| Übersetze 'Staff' | Translate 'Staff' | 
| Deutsch | English | 
| 86  Ergebnisse | 86  results | 
| Mitarbeiterstab {m} | staff | 
| Stab {m} Stäbe {pl}
 | staff staffs
 | 
| (mit Personal) besetzen; ausstatten {vt} <einstellen> besetzend; ausstattend
 besetzt; ausgestattet
 eine Einrichtung (mit Personal) besetzen / ausstatten
 The charity provided money to staff and equip two schools.
 An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige.
 In der Abteilung sind 60 Personen tätig.
 gut besetzt (mit Personal)
 | to staff staffing
 staffed
 to staff an institution (by people)
 Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen.
 The bar is staffed by students and volunteers.
 The unit is staffed with 60 people.
 well-staffed
 | 
| Admiralstab {m} | naval staff | 
| Aufsichtspersonal {n} | supervisory staff | 
| lautstarke Auseinandersetzung {f}; lautstarke Meinungsverschiedenheit {f} (zwischen) lautstarke Auseinandersetzungen {pl}; lautstarke Meinungsverschiedenheiten {pl}
 Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Personal und Kunden.
 | altercation (between) altercations
 An altercation occurred between staff and customers.
 | 
| Auskunftspersonal {n} | information staff | 
| Außendienstmitarbeiter {m}; Außendienstmitarbeiterin {f} Außendienstmitarbeiter sein
 | field representative; outdoor staff to work in the field
 | 
| Auswahl {f} von Mitarbeitern | sourcing of staff | 
| Belegschaft {f}; Personal {n}; Personalbestand {m} | staff; personnel; employees | 
| Belegschaftsversammlung {f} | meeting of the staff | 
| Beschäftigte {m,f}; Beschäftigter; Mitarbeiter {m} /MA/; Mitarbeiterin {f} Beschäftigten {pl}; Beschäftigte; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl}
 Mitarbeiter {m} auf Probe
 tarifvertraglich Beschäftigte {pl}
 | employee /EE/ employees
 probationary employee
 bargained-for staff/employees
 | 
| Betreuerzimmer {n} Betreuerzimmer {pl}
 | room for supervisory staff rooms for supervisory staff
 | 
| Betriebspersonal {n} | operating staff; operating personnel | 
| Bibliothekspersonal {n} | library personnel; library staff | 
| Bischofsstab {m} | pastoral staff | 
| Büropersonal {n} | clerical staff; clerical workers | 
| Computerpersonal {n} | computer staff | 
| Dienstvorschriften {pl} | official instructions; staff regulations | 
| Dozenten {pl} | training staff | 
| Einstellung {f} (eines Arbeitssuchenden); Stellenvermittlung {f}; Vermittlung {f} Einstellung von Personal
 | placement engagement of new staff; engagement of personnel
 | 
| Fachpersonal {n} | specialized staff; qualified personnel | 
| Fahne {f}; Flagge {f}; Fähnchen {n} Fahnen {pl}; Flaggen {pl}
 die Fahne hochhalten
 Fahne auf Halbmast
 | flag flags
 to fly the flag
 flag at half-mast; flag at half-staff
 | 
| Feldwebel {m} [mil.] | staff-sergeant; sergeant | 
| Festangestellte {m,f}; Festangestellter Festangestellten {pl}; Festangestellte
 | regular member of staff regular members of staff
 | 
| Führungskraft {f} Führungskräfte {pl}; leitende Angestellte; Kader {n} [Schw.]
 | executive; leader senior staff; executives; senior executives
 | 
| Generalstab {m} Generalstäbe {pl}
 | general staff general staffs
 | 
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl}
 Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
 die Herausforderungen, die auf uns zukommen
 der Reiz des Unbekannten
 Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
 Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
 Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
 Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
 Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
 Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
 Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
 Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
 Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
 Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
 In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
 Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
 | challenge (for sb.) challenges
 This job is a real challenge.
 the challenges that lie in store for us
 the challenge of the unknown
 She rose to the challenge/occasion.
 I am willing to face/respond to new challenges.
 I see this examination as a challenge.
 We will meet/rise to the challenges of the next few years.
 I relish the challenge of rebuilding the club.
 The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
 Teaching adolescents can be quite a challenge.
 My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
 The ski slope offers a high degree of challenge.
 The challenge now is to find enough qualified staff for it.
