| Übersetze 'Turn' | Translate 'Turn' | 
| Deutsch | English | 
| 218  Ergebnisse | 218  results | 
| Handelsgewinn {m} [fin.] | turn | 
| Reihenfolge {f} Wer ist an der Reihe?; Wer ist dran?
 Sie sind an der Reihe.
 | turn Whose turn is it?
 It's your turn.
 | 
| Spaziergang {m}; Spazierfahrt {f} einen Spaziergang im Wald machen
 | turn to take a turn in the wood
 | 
| Tendenz {f}; Hang {m}; Neigung {f} Tendenzen {pl}; Neigungen {pl}
 | turn turns
 | 
| Wendekurve {f} | turn | 
| Wendung {f} eine interessante Wendung
 überraschende Wendung; Wandel {m}
 eine unerwartete Wendung nehmen
 eine Wendung zum Besseren
 eine Wendung zum Schlechteren
 beunruhigende Wendung {f}
 | turn an interesting turn
 twist
 to take an unexpected turn
 a turn for the better
 a turn for the worse
 troubling spin
 | 
| abbiegen; einbiegen {vi} [auto] abbiegend; einbiegend
 abgebogen; eingebogen
 biegt ab; biegt ein
 bog ab; bog ein
 links/rechts einbiegen; links/rechts abbiegen
 halbrechts / halblinks abbiegen; schräg rechts / links abbiegen (in eine Straße)
 Links/Rechts abbiegen verboten!
 Die Hauptstraße geht halbrechts / schräg rechts weiter.
 | to turn (off); to make a turn turning (off); making a turn
 turned (off); made a turn
 turns (off)
 turned (off)
 to make a turn to the left/right
 to bear to the right / left; to bear off to the right / left
 No left/right turn!
 The main road bears to the right.
 | 
| sich drehen {vr}; rotieren {vi} sich drehend; rotierend
 sich gedreht; rotiert
 dreht sich; rotiert
 drehte sich; rotierte
 | to turn turning
 turned
 turns
 turned
 | 
| drehen {vt} drehend
 gedreht
 er/sie dreht
 ich/er/sie drehte
 er/sie hat/hatte gedreht
 nicht gedreht
 sich um die eigene Achse drehen
 | to turn turning
 turned
 he/she turns
 I/he/she turned
 he/she has/had turned
 unturned
 to turn on its own axis
 | 
| (Metall) drehen {vt} drehend
 gedreht
 | to turn turning
 turned
 | 
| kehren kehrend
 gekehrt
 das oberste zuunterst kehren
 das oberste zu unterst kehren
 jdm. den Rücken kehren
 | to turn turning
 turned
 to turn everything upside down
 to turn inside out
 to turn one's back on sb.
 | 
| umdrehen; umwenden {vt} umdrehend; umwendend
 umgedreht; umgewendet
 den Spieß umdrehen [übtr.]
 | to turn turning
 turned
 to turn the tables [fig.]
 | 
| umkippen {vi} umkippend
 umgekippt
 Die Stimmung kippte um.
 | to turn turning
 turned
 The atmosphere/mood turned.
 | 
| sich färben; sich verfärben {vr} sich färbend; sich verfärbend
 sich gefärbt; sich verfärbt
 sich gelb färben; sich gelb verfärben
 | to turn turning
 turned
 to turn yellow
 | 
| wenden {vt} wendend
 gewendet
 er/sie/es wendet
 ich/er/sie/es wendete
 er/sie hat/hatte gewendet
 auf der Stelle wenden
 bitte wenden /b.w./
 | to turn (over; round) turning
 turned
 he/she/it turns
 I/he/she/it turned
 he/she has/had turned
 to spot turn
 please turn over /PTO; p.t.o./
 | 
| werden {vi} werdend
 geworden
 grün werden
 | to turn turning
 turned
 to turn green
 | 
| Abbiegespur {f} Abbiegespuren {pl}
 | turn-off lane turn-off lanes
 | 
| Abfuhr {f}; Korb {m} [ugs.] bei/von jdm. einen Korb bekommen/kriegen [ugs.]
 jdm. einen Korb geben [ugs.]
 | rejection to be rejected; to get dumped; to get turned down (by sb.)
