| Übersetze 'Hit' | Translate 'Hit' | 
| Deutsch | English | 
| 52  Ergebnisse | 52  results | 
| Hit {m} Hits {pl}
 | hit hits
 | 
| Treffer {m}; Stoß {m}; Hieb {m} Treffer {pl}; Stöße {pl}; Hiebe {pl}
 | hit hits
 | 
| treffen; schlagen; anschlagen; aufschlagen; hinschlagen {vt} treffend; schlagend; anschlagend; aufschlagend; hinschlagend
 getroffen; geschlagen; angeschlagen; aufgeschlagen; hingeschlagen
 er/sie trifft
 ich/er/sie traf
 er/sie hat/hatte getroffen
 ich/er/sie träfe
 triff!
 ins Schwarze treffen
 Schlag zu!; Hau zu!
 | to hit {hit; hit} hitting
 hit
 he/she hits
 I/he/she hit
 he/she has/had hit
 I/he/she would hit
 hit!
 to hit the mark; to hit the bullseye
 Hit him (her; it; them)!
 | 
| Aus {n} [sport] den Ball ins Aus schlagen
 ins Aus gehen
 Der Ball ging ins Aus.
 | out; out of play to hit the ball out
 to go out
 The ball went out (of play).
 | 
| Autofahrer {m}; Autofahrerin {f} [auto] Autofahrer {pl}; Autofahrerinnen {pl}
 fahrerflüchtiger Unfallverursacher; Autofahrer, der Fahrerflucht begeht
 | driver; motorist drivers; motorists
 hit-and-run driver
 | 
| Bett {n}; Bettstatt {f}; Schlafstätte {f}; Lager {n} Betten {pl}
 das Bett machen
 im Bett bleiben; das Bett hüten
 im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]
 im Bett
 ins Bett bringen
 ins Bett gehen
 ins Bett steigen
 aus dem Bett hüpfen
 sich in die Falle hauen [ugs.]; ins Bett gehen
 Seine Eltern ruhten auf dem Bette und schliefen.
 | bed beds
 to make a bed; to do the bed
 to stay in bed
 abed [poet.]
 between the sheets
 to put to bed
 to go to bed
 to get into bed
 to spring out of bed
 to hit the sack [slang]
 His parents were abed and sleeping.
 | 
| Bodenwelle {f}; Fahrbahnunebenheit {f} [auto] Bodenwellen {pl}; Fahrbahnunebenheiten {pl}
 auf eine Bodenwelle auffahren
 | bump bumps
 to hit a bump
 | 
| Fahrerflucht {f} | hit and run | 
| Gesetz {n} /Ges./ (als Kategorie) [jur.] etwas Ungesetzliches tun
 im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 kodizifiertes Recht; gesetztes Recht
 strenge Waffengesetze
 Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.
 In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.
 Das Suizidgesetz wurde 1961 verabschiedet.
 Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht.
 Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.
 Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse offentlich zu machen.
 Pyramidenspiele wurde 2010 gesetzlich verboten.
 | law; statute to break the law
 within the law
 statute law; statutory law
 strict gun laws
 They think they are above the law.
 In Sweden it is against the law to hit a child.
 The Suicide Act became law in 1961.
 The government has introduced several laws on food hygiene.
 Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.
 British schools are required by law/statute to publish their exam results.
 Ponzi schemes were banned by statute in 2010.
 | 
| Hitparade {f} | hit parade | 
| Jackpot {m} den Jackpot gewinnen
 | jackpot to hit the jackpot
 | 
| Kassenerfolg {m}; Kassenschlager {m} | box-office hit | 
| Killer {m}; professioneller Mörder | hitman; hit man; triggerman; gunman | 
| Knüller {m} Knüller {pl}
 | big hit big hits
 | 
| Knüller {m}; tolles Ding; toller Hit | corker [coll.] | 
| das große Los ziehen (mit) [übtr.] | to hit the jackpot (with) | 
| Nagel {m} Nägel {pl}
 den Nagel auf den Kopf treffen [übtr.]; richtig liegen
 Nägel mit Köpfen machen [übtr.]
 bar auf die Hand / Kralle [ugs.] zahlen; sofort zahlen
 | nail nails
 to hit the nail on the head; to be right on the money [Am.]; to get it on the nail [Am.]
 to do the job properly
 to pay (cash) on the nail [Br.] [coll.]
 | 
| sich aufs Ohr legen {vr} [übtr.]; ein Schläfchen machen | to hit the hay [coll.] | 
| Parkschaden {m} [auto] Parkschäden {pl}
 einen Parkschaden haben/abbekommen
 einen Parkschaden verursachen
 Parkschaden mit Unfallflucht
 | damage while parked; damage while parked incident damages while parked; damage while parked incidents
 to sustain damage while parked
 to cause damage while/when parking
 parking lot hit-and-run; parking lot hit-and-run incident
 | 
| der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät.
 Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden.
 Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl.
 Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt.
 "Geben und Nehmen" lautet die Devise.
 Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
 | the name of the game [fig.] Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.
 In this computer game, not getting hit is the name of the game.
 When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.
 In July, sunshine and swimming are the name of the game.
 "Give and take? is the name of the game.
