| Übersetze 'Schwger' | Translate 'Schwger' | 
| Deutsch | English | 
| 65 fehlertolerante Ergebnisse | 65 fault-tolerant results | 
| Alleingang {m} Alleingänge {pl}
 ein Alleingang Polens
 nationale Alleingänge
 etw. im Alleingang machen
 Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind
 | solo run solo runs
 a solo run by Poland
 unilateral/isolated national initiatives
 to do sth. single-handedly; to do sth. solo
 challenges that isolated responses alone are unlikely to overcome
 | 
| (schwer) wie Blei | like lead; leaden; like a lead weight | 
| Entscheidung {f} (über); Urteil {n}; Beschluss {m} Entscheidungen {pl}
 begründete Entscheidung
 endgültige Entscheidung
 eine Entscheidung treffen; eine Entscheidung fällen
 zu einer Entscheidung gelangen
 sich eine Entscheidung schwer machen
 | decision (over) decisions
 reasoned decision
 final decision
 to make a decision; to come to a decision
 to arrive at a decision
 to find it hard to make a decision; to find the decision a hard one
 | 
| Krankheit {f} [med.] Krankheiten {pl}
 chronische Krankheit
 ausbehandelte Krankheit
 an einer Krankheit leiden
 endemische Krankheit
 klimainduzierte Krankheiten
 meldepflichtige Krankheit
 durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten
 eine nicht erkannte Krankheit
 von Krankheit schwer gezeichnet
 mit einer Krankheit behaftet sein
 sich eine Krankheit zuziehen
 | disease diseases
 chronic disease
 refractory disease
 to suffer from a disease
 endemic
 climate-sensitive diseases
 notifiable disease
 sexually transmissible diseases (STDs)
 an undetected case of a disease
 ravaged by disease
 to be afflicted with a disease
 to contract a disease
 | 
| Problem {n}; Problematik {f}; Aufgabe {f}; Sorge {f} Probleme {pl}; Problematiken {pl}; Aufgaben {pl}; Sorgen {pl}
 ein Problem lösen
 ein Problem lösen
 ein Problem einkreisen
 auf Probleme stoßen
 Probleme machen
 Probleme wälzen
 eines der schwierigsten Probleme
 endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht
 Probleme der zweiten Generation
 Problem, das größer ist, als man vorher gedacht hat
 Das Problem ließ sich nur schwer erkennen.
 Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn?
 | problem problems
 to solve a problem; to resolve a problem
 to put the axe in the helve [fig.]
 to consider a problem from all sides
 to run into problems
 to make problems
 to turn problems over in one's mind
 one of the most difficult problems
 banana problem; boomerang problem
 second generation problems
 cockroach problem
 The problem could be recognized only with difficulty.
 What's the problem?
 | 
| Sand {m} [min.] [constr.] bindiger Sand
 durchtränkter Sand
 feinster Sand
 fossilführender mariner Sand
 gasführender Sand
 gesiebter Sand
 goldhaltiger Sand
 grubenfeuchter Sand
 gut durchlässiger Sand
 kalkhaltiger Sand
 pyroklastischer Sand
 saugender Sand
 schlammiger Sand
 schwer durchlässiger Sand
 tonhaltiger Sand
 toniger Sand
 windtransportierter Sand
 Sand streuen
 Sand verdichten [techn.]
 etw. mit Sand bestreuen; besanden
 Dachpappe mit Sand bestreuen [techn.]
 etw. in Sand gießen
 | sand heavy sand
 impregnated sand
 finest sand
 crag
 gas-carrying sand
 sifted sand
 auriferous sand
 freshly quarried sand
 open sand
 calcareous sand
 ashy grit
 thief sand
 miry sand
 tight [close] sand
 clayey sand
 argillaceous sand
 millet-seed sand
 to sand
 to ram
 to sand sth.
 to mineralize roofing felt
 to sand-cast sth.
