| Übersetze 'Down' | Translate 'Down' | 
| Deutsch | English | 
| 528  Ergebnisse | 528  results | 
| Hügelland {n} | down | 
| abschießen; herunterholen {vt} abschießend; herunterholend
 abgeschossen; heruntergeholt
 schießt ab; holt herunter
 schoss ab; holte herunter
 | to down downing
 downed
 downs
 downed
 | 
| ausgefallen; zusammengebrochen {adv} | down | 
| herunter; hinunter; nach unten; hinab; abwärts; runter {adv} | down | 
| hinab | down | 
| niederschlagen; zu Fall bringen {vt} niederschlagend; zu Fall bringend
 niedergeschlagen; zu Fall gebracht
 | to down downing
 downed
 | 
| rückwärts | down | 
| hernieder {adv} | down | 
| danieder; darnieder [obs.] (unten, runter) | down | 
| Abbremsvorgang {m} Abbremsvorgänge {pl}
 | slowing-down process slowing-down processes
 | 
| Abbruch {m}; Zerstörung {f}; Abriss {m} | demolition; pulling down | 
| Abfahrt-Skistiefel {m} Abfahrt-Skistiefel {pl}
 | down-hill ski boot down-hill ski boots
 | 
| Abfallrohr {n} Abfallrohre {pl}
 | down pipe down pipes
 | 
| Abfuhr {f} | put-down | 
| Abfuhr {f}; Korb {m} [ugs.] bei/von jdm. einen Korb bekommen/kriegen [ugs.]
 jdm. einen Korb geben [ugs.]
 | rejection to be rejected; to get dumped; to get turned down (by sb.)
 to reject sb; to turn sb. down
 | 
| Abholzen {n}; Abholzung {f}; Waldrodung {f} | chopping down; forest clearing; clearing | 
| Abkühlung {f} | cooling down; cool-off | 
| Abrüstzeit {f} Abrüstzeit bei Arbeitsschluss
 | tearing-down time; tear-down time shut-down time
 | 
| Abschaltvorgang {m} | power down | 
| Abspanntransformator {m} [electr.] Abspanntransformatoren {pl}
 | step-down transformer step-down transformers
 | 
| Abstieg {m} [sport] dem Abstieg (knapp) entgehen; den Abstieg (gerade noch) abwenden
 | relegation; moving down to (narrowly) escape relegation
 | 
| Abstrich {m} [mus.] (Streichinstrument) | down-bow | 
| Abwärtspfeil {m} Abwärtspfeile {pl}
 | down arrow down arrows
 | 
| Abwärtstransformator {m} [electr.] | step-down converter; step-down transformer | 
| Abwärtsstrukturierung {f} | top-down design | 
| Abwärtswandler {m} | step-down-converter | 
| Almabtrieb {m} | ceremonial driving down of cattle from the mountain pastures into the valley in autumn | 
| Amt {n}; Funktion {f}; Stellung {f}; Aufgabe {f} seine Funktionen ausüben/wahrnehmen
 alle seine Funktionen zurücklegen
 | office; function; post; task to perform/exercise one's functions
 to resign from/lay down all one's functions
 | 
| Anlagenabschaltung {f}; Systemabschaltung {f} | system shut-down | 
| Anschlusstor {n}; Anschlusstreffer {m} | goal which leaves the side only one down | 
| Anzahlung {f} (bei Ratenzahlung) [fin.] | down payment | 
| Anzahlung {f} [fin.] Anzahlungen {pl}
 geleistete Anzahlungen
 erhaltene Anzahlungen
 erhaltene Anzahlungen auf Verkaufsverträge
 keine Anzahlung
 | advance advances
 advances to supply
 advances from demand
 advances on sales contracts
 nothing down
 | 
| Anzahlungsbedingungen {pl} | down-payment conditions | 
| Arbeit {f}; Tätigkeit {f} Arbeiten {pl}
 bei der Arbeit
 in Arbeit; in Arbeit begriffen
 zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen
 niedere Arbeit; schmutzige Arbeit
 illegale Arbeit
 Arbeit suchen
 sich an die Arbeit machen
 die Arbeit niederlegen
 in der Arbeit erstickt [übtr.]
 unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.]
 | work works
 at work
 in the works; work in progress
 to go to work
 dirty work
 illegal work
 to look for work
 to set to work
 to down tools
 to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]
 make-work; busywork
 | 
| sich an die Arbeit machen sich an die Arbeit machend
 sich an die Arbeit gemacht
 An die Arbeit!
 | to knuckle down knuckling down
 knuckled down
 Let's knuckle down!
 | 
| Arbeitskräfte {pl}; Personalbestand {m} Arbeitskräfte abbauen
 Arbeitskräfte freisetzen
 freigesetzte Arbeitskräfte
 | manpower to cut down on manpower
 to make sb. redundant
 redundant workers
 | 
| Auflegewerkzeug {n} [electr.] Auflegewerkzeuge {pl}
 | punch down tool; punchdown tool punch down tools; punchdown tools
 | 
| Ausgründung {f}; Ausgliederung {f} [econ.] | hive-down | 
| Ausschalten {n} | power down | 
| Australien {n}; Neuseeland {n} in Australien/Neuseeland leben
 | down under [coll.] to live down under
 | 
| Betriebsferien {pl}; Betriebsurlaub {m} Wegen Betriebsferien geschlossen.
 | vacation close-down; company holidays Closed for annual holidays.
 | 
| jdn. ins Bild setzen | to give sb. the low-down | 
| mit Bleifuß fahren [ugs.] | to drive with one's foot down to the floor | 
| Boje {f} Bojen {pl}
 mit Bojen markieren
 eine Boje verankern
 Boje zur Wellenmessung
 | buoy buoys
 to buoy
 to put down a buoy
 waverider buoy
 | 
| Bremsstrahlung {f} | bremsstrahlung; slowing-down radiation | 
| sich einen zur Brust nehmen; sich einen genehmigen [ugs.] | to get one down oneself | 
| jdm. einen Dämpfer geben | to take sb. down; to bring sb. down a peg or two | 
| Daumen {m} Daumen {pl}
 Daumen drehen; Däumchen drehen
 die Daumen drücken
 den Daumen nach unten
 Daumen lutschen
 etw. über den Daumen peilen
 einen grünen Daumen haben [übtr.] (gärtnerisches Geschick haben)
 | thumb thumbs
 to twiddle one's thumbs
 to cross one's fingers; to keep one's fingers crossed
 thumbs down
 to suck the thumb
 to estimate sth. by rule of thumb
 to have a green thumb [fig.]; to have green fingers
 | 
| Daune {f}; Flaum {m} Daunen {pl}
 | downy feather; down down
 | 
| Daunenjacke {f} Daunenjacken {pl}
 | down jacket down jackets
 | 
| Down-Syndrom {n}; Downsyndrom {n}; Trisomie 21 {f} [med.] | Down's syndrome [Br.]; Down syndrome; trisomy 21 | 
| Drehzahlverminderung {f} | slow-down | 
| Drosselung {f} | slow-down | 
| Eiderdaune {f} | eider down; eiderdown | 
| Einfallschurre {f} (Kohle) [mach.] | (coal) down-chute | 
| Fahrgestell {n}; Fahrwerk {n} [aviat.] einziehbares Fahrwerk
 nichteinziehbares Fahrwerk
 Fahrwerk ausgefahren
 | landing gear (airplane) retractable landing gear
 fixed landing gear
 landing gear down and in place
 | 
| Fall {m}; Sache {f} Fälle {pl}
 in diesem Fall
 auf jeden Fall
 auf jeden Fall; auf alle Fälle
 auf keinen Fall
 auf gar keinen Fall
 dieser spezielle Fall
 ein schwieriger Fall
 für alle Fälle
 für den Fall, dass ich ...
