| Übersetze 'wgt' | Translate 'wgt' | 
| Deutsch | English | 
| 109 fehlertolerante Ergebnisse | 109 fault-tolerant results | 
| Amme {f} Ammen {pl}
 | (wet) nurse (wet) nurses
 | 
| Anfall {m} in einem Anfall von Wut
 | fit in a fit of anger
 | 
| Ascheabzug {m} flüssiger Ascheabzug
 trockener Ascheabzug
 | ash handling wet ash handling
 dry ash handling
 | 
| Bruttogewicht {n} Bruttogewichte {pl}
 | gross weight /gr.wt./ gross weights
 | 
| Feuchtfutter {n} [agr.] | wet feed | 
| Feuchtthermometer {n} Feuchtthermometer {pl}
 | wet-bulb thermometer wet-bulb thermometers
 | 
| Frischbeton {m} [constr.] | fresh concrete; freshly mixed concrete; wet concrete | 
| Geistlosigkeit {f} | lack of wit | 
| Gewicht {n} /Gew./ Gewichte {pl}
 nach Gewicht
 Gewicht pro ...
 totes Gewicht
 | weight /w.; wt/ weights
 by weight
 weight per ...
 deadweight
 | 
| Hafenbecken {n} Hafenbecken {pl}
 | harbor basin; harbour basin; (wet) dock harbor basins; harbour basins; docks
 | 
| Haftung {f} auf nasser Straße | wet grip; wet road holding | 
| Hohlkopf {m}; Schwachkopf {m} [ugs.] Hohlköpfe {pl}; Schwachköpfe {pl}
 | airhead; idiot; dimwit; half-wit; nitwit [coll.] airheads; idiots; dimwits; half-wits; nitwits
 | 
| Hose {f} Hosen {pl}
 eine Hose
 lange Hosen
 die Hosen anhaben [übtr.]
 in die Hose pissen [vulg.]
 | trousers [Br.]; pants [Am.] trousers; pants
 a pair of trousers
 trousers
 to wear the trousers; to wear the breeches; to have the pants on
 to wet one's pants
 | 
| Kessel {m}; Heizkessel {m} [mach.] Kessel {pl}; Heizkessel {pl}
 Heizkessel mit Abgaskamin
 einen Kessel befahren
 aufgeladener Kessel
 baumustergeprüfter Kessel
 eingehängter Kessel
 eingemauerter Kessel
 Kessel mit Deckenfeuerung
 Kessel mit Doppelbrennkammer
 Kessel mit Druckfeuerung
 Kessel mit Einzelbrennkammer
 Kessel mit flüssigem Ascheabzug
 Kessel mit Frontalfeuerung
 Kessel mit trockenem Ascheabzug
 Kessel mit überlagerter Umwälzung
 Kessel mit Unterdruckfeuerung
 | boiler boilers
 boiler with exhaust gas stack
 to inspect a boiler
 supercharged boiler
 type tested boiler
 suspended boiler; top-supported boiler; top-slung boiler
 brick-set boiler
 roof-fired boiler
 twin-furnace boiler
 pressurized-furnace boiler
 single-furnace boiler
 slag-tap boiler; wet-bottom boiler
 front-fired boiler
 dry-bottom boiler
 boiler with superimposed circulation
 balanced-draught boiler
 | 
| Kratzernassentascher {m} [mach.] | wet scraper ash extractor | 
| Kratzernassentschlacker {m}; Kratzernaßentschlacker {m} [alt] [techn.] | wet scraper ash extractor; submerged scraper conveyor | 
| Nässeschutzanzug {m} [mil.] Nässeschutzanzüge {pl}
 | wet weather protection suit [Am.] wet weather protection suits
 | 
| Nassalarmventilstation {f} | wet alarm valve station | 
| Nassarbeiten {pl} | wet trades | 
| Nasszerstäuber {m} | atomizer; wet sprayer | 
| (dicker) Nebel [meteo.] bei Nebel
 dichter Nebel
 feuchter Nebel
 | fog in fog
 thick fog
