| Übersetze 'Sller' | Translate 'Sller' | 
| Deutsch | English | 
| 66 fehlertolerante Ergebnisse | 66 fault-tolerant results | 
| Anbieter {m}; Ausstatter {m} [econ.] Anbieter {pl}; Ausstatter {pl}
 | supplier; provider; tenderer; bidder; (potential) seller suppliers; providers; tenderers; bidders; (potential) sellers
 | 
| Arbeitsbühne {f} [techn.] Arbeitsbühnen {pl}
 hydraulische Arbeitsbühne {f}; Steiger {m}
 hydraulische Arbeitsbühne auf LKW-Fahrgestell
 | working platform; work platform; saller; scaffold; stand; staging; drilling floor; derrick floor working platforms; work platforms; sallers; scaffolds; stands; stagings; drilling floors; derrick floors
 boom lift; Hydraladder; cherry picker
 bucket truck
 | 
| Aufwand {m}; Anstrengung {f}; Mühe {f} unnötiger Aufwand; unnütze Mühe
 zugeteilter Aufwand
 keine Mühe scheue
 trotz aller Mühe
 um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden
 | effort wasteful of effort
 apportioned effort
 to be unsparing in one's efforts
 in spite of every effort
 to avoid a duplication of effort
 | 
| Berücksichtigung {f} unter Berücksichtigung von
 unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls
 ohne Berücksichtigung von
 ohne Berücksichtigung
 unter Berücksichtigung aller Vorschriften
 unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände
 Berücksichtigung finden
 Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports
 | consideration in consideration of
 in due consideration of general public interest
 without consideration for
 regardless of
 subject to all regulations
 in the light of all the relevant circumstances
 to be considered
 analysis of the Indian economy with a special focus on export
 | 
| Bescheidenheit {f} bei aller Bescheidenheit
 Bescheidenheit bringt nichts/hilft nichts, wenn es darum geht, ...
 | modesty in all modesty
 Modesty doesn't butter any parsnips when it comes to ... [fig.]
 | 
| Bestseller {m}; Erfolgsautor {m} | best seller | 
| Deutlichkeit {f} mit aller Deutlichkeit
 | distinctness quite distinctly
 | 
| Eile {f}; Hast {f} in Eile sein
 überstürzte Eile {f}
 nicht die geringste Eile
 Bist du in Eile?; Hast du es eilig?
 jdn. zur Eile treiben
 etw. schnell / in aller Eile zusammenschustern [ugs.]
 | hurry to be in a hurry; to be in a rush
 hurry-scurry
 not the slightest hurry
 Are you in a hurry?
 to make sb. hurry up
 to put sth. together in a hurry / in some haste
 | 
| Eile {f} schleunigst; schnellstens; in aller Eile {adv}
 auf einmal; plötzlich {adv}
 Wir haben es mit dem Verkauf des Hauses nicht eilig.
 | rush at a rush; on the rush
 with a rush
 We are in no rush to sell the house.
 | 
| Einbeziehung {f}; Einbeziehen {n}; Einbezug {m} [Schw.] unter Einbeziehung aller Faktoren
 unter Beteiligung / Einbeziehung von jdm.
 | inclusion; involvement taking all factors into account
 involving sb.