 | 
| Schwager {m} Schwäger {pl}
 | brother-in-law brothers-in-law
 | 
| Verstand {m} schwer von Verstand
 | understanding hard of understanding
 | 
| Zusammenschluss von Versicherern zur Deckung schwer versicherbarer Risiken | assigned risk pool | 
| sich abmühen; sich plagen; sich schwer tun {vr} sich abmühend; sich plagend; sich schwer tuned
 sich abgemüht; sich geplagt; sich schwer getan
 er tut sich schwer
 | to toil toiling
 toiled
 he's toiling
 | 
| abstrus; schwer verständlich; verworren {adj} | abstruse; recondite | 
| arbeiten {vi} arbeitend
 gearbeitet
 er/sie arbeitet
 ich/er/sie arbeitete
 er/sie hat/hatte gearbeitet
 an etw. arbeiten
 schwer arbeiten
 für eine Firma arbeiten
 bei einer Firma arbeiten
 in der Küche arbeiten
 als Lehrer arbeiten
 mit seinen Händen arbeiten
 sich zu Tode arbeiten
 gemäß den Vorschriften arbeiten
 | to work {work, wrought; worked, wrought} working
 worked
 he/she works
 I/he/she worked
 he/she has/had worked
 to work on sth.; to be working on sth.
 to work hard
 to work for a company
 to work with a firm
 to work in the kitchen
 to work as teacher
 work with one's hands
 to work oneself to death
 to work to rule
 | 
| schwer auszusprechen sein; schwer aussprechbar sein | to be a mouthful [coll.] | 
| bedrücken; niederdrücken; lasten auf; (schwer) zu schaffen machen bedrückend; niederdrückend; lastend auf; zu schaffen machend
 bedrückt; niedergedrückt; gelastet auf; zu schaffen gemacht
 | to oppress oppressing
 oppressed
 | 
| jdn. belasten; beschuldigen {vt} [jur.] belastend; beschuldigend
 belastet; beschuldigt
 Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet.
 Er verweigerte die Aussage aus Angst, sich dadurch selbst zu belasten.
 | to incriminate sb. incriminating
 incriminated
 The defendant was heavily incriminated by his accomplices' statements.
 He refused to answer questions for fear he might incriminate himself.
 | 
| beschwerlich; schwer; lästig {adj} beschwerlicher
 am beschwerlichsten
 | burdensome more burdensome
 most burdensome
 | 
| beschwerlich; schwer; lästig {adv} | burdensomely | 
| bestürzt; geknickt; mitgenommen; gekränkt; unangenehm überrascht {adj} Nimm's nicht so schwer!
 | upset Don't be upset!
 | 
| defekt; beschädigt {adj} schwer beschädigt {adj}
 | damaged heavily damaged
 | 
| dunkel; verborgen; unsichtbar; unübersichtlich; schwer zu finden {adj} | blind | 
| sich erkälten sich erkältend
 sich erkältet
 er/sie erkältet sich
 ich erkältete mich; er/sie erkältete sich
 er/sie hat/hatte sich erkältet
 sich eine schlimme Erkältung holen; sich schwer erkälten
 | to catch a cold; to get a cold; to catch cold catching a cold; getting a cold
 caught a cold; got a cold
 he/she catches a cold; he/she gets a cold
 I/he/she caught a cold; I/he/she got a cold
 he/she has/had caught a cold; he/she has/had got a cold
 to catch a bad cold; to catch a serious cold
 | 
| erkennen; sehen; entdecken; ausmachen {vt} erkennend; sehend; entdeckend; ausmachend
 erkannt; gesehen; entdeckt; ausgemacht
 erkennt; sieht; entdeckt; macht aus
 erkannte; sah; entdeckte; machte aus
 Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen.
 | to spot spotting
 spotted
 spots
 spotted
 The design is hard to make out in the photograph.
 | 
| fett (Boden); schwer (Speisen) {adj} | rich | 
| glücklicherweise; erfreulicherweise {adv}; zum Glück Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer.