 wet fog
 | 
| Neoprenanzug {m} Neoprenanzüge {pl}
 | wetsuit; wet suit; wettie [coll.] wetsuits; wet suits; wetties
 | 
| Ölzeugschrank {m} Ölzeugschränke {pl}
 | wet locker wet lockers
 | 
| Protest {m}; Wut {f}; Ekstase {f} | furore; furor | 
| Raserei {f}; Wut {f} jdn. zur Raserei bringen
 | furiousness to drive sb. mad
 | 
| Regenzeit {f} | rainy season; wet season [Am.]; pluvial phase; pluvial period; rainy period | 
| Rieselfilter {m}; Nass-Trocken-Filter {m} Rieselfilter {pl}; Nass-Trocken-Filter {pl}
 | trickle filter; wet-dry filter trickle filters; wet-dry filters
 | 
| Scharfsinn {m} | keen wit | 
| Schlagfertigkeit {f} | ready wit | 
| Schlamm {m}; Schmutz {m} mit Schlamm bedeckt
 mit nassem Schmutz bedeckt
 feiner Schlamm
 organogener Schlamm
 vulkanischer Schlamm
 weicher Schlamm
 | mud plastered with mud
 caked with mud and wet
 pulp
 copropel
 mud lava
 slush
 | 
| Schwachkopf {m} Schwachköpfe {pl}
 | half wit; nitwit; idiot; twit half wits; nitwits; idiots; twits
 | 
| Spielverderber {m}; Spielverderberin {f}; Spaßverderber {m}; Spaßverderberin {f} Spielverderber {pl}; Spielverderberinnen {pl}; Spaßverderber {pl}; Spaßverderberinnen {pl}
 ein Spaßverderber sein
 | spoilsport; spoiler; killjoy; wet blanket; grinch; dog in the manger spoilsports; spoilers; killjoies; wet blankets; grinches; dogs in the manger
 to spoil the party
 | 
| Stinkwut {f} [ugs.] eine Stinkwut auf jdn. haben
 vor Wut kochen
 | towering rage to be furious with sb.; to be livid with sb. [Br.]
 to be livid with anger
 | 
| Teiler {m} [math.] gemeinsamer Teiler
 größter gemeinsamer Teiler (ggT) [math.]
 niederwertiger Teiler
 | factor common factor
 greatest common divisor /GCD/
 divisor latch low
 | 
| Thermometer {n}; Temperaturmessgerät {n} Thermometer {pl}; Temperaturmessgeräte {pl}
 benetztes Thermometer
 geologisches Thermometer
 Thermometer für Tiefbohrungen
 | thermometer thermometers
 wet-bulb thermometer
 geological thermometer
 bottomhole thermometer
 | 
| Tropen {pl} feuchte Tropen
 | tropics wet tropics
 | 
| Unterschrift {f} Unterschriften {pl}
 digitale Unterschrift/Signatur; elektronische Unterschrift/Signatur; e-Unterschrift
 echte Unterschrift
 eigenhändige Unterschrift {f}
 gefälschte Unterschrift
 Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift
 rechtsverbindliche Unterschrift [jur.]
 | signature signatures
 digital signature; electronic signature; e-signature
 authentic signature
 autograph signature
 forged signature
 wet signature
 legally binding signature
 | 
| Verärgerung {f}; Ärger {m}; Wut {f} | exasperation | 
| Verstand {m}; Intelligenz {f}; geistige Fähigkeiten {pl} | wit | 
| Wasen {m}; nasse Wiese {f} | wet meadow | 
| Wetter {n}; Witterung {f} Witterungen {pl}
 schlechtes Wetter
 bei schönem Wetter
 bei nassem Wetter
 bei jeder Witterung; bei jedem Wetter
 böiges Wetter
 unstetes Wetter
 wenn es das Wetter erlaubt
 Für November haben wir ungewöhnlich mildes Wetter.