 to reject sb; to turn sb. down
 | 
| Absatz {m}; Schuhabsatz {m} Absätze {pl}; Schuhabsätze {pl}
 auf dem Absatz kehrt machen [übtr.]
 | heel heels
 to turn on one's heels [fig.]
 | 
| Abschaltbetrieb {m} | turn-off operation | 
| Abschaltimpuls {m} Abschaltimpulse {pl}
 | turn-off pulse turn-off pulses
 | 
| Abschaltthyristor {m} [electr.] Abschaltthyristoren {pl}
 | gate-turn-off thyristor /GTO/ gate-turn-off thyristors
 | 
| Abschaltverzögerung {f} | turn-off delay | 
| Abschaltzeit {f} | disconnecting time; turn-off time | 
| Abzweig {m} | junction; turn-off | 
| Abzweigung {f} | turn-off; branch-off | 
| Amperewindungszahl {f} [electr.] | ampere-turn; ampere turn | 
| Anbieterwechsel {m}; Kundenabwanderung {f} (bei Dienstleistern) [econ.] Maßnahmen zur Verhinderung des Anbieterwechsels
 | (customer) churn (with service providers; = change + turn) churn management
 | 
| Anschaltverzögerung {f} | turn-on delay | 
| bis zum Anschlag aufdrehen | to turn sth. as far as it will go | 
| Auge {n} [anat.] Augen {pl}
 ein Auge zudrücken [übtr.]
 mit aufgerissenen Augen
 mit bloßem Auge
 unter vier Augen
 unter vier Augen
 jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]
 mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen
 sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen
 mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]
 blaues Auge
 schrägstehende Augen
 stechende Augen
 wässrige Augen
 große Augen machen
 direkt vor den Augen von
 Augen mit schweren Lidern
 mit aufgerissenen Augen
 mit zusammengekniffenen Augen
 vor meinem geistigen Auge
 die Augen hinten haben [übtr.]
 jdn./etw. vor Augen haben
 jdm. die Augen öffnen
 nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]
 | eye eyes
 to turn a blind eye [fig.]
 saucer eyed
 with the naked eye; for the naked eye
 between you and me and the gatepost
 in private
 to lose sight of sb.
 to get off cheaply; to get off lightly
 to go into a risk with one's eyes open [fig.]
 to go through life with one's eyes open [fig.]
 black eye
 slanted eyes
 ferrety eyes
 liquid eyes
 to be all eyes
 in full view of
 hooded eyes
 wide-eyed; round-eyed
 with narrowed eyes
 in my mind's eye
 to have eyes at the back of one's head
 to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight
 to give sb. a reality check
 to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]
 | 
| Augenmerk {n} sein Augenmerk richten (auf)
 | attention to direct one's attention; to turn one's attention (to)
 | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Bargeld {n} Bargeld einnehmen
 zu Geld machen
 Bargeld lacht. [Sprw.]
 | cash to take in cash
 to turn into cash
 Cash is (the) key.; Cash preferred.
 | 
| über den Berg kommen [übtr.] | to turn the corner [fig.] | 
| Betonwüste {f} Betonwüsten {pl}
 Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste.
 | concrete desert; concrete jungle concrete deserts; concrete jungles
 We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.
 | 
| Damenwahl {f} | ladies' turn | 
| guter Dienst jdm. einen guten Dienst erweisen
 | good turn to do so. a good turn
 | 
| Doppelkurve {f}; S-Kurve {f} Doppelkurven {pl}; S-Kurven {pl}
 scharfe S-Kurve
 | double bend; S-bend double bends; S-bends
 double hairpin bend / turn
 | 
| Dreh-Kipp-Fenster {n} [constr.] Dreh-Kipp-Fenster {pl}
 | turn-tilt-window; turn and tilt window turn-tilt-windows; turn and tilt windows
 | 
| Drehbewegung {f} | rotation; turn | 
| Drehflügelfenster {n} [constr.] Drehflügelfenster {pl}
 | turn window; turn-only window turn windows; turn-only windows
 | 
| Drehkippfenster {n} [constr.] Drehkippfenster {pl}
 | tilt and turn window tilt and turn windows
 | 
| Drehpfeiler {m} Drehpfeiler {pl}
 | turn pillar turn pillars
 | 
| Drehschalter {m} | turn-switch | 
| Drehung {f}; Umdrehung {f} Drehungen {pl}; Umdrehungen {pl}
 | turn; twist turns; twists
 | 
| Durchstoßkurve {f} [aviat.] Durchstoßkurven {pl}
 | penetration turn penetration turns
 | 
| Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl}
 um die Ecke biegen
 obere Ecke
 Ecke oben links
 Ecke oben rechts
 Ecke unten links
 Ecke unten rechts
 kurze Ecke [sport] (Fußball)
 lange Ecke [sport] (Fußball)
 | corner corners
 to turn the corner
 upper corner
 left upper corner
 right upper corner
 bottom left corner
 bottom right corner
 near post corner
 far post corner
 | 
| Eis {n} (gefrorenes Wasser) zu Eis gefrieren; zu Eis werden
 sich auf dünnem Eis bewegen [übtr.]