 With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
 It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
 | 
| Inanspruchnahme {f}; Beanspruchung {f} (+Gen) starke Inanspruchnahme des Personals
 | demands (on sb./sth.) heavy demands on the staff
 | 
| Kantine {f}; Kasino {n} Kantinen {pl}; Kasinos {pl}
 | canteen; staff restaurant canteens
 | 
| Ständige Konferenz der Kultusministerien aller Bundesländer /KMK/ | Standing Staff of Conference of the Ministries of Culture Affairs | 
| Lattenpegel {m}; Pegellatte {f} | staff gauge; gauge staff | 
| Lehrerkollegium {n}; Lehrerschaft {f} [school] | teaching staff [Br.]; faculty [Am.] | 
| Lehrerzimmer {n} [school] Lehrerzimmer {pl}
 | teacher's room; staff room teacher's rooms; staff rooms
 | 
| Lektorat {n} (Verlag) | editorial department; editorial staff; proof-reading service | 
| Messepersonal {n} | exhibition staff | 
| Messlatte {f}; Meßlatte {f} [alt] Messlatten {pl}; Meßlatten {pl}
 die Messlatte höher legen [übtr.]
 | yardstick; staff; measuring rod; measuring staff; surveyor's rod; ranging rod; range pole yardsticks; staffs; measuring rods; measuring staffs; surveyor's rods; ranging rods; range poles
 to raise the bar [fig.]
 | 
| Minimalbesetzung {f}; Notbesetzung {f} | skeleton staff | 
| Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl}
 wissenschaftlicher Mitarbeiter; wissenschaftliche Mitarbeiterin
 ehemalige Mitarbeiter; ehemalige Mitarbeiterinnen
 | staff member staff members
 scientific staff member; research assistant
 former staff members; former staff
 | 
| Mitarbeitergespräch {n} Mitarbeitergespräche {pl}
 jährliches Mitarbeitergespräch
 | staff appraisal staff appraisals
 annual staff appraisal; annual appraisal interview
 | 
| Mitarbeiterrufanlage {f} Mitarbeiterrufanlagen {pl}
 | staff locator staff locators
 | 
| (akademischer) Mittelbau {m} (einer Universität) | non-professorial teaching staff (of a university) | 
| Nachwuchs {m} (Firma) | junior staff; trainees | 
| Nivellierlatte {f} Nivellierlatten {pl}
 | levelling staff; levelling rod levelling staffs; levelling rods
 | 
| Personal {n} wissenschaftliche Mitarbeiter; wissenschaftliches Personal
 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter; nichtwissenschaftliches Personal
 zum Personal gehörend
 | staff; personnel scientific staff
 non-scientific staff
 to be on the staff
 | 
| Personalabbau {m} Personalabbau durch Nichtbesetzen freiwerdender Stellen
 | staff reduction attrition [Am.] [Austr.]
 | 
| Personalabteilung {f} Personalabteilungen {pl}
 | staff department; personnel department staff departments
 | 
| Personalbedarf {m} | staff requirement | 
| den Personalbestand verringern | to downsize staff | 
| Personaldaten {pl} | personnel data; staff data | 
| Personaleinsparung {f} | staff savings | 
| Personalfluktuation {f} | labour turnover; staff turnover; employee turnover | 
| Personalkosten {pl}; Personalausgaben {pl} [econ.] | personnel costs; staff costs; payroll costs | 
| Personalleiter {m} | staff executive | 
| Personalmangel {m}; Personalknappheit {f}; Personalengpass {m} | manpower shortage; shortage of manpower; staff shortage; shortage of staff | 
| Personalrat {m} | staff council | 
| Personal... | relating to staff; personnell | 
| Personalraum {m} Personalräume
 | staff room staff rooms
 | 
| Personalwechsel {m} | change of personnel; changes in the staff; crew change; personnel turnover | 
| Personalzeiterfassung {f} | staff work time logging | 
| Pflegepersonal {n} | nursing staff; care workers | 
| Redaktion {f} Redaktionen {pl}
 | editorial office; editorial staff editorial offices
 | 
| Redaktionskonferenz {f} | editorial conference; conference of the editorial staff | 
| Runenstab {m} | rune staff; rune stick | 
| Sicherheitspersonal {n} | security staff | 
| Stabsarbeit {m} | staff work; staff activity | 
| Stabschef {m}; Chef {m} des Stabes | chief of staff | 
| Stabsoffizier {m} [mil.] Stabsoffiziere {pl}
 | staff officer; field officer; field-grade officer [Am.] staff officers; field officers; field-grade officers
 | 
| Stabsstelle {f} Stabsstellen {pl}
 | staff position staff positions
 | 
| Stammpersonal {n} | permanent staff | 
| Stellenplan {m} Stellenpläne {pl}
 | staff appointment scheme staff appointment schemes
 | 
| Unteroffizier {m} [mil.] (Dienstgrad) Unteroffiziere {pl}
 Unteroffizier {m} (Luftwaffe)
 Unteroffizier vom Dienst (UvD)
 | sergeant sergeants
 corporal [Br.]; staff sergeant [Am.]