 | weather weathers
 bad weather
 if the weather is kind
 in wet weather
 in all weathers
 squally weather
 dodgy weather
 weather permitting /WP/
 We are having unusually mild weather for November.
 | 
| Witz {m}; Geist {m} | wit | 
| Wohngemeinschaft {f} /WG/ in einer Wohngemeinschaft leben
 betreute Wohngemeinschaft
 | flat-sharing community; shared apartment; people sharing a flat to share a flat with several other people
 supervised flat-sharing community
 | 
| Wut {f}; Zorn {m}; Raserei {f} vor lauter Wut
 | fury for fury
 | 
| Wut {f}; Zorn {m}; Ärger {m} | ire | 
| Wut {f}; Gereiztheit {f}; Zorn {m} | temper | 
| Wut {f} | angriness | 
| Wut {f} | irateness | 
| Wut {f} | rabidness | 
| Wut {f} | wrath | 
| in Wut geraten | to fly into a passion | 
| Zahn {m} Zähne {pl}
 seine Zähne putzen
 einen Zahn ziehen
 falsche Zähne
 in den Zähnen herumstochern
 jdm. auf den Zahn fühlen [übtr.]
 die Zähne aufeinander beißen
 (vor Wut) mit den Zähnen knirschen
 bis auf die Zähne bewaffnet [übtr.]
 die Zähne zusammenbeißen [übtr.]
 Ich biss die Zähne zusammen und sagte nichts.
 | tooth teeth
 to brush one's teeth
 to pull a tooth
 false teeth
 to pick the teeth
 to grill sb.
 to clench one's teeth
 to grind one's teeth (in anger)
 armed to the teeth [fig.]
 to grit one's teeth [fig.]
 I gritted my teeth and said nothing.
 | 
| Zorn {m}; Wut {f} im Zorn
 jdn. in Wut versetzen
 | anger; rage in anger; in a rage
 to send so. into a rage
 | 
| (Gefühle) abreagieren; auslassen (an) abreagierend; auslassend
 abreagiert; ausgelassen
 reagiert ab; lässt aus
 reagierte ab; ließ aus
 seine Wut an jdm. auslassen
 | to vent (on) venting
 vented
 vents
 vented
 to vent one's spleen on sb.
 | 
| anfeuchten; befeuchten; nass machen {vt} anfeuchtend; befeuchtend; nass machend
 angefeuchtet; befeuchtet; nass gemacht
 | to wet wetting
 wetted
 | 
| jdn. zu etw. anstacheln; jdn. dazu anstacheln, etw. zu tun jdn. in Wut bringen
 | to goad sb. into sth.; to goad sb. doing sth. to giad sb. into a fury
 | 
| eine Wut austoben | to give vent to one's fury | 
| benetzen; netzen {vt} benetzend; netzend
 benetzt; genetzt
 er/sie benetzt
 ich/er/sie benetzte
 | to wet wetting
 wetted
 he/she wets
 I/he/she wetted
 | 
| durchnässt sein | to be wet through | 
| erbosen; erzürnen; wütend machen; in Wut bringen {vt} erbosend; erzürnend; wütend machend; in Wut bringend
 erbost; erzürnt; wütend gemacht; in Wut gebracht
 erbost; erzürnt; macht wütend; bringt in Wut
 erboste; erzürnte; machte wütend; brachte in Wut
 | to infuriate; to incense infuriating; incensing
 infuriated; incensed
 infuriates; incenses
 infuriated; incensed
 | 
| gewahr werden {vi} gewahr werdend
 gewahr geworden
 einer Sache gewahr werden
 jds. gewahr werden
 | to remark remarking
 remarked
 to become aware of sth.; to notice sth.; to wit sth. (old-fashioned)
 to catch sight of sb.; to become aware of sb.