 das Eis brechen
 etw. auf Eis legen [übtr.] (etw. zurückstellen)
 auf Eis liegen [übtr.]
 | ice to freeze {froze; frozen}; to turn to ice
 to be treading on thin ice; to tread on thin ice; to walk on thin ice; to skate on thin ice [fig.]
 to break the ice
 to put on ice; to put sth. on the backburner [fig.]
 to be on hold
 | 
| am (anderen) Ende anlangen; seinen Abschluss finden Das Jahrhundert hatte noch nicht seinen Abschluss gefunden.
 | to come/turn/go full circle [fig.] The century had not yet come full circle.
 | 
| entscheidender Faktor den Ausschlag geben
 | clincher to be the clincher; to turn the scales
 | 
| in die Falle gehen; sich hinhauen [ugs.] (schlafen gehen) | to turn in [coll.] | 
| Fersengeld {n} Fersengeld geben
 Er hat Fersengeld gegeben/gezahlt.
 | turn tail to turn tail and run; to take on one's heels
 He turned tail (and ran).; He left in a hurry (without paying).
 | 
| Frage {f} Fragen {pl}
 einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist
 eine Frage der Zeit
 eine Frage zu etw.
 ohne Frage
 genau diese Frage
 an jdn. eine Frage haben
 jdm. eine Frage stellen
 eine Frage an jdn. richten
 die Frage aufwerfen, ob ...
 eine Frage aufwerfen
 der Frage ausweichen
 jdn. mit Fragen überschütten
 in Frage kommen; infrage kommen
 mit jeweils 50 Fragen
 Fragen wie aus der Pistole geschossen
 die deutsche Frage [hist.]
 Ich habe eine Frage.
 Das ist eine andere Frage.
 Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
 Gestatten Sie mir eine Frage?
 Darf ich eine Frage stellen?
 Gibt es noch weitere Fragen?
 die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]
 Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.
 Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.
 Keine Frage, das ist die beste Lösung.
 Die Frage erhob sich.
 Die Frage stellt sich nicht.
 Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
 | question questions
 no brainer question
 a question of time; a matter of time
 a question on sth.
 without question; without doubt; out of question
 this very question
 to have a question for sb.
 to ask sb. a question
 to put a question to sb.
 to pose the question as to whether ...
 to raise a question
 to beg the question
 to pelt sb. with questions
 to be possible; to be worth considering
 with fifty questions each
 quick-fire questions
 the German question; the German issue
 I have a question.
 That is a separate question.
 This/That is not what I was asking (about).
 Might I ask a question?
 Can I ask a question?
 Are there any further questions?
 to settle the Cyprus/Kosovo question
 Fixing data by hand is out of the question.
 There's no question that she is talented.
 Without question this is the best solution.
 The question came up.
 The question doesn't arise.
 The big question is: can he turn things around by Christmas?
 | 
| ein Freundschaftsdienst | a friendly turn | 
| Gegenteil {n} Gegenteile {pl}
 etw. in sein Gegenteil verkehren
 Gegensätze ziehen sich an. [Sprw.]
 | opposite opposites
 to turn sth. into its opposite
 Opposites attract. [prov.]