 | 
| Entschiedenheit {f} etw. mit aller Entschiedenheit ablehnen
 etw. mit aller Entschiedenheit dementieren
 | resolution to reject sth. flatly
 to deny sth. categorically
 | 
| Form {f} Formen {pl}
 in aller Form
 der Form halber; der Ordnung halber
 in absoluter Hochform sein
 | form forms
 in due form
 as a matter of form; for form's sake
 to be in formidable form
 | 
| Formalität {f}; Formvorschrift {f}; Förmlichkeit {f} Formalitäten {pl}; Formvorschriften {pl}; Förmlichkeitein {pl}
 Formerfordernisse bei Patentanmeldungen
 Formalitäten erledigen/erfüllen
 nach Erledigung aller Formalitäten
 alle Formalitäten erfüllen
 | formality formalities
 formalities required for patent applications
 to complete formalities
 on/after completion of all formalities
 to comply with all formalities
 | 
| Gemüsemann {m}; Gemüsefrau {f}; Gemüsefritze {m} [ugs.] Gemüsemänner {pl}; Gemüsefrauen {pl}; Gemüsefritzen {pl}
 | greengrocer; grocer; vegetable seller greengrocers; grocers; vegetable sellers
 | 
| Gewährleistungspflicht {f} | seller's warranties | 
| mit aller Gewalt | with might and main; (at) full tilt | 
| Haustürverkäufer {m}; Haustürverkäuferin {f}; Drücker {m}; Drückerin {f} Haustürverkäufer {pl}; Haustürverkäuferinnen {pl}; Drücker {pl}; Drückerinnen {pl}
 | door-to-door seller [Am.] door-to-door sellers
 | 
| Kraft {f}; Einfluss {m}; Wirkung {f}; Zwang {m} Kräfte {pl}; Einflüsse {pl}; Wirkungen {pl}; Zwänge {pl}
 in Kraft sein
 in Kraft setzen
 in Kraft treten
 in Kraft treten (Versicherung)
 außer Kraft treten
 außer Kraft sein
 Kraft ausüben
 äußere Kraft {f}
 eingeprägte Kraft {f}
 generalisierte Kraft {f}; verallgemeinerte Kraft {f}
 konservative Kraft {f}
 seine Kräfte vergeuden
 Summe aller äußeren Kräfte
 Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
 Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
 | force forces
 to be in force
 to implement
 to come into force
 to be incepted
 to cease to be in force
 to have ceased to be in force
 to exert force
 external force
 active force
 generalized force
 conservative force
 to burn one's candle at both ends [fig.]
 sum of all external forces
 The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)
 This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)
 | 
| Kraft {f}; Körperkraft {f}; Stärke {f} Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl}
 mit aller Kraft
 nach besten Kräften
 mit letzter Kraft
 aus eigener Kraft
 die Kraft aufbringen (für etw.)
 wieder zu Kräften kommen
 | strength strengths
 with all one's strength
 to the best of one's ability
 with one's last ounce of strength
 by oneself; by own means; by my own
 to find the strength (for sth.)
 to regain one's strength
 | 
| Kürze {f}; Gedrängtheit {f} in aller Kürze
 | briefness very briefly
 | 
| Ständige Konferenz der Kultusministerien aller Bundesländer /KMK/ | Standing Staff of Conference of the Ministries of Culture Affairs | 
| Leerverkäufer {m}; Blankoverkäufer {m} [fin.] | short seller; bear seller [Br.]; uncovered bear [Br.] | 
| Maß {n} Maße {pl}
 Maße und Gewichte
 nach Maß anfertigen
 nach Maß agefertigt
 das Maß aller Dinge [übtr.]
 über alle Maßen
 | measure measures
 weights and measures
 to make to measure
 made to measure
 the measure of all things
 exceedingly; beyond all measure
 | 
| Morgengrauen {n} im Morgengrauen
 in aller Herrgottsfrühe [ugs.]