 für solche Fälle
 hoffnungsloser Fall
 schlimmster Fall; ungünstigster Fall
 in den meisten Fällen
 im Falle; für den Fall
 in diesem Fall
 in vielen Fällen
 zu Fall bringen
 zu Fall bringen
 auf alle Fälle
 auf alle Fälle
 einer der wenigen Fälle
 Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
 | case cases
 in this case
 at all events; in any event; at any rate
 in any case
 by no means; in no case; on no account
 not on any account
 this particular case
 a hard case
 just in case
 in case I ...
 for such occasions
 basket case
 worst case
 in the majority of cases
 in the event
 in that case
 in many instances
 to make fall; to bring down
 to cause the downfall
 at all events
 without fail
 one of the rare cases
 It is not a case of winning or losing.
 | 
| Fallwind {m} | down draught | 
| Faust {f} Fäuste {pl}
 auf eigene Faust
 auf eigene Faust
 mit eiserner Faust; mit eiserner Hand
 mit der Faust auf den Tisch schlagen [übtr.]
 mit der Faust auf den Tisch schlagen [übtr.]
 mit den Fäusten kämpfen
 Das passt wie die Faust auf's Auge. [Sprw.] (passt nicht zusammen)
 | fist <fisting> fists
 off one's own bat
 on one's own; on one's own initiative; on one's own hook
 with iron fist; with an iron hand
 to put one's foot down
 to thump the table with one's fist
 to fist-fight
 That's a chalk-and-cheese match. [prov.]
 | 
| Fehlerzeit {f}; Ausfallzeit {f}; Stillstandszeit {f} Maschinenstillstand {m}
 | down time down time (of a machine)
 | 
| Flachspüler {m} (Toilettenbeckenform) [constr.] Flachspüler {pl}
 | washout WC pan; washout pan; flat wash down washout WC pans; washout pans; flat wash downs
 | 
| Flanke {f} (Fußball) [sport] Flanken {pl}
 über die Flanken angreifen
 | wing wings
 to attack down the wings
 | 
| Flaum {m} | down fluff | 
| Gedanke {m}; Einfall {f} Gedanken {pl}; Einfälle {pl}
 in Gedanken
 bei dem Gedanken an
 in Gedanken versunken
 in Gedanken versunken sein; sich in Gedanken verlieren
 sich über etw. Gedanken machen
 sich über etw. keine Gedanken machen
 einen Gedanken verdrängen
 sein einziger Gedanke
 schwarze Gedanken
 finstere Gedanken
 der bloße Gedanke daran
 der leitende Gedanke
 der Gedanke zählt
 sich (ganz) in die Gedanken eines anderen versetzen
 seine Gedanken niederlegen
 | thought thoughts
 in thought
 at the thought of
 lost in thought; absorbed in thought
 to be sunk in thoughts; to be lost in thought
 to be concerned about sth.
 to be unconcerned about
 to obliterate a thought
 his one thought
 glum thoughts
 dark thoughts
 the very thought of it
 the leading thought
 it's the thought that counts
 to shift (oneself) (completely) into the thoughts of another; to think another's thoughts; to get into another's mind
 to write down one's thoughts
 | 
| Geschichte {f}; Historie {f} in die Geschichte eingehen
 der Lauf der Geschichte
 Es wird gerade Geschichte geschrieben.
 ... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt)
 | history to go down in history
 the course of history
 History is in the making.
 ... and the rest is (, as we say,) history (well-known)
 | 
| Gesetz {n} /Ges./ (als Kategorie) [jur.] etwas Ungesetzliches tun
 im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 kodizifiertes Recht; gesetztes Recht
 strenge Waffengesetze
 Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.
 In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.
 Das Suizidgesetz wurde 1961 verabschiedet.
 Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht.
 Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.
 Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse offentlich zu machen.