 | 
| Gezeitenwechsel {m} | turn of the tide | 
| Glanznummer {f}; Gustostückerl {n} [Ös.] (von jdm.) | star turn (by sb.) | 
| Grab {n}; Gruft {f} Gräber {pl}; Gruften {pl}
 sich im Grabe herumdrehen
 mit einem Fuß im Grabe stehen
 sein eigenes Grab schaufeln
 | grave graves
 to turn over in one's grave
 to have one's foot in the grave
 to dig one's own grave
 | 
| Heizung {f} Heizungen {pl}
 elektrische Heizung
 die Heizung kleiner stellen
 | heating heatings
 filament heating
 to turn the heating down
 | 
| überall auf Hindernisse stoßen | to be thwarted at every turn | 
| Hosenaufschlag {m} | cuff [Am.]; trouser turn-up | 
| Jahreswechsel {m} Jahreswechsel {pl}
 | turn of the year turns of the year
 | 
| Jahrhundert {n} /Jh./ Jahrhunderte {pl}
 um die Jahrhundertwende
 | century /c; cent./ centuries
 at the turn of the century
 | 
| Kampf {m} (um etw.) Kämpfe {pl}
 ein Kampf Mann gegen Mann
 einen Kampf ausschlagen
 Es gab einen Kampf um die Pistole.
 Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944.
 | fight (over/for sth. [mil.]) fights
 a hand-to-hand fight
 to turn away from a fight
 There was a fight over the pistol.
 He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944
 | 
| Kehrtwendung {f}; Kehrtwende {f} Kehrtwendungen {pl}; Kehrtwenden {pl}
 | U-turn U-turns
 | 
| auf den Kopf stellen; umkrempeln {vt} auf den Kopf stellend; umkrempelnd
 auf den Kopf gestellt; umgekrempelt
 | to turn upside down turning upside down
 turned upside down
 | 
| Kragen {m}; Halskragen {m}; Halsband {n} [textil.] Kragen {pl}
 fester Kragen
 den Kragen hochschlagen
 jdn. am Kragen packen [übtr.]
 Ihm platzt der Kragen. [übtr.]
 | collar collars
 attached collar
 to turn up one's collar
 to get sb. by the throat [fig.]
 He is getting furious.
 | 
| Kronzeuge {m}; Kronzeugin {f} [jur.] als Kronzeuge aussagen
 | principal witness to turn King's/Queen's/State's evidence
 | 
| Kursgewinn {m} des Börsenhändlers | jobber's turn | 
| Kurve {f} (Straße) Kurven {pl}
 scharfe Kurve
 eine Rechtskurve machen
 eine Linkskurve machen
 unübersichtliche Kurve {f}
 die Kurve schneiden
 sich in die Kurve legen
 | bend; turn turns
 sharp turn
 to make a turn to the right
 to make a turn to the left
 blind corner
 to cut the corner
 to lean into the bend
 | 
| Lagenumschlag {m} | ply turn-up; turn-up of ply | 
| Lenkbarkeit {f} | turn-in | 
| Lenkradumdrehung {f} Lenkradumdrehungen {pl}
 | turn of steering wheel turns of steering wheel
 | 
| Linksabbiegerspur {f} [auto] Linksabbiegerspuren {pl}
 | left-hand turn lane left-hand turn lanes
 | 
| Linkskurve {f} Linkskurven {pl}
 | left turn; left-hand bend left turns; left-hand bends
 | 
| Medienspektakel {n} etw. zu einem Medienspektakel machen
 ein Medienspektakel veranstalten (rund um etw.)
 | media circus to turn sth. into a media circus
 to orchestrate a media circus (around sth.)
 | 
| Mehrphasensteuer {f} Mehrphasensteuern {pl}
 die Umsatzsteuer in Form der Mehrphasensteuer einheben
 | multi-stage tax multi-stage taxes
 to levy a turn-over tax calculated by a cumulative multi-stage system
 | 
| Nase {f} [anat.] Nasen {pl}
 schiefe Nase {f}
 Mir läuft die Nase.; Meine Nase läuft.
 Mir blutet die Nase.
 alle Nase lang [übtr.]
 die Nase voll haben [übtr.]
 die Nase voll haben von etw. [übtr.]
 die Nase voll haben von allem [übtr.]
 über etw. die Nase rümpfen
 die Nase rümpfen
 eine Nase drehen; eine lange Nase machen
 jdn. an der Nase herumführen [übtr.]
 jdn. an der Nase herumführen [übtr.]
 jdm. auf der Nase herumtanzen [übtr.]