 | 
| sich in etw. hineinsteigern sich in seine Wut hineinsteigern
 sich in eine Rolle hineinsteigern
 Steigere dich da nicht so rein.
 | to get into a state; to work oneself up into sth. to work oneself up into a rage
 to become completely caught up in a role
 Don't work yourself into a lather (about this). [coll.]
 | 
| irgendein; irgendetwas {pron} irgendein Witzbold
 | some some wit
 | 
| klatschnass {adj} | wet all over | 
| nass; naß [alt]; feucht {adj} nasser
 am nassesten
 ein nasser Tag
 nass bis auf die Haut
 | wet wetter
 wettest
 a wet day
 wet to the skin
 | 
| plätschern; sich kräuseln; leicht wogen; dahinrieseln {vi} plätschernd; sich kräuselnd; leicht wogend; dahinrieselnd
 geplätschert; sich gekräuselt; leicht gewogt; dahingerieselt
 plätschert; kräuselt sich; wogt leicht; rieselt dahin
 plätscherte; kräuselte sich; wogte leicht; rieselte dahin
 | to ripple rippling
 rippled
 ripples
 rippled
 | 
| regnerisch; verregnet {adj} | rainy; wet; spoilt by rain | 
| schäumen {vi} schäumend
 geschäumt
 vor Wut schäumen; vor Wut kochen
 Das grüne Wasser schäumte über den Felsen.
 | to foam foaming
 foamed
 to be foaming with rage
 The green water foamed over the rocks.
 | 
| schäumen; kochen {vi} schäumend; kochend
 geschäumt; gekocht
 vor Wut schäumen; vor Wut kochen
 | to seethe seething
 seethed
 to seethe with anger
 | 
| schwanken {vi} (zwischen) schwankend
 geschwankt
 Seine Gefühle schwankten zwischen Wut und Angst.
 | to veer (between) veering
 veered
 His emotions veered between fear and anger.
 | 
| sprachlos vor Wut | inarticulate with rage | 
| sprich; nämlich; d.h.; und zwar; Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.
 Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.
 In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.
 | to wit [adm.] Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.
 This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.
 Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.
 | 
| triefen {vi} triefend
 getrieft
 trieft
 triefte; troff
 (vor Nässe) triefen
 | to drip dripping
 dripped
 drips
 dripped
 to be dripping wet
 | 
| triefnass {adj} | dripping wet | 
| mit jdm./etw. umgehen; sich mit jdm./etw. befassen umgehend; sich befassend
 umgegangen; sich befasst
 der Umgang mit jdm.
 mit einer Sache befasst sein [adm.]
 Ich habe mich selbst des Problems angenommen.
 Er muss lernen, mit seiner Wut umzugehen.
 Wir werden Ihr Anliegen sofort bearbeiten.
 Für allgemeine Anfragen ist unsere Zentrale zuständig.
 Bei einer 24-stündigen Aktion wurden duzende Autofahrer von der Polizei beamtshandelt.
 90% der Reisenden werden innerhalb von 10 Minuten vom Zoll abgefertigt.
 | to deal with sb./sth. {dealt; dealt} <delt> dealing with
 dealt with
 the manner/way in which sb. is dealt with
 to deal with a case
 I dealt with the problem myself.
 He needs to learn how to deal with his anger.
 We'll deal with your request straight away.
 General enquiries are dealt with by our head office.
 Dozens of motorists were dealt with by the police during a day-long operation.