 Pyramidenspiele wurde 2010 gesetzlich verboten.
 | law; statute to break the law
 within the law
 statute law; statutory law
 strict gun laws
 They think they are above the law.
 In Sweden it is against the law to hit a child.
 The Suicide Act became law in 1961.
 The government has introduced several laws on food hygiene.
 Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.
 British schools are required by law/statute to publish their exam results.
 Ponzi schemes were banned by statute in 2010.
 | 
| Gift {n} Gifte {pl}
 jdm. Gift geben
 Gift auslegen
 Da kannst du Gift darauf nehmen! [ugs.]
 | poison poisons
 to poison sb.
 to put poison down
 You can bet your life on it. [coll.]
 | 
| Heizung {f} Heizungen {pl}
 elektrische Heizung
 die Heizung kleiner stellen
 | heating heatings
 filament heating
 to turn the heating down
 | 
| Herabsetzung {f} | put-down | 
| Herunterkühlen {n} | cooling down | 
| Hocke {f} in der Hocke sitzen
 in die Hocke gehen
 | squat; crouch to squat; to crouch
 to squat down; to crouch down
 | 
| Hörer {m}; Telefonhörer {m} [telco.] Hörer {pl}; Telefonhörer {pl}
 den Hörer abnehmen; abheben; ans Telefon gehen
 den Hörer auflegen
 mit abgenommenem Hörer; Hörer abgehoben
 Hörer aufgelegt
 | receiver receivers
 to lift the receiver; to answer the telephone
 to put down the receiver; to hang up; to ring off
 off-hook
 on-hook
 | 
| Hosenboden {m} sich auf den Hosenboden setzen [übtr.]
 | seat of the trousers; seat of the pants to knuckle down to it
 | 
| am Hungertuch nagen [übtr.] | to be down on one's uppers | 
| Influenza {f}; Grippe {f} [med.] an Grippe erkrankt
 die Grippe haben
 Grippe bekommen
 Ich habe eine Grippe bekommen.
 Ich habe mir leider eine Grippe geholt. [ugs.]
 Spanische Grippe (Grippepandemie von 1918 - 1920)
 | influenza; flu down with influenza
 to have the flu
 to get flu; to catch (the) flu
 I caught the flu.
 Unfortunately I caught the flu.
 Spanish flu (1918 flu pandemic)
 | 
| Kantersieg {m} [sport] Kantersiege {pl}
 | runaway victory; hands-down victory runaway victories; hands-down victories
 | 
| Kesselwasserentspanner {m} [mach.] | boiler blow down tank / vessel; boiler flash tank / vessel | 
| Kiel {m} [naut.] ein Schiff auf Kiel legen
 ohne zu schwanken
 | keel; carina to lay down a ship; to lay the keel of a ship
 on an even keel
 | 
| Kipplaufgewehr {n}; Kipplaufpistole {f} [mil.] Kipplaufgewehre {pl}; Kipplaufpistolen {pl}
 | break-down gun; break-down pistol break-down guns; break-down pistols
 | 
| Knie {n} [anat.] Knie {pl}
 gebeugte Knie
 auf Knien; inständig
 das Knie beugen
 in die Knie gehen
 vor jdm. in die Knie gehen
 in die Knie sacken
 vor jdm. auf den Knien liegen
 Mir zitterten die Knie, als ...
 | knee knees
 bended knees
 on bended knees
 to bend the knee
 to sink to one's knees; to sink down on one's knees
 to go down on bended knees to sb.
 to sag at the knees
 to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.