 Es liegt gleich vor deiner Nase.
 | nose noses
 crooked nose
 I've got a runny nose
 My nose is bleeding.; I've got a nosebleed.
 repeatedly
 to be fed up with
 to have a belly full of sth.
 to be fed up with the whole shebang
 to turn up one's nose at sth.; to sniff at sth.
 to cock one's nose
 to thumb one's nose; to cock a snook
 to draw a red herring across the track [fig.]
 to muck around with sb.
 to walk all over so. [Br.] [coll.]
 It's right under your nose.
 | 
| sich etw. zu Nutze/zunutze machen sich Synergien zunutze machen
 Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze!
 Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen.
 Diesen Umstand versuchen sich Islamisten zunutze zu machen.
 | to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth. to exploit synergies
 Draw on our experience!
 The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.
 Islamists are trying to turn this situation to their own advantage.
 | 
| Problem {n}; Problematik {f}; Aufgabe {f}; Sorge {f} Probleme {pl}; Problematiken {pl}; Aufgaben {pl}; Sorgen {pl}
 ein Problem lösen
 ein Problem lösen
 ein Problem einkreisen
 auf Probleme stoßen
 Probleme machen
 Probleme wälzen
 eines der schwierigsten Probleme
 endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht
 Probleme der zweiten Generation
 Problem, das größer ist, als man vorher gedacht hat
 Das Problem ließ sich nur schwer erkennen.
 Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn?
 | problem problems
 to solve a problem; to resolve a problem
 to put the axe in the helve [fig.]
 to consider a problem from all sides
 to run into problems
 to make problems
 to turn problems over in one's mind
 one of the most difficult problems
 banana problem; boomerang problem
 second generation problems
 cockroach problem
 The problem could be recognized only with difficulty.
 What's the problem?
 | 
| Profi {m} Profis {pl}
 Profi werden
 | professional; pro professionals; pros
 to turn professional
 | 
| ins Profilager überwechseln | to turn professional | 
| Purzelbaum {m} [ugs.] einen Purzelbaum schlagen
 | somersault; summersault; somerset [old] to turn a somersault; to do a somersault; to somersault
 | 
| Rad schlagen; radschlagen [alt] Rad schlagend; radschlagend
 Rad geschlagen; radgeschlagen [alt]
 | to turn wheels; to turn cartwheels turning wheels; turning cartwheels
 turned wheels
 | 
| Rappel {m} [ugs.] einen Rappel haben
 einen Rappel kriegen
 Du hast wohl einen Rappel?
 | crazy turn [coll.] to be off one's rocker
 to flip (one's lid)
 Are you crazy?
 | 
| Rechtsabbiegerspur {f} [auto] Rechtsabbiegerspuren {pl}
 | right-hand turn lane right-hand turn lanes
 | 
| Redensart {f}; Redeweise {f} Redensarten {pl}; Redeweisen {pl}
 | idiom; turn of speech idioms; turns of speech
 | 
| Redewendung {f} Redewendungen {pl}
 eine feststehende Redewendung
 | idiom; idiomatic expression; turn of phrase idioms; idiomatic expressions; turns of phrase
 a set locution
 | 
| außer der Reihe; außertourlich [Ös.] | out of order; out of turn | 
| der Reihe nach | in order; in sequence; in turn; first in first out | 
| Richtungsanzeiger {m} [auto] | direction indicator; turn signal; turn indicator | 
| Rohrbogen {m} Rohrbögen {pl}
 | pipe bend; tube turn pipe bends; tube turns
 | 
| Rundtörn {m} [naut.] | round turn | 
| Salto {m} [sport] Saltos {pl}
 ein Salto springen; ein Salto machen
 | somersault; summersault somersaults; summersaults
 to turn a somersault; to somersault
 | 
| auf Schritt und Tritt | wherever one goes; at every turn | 
| Staub {m} sich aus dem Staub machen [übtr.]
 Staub aufwirbeln
 Erde zu Erde
 zu Erde werden
 | dust to make off; to take one's hook
 to raise dust
 dust to dust
 to turn to dust
 | 
| Steilkurve {f} Steilkurven {pl}
 | steep turn steep turns
 | 
| Stemmbogen {m} Stemmbögen {pl}
 | stem turn; stem-turn stem turns
 | 
| auf die Straße setzen | to turn adrift | 
| Zu viele Ergebnisse |