 We chose him, because he knows the name of the game.
 | 
| Tiefpunkt {m}; Nullpunkt {m} auf dem Nullpunkt sein
 den Tiefpunkt erreichen; auf dem Nullpunkt angekommen sein; ganz unten landen
 | rock-bottom; rock bottom; bottom to be at rock-bottom
 to hit rock bottom
 | 
| Tiefschlag {m} Tiefschläge {pl}
 | deep hit deep hits
 | 
| Treffer {m} [sport] Treffer {pl}
 | hit; goal hits; goals
 | 
| Trefferquote {f} hohe Trefferquote {f}
 | hit ratio high online recall
 | 
| Untergriff {m} (unfaire, unsachliche Äußerung) [Ös.] [übtr.] | hit below the belt (line) (unfair, unobjective statement) [fig.] | 
| Verkehrsunfall {m} Verkehrsunfälle {pl}
 Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
 einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursachen [jur.]
 | road accident; traffic accident road accidents; traffic accidents
 hit-and-run accident
 to cause a road accident resulting in death
 | 
| Volltreffer {m} Volltreffer {pl}
 | direct hit direct hits
 | 
| Ziel {n} [mil.] Ziele {pl}
 lebende Ziele {pl}
 im Ziel; erfasst; getroffen
 danebengegangen; nicht getroffen
 zum Ziel setzen; zum Ziel stellen
 ins Ziel treffen
 ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern
 Ziel suchend
 | target targets
 living targets
 on target
 off target
 to target
 to hit the target
 to home in on a target
 target seeking
 | 
| Zimmerdecke {f}; Decke {f} Zimmerdecken {pl}; Decken {pl}
 unter der Decke
 abgehängte Decke
 begehbare Decke
 drucklose Decke
 eingezogene Decke
 verzierte Zimmerdecke
 eine Zimmerdecke einziehen
 (Zimmerdecke) verputzen; gipsen; täfeln; verschalen
 an die Decke gehen
 | ceiling ceilings
 under the ceiling
 suspended ceiling; drop ceiling
 accessible ceiling
 non-pressurized ceiling
 false ceiling
 decorated ceiling; plafond
 to install a ceiling <to ceil>
 to ceil [obs.]
 to hit the ceiling
 | 
| an die Decke gehen [übtr.] | to hit the roof | 
| jdn. anbaggern [ugs.] | to hit on sb.; to come on to sb. [coll.] | 
| anstoßen; anfahren; rammen {vt} anstoßend; anfahrend; rammend
 angestoßen; angefahren; gerammt
 | to hit; to run into hitting; running into
 hit; run into
 | 
| aufeinander prallen; aufeinander treffen | to hit each other | 
| fliegender Druck | hit-on-the-fly print; on-the-fly print | 
| flüchtig {adj} | hit and run | 
| jdm. eins geben [ugs.] | to hit so.; to smack so.; to strike so. | 
| getroffen werden [mil.] voll getroffen werden
 | to receive a hit to receive a direct hit
 | 
| hauen; schlagen hauend; schlagend
 gehauen; geschlagen
 er/sie haut
 ich/er/sie haute; ich/er/sie hieb; ich/er/sie schlug
 er/sie hat/hatte gehauen; er/sie hat/hatte geschlagen
 | to belt; to clobber; to hit {hit; hit} belting; clobbering; hitting
 belted; clobbered; hit
 he/she belts
 I/he/she belted
 he/she has/had belted
 | 
| schon; bereits {adv} schon um 6 Uhr
 schon ab; bereits ab
 schon am frühen Morgen
 schon der Gedanke
 schon der Höflichkeit halber
 schon der Name
 schon weil ...
 schon wieder
 Ich wollte schon aufgeben, als ich plötzlich auf die richtige Lösung kam.
 | already already 6 o'clock
 for as little as
 as soon as the day broke
 the very idea
 out of sheer politeness
 the bare name
 for the very reason that ...
 already again
 I was on the point of giving up when I suddenly hit upon the solution.
 | 
| schutzlos; ungeschützt {adj} Angriffen schutzlos ausgeliefert sein
 Ein Käfer auf dem Rücken ist völlig schutzlos.
 Paris traf Archilles in die Ferse, die einzige ungeschützte Stelle an seinem Körper.
 | vulnerable to be vulnerable to attack
 A beetle on its back is completely vulnerable.
 Paris hit Archilles in the heel, the only vulnerable spot on his body.
 | 
| sogleich; augenblicklich {adv} Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden.
 | instantly We instantly hit it off.
 | 
| auf etw. stoßen | to hit upon | 
| (ins Schwarze) treffen {vt} Seine Bemerkungen trafen ins Schwarze.
 Das hat gesessen! (hat seine Wirkung erreicht)
 Da sitzt jeder Witz/jede Pointe.
 | to hit home [fig.] His remarks hit home.
 This/That hit home!
 Every joke/punch line hits home!
 | 
| sich gut verstehen; miteinander auskommen sich gut verstehend; miteinander auskommend
 sich gut verstanden; miteinander ausgekommen
 | to hit {hit; hit} off hitting off
 hit off
 | 
| sich vertippen (am PC/Telefon/Taschenrechner) {vr} sich vertippend
 sich vertippt
 Ich habe mich in meinem letzten Beitrag vertippt.
 | to make a typing error/mistake; to make a typo [Am.]; to hit the wrong key (on the PC/phone/calculator) making a typing error/mistake; making a typo; hitting the wrong key
 made a typing error/mistake; made a typo; hit the wrong key
 I made a typing error/mistake in my previous post.
 | 
| fest zuschlagen | to hit hard | 
| Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. [Sprw.] | A blind man may perchance hit the mark. [prov.] | 
| Auf gut Glück. | Hit or miss. | 
| Er hat ins Schwarze getroffen. | He hit the mark. | 
| Er hat sich den Kopf am Balken gestoßen. | he hit his head on the beam. | 
| Er hat wirklich das große Los gezogen. | He has really hit the jackpot. | 
| Wie sind Sie darauf gekommen? | How did you hit on that? |