 90% of travellers are dealt with by Customs within 10 minutes.
 | 
| vernässt {adj} | wet | 
| versuchen; wagen {vt} versuchend; wagend
 versucht; gewagt
 versucht; wagt
 versuchte; wagte
 | to attempt attempting
 attempted
 attempts
 attempted
 | 
| vor Wut kochen | to be in a rage; to boil with rage | 
| vor Wut schäumen | to fret and fume | 
| (sich) wagen wagend
 gewagt
 wagt
 wagte
 niemand wagt es
 | to risk risking
 risked
 risks
 risked
 no-one risks it
 | 
| es wagen; den Schritt tun niemand wagt es
 | to take a chance; to take the plunge no-one takes the chance
 | 
| es wagen; sich trauen; sich zutrauen {vr} wagend; sich trauend; sich zutrauend
 gewagt; sich getraut; sich zugetraut
 er/sie wagt es; er/sie traut sich; er/sie traut sich zu
 er/sie wagte es; er/sie traute sich; er/sie traute sich zu
 er/sie hat/hatte es gewagt; er/sie hat/hatte sich getraut; er/sie hat/hatte sich zugetraut
 sich etw. trauen; sich etw. getrauen
 niemand wagt es
 | to dare {dared; durst; dared} daring
 dared
 he/she dares
 he/she dared
 he/she has/had dared
 to dare to do sth.
 no-one dares
 | 
| wagen; sich wagen an; riskieren {vt} wagend; sich wagend an; riskierend
 gewagt; sich gewagt an; riskiert
 er/sie wagt; er/sie wagt sich an; er/sie riskiert
 er/sie wagte; er/sie wagte sich an; er/sie riskierte
 er/sie hat/hatte gewagt; er/sie hat/hatte sich gewagt an; er/sie hat/hatte riskiert
 | to dare {dared; durst; dared} daring
 dared
 he/she dares
 he/she dared
 he/she has/had dared
 | 
| wagen; riskieren; aufs Spiel setzen {vt} wagend; riskierend; aufs Spiel setzend
 gewagt; riskiert; aufs Spiel gesetzt
 wagt; riskiert; setzt aufs Spiel
 wagte; riskierte; setzte aufs Spiel
 sich an eine schwere Aufgabe wagen
 Ich wage zu behaupten, dass ...
 Er ist, so wage ich kühn zu behaupten, nicht der einzige.
 | to venture venturing
 ventured
 ventures
 ventured
 to venture on a difficult task
 I venture to say that ...
 He is, I venture to say, not the only one.
 | 
| wogen; branden {vi} wogend; brandend
 gewogt; gebrandet
 wogt; brandet
 wogte; brandete
 | to surge surging
 surged
 surges
 surged
 | 
| wogen; wallen {vi} wogend; wallend
 gewogt; gewallt
 es wogt; es wallt
 es wogte; es wallte
 | to undulate undulating
 undulated
 it undulates
 it undulated
 | 
| Bei Regen Rutschgefahr! | Slippery when wet! | 
| Du bist noch nicht trocken hinter den Ohren. | You're still wet behind the ears. | 
| Er ist außer sich vor Wut. | He's beside himself with rage. | 
| Er ist ein Schlappschwanz. | He's a wet blanket. | 
| Frisch gestrichen! | Wet paint! | 
| Ich bin mit meinem Latein (meiner Weisheit) am Ende. | I am at my wit's end. | 
| In der Kürze liegt die Würze. [Sprw.] | Brevity is the soul of wit. [prov.] | 
| Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. [Sprw.] <gewinnen> | Nothing ventured, nothing gained. [prov.] | 
| Inhalt feucht halten (mit Wasser). (Sicherheitshinweis) | Keep contents wet (with water). (safety note) | 
| Brennenden Phosphor mit Wasser löschen und die Dämpfe nicht einatmen. Nach dem Löschen des Feuers mit feuchtem Sand oder feuchter Erde abdecken. (Sicherheitshinweis) | Drench burning phosphorus with water and avoid breathing fumes. When fire is extinguished, cover with wet sand or earth. (safety note) | 
| Guatemala [geogr.] | Guatemala (gt) | 
| Nassanalyse {f} | analysis by wet way | 
| Nassaufbereitung {f} | wet cleaning; wet dressing | 
| Nasssiebung {f} | wet screening | 
| Zu viele Ergebnisse |