| Übersetze 'Worse' | Translate 'Worse' | 
| Deutsch | English | 
| 22  Ergebnisse | 22  results | 
| Gedeih {n} auf Gedeih und Verderb
 jdm. auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein
 | for better or worse; for better or for worse
 to be completely and utterly at sb.'s mercy
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| zu allem Unglück | to make matters worse | 
| Wendung {f} eine interessante Wendung
 überraschende Wendung; Wandel {m}
 eine unerwartete Wendung nehmen
 eine Wendung zum Besseren
 eine Wendung zum Schlechteren
 beunruhigende Wendung {f}
 | turn an interesting turn
 twist
 to take an unexpected turn
 a turn for the better
 a turn for the worse
 troubling spin
 | 
| abschneiden; wegkommen {vi} (Person) abschneidend; wegkommend
 abgeschnitten; weggekommen
 am besten abschneiden
 noch gut/schlecht wegkommen
 schlecht wegkommen; in den Mond gucken [übtr.] [ugs.]
 in einer Prüfung gut/schlecht wegkommen
 Bei dem Skandal ist er noch gut weggekommen.
 Wenn wir streiten, ziehe ich immer den Kürzeren.
 Bei einem Unfall wird es dich in so einem Fahrzeug wahrscheinlich schlimm erwischen.
 In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg.
 | to come off (person) coming off
 come off
 to come off best
 to come off well/badly
 to come up short; to come out badly
 to do well/badly in an exam
 He has come off well from the scandal.
 I always come off worse when we argue.
 In an accident, you're likely to come off badly in such a vehicle.
 From a business standpoint, his trip came off badly.
 | 
| als; wie; während {conj} als ob; wie wenn [Süddt.]
 als Beweis
 Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.
 Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.
 Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.
 Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.
 Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.
 | as as if; as though
 as proof
 I saw her as I was getting off the bus.
 Just as we were leaving, the message arrived.
 As we age, our bodies wear out.
 He sat watching her as she got ready.
 As time passed, things seemed to get worse.
 | 
| arg; schlimm {adj} ärger
 am ärgsten
 der ärgste Feind
 im Argen liegen
 | bad; serious; terrible worse; more serious
 worst; most serious
 the worst enemy
 to be in a sorry state; to be at sixes and sevens [fig.]
 | 
| immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv}; alle naselang [ugs.] immer mehr
 immer noch
 schon immer
 immer noch nicht
 wie immer
 immer schlechter
 immer zur Hand
 immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist
 immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 | always; all the time; 24/7 [coll.] more and more
 still
 always
 still not; still not yet
 as usual
 from bad to worse
 always at your fingertips
 always provided, of course, that a contract has been concluded
 always, of course, within legal limits
 | 
| jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
 Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
 Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.
 Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
 Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
 Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
 Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
 Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
 | to leave sb./sth. (in a certain condition) The incident left her feeling hurt.
 This leaves me free to go shopping.
 I had a cold last week and was left with a cough.
 The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
 His death left her with financial problems.
 The new law has left many people worse off.
 The explosion left one worker dead and four injured.
 The road accident left her face disfigured.
 | 
| schlecht; schlimm; übel; böse; ungezogen {adj} schlechter; schlimmer; übler; böser; ungezogener
 am schlechtesten; am schlimmsten; am übelsten; am bösesten; am ungezogensten
 nicht schlecht
 nicht so schlimm
 gar nicht so schlecht
 schlechtes Benehmen
 immer schlimmer
 schlimmer dran sein
 um so schlimmer
 Es hätte schlimmer kommen können.
 Es gibt Schlimmeres (als ...).
 Es hätte nicht schlimmer sein können.
 wenn es ganz schlimm kommt; wenn alle Stricke reißen; im äußersten Notfall
 | bad worse
 worst
 not bad
 not so bad
 not bad at all; not all that bad
 bad manners; bad form
 from bad to worse
 to be worse off
 so much the worse
 It could have been worse.
 There are worse things in life (than ...).
 It could not have been worse.
 if the worst comes to the worst/badly
 | 
| verschärfen; verschlechtern {vt} verschärfend; verschlechternd
 verschärft; verschlechtert
 verschärft; verschlechtert
 verschärfte; verschlechterte
 | to get worse getting worse
 got worse
 gets worse
 got worse
 | 
| etw. verschlimmern {vt} verschlimmernd
 verschlimmert
 verschlimmert
 verschlimmerte
 die Sache verschlimmern
 | to make sth. worse making worse
 made worse
 makes worse
 made worse
 to make matters worse
 | 
| etw. verschlimmbessern; etw. verballhornen {vt} [ugs.] | to make sth. worse with so-called corrections | 
| was auch immer geschieht | for better or worse | 
| sich zum Besseren/Schlechteren wenden | to take a turn for the better/worse; to change for the better/worse | 
| Bellende Hunde beißen nicht. [Sprw.] | His bark is worse than his bite. [prov.] | 
| Das dicke Ende kommt noch. [übtr.] | The worse is yet to come. | 
| Das macht's erst recht schlimm. | That makes it all the worse. | 
| Es schadet nie, eine gute Geschichte zweimal zu erzählen. | A good tale is none the worse for being told twice. | 
| Leider! | Worse luck! | 
| Seit damals geht es eigentlich immer nur abwärts. | From that time on things really only got worse. | 
| Wenn alle Stricke reißen ... | When worse comes to worse ... |