 Erfreulicherweise unterstützt das Parlament dieses Vorhaben.
 | fortunately; happily Happily, her injuries were not serious.
 I am pleased to see that Parliament supports this project.
 | 
| groß; schwer; wichtig {adj} größer; schwerer; wichtiger
 am größten; am schwersten; am wichtigsten
 so groß wie
 zweimal so groß
 zu groß
 | big bigger
 biggest
 as big as
 twice as big
 too big
 | 
| hart; schwer; heftig {adj} härter; schwerer; heftiger
 am härtesten; am schwersten; am heftigsten
 ein schwerer Kampf
 | hard harder
 hardest
 a hard fight
 | 
| hartnäckig; robust; schwierig; schwer {adj} hartnäckiger; robuster; schwieriger; schwerer
 am hartnäckigsten; am robustesten; am schwierigsten; am schwersten
 einen schweren Stand haben
 | tough tougher
 toughest
 to have a tough job
 | 
| heftig; schwer; stark {adj} | heavy | 
| hieven; hochhieven; schwer heben {vt} hievend; hochhievend; schwer hebend
 gehievt; hochgehievt; schwer gehoben
 | to heft hefting
 hefted
 | 
| krank {adj} schwer krank
 chronisch krank
 chronisch kranke Patienten
 krank im Bett liegen
 | ill seriously ill
 chronically ill
 chronically ill patients
 to be ill in bed
 | 
| löslich; auflösbar {adj} löslicher
 am löslichsten
 lösliche Salze
 schwer löslich; schlecht löslich
 | soluble more soluble
 most soluble
 soluble salts
 hardly soluble
 | 
| nachvollziehen {vt} (verstehen) nachvollziehend
 nachvollzogen
 vollzieht nach
 vollzog nach
 Es ist nur schwer nachzuvollziehen.
 | to understand; to reproduce; to comprehend understanding; reproducing; comprehending
 understood; reproduced; comprehended
 understands; reproduces; comprehends
 understood; reproduced; comprehended
 It's hard to comprehend.
 | 
| nachvollziehbar {adj} leicht nachvollziehbar
 schwer nachvollziehbar
 Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
 | understandable; comprehensible easy to comprehend
 difficult to comprehend
 I find this impossible to understand/comprehend.
 | 
| rekonstruierbar {adj} schwer rekonstruierbar
 | reconstructible difficult to reconstruct
 | 
| (vernichtend) schlagen; schwer treffen {vt} schlagend; schwer treffend
 geschlagen; schwer getroffen
 schlägt; trifft schwer
 schlug; traf schwer
 etw. in Stücke schlagen
 | to smash smashing
 smashed
 smashes
 smashed
 to smash sth. to pieces
 | 
| schleppen; schwer tragen {vt} schleppend; schwer tragend
 geschleppt; schwer getragen
 | to tote [coll.] toting
 toted
 | 
| schlimm; schwer; ernstlich; bedenklich {adj} | serious | 
| schmerzlich; hart; schwer {adj} | bitter [fig.] | 
| schwer {adj} schwerer
 am schwersten
 Wie schwer bist du?
 Ihr wurde schwer ums Herz.
 Mir werden die Beine schwer.
 | heavy heavier
 heaviest
 How much do you weigh?
 Her heart grew heavy.
 My legs grow heavy.
 | 
| schwer {adv} schwer beladen {adj}
 schwer bewaffnet {adj}
 | heavily heavily laden
 heavily armed
 | 
| schwer; schwierig; diffizil {adj} schwerer; schwieriger; diffiziler
 am schwersten; am schwierigsten; am diffizilsten
 viel schwerer; viel schwieriger
 schwer zugänglich
 schwer vermittelbar
 schwer zu erklären
 jdm. fällt etw. schwer
 sich/jdm. etw. schwer machen
 das Schwierige zuerst tun
 | difficult; hard; difficile [obs.] more difficult; harder
 most difficult; hardest
 much more difficult
 difficult to access
 difficult to place
 difficult of explanation; difficult to explain
 sb. finds sth. difficult
 to make sth. difficult for oneself/sb.