 sergeant on duty; duty NCO
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| Verkaufspersonal {m} | sales staff; salespeople | 
| Verkleinerung {f}; Minderung {f}; Reduzierung {f}; Verringerung {f}; Senkung {f}; Herabsetzung {f}; Abbau {m} (von etw.) Verkleinerungen {pl}; Minderungen {pl}; Reduzierungen {pl}; Verringerungen {pl}; Senkungen {pl}; Herabsetzungen {pl}
 schrittweise Reduzierung
 Abbau des Personals
 Abbau von Überstunden
 Abbau der Bestände [econ.]
 Abbau der Auftragspolster [econ.]
 Abbau von Arbeitsplätzen
 Abbau der Handelssschranken [pol.]
 | reduction (of sth.) reductions
 step-by-step reduction
 reduction in staff
 reduction of overtime
 stock reduction
 reduction of order backlogs
 shedding of labo(u)r
 reduction/dismantling of trade barriers
 | 
| Verwaltungsstab {m} | administrative staff | 
| Zugpersonal {n} | train staff | 
| jdn. anleiten; instruieren; unterweisen; unterrichten (in etw.) {vt} anleitend; instruierend; unterweisend; unterrichtend
 angeleitet; instruiert; unterwiesen; unterrichtet
 Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind.
 Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden.
 Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet.
 | to instruct sb. (in sth.) instructing
 instructed
 As a matter of routine, employees are instructed how to deal with complaints.
 Children need to be instructed in road safety.
 All our staff have been instructed in sign language.
 | 
| etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt} anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend
 angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen
 er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge
 ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge
 die angestrebten/angedachten Maßnahmen
 Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet.
 Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen.
 Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht.
 | to envisage sth. envisaging
 envisaged
 he/she envisages
 I/he/she envisaged
 the envisaged measures
 It is envisaged that the meeting will take place in the spring.
 Train fare increases of 5% are envisaged for the next year.
 Homeworking for staff is not envisaged at this time.
 | 
| einsetzen; anwenden; aufbieten; zum Einsatz bringen {vt} einsetzen; anwendend; aufbietend; zum Einsatz bringend
 eingesetzt; angewendet; aufgeboten; zum Einsatz gebracht
 das Personal/die Ressourcen effizienter einsetzen
 eine Tätigkeit, bei der verschiedenste berufliche Fähigkeiten zum Einsatz kommen
 Argumente vorbringen
 | to deploy deploying
 deployed
 to deploy staff/resources more efficiently
 a job in which a variety of professional skills will be deployed
 to deploy arguments
 | 
| außerplanmäßig; außertourlich [Ös.] {adj} ein außerplanmäßiges / außertourliches [Ös.] Treffen
 eine außerplanmäßige / außertourliche [Ös.] Zahlung {f}
 Wir hielten außerplanmäßig / außertourlich [Ös.], um zu tanken.
 | unscheduled; non-scheduled (event); unbudgeted (funds); supernumerary (staff) an unscheduled/non-scheduled meeting
 an unbudgeted payment
 We made an unscheduled stop for refueling.
 | 
| jdn. einstellen; jdn. aufnehmen [Ös.] {vt} (als Angestellten) einstellend; aufnehmend
 eingestellt; aufgenommen
 Personal einstellen / aufnehmen [Ös.]
 Viele Beamte kommen aus der Privatwirtschaft.
 | to recruit sb. recruiting
 recruited
 to recruit staff
 Many government officials were recruited from private industry.
 | 
| Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. | Staff only! | 
| Betriebskantine {f} Betriebskantinen {pl}
 | staff cateen staff cateens
 | 
| Bedienpersonal {n} [cook.] | waiting staff; wait staff | 
| Sozialraum {m} Sozialräume {pl}
 Sozialraum {m} [phil.]
 Sozialraum {m} [phil.]
 | break room; staff room break rooms
 community
 social space
 |