 | dawn; crack of dawn at dawn
 at the crack of dawn; at an unearthly hour
 | 
| Olle {m,f} [ugs.] meine Olle
 mein Oller
 meine Ollen
 | old man; old lady my old lady
 my old man
 my old folks
 | 
| Pankarditis {f}; Entzündung aller Schichten der Herzwand [med.] | pancarditis | 
| in aller Ruhe | without ruffle or excitement | 
| Sorte {f}; Art {f}; Gattung {f} Sorten {pl}; Arten {pl}; Gattungen {pl}
 aller Art
 | sort sorts
 of all sorts
 | 
| (sozialer) Stand {m}; soziale Stellung {f} Leute aller Stände
 | social standing; rank; status people of all ranks
 | 
| Überraschung {f} Überraschungen {pl}
 zur Überraschung aller
 | surprise surprises
 to the surprise of all
 | 
| Verkäufer {m}; Verkäuferin {f} Verkäufer {pl}; Verkäuferinnen {pl}
 | seller sellers
 | 
| Verkaufsschlager {m} anhaltender Verkaufsschlager
 | sellout; big seller; runner long seller
 | 
| Verpflichtung {f} Verpflichtungen {pl}
 gesamtschuldnerische Verpflichtung
 einer Verpflichtung nachkommen
 gegen alle Verpflichtungen
 (seinen) Verpflichtungen nachkommen
 Verpflichtungen nachkommen
 die Verpflichtungen des Verkäufers
 ... trägt alle Verpflichtungen.
 | obligation obligations
 joint and several obligation
 to fulfil an obligation; to satisfy an obligation
 against all obligations
 to meet (one's) obligations; to meet (one's) responsibilities
 to perform obligations
 the seller's obligations
 ... shall be bound by all obligations.
 | 
| Wahl {f} nach Wahl des Käufers
 nach Wahl des Verkäufers
 | option at buyer's option
 at seller's option
 | 
| Wahrscheinlichkeit {f} Wahrscheinlichkeiten {pl}
 aller Wahrscheinlichkeit nach; in aller Wahrscheinlichkeit; mit großer Wahrscheinlichkeit
 Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ... ?
 | probability; likelihood probabilities; likelihoods
 in all probability; in all likelihood
 How likely is it that ... ?
 | 
| Werbung {f}; Reklame {f} Werbungen {pl}
 ansprechende Werbung
 begleitende Werbung
 belehrende Werbung
 unterstützende Werbung
 allmähliche Nutzung aller möglichen Flächen für Werbung
 | advertisement; advertising; ad; advert advertisements; advertisings; ads; adverts
 appealing advertising
 accessory advertising
 educational advertising
 auxiliary advertising
 ad creep
 | 
| Wohnimmobilienverkäufer {m}; Wohnimmobilienverkäuferin {f} Wohnimmobilienverkäufer {pl}; Wohnimmobilienverkäuferinnen {pl}
 | residential property seller residential property sellers
 | 
| Zustimmung {f}; Zusage {f}; Genehmigung {f} mit Zustimmung aller
 | assent by common assent
 | 
| äußerst {adv}; aller... allerspätestens
 | very at the very latest
 | 
| alle; aller; alles {pron} alles über
 für alle
 vor allem; über alles; über allem <vorallem>
 vor allem; zunächst <vorallem>
 alles in allem
 nach allem
 unter allen
 alle sein
 alle werden
 das ist alles; mehr nicht
 ihr alle
 Wie geht es euch?
 | all all about
 for all
 above all
 first of all
 all told
 after all; for all; towards all
 among all; amongst all; of all
 to be all gone
 to run out
 that's all
 you all; y'all [Am.] [slang]
 How are y'all doing?
 | 
| alt {adj} älter
 am ältesten
 oll; oller [ugs.]
 Ich bin ... Jahre alt.
 Ich bin 15 Jahre alt.; Ich bin 15.
 | old older; elder
 oldest; eldest
 old; older
 I'm ... years old.
 I'm 15 years old.; I'm 15.
 | 
| etw. anschlagen; aushängen; einsenden (Internet) {vt} anschlagend; aushängend; einsendend
 angeschlagen; ausgehängt; eingesendet
 Die Professorin hängte die Prüfungsnoten vor ihrem Büro aus.
 Die Ergebnisse werden ins Internet gestellt.
 Sie verfasst regelmäßig Beiträge in Diskussionforen.
 Nachstehend eine Aufstellung aller eingesandten Diskussionsbeiträge.
 | to post (up) sth. posting
 posted
 The professor posted (up) the exam marks/grades outside her office.
