 | 
| abgeleitet; abkünftig {adj} | derivative | 
| abgeleitet {adj} | derivational | 
| (Aufmerksamkeit) ablenken; verwirren; stören ablenkend; verwirrend; störend
 abgelenkt; verwirrt; gestört
 lenkt ab; verwirrt; stört
 lenkte ab; verwirrte; störte
 Verdacht von sich ablenken
 jdn. von seinen Sorgen ablenken
 vom Thema ablenken
 | to distract; to divert distracting; diverting
 distracted; diverted
 distracts; diverts
 distracted; diverted
 to divert suspicion from oneself
 to take sb.'s mind off his worries
 to start a hare
 | 
| ablenken {vt} ablenkend
 abgelenkt
 lenkt ab
 lenkte ab
 | to deflect deflecting
 deflected
 deflects
 deflected
 | 
| ablenken; zerstreuen {vt} ablenkend; zerstreuend
 abgelenkt; zerstreut
 lenkt ab; zerstreut
 lenkte ab; zerstreute
 | to divert diverting
 diverted
 diverts
 diverted
 | 
| ablesen; abtasten {vt} ablesend; abtastend
 abgelesen; abgetastet
 den Zähler ablesen
 | to read off reading off
 read off
 to read the meter
 | 
| von den Lippen ablesen; vom Mund ablesen {vi} von den Lippen ablesend; vom Mund ablesend
 von den Lippen abgelesen; vom Mund abgelesen
 | to lipread {lipread; lipread}; to lip-read lipreading; lip-reading
 lipread; lip-read
 | 
| ableugnen; leugnen {vt} ableugnend
 abgeleugnet
 er/sie leugnet ab
 ich/er/sie leugnete ab
 | to abnegate abnegating
 abnegated
 he/she abnegates
 I/he/she abnegated
 | 
| abliegen {vi} abliegend
 abgelegen
 | to be far off being far off
 been far off
 | 
| ablösen {vt} ablösend
 abgelöst
 löst ab
 löste ab
 | to unsolder unsoldering
 unsoldered
 unsolders
 unsoldered
 | 
| ablösen; entfernen {vt} ablösend; entfernend
 abgelöst; entfernt
 | to remove; to take off removing; taking off
 removed; taken off
 | 
| ablösen {vt} (Wache) ablösend
 abgelöst
 | to relieve relieving
 relieved
 | 
| ablösen {vt} ablösend
 abgelöst
 | to spell spelling
 spelled; spelt
 | 
| ablösen (Kollegen) ablösend
 abgelöst
 | to take over from taking over from
 taken over from
 | 
| (jdn. im Amt) ablösen {vt} ablösend
 abgelöst
 | to replace replacing
 replaced
 | 
| sich ablösen {vr} (Haut; Farbe usw.) sich ablösend
 sich abgelöst
 | to come off coming off
 come off
 | 
| ablöten {vt} ablötend
 abgelötet
 | to desolder; to unsolder desoldering; unsoldering
 desoldered; unsoldered
 | 
| ablutschen {vt} ablutschend
 abgelutscht
 | to suck away sucking away
 sucked away
 | 
| abschlagen; verweigern; verwehren; ablehnen; abweisen; zurückweisen {vt} abschlagend; verweigernd; verwehrend; ablehnend; abweisend; zurückweisend
 abgeschlagen; verweigert; verwehrt; abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen
 schlägt ab; verweigert; verwehrt; lehnt ab; weist ab; weist zurück
 schlug ab; verweigerte; verwehrte; lehnte ab; wies ab; wies zurück
 jdm. etw. verwehren
 ein Gesuch ablehnen; eine Bitte abschlagen
 Der Server hat die Verbindung abgewiesen. [comp.]
 abschlagend; wegschlagend
 abgeschlagen; weggeschlagen
 | to refuse refusing
 refused
 refuses
 refused
 to refuse/deny sb. sth.
 to refuse a request
 The server has refused the connection.