 to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things
 | 
| schwer; wuchtig {adj} | weighty | 
| schwer {adj} | hefty | 
| schwer erreichbare Gruppen | hard-to-reach groups | 
| schwer geprüft; schwer betroffen; leidgeprüft {adj} | stricken | 
| schwer von Begriff sein; eine lange Leitung haben | to be slow on the uptake | 
| schwer zu fassen; schwer zu erfassen; schwer fassbar; schwer zu begreifen; schwer nachvollziehbar {adj} schwer zu fassende Feinde
 schwer nachvollziehbare Gründe
 | elusive; evasive elusive enemies
 elusive reasons
 | 
| schwer; stark {adj} (Regen) | heavy | 
| schwer; schwerwiegend; massiv {adj} | grave | 
| (etwas) schwierig sein; schwer zu steuern sein (Person) | to be a (bit of a) handful | 
| streng; hart; schwer {adv} | severely | 
| therapierbar {adj} [med.] schwer therapierbar
 | treatable difficult-to-treat
 | 
| verbeulen; schwer beschädigen {vt} | to bung up [Am.] | 
| verletzt; verwundet {adj} schwer verletzt/verwundet; schwerverletzt; schwerverwundet
 tödlich verletzt
 Ich bin verletzt.
 | injured; hurt seriously injured
 fatally injured
 I am hurt.; I am injured.
 | 
| verletzen; verwunden {vt} verletzend; verwundend
 verletzt; verwundet
 er/sie verletzt; er/sie verwundet
 ich/er/sie verletzte; ich/er/sie verwundete
 er/sie hat/hatte verletzt; er/sie hat/hatte verwundet
 schwer verletzt; schlimm verletzt
 | to hurt {hurt; hurt} hurting
 hurt
 he/she hurts
 I/he/she hurt
 he/she has/had hurt
 badly hurt
 | 
| (schwer) verletzen; zerschneiden; zerkratzen; zerfetzen {vt} verletzend; zerschneidend; zerkratzend; zerfetzend
 verletzt; zerschnitten; zerkratzt; zerfetzt
 | to lacerate lacerating
 lacerated
 | 
| sich etw. (für die Zukunft) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen sich vorstellend; einschätzend; ausgehend
 sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen
 er/sie stellt sich vor
 ich/er/sie stellte sich vor
 Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.
 Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.
 Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.
 Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.
 Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.
 Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?
 Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.
 Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet.
 | to envisage sth.; to envision sth. [Am.] envisaging; envisioning
 envisaged; envisioned
 he/she envisages; he/she envisions
 I/he/she envisaged; I/he/she envisioned
 I had envisaged someone much taller.
 It costs more than I had envisaged.
 I can't envisage him coping with this job.
 I don't envisage working with her again.
 It's hard to envisage how it would work in practice.
 When do you envisage finishing your studies?
 We envisage a pay rise in the autumn.
 The seminars are envisaged as a discussion platform.
 | 
| witzeln; scherzen {vi} witzelnd; scherzend
 gewitzelt; gescherzt
 witzelt; scherzt
 witzelte; scherzte
 "Mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht schwer", witzelte er. "Das habe ich schon hundertmal gemacht."
 | to quip quipping
 quipped
 quips
 quipped
 "Giving up smoking is easy," he quip
 | 
| Aller Anfang ist schwer. [Sprw.] | Every beginning is hard.; We must walk before we run. [prov.] | 
| Das Essen liegt mir schwer im Magen. | The food/meal lies heavy on my stomach. | 
| Du machst es mir schwer, ... zu ... | You make it difficult for me to ... | 
| Es fiel mir recht schwer. | I had a job to do it. | 
| Es fällt mir schwer. | It's hard for me. | 
| Ich bin schwer beschädigt worden. | I have suffered from heavy losses. | 
| Alte Gewohnheiten lassen sich schwer überwinden. | OHDH : Old habits die hard. |