 The results will be posted on the Internet.
 She posts regularly to message boards.
 A list follows of all the messages (which have been) posted.
 | 
| außer {prp; +Dativ}; ausgenommen alle bis auf einen; alle außer einem
 aller außer einigen wenigen
 | except (for); but all but one
 all but a few
 | 
| (Arbeit) fordern {vt} fordernd
 gefordert
 mit aller Kraft arbeiten
 voll ausgelastet sein
 | to stretch stretching
 stretched
 to be at full stretch
 to be fully stretched [fig.]
 | 
| gewaltsam {adj}; unter Einsatz aller Kräfte | crash | 
| nachstehend; im Nachstehenden; im Folgenden {adv} Nachstehend eine Aufstellung aller Kreditkartenumsätze.
 Nachstehend eine Beschreibung der asymmetrischen Verschlüsselungsmethode.
 Im Folgenden werden wir jedes Stadium genauer analysieren.
 | below; in the following; in what follows The following is a list of all credit card transactions.
 A description follows of the asymmetric encryption method.
 In the following / In what follows, we will analyse each stage in greater detail.
 | 
| nachstehend {adv} [jur.] Das Unternehmen, nachstehend als "der Verkäufer" bezeichnet. (Vertragsformel) [jur.]
 | hereafter; hereinafter the Company (hereinafter referred to as 'the Seller' (contractual phrase)
 | 
| schlau {adj} schlauer
 am schlausten
 schlau wie ein Fuchs
 | sly slier
 sliest
 as sly as a fox
 | 
| (bis) spätestens {adv} bis allerspätestens
 spätestens um 10
 Spätestens da wurde uns klar, dass ....
 Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde.
 | at the latest at the very latest
 at ten at the latest
 It was then, if not before, that we realized ...
 He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier.
 | 
| trotz; ungeachtet; ungeschadet {prp; +Genitiv (+Dativ)} trotz aller Ermahnungen; ungeachtet aller Ermahnungen
 trotz allem; trotz alledem
 | in spite of; despite; in defiance of despite all warnings
 in spite of everything; despite everything
 | 
| unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter aller Kritik
 Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.
 Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.
 Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.
 Ihre Knie gaben unter ihr nach.
 | beneath [formal]; underneath beneath contempt
 The body was buried beneath a pile of leaves.
 Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.
 I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.
 Her knees were beginning to give way beneath her.
 | 
| was denn; was in aller Welt | whatever | 
| Aller Anfang ist schwer. [Sprw.] | Every beginning is hard.; We must walk before we run. [prov.] | 
| Aller guten Dinge sind drei. [Sprw.] | All good things come in threes.; All good things go by three. [prov.] | 
| Das öffnet den Forderungen aller anderen Tür und Tor. | That opens the flood gates to the demands of all the others. | 
| Er zeigte es vor aller Augen. | He showed it for all the world to see. | 
| Ich muss in aller Frühe aufbrechen. | I have to start bright and early. | 
| Je oller, je doller. | There's no fox like an old fox. [prov.] | 
| Müßiggang ist aller Laster Anfang. [Sprw.] | Idleness is the beginning of all vice. [prov.] | 
| Müßiggang ist aller Laster Anfang. [Sprw.] | Idleness is the parent of all evil.; Idleness is the root of all evil. [prov.] | 
| Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | They got up at an unearthly hour. | 
| Direktvertreiber {m} [econ.] | direct seller | 
| Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (Märchen) | The Little Match-Seller | 
| Anschlag {m} | inset; ingate(-plot); pit eye; (underground) station; shaft station; shaft inset; stage; sol(l)ar; soller; mouthing; brow; bench | 
| 'Das Herz aller Dinge' (von Greene / Werktitel) [lit.] | 'The Heart of the Matter' (by Greene / work title) | 
| 'Candide oder die beste aller Welten' (von Voltaire / Werktitel) [lit.] | 'Candide or all for the Best' (by Voltaire / work title) |