 knocking off
 knocked off
 | 
| etw. abseihen; durchseihen; absieben; durchsieben; ableeren [Schw.] {vt} (fest von flüssig trennen) abseihend; durchseihend; absiebend; durchsiebend; ableerend
 abgeseiht; durchgeseiht; abgesiebt; durchgesiebt; abgeleert
 die Nudeln durchseihen
 das Wasser vom Gemüse abgießen
 Ich gieße den Saft der Ananas ab und verwende ihn für ein anderes Rezept.
 | to strain sth. (separate solid from liquid) straining
 strained
 to strain the pasta
 to strain the water from / off the vegetables
 I strain the juice off the pineapple and use it in another recipe.
 | 
| abstellen; ablegen; hinstellen; hinlegen {vt} abstellend; ablegend; hinstellend; hinlegend
 abgestellt; abgelegt; hingestellt; hingelegt
 | to put down putting down
 put down
 | 
| (vorübergehend) abstellen; ablegen {vt} abstellend; ablegend
 abgestellt; abgelegt
 | to set aside (temporarily) setting aside
 set aside
 | 
| abstreifen; ablegen {vt} abstreifend; ablegend
 abgestreift; abgelegt
 | to shuffle off shuffling off
 shuffled off
 | 
| abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt} abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend
 abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen
 trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus
 trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus
 nicht abgetrennt
 | to detach detaching
 detached
 detaches
 detached
 undetached
 | 
| abweichen; abschwenken; abknicken; ablenken; abkommen {vi} (von) abweichend; abschwenkend; abknickend; ablenkend; abkommend
 abgewichen; abgeschwenkt; abgeknickt; abgelenkt; abgekommen
 er/sie/es weicht ab
 ich/er/sie/es wich ab
 von der Wahrheit abweichen
 | to deviate (from) deviating
 deviated
 he/she/it deviates
 I/he/she/it deviated
 to deviate from the truth
 | 
| abziehen; ablösen {vt} abziehend; ablösend
 abgezogen; abgelöst
 | to strip away stripping away
 stripped away
 | 
| aufgeben; ablegen {vt}; verzichten {vi} (auf) aufgebend; ablegend; verzichtend
 aufgegeben; abgelegt; verzichtet
 er/sie gibt auf
 ich/er/sie gab auf
 er/sie hat/hatte aufgegeben
 ich/er/sie gäbe auf
 sich aufgeben
 etw. in den Mond schreiben [übtr.]
 | to give up {vt} giving up
 given up
 he/she gives up
 I/he/she gave up
 he/she has/had given up
 I/he/she would give up
 to give oneself up
 : to give up sth.
 | 
| ausliefern; abliefern; anliefern; liefern; einliefern; übergeben; überbringen; zustellen; abgeben {vt} ausliefernd; abliefernd; anliefernd; liefernd; einliefernd; übergebend; überbringend; zustellend; abgebend
 ausgeliefert; abgeliefert; angeliefert; geliefert; eingeliefert; übergeben; überbracht; zugestellt; abgegeben
 liefert (aus; ab; an; ein); übergibt; überbringt; stellt zu; gibt ab
 lieferte (aus; ab; an; ein); übergab; überbrachte; stellte zu; gab ab
 Wir liefern üblicherweise mit der Post.
 Wann können Sie liefern?
 Können Sie bis Ende des Monats liefern?
 | to deliver delivering
 delivered
 delivers
 delivered
 We usually deliver by mail.
 When can you deliver?
 Can you deliver by the end of the month?
 | 
| ausreifen; ablagern {vi} ausreifend; ablagernd
 ausgereift; abgelagert
 | to mature maturing
 matured
 | 
| ausziehen; ablegen {vt} ausziehend; ablegend
 ausgezogen; abgelegt
 | to put off putting off
 put off
 | 
| ausziehen; ablegen {vt} ausziehend; ablegend
 ausgezogen; abgelegt
 | to shed {shed; shed} shedding
 shed
 | 
| (Prüfung) bestehen; erfolgreich ablegen {vt} bestehend; erfolgreich ablegend
 bestanden; erfolgreich abgelegt
 | to pass (the exam) passing
 passed
 | 
| beugen; ablenken (Licht) beugend; ablenkend
 gebeugt; abgelenkt
 | to diffract diffracting
 diffracted
 | 
| Zu viele Ergebnisse |