 My knees were shaking when ...
 | 
| Kohleeinfallrohr {n} [mach.] Kohleeinfallrohre {pl}
 | coal down-pipe coal down-pipes
 | 
| Kohleeinfallschurre {f} [mach.] Kohleeinfallschurren {pl}
 | coal down-chute coal down-chutes
 | 
| Kopf {m}; Haupt {n} Köpfe {pl}
 von Kopf bis Fuß
 ein klarer Kopf
 der hellste Kopf [ugs.]
 auf dem Kopf stehen
 einen kühlen Kopf behalten [übtr.]
 jdm. zu Kopfe steigen
 über Kopf
 den Kopf zur Seite neigen
 sich etw. in den Kopf setzen
 pro Kopf
 mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.]
 wie vor dem Kopf geschlagen sein
 den Kopf in den Sand stecken [übtr.]
 | head heads
 from head to foot; from head to toe
 a clear brain
 brightest bulb in the box [fig.]
 to stand on one's head; to be upside down
 to keep a clear head
 to go to sb.'s head
 overhead
 to cock one's head
 to set one's mind on sth.
 per head
 to wish for the impossible; to be determined to get one's way
 to be paralyzed by surprise
 to hide/bury one's head in the sand [fig.]
 | 
| auf den Kopf stellen; umkrempeln {vt} auf den Kopf stellend; umkrempelnd
 auf den Kopf gestellt; umgekrempelt
 | to turn upside down turning upside down
 turned upside down
 | 
| Kribbeln {n}; Prickeln {n} jdm. wohlige Schauer über den Rücken jagen
 | tingle to send tingles up/down sb.'s spine
 | 
| Lebendrupf {m} (Daunenfüllung) | live-plucked down (down filling) | 
| Lehrgeld {n} Lehrgeld zahlen (für etw.) [übtr.]
 Das muss ich wohl unter (der Rubrik) Lehrgeld verbuchen. [übtr.]
 | apprenticeship fee to learn the hard way; to pay dearly; to pay one's dues (for sth.)
 I'll have to put that down/chalk that up to experience.
 | 
| einer Sache zu Leibe gehen | to bear down | 
| Lernprozess {m}; Lerneffekt {m}; Lernaufwand {m}; Einarbeitungsaufwand {m} (bei etw.) einen Lernprozess durchmachen
 mit (einem) hohem Lernaufwand verbunden sein
 sich (schnell) einarbeiten
 Wir werden im Verlauf des Projekts sicherlich einiges dazulernen.
 Die Bedienung des Systems ist schnell erlernt.
 Wenn man mit neuer Software arbeitet, sind Videoanleitungen eine wunderbare Möglichkeit, den Einarbeitungsaufwand zu verringern.
 | learning curve (with sth.) [fig.] to have a learning curve
 to involve a steep learning curve
 to (quickly) climb the learning curve
 We expect a learning curve as we develop the project.
 There is a short learning curve in the use of the system.
 When working with new software, video tutorials are a great way to shorten/shortcut/cut down the initial learning curve.
 | 
| Massenmarkt {m} für den Massenmarkt
 sich auf den Massenmarkt ausrichten
 | mass market downmarket; down-market
 to go downmarket
 | 
| Modellversuch {m} Modellversuche {pl}
 | model study; pilot study; model test; scaled-down test model studies; pilot studies; model tests; scaled-down tests
 | 
| Nachlaufzeit {f} [comp.] | coast down time | 
| (improvisiertes) Nachtlager {n} | shake-down | 
| Nenner {m} [math.] kleinster gemeinsamer Nenner
 auf einen gemeinsamen Nenner bringen
 | denominator least (lowest) common denominator
 to bring down to a common denominator; to reduce sth. to a common denominator
 | 
| Nestbeschmutzer {m}; Nestbeschmutzerin {f} | runner-down of one's own family/country [coll.]; denigrator of one's ... | 
| Nichtverfügbarkeitszeit {f} [techn.] | down-time | 
| Niederfallen {n} | fall down | 
| Niederlegung {f} | laying down | 
| das geistige Niveau herunterschrauben | to dumb down | 
| Panne {f}; Motorschaden {m} Pannen {pl}; Motorschäden {pl}
 eine Panne haben
 | breakdown breakdowns
 to break down
 | 
| Zu viele Ergebnisse |